Aktuelles vom Kinderturnen

07.07.2025

Über 100 Kinder absolvieren das Mini-Sportabzeichen

Beim 2. Sommerfest für unsere großen und kleinen Kinderturner am vergangenen Donnerstag haben über 100 Kinder im Alter von 2-7 Jahren das Mini-Sportabzeichen Hoppel&Bürste erfolgreich absolviert!

Für unsere regelmäßigen Turnteilnehmer*innen hat das Sportabzeichen allerdings auch keinerlei Probleme dargestellt, geübt im rollen, hüpfen, balancieren, würde das Mini-Sportabzeichen teilweise in Rekordzeiten bewältigt.

Auf der Wiese neben der OTB Geschäftsstelle durfte dann bei sommerlicher Atmosphäre frei geturnt, getobt und gespielt werden! Gestärkt wurde sich zwischendurch an der Grillstation! 

Vielen Dank an das Team vom Kinderturnen mit Unterstützung aus der Volleyballabteilung an der Grillstation! 

 

 

 

20.06.2025

Offenes Sommerferienturnen für Kinder

von 1 bis 7 Jahren mit Begleitperson

Das Sommerferienturnen findet mittwochs in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr statt. Um 10:15 Uhr gibt es eine gemeinsame Begrüßung. Wir beenden die Stunde um circa 11:50 Uhr mit einem Abschlusskreis.

Wir freuen uns auf schöne Turnerlebnisse zu verschiedenen Mottostunden mit EUCH! Für das Turnen ist keine Anmeldung notwendig!

Termine:
Mittwoch 09.07.2025 (Thema: Pippi Langstrumpf)
Mittwoch 16.07.2025 (Thema: Paw Patrol)
Mittwoch 30.07.2025 (Thema: Zoo)

Mittwoch 06.08.2025 (Thema: Strand) 

Ort: OTB Sporthalle Haarenesch

Mitzubringen: Trinkflasche, Turnschuhe (oder barfuß), bequeme Kleidung

22.05.2025

Das 2. Sommerfest für unsere Kinderturner

Das im letzten Jahr erstmalig stattgefundene Sommerfest für alle unsere Kinder beim Kinderturnen, findet auch in diesem Jahr wieder statt! 

Am 03. Juli darf in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr auf der Wiese neben der OTB Geschäftsstelle geturnt, getobt und gespielt werden! 

Alle Kinder ab 3 Jahren haben außerdem die Möglichkeit das Kinder Sportabzeichen (Hoppel&Bürste) zu absolvieren. 

Mit einer kleinen Grillstation sorgen wir für euer leibliches Wohl!(nur Bargeldzahlung möglich) 

Wir freuen uns auf euch! 

05.02.2025

Es wird bunt beim Kinder Karnevalsturnen

Wir laden euch herzlichst zum Karnevalsturnen am Sonntag, 02. März 2025, in der OTB-Sporthalle Haarenesch ein. Ihr könnt ab 15:00 Uhr verkleidet über unsere Bewegungslandschaft turnen, toben und spielen. 

Es wird außerdem eine kleine Cafeteria geben, bei der ihr euch mit Kaffee und Muffins stärken könnt (nur Barzahlung möglich) .

Bitte beachtet, dass die Eltern oder die Begleitpersonen die Aufsichtspflicht für die Kinder haben. 

Die Sporthalle darf nur barfuß oder mit Hallenschuhen betreten werden. 

Freier Eintritt! 

04.02.2025

Jahresbericht 2024 - Kinderturnen

Kinderturnen

Wir freuen uns, dass wir weiterhin viele Kinder bei der gesunden Entwicklung unterstützen können und ihnen hiermit den Weg für eine bewegte Zukunft ebnen.

Unsere Kleinsten, die Eltern-Kind Turn Gruppen, von Krabbelalter bis 3,5 Jahre haben sich unter Leitung von Rena Hasler am Montag und Mittwoch weiter etabliert. Dabei ist uns das Turnen mit gleichaltrigen und die Förderung der Kinder in den einzelnen Gruppen weiterhin wichtig. Mit einem neuen Angebot „Babys in Bewegung“ konnten wir auch für die ganz Kleinen einen passenden Rahmen schaffen um den Einstieg in die Turn- und Bewegungswelt zu ermöglichen.

Nach einem Einstieg in den offenen Gruppen mit Eltern haben die Kinder weiterhin die Möglichkeit ab 3,5 Jahren in unseren festen und altershomogenen Gruppen, den Minikinderturnclubs und den Kinderturnclubs zu turnen und sich auszuprobieren.

Ein besonderes Konzept, welches den Kindern ermöglicht bis zum 7. Lebensjahr gemeinsam mit derselben Übungsleiterin und denselben Kindern zu turnen, viele neue Möglichkeiten der Bewegung zu entdecken, sich auszuprobieren und den Grundstein für eine Sportbiografie zu legen.

Auch die offenen Kinderturngruppen ab 5,5 Jahren werden gut angenommen. Unter Leitung von Jörg Fischer gibt es hier ein breit gefächertes Angebot für die Kinder bis zum 13. Lebensjahr.

Kooperation KiTa und Verein

Wir arbeiten weiterhin mit den Einrichtungen der Krippe Postkrümmel, Liliput sowie mit der KiTa Postrümel, Schützenweg und Lindenallee zusammen. Kitas die eine Kooperation mit einem Sportverein eingehen, sorgen für ein festes Angebot an strukturierter, angeleiteter Bewegung unter kompetenter Leitung. Für die teilnehmenden Kinder sichern wir die wöchentliche Bewegungsförderung und für den OTB die verlässliche Belegung unserer Angebotszeiten. Mit Beginn des Schul-/Turnjahres konnten wir 9 Kooperationen zwischen einer KiTa und unserem Verein verzeichnen. In solchen Kooperationen betreuen wir auch KiTas und Krippen, die mit den Kindern nicht in unsere Hallen kommen können, dann kommen unsere Sportfachkräfte in die Einrichtungen und führen die Bewegungsangebote vor Ort durch.

Ropeskipping

Ropeskipping wird weiterhin durch unsere Übungsleiterinnen Finja Hollmann zuverlässig und mit viel Engagement angeboten. Neu beziehungsweise zurück im Team sind Katrin Jürgens und Frauke Würtz. Aktuell bieten wir zweimal wöchentlich Gruppen an, in denen die Kinder und Jugendlichen nach Alter und auch nach Leistungsstand trainieren. Die Gruppe ist ein zuverlässiger Teil des alljährlichen Kramermarktumzuges und in diesem Jahr besonders herauszustellen sind die tollen Auftritte bei der OTB Turnshow und dem Nikolausturnen.

Spiel und Sport für Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung

Franziska Krems und Florentine Köhler führen die Gruppen mit der gleichen Motivation und viel Kreativität fort. Die Übungsleiterinnen kümmern sich mit viel Einfühlungsvermögen und Umsicht um die Sportler*innen und sorgen für fördernde Bewegungsangebote.

Auch die drei Angebote in Kooperation mit dem Gertrudenheim laufen sehr gut. Franziska und Florentine bieten dort, den Gegebenheiten entsprechend 3 unterschiedliche Gruppen an und bringen die Bewohner*innen in Bewegung. Leider können wir die Gruppe auf Grund der Übungsleitersituation in 2025 nicht fortführen.

Veranstaltungen im Bereich „Kinder“

Auch in 2024, gab es die Neuauflage vom Kinderkarnevals Turnen wieder in der OTB Sporthalle Haarenesch. Zum Eintrittspreis von 1€ konnten die Kinder 3 Stunden lang Turnen, Toben und Spielen. Rekordverdächtige Besucherzahlen von knapp 550 Personen in der Halle, ließen es voll werden und die Cafeteria war in null Komma nichts leer gefegt. Bei zwei gemeinsamen Abschlusstänzen kamen dann auch nochmal die Übungsleiter*innen zum Einsatz.

Erstmalig in 2024 gab es ein Kinderturn Sommerfest, welches am letzten Donnerstag vor den Sommerferien stattgefunden hat. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihr Sportabzeichen (Hoppel & Bürste) zu absolvieren und sich bei Bratwurst und Getränken zu stärken. Die kleine Bewegungslandschaft auf dem Rasen der OTB Geschäftsstelle wurde voll ausgenutzt. Eine schöne sommerliche Atmosphäre vor Beginn der Sommerferien für Groß und Klein.

Beim Sommerferien turnen konnten sich die Kinder zu tollen Mottostunden bewegen. Bei Paw Patrol, Urlaubsfeeling und Sandburgen bauen oder ein Besuch im Zoo, bei dem die Tiere gefüttert werden konnten, war für jedes Kind etwas dabei.

Im November machten sich wieder einige Kinderturner auf den Weg und ließen die Wege rund um die OTB Sporthalle in hellen und bunten Farben erstrahlen. Mit Liedtexten ausgestattet, zogen die knapp 60 Kinder mit ihren leuchtenden Laternen los.

Auch das Nikolausturnen, welches wieder in der OTB Sporthalle Haarenufer stattgefunden hat, bei dem sich über 200 Kinder und deren Eltern an einer großen Bewegungslandschaft, einem Kleinkinderbereich, der Bastelecke und kleinen Spielen erfeuen konnten, war wieder ein Erfolg. Ein Highlight war sicherlich das Airtramp und die Riesenrutsche.

Abgerundet wurde der Adventsnachmittag mit Aufführungen der Akrobaten , der Tänzerinnen und der Rope Skipping Mädels. Als zum Ende auch noch der Nikolaus auftauchte, konnten wir in viele strahlende Kinderaugen blicken.

Übungsleiter*innen

Das Jahr 2024 war leider geprägt von Übungsleiterabgängen.

Auf Grund beruflicher Umorientierung hat uns Christin Acquistapace zu den Sommerferien verlassen. Ein großer Verlust für die Kinderabteilung und die Minikinderturnclubs. Christin hat ihre Gruppen mit so viel Freude und Kreativität gefüllt und war bei allen Kindern sehr beliebt. Eine Lücke die nicht so leicht gefüllt werden kann. Ein riesen Dankeschön an sie, für die letzten Jahre. Außerdem bleibt sie ehrenamtlich im Orga Team für die Veranstaltungen im Bereich Kinder, worüber wir uns sehr freuen.

Zum Ende des Jahres verlassen und ebenfalls Franziska Krems und Florentine Köhler, auch die beiden werden mit ihrer postiven Art und ihren tollen Stunden mehr als fehlen. Ein riesen Dankeschön auch an euch!

Unser Team schrumpft, aber wir versuchen weiterhin so tolle Angebote aufrecht zu erhalten.

Vielen Dank daher an das gesamte Team der Kinderturnen für eure Unterstützung, eure Kreativität in den Stunden, euer Engagement bei den Veranstaltungen und euern unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über!

Nane Hofmann (Leitung Angebotsbereich Kinder) 

Du möchtest Dich im OTB engagieren?