Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • OTB 4
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

Cheerleading 03.03.2025

Jahresbericht 2024: Cheerleading - Rising Delights

Season 23/24 & Ausblick 24/25

Die Saison 2023/24 war für das All-Girl-Team des Oldenburger Turnerbunds (OTB) die bisher erfolgreichste überhaupt. Mit einem klaren Ziel vor Augen – die Weltmeisterschaft – starteten Trainer Thomas Hahn und das Team im September 2023 mit der intensiven Vorbereitung. Schritt für Schritt arbeiteten wir uns an unsere Höchstleistung heran.

Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge
Die erste Meisterschaft brachte gleich den ersten großen Erfolg: Platz 1! Allerdings blieben die erhofften Punktzahlen aus, weshalb wir unser Training weiter optimieren mussten.

Bei der zweiten Meisterschaft in Bottrop wollten wir uns nicht wie in den Jahren zuvor geschlagen geben– und das zahlte sich aus.

Im Mai stand dann das größte Cheerleading-Event Europas an. Auch hier konnten wir uns stark platzieren, doch es reichte noch nicht, um das begehrte Ticket zur Weltmeisterschaft nach Orlando zu lösen. Aber statt aufzugeben, haben wir noch härter gearbeitet und uns gezielt auf die letzte, entscheidende Meisterschaft vorbereitet. Platz 14 von 46 Gestarteten Teams

Im Juni war es dann so weit: Die Summer All Level Championship – und völlig unerwartet gelang uns der große Coup! Wir gewannen das lang ersehnte BID für die Weltmeisterschaft in Orlando! Das Team bestand in dieser Saison aus 35 Athletinnen und Trainer Thomas Hahn.

Season 24/25 – "Now or Never"
Die neue Saison startete im Oktober unter dem Motto "Now or Never" – und wir haben uns im Trainerteam verstärkt:

•Hanna Hubert aus Hamburg (Thommys ehemalige Trainerin)
•Ein externer Coach aus England, der uns eine Weltklasse-Routine zusammenstellte
Mit diesem neuen Setup ging es direkt in die Vorbereitung und auf die erste Meisterschaft der Saison – mit dem Ziel, Sicherheit für die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Ein perfekter Start in die Saison
Das Ergebnis? Platz 1 auf der German All Level North – mit unglaublichen 96,8 von 100 möglichen Punkten!

Nun steht unser nächster großer Meilenstein bevor: Orlando, Florida – ESPN Center. Mit 34 Athletinnen und Trainern reisen wir zur Weltmeisterschaft und sind bereit, alles zu geben!

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Cheerleading 28.02.2025

Jahresbericht 2024 - Cheerleading: Dancers

Xtreme Dancers

Das Danceteam blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit regelmäßigen Auftritten bei den Heimspielen der EWE Baskets Oldenburg konnten sie ihre vielfältigen Choreografien einem breiten Publikum präsentieren und zur mitreißenden Atmosphäre in der Halle beitragen.

Auch außerhalb der EWE Arena waren sie aktiv, z.B. bei den Famila-Events der EWE Baskets oder auch beim Kramermarktsumzug. Das Danceteam hatte dieses Jahr zudem externe Auftritte bei den Oldenburger Stadtmeisterschaften im Hallenfußball und der Sportler*innenehrung des Kreissportbundes Verden, wo sie mit mitreißender Musik und Tänzen für gute Stimmung sorgten.

Besonders erfreulich war, dass wieder neue Mitglieder gewonnen und langfristig im Team gehalten werden konnten. Aktuell besteht das Team aus 21 Tänzerinnen. Das nächste Casting wird voraussichtlich im Juni 2025 stattfinden. Bei Interesse lassen sich über Instagram oder der Mailadresse weitere Details erfragen. 

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Judo 28.02.2025

Jahresbericht 2024 - Judo

Sportliche Erfolge und Gürtelprüfungen


Das Jahr 2024 war für die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds von bemerkenswerten Leistungen geprägt. Zahlreiche Mitglieder legten erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ab, was von ihrem kontinuierlichen Fortschritt und ihrer Hingabe zum Judosport zeugt. Diese Prüfungen stellten nicht nur die technischen Fähigkeiten der Judoka unter Beweis, sondern unterstrichen auch ihre Disziplin und ihren Durchhaltewillen.


Judo-Safari: Ein besonderes Erlebnis


Ein Höhepunkt des Jahres war die in Kooperation mit dem Budokan Bümmerstede organisierte Judo-Safari. Die Veranstaltung fand im Dojo des Budokans statt, was für die Teilnehmer besonders aufregend war. In dieser neuen Umgebung konnten die jungen Judoka nicht nur ihre Judo-Techniken präsentieren, sondern auch ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Die Safari bot eine vielseitige Plattform, die über den traditionellen Judosport hinausging und die ganzheitliche Entwicklung der Teilnehmer förderte.


Gemeinschaftsförderung und Freizeitaktivitäten


Nach den sportlichen Herausforderungen stand die Stärkung der Gemeinschaft im Vordergrund. Ein gemeinsames Grillfest bot Gelegenheit zum Austausch zwischen Sportlern, Trainern und Eltern. Die anschließende Dojoübernachtung war für die jungen Judoka ein besonderes Erlebnis, das den Zusammenhalt innerhalb der Abteilung weiter festigte. Neben der Judosafari waren der Kramermarktsumzug eine Möglichkeit für die Abteilung sich zu präsentieren.


Engagement der Trainer


Die Trainer der Judo-Abteilung zeigten großes Engagement, indem sie an Fortbildungen des Niedersächsischen Judo-Verbands (NJV) teilnahmen. Dort eigneten sie sich aktuelle Trends und neue Trainingsmethoden an, um diese in den Unterricht einfließen zu lassen. Diese Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung unterstreicht das Bestreben der Abteilung, stets auf dem neuesten Stand der Judotechnik und -pädagogik zu bleiben.


Ausblick


Die Erfolge und positiven Erfahrungen des Jahres 2024 bilden eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Judo-Abteilung. Der Fokus wird weiterhin auf der technischen Ausbildung der Judoka liegen, ergänzt durch Veranstaltungen, die den Teamgeist und die ganzheitliche Entwicklung der Mitglieder fördern. Die Abteilung blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich darauf, die Begeisterung für den Judosport in Oldenburg weiter zu verbreiten.


Die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds dankt allen Trainern, Helfern, Eltern und natürlich den engagierten Judoka für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft, die das Jahr 2024 zu einem besonderen Jahr gemacht haben.

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Cheerleading 28.02.2025

Jetzt lockt auch noch Lissabon

Bild: Verein

Auf der Hinfahrt wurden Zöpfe geflochten, große Portionen Glitzer aufgetragen und die Nerven beruhigt – auf der Rückfahrt wurde gefeiert: Nachdem sie sich am Samstagmorgen um 6.30 Uhr getroffen hatten, um sich in zwei Bussen auf den Weg nach Hamburg zu machen, wurde die Teilnahme der 120 Cheerleader vom Oldenburger TB bei der „German All Level Championship“ am vergangenen Wochenende zu einem großen Erfolg. „Orlando und Lissabon – wir kommen!!!“, lautete die Parole nach den Duellen in der Elbe-Metropole.

In die USA

„Eigentlich wollten wir uns nur für die ,World Summits’ in Orlando im Mai warmlaufen. Jetzt haben wir mit 96,80 eine wahnsinnige Punktzahl erreicht und auch noch einen ,Bid’ für die europäische ,Summit’ nächstes Jahr in Portugal gewonnen“, sagte Thomas Hahn, Trainer der „Rising Delights“, die aktuell auch darauf hoffen dürfen, bei der Oldenburger Sport-Gala in der kommenden Woche als Team des Jahres 2024 ausgezeichnet zu werden. In Hamburg waren sie eine von drei OTB-Formationen, die das Ticket in die portugiesische Hauptstadt lösten.

Nach Portugal

Bei den „German All Level Championship“ eröffneten aus Sicht des Turnerbunds die „Marvelous Delights“ in der Altersgruppe „Open Juniors Level 2“ und die „Mystical Delights“ im „Level 2 U 16“ die Wettbewerbe. Mit 89,15 von 100 möglichen Punkten sicherte sich „Marvelous“ im Feld der 23 Mannschaften den vierten Platz. Die „Mysticals“ ließen als Sieger in ihrer Kategorie mit 94,30 Zählern alle sechs Kontrahenten hinter sich. Erst im Verlauf des Tages wurde deutlich, dass die OTB-Formation damit einen „Bid“, das ist die Qualifikation für die „Summits“ (Europameisterschaften) in Portugal, ergattert hat. „Dies ist der Tag für Oldenburg“, freute sich „Mysticals“-Trainerin Julia Lueken.

Ohne Fehlerpunkte

Wie die „Rising Delights“ („International Open Level 4“) mit ihren 96,80 Punkten landeten auch die Bright Delights („International Open Coed Level 4“) mit 89,45 Zählern auf dem ersten Platz. Beide qualifizierten sich damit für die EM in Lissabon. Die „Blazing Delights“ („International Open Coed Level 3“) wurden mit 89,90 Punkten Dritter. Sie schafften wie die „Rising Delights“ ihre Routine ohne Abzug von Fehlerpunkten und damit eine sogenannte „HIT Zero Routine“.

Mit Fansupport

„Nach dem heutigen Tag ist der Druck morgen für die Pewees jetzt natürlich riesig“, bemerkte Trainerin Fennia Illa mit Blick auf den Auftritt der „Sweet Delights“ („Level 1 U 12“) im Duell der jüngsten Cheerleader. Hier sprang für den Turnerbund unter dem Jubel der großen Fangruppe mit 85,95 Punkten ein vierter Platz heraus. „Wir sind einfach viele – und leise geht es auch nicht“, freute sich Benny Freese, der den Support der Fans organisiert, über das starke Gesamtergebnis des OTB.

(Quelle: NWZ, 28.02.2025)

Orientalischer Tanz 17.02.2025

Jahresbericht 2024 - Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Sie begeisterten das Publikum mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen beim Konzert am 17.11.

2024 war für unseren Angebotsbereich ein gutes Jahr! In einigen Gruppen hat es einen richtigen Aufschwung gegeben, alle geplanten Kurse und Workshops konnten stattfinden und die Veranstaltungen trafen auf hohe Resonanz.

 

Angebote / Mitglieder / Übungsleiterinnen

Erstmals seit Corona haben wir wieder einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Dies führte zwar nicht zu einer zahlenmäßigen Angebotsausweitung, aber zur Stabilisierung der bestehenden Gruppen sowie zur inhaltlichen Vielfalt und Erweiterung der tänzerischen Möglichkeiten.

Im Team der Übungsleiterinnen hat es keine Veränderungen gegeben; alle sind sehr zuverlässig, hilfsbereit und kreativ. Sollte allerdings das Angebot in Zukunft ausgebaut werden wollen, würden weitere Übungsleiterinnen gebraucht.

Veranstaltungen

Sehr aktiv war unser Bereich wieder im Bereich der Veranstaltungen: 2 Orientalische Nächte, zwei Wochenendworkshops, ein sehr gut besuchtes Sommerferienprogramm und ein besonderes Konzert.

Orientalische Nächte

So haben die tanzbegeisterten Frauen im OTB sowohl am Mittwoch, 08. Mai als auch am Samstag, 26. Oktober wieder kräftig gefeiert: Mit der 60. bzw. 61. Orientalischen Nacht luden wir OTBerinnen und Nicht-OTBerinnen wieder zum Gucken, Schlemmen, Stöbern, Klönen, Lachen und vor allem zum selber Tanzen ein.

Bereichert wurden die Abende auch in 2024 jeweils durch eine kleine aber feine Orientalische Tanzshow: Sowohl mehrere OTB-Gruppen als auch Gastgruppen, wie z.B. die Hochschulsport-Gruppe „Bauchgefühl“, aber auch verschiedene Solistinnen zeigen hier in geschützter Atmosphäre ihr Können und ihre Begeisterung für den orientalischen Tanz.

Workshop „TAI für alle“ (01./02. Juni)

Raksan, Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Meisterin des zeitgenössischen orientalischen Tanzes aus Berlin, hat in den Räumen des OTB einen Workshop zu dem von ihr entwickelten TAI (TanzAusdruckImprovisation), einem ganzheitlichen Bewegungsansatz, in der Basics-Variante und somit als Einführung mit offenem Level durchgeführt. Das war eine besondere Ehre und eine ganz tolle Tanzerfahrung für alle Teilnehmerinnen.

