Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Talentnest
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 18 II
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 18
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Videos
        • Instagram
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • NWM U16 männlich
          • Allgemeine Infos
          • Spielplan / Ergebnisse
          • Teams
          • Unterkünfte
          • Turniershirt
          • Verpflegung
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Crosstraining
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Funktionstraining
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Laufen
      • Lungensport
      • Meditation
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Vereinsangebot noch eingeschränkt.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

Gymnastik und Tanz | 25.05.2022

Ein fantastisches Endergebnis für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance

Trainerinnenteam: Susanne Köster & Carina Goyert

Mit einem fantastischen Ergebnis endete die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen. Nach der Qualifikation über die Landesmeistertitel im März ging es für die OTB-Mannschaften Stellar petit und Relevé petit zum Deutschland-Cup nach Dörnhagen in Hessen.

Am Samstag, 21.05. traten die besten Gruppen Deutschlands in 3 Altersklassen an, um den jeweiligen Bundessieger zu küren. Die Mannschaft Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Patricia Prese zeigte in der AK 15+ eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und die Jury in die Rolle der 3 Musketiere und erhielten begeisterten Beifall von den Rängen.

Bei ihrem ersten Start auf „den Deutschen“ konnte die Formation sich herausragend präsentieren und so durften sich die drei 15-17jährigen OTBerinnen am Ende des Tages über die Goldmedaille und die Tageshöchstwertung freuen. In der Altersstufe 11-15  ging mit der erfolgreichen Mannschaft Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert, Josefine Laing und Elif Albayrak das zweite OTB-Team an den Start. Die 4er-Gruppe trat als dreifacher Landesmeister und zweifacher Bundessieger der Vorjahre an, die Aufregung und der eigene Druck war entsprechend hoch.

Mit nur 0,1 Punkten Abstand verpasste das Team am Ende zwar den Dreifachtriumph, zeigte sich jedoch von der sprichwörtlichen „besten Seite“ und verabschiedete sich mit der Silbermedaille aus der jüngeren Altersstufe.  

Wandern | 15.05.2022

Wieder unterwegs: Sonntagswanderer auf Erkundungstour in Ostfriesland

Kulturwanderung führt in die Krummhörn

Nach zweijähriger coronabedingter Pause starteten endlich wieder 38 Sonntagswanderer am 8. Mai 2022 zu einer „Kulturwanderung“, die von Anne Dobrat und Heiko Dinklage sehr gut vorbereitet und durchgeführt wurde. Mit dem Bus erkundeten wir die Krummhörn, gelegen im Nordwesten Ostfrieslands, wo sie die Stadt Emden westlich bis nördlich umrahmt, aber dennoch zur Gemeinde Aurich gehört. Sie liegt teilweise mehr als 2 m unter dem Meeres-spiegel und wird von ca. 13.000 Einwohnern besiedelt, die in 19 kleinen Ortschaften leben. Frühlingswetter verwöhnte uns den ganzen Tag über. Farblich dominierten in der Landschaft das satte Grün der Wiesen, das Gelb vieler blühender Rapsfelder und das Blau des Himmels.

Zunächst besichtigten bei in einer Führung die Kirche in Suurhusen, erbaut im 13. Jahrhundert. Deren Turm weist eine größere Neigung (Neigungswinkel 5,07°) auf als der bekannte Schiefe Turm von Pisa (3,9°). Der Grund für das Absacken des Turmes war sein Anbau erst gut 200 Jahre später auf dem weniger befestigten Boden. Erst nach mehreren Sicherungsversuchen des Turmes in den 80er und 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts ist die Neigung zum Stillstand gekommen. So konnte die Kirche, nachdem sie zeitweise „aufgegeben“ worden war, nach der Sanierung wieder für die Gemeinde geöffnet werden. Hingewiesen wurden wir auf einen eingemauerten hellen Sandstein, der die Höhe einer Flut aus dem Jahr 1570 in einer Höhe von 4,40 m über NN markiert!

Nach einem schmackhaften Mittagessen in der Alten Brauerei in Pilsum unternahmen wir mit unserem Bus eine dreistündige Rundfahrt durch eine Vielzahl dieser kleinen Ortschaften und erfuhren von einer kompetenten Gästeführerin viel Wissenswertes über die Geschichte der Krummhörn, den Aufbau der Dörfer, über den Deichbau und Hochwasserschutz. Da die Menschen mehrfach dem Meer Land abgerungen haben, muss ständig durch Siele und Schöpfwerke entwässert werden, da große Landflächen – wie schon erwähnt – unter dem Meeresspiegel liegen. Das gewonnene Land, das sog. Polderland, ist sehr fruchtbar und somit für Weizenanbau geeignet ist, während ansonsten viel Viehwirtschaft betrieben wird.

Besiedelt wurde das Land früher in Runddörfern, die zum Hochwasserschutz in der Regel auf einer Warft errichtet wurden mit der Kirche auf dem höchsten Punkt in der Mitte des Ortes, wobei der Kirchturm auch oft als Schutzturm diente. Die Häuser gruppierten sich in zwei konzentrischen Kreisen um die Kirche. Im äußeren Ring standen die Bauernhäuser, vielfach große Gulfhäuser, deren Hofeinfahrt für Ernte und Vieh nach hinten zu den Feldern und Wiesen lag. Die Wohnhäuser der Kleinsiedler und Arbeiter befanden sich im inneren Ring. - In jedem Dorf, das wir passierten, sahen wir eine alte Kirche, vorwiegend sind es evangelisch-reformierte Kirchen, also reine Predigtkirchen ohne Schmuck. Die Ziegelsteine dieser alten Kirchen enthielten vielfach als Beimischung Muschelkalk und das Mauerwerk wurde oft mit Muschelkalk verfugt, der elastisch ist und Bodenschwankungen auf diesem instabilen Untergrund aushalten kann. Dadurch sind viele der alten Kirchen erhalten geblieben. Einige Windmühlen waren ebenso zu sehen wie ab und an erhaltene alte Häuptlingsburgen, die heute - wie auch die Windmühlen - meist als Museum dienen.

Mehrfach verließen wir den Bus und besichtigten z. B. das schönste und besterhaltene Runddorf „Rysum“ und die dortige Kirche; wir sahen den höchsten Leuchtturm Deutschlands in Campen, erbaut 1890, mit einer Höhe von 63,5 m aus der Nähe, und wir ließen an der Knock, der südwestlichsten Landecke der Krummhörn, den Blick über die Emsmündung hinüber nach Holland schweifen und uns dabei eine frische Brise um die Ohren wehen.

Die Krummhörn lebt stark vom Tourismus, was wir nach unserer Rundfahrt bei einem Spaziergang durch Greetsiel beobachten konnten. Auch an unserem Ausflugstag, einem Sonntag, waren zahlreiche Geschäfte geöffnet, es herrschte in den Straßen reges Treiben, die große Krabbenkutterflotte lag wegen der Sonntagsruhe geradezu malerisch im Hafen, der seit 30 Jahren durch eine Schleuse tideunabhängig ist. Greetsiel ist jetzt der bekannteste Ort der Krummhörn, seit sich in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts Künstler dort ansiedelten. Mehr als 60 % der Wohnungen sind allerdings Fremdeigentum.

Manch einer von uns hatte in Greetsiel Mühe, einen Sitzplatz in einem Café zu finden, um sich für die Rückfahrt mit Tee/Kaffee und Kuchen zu stärken. Alle Teilnehmer waren mit diesem wunderschönen Tag sehr zufrieden und so danken wir auch auf diesem Wege nochmals herzlich Anne und Heiko für die Idee und die Organisation dieser gelungenen Kulturwanderung                  Eva-Maria Fischer

12.05.2022

Neu im Onlineshop: Collegejacke Herren

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Collegejacke Herren

Ein Klassiker unter den Jacken: die typisch US-Amerikanische Collegejacke mit abgesetzten Ärmeln geht einfach immer. Der zweifarbige Look passt super zu unserem hochwertig gedruckten Logo auf der Brust und verschafft somit eine coole Retro-Optik.

Ab jetzt hier erhältlich!

Gerätturnen | 02.05.2022

OTB-Turnerin löst Ticket zum Landesfinale

Niedersachen-CUP Emden

Bild oben (von links): Theresa S. / Zoey G. / Jelena B. / Pauline K.

Bild unten (von links): Bonnie T. / Hilda H. / Lucie H. / Clara E.

Turnerinnen aus dem Turnbezirk Weser-Ems turnten beim Niedersachsen-Cup in Emden um die Qualifikation für das Landesfinale. Gleich vier Turnerinnen vom Oldenburger Turnerbund traten am Sonnabend, 30. April, in der Leistungsstufe LK3 an.

Trotz der starken und erfahrenen Konkurrenz konnten wir unser Können zeigen, dass wir alle in den vergangenen Jahren unter erschwerten Bedingungen antrainiert haben. Und so belegten wir jetzt gute Plätze.

Jelena schaffte es unter die ersten sechs Turnerinnen in ihrer Altersklasse und hat sich für das Landesfinale im Mai qualifiziert.

Auch vier unserer jüngeren Turnerinnen könnten sich in der LK3e beweisen und steigerten ihre Leistungen zum letzten Wettkampf.

Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen.

Gerätturnen | 26.04.2022

OTB stellt Bezirksmeisterin

Qualifikation zum Landesfinale geschafft

Von li. nach re.:

Jasna R. und Melina R.

Am 24. April fand in Wellendorf der diesjährige Bezirksentscheid im Kürbereich für die Leistungsklassen LK1 und LK2 statt. Der Oldenburger Turnerbund war mit zwei Turnerinnen vertreten.

Am Ende des Tages konnte Jasna R. sich mit 53,950 Punkten und hier mit knapp 4 Punkten Vorsprung den ersten Platz erturnen und sicherte sich so die Qualifikation für das Landesfinale der LK1 am 21. / 22. Mai in Einbeck.

Orientalischer Tanz | 26.04.2022

Neue Kurse im Bereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

2 Bauchtanzkurse und 1 Tribal-Style-Kurs starten Anfang Mai

Bauchtanz für Anfängerinnen, Bauchtanz für Frauen mit Vorkenntnissen und Tribal-Style für Frauen mit Grundkenntnissen und mutige Anfängerinnen: hinter diesen - zugegebenermaßen - etwas sperrigen Titeln verbergen sich spannende Inhalte, viel Spaß am Tanzen und gesunde Bewegung.

Seid dabei und lasst Euch von unserer Begeisterung für den Orientalischen Tanz anstecken!

Anmeldung hier

Fragen gerne an bauchtanz@oldenburger-turnerbund.de

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball | 25.05.2022

Aufstieg in 1. Regionalliga Nord

Foto: OTB

Die 1. Herrenmannschaft des OTB belegte in der 2. Regionalliga-Nord/West souverän Platz 1 und steigt als Meister in die 1. Regionalliga-Nord auf – Herzlichen Glückwunsch!

Basketball | 25.05.2022

Seniorenbasketball ü65-Turnier in Oldenburg – OTB Platz 2

Deutscher Vizemeister ü65 – das OTB-Team mit st.v.l.n.r.: Coach Matthias Grohmann, Manfred Kriebs, Achim Finke, Holger Smit, Michael Pappert, Sammy Behrens, Peter Wandscher, Wolfgang Hellmich, Ulvi Daylan, davor Hajo Siemen, Klaus Westerhoff, Bernhard Skupien, Deddy Krüger, Günther Zick.
Foto: Helmut Behrends

Ausrichter der Bundesbestenspiele der Basketballsenioren über 65 Jahre war am 14./15. Mai 2022 der OTB.

Elf spielstarke Teams aus ganz Deutschland waren am Start- der OTB verlor im Finale gegen Halstenbek buchstäblich in letzter Sekunde mit 31:32.

Basketball | 25.05.2022

In der Altersklassse ü55 brachten es die OTBer in Hochheim auf Platz 11

Foto: OTB

Die Basketball SG Oldenburger TB/ Fortuna Logabirum/Alstertal-Langenhorn der Altersklasse ü55:

Hinten von links, Punkte / Dreier:
Coach Andreas Messer (OTB), Thomas Gerwers (Scala), Nils Stolle (Loga) Thomas Völcker (OTB) Andreas Weinbecker (Loga), Christoph Janßen (OTB),

Vorne von links:
Lars Thiedemann (OTB), Lutz Weber (Scala), Roger Jastrow (OTB), Volker Kuhlmann (Scala), Hajo Grote (OTB), Es fehlt Peter Teuscher (Scala).
 

 

Volleyball | 18.05.2022

Oldenburger TB - Aufstieg in die Dritte Liga? Die Entscheidung naht!

Eine lange Saison neigt sich dem Ende entgegen. Viele spannende Spiele liegen nun hinter uns. Wir freuen uns über den 2. Platz in der Abschlusstabelle in der regulären Saison. Dabei schlugen wir bis auf den Regionalliga-Meister alle anderen Teams in Hin- und Rückspielen. Letztlich fehlte uns für die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Dritte Liga am Saisonende nur ein einziger Punkt.

Dennoch bietet uns die Relegation die Möglichkeit, den Aufstieg trotz der verpassten Meisterschaft möglich zu machen und somit einer gelungenen Saison das I-Tüpfelchen aufzusetzen.

Unser junges wildes Team hat innerhalb dieses Jahres eine Menge gelernt und will nun vor heimischem Publikum beweisen, dass es das Zeug für die Dritte Liga hat. Dementsprechend trainieren wir trotz überragender Beachvolleyball-Bedingungen weiter in der Halle, um den Traum „Dritte Liga“ wahr werden zu lassen.

Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns auf diesem Weg unterstützen möchte und am

Freitag, 20. Mai, zum Spielbeginn um 20 Uhr den Weg in die Halle am Haarenesch (Haareneschstr. 64, Oldenburg) findet.

Bis dahin

Eure 1. Herren vom Oldenburger Turnerbund

https://www.facebook.com/events/573184277406719

 

https://www.facebook.com/events/573184277406719

Tischtennis | 08.05.2022

OTB IV gewinnt Relegation und steigt in die Bezirksliga auf

Das siegreiche Team von OTB IV: Hiroki, Hergen, Pepe, Julius, Khai, Rouven und Jan-Philipp

Am vergangenen Samstag hat die 4. Herren-Mannschaft der OTB Tischtennis-Abteilung mit einem umkämpften 9:6-Sieg gegen die 2. Herren von Blau-Weiß Bümmerstede (BWB) in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga Nord perfekt gemacht. Damit sind die ersten vier Herren-Teams des OTB allesamt aufgestiegen - eine bemerkenswerte Bilanz!

OTB IV und BWB II waren zuvor ein wenig unglücklich als Relegationsteilnehmer auserkoren worden: OTB IV durch eine einzige Niederlage an einem dunklen Herbstabend in den Weiten der Wesermarsch, gegen den TTC Waddens, der auch danach kein Spiel mehr abgab und hernach als Tabellenerster in die Bezirksliga aufstieg. Die Mannschaft von BWB II wiederum hatte zusammen mit drei weiteren Teams eine positive Bilanz von 12:10 Punkten und musste doch als Tabellenachter in der Relegation um den Nichtabstieg kämpfen.

Da die Sportfreunde vom MTV Jever IV auf die Relegationsteilnahme verzichtet hatten, ging es nun zwischen OTB IV und BWB II am Waldmannsweg in Bümmerstede darum, wer in der kommenden Saison Bezirksliga spielen darf. Zu diesem Drama hatte sich vergleichsweise viele Zuschauer in der Halle am Waldmannsweg eingefunden, darunter auch recht viele treue OTB-Anhänger. Und die konnten beobachten, wie OTB IV mit einem psychologisch nicht ganz unwichtigen 2:1-Vorsprung aus den Doppeln ging: Ganz stark das 3:1 des Vater-Sohn-Doppels von Hergen und Jan-Philipp gegen Jürgens/Moschner und das hart erkämpfte 3:2 von Khai und Rouven gegen Cordes/Brouwer.

Bei diesem knappen Vorsprung blieb es zunächst, nachdem Hergen gegen den gut aufspielenden Christopher Robin Jürgens die Segel streichen musste, während Jan-Philipp sein Gegenüber Philipp Moschner souverän mit 3:0 in Schach halten konnte. Nach einem glatten 3:0 von Khai gegen Bümmerstedes Nr. 3 Marek Lipski, der gegen Khai nicht recht ins Spiel fand, und einem spielerisch fein herausgespielten 3:1-Sieg von Julius gegen Richard Jürgens, konnte OTB IV einen kleinen 3-Punkte-Vorsprung erspielen. Hierbei blieb es auch zunächst, nachdem das untere Paarkreuz erstmals die Klingen gekreuzt hatte: Rouven verlor in knappen Sätzen gegen Marcel Cordes, während Hiroki nach einem ersten verlorenen Satz gegen Stefan Cordes die nächsten drei Sätze so gestaltete, dass man fast nie das Gefühl hatte, dieses Match könne noch verloren gehen - 3:1-Sieg und damit ein Zwischenstand von 6:3 für den OTB.

Doch trotz dieser Führung waren allen Beteiligten klar, dass dieses Match noch lange nicht gelaufen war und tatsächlich wurde es dann aus OTB-Sicht geradezu kriminell, denn BWB holte Punkt um Punkt: Zunächst musste in der Spitzenpartie der beiden Nr. 1 auch Jan-Philipp seinem Kontrahenten Christopher Robin Jürgens gratulieren und auch Hergen konnte gegen Philipp Moschner am Ende nichts ausrichten. Und nachdem Julius gegen Marek Lipski kein Mittel fand, stand es auf einmal 6:6 in der Gesamtwertung.

Jetzt stand das Spiel auf der Kippe und niemand vermochte vorherzusagen, welches Team den Waldmannsweg als Gewinner verlassen würde. Hoch dramatisch verlief das Match von Khai gegen den um jeden Ball fightenden Richard Jürgens. Doch Khai hielt mit einer ganz starken kämpferischen Leistung dagegen und wehrte im vierten Satz nicht weniger als drei Matchbälle ab. Und nach einem 11:7 Satzgewinn im fünften und entscheidenden Satz konnte Khai in einem denkbar knappen Spiel einen äußerst wichtigen Punkt für OTB IV einfahren. Kaum weniger wichtig dann der 3:1 Erfolg von Hiroki, der sich auch gegen Marcel Cordes in sehr guter Form präsentierte und nur den fast schon üblichen ersten Satz abgab, um dann mit ebenso sicheren wie attraktiven Abwehraktionen und gelungenen Überraschungsangriffen das Spiel für sich zu entscheiden - 8:6-Führung für OTB IV und Hoffnung bei den OTB-Fans!

An Rouven lag es dann, ein eher unerwünschtes Abschlussdoppel zu verhindern, und das gelang ihm souverän mit einem 3:1 gegen Stefan Cordes im letzten Spiel des Tages, das er unter großem Jubel der OTB-Anhänger mit einem 11:1-Satzgewinn beendete. Der 9:6 Gesamtsieg und damit der Aufstieg in die Bezirksliga Nord stand fest!

Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle die vielen Spieler des OTB, die im Laufe der Saison für die vierte Herren angetreten sind und/oder Teil der Mannschaft waren und damit erheblichen Anteil am Aufstieg hatten:

  • Jan-Philipp Berger,
  • Falk Lechtenbörger
  • Hergen Berger,
  • Oliver Schmitz,
  • Michael Osterkamp,
  • Julius Greifenberg,
  • Hiroki Ishizaki,
  • Axel Sodtalbers,
  • Rouven Scheibert,
  • Khai Lu,
  • Tom Hofmann,
  • Kurt Dröge,
  • Marcel Wendler und
  • Pepe Deimann, der eine besondere Erwähnung verdient, weil er auf Wunsch der Mannschaft einsatzbereit zum Relegationsspiel in die Halle gekommen war und dann doch auf seinen Einsatz verzichten musste - Danke, Pepe!

Hier geht es zu den einzelnen Ergebnissen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Sportsommer 2022

Der OTB ist dabei! Infostand besuchen - Angebote nutzen

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund ab sofort mittwochs von 10.00-14.00 Uhr an. Weitere Informationen links unter "Neues aus dem OTB".

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Collegejacke Herren

Ab sofort hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2022 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum