Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • OTB 4
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

Kinderturnen 07.07.2025

Über 100 Kinder absolvieren das Mini-Sportabzeichen

Beim 2. Sommerfest für unsere großen und kleinen Kinderturner am vergangenen Donnerstag haben über 100 Kinder im Alter von 2-7 Jahren das Mini-Sportabzeichen Hoppel&Bürste erfolgreich absolviert!

Für unsere regelmäßigen Turnteilnehmer*innen hat das Sportabzeichen allerdings auch keinerlei Probleme dargestellt, geübt im rollen, hüpfen, balancieren, würde das Mini-Sportabzeichen teilweise in Rekordzeiten bewältigt.

Auf der Wiese neben der OTB Geschäftsstelle durfte dann bei sommerlicher Atmosphäre frei geturnt, getobt und gespielt werden! Gestärkt wurde sich zwischendurch an der Grillstation! 

Vielen Dank an das Team vom Kinderturnen mit Unterstützung aus der Volleyballabteilung an der Grillstation! 

 

 

 

Rollsport 02.07.2025

Sommerferien 2025: Bewegungsspaß-Angebote der Abteilung Rollsport

Die Sommerferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Freitag, 4. Juli 2025 geht es los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++
** Montag 10-13 Uhr am 7. u. 14. Juli, sowie 4. August
** Freitag 10-13 Uhr am 4., 11. u. 18. Juli sowie 8. August

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen. Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.
Es gibt z.B. Möglichkeit für Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und vieles mehr. Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin oder AirTrack. Und Inlineskaten, Longboardfahren, Einradfahren. Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

++ Inlinehockey für den Nachwuchs ab 5J. ++
** Donnerstag von 10-12 Uhr am 10. und 17. Juli
Bitte Inliner und Handtuch mitbringen. Auch für alle die mal Schnuppern möchten. Eltern dürfen mit machen.

++ "Workshop Klettern" auch für die ganze Familie ++
** Samstag von 10-14 Uhr am 12., 19. u. 26. Juli sowie 2. August
Umgang mit Seilen, Knoten, Sicherungsgerät. Aufstieg am Seil, Gegenseitig sichern.
Als Vorbereitung für Kletteraktionen im Wald oder am Fels.

Folgende Aktivitäten in der Sporthalle BZTG, Taastruper Str. geplant:
++ Inlinehockey für Jugend und Erwachsene ++
** Mittwoch von 17:30-19 Uhr am 9., 16., 23. u. 30. Juli sowie 6. u. 13. August
Bitte Inliner und Handtuch mitbringen. Auch für alle die mal Schnuppern möchten.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760
 

27.06.2025

Auch in den Sommerferien ist bei uns was los...

OTB-Sporthallen

In den Sommerferien (03.07.-13.08.2025) stehen die OTB Sporthalle Haarenesch, sowie die OTB Sporthallen Haarenufer als vereinseigene Halle zur Verfügung, für die ein gesonderter Feriennutzungsplan erstellt wurde. Die Nutzung sowohl dieser Hallen, inkl. der Nebenräume, als auch der städtischen Sporthallen, ist während der Sommerferien nur nach vorhergehender Antragstellung möglich! 

Die Wiederaufnahme der Angebote des regulären Trainingsbetriebes nach den Sommerferien (ab dem 14.08.2025) wird/wurde in den einzelnen Angeboten / Mannschaften abgestimmt. Auch durch die Neuvergabe der städtischen Sporthallen, notwendige personelle Änderungen (u.a. beruflich bedingte Abgänge) kann es zu einer verzögerten Aufnahme des Trainings­betriebes und anderer Vereinsangebote kommen! Hierfür bitten wir um Verständnis.

Aktuelle Informationen können zu gegebener Zeit den OTB-Internetseiten entnommen werden.

OTB-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle bleibt von Montag, 07. Juli, bis Freitag, 08. August, nachmittags geschlossen. Auch in den Vormittagsstunden ist sie während der Sommerferien nicht durchgehend besetzt. Für Nachrichten steht neben dem E-Mail-Postfach unter info@oldenburger-turnerbund.de ein Anrufbeantworter zur Verfügung, der regelmäßig abgehört wird (Tel.: 20528-0, Fax: 20528-28).

Angebote

Leichtathletik 24.06.2025

Titelausbeute bei Landesmeisterschaften in Oldenburg grandios

Nortje Dickebohm erzielt neue Bestmarke

Silber und Bronze : Nortje Dickebohm (Mitte) BILD: Anastasiia Hrytsenko

Die Trophäen blitzten in der Sonne – die Leichtathletik-Talente aus Oldenburg strahlten mit ihr um die Wette: Es waren heiße Bedingungen und auch heiße Duelle, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie die Zuschauer im Marschwegstadion bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 20 am 21. und 22. Juni 2025 erlebten. Und die Lokalmatadore von DSC, BTB und OTB toppten schon am ersten Wettkampftag deutlich das Ergebnis von 2020, als es bei den bislang letzten großen Duellen auf Landesebene in den Kategorien U 18 und U 20 hier dreimal Silber und einmal Bronze gegeben hatte.

Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 20 im heimischen Marschwegstadion waren aus organisatorischer und vor allem auch sportlicher Sicht für Oldenburgs Leichtathletik das erhoffte Highlight in dieser Saison. Die Lokalmatadore toppten schon am Samstag das Ergebnis von den zuvor letzten „Heimspielen“ in 2020 und legten am Sonntag noch nach.

„Ich bin sehr froh, dass so viele Oldenburger Athletinnen und Athleten die Chance, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren, so souverän genutzt und beeindruckende Leistungen bei dem sehr warmen Wetter gezeigt haben“, resümierte Andreas Ritzenhoff als Vorsitzender vom NLV-Kreis Oldenburg-Stadt und ergänzte mit Blick auf die elf angetretenen Talente sowie die sechs Triumphe an zwei Tagen: „Diese Oldenburger Titelausbeute ist angesichts der relativ kleinen Zahl der Starter grandios.“ Dazu gab’s vier Vizemeistertitel sowie zwei dritte Plätze.

Erhofft, aber nicht unbedingt erwartet war die U-20-Medaille über 400 Meter für Nortje Dickebohm. Die OTB-Läuferin verbesserte ihre Bestzeit um vier Hundertstelsekunden auf 58,83 Sekunden und gewann damit die Bronzemedaille. „Bei dem Wetter und als Nicht-400-Meter-Spezialisten echt super“, sagte Trainer und Vater Björn Dickebohm strahlend. Am Sonntag holte sie sich als Vizemeisterin über 800 Meter nicht nur ihre zweite Medaille, sondern rückte mit neuer Bestmarke (2:11,43) auch auf Platz fünf der deutschen Bestenliste in ihrer Altersklasse U 18 vor.

(Quelle: NWZ, 24.06.2025)
 

23.06.2025

OTB gratuliert Prof. Dr. Jürgen Dieckert zum 90. Geburtstag

Bildunterschrift: OTB-Geschäftsführer Frank Kunert (rechts) überreicht Prof. Dr. Jürgen Dieckert zu seinem 90. Geburtstag symbolisch eine Eiche. (Foto: OTB)

