Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.01.2023

40 Euro geschenkt!

DOSB unterstützt Neumitgliedschaften in Sportvereinen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen bei Mitgliedschaften oder Kursteilnahmen in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im DOSB-Förderportal 150.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür entweder einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft oder zu einer Kursgebühr.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

Kinderturnen | 26.01.2023

Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am

Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.

Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.

In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .

Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!

Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.

20.01.2023

Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten

 

 

In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäfts­führung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.

Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur

Konstituierenden Sportausschusssitzung
 am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer

(vorherige Anmeldung erforderlich!)

Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss

Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.

Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt.                Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)

13.01.2023

Geschichte und Sport vor Ort

Historische Halle Haarenufer I

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!

Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.

Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.

12.01.2023

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Eiskratzer

Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Auch in rot erhältlich.

Ab jetzt hier erhältlich!

Kinderturnen | 10.01.2023

Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause

Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:

Zeugnisferien

30. und 31. Januar

Osterferien

27. März bis 11. April
Tag der Arbeit 01. Mai

Himmelfahrt

18. und 19. Mai

Pfingsten

29. und 30. Mai

Sommerferien

05. Juli bis 18. August

Tag der deutschen Einheit

02. und 03. Oktober

Herbstferien

16. bis 31. Oktober

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 05. Januar 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball | 13.01.2023

Basketball Jahresbericht 2022

Basketballabteilung geht gestärkt aus der Pandemiezeit hervor

 

Jahresbericht 2022

Auch zu Beginn des Jahres 2022 wurde der Spielbetrieb auf Landesebene
und darunter eingestellt. Lediglich die 1. Herren konnten ihren Traum
vom Aufstieg in die 1. Reginalliga Nord weiter verfolgen. Im Mai war es
dann geschafft!
Wie schon erwähnt, hatte Corona die gesamten Landesmeisterschaften im
Jugendbasketball ausfallen lassen, bis auf zwei Ausnahmen: die weibliche
U18 wurde Vizemeisterin bei der Norddeutschen Meisterschaft, musste sich
dabei nur dem amtierenden Deutschen Meister Alba Berlin geschlagen. Die
männliche U12 wurde ebenfalls Vizemeister bei der
Niedersachsenmeisterschaft, konnte Göttingen
mit einem 1,96m großen Spieler nicht bezwingen.
Bei den Senioren errangen die Ü65 die Vizemeisterschaft bei den
Bundesbestenspielen in Oldenburg. Und vier OTB - Spieler (Meister,
Pappert, Völcker, Kriebs, Müller) wurden in einer Spiegemeinschaft
ebenfalls Vizemeister bei den Ü60 - Bundesbestenspielen. Allen
Beteiligten Herzlichen Glückwunsch!

Nach den Sommerferien ging es dann wieder in eine normale Saison, deren
Vorbereitung durch die Baumaßnahnen bei der Haarenuferhalle doch stark
beeinträchtigt wurde.
Im weiblichen Bereich hatten insbesondere die jüngeren Mädchen einen
überzeugenden Start. Die U12 und U14 liegen verlustpunktfrei an der
Tabellenspitze. Die U16 verbessert sich ständig und hat in der
Landesliga langsam Fuß gefasst. Die neuformierte Damenmannschaft  hat
mit zwei Siegen und einer Niederlage gezeigt, dass sie in der Oberliga
mithalten kann.
Im männlichen Bereich war die neue Zusammensetzung in den
Jugendmannschaften nicht immer Garant für einen erfolgreichen Start.
Echte Standortbestimmungen sind wohl erst im Früjahr 2023 zu sehen,
ähnlich wie bei den Seniorenmannschaften. Die 1. Herren haben mit
schwankenden Leistungen noch nicht gezeigt, dass sie in der neuen Liga
bestehen können. Highlight war das Derby gegen die
Basket Juniors / TSG Westerstede am 04.12.2022 vor toller Kulisse in der
Haarenuferhalle mit einer bemerkensweten Choreografie des Fanclubs.
Leider verlor der OTB das intensive Derby deutlich.

Auf der Abteilungsversammlung vom 23.03.2022 wurde Marco Rakelmann mit
großem Applaus für seine jahrelange Arbeit als Verantwortlicher der
weiblichen Mannschaften verabschiedet. Diese Aufgabe hat nun Svenja Alms
übernommem. Wie schon in mehreren Artikeln dargestellt, ist die
Kooperation mit den EWE Baskets zum 31.07.2022 beendet worden. OTB und
EWE Baskets bleiben im Wunsch,bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung
für den Basketballsport zu wecken und bestmöglich zu fördern, weiterhin
gewogen und verbunden.

Erfreulich ist, dass die Abteilung im Jahr 2022 auch zahlenmäßig
gewachsen ist. Insgesamt gingen 26 Basketballteams an den Start, sechs
weibliche und 20 männliche (wieder 5 Herrenteams).
Qualifizierte Trainer wie Vangelis Kyritsis, Sebastian Brunnert,
Karl-Heinz Röben, Arne Chorengel Andre Galler und Mladen Drijencic (seit
Herbst dabei) sowie viele junge Übungsleiterinnen waren
und sind weiterhin Quaranten für eine erfolgreiche Arbeit. Große
finanzielle Unterstützung gab es wie schon in den Jahren zuvor von den
Fördervereinen MBO und Assist.

Für die Abteilungsversammlung am 08.02.2023 wird der Vorstand einen
Perspektivplan vorstellen und diskutieren: welche Schwerpunkte will sich
die Basketballabteilung bis 2025 setzen?

Ulli Scheler, Abteilungsleiter Basketball

Tischtennis | 11.01.2023

Es geht wieder los!

Ein kleiner Ausblick auf die Rückrunde

Bald fliegt die weiße Plastikkugel wieder...

Am kommenden Wochenende geht der Spielbetrieb auch für einige unserer Mannschaften wieder los - Zeit für einen kleinen Überblick über die höher spielenden Mannschaften.

Wann geht es wieder los?

Worum geht es in den nächsten Spielen?

Was hat sich bei den Aufstellungen geändert?

 

Am Sonnabend beginnt schon die Rückrunde für unsere Damen mit einem Auswärtsspiel beim Tabellendritten TuS Fleestedt. In der Verbandsliga-Tabelle liegt unser Team nur auf Rang sieben, hat mit 9:9 Zählern aber schon drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Maßgeblich mitverantwortlich dafür waren drei Siege in Serie vor der Winterpause.

Auch das Hinspiel gegen Fleestedt hat gezeigt, dass man mit fast allen Gegner mithalten kann, damals gab es ohne Nathalie Jokisch ein knappes 6:8. In der Aufstellung haben Nane Emme und Maike Westerburg die Plätze getauscht, damit steht Nane nun nominell in der zweiten Mannschaft, bleibt aber fester Bestanteil und Kapitänin der ersten.

 

Auch die dritte Herrenmannschaft spielt schon an diesem Sonntag. Aber um ehrlich zu sein: Gegen den Dritten der Landesliga, den SV Bawinkel, der noch mittendrin ist im Aufstiegsrennen, wäre Zählbares eine Riesen-Überraschung. Um den Abstiegsplatz neun zu verlassen, müssen die Punkte vermutlich gegen andere Gegner geholt werden. Gegen die starken Bawinkler geht es darum, vernünftig in die Rückrunde zu starten, und dann schauen wir mal, was geht.

Die Nachmeldung von Markus Graminsky während der Hinrunde hat die Personalsituation schon ein wenig verbessert. Mit weniger Ausfällen als in der ersten Saisonhälfte und hoffentlich auch wieder gelegentlicher Verstärkung von oben sollte der Relegationplatz (bei nur einem Zähler Rückstand auf Schwarz-Weiß Oldenburg II) und vielleicht auch mehr durchaus noch in Reichweite sein.

 

In der darauffolgenden Woche, am Sonnabend dem 21. Januar, steigt dann auch unsere erste Mannschaft in der 3. Bundesliga wieder ins Geschehen ein. Der TTS Borsum gastiert ab 18.00 Uhr in der Halle am Haarenesch.

Am Ende einer grandiosen Hinserie gab es leider eine Niederlage gegen starke Velberter, die nun vier Zähler vor uns auf dem Platz an der Sonne stehen. Auf den Dritten hat unser Quintett dafür aber auch schon drei Punkte Vorsprung.

In der Aufstellung gab es eine Änderung: Nominell ist Heye Koepke aus der Mannschaft gerutscht, dafür Andy Römhild aus der Zweiten hochgekommen. Das ist aber nur die Papierform. Heye bleibt natürlich weiterhin ganz wichtiger Teil der ersten Mannschaft und wird dort möglichst alle Spiele bestreiten. Dieser Tausch hat durchaus Vorteile: Heye könnte nun auch mal in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Für den in Berlin wohnenden Andy war das kaum möglich, Heye dagegen könnte so der Zweiten ggf im ein oder anderen Spiel helfen und dabei auch zusätzliche Spielpraxis sammeln. Zum einen in der Reserve, zum anderen dürften die Aufgaben in der Ersten auch teilweise anspruchsvoller werden. Viele Spiele waren in der Hinserie schon beendet bevor das untere Paarkreuz ein zweites Mal an die Reihe kam. Und daduch hat Heye oft nur gegen die gegnerische Nummer vier, manchmal auch Ersatzleute aus unteren Mannschaften, gespielt. Nun wird er es in der ersten Einzelrunde i.d.R. schon mit der gegnerischen Nummer drei zu tun bekommen.

 

Und damit kommen wir zur zweiten Herren: Für die beginnt die Rückserie am Sonntag, dem 29. Januar mit dem Derby gegen den TV Hude. Nach einem 1:5 Fehlstart - den einen Zähler gab es in Hude - hat sich die Zweite eine tolle Serie von sechs Siegen in Folge hingelegt. Und in einer extrem spannenden Liga scheint nun plötzlich sogar der Angriff auf die Tabellenspitze noch möglich. Hinter Hebstmeister Algesdorf (15:3 Punkte) lauern gleich vier Teams mit 13:5 Zählern, unter anderem unsere Zweite. Neben dem Tausch von Heye und Andy haben auch Mathis Kohne und Johannes Schnabel die Plätze getauscht, durch seine bärenstarke Hinrunde ist Mathis vorbeigezogen. Auch im unteren Paarkreuz gab kleinere Änderungen in der Reihenfolge: Nico Schulz und Bennt Robben spielen nun vor Andre Stang.

 

Es ist also in der Rückrunde wieder einiges geboten, und schon im Januar stehen spannende Partien an. Endlich geht´s wieder los!

 

Hier geht es zum Gesamtspielplan aller Mannschaften

Basketball | 10.01.2023

65:88 gegen ASC Göttingen

Warum eine Erwartungshaltung den OTB hemmt

Eine schwache Dreier-Quote war nur ein Grund, warum das OTB-Team um Andre Galler (rechts) wieder deutlich verlor. Bild: Fabian Steffens

Beim ersten Spiel in 2023 in der 1. Basketball-Regionalliga hatte der Oldenburger TB wieder Probleme aus der Ferne. Beim ASC Göttingen brillierte ein Spieler – der OTB verließ sich zu sehr auf einen.

 

Statt sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen, haben die Basketballer des Oldenburger TB im ersten Spiel nach dem Jahreswechsel in der 1. Basketball-Regionalliga einen weiteren Dämpfer kassiert. Der Aufsteiger (jetzt 12 Spiele/4 Punkte/10. Platz) unterlag in eigener Halle Playoff-Kandidat ASC Göttingen (13/18/3.) deutlich mit 65:88 (30:43).

„Das war kein gutes Spiel von uns“, klagte OTB-Coach Vangelis Kyritsis, dessen Team unter anderem wieder speziell aus der Distanz große Probleme hatte. Nur einer von 16 Dreier-Versuchen fand den Weg in den Korb. „Wir sind nicht in den Rhythmus gekommen – was einige Gründe hatte“, meinte Kyritsis.

Ein Faktor war vielleicht auch, dass die Gäste ohne Trainer angereist waren und dadurch sehr frei aufspielen konnten. Das nutzte vor allem Topscorer Nick Boakye, der neben 30 Punkten und zehn Rebounds für ein Double Double auch noch fünf Vorlagen und sechs Balleroberungen auf den Spielbogen brachte.

Einen weiteren Grund für die Niederlage sah Kyritsis in der Erwartungshaltung im Team gegenüber Starspieler Armani Moore: „Vielleicht haben wir gedacht, dass er alles macht – aber wir konnten ihn dieses Mal auch nicht so gut einsetzen.“

Der 28-jährige US-Amerikaner kam im Endeffekt auf elf Punkte, während Nick Sander (12 Zähler/10 Rebounds) ein Double Double für den OTB erzielte. Andre Galler wurde mit 18 Punkten zwar effektivster Korbjäger der Oldenburger, versenkte allerdings nur einen seiner acht Versuche aus der Distanz.

Die Göttinger trafen elf von 29 Dreierwürfen, waren aber vor allem auch in der Zone sehr präsent und stark. „Ihnen ist wirklich offensiv alles gelungen – mit einer unglaublichen Trefferquote“, musste Kyritsis anerkennen. Neben Boakye punkteten drei weitere ASC-Akteure zweistellig.

Vor dem OTB klafft nun eine Lücke, weil die Baskets Juniors/TSG Westerstede (13/8/8.) das Duell bei Tabellennachbar Rendsburg (13/8/9.) mit 71:65 gewannen. Da die WSG Königs Wusterhausen (13/4/11.) und die TSG Bergedorf (13/2/12) verloren, ist die Abstiegsgefahr für die Oldenburger immerhin nicht größer geworden.

Volleyball | 20.12.2022

Wann dem Oldenburger TB die Qualität fehlt

Nach einem 0:3 gegen den USC Braunschweig startet der Oldenburger TB mit mauer Ausgangslage in die Abstiegsrunde der Dritten Volleyball-Liga. Trainer Johanning benannte knallhart Qualitätsmängel.

Trainer Jörg Johanning (hinten, links) musste zuschauen, wie seinem OTB fast nichts gelang. (Bild: Martin Remmers)

Mit einer besorgniserregenden statt einer hoffnungsvoll stimmenden Ausgangsposition starten die Volleyballer des Oldenburger TB nach der Weihnachtspause in die Abstiegsrunde der Dritten Liga West. Statt sich im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten USC Braunschweig ein Polster auf die beiden Plätze zu verschaffen, die am Saisonende den Fall in die Regionalliga bedeuten, kassierte die Mannschaft von Trainer Jörg Johanning im finalen Duell der Vorrunde einen herben 0:3-Dämpfer, der lange nachhallen könnte.

 

Beim klaren 23:25, 20:25, 21:25 präsentierte sich der OTB überfordert und nervös, obwohl der Gegner, für den ebenfalls schon seit einer Woche festgestanden hatte, dass er in die Abstiegsrunde muss, selbst deutliche Defizite aufzeigte. „Wenn wir emotional nicht am Limit spielen, haben wir weder physisch noch technisch die Qualität für diese Liga“, resümierte OTB-Trainer Jörg Johanning die Vorrunde, aus der sein Team (5 Zähler) nun nur die Punkte aus den Nachbarschaftsduellen mit der VSG Ammerland (7) mit ins neue Jahr nimmt. Das Hinspiel gegen Braunschweig (6) war ebenfalls 0:3 ausgegangen.

Beim Rückspiel war der OTB die schlechtere von zwei alles andere als guten Mannschaften. Während sich die Oldenburger zu viele Eigenfehler in Angriff, Aufschlag und Annahme leisteten, überzeugte beim USC speziell Pascal Grothe auf der Diagonalposition.
Im neuen Jahr stehen für den auf Abstiegsrang fünf startenden OTB wie für die VSG und den USC noch die Hin- und Rückspiele gegen die drei Teams von den Plätzen vier bis sechs aus der Gruppe 2 auf dem Programm: VCB Tecklenburger Land (nimmt 9 Punkte mit), TV Hörde (5) und Rhein-Sieg Volleys (4). Die beiden Letztplatzierten steigen am Saisonende ab. „In der Abstiegsrunde werde ich voll auf den Nachwuchs setzen, damit zumindest dort eine Entwicklung stattfindet“, setzt Johanning eine klare Priorität.(Quelle:NWZ, 20.12.2022)
 

Tischtennis | 14.12.2022

Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren

Malte Plache Erster, Doppel-Titel für Lothar Rieger

Platz eins bei den Herren 40: Malte Plache

Einige unserer erfahreneren Spieler machten sich am vergangengen Sonntag auf den Weg nach Mühlen zu den Bezirksmeisterschaften der Senioren.

Dabei gab es Titel für Malte Plache bei den Herren 40 im Einzel und im Doppel der Herren 55 für Lothar Rieger, sowie mehrere Ergebnisse, die zur Qualifikation für die Landesmeisterschaften ausreichen oder zumindest Hoffnung auf Nachrückerplätze machen.

Bei den Senioren 40 gab es insgesamt elf Teilnehmer. Mailte Plache ging als Favorit ins Turnier und wurde dieser Rolle mit dem Titelgewinn bei seiner ersten Teilnahme dann auch gleich gerecht. Im Halbfinale gegen Sebastian Friemel von Blau-Weiß Lohne und im Enspiel gegen Guido Söcker von der TSG Dissen II hatte Malte allerdings Schwerstarbeit zu verrichten, um seine beiden unangenehm und etwas unorthodox spielende Gegner jeweils mit 3:2 niederzuringen.

Als zweiter Starter in dieser Altersklasse war Marcel Wendler dabei. In seiner Gruppe hatte er gegen die starken Söcker und Rafal Kubas (Mühlen) zwar gut mitgehalten, musste am Ende aber gratulieren. Dafür gewann er gegen Kurznoppenspieler Stefan Vogel von der TS Hoykenkamp. Als Gruppendritter kam Marel nicht unter die ersten sechs, die sich direkt für die Landesmeisterschaften im April in Sittensen qualifizierten, könnte aber evtl noch auf einen Nachrückerplatz hoffen.

Mit Stefan Vogel zusammen überstand Marcel im Doppel auch die erste Runde und kam somit auf den dritten Platz, Malte hatte hier nicht mitgespielt.

 

Auch bei den Senioren 45 war mit Khai Lu ein OTB´ler dabei. In der Gruppe zeigte er starke Leistungen, schlug Sedat Basagaoglu vom Bezirksligisten Sengwarden und verlor nur ganz knapp in fünf Sätzen gegen den Sandhorster Heiko Schlake, der zu den besten Spielern der Bezirksoberliga zählt.

Nach Niederlagen gegen den späteren Sieger Jörg Kuhlmann (Osnabrück) im Viertelfinale und Thomas Piwowarski (Papenburg) im ersten Platzierungsspiel  wurde Khai Lu durch einen kampflosen Sieg über Andreas Lehmkuhl (TTC Oldenburg) Siebter und damit erster Nachrücker für die Landesmeisterschaften. Im Doppel war an der Seite von Kai Richter (Harderberg) leider in der ersten Runde Endstation.

 

Bei den Senioren 50 vertrat Axel Sodtalbers die Farben des Turnerbundes. Mit Patric Frers (SW Oldenburg) und Götz Zechner (Bunde/Warsingsfehn) hatte er zwei zu starke Gegner in der Gruppe, gegen die nichts zu holen war, auch wenn Axel den gerade in die Bezirksoberliga gewechselten Zechner zweimal in die Satzverlängerung zwingen konnte. Mit dem 3:0 Erfolg gegen Carsten Giehoff (GW Mühlen) wurde Axel aber Gruppendritter und kam damit gleichzeitig auf den geteilten fünften Platz - Qualifikation für die Landesebene erreicht.

Im Doppel an der Seite von Jörg Brockmöller (BW Lohne) stand Axel direkt im Halbfinale, hier waren die Huder Marco Stüber und Andreas Wienholz aber zu stark. 

 

Bei den Herren 55 kam Lothar Rieger als Drittter auf´s Podest. Zwar gab es lediglich acht Teilnehmer, die Klasse war aber qualitativ recht stark besetzt. Gegen Stefan Brockmann (Piesberger SV) und Frank Lunze (TTV Cloppenburg) blieb Lothar in der Vorrunde ohne Satzverlust. Nach Freilos in der ersten Hauptrunde war der spätere Titelgewinner Frank Lewandowski (TV Friedeburg) dann kein angenehmes Los. Wegen Inaktivitätsabzügen hat der zwar einen TTR-Wert von "nur" 1836 Punkten, in seiner Vita stehen aber einige Saisons in der Ober- und sogar eine in der Regionalliga. Nach drei teilweise knappen Sätzen war Endstation für Lothar, damit kam er auf Platz drei.

Im Doppel stand Lothar dafür am Ende ganz oben auf dem Podest. Gemeinsam mit Hermann Sieker (TSG Dissen) gab es im Endspiel einen sehr umkämpften 3:1 Erfolg gegen Lewandowski und Uwe Torline (Quitt Ankum).

 

Hier geht´s zur Turnier-Homepage mit den Ergebnissen

 

 

 

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Auf zur 151. Vereinskohlfahrt

Wir laden alle OTBerinnen und OTBer mit Freunden und Bekannten ganz herzlich zu unserer 151. Vereinskohlfahrt am Sonntag, 5. Februar 2023, ein.

Abweichend von der bisherigen Praxis, die Kohlfahrt am letzten Sonntag im Januar durchzuführen, findet sie wg. der Schulferien am 5. Februar statt. Ausgangspunkt und Ziel ist das Diekert´s auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg. Das Diekert´s ist ab 10.00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen geöffnet. Vor dem Kohlessen besteht von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit für Spaziergänge oder auch zum Boule spielen.

Der Teilnehmerbetrag für das Kohlessen bzw. eine vegetarische oder vegane Alternative beträgt 20 Euro, für Kindergericht 6,50 Euro (bis 13 Jahre).

Anmeldungen hier oder 0441/205280.

Geschichte und Sport vor Ort - Workshop

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13- bis 27-Jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Frühjahr 2023 andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 13. Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum