Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

18.03.2023

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate beitragsfrei durch Förderungen

Become a member now - six months free of charge through grants
Станьте участником сейчас - шесть месяцев бесплатно через гранты
كن عضوًا الآن - ستة أشهر مجانًا من خلال المنح

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zur finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unzverzichtbar.  Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:
- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.
- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten „Aktionsaufnahmeantrag“ und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.
- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigungen werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.
- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch auf die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendlich bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.


Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossenen Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaften. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

Fitness | 01.06.2023

Workshops im Angebotsbereich Fitness

Vor den Sommerferien finden im OTB noch 2 Workshops statt. Am 01.07. 14:00 Deep Work mit Ralf de Vries und am 02.07. 10:00 Tae Bo Bandagenprüfung/Techniktraining mit Kerstin Fricken.

Auch Nichtmitglieder können sich gerne anmelden und teilnehmen. Mehr Informationen findet ihr hier https://www.oldenburger-turnerbund.de/de/kursangebote/

31.05.2023

Erlebnisturnfest 2023

Ein langes und überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende

Ein langes und überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende eingebettet in das Erlebnisturnfest, liegt hinter den Tänzerinnen und Gymnastinnen des OTB. An drei Wettkampftagen konnten die insgesamt 85 OTB-Aktive in Summe 8 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillen und weitere gute Platzierungen mit zum OTB nehmen.

Nachdem einige Tänzerinnen am Mittwoch bereits am Turnfestumzug und der Eröffnungsfeier teilgenommen hatten, ging es am Donnerstag mit den Wettkämpfen los. Die Teams Magic Fire (Kindergruppe) und Ephemera (30+) in der Startgemeinschaft mit der TSC Dancemotion im TGW in das Wettkampfgeschehen. Die Kinder holten im Fun Dance Contest Platz 3 von 11 Teams, Ephemera konnte sich als Landesmeister nach den Disziplinen Gymnastik, Tanz und Orientierungslauf über die erste OTB-Goldmedaille freuen.  Am Freitagvormittag folgten für die Kleingruppe Audacia in der Gymnastik 25+ und für die Pokalmannschaft Ephemera in der Gruppengymnastik mit den Reifen die nächsten beiden Goldmedaillen. Am Nachmittag ging es bei den Landesmeisterschaften in Gymnastik und Tanz um die Titel. Hier mussten die Formationen jeweils zwei Choreografien zeigen und dem OTB gelang ein Meisterstück, die Titel aller drei Altersstufen gingen an Oldenburgs größten Sportverein. In der Jugend siegte die Gruppe Stellar, in der 18+ Ephemera und in der 30+ 2faces. Im Bereich NTB-Dance-Cup um die Qualifikation zum Deutschland-Cup im Herbst, hier konnte das Jugend-Team Stellar mit der Silbermedaille und 2faces (30+) eine weitere Goldmedaille einfahren, die zweite Jugendformation Loonies verpasste das Treppchen nur knapp und erreichte Platz 4. Am Samstag stand ein weiterer langer Wettkampftag auf dem Programm, in der Altersstufe Kinder 2 wurde die Gruppe Mariposa 6., die Jugendmannschaft Bailadoras gewann Bronze, die Mannschaft Apart (40+) heimste Silber ein, ebenso Silber gab es für das Duo Kara (30+), im Jugendduo belegten Michelle und Tomma Platz 4. Zuletzt standen bei den Solistinnen in der Altersstufen der Jugend mit Elif Albayrak und in der starken Konkurrenz der 18+ mit Antonia Köster zwei OTB-Tänzerinnen ganz oben auf dem Treppchen. OTB-Abteilungsleiterin Gymnastik & Tanz Susanne Köster (Trainerin von 2faces, Stellar, Solistinnen), freute sich mit ihrem Trainerinnenteam Nadine Kühn (Ephemera und Audacia), Franziska de Buhr & Antonia Schunke (Apart und Duo Kara), Bianca Seelis (Loonies), Melina Polter (Magic fire), Lina Kleinschmidt und Antonia Köster (Mariposa, Duo Jugend), Janna Klock (Bailadoras) über die vielen Erfolge und gelungenen Darbietungen.

Mit einem Auftritt bei der Stadiongala im Marschwegstadion am Sonntagvormittag mit den Kinderteams Aurelia und den Erwachsenen von Ephemera und 2faces endete das lange Wettkampf- und Turnfestwochenende.

Gymnastik und Tanz | 15.05.2023

Deutschland-Cup

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck endete für den Oldenburger TB die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen.

Nach der Qualifikation bei den Landesmeisterschaften hatten sich mit Relevé petit und Stellar petit gleich zwei OTB-Teams als Sieger und Drittplazierte qualifiziert, doch dann schlug das Verletzungspech zu. Aus beiden 3er-Formationen war eine Tänzerin ausgefallen und so musste die Trainerin Susanne Köster komplett neu planen. Eine Zusammenlegung beider Teams und sehr viel Training machte es möglich mit einem komplett neuen Tanz zu starten und so die Stärken der 3 Tänzerinnen optimal rausholen zu können.

Landessieger Relevé petit fuhr in neuer Besetzung und mit neuer Choreographie in der Tasche am 13.05.2023 zum Deutschland-Cup nach Wildeshausen. Die besten Gruppen Deutschlands trafen hier in drei  Altersklassen aufeinander und schnell war klar, dass die 12 anderen Mannschaften in der Altersklasse 15+ eine starke Konkurrenz darstellten.

Die OTB-Formation mit Josefine Laing, Elif Albayrak und Antonia Köster präsentierte in zwei Durchgängen eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und das DTB-Kampfgericht in die Rolle des Robin Hood. Die 15-17jährigen OTBerinnen durften sich am Ende des Tages über die Bronzemedaille freuen und mussten sich nur den starken Teams aus Mönchengladbach und Meinerzhagen geschlagen geben.

Eine Trainingspause gibt es nicht, da die 3 Tänzerinnen mit ihrer Mannschaft Stellar beim kommenden Erlebnisturnfest dabei ist und zeitgleich noch an gleich zwei Qualifikationswettkämpfen für die Bundesebene an den Start gehen.

10.05.2023

Auch 2. Oldenburger Sportsommer ein voller Erfolg

Der OTB war mit Infostand, Mitmachprogramm und Bühnenauftritten gut vertreten

Am vergangenen Sonnabend, 06. Mai, lockte der 2. Oldenburger Sportsommer, organisiert von Stadtsportbund und Sportbüro, vor allem Familien mit kleinen Kindern auf den Schlossplatz. Aber auch Jugendliche und Senioren nutzten das schöne Wetter, um sich über die vielfältige Sportvereinslandschaft ihrer Stadt zu informieren und an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.

Auch der Oldenburger Turnerbund gehörte zu den insgesamt 25 Sportvereinen, die ein abwechslungsreiches Sport- und Bühnenprogramm anboten. So hat der OTB unter anderem mit einer Seilspring-Challenge vor dem geschmückten Pagodenzelt den Ehrgeiz interessierter Besucher geweckt. Auf der Mitmachfläche konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit auf einem Balancierparcour ausprobieren und sich anschließend einen Stempel und ein kleines Geschenk am OTB-Infozelt abholen. Dort informierte das Geschäftsstellenteam über das umfangreiche Angebot des OTB.

Auf der Sportsommerbühne begeisterten kleine und große Tänzerinnen des Angebotsbereichs Gymnastik & Tanz die Besucherinnen und Besucher und warben für ihren Lieblingssport.

Marc Meitzler, Projektkoordinator des Sportsommers beim SSB, freute sich, dass die gesetzten Ziele erreicht wurden. „Zum einen sollten möglichst viele Kinder in Bewegung kommen. Zum anderen galt es, die Vielfalt der Oldenburger Vereinslandschaft zu präsentieren sowie die Vernetzung der Vereine untereinander zu fördern“ zog er das durchweg positive Fazit eines erfolgreichen Tages.

