Aktuelles aus dem OTB

18.03.2023

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate beitragsfrei durch Förderungen

Become a member now - six months free of charge through grants
Станьте участником сейчас - шесть месяцев бесплатно через гранты
كن عضوًا الآن - ستة أشهر مجانًا من خلال المنح

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zur finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unzverzichtbar.  Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:
- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.
- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten „Aktionsaufnahmeantrag“ und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.
- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigungen werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.
- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch auf die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendlich bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.


Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossenen Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaften. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

01.06.2023

Workshops im Angebotsbereich Fitness

Vor den Sommerferien finden im OTB noch 2 Workshops statt. Am 01.07. 14:00 Deep Work mit Ralf de Vries und am 02.07. 10:00 Tae Bo Bandagenprüfung/Techniktraining mit Kerstin Fricken.

Auch Nichtmitglieder können sich gerne anmelden und teilnehmen. Mehr Informationen findet ihr hier https://www.oldenburger-turnerbund.de/de/kursangebote/

15.05.2023

Deutschland-Cup

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck endete für den Oldenburger TB die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen.

Nach der Qualifikation bei den Landesmeisterschaften hatten sich mit Relevé petit und Stellar petit gleich zwei OTB-Teams als Sieger und Drittplazierte qualifiziert, doch dann schlug das Verletzungspech zu. Aus beiden 3er-Formationen war eine Tänzerin ausgefallen und so musste die Trainerin Susanne Köster komplett neu planen. Eine Zusammenlegung beider Teams und sehr viel Training machte es möglich mit einem komplett neuen Tanz zu starten und so die Stärken der 3 Tänzerinnen optimal rausholen zu können.

Landessieger Relevé petit fuhr in neuer Besetzung und mit neuer Choreographie in der Tasche am 13.05.2023 zum Deutschland-Cup nach Wildeshausen. Die besten Gruppen Deutschlands trafen hier in drei  Altersklassen aufeinander und schnell war klar, dass die 12 anderen Mannschaften in der Altersklasse 15+ eine starke Konkurrenz darstellten.

Die OTB-Formation mit Josefine Laing, Elif Albayrak und Antonia Köster präsentierte in zwei Durchgängen eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und das DTB-Kampfgericht in die Rolle des Robin Hood. Die 15-17jährigen OTBerinnen durften sich am Ende des Tages über die Bronzemedaille freuen und mussten sich nur den starken Teams aus Mönchengladbach und Meinerzhagen geschlagen geben.

Eine Trainingspause gibt es nicht, da die 3 Tänzerinnen mit ihrer Mannschaft Stellar beim kommenden Erlebnisturnfest dabei ist und zeitgleich noch an gleich zwei Qualifikationswettkämpfen für die Bundesebene an den Start gehen.