Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.01.2023

40 Euro geschenkt!

DOSB unterstützt Neumitgliedschaften in Sportvereinen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen bei Mitgliedschaften oder Kursteilnahmen in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im DOSB-Förderportal 150.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür entweder einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft oder zu einer Kursgebühr.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

Kinderturnen | 26.01.2023

Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am

Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.

Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.

In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .

Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!

Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.

20.01.2023

Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten

 

 

In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäfts­führung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.

Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur

Konstituierenden Sportausschusssitzung
 am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer

(vorherige Anmeldung erforderlich!)

Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss

Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.

Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt.                Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)

13.01.2023

Geschichte und Sport vor Ort

Historische Halle Haarenufer I

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!

Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.

Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.

12.01.2023

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Eiskratzer

Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Auch in rot erhältlich.

Ab jetzt hier erhältlich!

Kinderturnen | 10.01.2023

Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause

Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:

Zeugnisferien

30. und 31. Januar

Osterferien

27. März bis 11. April
Tag der Arbeit 01. Mai

Himmelfahrt

18. und 19. Mai

Pfingsten

29. und 30. Mai

Sommerferien

05. Juli bis 18. August

Tag der deutschen Einheit

02. und 03. Oktober

Herbstferien

16. bis 31. Oktober

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 05. Januar 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 29.11.2022

Verbandsliga: 1. Damen siegt 8:3 in Ritterhude

Mit drittem Sieg in Serie zum ausgeglichenen Punktekonto

Auf Platz sieben steht unsere erste Damenmannschaft nach dem letzten Hinrunden-Spieltag. Das klingt erstmal nicht unbedingt nach einem Grund zur Freude, doch den haben unsere Damen durchaus. Ein 8:3 bei der TusG Ritterhude war der dritte Sieg in Folge, mit dem das Team nun auf 9:9 Zähler kommt. Damit beträgt der Vorsprung auf Platz neun schon drei Punkte. Und wegen der enormen Ausgeglichenheit der Liga ist selbst Platz zwei auch nur drei Zähler entfernt.

In Ritterhude war Ina Mut nicht dabei, dafür spielte Maike Westerburg wieder mit. Die Doppel Nathalie Jokisch/Anastasia Peris und Nane Emme/Maike Westerburg harmonierten gut und holten die wichtige 2:0 Führung raus. Im Einzel war es zunächst knapp. Anastasia musste sich Kurznoppen-Spielerin Katharina Wrieden geschlagen geben, Nathalie bezwang Elisa Oerding.

Und unten mussten Maike und Nane den 3:3 Ausgleich zulassen. Maike unterlag gegen Svenja Schmitt und deren Mischung aus Vorhand-Schüssen und Rückhand-Schopf und -Block nach 2:0 Satzführung noch.

Und Nane bekam es mit der jungen Leni Struß zu tun, die erstaunlich abgezockt auch in engen Situationen agierte. Und davon gab es viele, vier der fünf Sätze gingen in die Verlängerung, leider verlor Nane 10:12 im fünften Durchgang, obwohl sie schon zwei Matchbälle gehabt hatte.

Danach aber lief es auch in den engen Sätzen für uns. Acht Satzverlängerungen gab es nun noch, alle gewannen wir. Und auch alle fünf folgenden Spiele konnten wir für uns entscheiden und so am Ende eines "rundherum gelungenen Spiels" (Zitat Nane) doch relativ ungefährdet gewinnen.

Hier geht es zu den Ergebnissen

 

 

Volleyball | 29.11.2022

OTB-Männer zeigen geforderte Reaktion

Drittligist punktet nach 0:2 inGiesen – Frauen kassieren klare 0:3-Pleite

Nach dem ganz schwachen 0:3 beim USC Braunschweig haben die Drittliga-Volleyballer des Oldenburger TB (8 Spiele/7 Punkte, 6. Platz) bei den TSV Giesen Grizzlys II (7/13/2.) die geforderte Reaktion gezeigt. „Das war genau das Gegenteil von letzter Woche“, war Coach Jörg Johanning trotz des 2:3 (24:26, 20:25, 27:25, 26:24, 12:15) im drittletzten Vorrundenspiel zufrieden. Die OTB-Frauen (8/7/7.) verloren in der Regionalliga beim SV Union Lohne (7/16/3.) klar mit 0:3 (24:26, 12:25, 22:25).

Männer, Dritte Liga: „Eigentlich können wir hier drei Punkte mitnehmen, aber nach dem 0:2 darf man sich über einen Punkt nicht beschweren“, meinte Johanning, dessen Team sich über starkes Block- und Abwehrverhalten ins Spiel gekämpft hatte. Manos Deluweit wurde zum wertvollsten Akteur gewählt. „Mit der Leistung können wir positiv nach vorn schauen“, sagte Johanning und versprühte Zuversicht, obwohl der OTB wie die VSG Ammerland (8/8/5.) den Gang in die Abstiegsrunde kaum noch abwenden kann: „Wir gehören in diese Liga.“

Frauen, Regionalliga: „Uns fehlt aktuell ein wenig das Selbstvertrauen“, meinte Co-Trainer Vic Stolle, der beim OTB Stefan Noltemeier an der Seite vertrat: „Das Team ist aus der Vergangenheit gar nicht gewohnt, mal nicht oben in der Tabelle zu stehen, da mangelt es uns in manchen Aktionen an der Konsequenz.“ Trotz 22:18-Führung und spielerischer Überlegenheit gaben die Oldenburgerinnen Satz eins ab, agierten im zweiten Durchgang total verunsichert und verspielten im dritten einen 18:14-Vorsprung. „Ich kann mir diese Verunsicherung gar nicht erklären“, sagte Stolle. (Quelle NWZ 29.11.2022)
 

Basketball | 28.11.2022

Was die OTB-Spieler langsam begreifen

Aufsteiger hält bei 67:84 gegenTSV Neustadt gut mit – „Mentale Stärke“

Yannik Twiehaus (weißes Trikot, am Ball, hier beim Rebound vor zwei Wochen gegen die WSG Königs Wusterhausen) verdiente sich ein Lob von Trainer Vangelis Kyritsis.
Bild: Erik Hillmer

Zu einem Überraschungscoup gegen Tabellenführer TSV Neustadt hat es in der 1. Regionalliga für den Oldenburger TB am Samstagabend nicht gereicht. Trainer Vangelis Kyritsis war trotz des 67:84 (26:48) seines Teams (nun 9 Spiele/4 Punkte/9. Platz) gegen die weiter unbesiegten „Shooters“ (9/18/1.) aber keinesfalls unzufrieden.

„Die Mannschaft hat angefangen zu funktionieren. Wir haben zwar verloren, dennoch aber sehr ansehnlichen Basketball gespielt“, sagte Kyritsis und ergänzte: „Die Spieler begreifen langsam ihre Rolle innerhalb der Mannschaft.“

Die Gäste, die insbesondere über den wieder fitten Spitzenspieler Matej Jelovcic (26 Punkte) und Christenvie Kwilu (22) von Beginn an Druck machten, erspielten sich schnell ein Polster. „Wir konnten den Fastbreak und die Transition nicht stoppen in der ersten Halbzeit. Da waren die Neustädter richtig gut“, staunte Kyritsis, der aber in der zweiten Hälfte einen verbesserten Auftritt sah. Der Aufsteiger gewann sogar die Viertel drei (24:21) und vier (17:15), kam aber nicht mehr in Schlagdistanz.

„Wir haben mentale Stärke gezeigt und sind zu einer guten Mannschaft gereift“, betonte Kyritsis und fügte hinzu: „Gegen den Tabellenführer in Bestbesetzung mit 17 Punkten zu verlieren, ist nicht schlimm.“ Marcello Schröder, Andre Galler (jeweils 14) und Nick Sander (12) punkteten zweistellig für den OTB. Letzterer bekam wie Yannik Twiehaus, der die Mitspieler im Aufbau gut freigespielt habe, ein Extralob vom Trainer. (Quelle NWZ 28.11.2022)

Tischtennis | 23.11.2022

Landesliga: 0:9 gegen TV Hude und 4:9 beim TV Dinklage

3. Herren schlägt sich mit Personalproblemen v.a. in Dinklage achtbar

Ganz schwere Aufgaben warteten auf die dritte Mannschaft mit Tabellenführer Hude und dem TV Dinklage. und einfacher wurden diese Aufgaben auch durch die aktuellen Personalprobleme nicht gerade

Gegen Hude fehlten Lothar Rieger und der verletzte Dirk Vogelsang. Auch Marvin Brucke konnte verletzt nicht aushelfen. Mit Hergen Berger, Khai Lu und Hiroki Ishizaki stellten sich aber dankenswerter Weise drei Spieler als Ersatz zur Verfügung.

Gegen die ungeschlagenen Huder war so allerdings nicht viel auszurichten. Immerhin: Jonas Herdlitschke sorgte für einen echten spielerischen Höhepunkt. Gegen Routinier Dietmar Scherf, der fast 150 TTR-Punkte mehr aufweist, spielte er bärenstark und war bei 9:11 im fünften Satz nah dran am Ehrenpunkt. Auch Jan-Phlipp Berger ärgerte Jonas Schrader phasenweise ordentlich, unterlag aber am Ende 1:3. Ein Leckerbissen für die Zuschauer waren auch die tollen Abwehrbälle von Hiroki gegen Julian Meißner, auch wenn kein Satzgewinn gelang. Und so war die Partie schnell beendet.

Zu den Ergebnissen gegen Hude

 

Das mussten wir auch am nächsten Tag befürchten. Lothar war zwar wieder dabei, dafür fehlte Markus Graminsky. Für das Auswärtsspiel am Samstagabend in Dinklage nur einen Tag nachdem schon dreifacher Ersatz gebraucht wurde, war es schwierig, Ersatz zu finden. Tim Worieschek und Pepe Deimann  sprangen ein, nach unzähligen Anrufen blieb es aber dabei, das Team musste leider zu fünft antreten. Aber diese fünf wehrten sich wirklich tapfer und ärgerten Dinklage lange. 

Trotz zweier kampfloser Punkte stand es nach Ende der ersten Einzelrunde nur 5:4 für die Hausherren, bei denen Wolfgang Bahns fehlte, in Nikolas Dettmer (1803 TTR-Punkte vor dem Spiel) aber starker Ersatz zur Verfügung stand.

Lothar und Jonas gewannen im Doppel gegen Christian Zurhake und den letztjährigen Oberliga-Spieler Jan Vodde 3:1.

Und Lothar bewies auch gegen Mika Patzelt gute Form und gewann deutlich mit 3:0.

Nicht unbedingt zu erwarten war der 3:1 Erfolg von Jan-Philipp gegen Marvin Bröring der über 100 Punkte mehr auf dem Konto hat.

Und geradezu sensationell kam der vierte Punkt vom bärenstark treffenden Pepe gegen Nikolas Dettmer. Auf gerade einmal 2,8 Przent beziffert mytischtennis die Siegwahrscheinlichkeit, wenn man auf einen Gegner trifft, der 230 TTR-Punkte mehr hat. Das war Pepe egal, er gewann mit 11:9 im fünften Satz.

Danach aber setzte sich leider doch die Klasse der Gastgeber durch, wobei alle folgenden Spiele durchaus umkämpft waren. Jonas hatte gegen Patzelt beim 9:11 im fünften Satz die besten Chancen auf einen weiteren Punkt.

Dennoch: unter diesen Voraussetzungen kann man stolz sein auf ein sehr achtbares Ergebnis. Auf die Leistungen lässt sich gegen machbarere gGegner in Zukunft aufbauen.

Die Ergebnisse in Dinklage

Tischtennis | 23.11.2022

Oberliga: 8:2 gegen SF Oesede

Sprung auf Platz drei durch klaren Sieg

Es klingt nach einer einfachen Aufgabe, wenn der bislang sieglose Tabellen-Vorletzte, der in der gesamten Vorrunde auf seine Nummer eins Jannik Hehemann verzichten muss, zu Gast ist. Bei den Sportfreunden Oesede ist das aber anders. "Eigentlich sind die Oeseder deutlich besser als ihr Tabellenstand", fand auch Johannes Schnabel und verwies auf das Spiel in der letztjährigen Regionalliga, in der die erste Mannschaft in ähnlicher Aufstellung wie jetzt die zweite gegen Oesede 5:5 gespielt hatte.

Darum trat unser Team auch in vermeintlich bester Aufstellung an. Andre Stang spielte im Doppel zusammen mit Nico Schulz (6:0 Bilanz bis dahin), während Johannes Schnabel mit Mathis Kohne an den Tisch ging. Im Einzel trat dafür Bennet Robben für Andre an.

Regionalliga-Absteiger Oesede hat momentan einen schon fast unglaublichen Negativ-Lauf, meist sind sie mit den Gegnern absolut auf Augenhöhe, bisher gab es aber schon vier 4:6 Niederlagen.

"Man hat auch in unserem Spiel gesehen, wie es oft läuft, wenn eine Mannschaft oben steht und eine unten. Gerade in den Fünfsatzspielen lief es dann einfach besser für uns", erklärte Johannes.

Andre und Nico lagen gegen Oliver Tüpker und Jonathan Habekost schon 0:2 zurück, am Ende gewannen sie 11:9 im fünften Satz und machten den Punkt zum 2:0, nachdem Johannes und Mathis relativ sicher gegen Andreas Scholle und Julian Ruprecht gewonnen hatten.

"Das war wohl schon der Knackpunkt. Wenn Du dann eher unten drin stehst, dann ist es schwer, von einem 0:2 zurückzukommen", meinte Johannes.

Und tatsächlich ließ unser Team das auch mit einer konzentrierten leistung nicht zu. Oliver Tüker spielte zwar wieder stark auf und siegte sowohl gegen Johannes als auch 3:2 gegen Mathis, der damit nach elf Siegen in Folge mal wieder gratulieren musste.

Das war es aber dann auch schon mit Gegenpunkten. Zweimal ging es bei Bennet noch über fünf Sätze, aber der Youngster behielt sowohl gegen Habekost als auch gegen Rupecht die Nerven und sorgte für einen recht deutlichen Erfolg.

Der kann noch wichtig werden für das Spielverhältnis. Und das kann in dieser Spielzeit eindeutig noch eine Rolle spielen. Die Oberliga-Tabelle ist extrem eng beeinander, die ersten sechs Teams kämpfen noch um die Meisterschaft. Gleich vier Mannschaften kommen hinter Tabellenführer Algesdorf (13:3 Punkte) auf 13:5 Zähler, und unser Team ist als Dritter mittendrin. Wer hätte das nach dem Start mit 1:5 Punkten gedacht?!

 

Zu den Ergebnissen gegen Oesede

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Auf zur 151. Vereinskohlfahrt

Wir laden alle OTBerinnen und OTBer mit Freunden und Bekannten ganz herzlich zu unserer 151. Vereinskohlfahrt am Sonntag, 5. Februar 2023, ein.

Abweichend von der bisherigen Praxis, die Kohlfahrt am letzten Sonntag im Januar durchzuführen, findet sie wg. der Schulferien am 5. Februar statt. Ausgangspunkt und Ziel ist das Diekert´s auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg. Das Diekert´s ist ab 10.00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen geöffnet. Vor dem Kohlessen besteht von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit für Spaziergänge oder auch zum Boule spielen.

Der Teilnehmerbetrag für das Kohlessen bzw. eine vegetarische oder vegane Alternative beträgt 20 Euro, für Kindergericht 6,50 Euro (bis 13 Jahre).

Anmeldungen hier oder 0441/205280.

Geschichte und Sport vor Ort - Workshop

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13- bis 27-Jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Frühjahr 2023 andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 13. Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum