Ein Turnfest mit vielen Erfolgen und Emotionen liegt hinter den Tanzformationen und Gymnastikteams des Oldenburger Turnerbundes. Rund 80.000 Aktive hatten sich zum größten Turnsportereignis Deutschlands in Leipzig eingefunden, um dort 5 sportliche Tage zu verbringen.
Alle Wettkämpfe auf Deutscher Ebene fanden in den Messehallen statt. Der OTB startete am Tag 1 mit seinem Gymnastikteam Audacia in das Wettkampfgeschehen, die 25+ Mannschaft wurde am Ende 6.
An Tag 2 standen die Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz auf dem Programm, die 3 Formationen Stellar (Jugend) sowie Ephemera und 2faces (30+) zeigten jeweils zwei Darbietungen in Form einer Gymnastikkür mit Reifen und Bällen und einer Tanzgestaltung. Mehrkampfsilber in einem starken 14-Mannschaften-Teilnehmerfeld ging an das Team Stellar und ebenfalls an die Mannschaft Ephemera um Trainerin Nadine Kühn.2 faces durfte sich über die Goldmedaille freuen, der einzige Titel der den 10 Sportlerinnen in ihrer Sammlung noch gefehlt hatte, dementsprechend emotional war die Stimmung.
In den Einzelfinals konnte die 2faces beide Finals für sich entscheiden und überglücklich mit 3 Goldmedaillen in der Tasche den Weg in die Unterkunft antreten. Ephemera freute sich über Silber im Tanzfinale und Bronze in der Gymnastik. Für Stellar wurde der Tag am Ende mit einer souveränen Leistung mit der Goldmedaille im Gymnastikfinale gekrönt, im Tanz gab es eine weitere Silbermedaille.
In der Gruppengymnastik der K-Stufen konnten sich die OTB-Starterinnen die Silbermedaille bei 18 Teams ergattern, was für ein zweiter Wettkampftag im schönen Leipzig.
An Tag 3 zeigte die Formation „Relevé petit“ mit drei Tänzerinnen ihre Choreographie vor den Kampfrichterinnen und durfte sich am Ende mit unglaublichen 0,035 Punkten Abstand zu Gold über eine Silbermedaille auf Deutschlandebene freuen. Zeitgleich trat das Team Luniya im Pokal Dance an, 18 Teams bewarben sich in der Altersstufe der Jugend (11-18) um die Plätze und Luniya mit Trainerin Meike Schwarz gelang der große Coup, der Sieg und damit die Qualifikation zum Deutschland-Cup am vorletzten Turnfesttag. Auch Ephemera die in etwas geänderter Besetzung im Pokal 18+ angetreten waren gelang mit Pokalplatz 2 die Qualifikation zur DM.
In der Altersklasse 25+ startete die Mannschaft in großer Besetzung in der Startgemeinschaft mit der TSC Dancemotion in TGW (Turnergruppenwettstreit) und zeigte neben einem Orientierungslauf mit voller Punktzahl, eine gelungene Kür und einen Tanz, alle Bewertungen waren top, so dass sich Ephemera über den Titel des Siegers TGW 2025 auf der großen Bühne freuen durfte.
Am vorletzten Wettkampftag stand für alle 4 Formationen die letzte große Herausforderung an, der Vorkampf im DTB-Dance. An den Start gingen in der Altersstufen Jugend (Luniya), 18+ (Stellar und Ephemera) und 30+ (2faces). Jeweils 4 Mannschaften qualifizierten sich nach dem 1. Durchgang für das große Finale am Sonntag direkt, andere durften nach einer Zwischenrunde auf einen Finalplatz hoffen. Begleitet von Herzklopfen, großen Jubelschreiben und vielen Tränen gelang dies den Teams 2faces, Stellar und auch Luniya, die ihr Glück kaum fassen konnten. Es folgte eine Trainingseinheit und anschließend ein gemeinsamer Abend bei Pizza und lustigen Spielen.
Der letzte Tag, ein sonniger Sonntag, das Finale DTB-Dance stand an, ein weiteres intensives Training vor Wettkampfbeginn um ein paar geänderte Feinheiten zu perfektionieren und schon ging es los. Die Bilanz der OTBerinnen kann sich sehen lassen, Platz 4 für Luniya, Bronze für Stellar in der 18+ und der Titel für 2faces. Das Team 2faces holte sich mit der Choreografie „Tribute to Queen“ von Susanne und Antonia Köster damit den 6ten Titel in Folge.
Am Ende standen für die erfolgreichen OTBerinnen ganze 16 von 19 möglichen Medaillen in allen Farben zu Buche, ein erlebnisreiches Turnfest und eine starke Gemeinschaft in ihrem Verein.