Erstmals hatte Mathis, der bei den Herren in unserer Oberliga-Mannschaft spielt und bei der Jugend für den MTV Jever antritt, sich für das Top12 der besten U19-Spieler Deutschlands qualifiziert. Und mit 4:7 Siegen und Platz sieben zeigte er auch eine starke Leistung in Neuhof bei Fulda.
"Wenn man sieht, wer da vor und teilweise auch hinter einem liegt, dass ist das schon eine Liste sehr starker Spieler", erklärte Mathis zufrieden, schränkte aber auch ein: "Von der Platzierung her war wohl nicht mehr drin, von der Bilanz her vielleicht schon. Hätte ich gegen Johannes Willeke und Manuel Prohaska die Leistung zum Beispiel aus der Partie gegen Lleyton Ullmann oder der ersten vier Sätze gegen Mike Hollo gezeigt, wären da auch Siege drin gewesen".
Nichtsdestotrotz ein tolles Turnier, vor allem am ersten Tag.
Hier schlug er mit Vincent Senkbeil (Buschhausen, 3. Bundesliga), Sören Dreier (TV Hude, Oberliga) und Lleyton Ullmann (Bad Hamm, 2. Bundesliga) sehr starke Gegner. 3:3 stand Mathis vor der letzten Partie des Sonnabends, verloren hatte er gegen Matthias Danzer (Hilportstein, Regionalliga), Wim Verdonschot (Borussia Dortmund, Regionalliga) und Mike Hollo (Bietigheim-Bissingen, 3. Bundesliga). Gegen den allerdings hatte er vier Sätze ganz stark gespielt und einen 0:2 Rückstand nach zwei sehr knapp verlorenen Sätzen noch aufgeholt. Im Entscheidungsdurchgang hatte Hollo dann aber doch mehr zuzusetzen als Mathis.
Im letzten Spiel des Tages schien er dann gegen Manual Prohaska (FC Staig, Oberliga) die Partie im Griff zu haben. Nach verlorenem ersten Satz gewann er die nächsten Duchgänge 11:1 und 11:5. Doch Mathis konnte die Leistung nicht ganz halten, sein Gegner steigerte sich und gewann doch noch mit 3:2.
Eine 3:4 Bilanz nach dem ersten Turniertag war dennoch sehr stark. Den zweiten Tag begann Mathis leider mit drei Niederlagen trotz guter Leistungen. Gegen den späteren Sieger Andre Bertelsmeier vom Zweitligisten Bad Hamm verlor er nur knapp mit 7:11, 11:13, 11:8 und 10:12. Das 1:3 gegen Karl Zimmermann (Hohenstein-Ernstthal, Regionalliga) war zwar deutlicher. "Aber der hat auch wirklich stark gespielt gegen mich", zollte Mathis der Leistung seines Gegners, der insgesamt nur auf zwei Siege kam, Anerkennung. Auch Johannes Willeke vom Oberligisten Mainz 05 spielte gut, beim 2:3 schien aber eigentlich doch mehr drin gewesen sein für Mathis.
Immerhin gab es im letzten Spiel noch einen vierten Erfolg: Gegen Luis Kraus (TTC Kist, Regionalliga) hatte Mathis nach zwei anstrengenden Turniertagen kräftemäßig noch mehr Reserven und gewann 3:1.
Damit krönte er ein starkes Turnier, in dem er mit der absoluten Elite des deutschen TT-Nachwuchses auf Augenhöhe war und die starken Leistungen der letzten Monate bestätigte.
Hier geht es zu den Ergebnissen