Bericht Fitness 2024
Der Angebotsbereich Fitness bot auch 2024 für fast jedes Alter zahl- und abwechslungsreiche Sportangebote. Bodystyling, BBP, Crosstraining, Tae Bo, Zirkeltraining, Männerfitness, Zumba, Indoorcycling, Fit ab 60, für jedes Fitnesslevel und fast jedes Alter ist etwas dabei
Auch über den Sport hinaus fanden wieder gemeinsame Aktivitäten statt. Radtouren, Segeltörn, Sommerfest, Brunnenlauf, Halloween Cycling und vieles mehr. Die OTBer und OTBerinnen schätzen das Miteinander außerhalb der Sporthallen sehr.
Alle Workshops, die zusätzlich als Kurs am Wochenende angeboten wurden, mussten auch 2024 leider mangels Anmeldung abgesagt werden.
Durch krankheitsbedingte Ausfälle von Sportlehrkräften mussten deutlich häufiger Vertretungen organisiert werden als in den vergangenen Jahren. In den meisten Fällen ist dies glücklicherweise gelungen, sodass Angebote nur sehr selten abgesagt werden mussten. Besonders für die Vormittagsstunden gestaltet es sich immer schwieriger, Übungsleiter/innen zu finden. Inka Wittehaus, seit fast 20 Jahren Übungsleiterin im OTB, schied aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen Anfang 2024 aus, mit Lina Philipp wurde schnell eine Nachfolgerin gefunden.
Mit Taraneh Gröschel als Vertretungskraft, konnten Ausfälle größtenteils vermieden werden.
Als Outdoor Angebote gehören auch Boule und Boßeln zum Angebotsbereich Fitness. Auf den 12 Bahne der Boulanlage am Osterkampsweg treffen sich beinahe täglich vor- und nachmittags Frauen und Männer zum gemeinsamen Spielen. Schlechtes Wetter kennt man hier nicht. Am Nachmittag kehrt man dann auch gerne noch im Diekert´s ein.
Die Boßler treffen sich ab Oktober über die Wintermonate samstags in Hurrel zum Boßeln. Im Anschluss wird dann noch gemeinsam zu Mittag gegessen
Silke Wemken
Assistentin der Turnabteilung
Angebotsbereich Fitness
Du möchtest Dich im OTB engagieren?