Workshop „Bollywood“ (29./30. Juni)

Chandrakanta, Oldenburger Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Choriphäe des indischen Tanzes, war ebenfalls beim OTB zu Gast, und zwar um eine Bollywood-Choreographie zu unterrichten, die sie und ihre Gruppe zuvor bei der Orientalischen Nacht im Mai gezeigt hatten. Dieser Workshop fand großen Zuspruch, so dass es sicherlich eine Wiederholung in 2025 geben wird!

Sommerferienprogramm

Ein Teil der neuen Mitglieder konnte durch ein breit gefächertes Sommerferienangebot mit zahlreichen Schnupperkursen, die die Vielfalt unseres Angebotsbereichs zeigten, gewonnen werden. Aber auch für die bestehenden Mitglieder gab es genug Angebote, um „durch den Sommer zu tanzen“.

Konzert

Am Sonntag, 17. November schloss das Tanzjahr mit einem weiteren Highlight: Das Duo Oriental, bestehend aus den Bremer Musikern David Niedermayer an der Oud und Burkhard Schwier an der Darbuka, verwandelte den Gymnastikraum 2 in einen Konzertsaal mit orientalischem Flair.

Mit sowohl traditionellen Stücken als auch neu interpretierten Kompositionen durfte das zahlreich erschienene Publikum bei dieser Premiere in die musikalische Welt von 1001 Nacht eintauchen, begleitet von kurzweiligen Erläuterungen zu den gespielten Rhythmen, gelesenen Texten sowie zu den Instrumenten. Einige Musikstücke wurden darüber hinaus tänzerisch von Tänzerinnen des OTB begleitet und rundeten damit das abwechslungsreiche Programm wunderbar ab.

 

Zum Abschluss sage ich auch dieses Jahr wieder ein großes DANKE an mein Team! Ohne Eure Zuverlässigkeit, Treue und Unkompliziertheit würde alles nur halb so viel Spaß machen.

Ihr wart und seid großartig!

 

Antje Neumann

Assistentin der Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Leichtathletik 14.02.2025

Liebe auf den ersten Schritt

Vorne: Die Konkurrenz über 800 Meter läuft meist hinterher, wenn Nortje Dickebohm ihre Stärken zeigt.

Bild: Florian Buechting

Viel Vollgas oder ein bisschen bummeln und am Ende alles raushauen: Nortje Dickebohm kann beides. Ob an diesem Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle beim 800-Meter-Lauf mehr Taktik oder mehr Tempo gefragt ist, wird sich zeigen. Bei den Deutschen Meisterschaften der U 20 vertritt die 16-Jährige vom Oldenburger TB über diese Distanz wie die beiden DSC-Leichtathleten Matti Niederheide (ebenfalls über 800 Meter) und Jakob Buchberger (60 und 200 Meter) die Stadt.

Erfahrungen sammeln
„Ich liebe diese Strecke“, sagt die frischgebackene U-18-Hallenlandesmeisterin, die in Dortmund eine der jüngsten Teilnehmerinnen sein wird. Eine Hallen-DM gibt’s nicht in ihrer Altersklasse. „Das Wichtigste ist für mich: dabei sein und Erfahrungen sammeln“, erzählt das große OTB-Talent und ergänzt: „Gute Atmosphäre, tolle Stimmung – die Halle ist mir vertraut, da ich dort schon häufiger gestartet bin.“

Die Schülerin ist schon seit elf Jahren in der Leichtathletik unterwegs. Als sie im April 2022 in Delmenhorst den ersten 800-Meter-Lauf absolvierte, war es Liebe auf den ersten Schritt, „weil es taktisch gelaufen wird und zwischen Sprint und Langstrecke liegt“, erklärt Dickebohm, die auch andere Disziplinen und Sportarten ausprobiert hatte: „Am liebsten Sprint und Sprung sowie Volksläufe. Mittlerweile habe ich aber nur noch in der Saisonpause Zeit und fahre mit dem Mountainbike Downhill.“

Bestzeiten jagen
Der Fokus liegt mittlerweile ganz speziell auf den 800 Metern. Seit dem Meisterschaftsdebüt 2023 hat sie sich bereits viermal in drei Altersklassen (U 16/U 18/U 20) zur Landesmeisterin gekürt – zuletzt vor drei Wochen in der Halle in Hannover. 2024 wurde sie auch Norddeutsche Meisterin in der U 18. Zum dritten Mal ist sie für eine DM qualifiziert.

„Ich möchte in diesem Jahr neue Bestzeiten laufen und verletzungsfrei die Saison bestreiten. Außerdem die Landestitel U 18 und U 20 sowie den Norddeutschen Titel verteidigen und ins Finale bei der DM im Sommer laufen“, zählt die 16-Jährige auf. Ihre Bestzeiten liegen derzeit bei 2:16,67 Minuten über 800 – das reicht schon fürs DM-Ticket – und 59,46 Sekunden über 400 Meter. Da fehlen nur noch wenige Zehntel – mit viel Vollgas sollten die bald drin sein. (Quelle: NWZ, 14.02.2025)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball 18.08.2025

Kraushaars Sprung in 1. Bundesliga macht OTB mächtig stolz

Bild: Helmut Behrends

Eine großgewachsene Basketballerin, die beim Oldenburger TB im Nachwuchs mit anderen großartigen Talenten für großes Aufsehen gesorgt hat, macht einen weiteren großen Schritt auf der Karriereleiter: Antonia Kraushaar, die vor gut zehn Jahren beim OTB angefangen hatte, wechselt vom BBC Osnabrück, mit dem sie im Mai Zweitliga-Vizemeister geworden war, zum USC Freiburg in die 1. Bundesliga.

„Wir sind im OTB mächtig stolz auf Toni, wie sie von allen genannt wird“, sagt OTB-Trainer Sebastian Brunnert zum geglückten Sprung zu den „Eisvögeln“ aus dem Breisgau in die Ende September startende 1. DBBL. Beim Turnerbund hatte die jetzt 23-Jährige in der U 12 angefangen. „Zusammen mit vielen Nachbarskindern aus der Yorckstraße“, verrät Brunnert: „Trainer war zu dem Zeitpunkt Dirk Jensen, der das Riesentalent besaß, alle, die in die Halle kamen, für Basketball zu begeistern.“

Kraushaars Jahrgang 2002 war wie die Jahrgänge 2001 und 2003 stark besetzt. Die junge Mannschaft sorgte in Niedersachsen und auch bei internationalen Turnieren für Furore. Etwas später gewann das Team um die heute 1,86 Meter große Centerin, die laut Brunnert mit Hanna Knoll „ein kampfbereites Duo“ bildete, „das immer besser wurde, wenn die Spiele auf der Kippe standen“, unter Frank Richter und Petra Gerdes zweimal das wichtigste Turnier Deutschlands, das Pfingstturnier in Zehlendorf.

Um einen Tag verpasste Kraushaar mit ihrer Mannschaft 2020 den Titel des Niedersachsenmeisters: Am 15. März hätte im entscheidenden Spiel in der U-18-Landesliga gegen den OSC Osnabrück sogar eine Niederlage mit 17 Punkten gereicht. Am 14. März erklärte der Verband, dass aufgrund der gerade eskalierenden Corona-Pandemie alle Spiele abgesagt würden. Es gab keine Wertung der Saison.

„Das war bitter“, betont Brunnert: „Toni war aber inzwischen auch die spieltragende Spielerin der ersten Damenmannschaft.“ Und ihr Ehrgeiz sei groß gewesen. „Mit Mühe und Not konnten ihre Eltern sie überreden, erst ihr Abitur in Oldenburg zu machen und dann die größeren Herausforderungen im Basketball zu suchen“, erzählt der OTB-Coach. Nach dem Abi ging’s 2022 zu Erstligist Panthers Osnabrück, wo Kraushaar ein Jahr in der „Zweiten“ (1. Regionalliga) spielte und dann zum BBC ging.

2024/25 wurde sie an der Seite von Sarah Nocke, die in der Oldenburger Heimat parallel auch weiter bei den BTB Royal Ladies spielte, nicht nur Vizemeisterin der 2. DBBL, sondern auch beste Blockshoterin der Liga. Starke 326 Punkte und 216 Rebounds standen für sie zu Buche. „Mehrere Erstligisten wollten sie nach der Saison“, weiß Brunnert: „Doch sie erteilte allen anderen eine Absage.“ Aus persönlichen Gründen zog es sie ins Breisgau.

(Quelle: NWZ, 18.08.2025)

Tennis 31.07.2025

Punktspielbälle für 6,00 Euro pro Rolle zu verkaufen

Wir bieten die einmal bespielten Punktspielbälle (größtenteils aus den Jugendpunktspielen) kostengünstig für 6,00 Euro pro Rolle zum Kauf an.

Erwerben kann man die Bälle über Silke Wemken im Service-Point zu den Öffnungszeiten Dienstags 15-17 Uhr oder nach Vereinbarung.

Volleyball 24.07.2025

Starker Auftritt des OTB bei der U18-DM in Barby

Bronzemedaille für Muke/Peters – Henkel/Vogel erreichen Platz 20

Lina Peters und Lotte Muke.

Zwei Teams des Oldenburger Turnerbunds (OTB) überzeugten mit starken Leistungen bei der Deutschen U-18-Meisterschaft im Beachvolleyball. Vom 11. bis 13. Juli gingen die Mannschaften in Barby bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) bei schwierigen Wetterbedingungen an den Start.

 

Lotte Muke und Lina Peters spielten ein herausragendes Turnier und beendeten die Vorrunde mit dem Gruppensieg. Nach souveränen Siegen in der K.o.-Phase erreichte das Team das Halbfinale. Dort unterlagen sie Sunna Milz und Helena Klemm (Bremen/Münster) nur knapp mit 19:21 und 19:21. Im Spiel um Platz drei konnten sich jedoch gegen die beiden Dresdnerinnen Malze/Röhner durchsetzen und sicherten sich damit verdient die Bronzemedaille unter 32 teilnehmenden Teams.

 

Joshua Henkel und Anton Vogel präsentierten sich ebenfalls engagiert und beendeten die Gruppenphase mit dem 2. Platz und mussten so noch zu einem Zwischenrundenspiel antreten. Mit einer knappen Niederlage (14:16 im dritten Satz) landeten sie im unteren Baum des Turniers und spielten um die Plätze 17 bis 32. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld belegten sie nach intensiven Spielen einen respektablen 20. Platz.

 

Trotz teils starker Regenfälle und erschwerten Bedingungen zeigten beide Teams große Einsatzbereitschaft und spielerische Qualität. Mit dem Podestplatz und soliden Platzierungen bestätigte der OTB einmal mehr seine starke Nachwuchsarbeit im Beachvolleyball auf nationaler Ebene.

Tennis 23.07.2025

Ausschankbeginn am Osterkampsweg

Der Anfang ist gemacht: Frank Kunert (links, Vereinsgeschäftsführer) und Rainer Westerkamp (rechts, komm. Leiter der Tennisabteilung) stoßen mit Angelina und Harald Zels auf die Wiederaufnahme des Ausschanks am Osterkampsweg an.

Der Getränkeausschank hat begonnen! Weitere Informationen und Details findest du hier.

Tennis 15.07.2025

OTB Gastronomie nimmt am 19.07.2025 (eingeschränkt) wieder den Betrieb auf

Der  Oldenburger Turnerbund freut sich, mit Harald Zels zügig einen neuen Pächter für die Gastronomie auf der OTB Sportanlage am Osterkampsweg 197 gefunden zu haben. Harald und sein Team arbeiten zzt auf Hochtouren an den Renovierungs- und Umbaumaßnahmen. Wer Lust auf ein frisch gezapftes oder ein anderes Kaltgetränk hat, ist am 19.07. ab 14:30 dazu herzlich eingeladen.

Die Küche bleibt zunächst aber noch kalt. Eine offizielle Neueröffnung ist im Ausgust geplant.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es nunmehr möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

Sommerferienprogramm 2025

Auch in diesem Jahr gibt es ein spezielles Sommerferienprogramm!

Alle Angebote und Infos finden Sie hier! 

Sommerferienangebote Fitness

Sommerferienangebote Gesundheitssport

Sommerferienangebote Wellness

Sommerferienangebote Turnen und Tanzen

Sommerferienangebote Ballsport 

Sommerferienturnen für Kinder

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 2 / Juni 2025

Zur Online-Ausgabe

Änderungen der Trainingszeiten nach den Sommerferien

Auf Grund der Neuvergabe der städtischen Sporthallen, kurzfristigen Übungsleiterwechseln und Ausfällen stehen noch nicht alle Trainings-und Angebotszeiten für die Zeit nach den Sommerferien fest.

Soblad die Zeiten aktualisiert sind, können Sie diese hier aufrufen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum

Bitte Hinweise zum "Saisonstart" beachten!

Sie enthalten Informationen zu einer Vielzahl von Vereinsangeboten und -veranstaltungen sowie zur aktuellen Vereinspolitik.