Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • OTB 4
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

Sportakrobatik 04.06.2025

Oldenburger „Starlights“ funkeln sogar im Fernsehen

Sreenshot: ARD

Mit müden wie strahlenden Augen sind die „Starlights“ vom Oldenburger TB vom Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig zurückgekehrt. „Es war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das unseren Teamgeist weiter gestärkt hat“, fand Stephanie Schönfeldt, die das rund 30-köpfige Team im Alter von sechs bis 20 Jahren mit Katrin Harms und Florentine Köhler trainiert.

„Leipzig stand wahrlich Kopf“, betonte Harms mit Blick auf die vielen hochkarätigen Wettbewerbe wie Mitmach-Angebote, die es beim größten Breitensport-Ereignis der Welt in der ganzen Stadt gab. „Eine großartige Gelegenheit, andere Gruppen kennenzulernen, neue Impulse zu sammeln und die Vielfalt des Turnsports hautnah zu erleben“, ergänzte Köhler.

Beim Showgruppen-Bundesfinale „TuJuStars“ zeigten die „Starlights“ letztmalig ihr „La vie est belle“ („Das Leben ist schön“). „Die viele Arbeit, die in solch einer Choreografie mit 33 Athletinnen steckt, vergisst man gerne, wenn das ganze Team in wunderschönen Kleidern in die französische Belle Époque eintaucht“, meinte Schönfeldt.

Dazu waren die Oldenburgerinnen mit fast 1000 Aktiven Teil des Akrobatik-Großbilds bei der das Turnfest krönenden Stadiongala vor zehntausenden Zuschauern in der großen Fußball-Arena in der Sachsen-Metropole. „Nach den anstrengenden und erlebnisreichen Tagen waren die Mädchen noch einmal begeistert, als sie sich selbst im kurzen Clip der Tagesschau entdeckt hatten“, erzählte Schönfeldt: „Mit neuer Motivation blicken wir nun auf die kommende Saison – voller Ideen und Tatendrang.“

(Quelle: NWZ, 04.06.2025)

Sportakrobatik 28.05.2025

Dieses Team funkelt bei Turnfest

SAISON-HÖHEPUNKT - Was die „Starlights“ vom Oldenburger TB in Leipzig erwartet

Auf geht’s nach Leipzig: Mit einem mehr als 30-köpfigen Team starten die „Starlights“ beim Turnfest. (Foto: OTB)

Sie sind nicht das einzige Team von der Hunte, das in dieser Woche beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig (28. Mai bis 1. Juni) sein Können zeigen will und darf – vielleicht sind die „Starlights“ vom Oldenburger TB aber die Mannschaft der Stadt, die mit den funkelndsten Augen in der sächsischen Metropole an den Start gehen wird. Die 33 Mädchen und Frauen vom Turnerbund hatten beim Landesentscheid das Ticket für das Bundesfinale der Turnerjugend („TuJuStars“) gelöst und freuen sich nach intensiver Vorbereitung riesig auf die Auftritte.

Die beträchtliche Ehre

„Dass dieses Finale im Rahmen des Turnfests in den Leipziger Messehallen ausgetragen wird, ist für das Team eine besondere Ehre“, betont Stephanie Schönfeldt, die mit ihren Trainerkolleginnen Katrin Harms und Florentine Köhler sowie ihren Schützlingen nun auf eine seit Monaten „auf Hochtouren“ laufende und in den vergangenen Wochen sehr, sehr fordernde Vorbereitung zurückblickt. „Das Turnfest gilt als Höhepunkt im deutschen Turnkalender und bietet den teilnehmenden Gruppen eine einmalige Gelegenheit, ihr Können vor einem großen, nationalen Publikum zu präsentieren“, erklärt Schönfeldt.

Die immense Dimension

Von Mittwoch bis Sonntag wird überall in der Stadt geturnt. Es gibt viele Mitmachangebote und Breitensportwettkämpfe sowie auch Europameisterschaften. Mit 80 000 Aktiven und noch einmal viel, viel mehr Zuschauern soll es die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt sein. „Ein Turnfest mit zehntausenden Turnerinnen und Turnern sorgt stets für eine einzigartige Atmosphäre“, meint Harms. Die Teilnahme verlange von jedem einzelnen Verein „nicht nur sportliches Engagement, sondern auch sorgfältige Organisation“. Der OTB ist in Leipzig mit mehr als 80 Aktiven und Trainern im Show-Wettbewerb wie in den Bereichen Gerätturnen sowie Gymnastik & Tanz vertreten.

Die riesige Stadiongala

Für die Oldenburgerinnen stehen neben dem Wettkampf auch Trainingseinheiten für die Stadiongala in der Bundesliga-Arena auf dem Plan, wo sie mit rund 1000 weiteren Aktiven performen werden. „Das erste Training dazu begann im Oktober. Seitdem haben sich Akrobatikgruppen aus ganz Deutschland auf die gemeinsame Choreografie unter dem Motto ,Wende ’89’ vorbereitet“, erläutert Köhler: „In den letzten Wochen gab es fortlaufend Änderungen aus verschiedenen Regionen, die immer wieder angepasst und vereinheitlicht werden mussten. Erst bei der Generalprobe in Leipzig wird die gesamtdeutsche Choreografie vollständig zusammengeführt.“

Der große Teamgeist

In der Endphase der Vorbereitung auf das Bundesfinale mit mehr als 2o Show-Gruppen aus ganz Deutschland wurden bei den „Starlights“ letzte choreografische Entscheidungen getroffen. Dazu wurde intensiv an Synchronität, Ausdruck und Präzision gefeilt. Beim abschließenden Kostümtraining zur Choreografie „La vie est belle“ („Das Leben ist schön“) ging es um den letzten Feinschliff. „Die Vorfreude ist riesig, der Teamgeist spürbar“, bemerkt Schönfeldt: „Mit Spannung, Stolz und einer großen Portion Motivation freuen sich die ,Starlights’ auf ein unvergessliches Turnfest.“

(Quelle: NWZ, 28.05.2025)

23.05.2025

OTB bietet Darts Treff an

Baustelle Vereinsheim Haarenufer

Baustellen sind in Oldenburg zz. an allen Stellen zu finden. Ob Huntebrücke, Stadtmuseum oder Eisenbahnunterführung Alexanderstraße, alle Maßnahmen sollen zu einer Verbesserung führen. Auch beim OTB ist diesbezüglich einiges los. So wird das bisherige Vereinsheim Haarenufer zu einem Treffpunkt für Freundinnen und Freunde des Dartsports umgerüstet. Auch während der anhaltenden Umbaumaßnahmen besteht dort ab sofort bis zum Beginn der Sommerferien die Möglichkeit den Darts Treff freitags, 17-20 Uhr (Teilnehmerabhängig), aufzusuchen. Auch im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Oldenburg wird bereits ein Dartangebot beim OTB unterbreitet. Bei entsprechendem Interesse und Mitgliederengagement könnten mittelfristig auch an weiteren Tagen Darts Treffs angeboten werden.

Am 5. September 2025 wird der neue Angebotsraum dann offiziell seiner neuen Bestimmung übergeben. Dann stehen sieben Dartboards, zwei ausgestattet mit elektronischem Zählsystemen zur Verfügung. Der OTB dankt Jannek Beckemeyer, Claas Rebool und Konstantin Bock und ihrem Team für die Übernahme der notwendigen Arbeiten. Zur Deckung der Kosten wird um Spenden gebeten. Über das Crowdfundingportal der Volksbank viele-schaffen-mehr.de werden Spenden bis jeweils 50 Euro von der Volksbank verdoppelt.

22.05.2025

OTB-Saisonabschluss

für alle Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Mitarbeiter*innen und engagierte des Vereins

Am Samstag, den 28. Juni 2025, sind alle ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, MitarbeiterInnen und weitere engagierte des Oldenburger Turnerbundes, seiner Abteilungen bzw. Angebotsbereiche ab 18:00Uhr zu einem gemeinsamen Saisonabschluss eingeladen.

Bei einem leckeren Grillbuffet inkl. Kaltgetränken besteht so die Möglichkeit zum abteilungsübergreifenden Kennenlernen und Austausch.

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf der Grünfläche neben OTB-Haus in der Haareneschstraße 70 statt.

In diesem Jahr haben wir uns noch was besonderes einfallen lassen! Erstmalig wird es ein OTB-Pong Turnier (Beerpong) geben! Gespielt wird dabei in 2er-Teams! Also schnappt euch euren Lieblingsspielpartner oder eure Lieblingsspielpartnerin, meldet euch mit Teamname an und freut euch auf einen lustigen und geselligen Abend! 

Kinderturnen 22.05.2025

Das 2. Sommerfest für unsere Kinderturner

Das im letzten Jahr erstmalig stattgefundene Sommerfest für alle unsere Kinder beim Kinderturnen, findet auch in diesem Jahr wieder statt! 

Am 03. Juli darf in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr auf der Wiese neben der OTB Geschäftsstelle geturnt, getobt und gespielt werden! 

Alle Kinder ab 3 Jahren haben außerdem die Möglichkeit das Kinder Sportabzeichen (Hoppel&Bürste) zu absolvieren. 

Mit einer kleinen Grillstation sorgen wir für euer leibliches Wohl!(nur Bargeldzahlung möglich) 

Wir freuen uns auf euch! 

15.05.2025

NEU: OTB Goes Darts ab 16. Mai

Immer freitags ab 17.00 Uhr im Vereinsheim Haarenufer

Darts ist die ideale Freizeitbeschäftigung – spannend, gesellig und mit einer schnellen Lernkurve.

Stell dir vor: Du wirfst den ersten Pfeil... das Gefühl, wenn er genau trifft, ist einfach genial! 

Darts erfordert keine teure Sport-Ausrüstung oder besondere Voraussetzungen. Ein Board, ein paar Pfeile und ein paar nette Leute - schon kann es losgehen. Die Regeln sind simpel, und mit ein wenig Übung wird aus jedem Gelegenheitsspiel ein unterhaltsames Erlebnis. 

Sei dabei, wenn im OTB die ersten Pfeile fliegen!

 

Wo? Vereinsheim Haarenufer, Haarenufer 9 (Linke Tür, 1. Stock)

Wann? Freitags ab 17.00 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis 02.04.2025

Ersatzkräfte sorgen für Kurzzeit-Hoch

Viele Ausfälle, erwartbare Niederlagen: So lässt sich aus Sicht des Oldenburger TB der vorletzte Tischtennis-Spieltag der Frauen in der Ober- und der Landesliga sowie der Männer in der Verbandsliga zusammenfassen.

„Unsere Ersatzspieler haben gut performt und ihre Chancen perfekt genutzt“, lobte Andre Stang nach dem 4:9 des OTB III (18:16 Punkte/4. Platz) gegen den Hundsmühler TV (18:18/5.) die Kollegen Jan-Philipp Berger, Hiroki Ishizaki und Frank Szesny, die mit ihm in der Einzelrunde für die vier Punkte gesorgt hatten. Mehr gelang aber nicht mehr.

Die bereits als Oberliga-Absteiger feststehenden OTB-Frauen (4:34/10.) unterlagen ohne die verletzten Maike Westerburg, Anastasia Peris und Ina Mut bei der TuSG Ritterhude (21:17/6.) chancenlos 1:9. Auch für die Reserve (15:19/6.) war beim 2:8 gegen Landesliga-Vize SV Wissingen II (25:7/2.) nicht viel zu holen. Für das bereits gerettete Team war es zu verschmerzen.

(Quelle: NWZ, 02.04.2025)

Tennis 01.04.2025

BookandPlay kommt auch auf den Außenplätzen

Testphase in der Sommersaison 2025

Als Folge eines Antrags auf der Abteilungsversammlung am 2. Juli 2024 wurde eine Arbeitsgruppe (AG) „Platzbelegungssystem“ ins Leben gerufen. Diese sollte das System zur Belegung der Außenplätze überdenken und aktuellen Entwicklungen und Anregungen aus der Mitgliederschaft Rechnung tragen. 

Die AG hat nun einen Vorschlag für die Einführung des Buchungssystems BOOKANDPLAY erarbeitet, der zur Diskussion gestellt und zur Abstimmung gebracht werden soll:

„Es ist offensichtlich, dass bei steigenden Mitgliederzahlen auch ein modifiziertes Buchungssystem die erhöhte Nachfrage nach Spielzeiten zu Stoßzeiten grundsätzlich nicht lösen kann. In allen Buchungssystemen ist aufgrund der Verdichtung eine hohe Buchungsdisziplin unter Einhaltung der festgelegten Regeln sowie Verlässlichkeit erforderlich.

Die Kosten der Einführung des BOOKANDPLAY Systems für die Außenanlage sind niedrig. Das System erlaubt eine Vielzahl von Modifikationen und kann somit nach Bedarf gestaltet werden.

Angestrebt wird, dass möglichst viele Mitglieder mit großer Zufriedenheit Tennis spielen können. Hierzu soll folgendes Vorgehen („Regelwerk“) beitragen:

BOOKANDPLAY soll auf allen Plätzen ab 14 Uhr eingeführt und in der Sommersaison 2025 getestet werden.

Jedes Mitglied darf über BOOKANDPLAY maximal zwei Buchungen (als Spieler oder Mitspieler) vornehmen. Erst nach Ablauf einer Tennisstunde darf dann eine erneute Buchung vorgenommen werden.

Alle Mitspieler werden namentlich angegeben, und für alle Spieler zählt die Belegung als Buchung.

Buchungen sind 7 Tage im Voraus möglich.

Die Buchung erfolgt für 60 Minuten (Einzel) oder 90 Minuten (Doppel). Einträge sind im 30min Takt möglich. Um Lücken im Plan zu vermeiden, werden die Mitglieder aufgefordert, Buchungen nahtlos einzufügen.

Weitere Informationen werden über Aushänge veröffentlicht. Bei Rückfragen steht die Abteilungsleitung und Silke Wemken zur Verfügung. Wir hoffen, dass dieses System zu mehr Planungssicherheit führt und alle fair miteinander umgehen.

Volleyball 28.03.2025

Für OTB geht’s um zwei Vizetitel

BILD: Anastasiia Hrytsenko

Während ihre Vereinskolleginnen die Chance nicht nutzten, sich eine richtig gute Ausgangslage für den finalen Kampf um die Vizemeisterschaft zu verschaffen, und den USC Braunschweig nur 3:2 bezwangen, haben die Volleyballer vom Oldenburger TB ihre kleine Aussicht auf Platz zwei in der Regionalliga mit einem 3:0 gegen den Wolfenbütteler VC gewahrt. Jetzt geht’s für beide Teams an diesem Samstag ab 20 Uhr parallel um einen möglichst erfolgreichen Saisonabschluss – beide hatten einen Aufstieg über die Relegation aber schon ausgeschlossen.

Das Saisonfinale

„Da wollen wir mindestens einen Punkt holen, um den dritten Platz zu verteidigen“, sagt Männer-Coach Jörg Johanning mit Blick auf das direkte Duell seines Teams (17 Punkte/37 Punkte/3. Platz) bei Verfolger TV Baden (17/35/4.). Wenn die TSV Giesen Grizzlys III (17/39/2.) ab 18 Uhr bei den Vallstedt Vechelde Vikings (17/13/9.) patzen, ist am Samstagabend für die OTBer sogar noch Rang zwei drin.

Die Grundlage

Grundlage dafür war das 26:24, 25:23, 25:18 gegen Wolfenbüttel (17/21/6.). „Da gehörte anfangs auch Glück dazu, dass wir beide enge Sätze holen“, meinte Johanning. Eine Hauptrolle spielte der im vergangenen Jahr freiwillig in die „Zweite“ gegangene Mika Drantmann. „Die Leistung von ihm war in der Mannschaft total wichtig – und da gehört er auch hin“, lobte der Trainer den Comebacker.

Die Dämpfer

„Braunschweig war wie erwartet total stark, gerade auf den Außenpositionen und auf Diagonal“, lobte Frauen-Coach Niels Galle nach dem 26:24, 17:25, 22:25, 25:20, 15:11 die Spielerinnen vom USC (17/28/5.), die im Fall eines klaren Sieges sein Team (17/33/4.) noch hätten abfangen können. Der OTB wäre im Fall eines klaren Sieges seinerseits an SV Bad Laer (17/34/2.) und SC Spelle-Venhaus (17/33/3.) vorbeigezogen, kassierte aber Dämpfer in den Sätzen zwei und drei, so dass nur zwei der drei Punkte heraussprangen.

Das Sonderlob

Nach dem 1:2 stellte Galle taktisch um und ließ primär die USC-Zuspielerin in schwierige Situation bringen: „Das machte alles einfacher für uns – und wir konnten damit aus der Verteidigung heraus gut agieren.“ Ein Sonderlob verdiente sich Julia Remmers auf der Außenposition. Im letzten Saisonspiel geht’s jetzt zu den Emder Volleys (17/4/10.), deren Sturz in die Oberliga seit Wochen besiegelt ist.

Die Serie

Die bei den Männern seit längerem als Absteiger feststehende SG Ofenerdiek/Ofen (17/4/10.) war am vergangenen Wochenende nicht aktiv und hat nun an diesem Samstag (20 Uhr, Halle Lagerstraße) gegen die SG Salzgitter (17/15/7.) die letzte Chance, die Sieglos-Serie zu beenden und den ersten Erfolg in der Regionalliga zu feiern.

(Quelle: NWZ, 28.03.2025)

Volleyball 27.03.2025

Volleyballer U20M: DM, DM … wir fahren zur DM

Am vergangenen Wochenende, 8.-9. März fanden die Nordwestdeutschen Meisterschaften der U20 in Hameln statt. Die besten 12 Teams aus Niedersachsen und Bremen spielten hier um 2 Tickets für die Deutschen Meisterschaften.

Wir reisten schon am Freitag an, um frisch, ausgeruht und gut gefrühstückt das Turnier starten zu können. Unsere Gruppengegner hießen MTV Stederdorf und Lintorf. Das Auftaktspiel gegen Stederdorf konnten wir sehr einfach 25:10 und 25:14 für uns entscheiden. Gut hieran war, dass schon einmal alle Jungs spielen konnten uns so in das zweite wichtige Spiel gegen Lintorf zu gehen. Mit denen hatten wir eh noch eine Rechnung offen, da die Lintorfer-Jungs uns bei der Bezirksmeisterschaft (zu Hause in Oldenburg) ziemlich überrumpelt hatten und uns 0:2 aus der Halle schickten. Das galt es jetzt gut zu machen. Den ersten Satz verloren wir dann aber knapp mit 23:25, gewannen jedoch den 2. Satz zu 22 und dann ging es in den Tie-Break. Der 3. Satz war wieder extrem eng und wir lagen die meiste Zeit hinten, konnten das am Ende aber noch drehen und entschieden den Satz 16:14 für uns.

Somit hatten wir uns als Gruppen-Erster für die Zwischenrunde qualifiziert. Hier wartete bereits, mit Tecklenburg, ein alter Bekannter, den wir bei der SuperQuali 2:0 geschlagen hatten. Wie zu erwarten schenkten sich beide Teams nichts und es wurde wieder ein enges Match, welches wir dann 25:21, 21:25 und 15:10 im dritten Satz für uns entscheiden konnten. Somit schlossen wir den ersten Wettkampftag ohne Niederlage ab und verbrachten einen vergnüglichen Abend mit den Jungs und vielen angereisten Eltern.

Am Sonntag ging es dann weiter in der Zwischenrunde gegen den Gastgeber TC Hameln, die bis dahin kein sehr gutes Turnier gespielt hatten und erst ein Spiel gewonnen hatten. Wir fingen sehr gut an und führten den ganzen 1. Satz über mit mehreren Punkten, bis sich zum Ende wieder einige leichte Fehler einschlichen und wir nur knapp mit 27:25 den Satz für uns entschieden. Der zweite Satz war ebenso eng, ging dann aber mit 24:26 an die TC Hameln. Im 3. Satz spielten wir dann etwas konzentrierter, so das wir uns den Satz mit 15:12 holten. Im letzten Spiel der Zwischenrunde standen uns dann mit dem TV Baden auch wieder alte Bekannte gegenüber, von denen fünf aus der 1. Herren von Baden kamen und Regionalliga spielen. Bedingt durch die Spiele der anderen Mannschaften reichten uns bis dahin nicht einmal die beiden Siege um Gruppenzweiter zu werden und weiter zu kommen. Mindestens ein Satz musste er und um Gruppenerster zu werden, ein Sieg. Mit einem extrem guten Aufschlagspiel, was sich genau an die Taktik der Trainer hielt, mit guter Annahme und variablem Zuspiel, was es unseren Aussenangreifern ermöglichte häufig gegen einen Einerblock zu agieren, gewannen wir das Match souverän, 25:17 und 25:18.

Damit hatten wir uns für das Halbfinale qualifiziert. Jetzt hieß es entweder nochmal gegen Lintorf oder gegen Braunschweig. Der Gewinner aus dem Spiel wäre dann bei der Deutsche Meisterschaft, da Niedersachsen dieses Jahr 2 Plätze für die DM hatte. Es wurde USC Braunschweig, die bis dahin eher unauffällig aber souverän gespielt hatten, aber schon viele Jahre zusammenspielen. Ob es dem Halbfinale geschuldet war oder der Chance zur DM zu kommen? Wir begannen sehr zaghaft und extrem fehleranfällig. Die Annahme war nicht stabil, Angriffe die bislang sicher verwandelt wurden, waren plötzlich Fehler und wir lagen schnell mit 8 Punkten zurück und verloren den Satz deutlich mit 14:25. Im 2. Satz fanden wir wieder die Konstanz, die Annahme kam und es war bis zum 20:20 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zu einem Wechsel an der Angabe, wo Jesper Hanke für einen Mittelblocker eingewechselt wurde, zwei sehr platzierte Aufschläge machte und einen Abwehrball holte, was uns die 23:20 Führung einbrachte und wir den Satz mit 25:22 gewannen. Im 3. Satz agierten der OTB von Beginn an konzentriert und mit wuchtigen Rückraumangriffen von Joke Johanning holten wir Satz und die Qualifikation zur DM mit 15:9.

Das Finale war dann wieder gegen die TeBu Volleys aus Tecklenburg. Da wir uns bereits für die DM qualifiziert hatten, sollten nochmal alle Spieler aufs Feld, so dass auch unser (sehr guter) Libero Joshua Henkel jetzt als Aussenangreifer agieren konnte. Mit sehr guter Stimmung und viel Motivation starteten die Jungs ins Finale, weil wir das natürlich auch noch für uns entscheiden wollten. Leider verloren wir den ersten Satz knapp mit 232:25. Im 2. Satz dominierten wir das Spiel und holten uns den Ausgleich mit 25:15. Der entscheidende dritte Satz um die Nordwestdeutsche Meisterschaft war dann ein Krimi, der immer hin und her ging. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und kein Punkt wurde verloren gegeben. Beide Mannschaften gaben alles und auch wenn am Ende mit 14:13 den ersten Matchball hatten holte TeBu den Ausgleich und dann ging es Punkt für Punkt hin und her, bis TeBu das bessere Ende hatte und knapp mit 18:20 gewann.

So war das einzige Spiel was wir verloren das Finale, sind aber trotzdessen für die DM am 10./11. Mai in Biedenkopf qualifiziert. Es war eine richtig starke Mannschaftsleistung, welche unsere U20 da gebracht hat. Alle haben gespielt und alle hatten ihren Anteil, daran wir soweit gekommen sind. Die männliche U20 vom OTB sind: Theo Brendel, Jesper Hanke, Jannes Rosenberg, Tom Frye, Robert Ceplitis, Justus Schmidt, Torge Damke, Anton Vogel, Joshua Henkel, Niks Labeckis, Joke Johanning, Joris Hermann und Theodor Schulze. Betreut wird die Mannschaft vom Trainergespann: Michael Tabke und Torsten Vogel.

Ergebnisse NWVV

Tischtennis 26.03.2025

OTB-Reserve ist zu 99 Prozent gerettet

In der Endphase der Tischtennis-Saison stehen für die einen noch wichtige Entscheidungen an, für andere sind diese schon gefallen. In der Regionalliga hat der Oldenburger TB II (nun 16:18 Punkte/5. Platz) mit einem 6:4-Heimsieg gegen Motor Falkensee (19:15/3.) einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Rechnerisch ist dieser noch nicht sicher, „aber zu 99 Prozent“, sagte Kapitän Johannes Schnabel: „Wir wussten in etwa, wie Falkensee antritt, und haben uns etwas ausgerechnet.“

Auf dem Papier hat der Aufsteiger aus der Berliner Peripherie eine Mannschaft mit Drittliga-Niveau. Die ersten fünf Spieler kommen aber zusammen nur auf neun Saison-Einsätze, in Oldenburg war keiner dabei. Und so waren die Gastgeber favorisiert, auch weil Falkensee an Position vier in Hugo Rusch ein zwar großes Talent aufbot – der 13-Jährige hat in der Regionalliga aber noch keinen Sieg geholt.

Es gab wieder einige Fünf-Satz-Niederlagen, aber letztlich sorgten Bastian Meyer/Justus Lechtenbörger, Andy Römhild (2), Meyer, Lechtenbörger und Schnabel doch sicher für die nötigen Punkte.

Die OTB-Frauen (4:32/10.), deren Oberliga-Abstieg schon längst feststand, verloren 0:10 gegen Braunschweig (30:8/2.) und 3:7 gegen Wissingen (14:22/8.). Im ersten Duell blieb ihnen der Ehrenpunkt verwehrt, obwohl es gleich fünfmal in den fünften Durchgang gegangen war. Maike Westerburg musste ihr erstes Einzel im Entscheidungssatz verletzungsbedingt aufgeben und konnte zum zweiten nicht mehr antreten. Nathalie Jokisch blieb am Tisch hängen, Belag und Finger gerieten in Mitleidenschaft. „Irgendwie passte das alles zur Saison“, fand Nane Hofmann.

Die ebenfalls von Ausfällen geschwächten Orcas Oldenburg (22:10/3.) spielten in der Männer-Landesliga überraschend nur 8:8 bei SF Oesede II (8:25/9.). Es geht für sie aber ohnehin nur noch darum, Platz drei zu verteidigen.

(Quelle: NWZ, 26.03.2025)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es nunmehr möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 1 / März 2025

Zur Online-Ausgabe

Wir suchen Dich!

 

Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns!

Email: fwd@oldenburger-turnerbund.de

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum