Aktuelles von den Turnern
Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am
Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.
Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.
In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .
Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!
Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.
Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause
Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:
Zeugnisferien | 30. und 31. Januar |
Osterferien | 27. März bis 11. April |
Tag der Arbeit | 01. Mai |
Himmelfahrt | 18. und 19. Mai |
Pfingsten | 29. und 30. Mai |
Sommerferien | 05. Juli bis 18. August |
Tag der deutschen Einheit | 02. und 03. Oktober |
Herbstferien | 16. bis 31. Oktober |
Weihnachtsferien | 21. Dezember bis 05. Januar 2024 |
Gerätturnen für jedes Alter und auch als Vorbereitung auf Eignungsprüfungen

Gerätturnen ist auch im Oldenburger Turnerbund eine der gefragtesten Sportarten bei Kindern und Jugendlichen im weiblichen als auch im männlichen Bereich. Von Gruppen zum Erlernen der Grundlagen über Freizeitgruppen bis hin zu Leistungsgruppen ist im Oldenburger Turnerbund alles vertreten.
Auch für alle Turnbegeisterten ab 18 Jahren die ihrer Leidenschaft in Ihrer Freizeit nachgehen möchten hat der OTB ein passendes Angebot: Freitags treffen sich Interessierte um 20.30 Uhr in der Sporthalle Feststraße. Hier kann u.a. an Geräten wie Boden, Reck, Barren und Schwebebalken geturnt werden.
Nach einer gemeinsamen Gymnastik und dem Turnen an den Geräten bestehen auch Möglichkeiten zu einem spielerischen Abschluss.
Zum Schnuppern bzw. zur Vorbereitung auf einen Eigungstest kann das Angebot auch befristet aufgesucht werden.
Über weitere Einzelheiten informiert die OTB-Geschäftsstellt, Tel. 0441 20528-0, s.a. oldenburger-turnerbund.de -> Kursangebote
OTB-Mädchen machen ihren Traum wahr
,,Starlights“ gehören zu den 10 besten Showgruppen der Deutschen Turnerjugend

Stephanie Schönfeldt / PhotoRoom.
Müde und erschöpft kehrten die OTB-Mädchen vom Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend aus Baden-Württemberg zurück. Das Show-Team „Starlights“ gehört nun unter die 10 besten Showgruppen der Deutschen Turnerjugend.
Die 26 Mädchen durften zu den Klängen der Europahymne einlaufen und mit ihrer wunderschönen Choreografie „Traumtänzer“ die Abendshow des Bundesfinales eröffnen. Trotz zwei kleinen Patzern konnte die Choreografie umfassend überzeugen und bekam hervorragende Kritiken: Dramaturgie, Musik, Originalität sowie die perfekt abgestimmten Kostüme wurden besonders gelobt. In den letzten Tagen wurde noch viel an der Choreografie gefeilt und Kleinigkeiten verbessert, sodass sich die Mädchen gerade in der Synchronität noch merklich steigern konnten. Während die Turnerinnen mit Flick-Flacks und Salti glänzten, konnten die Tänzerinnen und Gymnastinnen die Choreografie mit ihrem Ausdruck und ihrer Beweglichkeit ästhetisch abrunden.
Nach den zähen Corona-Jahren ist das Team nun richtig zusammengewachsen. Sowohl die lange Fahrt nach Forst/Bruchsaal und die Gruppen-Unterkunft haben die kleinen Mädchen und großen Damen richtig zusammengeschweißt. Das gemeinsame Lampenfieber und die gemeinsame Begeisterung machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zum Team gehören Hanna Baalmann, Julia Obermann, Paula Stangneth, Elisabeth Holthaus, Lea Tepe, Hannah Sketta, Kamilla Shchutskaya, Lene Puzicha, Theresa Schönfeldt, Xenia Steinke, Jurina Koop, Mia Wagner, Jule Falkiewicz, Beyna Müller, Jantje Knocke, Lucie Werner, Fenja Kohle, Jonnae Kasztelan, Mia Pröfrock, Lia Ricker, Tine Koop, Juna Harms, Line Becker, Jette Gastmann, Jette Schönfeldt, Mieke Leßmann
Mit ganz viel Wehmut blickt das Team auf die, in den vergangenen drei Jahren so ans Herz gewachsene, Choreografie und startet in den nächsten Wochen mit neuen Ideen und Zielen für 2023.
Interessierte Mädchen zwischen 5 und 25 Jahren können donnerstags von 16:30-18:30 Uhr zum Schnuppertraining kommen. Mädchen ohne tänzerische oder turnerische Grundlagen haben die Möglichkeit, in der Freizeit- und Fördergruppe donnerstags von 15-16:30 Uhr ein Probetraining mitzumachen. Das Training findet in der Halle am Haarenufer statt.
Neuer FSJler im Bereich Kinder stellt sich vor

Hi, ich heiße Moritz Treydel, bin 19 Jahre alt und beginne ab dem 01.09.2022 mein FSJ hier beim OTB.
Ich habe mich für das FSJ beim OTB entschieden, weil ich sehr gerne Sport mache und mir die Arbeit im sozialen Bereich sehr viel Spaß macht.
Ich habe selber früher hier im Verein lange Basketball gespielt, daher kenne ich den OTB schon, freue mich aber alles auch mal aus einer anderen Sicht zu sehen.
Ich werde im Bereich Kinderturnen und Basketball aktiv sein, worauf ich mich sehr freue.
Bis bald