Mehr als die Hälfte seines Lebens ist Jürgen Dieckert dem OTB verbunden. Seinen 90. Geburtstag im Juni nahm sein ehemaliger Übungsleiter (“Freitagsturner“) und OTB-Geschäftsführer Frank Kunert zum Anlass, ihn an seinem Wohnort in Berlin aufzusuchen. Obwohl er auf 52 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann, fand er erst mit Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2003 die Zeit das zu tun, was er über Jahrezehnte als Professor für Sportwissenschaft u.a. an der Universität Oldenburg lehrte: Turnen als Lebenseinstellung zu betreiben, was die Gemeinschaft unter Turnerinnen und Turnern einschloss. Der Sportpädagoge Jürgen Dieckert verfügt über eine beispiellose Karriere als Turner und Turnfunktionär. Ihm verdankt auch der OTB und die Stadt Oldenburg wegweisende Impulse im „Sport für alle“, deren Nachhaltigkeit bis heute andauert. Frank Kunert dankte ihm hierfür und überreichte symbolisch eine Eiche. 1987 erhielten beim Deutschen Turnfest in Berlin als Zeichen der engen Verbindung der Turnerinnen und Turner bzw. der Turnvereine untereinander eine „Turnfesteiche“. Seit 2023 leistet der OTB für seine älteren Mitglieder zu runden Geburtstagen Baumspenden an die Stiftung Unternehmen Wald und konnte so schon zu mehr als 500 Neuanpflanzungen beitragen, die eine vielfältige Funktionen für die Natur und uns Menschen erfüllen.

Kinderturnen 20.06.2025

Offenes Sommerferienturnen für Kinder

von 1 bis 7 Jahren mit Begleitperson

Das Sommerferienturnen findet mittwochs in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr statt. Um 10:15 Uhr gibt es eine gemeinsame Begrüßung. Wir beenden die Stunde um circa 11:50 Uhr mit einem Abschlusskreis.

Wir freuen uns auf schöne Turnerlebnisse zu verschiedenen Mottostunden mit EUCH! Für das Turnen ist keine Anmeldung notwendig!

Termine:
Mittwoch 09.07.2025 (Thema: Pippi Langstrumpf)
Mittwoch 16.07.2025 (Thema: Paw Patrol)
Mittwoch 30.07.2025 (Thema: Zoo)

Mittwoch 06.08.2025 (Thema: Strand) 

Ort: OTB Sporthalle Haarenesch

Mitzubringen: Trinkflasche, Turnschuhe (oder barfuß), bequeme Kleidung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball 17.06.2025

„Nordwestgirls“ realisieren den Bundesliga-Traum in 2025 noch nicht

Bild: Helmut Behrends

Der potenzielle Leistungsunterschied war vielleicht nicht groß, der tatsächliche in vielen Situationen aber dann doch: Die „Nordwestgirls“ haben beim finalen Qualifikationsturnier um einen Platz in der U-18-Bundesliga ihre Qualitäten nicht auf das Parkett gebracht und im Kampf um zwei Tickets für die WNBL drei Niederlagen kassiert. Die im Trikot des Oldenburger TB spielende Mannschaft der vor einem Jahr gebildeten Mädchenbasketball-Allianz im Nordwesten unterlag in Halle an der Saale am Samstag den „Regio Ladies“ aus Köln und am Sonntag auch den gastgebenden MBA Talenten wie den „Rising Stars“ aus Bochum.

Da fehlte was

„Die Mannschaft hat nicht das gezeigt, was sie kann und was sie vor einer Woche in eigener Halle ausgezeichnet hat“, sagte Sebastian Brunnert vom OTB, der das große Projekt 2024 mit den beteiligten Vereinen (neben dem Turnerbund auch Braker SV, SG Bierden-Bassen-Achim, BTS Neustadt, TuS Augustfehn, Fortuna Logabirum und MTV Aurich) maßgeblich angeschoben und seitdem vorangetrieben hatte.

Davon gab’s zu viel

Nach einer auf vielen Ebenen starken Saison hatten sich die „Nordwestgirls“ vor einer Woche als Turnierzweiter in Oldenburg für den Showdown in Sachsen-Anhalt qualifiziert. Dabei hatte das Team der Trainer Macklly Stein und Moritz Poser auch an einem Erfolg gegen Halle geschnuppert und sich nun vor allem gegen Köln wie Bochum etwas ausgerechnet. „Es lief aber von Anfang an nicht. Im Tennis würde man sagen: zu viele Unforced Errors“, meinte Brunnert mit Blick auf zu viele unnötige Fehler, die die OTB-Auswahl im wegweisenden Duell mit Köln schnell auf die Verliererstraße gebracht hatten. Nach einem 18:35 zur Pause kämpfte sich das Team noch einmal auf acht Punkte heran, verlor aber letztlich 36:49.

Die waren zu stark

Nach der Enttäuschung wurde das Wiedersehen am Sonntagmittag mit der MBA schon ein Endspiel für die Oldenburgerinnen, weil die „Regio Ladies“ am Morgen – wie es tags zuvor schon Halle getan hatte – auch Bochum bezwungen hatten. Es lief aber rasch auf ein schnelles Aus aller Träume zu. Die schon in der Frauen-Bundesliga aktiven Chinaza Ezeani und Daria Ilies seien „einfach von einer anderen Welt“, meinte Brunnert mit Blick auf Halles Asse, die mit zehn Dreiern für eine 20-Punkte-Halbzeitführung sorgten. Am Ende stand ein 47:85 zu Buche.

Das passiert jetzt

Als sich Köln im letzten Spiel durch ein 59:49 gegen Halle (beide hatten das WNBL-Ticket schon in der Tasche) den Turniersieg sicherte, waren die „Nordwestgirls“ nach einer weiteren bitteren Pleite im ebenfalls bedeutungslosen Duell mit Bochum bereits auf dem Weg nach Hause. Nach einer 19:14-Führung stand es zur Pause 19:19 und am Ende 29:51. „Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass wir schon so weit kommen, hätte ich das nicht geglaubt – aber jetzt ist es natürlich erst einmal schade“, sagte Brunnert: „Wir können trotzdem stolz sein, was wir in dem einen Jahr schon alles erreicht haben – in den nächsten Tagen werden wir jetzt vieles analysieren und bewerten.“

(Quelle: NWZ, 17.06.2025)

Basketball 14.06.2025

Nordwestgirls - Spiele und Ergebnisse

Informationen zum Turnierverlauf erhälst Du hier

Basketball 13.06.2025

Nordwestgirls wollen in Halle Tür zur Bundesliga öffnen

Bild: Helmut Behrends

Im März 2024 gab es ein Gespräch zwischen dem Landesauswahltrainer
Marcel Neumann, gleichzeitg Trainer der Mädchenbundesligamannschaft von
Eintracht Braunschweig und OTB Trainer Sebastian Brunnert. Brunnert
hinterfragte die Organisationsstruktur bei Braunschweig. Beim Abgleich
der organisatorischen Eckdaten wie Anzahl der Trainer, Belegung aller
Jahrgänge im Mädchenbereich, Förderverein mit eigener aktiver Homepage,
Pressearbeit und einigem mehr wurde festgestellt, dass Oldenburg
insgesamt besser aufgestellt war als der Bundesligist. Brunnert verglich
die Daten noch mit denen aller anderen niedersächsicher Vereine und
stellte fest, dass der OTB in Niedersachsen weit vorne lag. Er
präsentierte die Daten bei einer gut besuchten Tagung dem Förderverein
MBO und stellte die Frage, warum machen wir das dann nicht? Der
Beschluss, das Projekt anzugehen wurde schnell gefasst. Und es gab im
Vorfeld viele Fragen zu lösen: Welcher Verein spricht man an, um ein
möglichst großes Spielerinnenreservoir zu haben. Wie sehen Finanzbedarf
und Finanzierung aus? Welche Trainer sind dafür geeignet und verfügbar?
und ganz wichtig: wie muss die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen
aussehen, damit alle Teilnehmer von diesem Projekt profitieren und
Vereine durch das Abstellen von Spielerinnen zu Schaden kommen. die es
allen Vereinen der Region erlauben sollte, bei Abstellung von
Spielerinnen selbst keinen Schaden zu erleiden. Ende April wurde dem bis
dahin gegründeten Organisationskomitee von insgesamt acht Personen das
Gesamtkonzept vorgestellt und und die Ampel wurde auf "Grün" geschaltet.
Bereits am 09. Juni gab es das Tryout mit 31 Spielerinnen aus 7
teilnehmenden Vereinen bei dem gleichzeitg mit den Vertretern der
anderen Vereine und einigen Eltern das Projekt besprochen und vereinbart
wurde.

Und ziemlich genau ein Jahr später klopfen die Nordwestgirls kräftig an
die Bundesligatür. Den größten Anteil an der guten Umsetzung hat dabei
sicherlich das Trainerteam Macklly Stein und Moritz Poser. Innerhalb
kurzer Zeit haben sie aus 18 Mädchen eine Einheit geformt, in der sich
alle für alle einsetzen. Die Ergebnisse folgten auf dem Fuß:
Topplatzierungen bei internationalen Turnieren, Gewinn der
Damenlandesliga und Aufstieg in die Oberliga, Gewinn des Regionspokals
der Damen und am letzten Wochenende der zweite Platz in der
Qualifikationsrunde 1, der zur Teilnahme an der Qualifikationsrunde 2
dieses Wochenende in Halle berechtigt. Dort spielt man gegen die
Bundesligaabsteiger MBA Halle und Cologne Regio Ladies und Rising Stars
Bochum. Die ersten beiden haben sich dann für die Mädchenbundesliga
qualifiziert.

Direkt nach dem Kantersieg vergangenen Sonntag gegen Scala Hamburg
starteten noch in der Haarenuferhalle die Detailplanungen für das
Turnier in Halle. Schon im Vorfeld hatten Stein und Poser sämtliche
möglichen Gegner analysiert und stiegen sofort in der Wochenplanung bis
zum Turnier in Halle ein. Nach dem Freitagtraining wird man aufbrechen,
in Halle übernachten, um dann ausgeruht das erste Spiel gegen Köln
anzutreten. Sonntag morgen geht es dann gegen Halle. Halle ist mit den
beiden Bundesligaspielerinnen Chinaza Ezeani und Daria Ilies ein ganz
dicker Brocken. "Da muss schon sehr viel zusammen kommen, um das Spiel
zu gewinnen" schätzt Trainer Stein. Am frühen Nachmittag steht dann das
Spiel gegen Bochum auf dem Spielplan. Den Ergebnissen von Köln und
Bochum in ihrer Qualifikationsgruppe nach trifft man auf zwei Teams, mit
denen man mithalten können müßte. Weitere Informationen, die die Trainer
in der Basketballszene gesammelt haben, bestätigen dies. Die
Nordwestgirls können nach ihren beeindruckenden Auftritten am Sonntag
gegen Halle und Scala Hamburg jedenfalls hocherhobenen Hauptes nach
Halle reisen. Und dann ist man in dem Bereich, der Sport so spannend
macht: alles ist möglich. Vielleicht sogar die Qualifikation zur Bundesliga.

Basketball 10.06.2025

OTB füllt Traum mit viel Leben

BILD: Helmut Behrends

Nach einem erst von Nervosität und später von Einsatz, Tempo und Emotionen geprägten Heimturnier durften die „Nordwestgirls“ vom Oldenburger TB mit strahlenden Gesichtern die Halle am Haarenufer verlassen. Im Kampf um die Qualifikation für die U-18-Bundesliga befeuerten die Spielerinnen der 2024 gebildeten Mädchenbasketball-Allianz von sieben Vereinen mit Siegen gegen das „Projekt Girls­power“ Hamburg und den SC Alstertal-Langenhorn ihren WNBL-Traum. In einer Woche spielt das OTB-Team wie Turniersieger MBA Halle in der Runde der letzten Acht um eins der vier Tickets für die Eliteliga.

Jubel und Tränen

„Während draußen auf dem Parkplatz bittere Hamburger Tränen flossen, gab es in der Halle nur noch Jubel und Applaus für die Mädchen und deren Trainer, die es mit unendlich viel Einsatz geschafft haben, eine so bärenstarke Mannschaft zu formen“, frohlockte Sebastian Brunnert, der das Bündnis von Braker SV, SG Bierden-Bassen-Achim, BTS Neustadt, TuS Augustfehn, Fortuna Logabirum, MTV Aurich und OTB maßgeblich mit vorangetrieben hatte. Nur ein Jahr nach der Bildung klopfen die „Nordwestgirls“ schon kräftig an die Tür der WNBL.

Groß und lautstark

Vor der ungewohnt großen und lautstarken Kulisse von rund 200 Zuschauern, die am Samstag wie am Sonntag das nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragene Turnier verfolgten, starteten die Gastgeberinnen im Eröffnungsspiel gegen das „Projekt Girls­power“ hypernervös und errangen nach Höhen und Tiefen einen 48:42-Zittersieg. Danach demonstrierte das mit zwei Bundesliga-Spielerinnen angetretene Team aus Halle durch ein 79:43 gegen Alstertal-Langenhorn seine Klasse. „Bei den Norddeutschen Meisterschaften der U 18 hatte ,Scala’ alles mit Statementsiegen aus der Halle gefegt, auch Alba Berlin 40:21“, sagte Brunnert über die Hamburgerinnen: „Doch jeder findet irgendwann seinen Meister.“

Führen und schonen

Nachdem Alstertal-Langenhorn am Sonntagmorgen das Hamburg-Derby gegen das „Projekt Girlspower“ 65:40 gewonnen hatte, legten die „Nordwestgirls“ gegen Halle stark los und führten insbesondere durch elf Punkte von Mia Fittje nach Viertel eins 20:19. Die Trainer Macklly Stein und Moritz Poser standen vor einem kleinen Dilemma. „Einerseits galt es Kräfte für das Spiel gegen ,Scala’ zu schonen, andererseits schien ein Sieg möglich“, erklärte Brunnert. Die Lokalmatadorinnen versuchten es hinten mit kräfteschonender Raumverteidigung, doch Halle bewegte den Ball geschickt, traf Dreier nach Dreier, gewann 65:44 und wahrte nach der Mittagspause durch ein 54:49 im nicht mehr wichtigen letzten Spiel gegen „Girlspower“ die weiße Weste.

Aufräumen und feiern

Das letzte Turnierspiel war ein echtes Endspiel um das zweite Ticket in die entscheidende zweite Qualifikationsrunde. Lilu Doms, Fittje und Sina Onken sorgten für ein 9:0, ehe „Scala“ erstmals antwortete. Während beim OTB Josephine Paulsen unter dem Korb aufräumte, Paula Thüner viel Energie brachte und die junge Morlin Bock mit vielen guten Entscheidungen glänzte, kamen die Hamburgerinnen gar nicht in ihr starkes Tempospiel. Mit dem 48:22 nach 21 Minuten war die Partie so gut wie entschieden. Am Ende stand es 57:42. In Halle spielen die „Nordwestgirls“ am nächsten Wochenende gegen die Gastgeberinnen sowie die „Rising Stars Bochum“ und die „Cologne Regio Ladies“ um eins von zwei WNBL-Tickets.

(Quelle: NWZ, 10.06.2025)

Basketball 09.06.2025

Hamburger Teams besiegt

Der Traum von der Mädchenbundesliga lebt weiter

An Lilu Doms und Maya Alghawi führte kein Weg vorbei. Nordwestgirls begeisterten zahlreiche Zuschauer und qualifizierten sich für die Nordwest Endrunde (Bild: Helmut Behrends)

Schnelligkeit, Kampf, Emotionen pur in einer lautstark mitfiebernden Haarenuferhalle und am Ende strahlende Nordwestgirls. Es war ein beeindruckendes Mädchenbasketballevent, das der MBO, der Förderverein für den Mädchenbasketball, nach Oldenburg ans Haarenufer geholt hatte. Und es sei vorweg gesagt, für die tolle Organisation gab es abschließend von allen Seiten mächtig Lob, denn so ein Turnier hat es in dieser Form in Oldenburg sicherlich noch nicht gegeben. Doch was war geschehen. Die vielfältige Ankündigung hatte Früchte getragen und gut 200 Zuschauer waren jeweils am Pfingstsamstag und -sonntag in die OTB Haarenuferhalle geströmt, um miterleben zu können, wie sich die vier Anwärter für die Mädchenbundesliga der Hamburg Powergirls, Scala Hamburg, MBA Halle und OTB Nordwestgirls Duelle liefern, um herauszufinden, wer denn nun in das Nord - West Finale nach Halle einziehen darf. Dafür musste man im Modus Jeder - gegen - Jeden am Ende einen der ersten beiden Plätze belegen.

Doch der Reihe nach: Im Eröffnungsspiel präsentierten sich die Nordwestgirls vor der ungewohnt großen und lautstarken Kulisse hypernervös und errangen nach starken Höhen und Tiefen einen verdienten 48:42 Zittersieg gegen das Powergirl Projekt Hamburg. Das Team aus Halle war anschließend mit zwei Spielerinnen aus der ersten Bundesliga gegen Scala Hamburg angetreten. Scala hatte bei den Norddeutschen Meisterschaften der U18 Mädchen alles mit Statementsiegen aus der Halle gefegt, was sich in den Weg gestellt hatte, darunter auch Alba Berlin mit 40:21. Doch jeder findet irgendwann seinen Meister: in einer wahren Machtdemonstration demontierten die Hallenserinnen den Turnierfavoriten aus der Hansestadt mit 79:43. Sonntag morgen nahm Scala dafür die Girlpowers mit 65:40 auseinander. Damit war klar, dass das abschließende Spiel des Turniers der Nordwestgirls gegen Scala Hamburg die Entscheidung um den zweiten Platz bringen würde.

Doch erst einmal mußten die Nordwestgirls gegen die Übermannschaft aus Halle antreten. Mit den Eindrücken vom Vortag im Kopf graute vielen Zuschauern auf der Tribüne regelrecht davor. Doch die Nordwestgirls hatten über Nacht nicht nur frische Kräfte gesammelt, sondern auch ihre Nervosität abgelegt und legten wie verwandelt gegen Halle los. Angeführt von Mia Fittje, der im ersten Abschnitt bereits 11 Punkte gelangen, ging man mit einer 20:19 Führung in die Viertelpause. Die Zuschauer rieben sich die Augen. Ja was war das denn? Nun standen die Coaches Macklly Stein und Moritz Poser vor einem Dilemma. Einerseits galt es, Kräfte für das Spiel gegen Scala zu schonen, andererseits schien ein Sieg gegen Halle möglich. Man versuchte es hinten also mit einer kraftschonenden Raumverteidigung. Doch Halle bewegte den Ball geschickt um die Zone herum und schoß sich so lange auf die Oldenburger Körbe ein, bis die Dreier einer nach dem anderen durch die Reuse fielen. Am Ende des zweiten Viertels standen bereits 8 Dreier für Halle auf dem elektronischen Anschreibebogen. Und damit führte Halle 42:32. Der Sieg rückte immer mehr in weite Ferne und so zog man die Reißleine und schonte wichtige Spielerinnen für das große Finale gegen Scala. Am Ende stand ein 65:44 Erfolg für Halle an der Anzeigetafel. Nach einer kurzen Mittagspause gewann Halle noch schnell 54:49 gegen Girlspower Hamburg, wobei der Turniersieger fast nur die zweiten Fünf zum Einsatz brachte. War die Halle bei diesem Spiel ziemlich leer, so füllte sie sich urplötzlich wieder gegen 16.00h. Es lag viel Spannung in der Luft. Hatten die Nordwestgirls denn eine Chance gegen diese blitzschnelle Truppe aus Hamburg? Lilu Doms schien als erste diese Frage beantworten zu wollen und streute sofort drei blitzsaubere Körbe zur 6:0 Führung ein. Erst nach dem 9:0 durch Fittje und Sina Onken konnte Hamburg in der 5. Minute durch ihre Beste, Aufbauspielerin Podoliako, die ersten Punkte erzielen. Die bärenstarke Onken stellte dann durch fünf Punkte in Folge den 18:9 Viertelendstand her. Die Halle tobte. Doch das war erst der Appetizer: die Nordwestgirls waren noch lange nicht satt und eine Spielerin nach der anderen sprang nun auf den fahrenden Zug auf: unter dem Korb räumte Josephine Paulsen mächtig auf, Paula Thüner brachte viel Energie und die junge Morlin Bock glänzte mit vielen guten Entscheidungen. Hinten ließ man Hamburg erst gar nicht zum befürchteten Tempospiel kommen und vorne fielen nun auch die Dreier. 6 Stück waren es bereits zur Halbzeit. Hamburg war so bedient, dass es nun auch nicht mehr so schnell von Angriff auf Verteidigung umschaltete. So ermöglichte man dem OTB auch noch leichte Schnellangriffe. Nach 21 Minuten war der Vorsprung unter dem frenetischen Applaus der Fans auf sagenhafte 26 Punkte angewachsen (48:22). Und plötzlich, von einem Moment auf den anderen, war es so, als hätte jemand den Stecker aus der Dose gezogen. Beide Teams taten nur noch das Nötigste und so plätscherte das Spiel dem 57:42 Endstand für die Nordwestgirls entgegen. Während kurz darauf draußen auf dem Parkplatz bittere Hamburger Tränen flossen, gab es in der Halle nur noch Jubel und Applaus für die Mädchen und deren Trainer, die es mit unendlich viel Einsatz geschafft haben, eine so bärenstarke Mannschaft zu formen. Durch diesen Sieg wurde die Qualifikation für die Nordwest Endrunde am kommenden Wochenende in Halle erreicht. Dort trifft das Team auf MBA Halle, Rising Stars Bochum und Cologne Regio Ladies, um um einen der ersten beiden Plätze zu spielen, die die Qualifikation für die Mädchenbundesliga bedeuten. Für die Nordwestgirls spielten: Lilu Doms 35 (1 Dreier), Morlin Bock 9 (1), Anna Thomschke, Mia Fittje 44 (3), Marla Hombert, Maya Alghawi, Sina Onken 27 (3), Lea Schulenberg 4, Talya Das, Mia Blumhoff, Paula Thüner 4, Marla Witte, Alicia Mendes da Silva 9 (3), Josephine Paulsen 18, Belinay Özdemir, Lotte Bothe, Helena Stange

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es nunmehr möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

Sommerferienprogramm 2025

Auch in diesem Jahr gibt es ein spezielles Sommerferienprogramm!

Alle Angebote und Infos finden Sie hier! 

Sommerferienangebote Fitness

Sommerferienangebote Gesundheitssport

Sommerferienangebote Wellness

Sommerferienangebote Turnen und Tanzen

Sommerferienangebote Ballsport 

Sommerferienturnen für Kinder

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 1 / März 2025

Zur Online-Ausgabe

Änderungen der Trainingszeiten nach den Sommerferien

Auf Grund der Neuvergabe der städtischen Sporthallen, kurzfristigen Übungsleiterwechseln und Ausfällen stehen noch nicht alle Trainings-und Angebotszeiten für die Zeit nach den Sommerferien fest.

Soblad die Zeiten aktualisiert sind, können Sie diese hier aufrufen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum

Getränkeausschank beginnt

Der  Oldenburger Turnerbund freut sich, dass er mit Harald Zels einen neuen, erfahrenen Pächter für die Gastronomie auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg  gewinnen konnte. Harald und sein Team arbeiten zz. auf Hochtouren an den umfangreichen Renovierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen.

Die Küche bleibt zunächst noch kalt, aber der Getränkeausschank kann schon beginnen. Am Samstag, 19.07., ab 14:30 sind alle eingeladen sich hiervon erste Eindrücke zu verschaffen.

anfängliche Öffnungszeiten (Stand: 17.07.2025, Änderungen vorbehalten):
Dienstag und Donnerstag 12:00-21.30 Uhr 

Eine offizielle Neueröffnung ist im August geplant.

Tel. (0441) 30458331