05.05.2023

Neu im Onlineshop: Shirt Writable für Damen und Herren

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Shirt Writable für Damen und Herren

Individualisierbarer geht’s nicht! Mit dem neuen beschreibbaren Shirt Writable kannst du dein Shirt individuell gestalten — sei es mit deinem Namen, dem Motto des Tages oder einer Strichliste, wie viele Kurze du bereits versenkt hast. Das Shirt kommt mit einem Kreidestift, damit du direkt loslegen kannst.

Ab jetzt hier erhältlich!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tennis | 25.04.2023

Eröffnung der Sommersaison

Am 22.04.2023 fand unsere diesjährige Sommersaisoneröffnung statt. Um 15 Uhr gab es ein paar Begrüßungsworte von unserem Abteilungsleiter Hero Weber und direkt anschließend waren auch schon alle 7 Plätze mit Spilerinnen und Spielern belegt. Es wurden die ersten Bälle im Doppel und im Einzel geschlagen und alle Generationen waren auf den Plätzen zu finden. Die Sonne trug auch zu bester Stimmung auf der Terrasse bei, die ersten Kaffeespezialitäten und Eiskonfekt wurden genossen. Wie jedes Jahr gilt natürlich die Plätze die ersten Wochen nur mit Hallenschuhen mit glatter Sohle zu bespielen und anschließend eine gründliche Platzpflege zu betreiben. Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen schöne Stunden auf unsere Tennisanlage.

Basketball | 21.04.2023

„Super-Oldies“ vom OTB werden Vierter

Bei der Premiere eines Basketball-Teams vom Oldenburger TB bei Bestenspielen auf nationaler Ebene in der Ü-70-Klasse haben die „Super-Oldies“ vom Turnerbund das Podest knapp verpasst. In Gießen sprang letztlich DM-Rang vier heraus.

Da das Team als einziges ohne Verstärkung aus anderen Vereinen angetreten war und in Klaus Westerhoff sogar einen Leistungsträger für die ebenfalls mitspielende Ü-70-Nationalmannschaft abgestellt hatte, durften die Oldenburger mit dem Abschneiden „zufrieden sein“, meinte Klaus Kertscher nach dem Auftritt seiner Vereinskollegen.

Der OTB bezwang die SG Karlsruhe (23:12), unterlag aber der Nationalauswahl (19:29), im Halbfinale der SG Göttingen (18:25) und im Spiel um Platz drei der SG Hamburg (25:28). Dabei hatten Verletzungen das Team zunehmend dezimiert. Turniersieger wurde Göttingen durch ein 25:24 gegen das Nationalteam, das in der Vorbereitung auf die WM in Argentinien steckt.

Die OTB-Auswahl bildeten Achim Finke, Wolfgang Helmich, Heiko Munderloh, Bernhard Skupin, Hajo Siemen und Ulvi Daylan sowie Deddy und Ingo Krüger. (Quelle:NWZ, 21.04.23)

Tischtennis | 20.04.2023

Senioren-LM: Zweimal Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften

Zweiter Platz für Malte Plache, dritter für Lothar Rieger

An 14 gesetzt - am Ende Dritter: Lothar Rieger

Mit gleich fünf Startern waren wir am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Senioren-Klassen 40-55 in Sittensen aktiv. Besonders erfolgreich schnitten Malte Plache als Zweiter bei den Herren 40 und Lothar Rieger als Dritter bei den Herren 55 ab, die sich damit auch beide für die Deutschen Meisterschaften in eineinhalb Wochen in Ahrensburg qualifizieren konnten.

Khai Lu kam bei den Herren 45 auf Rang neun. Für Marcel Wendler bei den Herren 40 und Axel Sodtalbers bei den Herren 50 war die Konkurrenz zu stark, beide blieben leider ohne Sieg.

 

Malte trumpfte bei seiner ersten Senioren-Landesmeisterschaften groß auf. Ohne Satzverlust marschierte er ins Halbfinale und schlug dabei immerhin unter anderem Nils Meyer vom TSv Lamstedt auch mit 3:0.

Dann wartete mit seinem Doppelpartner Immanuel Mieschendahl eine hohe Hürde. Der Landesligaspieler des Ausrichters Sittensen und langjährige Oberligaspieler weist immer noch 1928 TTR-Punkte auf. Nachdem Malte im dritten Satz mehrere Matchbälle vergeben hatte, musste er noch in den Entscheidungsdurchgang, den er dann aber souverän für sich entschied.

Im Finale wartete dann Anton Anton, die Nummer eins der Setzliste, die als einzige im Feld mehr als 2000 TTR-Punkte aufwies. Gegen den Lüneburger kam Malte nicht so richtig ins Spiel ("Die Luft war ein wenig raus") und unterlag 0:3. Schade, aber nicht ganz dramatisch, mit dem Halbfinal-Einzug war immerhin schon das Haupt-Ziel, die Qualifikation für die Deutschen, erreicht.

Und schließlich war da ja auch noch der Doppel-Wettbewerb. Spielerisch hätten Mieschendahl und er gemeinsam noch Luft nach oben, fand Malte, aber mit Kampfgeist und guter Taktik gewannen die beiden nach souverän überstandenem Viertel- auch das schwerere Halbfinale. Gegen Gabor Nagy und Björn Dörrheide vom SSV Neuhaus mussten sie nach 2:0 Führung noch den Satzausgleich hinnehmen, setzten sich dann aber knapp mit 11:9 im Fünften durch. "Der Knackpunkt" wie Malte fand.

Im Endspiel trafen er und Mieschendahl auf die Überraschungs-Finalisten Markus Priet (BW Papenburg) und Guido Söcker (TSG Dissen). Mit deren durchaus unangenehmen Spiel kamen sie gut klar und gewannen souverän mit 3:0.

Und auch im Mixed kam Malte bis ins Finale. Zusammen mit Sandra Gornig vom ASV Altenlingen gewann er das Halbfinale relativ deutlich. Im Endspiel boten sie den favorisierte Jennifer Kaufmann (Vollbüttel) und Gabor Nagy lange Paroli, verloren den fünften Satz dann aber doch deutlich.

 

Den Finaleinzug knapp verpasst hatte Lothar im Einzel bei den Herren 55, dennoch war sein Turnier sicherlich ebenso stark. Immerhin war Lothar bei den herren 55 "nur" an Position 14 gesetzt, so dass der dritte Platz nur durch sehr starke Leistungen zustande kommen konnte. Das beweisen auch 29 TTR-Punkte, die Lothar gutmachte.

In der Vorrunde lief alles planmäßig. Zwar gab es ein 0:3 gegen den an zwei gesetzten Harald Bettels (Sorsum), dafür aber auch ein 3:0 gegen Torsten Burmester (Stade). In der ersten Hauptrunde wartete mit Eric Engelhardt (Altenhagen) immerhin ein Spieler mit 39 TTR-Punkten mehr als Lothar, also alles andere als ein Pflicht-Sieg. Beide spielten auch auf Augenhöhe, am Ende hatte Lothar im fünften Satz mit 11:9 die Nase vorn.

Dann der erste echte Höhepunkt. Mit Block-Spezialist Achim Storck (Lüneburg) traf Lothar auf die Nummer vier der Setzliste, die 147 TTR-Punkte mehr aufwies. Doch Storck offenbarte große Probleme mit Lothars Antitop, den unser Routinier dann auch immer wieder clever zum sicheren 3:0 Sieg einsetzte.

Und der zweite Höhepunkt folgte sogleich im Halbfinale. Das verlor Lothar zwar hauchdünn gegen den topgesetzten Stefan Schreiber (2018 TTR-Punkte). Aber weil die Abwehrbälle sehr gut kamen, entwickelte sich ein tolles, sehr spannendes Spiel. "Am Ende habe ich zwei, drei Bälle nicht getroffen, die ich eigentlich treffen muss", haderte Lothar nach dem 8:11 im fünften Satz, zog am Ende dann aber doch das verdiente positive Fazit: "Mega zufrieden", sei er mit dem dritten Platz und der Quali für die Deutschen Meisterschaften.

Im Mixed mit Sabine Oonk (Nord Holtriem) und im Doppel mit seinem Gruppen-Gegner Burmester war jeweils im Viertelfinale Schluss.

 

Bei den Senioren 45 zog Khai Lu etwas überraschend mit 2:1 Siegen ins Achtelfinale ein, das er dann aber kampflos abgeben musste. Marcel Wendler und Axel Sodtlabers waren in ihren Spielen krasse Außenseiter, aber eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften war für beide schon ein toller Erfolg.

 

Hier gibt es alle Ergebnisse

Tischtennis | 19.04.2023

Landesliga: Dritte gewinnt 9:1 gegen Wissingen

Klassenerhalt damit gesichert

Geschafft: Der Klassenerhalt ist sicher für unsere dritte Mannschaft in der Landesliga. Nach nur drei Punkten in der Hinrunde wurde mit einem 9:1 gegen Wissingen die Rückrunden-Bilanz auf 10:6 Zähler ausgebaut.

Eigentlich hatte sich die Dritte schon fast ein wenig darauf eingestellt, dass es im letzten Saisonspiel gegen Oesede am kommenden Wochenende um alles gehen könnte.

Gegen Wissingen fehlte Lothar Rieger wegen der Senioren-LM, aus der zweiten Mannschaft konnte nur Andre Stang helfen. Unten spielten dankenswerterweise Pepe Deimann und Ben Bultmann Ersatz.

Gegen eine komplette wissinger Mannschaft wäre es sicherlich schwierig geworden, einen Sieg zu holen. Allerdings kamen auch die Gäste mit dreifachem Ersatz, und da unsere Reserve-Spieler doch überlegen waren, wurde die Partie doch eine recht eindeutige Geschichte.

In den fünften Satz ging es nur bei Markus´starkem Erfolg über Wissingens Spitzenspieler Michael Stüer, und bei Jan-Philipp Bergers Partie gegen Axel Kuhnert, die unser Kapitän leider knapp verlor. Insgesamt konnte aber nach nicht einmal zwei Stunden über den Sieg und den Klassenerhalt gejubelt werden.

"Gut, dass jetzt nicht alles auf das letzte Spiel ankommt, da kann ja immer was passieren", meinte Jan-Philipp nach der Partie. Gerade angesichts der Tatsache, dass die zweite Mannschaft am Sonnabend ihr ganz wichtiges Spiel gegen Jever hat, ist es natürlich nun entspannter, wenn die dritte am Sonntag nicht unbedingt gewinnen muss.

"Ein schwierige Saison mit vielen Verletzungen. Gut, dass wir dennoch die Klasse gehalten haben", freute sich Jan-Philipp.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Tischtennis | 19.04.2023

3. Bundesliga: 0:6 gegen TTC Lampertheim

Platz 2 verpasst, dennoch eine tolle Saison

Flinke Links-Rechts-Kombo: Valentin und Johannes harmonierten wieder gut, mussten sich aber leider 1:3 geschlagen geben

Tolle Spiele gab es beim letzten Spieltag der 3. Bundesliga noch einmal für die über 100 Zuschauer in der Halle am Haarenesch zu sehen.

Ohne den immer noch nicht wieder fitten Philipp Floritz war allerdings schon im Vorfeld klar, dass es gegen Lampertheim kaum möglich sein würde, mit einem Sieg noch die Vize-Meisterschaft zu erreichen. Und so schickten wir eine fast ausschließlich aus Oldenburg stammende Truppe ins Rennen: Heye Koepke, Mathis Kohne und Johannes Schnabel konnten sich den heimischen Fans präsentieren, dazu kam der in Bremen lebende Valentin Nad Nemedi.

Lampertheim reiste mit bestmöglicher Aufstellung an, und am Ende mussten wir unseren starken Gästen nach einem - vielleicht etwas zu deutlichen - 0:6 zum Sieg und zur Vize-Meisterschaft gratulieren. In der Abschluss-Tabelle fielen wir auch noch hinter Velbert II auf Platz vier zurück - trotzdem eine tolle Leistung im ersten Drittliga-Jahr, und das trotz so manch personellem Ausfalls.

Unsere Gäste hatten sogar einige Fans mitgebracht, die wie auch die unseren teilweise tolle Ballwechsel zu sehen bekamen. Dass wir kein einziges Spiel gewinnen konnten, wurmte Heye nach der Partie: "Bitter, da war auch ein bißchen Pech dabei", fand er.

Im Doppel gegen Abwehrspieler Mikutis und den zukünftigen Zweitliga-Spieler Andersen wäre für Valentin und Johannes vielleicht mehr gegangen, hätten die beiden nach knapp verlorenem ersten Satz im zweiten ein 10:8 nach Hause gebracht. So wurde es am Ende eine 1:3 Niederlage.

Duplizität der Ereignisse: Fast zeitgleich mit Valentin und Johannes verloren auch Heye und Mathis gegen Alfredas Udra und Miguel Nunez den zweiten Satz nach 10:8 Führung noch 10:12. Die beiden holten aber das 0:2 noch auf und kamen in den fünften Satz. Hier gingen die Gäste schnell mit 7:2 und 10:6 in Führung. unsere Youngster kämpften dennoch weiter und waren nur noch einen Zähler vom Gleichstand entfernt - am Ende machten Udra/Nunez leider den Punkt zum 11:9.

Mit dem 0:2 Rückstand aus dem Doppel war schon klar, dass es durchaus ein 0:6 werden könnte, denn in jedem Einzel waren die Gäste favorisiert.

Valentin bekam es mit dem dänischen Senkrecht-Starter Martin Buch Andersen zu tun, der nach 8:4 Siegen unten in der Hinrunde eine bärenstarke Rückrunde mit 12:3 Erfolgen im oberen Paarkreuz hingelegt und damit das Interesse des Zweitligisten Passau geweckt hat. Starke Aufschläge und eine knallharte Rückhand bereiteten Valentin auch zu große Probleme, um mehr als einen Satz gewinnen zu können.

Am Nebentisch hatte Heye mit dem litauischen Meister Alfredas Udra eine sehr schwierige Aufgabe vor sich. Gerade zu Beginn hatte Heye große Probleme beim Timing, vor allem auf dessen Kurznoppen-Bälle. Doch Heye steigerte sich und biss sich in die Partie zurück. Satz drei holte er und verlor den vierten etwas unglücklich mit 8:11. Aber ein tolles Spiel für die Zuschauer mit vielen schönen Ballwechseln.

Die gab es auch in der Partie von Johannes gegen Abwehrspieler Mikutis, die früher zu Ende war als die vorher zählende am Nebentisch. Im ersten Satz war Johannes knapp dran am Satzgewinn, konnte aber seinen Satzball nicht nutzen. Danach konnte Mikutis sich immer besser "einfischen", immer ekliger wurde auch sein Schnitt. Trotz guter Leistung unterlag Jo 0:3 gegen einen der besten Spieler des unteren Paarkreuzes.

Nebenan gab es eigentlich die besten Chancen auf den Ehrenpunkt. Mathis hatte gegen den Spanier Nunez den ersten Satz gewonnen und schien die Partie auch im zweiten im Griff zu haben. Eine 9:5 Führung konnte er aber nicht nutzen, ließ auch in der Satzverlängerung mehrere Satzbälle aus und verlor 13:15. Satz drei ging an Mathis, es wäre also theoretisch vielleicht auch ein 3:0 Erfolg möglich gewesen. Doch leider wurde Nunez nun, gerade im fünften Satz, lockerer, während Mathis verkrampfter spielte, Satz vier ging knapp, Satz fünf deutlich verloren. Damit mussten Valentin und Udra am Nebentisch gar nicht mehr beginnen.

Wie schon gesagt: trotzdem ein attraktiver Abschluss einer starken Premieren-Saison.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Einen Video-Mitschnitt mit Höhepunkten der Partie gibt es auch auf dem Youtube-Channel des lampertheimer Spitzenspielers Alfredas Udra

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Das Zukunftspaket
Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Shirt Writetable

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum