Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.01.2023

40 Euro geschenkt!

DOSB unterstützt Neumitgliedschaften in Sportvereinen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen bei Mitgliedschaften oder Kursteilnahmen in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im DOSB-Förderportal 150.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür entweder einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft oder zu einer Kursgebühr.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

Kinderturnen | 26.01.2023

Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am

Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.

Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.

In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .

Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!

Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.

20.01.2023

Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten

 

 

In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäfts­führung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.

Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur

Konstituierenden Sportausschusssitzung
 am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer

(vorherige Anmeldung erforderlich!)

Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss

Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.

Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt.                Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)

13.01.2023

Geschichte und Sport vor Ort

Historische Halle Haarenufer I

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!

Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.

Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.

12.01.2023

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Eiskratzer

Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Auch in rot erhältlich.

Ab jetzt hier erhältlich!

Kinderturnen | 10.01.2023

Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause

Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:

Zeugnisferien

30. und 31. Januar

Osterferien

27. März bis 11. April
Tag der Arbeit 01. Mai

Himmelfahrt

18. und 19. Mai

Pfingsten

29. und 30. Mai

Sommerferien

05. Juli bis 18. August

Tag der deutschen Einheit

02. und 03. Oktober

Herbstferien

16. bis 31. Oktober

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 05. Januar 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 23.11.2022

3. Bundesliga: Siebter Sieg im siebten Spiel

6:2 gegen den bisherigen Tabellendritten SC Buschhausen

Zweimal ganz deutlich 3:0 gewonnen: Philipp Floritz

Deutlich mit 6:2 haben unsere Bundesliga-Herren auch gegen den SC Buschhausen gewonnen, proftitierten dabei allerdings auch davon, dass bei den Gästen die Nummer eins fehlte.

Der Brasilianer Carlos Ishida war in seiner Heimat auf einem Turnier aktiv, um die Chancen auf eine eventuelle Olympia-Teilnahme zu wahren. "Das ist uns natürlich zu Gute gekommen", meinte Heye Koepke nach der Partie.

Unser Team spielte mit Philipp Floritz, Valentin Nad Nemedi, Heye Koepke, der im letzten Jahr selber noch in Buschhausen gespielt hatte, und Andy Römhild.

Philipp und Heye brauchten etwas, um gegen den Esten Vallot Vainula und den Ersatzspieler Timon Anderl ins Spiel zu kommen, gewannen aber letztlich sicher mit 3:1.

Valentin und Andy hatten die schwerere Aufgabe mit Vincent Senkbeil und Ewgenij Milchin. Gerade letzterer gilt als sehr guter Doppelspieler. Im letzten Jahr hatte er meist zusammen mit Heye gespielt und dabei 9:3 Siege geholt. Aber Doppel können auch Valentin und Andy. Nach 0:2 Rückstand steigerten die beiden sich immer mehr und holten in fünf Sätzen doch noch den Punkt zur wichtigen 2:0 Führung.

Philipp bekam es dann mit dem nach oben aufgerückten Vainula zu tun. Der 43jährige verfügt über viel Erfahrung, hat in seiner Karriere schon bei vielen internationalen Meisterschaften gespielt und dabei Größen wie Samsonov oder Kreanga gegenüber gestanden. Doch Philipp spielte in Topform und ließ der ehemaligen Nr 238 der Weltrangliste in drei deutlichen Sätzen keine Chance.

Am Nebentisch kam es für Valentin zum Wiedersehen mit dem jungen Vincent Senkbeil. Der hatte in der letzten Saison bei unserem ärgsten Konkurrenten um die Regionalliga-Meisterschaft, dem MTV Bledeln gespielt. Und leider war die Partie ein Spiegelbild des letzten Treffens der beiden: Valentin ging wieder mit 2:0 in Führung, doch Senkbeil kämpfte weiter und setzte sich noch 3:2 durch, wie schon in der Regionalliga. Schade, im dritten Satz war Valentin bei 9:7 Führung nur zwei Punkte von einem sicheren Erfolg entfernt, kassierte dann aber unter anderem auch einen ärgerlichen Kantenball. Am Ende verdiente sich sein Gegenüber aber auch mit gutem Kampfgeist den Sieg.

Heye traf gegen seinen Ex-Verein nicht direkt auf einen seiner Mitspieler. Vom letzten Jahr ist nur noch Ewgenij Milchin übrig, gegen den es erst zum zweiten Spiel gekommen wäre. Er traf stattdessen auf Kreisligaspieler Timon Anderl aus Buschhausens dritter Mannschaft (nach dem Rückzug der 2. aus der Verbandsliga im Sommer eigentlich der zweiten...), der dann letztlich keine Chance hatte, Heye ernsthaft zu ärgern.

Spannender wurde es zwischen Andy und dem ehemaligen moldawischen Nationalspieler Ewgenij Milchin. Nach 2:1 Satzfühung musste Andy leider den zweiten knappen Gegenpunkt zulassen.

In der zweiten Einzelrunde machten dann aber Philipp und Valentin alles klar. Philipp dominierte auch die Partie gegen Senkbeil deutlich und siegte wieder 3:0. Und wie schon in den letzten Spielen gewann Valentin seine zweite Parte, dieses Mal zählte sie aber auch, mit einem 3:0 gegen Vainula machte er den sicheren 6:2 Sieg perfekt.

 

Zu den Ergebnissen gegen Buschhausen

 

Am kommenden Wochenende geht es zum TTC 1957 Lampertheim, dessen Spieler auf allen Positionen auf relativ ausgeglichene Bilanzen kommen, kein Selbstgänger also.

 

Volleyball | 23.11.2022

OTB-Männer spielen auf U-Bahn-Niveau

Oldenburger verlieren in Braunschweig – Auch Frauen punktlos

Foto: Martin Remmers

Ehe die Regionalliga-Volleyballerinnen des Oldenburger TB am Sonntag beim 1:3 (25:17, 11:25, 16:25, 24:26) im Heimspiel gegen den VC Osnabrück nicht den verdienten Lohn absahnten, hatte Männer-Trainer Jörg Johanning am Samstag beim 0:3 (14:25, 19:25, 20:25) in der Dritten Liga beim USC Braunschweig einen Tag zum Vergessen erlebt. „Da lief wirklich gar nichts zusammen“, ärgerte er sich. Ein Spruch von Timo Galland, Ex-OTB-Zuspieler und nun USC-Coach, schlug ihm dazu auf den Magen: „Er meinte, dass er verwundert war, dass es heute so einfach gegen uns war. Das tut richtig weh nach so einer Niederlage.“
Nicht angeknüpft

Der verbale Austausch brachte es aber auf den Punkt. Die Oldenburger hatten in keinem Element an den 3:0-Derbysieg gegen die VSG Ammerland angeknüpft. „Fernab von einem Drittliga-Niveau“, monierte Johanning und ließ seinem Unmut freien Lauf: „Natürlich fehlten heute Spieler, aber die Leistung war – ehrlich gesagt – unterirdisch.“

Statt des OTB (7 Spiele/6 Punkte/6. Platz) eroberte der USC (7/10/3.) vorerst Aufstiegsrundenplatz drei. Weiter geht es für die Oldenburger am Sonntag (27. November, 16 Uhr) bei den TSV Giesen Grizzlys II (6/11/2.), gegen die das Hinspiel 1:3 verloren wurde.


Nicht belohnt

Die OTB-Frauen (7/7/7) legten am Sonntag vor etwa 150 Zuschauern gegen den Drittliga-Absteiger aus Osnabrück (6/14/2.) los wie die Feuerwehr. Zuspielerin Paula Bernecker setzte vor allem Lena Woltmann und Hannah Niehoff stark in Szene. „Paula hat sehr gut gespielt“, lobte Trainer Stefan Noltemeier. Mit mehr Risiko im Aufschlag wendeten die Gegnerinnen jedoch das Blatt.

„Eigentlich schade. Wir hätten uns im vierten Satz für unseren Kampf mit zumindest einem Punkt belohnen können – aber sie haben verdient gewonnen“, meinte Noltemeier, dessen Team sich am Sonntag (27. November, 15 Uhr) bei Union Lohne (6/13/3.) etwas aus der Abstiegsgefahr manövrieren möchte. (Quelle: NWZ, 22.11.2022)

Basketball | 21.11.2022

1. Basketball-Regionalliga

So kam es zur OTB-Demontage in Berlin

Drei Punkte standen für Melvin Papenfuß (Mitte, hier beim Heimsieg gegen die WSG Königs Wusterhausen) in Berlin zu Buche. Bild: Erik Hillmer

Ohne Armani Moore wurde das Auswärtsspiel des Oldenburger TB in der 1. Basketball-Regionalliga bei den Berlin Braves speziell in einem Viertel zum Debakel. Warum fehlte der US-Amerikaner dem OTB?

Oldenburg /Berlin Eine mehr als deftige Niederlage haben die Basketballer des Oldenburger TB vom Hauptstadt-Trip mitgebracht. Bei den Berlin Braves kassierte das Team von Trainer Vangelis Kyritsis ein 51:107 (32:43) und damit die höchste Pleite seit dem Aufstieg in die 1. Regionalliga.

•  Ungemein: „Wir haben 25 Minuten sehr gut mitgespielt, sind dann aber mit dem Druck von den Außenspielern, die sehr körperlich und am Rande des Sportlichen agiert haben, nicht klargekommen“, meinte Kyritsis, dessen Team das letzte Viertel ungemein klar verlor (7:37): „Wir haben nichts mehr getroffen. Als ich sah, dass wir keine Chance mehr hatten, habe ich sehr stark rotiert, damit alle vernünftige Einsatzzeiten bekommen.“

•  Unglaublich: Die Oldenburger verbuchten schwache Quoten aus dem Feld, trafen nur 37,8 Prozent aus der Nahdistanz und lediglich drei von 20 Versuchen von jenseits der Dreierlinie (15 Prozent). Speziell in die Quere kamen den Gästen aber die insgesamt 29 Ballverluste, die zu zahlreichen leichten Abschlüssen des Gegners führten. Die Berliner versenkten 62,5 Prozent aus der Nahdistanz und elf Dreier.

•  Ungleich: Der hochgelobte Marley Jean Louis erzielte „nur“ zwölf Punkte für die Braves, aus deren Reihen aber vier weitere Spieler auf zweistellige Punktewerte kamen. Beim teilweise zu ungestümen OTB schaffte das einzig Andre Galler (20 Zähler). Er verlor den Ball aber auch sechsmal.

•  Unabkömmlich: Eine Woche nach dem Debüt von Armani Moore musste der OTB kurzfristig auf die Nachverpflichtung verzichten. Der Ex-Bundesliga-Spieler war zu Thanksgiving in die USA geflogen. „Wir müssen auch ohne Armani klarkommen. Es wäre mit ihm natürlich eine andere Partie geworden, aber darum geht es nicht“, sagte Kyritsis und ergänzte: „Wir wussten, dass wir auf einen starken Gegner treffen – und dieser war uns einfach überlegen.“ (Quelle: Nordwest-Zeitung, 21.11.2022)

Tischtennis | 15.11.2022

Kreispokal Damen A: Niederlage gegen Hundsmühler TV

3:4 lässt den Traum von erneuter Bundespokal-Teilnahme platzen

Nach der tollen Teilnahme beim Bundespokal in der letzten Saison hatten die Damen ein wenig davon geträumt, noch einmal dorthin fahren zu können. Doch dafür hätte es den Sieg im Kreispokal gebraucht, um sich dann weiter qualifizieren zu können.

Gegen den Hundsmühler TV sah es auch nicht schlecht aus, 3:1 führte das Team durch Siege von Nathalie Jokisch, Ina Mut und das Doppel Jokisch/Peris.

Doch der HTV gewann dann in der zweiten Einzelrunde alle Partien: Nathalie unterlag Sinja Kampen 2:3, Anastasia Franziska Bartl 0:3 und Ina der zuletzt enorm durchstartenden Lea Runge 0:3, der Traum war geplatz.

 

Zu den Ergebnissen

Tischtennis | 15.11.2022

Landesliga: 4:9 Niederlage für die 3. Herrenmannschaft

Niederlage trotz ordentlicher Leistung in Osnabrück

Viel mehr war nicht zu holen für die 3. Herren. Aus der zweiten Mannschaft konnte keine Unterstützung kommen, da die selber einen Koppelspieltag hatte, und auch Comebackler Markus Gramsinky konnte nicht dabei sein.

"Unter den Voraussetzungen haben wir das beste rausgeholt", fand Jan-Philipp Berger. Immerhin gab es einige bemerkenswerte Siege für unsere Mannschaft. Nach 0:3 Doppeln zeigte der nach oben aufgerückte Lothar Rieger sein bestes Tischtennis und besiegte den starken Tammo Fenske (bis dahin 8:2 Siege) in einer sehr sehenswerten Partie 3:2. 

Auch der nächste Zähler war ein wenig überraschend und kam nach fünf Sätzen zustande: Jan-Philipp holte gegen Marian von Oy seinen zweiten Saisonsieg - den ersten im mittleren Paarkreuz.

Nicht minder überraschend, aber dafür in erstaunlich deutlichen drei Sätzen holte Ersatzmann Khai Lu mit toller Leistung den dritten Punkt gegen Kurznoppen-Spieler Thomas Levien, der immerhin 140 TTR-Punkte mehr aufwies.

Und als Jonas Herdlitschke gegen von Oy mit einem 3:2 unseren vierten Zähler gemacht hatte, hatten wir ein für die Ausgangssituation sehr achtbares Ergebnis erzielt, das Mut für kommende Aufgaben machen kann, auch wenn wir ohne Punkte geblieben sind.

 

Zu den Ergebnissen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Auf zur 151. Vereinskohlfahrt

Wir laden alle OTBerinnen und OTBer mit Freunden und Bekannten ganz herzlich zu unserer 151. Vereinskohlfahrt am Sonntag, 5. Februar 2023, ein.

Abweichend von der bisherigen Praxis, die Kohlfahrt am letzten Sonntag im Januar durchzuführen, findet sie wg. der Schulferien am 5. Februar statt. Ausgangspunkt und Ziel ist das Diekert´s auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg. Das Diekert´s ist ab 10.00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen geöffnet. Vor dem Kohlessen besteht von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit für Spaziergänge oder auch zum Boule spielen.

Der Teilnehmerbetrag für das Kohlessen bzw. eine vegetarische oder vegane Alternative beträgt 20 Euro, für Kindergericht 6,50 Euro (bis 13 Jahre).

Anmeldungen hier oder 0441/205280.

Geschichte und Sport vor Ort - Workshop

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13- bis 27-Jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Frühjahr 2023 andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 13. Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum