Trainiere jetzt im OTB-Gesundheitsstudio auch an Sonn- und Feiertagen

Es ist so weit! Ab dem 23. Oktober könnt Ihr im OTB-Gesundheitsstudio auch an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr trainieren. Wie montags bis freitags in der Mittagszeit ist das Training hier jedoch nur den Mitgliedern vorbehalten, die in der Lage sind, selbstständig zu trainieren und über einen Trainingsschlüssel verfügen.
Im Rahmen des REHA- bzw. Betriebssports kann diese Möglichkeit entsprechend nicht genutzt werden, da sich auch anleitende Personen nicht vor Ort befinden werden.
Die zurückliegenden Monate haben uns gezeigt, dass durch Euch auch ohne anwesende Trainer*innen ein vertrauensvoller Umgang mit den Sporträumen und -geräten erfolgt. Dafür sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Mit diesem Angebot möchten wir dem vielfach geäußerten Wunsch nach einer solchen Trainingsmöglichkeit entsprechen. Wir werden das Angebot zunächst bis zum 30. April 2023 befristen und behalten uns vor, dieses auch früher wieder einzustellen, wenn es nur von wenigen genutzt wird.
Ihr möchtet gern mit Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten diese Möglichkeit nutzen? Weist diese gerne auf die neuen Trainingszeiten am Sonntag hin. Wir würden uns freuen, auch diese Personen als Neumitglieder im Gesundheitsstudio und auch im OTB begrüßen zu dürfen.
An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und Neujahr bleibt das Studio auch weiterhin geschlossen.
Sommerfest beim OTB-Gesundheitsstudio

Das Team des OTB-Gesundheitsstudios lädt seine Mitglieder wieder zu einem Sommerfest ein.
Wann? Am Samstag, den 10. September ab 17:00Uhr
Wo? Auf der Wiese neben der OTB-Geschäftsstelle, Haareneschstr. 70
Was? In einer gemütlichen Runde, versüßt mit Speis und Trank, möchten wir mit euch klönen und den Spätsommer ausklingen lassen.
Anmeldung bitte bis Montag, den 05.09.22 im Studio entweder telefonisch (0441/2052818) oder per Mail (studio@oldenburger-turnerbund.de).
Das Gesundheitsstudio sucht DICH!
Mitarbeiter*in zur Mitgliederbetreuung im Gesundheitsstudio gesucht

Unser erklärtes Ziel ist es Menschen bei der Erreichung ihrer körperlichen und gesundheitlichen Ziele zu helfen und zu unterstützen.
Wir möchten Sie "bewegen", aktiv und effizient am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten.
Dazu fertigen wir ganz individuell abgestimmte Lösungen für den persönlichen Trainingserfolg an, der persönliche Kontakt und die individuelle Betreuung wird groß geschrieben, daher suchen wir qualifizierte und engagierte Trainer*in.
Du erkennst dich in unseren Zielen wieder?
Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Richte deine Bewerbung an den Oldenburger Turnerbund,
Haareneschstr. 70, 26121 Oldenburg,
oder per eMail an I.vonderbrelie@oldenburger-turnerbund.de
Jahresbericht Gesundheitsstudio 2021
Auch im Jahr 2021 haben die Maßnahmen für Corona unseren Alltag und den Sportbetrieb bestimmt und so war es, dass laut Verordnung sämtliche Studios geschlossen bleiben mussten.
Da jedoch Individualsport, alleine, zu zweit oder in der Familie, gestattet war, nutzten wir die Gelegenheit und konnten unseren Studiomitgliedern die Möglichkeit Individualsport auszuüben anbieten.
Die Trainingsslots wurden so aufgebaut, dass max. zwei Personen gleichzeitig für max. 60 min. trainieren konnten. Zwischen den Einheiten wurde eine 15 min. Pause eingeplant, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden und zu lüften die Begegnungen der Mitglieder einzuschränken.
Jedes Mitglied hatte die Möglichkeit bis zu 2x in der Woche das Studio zu besuchen, nach Absprache auch öfter, sofern das Studio nicht ausgelastet war.
Jedoch kam es kaum dazu, denn die Nachfrage für die Nutzung des Studios war groß. Zahlreiche Mitglieder nutzen die Möglichkeit Sport zu treiben, sodass die Auslastung groß war.
Aufgrund der hohen Nachfrage, erweiterten wir die Angebotszeiten um den Sonntag und die Feiertage.
Die Trainingsslots wurden über die App oder telefonisch gebucht werden.
Unsere Mitglieder trainierten selbstständig und alleine, ohne die Unterstützung der Trainer, da dies nicht gestattet war. Jedoch stellte dies kein Hindernis für unsere Sportler dar, da sie glücklich über die Situation waren sich sportlich betätigen und somit ihre Gesundheit aufrechterhalten zu können.
Für die Mitglieder war Petina telefonisch oder per Mail erreichbar und unterstützte sie bei Fragen und Anliegen.
Im Juni konnten wir unser Studio wieder öffnen und unsere Mitglieder auf der Fläche betreuen. Wir haben die Teilnehmerzahl auf sechs Personen eingeschränkt, um ausreichend Abstand zu gewährleisten.
Während unsere Mitglieder, die durchgehend das Studio in dem Lockdown nutzten, waren andere zurückhaltend und vorsichtig. Aufgrund der Befürchtung sich anstecken zu können, blieben sie zu Hause. Daraufhin kontaktierten unsere Trainer zahlreiche Mitglieder, klärten sie über unser Corona –und Hygienekonzept auf und machten ihnen Mut den Sport wieder aufzunehmen.
Auch personell gab es einige Veränderungen in unserem Gesundheitsstudio: Petina Düman gab ihre Leitungsposition auf, um wieder mehr im aktiven Sportbetrieb Einsatz zu finden. Als Nachfolgerin wurde Imke von der Brelie eingestellt, welche bereits seit zahlreichen Jahren für den OTB als Leiterin des Angebotsbereich Gerätturnen Weiblich tätig ist.
Petina Düman & Imke von der Brelie
Gesundheitsstudio-Jahresbericht 2020
Das Jahr 2020 war ein unvergessliches Jahr. Nicht nur für den OTB oder dem Sport, sondern
für die Menschen auf der ganzen Welt.
Im März mussten wir unser Studio coronabedingt schließen. Aufgrund der Pandemie war das
Studio zwei Monate geschlossen.
Als es dann im Mai wieder losging, war der Andrang groß: Unsere Mitglieder wollten endlich
wieder Sport machen. Zunächst haben wir mit Kursen im Freien angefangen. Für unsere
Studiomitglieder wurden spezielle Kurse in kleinen Gruppen auf der Wiese hinter der OTB-
Sporthalle Haarenesch angeboten.
Dank der mywellness App hatten wir die Möglichkeit die Zahl im Studio zu kontrollieren. So
wurden Trainingsslots mit einer Trainingseinheit von 60min eingestellt. Im Mai konnten max.
6 Personen gleichzeitig im Studio trainieren. Als die Zahl der Infizierten gesunken ist, haben
wir die Zahl auf 10 Personen erweitert. Die Mitglieder kamen immer im 10min Takt versetzt.
Zu Beginn waren die Umkleidekabinen und Duschen noch geschlossen und wurden erst zu
einem späteren Zeitpunkt geöffnet.
Im Cardiobereich haben wir jedes zweite Gerät gesperrt, um ausreichend Abstand zu
gewährleisten. In dem Raum mit den Kraftgeräten war dies nicht nötig, da die Geräte weit
genug von einander stehen. Unsere Mitglieder wurden gebeten die Geräte zu desinfizieren.
Zusätzlich haben die Trainer stündlich alle Geräte, aber auch Tür-und Fenstergriffe
abgewischt.
Als es im November 2020 zum 2. Lockdown kam, mussten wir das Studio erneut schließen.
Allerdings war Individualsport unter den bekannten Hygienemaßnahmen erlaubt. Also haben
wir das Anmeldesystem so umgestellt, dass max. 2 Personen gleichzeitig im Studio
trainierten. Zwischen den Trainingseinheiten bestand eine 15minütige Pause. Diese diente
zum einen der Lüftung und zum anderen, um ausreichend Zeit einzuplanen, damit sich die
Trainierenden nicht begegnen. Die Umkleidekabinen und Duschen waren geschlossen,
sodass die Mitglieder bereits umgezogen erschienen.
Da lediglich Individualsport erlaubt war und sich max. 2 Personen gleichzeitig im Studio
aufhalten durften, konnten wir keine Trainer für die Betreuung zur Verfügung stellen. Unsere
Mitglieder haben somit ihr Training alleine absolviert. Das ist der Grund warum wir unsere
Reha-Mitglieder leider nicht im Studio trainieren lassen konnten. Denn laut Rehaverordnung,
muss eine qualifizierte Fachkraft die Rehabilitanden begleiten.
Unsere Mitglieder konnten die Trainingsslots über die App, telefonisch oder vor Ort buchen.
Jedes Mitglied hatte die Möglichkeit bis zu 2x/ Woche zu trainieren. Ggf. auch ein drittes
Mal, bei kurzfristigen Anmeldungen.Die Zahl unserer Mitglieder im Studio ist leicht zurückgegangen.
Jedoch bleiben uns die eingefleischten OTBer treu.
Das Studioteam wurde um eine neue Trainerin erweitert: Dorit Klattenberg ist eine sehr
motivierte und freundliche Reha-Trainerin.
Wir hoffen, dass bald wieder Normalität einkehrt und wir den Sport zu den regulären
Konditionen anbieten können.
Das Studioteam bedankt sich ganz herzlich bei seinen Mitgliedern für die gute
Zusammenarbeit in der schweren Zeit und für die Verbundenheit zum OTB.
Petina Düman