Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB I
          • OTB II
          • OTB III
          • OTB IV
          • OTB V
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmerinformationen
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

Cheerleading 03.03.2025

Jahresbericht 2024: Cheerleading - Rising Delights

Season 23/24 & Ausblick 24/25

Die Saison 2023/24 war für das All-Girl-Team des Oldenburger Turnerbunds (OTB) die bisher erfolgreichste überhaupt. Mit einem klaren Ziel vor Augen – die Weltmeisterschaft – starteten Trainer Thomas Hahn und das Team im September 2023 mit der intensiven Vorbereitung. Schritt für Schritt arbeiteten wir uns an unsere Höchstleistung heran.

Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge
Die erste Meisterschaft brachte gleich den ersten großen Erfolg: Platz 1! Allerdings blieben die erhofften Punktzahlen aus, weshalb wir unser Training weiter optimieren mussten.

Bei der zweiten Meisterschaft in Bottrop wollten wir uns nicht wie in den Jahren zuvor geschlagen geben– und das zahlte sich aus.

Im Mai stand dann das größte Cheerleading-Event Europas an. Auch hier konnten wir uns stark platzieren, doch es reichte noch nicht, um das begehrte Ticket zur Weltmeisterschaft nach Orlando zu lösen. Aber statt aufzugeben, haben wir noch härter gearbeitet und uns gezielt auf die letzte, entscheidende Meisterschaft vorbereitet. Platz 14 von 46 Gestarteten Teams

Im Juni war es dann so weit: Die Summer All Level Championship – und völlig unerwartet gelang uns der große Coup! Wir gewannen das lang ersehnte BID für die Weltmeisterschaft in Orlando! Das Team bestand in dieser Saison aus 35 Athletinnen und Trainer Thomas Hahn.

Season 24/25 – "Now or Never"
Die neue Saison startete im Oktober unter dem Motto "Now or Never" – und wir haben uns im Trainerteam verstärkt:

•Hanna Hubert aus Hamburg (Thommys ehemalige Trainerin)
•Ein externer Coach aus England, der uns eine Weltklasse-Routine zusammenstellte
Mit diesem neuen Setup ging es direkt in die Vorbereitung und auf die erste Meisterschaft der Saison – mit dem Ziel, Sicherheit für die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Ein perfekter Start in die Saison
Das Ergebnis? Platz 1 auf der German All Level North – mit unglaublichen 96,8 von 100 möglichen Punkten!

Nun steht unser nächster großer Meilenstein bevor: Orlando, Florida – ESPN Center. Mit 34 Athletinnen und Trainern reisen wir zur Weltmeisterschaft und sind bereit, alles zu geben!

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Cheerleading 28.02.2025

Jahresbericht 2024 - Cheerleading: Dancers

Xtreme Dancers

Das Danceteam blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit regelmäßigen Auftritten bei den Heimspielen der EWE Baskets Oldenburg konnten sie ihre vielfältigen Choreografien einem breiten Publikum präsentieren und zur mitreißenden Atmosphäre in der Halle beitragen.

Auch außerhalb der EWE Arena waren sie aktiv, z.B. bei den Famila-Events der EWE Baskets oder auch beim Kramermarktsumzug. Das Danceteam hatte dieses Jahr zudem externe Auftritte bei den Oldenburger Stadtmeisterschaften im Hallenfußball und der Sportler*innenehrung des Kreissportbundes Verden, wo sie mit mitreißender Musik und Tänzen für gute Stimmung sorgten.

Besonders erfreulich war, dass wieder neue Mitglieder gewonnen und langfristig im Team gehalten werden konnten. Aktuell besteht das Team aus 21 Tänzerinnen. Das nächste Casting wird voraussichtlich im Juni 2025 stattfinden. Bei Interesse lassen sich über Instagram oder der Mailadresse weitere Details erfragen. 

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Judo 28.02.2025

Jahresbericht 2024 - Judo

Sportliche Erfolge und Gürtelprüfungen


Das Jahr 2024 war für die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds von bemerkenswerten Leistungen geprägt. Zahlreiche Mitglieder legten erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ab, was von ihrem kontinuierlichen Fortschritt und ihrer Hingabe zum Judosport zeugt. Diese Prüfungen stellten nicht nur die technischen Fähigkeiten der Judoka unter Beweis, sondern unterstrichen auch ihre Disziplin und ihren Durchhaltewillen.


Judo-Safari: Ein besonderes Erlebnis


Ein Höhepunkt des Jahres war die in Kooperation mit dem Budokan Bümmerstede organisierte Judo-Safari. Die Veranstaltung fand im Dojo des Budokans statt, was für die Teilnehmer besonders aufregend war. In dieser neuen Umgebung konnten die jungen Judoka nicht nur ihre Judo-Techniken präsentieren, sondern auch ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Die Safari bot eine vielseitige Plattform, die über den traditionellen Judosport hinausging und die ganzheitliche Entwicklung der Teilnehmer förderte.


Gemeinschaftsförderung und Freizeitaktivitäten


Nach den sportlichen Herausforderungen stand die Stärkung der Gemeinschaft im Vordergrund. Ein gemeinsames Grillfest bot Gelegenheit zum Austausch zwischen Sportlern, Trainern und Eltern. Die anschließende Dojoübernachtung war für die jungen Judoka ein besonderes Erlebnis, das den Zusammenhalt innerhalb der Abteilung weiter festigte. Neben der Judosafari waren der Kramermarktsumzug eine Möglichkeit für die Abteilung sich zu präsentieren.


Engagement der Trainer


Die Trainer der Judo-Abteilung zeigten großes Engagement, indem sie an Fortbildungen des Niedersächsischen Judo-Verbands (NJV) teilnahmen. Dort eigneten sie sich aktuelle Trends und neue Trainingsmethoden an, um diese in den Unterricht einfließen zu lassen. Diese Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung unterstreicht das Bestreben der Abteilung, stets auf dem neuesten Stand der Judotechnik und -pädagogik zu bleiben.


Ausblick


Die Erfolge und positiven Erfahrungen des Jahres 2024 bilden eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Judo-Abteilung. Der Fokus wird weiterhin auf der technischen Ausbildung der Judoka liegen, ergänzt durch Veranstaltungen, die den Teamgeist und die ganzheitliche Entwicklung der Mitglieder fördern. Die Abteilung blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich darauf, die Begeisterung für den Judosport in Oldenburg weiter zu verbreiten.


Die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds dankt allen Trainern, Helfern, Eltern und natürlich den engagierten Judoka für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft, die das Jahr 2024 zu einem besonderen Jahr gemacht haben.

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Cheerleading 28.02.2025

Jetzt lockt auch noch Lissabon

Bild: Verein

Auf der Hinfahrt wurden Zöpfe geflochten, große Portionen Glitzer aufgetragen und die Nerven beruhigt – auf der Rückfahrt wurde gefeiert: Nachdem sie sich am Samstagmorgen um 6.30 Uhr getroffen hatten, um sich in zwei Bussen auf den Weg nach Hamburg zu machen, wurde die Teilnahme der 120 Cheerleader vom Oldenburger TB bei der „German All Level Championship“ am vergangenen Wochenende zu einem großen Erfolg. „Orlando und Lissabon – wir kommen!!!“, lautete die Parole nach den Duellen in der Elbe-Metropole.

In die USA

„Eigentlich wollten wir uns nur für die ,World Summits’ in Orlando im Mai warmlaufen. Jetzt haben wir mit 96,80 eine wahnsinnige Punktzahl erreicht und auch noch einen ,Bid’ für die europäische ,Summit’ nächstes Jahr in Portugal gewonnen“, sagte Thomas Hahn, Trainer der „Rising Delights“, die aktuell auch darauf hoffen dürfen, bei der Oldenburger Sport-Gala in der kommenden Woche als Team des Jahres 2024 ausgezeichnet zu werden. In Hamburg waren sie eine von drei OTB-Formationen, die das Ticket in die portugiesische Hauptstadt lösten.

Nach Portugal

Bei den „German All Level Championship“ eröffneten aus Sicht des Turnerbunds die „Marvelous Delights“ in der Altersgruppe „Open Juniors Level 2“ und die „Mystical Delights“ im „Level 2 U 16“ die Wettbewerbe. Mit 89,15 von 100 möglichen Punkten sicherte sich „Marvelous“ im Feld der 23 Mannschaften den vierten Platz. Die „Mysticals“ ließen als Sieger in ihrer Kategorie mit 94,30 Zählern alle sechs Kontrahenten hinter sich. Erst im Verlauf des Tages wurde deutlich, dass die OTB-Formation damit einen „Bid“, das ist die Qualifikation für die „Summits“ (Europameisterschaften) in Portugal, ergattert hat. „Dies ist der Tag für Oldenburg“, freute sich „Mysticals“-Trainerin Julia Lueken.

Ohne Fehlerpunkte

Wie die „Rising Delights“ („International Open Level 4“) mit ihren 96,80 Punkten landeten auch die Bright Delights („International Open Coed Level 4“) mit 89,45 Zählern auf dem ersten Platz. Beide qualifizierten sich damit für die EM in Lissabon. Die „Blazing Delights“ („International Open Coed Level 3“) wurden mit 89,90 Punkten Dritter. Sie schafften wie die „Rising Delights“ ihre Routine ohne Abzug von Fehlerpunkten und damit eine sogenannte „HIT Zero Routine“.

Mit Fansupport

„Nach dem heutigen Tag ist der Druck morgen für die Pewees jetzt natürlich riesig“, bemerkte Trainerin Fennia Illa mit Blick auf den Auftritt der „Sweet Delights“ („Level 1 U 12“) im Duell der jüngsten Cheerleader. Hier sprang für den Turnerbund unter dem Jubel der großen Fangruppe mit 85,95 Punkten ein vierter Platz heraus. „Wir sind einfach viele – und leise geht es auch nicht“, freute sich Benny Freese, der den Support der Fans organisiert, über das starke Gesamtergebnis des OTB.

(Quelle: NWZ, 28.02.2025)

Orientalischer Tanz 17.02.2025

Jahresbericht 2024 - Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Sie begeisterten das Publikum mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen beim Konzert am 17.11.

2024 war für unseren Angebotsbereich ein gutes Jahr! In einigen Gruppen hat es einen richtigen Aufschwung gegeben, alle geplanten Kurse und Workshops konnten stattfinden und die Veranstaltungen trafen auf hohe Resonanz.

 

Angebote / Mitglieder / Übungsleiterinnen

Erstmals seit Corona haben wir wieder einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Dies führte zwar nicht zu einer zahlenmäßigen Angebotsausweitung, aber zur Stabilisierung der bestehenden Gruppen sowie zur inhaltlichen Vielfalt und Erweiterung der tänzerischen Möglichkeiten.

Im Team der Übungsleiterinnen hat es keine Veränderungen gegeben; alle sind sehr zuverlässig, hilfsbereit und kreativ. Sollte allerdings das Angebot in Zukunft ausgebaut werden wollen, würden weitere Übungsleiterinnen gebraucht.

Veranstaltungen

Sehr aktiv war unser Bereich wieder im Bereich der Veranstaltungen: 2 Orientalische Nächte, zwei Wochenendworkshops, ein sehr gut besuchtes Sommerferienprogramm und ein besonderes Konzert.

Orientalische Nächte

So haben die tanzbegeisterten Frauen im OTB sowohl am Mittwoch, 08. Mai als auch am Samstag, 26. Oktober wieder kräftig gefeiert: Mit der 60. bzw. 61. Orientalischen Nacht luden wir OTBerinnen und Nicht-OTBerinnen wieder zum Gucken, Schlemmen, Stöbern, Klönen, Lachen und vor allem zum selber Tanzen ein.

Bereichert wurden die Abende auch in 2024 jeweils durch eine kleine aber feine Orientalische Tanzshow: Sowohl mehrere OTB-Gruppen als auch Gastgruppen, wie z.B. die Hochschulsport-Gruppe „Bauchgefühl“, aber auch verschiedene Solistinnen zeigen hier in geschützter Atmosphäre ihr Können und ihre Begeisterung für den orientalischen Tanz.

Workshop „TAI für alle“ (01./02. Juni)

Raksan, Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Meisterin des zeitgenössischen orientalischen Tanzes aus Berlin, hat in den Räumen des OTB einen Workshop zu dem von ihr entwickelten TAI (TanzAusdruckImprovisation), einem ganzheitlichen Bewegungsansatz, in der Basics-Variante und somit als Einführung mit offenem Level durchgeführt. Das war eine besondere Ehre und eine ganz tolle Tanzerfahrung für alle Teilnehmerinnen.

Workshop „Bollywood“ (29./30. Juni)

Chandrakanta, Oldenburger Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Choriphäe des indischen Tanzes, war ebenfalls beim OTB zu Gast, und zwar um eine Bollywood-Choreographie zu unterrichten, die sie und ihre Gruppe zuvor bei der Orientalischen Nacht im Mai gezeigt hatten. Dieser Workshop fand großen Zuspruch, so dass es sicherlich eine Wiederholung in 2025 geben wird!

Sommerferienprogramm

Ein Teil der neuen Mitglieder konnte durch ein breit gefächertes Sommerferienangebot mit zahlreichen Schnupperkursen, die die Vielfalt unseres Angebotsbereichs zeigten, gewonnen werden. Aber auch für die bestehenden Mitglieder gab es genug Angebote, um „durch den Sommer zu tanzen“.

Konzert

Am Sonntag, 17. November schloss das Tanzjahr mit einem weiteren Highlight: Das Duo Oriental, bestehend aus den Bremer Musikern David Niedermayer an der Oud und Burkhard Schwier an der Darbuka, verwandelte den Gymnastikraum 2 in einen Konzertsaal mit orientalischem Flair.

Mit sowohl traditionellen Stücken als auch neu interpretierten Kompositionen durfte das zahlreich erschienene Publikum bei dieser Premiere in die musikalische Welt von 1001 Nacht eintauchen, begleitet von kurzweiligen Erläuterungen zu den gespielten Rhythmen, gelesenen Texten sowie zu den Instrumenten. Einige Musikstücke wurden darüber hinaus tänzerisch von Tänzerinnen des OTB begleitet und rundeten damit das abwechslungsreiche Programm wunderbar ab.

 

Zum Abschluss sage ich auch dieses Jahr wieder ein großes DANKE an mein Team! Ohne Eure Zuverlässigkeit, Treue und Unkompliziertheit würde alles nur halb so viel Spaß machen.

Ihr wart und seid großartig!

 

Antje Neumann

Assistentin der Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Leichtathletik 14.02.2025

Liebe auf den ersten Schritt

Vorne: Die Konkurrenz über 800 Meter läuft meist hinterher, wenn Nortje Dickebohm ihre Stärken zeigt.

Bild: Florian Buechting

Viel Vollgas oder ein bisschen bummeln und am Ende alles raushauen: Nortje Dickebohm kann beides. Ob an diesem Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle beim 800-Meter-Lauf mehr Taktik oder mehr Tempo gefragt ist, wird sich zeigen. Bei den Deutschen Meisterschaften der U 20 vertritt die 16-Jährige vom Oldenburger TB über diese Distanz wie die beiden DSC-Leichtathleten Matti Niederheide (ebenfalls über 800 Meter) und Jakob Buchberger (60 und 200 Meter) die Stadt.

Erfahrungen sammeln
„Ich liebe diese Strecke“, sagt die frischgebackene U-18-Hallenlandesmeisterin, die in Dortmund eine der jüngsten Teilnehmerinnen sein wird. Eine Hallen-DM gibt’s nicht in ihrer Altersklasse. „Das Wichtigste ist für mich: dabei sein und Erfahrungen sammeln“, erzählt das große OTB-Talent und ergänzt: „Gute Atmosphäre, tolle Stimmung – die Halle ist mir vertraut, da ich dort schon häufiger gestartet bin.“

Die Schülerin ist schon seit elf Jahren in der Leichtathletik unterwegs. Als sie im April 2022 in Delmenhorst den ersten 800-Meter-Lauf absolvierte, war es Liebe auf den ersten Schritt, „weil es taktisch gelaufen wird und zwischen Sprint und Langstrecke liegt“, erklärt Dickebohm, die auch andere Disziplinen und Sportarten ausprobiert hatte: „Am liebsten Sprint und Sprung sowie Volksläufe. Mittlerweile habe ich aber nur noch in der Saisonpause Zeit und fahre mit dem Mountainbike Downhill.“

Bestzeiten jagen
Der Fokus liegt mittlerweile ganz speziell auf den 800 Metern. Seit dem Meisterschaftsdebüt 2023 hat sie sich bereits viermal in drei Altersklassen (U 16/U 18/U 20) zur Landesmeisterin gekürt – zuletzt vor drei Wochen in der Halle in Hannover. 2024 wurde sie auch Norddeutsche Meisterin in der U 18. Zum dritten Mal ist sie für eine DM qualifiziert.

„Ich möchte in diesem Jahr neue Bestzeiten laufen und verletzungsfrei die Saison bestreiten. Außerdem die Landestitel U 18 und U 20 sowie den Norddeutschen Titel verteidigen und ins Finale bei der DM im Sommer laufen“, zählt die 16-Jährige auf. Ihre Bestzeiten liegen derzeit bei 2:16,67 Minuten über 800 – das reicht schon fürs DM-Ticket – und 59,46 Sekunden über 400 Meter. Da fehlen nur noch wenige Zehntel – mit viel Vollgas sollten die bald drin sein. (Quelle: NWZ, 14.02.2025)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis 08.10.2025

Oldenburger wachen beim Nachbarn auf

Während die Tischtennis-Frauen vom Oldenburger TB (jetzt 0:4 Punkte/8. Platz) auch ihre zweite Verbandsliga-Partie 3:7 bei Werder Bremen (7:1/1.) verloren haben, gewannen die Männer vom OTB III (4:2/3.) auf dieser Spielebene 9:4 beim TV Hude II (2:4/7.). Diese waren auch ohne Nicolai Popal und Justus Lechtenbörger Favorit beim Nachbarn, taten sich anfangs aber schwer.

„Sonntags um 12 Uhr ist eine ungewohnte Zeit, irgendwie waren wir anfangs ein bisschen schläfrig“, fand Peter Frick. Etwas überraschend verloren er und Andre Stang gegen Pierre Barghorn und Julian Meißner wie Nico Schulz und Toni Droppelmann gegen Uwe Schmitt/Marco Stüber. Dafür war der Sieg von Daniel Trendelbernd und Ersatzmann Trung Nguyen gegen Oskar Schoppe und Matteo Krüger nicht unbedingt eingeplant gewesen. Bis zum 4:4 blieb die Partie ausgeglichen. Nguyen lag gegen Krüger schon 0:2 zurück, drehte aber das Einzel noch und leitete damit eine Serie von fünf Siegen in Folge ein. „Der zweite Durchgang war dann auch besser“, freute sich Frick.

Die OTB-Frauen waren dagegen bei Werder chancenlos, holten gegen den Primus insgesamt nur zehn Sätze. Neun davon gingen auf das Konto von Nathalie Jokisch. Sie gewann mit Shoshana Herrmann im Doppel und auch ihre beiden Einzel gegen Birte Grensemann und Jessica Boy (früher Tura Oldenburg).

(Quelle: NWZ 08.10.2025) 

Tischtennis 08.10.2025

So schrieb der OTB Geschichte

OTB-Erfolgsgarant: Valentin Nad Nemedi (links) gewann im Doppel mit Hsin-Yang Li und seine beiden Einzel. BILD: Piet Meyer

Das war spannend, das war stark, das war historisch: Zwei Wochen nach dem allerersten Spiel einer Oldenburger Mannschaft in der 2. Tischtennis-Bundesliga hat das Team des OTB (jetzt 2:2 Punkte/8. Platz) für den allerersten Sieg auf diesem Niveau gesorgt. Im Heimspiel gegen Fortuna Passau (3:3/7.) führte Valentin Nad Nemedi nach insgesamt dreieinhalb Stunden Spielzeit im fünften Satz gegen Leon Benko 9:7 und hatte Aufschlag: Zweimal punktete er direkt und machte so das 6:4 perfekt.

Der Doppel-Coup: „Top-Mannschaftsleistung“, freute sich Philipp Floritz: „Mit 2:2 Zählern spielt es sich in den nächsten Partien angenehmer.“ Die Gäste hatten bei ihrer Reise aus dem tiefen Südosten in den hohen Nordwesten am Vortag 6:4 im Westen bei Union Velbert gewonnen. Ihr größter Trumpf waren die bisher ungeschlagenen Doppel. Doch Nad Nemedi und Hsin-Yang Li fügten Benko und Elia Schmid durch ein 3:2 die erste Pleite zu und sorgten für das 1:1, nachdem Floritz und Vincent Senkbeil 1:3 gegen Viktor Yefimov und Yang Hao-Jen verloren hatten.

Das Altmeister-Debüt: Im Einzel pausierte Senkbeil, dafür kam Chen Weixing zu seinem Debüt. Wegen seines Abwehrspiels ist der 53-jährige OTB-Neuling, der beim 2:6 im Auftaktduell gegen Mainz 05 gefehlt hatte, weil er als Nationaltrainer Österreichs unterwegs war, ein eher komplizierter Doppel-Partner. Dazu war er jetzt nach einer Krankheit auch noch nicht wieder im Vollbesitz seiner Kräfte.

Der Kanten-Treffer: Trotzdem sorgte der frühere Weltklassespieler im Einzel für ein erstes Highlight. Gegen Yefimov spielte er im ersten Satz aggressive Noppen-Schupfbälle, die dafür sorgten, dass der Ukrainer einen zu langen Topspin nach dem anderen über den Tisch zog. 10:0, Chen hatte Aufschlag, der sprang unerreichbar an die Tischkante. Einen entschuldigenden Blick sandte der Oldenburger daraufhin dem Gegner zu – ist es doch eher verpönt, 11:0 zu gewinnen. „Der sollte eigentlich gar nicht auf den Tisch“, gab er später auch zu. Yefimov stellte sich allerdings immer besser auf die Noppenbälle ein, Chen kam gegen die harten Angriffe nicht mehr in sein Abwehrspiel hinein und verlor 1:3.

Die Sidespin-Angriffe: Nebenan gewann dafür Li ebenfalls 3:1 gegen seinen taiwanesischen Landsmann Yang zum 2:2. Unten spielte der OTB seine Vorteile aus. Floritz siegte klar gegen den aus Kroatien stammenden Benko (3:0). Nad Nemedi setzte sich knapp mit 3:1 gegen Schmid durch. Der Schweizer überraschte immer wieder mit unkonventionellen Sidespin-Angriffsbällen und -Blöcken, unterlag aber 1:3.

Der Nerven-Krimi: In der zweiten Runde musste der OTB das 4:4 hinnehmen, weil Li etwas gehemmt gegen Yefimov wirkte (1:3) und Chen keine Chance gegen Yang hatte (0:3). „Ich konnte mich kaum bewegen“, gab der Altmeister später zu Protokoll. Dennoch ging der Schachzug auf, den Österreicher (geboren in der zu China gehörenden Inneren Mongolei) aufzustellen. Auf das untere Paarkreuz war wieder Verlass. Auch Floritz beherrscht Sidespin-Bälle, sogar besser als Schmid, und gewann erneut klar 3:0, ehe Nad Nemedi durch das 3:2 im Nerven-Krimi gegen Benko die Fans in der mit 110 Besuchern besetzten Halle jubeln ließ.

(Quelle: NWZ 08.10.2025) 

Volleyball 07.10.2025

OTB verpasst ganz großen Coup

BILD:Piet Meyer

Zwei unterschiedliche Gesichter haben die Volleyballer vom Oldenburger TB (jetzt 3 Spiele/4 Punkte/6. Platz) wie die von der VSG Ammerland im Nachbarschaftsduell am Samstagabend in Bad Zwischenahn gezeigt. Nachdem der Turnerbund, dessen sehr junges Team in diesem Jahr einmal mehr einen großen Umbruch erlebt und dazu aktuell wie kurzfristig auch die Gastgeber einige Personalsorgen zu kompensieren hat, den Gegner ziemlich kalt erwischt hatte, bogen die auch selbst ernannten Mitfavoritinnen auf die Meisterschaft einen 0:2-Rückstand noch in ein 3:2 (20:25, 12:25, 25:12, 25:19, 15:11).

An Wand gespielt

„Um 19.45 Uhr hätte wohl keiner der 250 Zuschauer noch einen Cent auf uns gesetzt“, gab VSG-Trainer Torsten Busch zu. Sein Team hatte eigentlich gut begonnen und lag mit 15:10 im ersten Satz in Führung. Danach gelang den Ammerländern aber nichts mehr. „Wir stehen in der Annahme nicht gut und machen im Angriff den Punkt einfach nicht“, haderte der Coach. Das junge OTB-Team bekam Oberwasser, schnappte sich den ersten und dominierte auch den zweiten Durchgang. „Wir drehen das gut, sind in den ersten beiden Sätzen klar das bessere Team und haben sie dann an die Wand gespielt – sie wussten nicht, was sie machen sollen“, beschrieb OTB-Trainer Jörg Johanning das Duell mit den überrascht wie überfordert wirkenden Ammerländern.

In Rausch gespielt

„Der OTB hat sich in einen Rausch gespielt, bei uns hingegen lief gar nichts. Der OTB hat viel schneller durch die Mitte gespielt, als wir es erwartet haben. Da hatten wir über die gesamte Partie große Probleme“, sagte Busch zum 0:2-Satzrückstand. Zu viele Probleme hatte sein dezimiertes Team, das neben Außenangreifer Sören Riewe und Mittelblocker Marcel Marks auch kurzfristig auf seinen etatmäßigen Diagonalangreifer Anton Klots sowie Kapitän Timo Pundt verzichten musste.

Dann anders gespielt

Vor Durchgang drei griff Busch dann tief in die Trickkiste. Er ließ Youngster Torge Damke vom Diagonal- in den Außenangriff wechseln. „Uns stand kein nomineller Diagonalspieler zur Verfügung. Dieser Wechsel war dann der Matchwinner für uns“, sagte Busch. Nachdem Damke im Diagonalangriff in den ersten beiden Sätzen kaum zum Zug gekommen war, war er auf seiner neuen Position kaum zu verteidigen. „Es war klar, dass das nicht so bleibt mit der Fehlerquote von denen“, sagte Johanning. Sein Team habe in der aktuellen Situation dagegen „zu wenig Qualität bei den Wechselmöglichkeiten“.

Nicht konstant gespielt

Angeführt vom erst 18-jährigen Damke steigerte sich die VSG mit ihrer insgesamt viel erfahreneren Mannschaft deutlich. Nur im fünften Satz lagen die Gastgeber beim 0:3 noch einmal zurück. Spätestens beim 4:4 hatten sie die Partie wieder unter Kontrolle. Ein Sprungaufschlag von Zuspieler Jannis Jargow zum 15:11 machte den Sieg perfekt. Neben Damke und Jargow attestierte Busch auch Libero Lennart Röber ein ganz starkes Spiel. „Wir müssen die kleinen Chancen, die uns die VSG im vierten Satz gibt, besser nutzen. Da sind wir zu blind und wollen mit dem Kopf durch die Wand, daran müssen und werden wir arbeiten – wir müssen konstanter spielen“, sagte Johanning. Das Angebot, einen Punkt mitzunehmen, hätte er „vor dem Spiel sofort unterschrieben“, resümierte Johanning: „Nach 2:0-Führung noch 2:3 zu verlieren, ist aber blöd.“

(Quelle: NWZ, 07.10.2025)

Volleyball 03.10.2025

Es ist eigentlich kein Derby mehr für uns

BILD: Philip Eiben

Schon früh in der Saison wartet in der Volleyball-Regionalliga das erste Derby, auch wenn auf Oldenburger Seite nicht mehr alle von einem solchen reden wollen: Um 19 Uhr empfängt die VSG Ammerland an diesem Samstag den Lokalrivalen OTB zum Duell in der Sporthalle an der Schillerstraße in Bad Zwischenahn.

Die Ausgangslage

Nach dem überzeugenden 3:0-Auftaktsieg gegen Wolfenbüttel hatten die VSGer ein spielfreies Wochenende, die Oldenburger tankten nach einem 1:3-Start gegen die TSV Burgdorf zuletzt Selbstvertrauen mit einem 3:0 gegen den ASC Göttingen. „Personell sieht es etwas mau aus: drei Dauerverletzte, zwei Spieler sind beruflich verhindert, wir müssen teils auf Jugendspieler zurückgreifen“, sagt OTB-Coach Jörg Johanning. Auch VSG-Trainer Torsten Busch muss umbauen. Außenangreifer Sören Riewe und Mittelblocker Marcel Marks fehlen, Diagonalangreifer Anton Klots und Libero Focko Alex sind dafür ins Training zurückgekehrt. „Wir sind auch in der Breite gut aufgestellt und können die Ausfälle kompensieren“, sagt Busch.

Die Rollenverteilung

Die Favoritenrolle, die Johanning dem Nachbarn bereits vor der Saison zugeschoben hatte, nehmen die Gastgeber an. „Wir wissen aber auch, dass jedes Derby erst einmal gespielt werden muss“, stellt Kapitän Timo Pundt klar: „Wir sind in den Derbys etwas erfahrener, der OTB kann befreit aufspielen. Der deutliche Erfolg im letzten Derby ist noch in unseren Köpfen. Und das fühlt sich gut an.“ 3:1 gewann die VSG im Januar. Das Hinspiel war einige Wochen zuvor aber 3:0 an den OTB gegangen. „Wir haben vier Leistungsträger abgegeben und müssen neu aufbauen – die VSG hat den Kader gehalten, teils verstärkt und ist Meisterfavorit“, sagt Johanning: „Wir können sie vielleicht etwas ärgern.“

Die Parallelen

Busch sieht zwischen Auftaktgegner Wolfenbüttel und dem OTB gewisse Parallelen. „Beide Teams haben einen kleinen, spielstarken Zuspieler, agieren mit einem hohen Linkshänder auf Diagonal und haben starke Außenangreifer“, erklärt der VSG-Coach. „Wir kennen sie, wir kennen den Spielstil, ihr Zuspieler hat bei uns gespielt – das könnte ein Punkt für uns sein“, sagt Johanning über die Ammerländer und ergänzt: „Sie kennen unsere neuen Spieler nicht wirklich – die sind aber jung und müssen sich erst einmal entwickeln.“

Der Derbystatus

„Es ist eigentlich kein Derby mehr für uns – das Derby ist jetzt eher das Spiel gegen den VfB“, sagt Johanning mit Blick auf den Aufsteiger, der als zweiter Oldenburger Regionalligist Ende Oktober in die Saison startet. „Trotzdem“, meint der OTB-Trainer, „freuen wir uns natürlich auf das Spiel.“

(Quelle: NWZ, 04.10.2025)

Tischtennis 01.10.2025

Bachelor leitet gegen OTB III Wende ein

Oldenburger unterliegen im Verbandsliga-Topspiel in Friedeburg

Im ersten Duell zwischen zwei der großen Drei in der Tischtennis-Verbandsliga musste sich der Oldenburger TB III (jetzt 2:2 Punkte/6. Platz) am Wochenende nach einem 5:0-Start noch mit 7:9 beim TV Friedeburg (4:0/2.) geschlagen geben. Eigentlich sind Spieler mit einem QTTR-Wert von mehr als 2000 Punkten auf diesem Niveau eher eine Seltenheit. Der OTB III, der Gegner aus dem Kreis Wittmund und der wie dieser mit finanzstarker Unterstützung aufgestiegene MTV Jever II (2:0/5.) verfügen jeweils über mindestens vier solcher Akteure.

Das Verbandsliga-Duell

„Wir wussten, dass Friedeburg mit voller Kapelle spielen wird, also mussten wir auch mit guter Aufstellung antreten, um eine Chance zu haben“, meinte Andre Stang vom OTB III. Und so trafen zwei Teams aufeinander, die auch eine Liga höher eine gute Rolle spielen würden. Auf durchschnittlich 2038 QTTR-Punkte kamen die sechs Oldenburger, trotzdem waren sie Außenseiter angesichts der im Schnitt 2094 Zähler bei Friedeburg.

Der Turnerbund legte aber stark los, gewann alle drei Doppel und erhöhte durch Justus Lechtenbörger (3:1 gegen Ex-Bundesligaspieler Jochen Lang) und Nicolai Popal (3:0 gegen Christian Reichelt). In der Mitte führten Stang und Nico Schulz auch jeweils 2:1 gegen Stefan Höppner und Dominik Stuckmann, der auch außerhalb der Tischtennis-Szene als früherer TV-„Bachelor“ bei RTL bekannt ist. Doch beide Partien gingen noch an die Gastgeber, die so die Wende einleiteten. Nur Popal (3:2 gegen Lang) und Schulz (3:0 gegen Höppner) punkteten noch für den OTB III. „Das war total auf Augenhöhe“, fand Stang: „Unglücklich war, dass wir unten 0:4 gespielt haben, da hatten wir mehr erhofft.“

(Quelle: NWZ, 01.10.2025)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 3 / September 2025

Zur Online-Ausgabe

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum