Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.01.2023

40 Euro geschenkt!

DOSB unterstützt Neumitgliedschaften in Sportvereinen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen bei Mitgliedschaften oder Kursteilnahmen in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im DOSB-Förderportal 150.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür entweder einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft oder zu einer Kursgebühr.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

Kinderturnen | 26.01.2023

Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am

Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.

Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.

In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .

Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!

Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.

20.01.2023

Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten

 

 

In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäfts­führung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.

Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur

Konstituierenden Sportausschusssitzung
 am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer

(vorherige Anmeldung erforderlich!)

Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss

Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.

Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt.                Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)

13.01.2023

Geschichte und Sport vor Ort

Historische Halle Haarenufer I

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!

Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.

Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.

12.01.2023

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Eiskratzer

Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Auch in rot erhältlich.

Ab jetzt hier erhältlich!

Kinderturnen | 10.01.2023

Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause

Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:

Zeugnisferien

30. und 31. Januar

Osterferien

27. März bis 11. April
Tag der Arbeit 01. Mai

Himmelfahrt

18. und 19. Mai

Pfingsten

29. und 30. Mai

Sommerferien

05. Juli bis 18. August

Tag der deutschen Einheit

02. und 03. Oktober

Herbstferien

16. bis 31. Oktober

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 05. Januar 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 15.11.2022

Verbandsliga: 1. Damen schlägt Dissen mit 8:5

Wichtiger Erfolg im "Vier-Punkte-Spiel"

Einen wichtigen 8:5-Sieg feierten unsere Damen im Verbandsliga-Spiel gegen die TSG Dissen. "Mit unserem Sieg in einem Vier-Punkte-Spiel haben wir Dissen überholt", freute sich Nane Emme über den hart erkämpften Erfolg.

Unsere Gäste aus Dissen verfügen über eins der stärksten, wenn nicht das stärkste obere Paarkreuz der Liga. Julia Khodko kam aus der Ukraine nach Dissen und hatte bis zum Spiel gegen uns 18:1-Siege gesammelt. An zwei kam die ehemalige Drittliga-Spielerin Constanze Schlüter-Heitz bis dahin auf eine 8:2-Bilanz. Im vergangenen Jahr verlor die Dissener Nummer zwei in Herren-Bezirks- und Damen-Landsliga kein Spiel. Antonia Trofimova und Birgit Lippold komplettierten das Gäste-Quartett.

Einen ganz wichtigen Grundstein für den Erfolg legte unser Team im Doppel. Nach durchwachsenen Ergebnissen wurden die umgestellt, und das zahlte sich gleich aus. Nathalie Jokisch und Anastasia Peris besiegten Khodko/Schlüter-Heitz mit 12:10 im fünften Satz - gut, dass sie den ersten Durchgang nach 2:9-Rückstand noch gewinnen konnten - und Nane Emme und Ina Mut siegten 3:0 über Trofimova/Lippold.

Wie wichtig die 2:0-Führung war, zeigte sich gleich in den ersten Einzeln. Nathalie unterlag Schlüter-Heitz 1:3 und Anastasia der zweimaligen Gold-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen der Hörgeschädigten, Khodko, 0:3. Die Ballwechsel allerdings waren deutlich spektakulärer als das Ergebnis. Beide lieferten sich tolle, lange Rallyes, leider meist mit dem besseren Ende für die Dissenerin.

Interessant: Trofimova und vor allem Khodko setzten deutlich mehr auf Schüsse als auf Spin und erklärten, dass das Spiel in der Ukraine allgemein viel rotationloser sei als in Deutschland. Dafür kamen allerdings beide hervorragend mit dem Effet unserer Spielerinnen klar. Das musste auch Nane feststellen, die gegen Trofimova das 3:3 zulassen musste, nachdem Ina gegen Lippold gepunktet hatte.

Dann aber kam der große Auftritt unseres oberen Paarkreuzes: Nathalie gegen Khodko und Anastasia gegen Schlüter-Heitz siegten jeweils 3:1 und brachten ihren Gegnerinnen die zweite bzw. dritte Saison-Niederlage bei. Ina erhöhte auf 6:3 bevor Nane leider 9:11 im fünften Satz verlor. Nachdem Ina gegen Khodko das 6:5 zulassen musste, konnten aber Nathalie und Anastasia ganz sicher den 8:5 Erfolg in trockene Tücher bringen.

Zu den Einzelergebnissen

Tischtennis | 15.11.2022

Oberliga: 4:0 Punkte und 18:2 Spiele für 2. Herren

9:1 Siege in Göttingen und Bledeln

Wie die erste, so hat auch die zweite Herren-Mannschaft am letzten Wochenende zwei ganz deutliche Erfolge einfahren können. Beim ASC Göttingen und beim MTV Bledeln gab es jweils 9:1 Siege.

 

Das Oberliga-Team ist damit weiter auf einem Höhenflug und feierte den vierten und fünften Sieg in Folge. Dabei profitierte unser Quartett allerdings neben der guten eigenen Leistung auch von personeller Schwächung beider Gegner.

 

Beim ASC Göttingen fehlte die Nummer zwei, der junge Eunbin Ahn. Auch die Nummer vier, Ahmet Kösterelioglu, der bisher allerdings auch erst zweimal mitgespielt hat, war nicht dabei. Dafür spielten mit Detlef Angerstein und Thomas Heiduk zwei Ersatzleute, die in der Bezirksoberliga-Mannschaft gemeldet sind, Heiduk allerdings hat bisher nur in der Oberliga-Mannschaft gespielt. Der Göttinger hat nach Auslands-Aufenthalt und Inaktivitäts-Abzug weniger 1600 TTR-Punkte, spielt aber definitiv stärker, das mussten auch Andre Stang und Nico Schulz feststellen

 

Nach 2:0 Doppeln wurde es in den ersten Einzel eng. Mathis Kohne bestätigte gegen Cedric Görtz seine starke Form und fügte der göttinger Nummer eins in vier sehr knappen Sätzen - alle wurden erst in der Verlängerung entschieden - dessen dritte Saison-Niederlage zu.

Noch enger wurde es bei Johannes: Im fünften Satz setzte er sich mit 17:15 gegen Jacob Hesse durch. Die nächsten Partien wurden deutlicher: Johannes musste sich Görtz noch zum einzigen Gegenpunkt geschlagen geben. Und im letzten Einzel hatte Nico dann gegen den stark spielenden Heiduk seine Probleme, machte mit einem 3:2 aber den neunten Zähler.

Zu den Ergebnissen

Und neun Punkte gab es auch am nächsten Tag beim MTV Eintracht Bledeln II. Bei den Gastgebern fehlte mit Jan Wassermann und Dennis Meißner das obere Paarkreuz, allerdings ist Bledeln sehr dicht und ausgeglichen besetzt. Die beiden Landesliga-Spieler Janis Hansen und Constantin Mago, die gegen uns unten spielten, sind auch regelmäßig in der Oberliga dabei.

"Es hätte gerade in Bledeln auch enger zugehen können", gab Mathis nach der Partie zu. Drei von vier Fünfsatzspielen konnte unser Quartett gewinnen, Mathis gegen Matthias Schleinitz und Andre gegen Mago dabei erst mit 13:11 im fünften Durchgang. Dabei wehrte Mathis sogar drei Matchbälle ab. Allerdings war auch der einzige Gegenpunkt hart umkämpft, Nico unterlag Hansen nur 9:11 im Entscheidungssatz.

Die Ergebnisse in Bledeln

"Gut für das Spielverhältnis", freute sich Mathis über die beiden deutlichen Erfolge. Tatsächlich kann das noch wichtig werden, die Liga ist unglaublich eng, fast jeder kann jeden schlagen und den Ersten und Sechsten der Tabvelle trennen gerade einmal vier Punkte. Nach 1:5 Start in die Saison ist unser Team mit 11:5 Zählen nun plötzlich sogar Dritter, nur zwei Punkte hinter der Taberllenspitze.

 

Kurios: Das Spielverhältnis der ersten vier Mannshaften ist absolut identisch, alle kommen auf 50:30 Spiele.

Tischtennis | 15.11.2022

3. Bundesliga: zweimal 6:1 für 1. Herren

Souveräne Siege beim TTS Borsum und SHV 1945 Kassel

Zweimal 6:1 in fremder Halle: Andy, Valentin, Heye und Philipp

Auch nach sechs Spielen ungeschlagen bleibt unsere erste Mannschaft in der 3. Bundesliga, und kann damit optimistisch auf das Heimspiel gegen den SC Buschauen am kommenden Sonnabend schauen.

Ganz überzeugend wurde beim TTS Borsum und bei SVH 1945 Kassel jeweils mit 1:6 gewonnen.

Mit Philipp Floritz, Valentin Nad Nemedi, Heye Koepke und Andy Römhild machten wir uns auf die Reise zum Koppelspieltag nach Süd-Niedersachsen und Nord-Hessen.

 

Beim TTS Borsum fehlte die Nummer vier, Conny Schmidt, dafür sprang nicht der ebenfalls in der Ersten aufgestellte Richard Hoffmann ein, sondern Bezirksoberliga-Spieler Ludwig Wenzel. Im Doppel spielte der sogar mit seinem Mannschaftskollegen Olaf Sprung, da Abwehrspieler Dominik Jonack nur im Einzel aufgestellt wurde.

"Davon haben wir schon profitiert, das waren zwei Punkte, die dann natürlich auch kommen sollten", erklärte Heye. Dennoch habe das Team an beiden Tagen gut gespielt. "Sonst hätten wir nicht so hoch gewonnen", meinte er.

Gegen die beiden BOL-Spieler gewannen Valentin und Andy auch trotz repektabler Gegenwehr sicher. Schwieriger war die Aufgabe für Philipp und Heye gegen Patrick Decker und Marius Hagemann, im fünften Satz zogen unsere beiden aber schnell davon und sorgten für die 2:0 Führung.

Im Einzel musste Valentin sich dann Decker geschlagen geben. Mit seinem auf dem Niveau eher selten zu beobachtenden "Klatsch-, Konter und Block-Spiel" ist der borsumer Spitzenspieler unangenehm zu spielen: Wenig Bogen im Ball, wenig Zeit zu reagieren. Nach vier Sätzen musste Valentin gratulieren.

Auch Philipp hatte anfangs Mühe gegen Abwehrspieler Jonack, Heyes ehemaligen Zimmergenossen im hanoveraner Internat. Nach zwei knapp verlorenen Sätzen fand unsere Nummer eins aber das richtige Mittel und gewann die nächsten Sätze ganz souverän.

Unten wurde es dann zweimal deutlich. Sowohl Heye gegen Ersatzmann Wenzel als auch Andy gegen Marius Hagemann siegten 3:1.

Oben Hatte dann Philipp weniger Probleme gegen Decker und gewann 3:0, so dass Valentins Sieg gegen Jonack schon nicht mehr zählte.

 

Hier die Einzelergebnisse in Borsum

 

Auch am Sonntag gab es für unser Quartett einen sicheren 6:1 Sieg. Nominell spielte mit Niklas Hilgenberg zwar ein Spieler aus Kassels zweite Mannschaft mit, der allerdings regelmäßig dabei ist, da die Gastgeber regelmäßig  rotieren.

Im Doppel ärgerte Hilgenberg zusammen mit Kassels Nummer eins, dem Spanier Albert Vilardell, Valentin und Andy gehörig, am Ende konnte sich unser Duo aber 3:2 durchsetzen und nach Philipp und Heyes umkämpften Dreisatzsieg auf 2:0 erhöhen.

Valentin hatte auf der undankbaren Position zwei dann wieder die schwierigste Aufgabe gegen Vilardell. Der setzt auf der Rückhand auf eine Langnoppe, mit der er auch immer wieder Angriffsbälle spielt. Wie am Vortag hielt Valentin gut mit, verlor aber doch in vier Durchgängen.

Philipp gegen Tom Schmidt und Andy in sehr deutlichen Sätzen gegen Noah Weber (dem er nur zehn Punkte gestattete) erhöhten schnell auf 4:1.

Nun hatte Kassel zweimal durchaus die Chance, näher heran zu kommen. Doch sowohl Heye gegen Hilgenberg als auch Philipp gegen Vilardell setzten sich knapp mit zwei Punkten Differenz im fünften Satz durch.

Fast schon etwas tragisch für Valentin: Wieder hatte er sein zweites Spiel bereits gewonnen, das wieder nicht mehr zählte. Am Ende des Wochenendes erscheinen somit nur die beiden Niederlagen gegen die gegnerischen Spitzenspieler in der Bilanz, obwohl er beide Male die Nummer zwei schon geschlagen hatte.

 

Zu den Ergebnissen in Kassel

 

Mit dem SC Buschhausen, Heyes ehemaligen Verein, freuen wir uns am kommenden Sonnabend auf ein echtes Schwergewicht der Liga, das trotz fünf Minuspunkten zu den Kandidaten für ganz vorn in der Tabelle zählt.

Basketball | 15.11.2022

Sieg für Oldenburger TB

Mit Armani Moore geht’s aus dem Abstiegssumpf

Abgeschirmt: Armani Moore (rechts) wurde beim Debüt im OTB-Trikot meist gedoppelt oder sogar getrippelt. Hier sind Leonardo Conzane (Nr. 6) und Leon Hecker (Nr. 7) an dem früheren Bundesliga-Akteur der EWE Baskets Oldenburg dran. Bild: Erik Hillmer

Kühlen Kopf in kühler Halle haben die Basketballer des Oldenburger TB bewahrt. Beim Debüt des ehemaligen EWE-Baskets-Spielers Armani Moore sicherte sich der Aufsteiger durch ein 72:58 (33:29) im Kellerduell mit der WSG Königs Wusterhausen den zweiten Saisonsieg in der 1. Regionalliga.

Verlassen: „Wir haben anfangs sehr stark und dominant gespielt“, lobte Trainer Vangelis Kyritsis, der aber zusehen musste, wie das Team ab Mitte des zweiten Viertels die Zügel schleifen ließ: „Die Jungs haben sich stellenweise zu sehr auf Armani verlassen. Wir werden in den nächsten Trainingseinheiten daran arbeiten müssen, das etwas mehr zu balancieren.“

Vergessen: Moore, 2018 und 2019/20 für die Baskets in der Bundesliga sowie zuletzt 2021/22 in der ProA für Bremerhaven aktiv, wurde vom Gegner meist gedoppelt oder sogar teilweise getrippelt und kam am Ende bei seinem Einstand auf sieben Punkte. „Er hat nicht viele Wurfversuche genommen aufgrund der Verteidigung und einige unglückliche Pfiffe seitens der Referees bekommen“, sagte Kyritsis. Der 28-Jährige habe aber „unglaublich schlaue Pässe“ gespielt und das Spiel „stark gelesen. Wenn sich der Zugang „weiter so integriert und der Rest der Mannschaft auch die eigenen Stärken entfaltet, sprechen wir bald nicht mehr über Abstiegskampf“.

Versenken: Bester Schütze der Oldenburger war Marcello Schröder, der in den schwierigen Phasen das Punkten übernahm und mit 21 Zählern sowie sechs Rebounds glänzte. An der Freiwurflinie war er bei 100 Prozent (7 von 7) Andre Galler erzielte 16 Punkte bei einer starken Feldwurfquote von 66,7 Prozent. Yannik Twiehaus verbuchte zehn Zähler und glänzte als Allrounder mit jeweils drei Steals, Rebounds sowie Assists.

Verkühlen: Die Kondenswasser-Problematik, die nach den Umbauarbeiten in der Halle am Haarenufer für rutschige Verhältnisse gesorgt hatte, ist jetzt ad acta gelegt, nachdem sich die Fenster nun öffnen lassen. Trotz einiger Worte über die kühlen Temperaturen in der Halle seitens der Gegner gab es laut Kyritsis keine Probleme mit dem Boden: „Ich denke, das Problem ist endlich abgehakt. Die Schiedsrichter haben die Temperaturen nicht negativ angesprochen“, sagte der Trainer: „Und ich denke, man muss sich auch etwas daran gewöhnen, dass die Heizungen stellenweise aus bleiben.“

(Quelle: NWZ vom 15.11.2022)

Volleyball | 14.11.2022

Wie dem OTB die Derby-Demontage gelang

Oldenburger gewinnen Drittliga-Duell mit VSG Ammerland klar mit 3:0

Brillant geblockt: Der OTB (weiße Trikots) war bestens auf die VSG-Angreifer vorbereitet. BILD: Fabian Steffens
 

Mit einer Ausnahmeleistung hat die junge Garde des Oldenburger TB das Volleyball-Derby in der Dritten Liga West gegen die VSG Ammerland 3:0 gewonnen. Trainer-Fuchs Jörg Johanning konterte den für seine schlaue Taktik bekannten VSG-Coach Torsten Busch mehr als gekonnt aus. Der Turnerbund (jetzt 6 Spiele/6 Punkte/6. Platz) schnuppert nun wieder an einem schnelleren Marsch zum Klassenerhalt, der für den Nachbarn (6/8/4.) nun auch weiterhin alles andere als ein einfacher Spaziergang ist.

Mit Taktik: „Der Matchplan ging voll auf“, meinte Johanning, dessen Team das Hinspiel 3:2 gewonnen hatte und nun mit 25:23, 25:21, 25:18 triumphierte: „Ich hatte viel Zeit investiert, mir die Spiele der VSG anzuschauen, und mir viele Gedanken gemacht.“ Die Oldenburger bekamen im Block klare Anweisungen und brillierten in diesem Bereich auf allen Positionen.

Mit Respekt: Zur Freude der OTB-Anhänger in der mit etwa 400 Zuschauern besetzten Haarenesch-Halle krachten zahlreiche VSG-Angriffe spektakulär in den Block der Gastgeber. „Oldenburg hat einfach geil gespielt“, zollte Busch dem Kontrahenten Respekt: „Und wir? Ja, halt das Gegenteil.“ Die Angreifer der Ammerländer fanden gegen die taktisch starke Defensive des Turnerbunds keine Mittel.

Mit Sicherheit: Schlüssel zum Erfolg war aber vor allem zu Beginn die Leistung von Mika Drantmann. Der Außenangreifer des OTB trug die Hauptlast im Spiel, wurde von den Gegnern bei jedem Aufschlag gesucht und spielte nahezu fehlerfrei. „Mika hatte anfangs den gesamten Druck auf seinen Schultern und wurde mit jedem Kontakt sicherer – das hat der Mannschaft unheimlich viel Sicherheit gegeben“, lobte Johanning.

Mit Rückenwind: Nach diesem Derbysieg zum Rückrunden-Auftakt sind die Oldenburger zwar weiterhin das Schlusslicht der Sechser-Staffel, könnten aber mit einem Erfolg am nächsten Samstag beim USC Braunschweig (6/7/5.) in die erste Tabellenhälfte vorstoßen. Die drei besten Teams erreichen nach den zehn Spieltagen die Aufstiegsrunde und haben den Klassenerhalt sicher, die drei anderen müssen in die Abstiegsrunde. Mitgenommen werden nur die Punkte, die gegen die Rivalen geholt wurden, die in die selbe Runde gehen. „Wir sind darauf angewiesen, auch in den weiteren Spielen diese Leistung sowie taktische Disziplin von heute abzurufen“, forderte Johanning.(Quelle: NWZ vom 14.11.2022)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Auf zur 151. Vereinskohlfahrt

Wir laden alle OTBerinnen und OTBer mit Freunden und Bekannten ganz herzlich zu unserer 151. Vereinskohlfahrt am Sonntag, 5. Februar 2023, ein.

Abweichend von der bisherigen Praxis, die Kohlfahrt am letzten Sonntag im Januar durchzuführen, findet sie wg. der Schulferien am 5. Februar statt. Ausgangspunkt und Ziel ist das Diekert´s auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg. Das Diekert´s ist ab 10.00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen geöffnet. Vor dem Kohlessen besteht von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit für Spaziergänge oder auch zum Boule spielen.

Der Teilnehmerbetrag für das Kohlessen bzw. eine vegetarische oder vegane Alternative beträgt 20 Euro, für Kindergericht 6,50 Euro (bis 13 Jahre).

Anmeldungen hier oder 0441/205280.

Geschichte und Sport vor Ort - Workshop

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13- bis 27-Jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Frühjahr 2023 andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 13. Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum