Aktuelles von den Basketballern
OTB schenkt Fans mitreißendes Spiel
Oldenburger feiern Sieg in Verlängerung gegen TuS Bramsche
Viel gelungener hätte der Jahresauftakt für die Korbjäger des Oldenburger TB (jetzt 14 Spiele/14 Punkte/6. Platz) in der 1. Regionalliga kaum laufen können. In einem mitreißenden Heimspiel gegen die ambitionierten „Red Devils“ vom TuS Bramsche (13/12/8.) siegte das Team von Chefcoach Vangelis Kyritsis am Samstagabend 88:80 nach Verlängerung. Die Gastgeber bescherten den zahlreichen Zuschauern in der Halle am Haarenufer nicht nur freien Eintritt und einen packenden Basketball-Abend, sondern revanchierten sich gegen den Rivalen mit Playoff-Ambitionen auch für die knappe Hinspielpleite (66:69).
Trainer schwärmt
„Seitdem ich diese Mannschaft trainiere, habe ich mich noch nie so über einen Sieg gefreut wie heute“, sagte Kyritsis, nachdem seine Mannschaft erfolgreich an die Serie vor der dreiwöchigen Weihnachtspause (jetzt fünf Erfolge in den vergangenen sechs Spielen) angeknüpft hatte. „Nicht nur, weil wir ein starkes Team geschlagen haben“, ergänzte der OTB-Trainer: „Sondern vor allem, weil viele unserer jungen Spieler ganz viel Verantwortung übernommen haben und jeder bis zum Schluss fürs Team gekämpft hat.“ Dies mache ihn als Jugendcoach besonders stolz.
Talente glänzen
In Abwesenheit von zahlreichen Leistungsträgern wie Jan König, Piet Niehus, Bart Zents oder Nick Sander und einer deutlich geschrumpften Rotation sprangen andere Spieler unbeeindruckt in größere Rollen. Der 18-jährige Tim Rose-Borsum stand 20 Minuten auf dem Parkett und beeinflusste das Spiel ebenso positiv wie NBBL-Talent und Center Leander Nzume (16 Punkte). Der angeschlagene und auch erst 20-jährige Tyrell Nwaki steuerte 23 Zähler von der Guard-Position bei. Leitwolf Andre Galler überragte mit 32 Punkten bei außergewöhnlichen Wurfquoten.
Team harmoniert
Nach einem 4:17-Rückstand (7. Minute) hatte sich der OTB ins Spiel gekämpft und war nach drei Nwaki-Dreiern in Folge zum Ende des dritten Viertels erstmals in Front gegangen. Bramsche drehte ein drei Minuten vor Schluss auf der Anzeigetafel stehendes 67:74 in eine erneute Führung, doch Nzume rettete die Oldenburger von der Freiwurflinie mit starken Nerven in die Verlängerung, ehe Galler mit zwei Dreiern in den Extraminuten die Entscheidung gegen die „Roten Teufel“ einleitete. „In der Verlängerung haben wir einfach klasse Basketball gespielt und uns den Sieg verdient“, freute sich Kyritsis. (Quelle NWZ 13.01.2025)
Wenn Bollwerk auf Bollwerk trifft
Es war die Chance, das ein oder andere Wehwehchen auszukurieren, Kraft zu tanken und intensiv durchzuatmen – aber die dreiwöchige Weihnachtspause in der 1. Regionalliga kam für die Basketballer des Oldenburger TB auch ein wenig ungelegen. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in 2024 war der Turnerbund (insgesamt 13 Spiele/12 Punkte/7. Platz) gut in Fahrt – und will an diesem Samstag (17.30 Uhr, Sporthalle Haarenufer) gegen den TuS Bramsche (12/12/5.) unbedingt sofort daran anknüpfen.
„Als Neujahrsgeschenk für die Fans ist der Eintritt frei“, erzählt OTB-Trainer Vangelis Kyritsis, dessen Team sich im Jahresendspurt trotz des Fehlens mehrerer Leistungsträger selbst mit der Siegesserie beschenkt hatte. Mit den „Red Devils“ aus dem Kreis Osnabrück haben die Oldenburger noch eine Rechnung offen. Das umkämpfte Hinspiel verloren sie durch einen Dreier sechs Sekunden vor Schluss auswärts knapp mit 66:69.
Mit Blick auf die Spielphilosophien könnte es wieder ein enges Spiel ohne große Punktausbeuten werden. Statistisch empfängt die beste (der OTB lässt im Schnitt nur 75,5 Zähler zu) die zweitbeste Defensivmannschaft (75,8) der Liga. (Quelle: NWZ 11.01.2025)
OTB-Korbjägerinnen erleben Reise in Vergangenheit
Trio trifft bei Duell mit Braunschweig auf Ex-Verein
Nach vierwöchiger Spielpause wollen Oldenburgs beste Frauen-Basketball-Teams an diesem Wochenende ihre bislang gute Saisonbilanz in der 2. Regionalliga West weiter aufbessern. Ehe die BTB Royal Ladies (8 Spiele/12 Punkte/2. Platz) am Sonntag um 14.30 Uhr in der heimischen Sporthalle an der Alexanderstraße den Hagener SV (9/6/7.) empfangen, gastiert der Oldenburger TB (9/10/5.) am Samstag ab 15.30 Uhr bei Schlusslicht Eintracht Braunschweig II (7/2/10.).
„Nach der Hinrunde wissen wir, dass wir in jedem Spiel um den Sieg mitspielen können“, betont OTB-Coach Sebastian Brunnert, ergänzt aber mit Blick auf die verlängerte Auszeit über Weihnachten: „So eine Pause kann einen auch komplett aus dem Rhythmus bringen.“
Das Hinspiel gegen das Nachwuchsteam aus der Löwenstadt, das vollständig aus Talenten besteht, die auch in der U-18-Bundesliga aktiv und dort in der Nordostgruppe Vierter sind, gewann der OTB deutlich mit 82:47. Im letzten Spiel vor Weihnachten gelang den Braunschweigerinnen der erste Regionalliga-Sieg (47:44 gegen TK Hannover II).
Ein ganz spezielles Duell wird es für das Turnerbund-Trio Tuula Kahl, Lea Katzmarski und Karen Hoffbauer. „Alle drei kommen aus Braunschweig und haben in der Jugend bei der Eintracht eine hervorragende Ausbildung genossen“, erklärt Brunnert. (Quelle: NWZ 10.01.2025)
Kyritsis findet richtigen Dreh
Oldenburger siegen bei Rendsburg Twisters
Die Spielweise des Gegners war keine Überraschung – und am Ende gab’s auch keine böse für den Oldenburger TB: Mit einem 65:55 bei den Rendsburg Twisters (13 Partien/10 Punkte/9. Platz) hat sich der Turnerbund (13/12/7.) im letzten Spiel vor der dreiwöchigen Spielpause in der 1. Basketball-Regionalliga etwas von den Schleswig-Holsteinern distanziert.
„Rendsburg hat so gespielt, wie wir es erwartet haben: sehr strukturiert“, sagte OTB-Coach Vangelis Kyritsis über die Gastgeber: „Dazu lassen sie in der Defensive nichts anbrennen.“ Sein Team machte nicht nur dieses Spiel mit, sondern legte selbst noch eine Schippe drauf: „Unsere Defense war wie eine Wand. Wir haben kaum etwas zugelassen und sehr gut gereboundet.“
In einem lange sehr ausgeglichenen Duell gab es gleich 13 Führungswechsel. Die Gäste taten sich vor allem gegen Rendsburgs intensive Press-Verteidigung schwer. „In der Halbzeit haben wir dann gesagt, dass wir nicht sofort abschließen müssen, sondern auch spät in der Wurfuhr noch ins Setplay kommen können. Dadurch haben wir etwas mehr Ruhe reinbekommen“, erklärte Kyritsis. Ein kleiner Hinweis, der sich vor allem im Schlussviertel bemerkbar machte, als die Twisters mit ihrer kurzen Rotation konditionelle Probleme bekamen.
Ein 27:12 im finalen Abschnitt, in dem vor allem Aufbauspieler Tyrell Nwaki voranging, entschied die Partie zugunsten der trotz des Fehlens von wichtigen Leistungsträgern zum zweiten Mal in Folge siegreichen Oldenburger. „Alle spüren, dass sie selbst mehr Verantwortung übernehmen müssen“, meinte Kyritsis: „Alle geben 110 Prozent.“
(Quelle NWZ: 23.12.2024)
OTB spielt Hase und Igel mit Gegner
Mit souveränen Siegen haben Oldenburgs Basketball-Spielerinnen am letzten Spieltag des Jahres in der 2. Regionalliga ihre Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf verbessert. Die Aufsteigerinnen vom Oldenburger TB (9/10/5.) erreichten eine Woche nach dem 66:74 im Stadtderby ein 78:52 beim TSV Quakenbrück (7/10/3.).
Ganz überzeugend: „Das war sicher das beste Spiel, was unsere jungen Damen in dieser Saison bisher geboten haben“, meinte OTB-Trainer Sebastian Brunnert: „Mit einer extrem aggressiven Verteidigung ging es gleich fulminant los.“ Ein schnelles 11:3 wurde bis zur 16. Minute auf 43:28 ausgebaut, ehe die Gastgeberinnen bis zur Pause auf 38:47 herankamen. „In Halbzeit zwei wurde die Defense noch einmal besser“, lobte Brunnert und fand auch die Offensivleistung clever: „Wie beim Hasen und Igel musste Quakenbrück die ganze Zeit immer vergeblich laufen und laufen und laufen. Und wurde müder und müder und müder.“ Sein Team dürfe nun „hochzufrieden Weihnachten feiern“. (Quelle NWZ: 18.12.2024)