Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB I
          • OTB II
          • OTB III
          • OTB IV
          • OTB V
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmerinformationen
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

22.09.2025

OTB-TURNSHOW 2025

OTB lädt ein zur „Lesezeit“

In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit: Die OTB-Turnshow lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein! Unter dem neuen Motto „Lesezeit! Der OTB blättert um...“ erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sportlichen Höhepunkten, kreativen Darbietungen und Überraschungen.

Damit niemand dieses Highlight verpasst, lohnt es sich, den Termin schon jetzt im Kalender zu markieren und Familie, Freunde und Bekannte einzuladen. Gemeinsam möchten wir mit euch einen unvergesslichen Abend voller Bewegung, Emotionen und Begeisterung verbringen.

Bitte beachtet: Änderungen der Uhrzeit sind vorbehalten.

Alle weiteren Informationen zur Show sowie zum Beginn des Ticketverkaufs geben wir in Kürze hier auf unserer Homepage bekannt.

Wir freuen uns schon jetzt sehr auf euer Kommen – und darauf, mit euch gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen!

Wann: Samstag, 22. November, 15:00Uhr

Samstag, 22. Novemer, 19:00Uhr

09.10.2025

„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Große Beteiligung aller Abteilungen bei Auftaktveranstaltung

„Wir wollen mit euch einen Prozess starten.“, das war eine der zentralen Aussagen bei dieser Informationsveranstaltung, die den Auftakt des Konzepts „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Ausgezeichnet“ des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) bildet. Ziel des begleiteten Förderprogramms ist die Erstellung eines Konzepts zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten und die Auszeichnung „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“.

Zu der Veranstaltung trafen sich am Abend des 07.10.2025 zahlreiche Verantwortliche des Vereins aus Vorstand und unterschiedlichen Abteilungen im OTB-Vereinsheim am Haarenufer. Hier stellten zwei Referenten des LSB, Nicole Heemann und Ingo Grahlmann, die sieben Bausteine des Programms vor, welche Pflichtbestandteile auf dem Weg sind, ein auf den Verein abgestimmtes Konzept zu entwickeln. Mit dem Konzept sollen später Übungsleitende und Mitglieder in die Lage versetzt werden, Gefährdungen zu erkennen und präventiv zu handeln. Zudem soll es allen Akteuren im OTB die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen liefern.

„Unser Ziel ist es, eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten und unseren Verein als einen sicheren Ort für jede Altersgruppe zu etablieren. Wir wissen, dass Schutzkonzepte Gewalt- und Missbrauchsfälle verhindern können. Daher sind sie nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Mit dem Start der Entwicklung des Schutzkonzeptes macht der OTB einen weiteren Schritt, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern. 

„Vor bereits knapp 10 Jahren haben wir im OTB mit den ersten Maßnahmen begonnen. Seit 2016 sammeln wir die polizeilichen Führungszeugnisse von jede/m der/die im Verein tätig ist und lassen diesen Personenkreis auch den OTB-Ehrenkodex unterzeichnen.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Im Jahr 2020 wurde dann Bianca Seelis zur Vertrauensperson benannt sowie eine Zusammenarbeit mit Stadtsportbund (SSB) und Präventionsrat Oldenburg (PRO) gestartet und seit 2023 arbeitet der OTB im dann gegründeten "Runden Tisch Prävention" unter der Leitung von SSB und PRO mit. Ein gemeinsames Positionspapier wurde mit SSB, PRO und 9 weiteren Oldenburger Sportvereinen im Sommer 2021 verabschiedet.

Die Vertrauensperson Bianca Seelis kann unter folgender E-Mailadresse erreicht werden: vertrauensperson@oldenburger-turnerbund.de

07.10.2025

De Kramermarkt un de Ollnborger Turnerbund

BILD:Torsten von Reeken

Lisa wahnt in een lütt Dörp in’n Ammerland. Se is heel tofreen, kennt veele Lüe un kann jümmer mit een van Nabers Kinner spelen. Tweemaal in’t Jahr gifft dat ok een Markt, denn weert Buden un Karussells upboot, un de Kinner hebbt veel Pläsier. Aver de dree Daag sünd jümmer gau vörbi. At Lisa grötter wurr, höör se, dat de Markt in de Stadt Ollnborg’n ganze Week duern dee. Dat kunn se sik meist nich vörstellen.

Un denn schull dar ok noch’n Umtog geven, dör de heele Stadt. Lisa kunn dat meist nich glöven. Man at se denn in de Stadt wahnen dee, maak se sik to rechte Tied up’n Padd un stell sik bi’n Päärmarkt hen. Hier muss de Tog up sien Tour doch vörbikamen. Dat wussen woll veel Lüüd, dicht bi dicht stunnen se dar.

De Öllern stüürn de Kinner an den Stratenrand, se schull’n doch veele Bontjes griepen könen. Lisa harr dar kien Vermaak an un greep lever to, at dar een Fro Zeddels to verdeelen harr. Een Reklameblatt? Ja, de Ollnborger Turnerbund harr tohoopstellt, wannehr de enkelden Turnstunnen sünd. Dat weer för Lisa genau dat richtige. Se soch sik een Termin ut, een Mandag weer goot, un se mell sik an un gung van nu af an mandags in de Turnhall. Tja, so wat kann bi den Kramermarkt ok rutsuurn.

(Quelle: NWZ, 07.10.2025)

Rollsport 06.10.2025

Keine Langeweile in den Herbstferien

Bewegungsangebote der Abt. Rollsport

Die Herbsferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Montag, 13. Oktober 2025 geht es wieder los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++

** jeweils 10-14 Uhr, Montag 13.10. - Freitag 17.10.
** und Montag 22.10. sowie Mittwoch 24.10.25

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen.

Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.

Es gibt z.B. Möglichkeit für:
Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und andere Ballspiele.
Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin
oder AirTrack.
Inlineskaten, Inlinehockey, Longboardfahren, Einradfahren.
Klettern mit Ausrüstung.

Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag/e. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760

Gymnastik & Tanz 15.09.2025

Dance für Wiedereinsteiger

Du hast früher schon einmal getanzt oder Gymnastik gemacht und möchtest wieder einsteigen?
Dann ist unser neues Angebot genau das Richtige für dich! Dich erwartet eine Mischung aus Bewegung, Rhythmus und Spaß, die Körper und Kopf gleichermaßen gut tut.

Ob zum Auffrischen alter Kenntnisse oder einfach, um wieder aktiv zu werden – bei uns findest du die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen den Spaß an Gymnastik und Tanz neu zu entdecken.

👉 Interessiert? Dann melde dich gerne unter dance@oldenburger-turnerbund.de

Kinderturnen 13.09.2025

Nikolausturnen beim OTB

Eine riesige Bewegungslandschaft lädt am Sonntag, 30. November 2025, ab 14 Uhr beim Nikolausturnen in der OTB-Sporthalle Haarenufer (Haarenufer 9) wieder zum Hüpfen, Toben, Turnen und Spielen ein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – und das nicht nur für die kleinen, turnenden Nikoläuse sondern auch für Eltern, Großeltern und Freunde, die diesen Nachmittag begleiten. Ein adventliches Fest für die ganze Familie.

Kinder von 1 bis 8 Jahren können sich in altersentsprechenden, vielfältigen Bewegungslandschaften aktiv und kreativ betätigen. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee zu entspannten Pausen ein.

Vorführungen von Kindern für Kinder runden den Adventsnachmittag ab.

Bis 16:30 Uhr darf nach Herzenslust getobt, geklettert und geturnt, gebastelt und gespielt werden.

Wir freuen uns, euch alle beim Nikolausturnen zu sehen.

Bitte keine Straßenschuhe in der Sporthalle.

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 1 Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf)

In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich! 

Es werden auch immer noch fleißige Helfer*innen oder Kuchenspenden gesucht! Meldet euch gerne per Mail.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Volleyball 29.11.2022

OTB-Männer zeigen geforderte Reaktion

Drittligist punktet nach 0:2 inGiesen – Frauen kassieren klare 0:3-Pleite

Nach dem ganz schwachen 0:3 beim USC Braunschweig haben die Drittliga-Volleyballer des Oldenburger TB (8 Spiele/7 Punkte, 6. Platz) bei den TSV Giesen Grizzlys II (7/13/2.) die geforderte Reaktion gezeigt. „Das war genau das Gegenteil von letzter Woche“, war Coach Jörg Johanning trotz des 2:3 (24:26, 20:25, 27:25, 26:24, 12:15) im drittletzten Vorrundenspiel zufrieden. Die OTB-Frauen (8/7/7.) verloren in der Regionalliga beim SV Union Lohne (7/16/3.) klar mit 0:3 (24:26, 12:25, 22:25).

Männer, Dritte Liga: „Eigentlich können wir hier drei Punkte mitnehmen, aber nach dem 0:2 darf man sich über einen Punkt nicht beschweren“, meinte Johanning, dessen Team sich über starkes Block- und Abwehrverhalten ins Spiel gekämpft hatte. Manos Deluweit wurde zum wertvollsten Akteur gewählt. „Mit der Leistung können wir positiv nach vorn schauen“, sagte Johanning und versprühte Zuversicht, obwohl der OTB wie die VSG Ammerland (8/8/5.) den Gang in die Abstiegsrunde kaum noch abwenden kann: „Wir gehören in diese Liga.“

Frauen, Regionalliga: „Uns fehlt aktuell ein wenig das Selbstvertrauen“, meinte Co-Trainer Vic Stolle, der beim OTB Stefan Noltemeier an der Seite vertrat: „Das Team ist aus der Vergangenheit gar nicht gewohnt, mal nicht oben in der Tabelle zu stehen, da mangelt es uns in manchen Aktionen an der Konsequenz.“ Trotz 22:18-Führung und spielerischer Überlegenheit gaben die Oldenburgerinnen Satz eins ab, agierten im zweiten Durchgang total verunsichert und verspielten im dritten einen 18:14-Vorsprung. „Ich kann mir diese Verunsicherung gar nicht erklären“, sagte Stolle. (Quelle NWZ 29.11.2022)
 

Basketball 28.11.2022

Was die OTB-Spieler langsam begreifen

Aufsteiger hält bei 67:84 gegenTSV Neustadt gut mit – „Mentale Stärke“

Yannik Twiehaus (weißes Trikot, am Ball, hier beim Rebound vor zwei Wochen gegen die WSG Königs Wusterhausen) verdiente sich ein Lob von Trainer Vangelis Kyritsis.
Bild: Erik Hillmer

Zu einem Überraschungscoup gegen Tabellenführer TSV Neustadt hat es in der 1. Regionalliga für den Oldenburger TB am Samstagabend nicht gereicht. Trainer Vangelis Kyritsis war trotz des 67:84 (26:48) seines Teams (nun 9 Spiele/4 Punkte/9. Platz) gegen die weiter unbesiegten „Shooters“ (9/18/1.) aber keinesfalls unzufrieden.

„Die Mannschaft hat angefangen zu funktionieren. Wir haben zwar verloren, dennoch aber sehr ansehnlichen Basketball gespielt“, sagte Kyritsis und ergänzte: „Die Spieler begreifen langsam ihre Rolle innerhalb der Mannschaft.“

Die Gäste, die insbesondere über den wieder fitten Spitzenspieler Matej Jelovcic (26 Punkte) und Christenvie Kwilu (22) von Beginn an Druck machten, erspielten sich schnell ein Polster. „Wir konnten den Fastbreak und die Transition nicht stoppen in der ersten Halbzeit. Da waren die Neustädter richtig gut“, staunte Kyritsis, der aber in der zweiten Hälfte einen verbesserten Auftritt sah. Der Aufsteiger gewann sogar die Viertel drei (24:21) und vier (17:15), kam aber nicht mehr in Schlagdistanz.

„Wir haben mentale Stärke gezeigt und sind zu einer guten Mannschaft gereift“, betonte Kyritsis und fügte hinzu: „Gegen den Tabellenführer in Bestbesetzung mit 17 Punkten zu verlieren, ist nicht schlimm.“ Marcello Schröder, Andre Galler (jeweils 14) und Nick Sander (12) punkteten zweistellig für den OTB. Letzterer bekam wie Yannik Twiehaus, der die Mitspieler im Aufbau gut freigespielt habe, ein Extralob vom Trainer. (Quelle NWZ 28.11.2022)

Tischtennis 23.11.2022

Landesliga: 0:9 gegen TV Hude und 4:9 beim TV Dinklage

3. Herren schlägt sich mit Personalproblemen v.a. in Dinklage achtbar

Ganz schwere Aufgaben warteten auf die dritte Mannschaft mit Tabellenführer Hude und dem TV Dinklage. und einfacher wurden diese Aufgaben auch durch die aktuellen Personalprobleme nicht gerade

Gegen Hude fehlten Lothar Rieger und der verletzte Dirk Vogelsang. Auch Marvin Brucke konnte verletzt nicht aushelfen. Mit Hergen Berger, Khai Lu und Hiroki Ishizaki stellten sich aber dankenswerter Weise drei Spieler als Ersatz zur Verfügung.

Gegen die ungeschlagenen Huder war so allerdings nicht viel auszurichten. Immerhin: Jonas Herdlitschke sorgte für einen echten spielerischen Höhepunkt. Gegen Routinier Dietmar Scherf, der fast 150 TTR-Punkte mehr aufweist, spielte er bärenstark und war bei 9:11 im fünften Satz nah dran am Ehrenpunkt. Auch Jan-Phlipp Berger ärgerte Jonas Schrader phasenweise ordentlich, unterlag aber am Ende 1:3. Ein Leckerbissen für die Zuschauer waren auch die tollen Abwehrbälle von Hiroki gegen Julian Meißner, auch wenn kein Satzgewinn gelang. Und so war die Partie schnell beendet.

Zu den Ergebnissen gegen Hude

 

Das mussten wir auch am nächsten Tag befürchten. Lothar war zwar wieder dabei, dafür fehlte Markus Graminsky. Für das Auswärtsspiel am Samstagabend in Dinklage nur einen Tag nachdem schon dreifacher Ersatz gebraucht wurde, war es schwierig, Ersatz zu finden. Tim Worieschek und Pepe Deimann  sprangen ein, nach unzähligen Anrufen blieb es aber dabei, das Team musste leider zu fünft antreten. Aber diese fünf wehrten sich wirklich tapfer und ärgerten Dinklage lange. 

Trotz zweier kampfloser Punkte stand es nach Ende der ersten Einzelrunde nur 5:4 für die Hausherren, bei denen Wolfgang Bahns fehlte, in Nikolas Dettmer (1803 TTR-Punkte vor dem Spiel) aber starker Ersatz zur Verfügung stand.

Lothar und Jonas gewannen im Doppel gegen Christian Zurhake und den letztjährigen Oberliga-Spieler Jan Vodde 3:1.

Und Lothar bewies auch gegen Mika Patzelt gute Form und gewann deutlich mit 3:0.

Nicht unbedingt zu erwarten war der 3:1 Erfolg von Jan-Philipp gegen Marvin Bröring der über 100 Punkte mehr auf dem Konto hat.

Und geradezu sensationell kam der vierte Punkt vom bärenstark treffenden Pepe gegen Nikolas Dettmer. Auf gerade einmal 2,8 Przent beziffert mytischtennis die Siegwahrscheinlichkeit, wenn man auf einen Gegner trifft, der 230 TTR-Punkte mehr hat. Das war Pepe egal, er gewann mit 11:9 im fünften Satz.

Danach aber setzte sich leider doch die Klasse der Gastgeber durch, wobei alle folgenden Spiele durchaus umkämpft waren. Jonas hatte gegen Patzelt beim 9:11 im fünften Satz die besten Chancen auf einen weiteren Punkt.

Dennoch: unter diesen Voraussetzungen kann man stolz sein auf ein sehr achtbares Ergebnis. Auf die Leistungen lässt sich gegen machbarere gGegner in Zukunft aufbauen.

Die Ergebnisse in Dinklage

Tischtennis 23.11.2022

Oberliga: 8:2 gegen SF Oesede

Sprung auf Platz drei durch klaren Sieg

Es klingt nach einer einfachen Aufgabe, wenn der bislang sieglose Tabellen-Vorletzte, der in der gesamten Vorrunde auf seine Nummer eins Jannik Hehemann verzichten muss, zu Gast ist. Bei den Sportfreunden Oesede ist das aber anders. "Eigentlich sind die Oeseder deutlich besser als ihr Tabellenstand", fand auch Johannes Schnabel und verwies auf das Spiel in der letztjährigen Regionalliga, in der die erste Mannschaft in ähnlicher Aufstellung wie jetzt die zweite gegen Oesede 5:5 gespielt hatte.

Darum trat unser Team auch in vermeintlich bester Aufstellung an. Andre Stang spielte im Doppel zusammen mit Nico Schulz (6:0 Bilanz bis dahin), während Johannes Schnabel mit Mathis Kohne an den Tisch ging. Im Einzel trat dafür Bennet Robben für Andre an.

Regionalliga-Absteiger Oesede hat momentan einen schon fast unglaublichen Negativ-Lauf, meist sind sie mit den Gegnern absolut auf Augenhöhe, bisher gab es aber schon vier 4:6 Niederlagen.

"Man hat auch in unserem Spiel gesehen, wie es oft läuft, wenn eine Mannschaft oben steht und eine unten. Gerade in den Fünfsatzspielen lief es dann einfach besser für uns", erklärte Johannes.

Andre und Nico lagen gegen Oliver Tüpker und Jonathan Habekost schon 0:2 zurück, am Ende gewannen sie 11:9 im fünften Satz und machten den Punkt zum 2:0, nachdem Johannes und Mathis relativ sicher gegen Andreas Scholle und Julian Ruprecht gewonnen hatten.

"Das war wohl schon der Knackpunkt. Wenn Du dann eher unten drin stehst, dann ist es schwer, von einem 0:2 zurückzukommen", meinte Johannes.

Und tatsächlich ließ unser Team das auch mit einer konzentrierten leistung nicht zu. Oliver Tüker spielte zwar wieder stark auf und siegte sowohl gegen Johannes als auch 3:2 gegen Mathis, der damit nach elf Siegen in Folge mal wieder gratulieren musste.

Das war es aber dann auch schon mit Gegenpunkten. Zweimal ging es bei Bennet noch über fünf Sätze, aber der Youngster behielt sowohl gegen Habekost als auch gegen Rupecht die Nerven und sorgte für einen recht deutlichen Erfolg.

Der kann noch wichtig werden für das Spielverhältnis. Und das kann in dieser Spielzeit eindeutig noch eine Rolle spielen. Die Oberliga-Tabelle ist extrem eng beeinander, die ersten sechs Teams kämpfen noch um die Meisterschaft. Gleich vier Mannschaften kommen hinter Tabellenführer Algesdorf (13:3 Punkte) auf 13:5 Zähler, und unser Team ist als Dritter mittendrin. Wer hätte das nach dem Start mit 1:5 Punkten gedacht?!

 

Zu den Ergebnissen gegen Oesede

Tischtennis 23.11.2022

3. Bundesliga: Siebter Sieg im siebten Spiel

6:2 gegen den bisherigen Tabellendritten SC Buschhausen

Zweimal ganz deutlich 3:0 gewonnen: Philipp Floritz

Deutlich mit 6:2 haben unsere Bundesliga-Herren auch gegen den SC Buschhausen gewonnen, proftitierten dabei allerdings auch davon, dass bei den Gästen die Nummer eins fehlte.

Der Brasilianer Carlos Ishida war in seiner Heimat auf einem Turnier aktiv, um die Chancen auf eine eventuelle Olympia-Teilnahme zu wahren. "Das ist uns natürlich zu Gute gekommen", meinte Heye Koepke nach der Partie.

Unser Team spielte mit Philipp Floritz, Valentin Nad Nemedi, Heye Koepke, der im letzten Jahr selber noch in Buschhausen gespielt hatte, und Andy Römhild.

Philipp und Heye brauchten etwas, um gegen den Esten Vallot Vainula und den Ersatzspieler Timon Anderl ins Spiel zu kommen, gewannen aber letztlich sicher mit 3:1.

Valentin und Andy hatten die schwerere Aufgabe mit Vincent Senkbeil und Ewgenij Milchin. Gerade letzterer gilt als sehr guter Doppelspieler. Im letzten Jahr hatte er meist zusammen mit Heye gespielt und dabei 9:3 Siege geholt. Aber Doppel können auch Valentin und Andy. Nach 0:2 Rückstand steigerten die beiden sich immer mehr und holten in fünf Sätzen doch noch den Punkt zur wichtigen 2:0 Führung.

Philipp bekam es dann mit dem nach oben aufgerückten Vainula zu tun. Der 43jährige verfügt über viel Erfahrung, hat in seiner Karriere schon bei vielen internationalen Meisterschaften gespielt und dabei Größen wie Samsonov oder Kreanga gegenüber gestanden. Doch Philipp spielte in Topform und ließ der ehemaligen Nr 238 der Weltrangliste in drei deutlichen Sätzen keine Chance.

Am Nebentisch kam es für Valentin zum Wiedersehen mit dem jungen Vincent Senkbeil. Der hatte in der letzten Saison bei unserem ärgsten Konkurrenten um die Regionalliga-Meisterschaft, dem MTV Bledeln gespielt. Und leider war die Partie ein Spiegelbild des letzten Treffens der beiden: Valentin ging wieder mit 2:0 in Führung, doch Senkbeil kämpfte weiter und setzte sich noch 3:2 durch, wie schon in der Regionalliga. Schade, im dritten Satz war Valentin bei 9:7 Führung nur zwei Punkte von einem sicheren Erfolg entfernt, kassierte dann aber unter anderem auch einen ärgerlichen Kantenball. Am Ende verdiente sich sein Gegenüber aber auch mit gutem Kampfgeist den Sieg.

Heye traf gegen seinen Ex-Verein nicht direkt auf einen seiner Mitspieler. Vom letzten Jahr ist nur noch Ewgenij Milchin übrig, gegen den es erst zum zweiten Spiel gekommen wäre. Er traf stattdessen auf Kreisligaspieler Timon Anderl aus Buschhausens dritter Mannschaft (nach dem Rückzug der 2. aus der Verbandsliga im Sommer eigentlich der zweiten...), der dann letztlich keine Chance hatte, Heye ernsthaft zu ärgern.

Spannender wurde es zwischen Andy und dem ehemaligen moldawischen Nationalspieler Ewgenij Milchin. Nach 2:1 Satzfühung musste Andy leider den zweiten knappen Gegenpunkt zulassen.

In der zweiten Einzelrunde machten dann aber Philipp und Valentin alles klar. Philipp dominierte auch die Partie gegen Senkbeil deutlich und siegte wieder 3:0. Und wie schon in den letzten Spielen gewann Valentin seine zweite Parte, dieses Mal zählte sie aber auch, mit einem 3:0 gegen Vainula machte er den sicheren 6:2 Sieg perfekt.

 

Zu den Ergebnissen gegen Buschhausen

 

Am kommenden Wochenende geht es zum TTC 1957 Lampertheim, dessen Spieler auf allen Positionen auf relativ ausgeglichene Bilanzen kommen, kein Selbstgänger also.

 

  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 3 / September 2025

Zur Online-Ausgabe

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum