Aktuelles von den Bauchtänzerinnen

17.02.2025

Jahresbericht 2024 - Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Sie begeisterten das Publikum mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen beim Konzert am 17.11.

2024 war für unseren Angebotsbereich ein gutes Jahr! In einigen Gruppen hat es einen richtigen Aufschwung gegeben, alle geplanten Kurse und Workshops konnten stattfinden und die Veranstaltungen trafen auf hohe Resonanz.

 

Angebote / Mitglieder / Übungsleiterinnen

Erstmals seit Corona haben wir wieder einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Dies führte zwar nicht zu einer zahlenmäßigen Angebotsausweitung, aber zur Stabilisierung der bestehenden Gruppen sowie zur inhaltlichen Vielfalt und Erweiterung der tänzerischen Möglichkeiten.

Im Team der Übungsleiterinnen hat es keine Veränderungen gegeben; alle sind sehr zuverlässig, hilfsbereit und kreativ. Sollte allerdings das Angebot in Zukunft ausgebaut werden wollen, würden weitere Übungsleiterinnen gebraucht.

Veranstaltungen

Sehr aktiv war unser Bereich wieder im Bereich der Veranstaltungen: 2 Orientalische Nächte, zwei Wochenendworkshops, ein sehr gut besuchtes Sommerferienprogramm und ein besonderes Konzert.

Orientalische Nächte

So haben die tanzbegeisterten Frauen im OTB sowohl am Mittwoch, 08. Mai als auch am Samstag, 26. Oktober wieder kräftig gefeiert: Mit der 60. bzw. 61. Orientalischen Nacht luden wir OTBerinnen und Nicht-OTBerinnen wieder zum Gucken, Schlemmen, Stöbern, Klönen, Lachen und vor allem zum selber Tanzen ein.

Bereichert wurden die Abende auch in 2024 jeweils durch eine kleine aber feine Orientalische Tanzshow: Sowohl mehrere OTB-Gruppen als auch Gastgruppen, wie z.B. die Hochschulsport-Gruppe „Bauchgefühl“, aber auch verschiedene Solistinnen zeigen hier in geschützter Atmosphäre ihr Können und ihre Begeisterung für den orientalischen Tanz.

Workshop „TAI für alle“ (01./02. Juni)

Raksan, Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Meisterin des zeitgenössischen orientalischen Tanzes aus Berlin, hat in den Räumen des OTB einen Workshop zu dem von ihr entwickelten TAI (TanzAusdruckImprovisation), einem ganzheitlichen Bewegungsansatz, in der Basics-Variante und somit als Einführung mit offenem Level durchgeführt. Das war eine besondere Ehre und eine ganz tolle Tanzerfahrung für alle Teilnehmerinnen.

Workshop „Bollywood“ (29./30. Juni)

Chandrakanta, Oldenburger Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Choriphäe des indischen Tanzes, war ebenfalls beim OTB zu Gast, und zwar um eine Bollywood-Choreographie zu unterrichten, die sie und ihre Gruppe zuvor bei der Orientalischen Nacht im Mai gezeigt hatten. Dieser Workshop fand großen Zuspruch, so dass es sicherlich eine Wiederholung in 2025 geben wird!

Sommerferienprogramm

Ein Teil der neuen Mitglieder konnte durch ein breit gefächertes Sommerferienangebot mit zahlreichen Schnupperkursen, die die Vielfalt unseres Angebotsbereichs zeigten, gewonnen werden. Aber auch für die bestehenden Mitglieder gab es genug Angebote, um „durch den Sommer zu tanzen“.

Konzert

Am Sonntag, 17. November schloss das Tanzjahr mit einem weiteren Highlight: Das Duo Oriental, bestehend aus den Bremer Musikern David Niedermayer an der Oud und Burkhard Schwier an der Darbuka, verwandelte den Gymnastikraum 2 in einen Konzertsaal mit orientalischem Flair.

Mit sowohl traditionellen Stücken als auch neu interpretierten Kompositionen durfte das zahlreich erschienene Publikum bei dieser Premiere in die musikalische Welt von 1001 Nacht eintauchen, begleitet von kurzweiligen Erläuterungen zu den gespielten Rhythmen, gelesenen Texten sowie zu den Instrumenten. Einige Musikstücke wurden darüber hinaus tänzerisch von Tänzerinnen des OTB begleitet und rundeten damit das abwechslungsreiche Programm wunderbar ab.

 

Zum Abschluss sage ich auch dieses Jahr wieder ein großes DANKE an mein Team! Ohne Eure Zuverlässigkeit, Treue und Unkompliziertheit würde alles nur halb so viel Spaß machen.

Ihr wart und seid großartig!

 

Antje Neumann

Assistentin der Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

13.03.2020

Jahresbericht Orientalischer Tanz 2019

Den Jahresbericht 2019 finden Sie hier!

13.02.2019

Jahresbericht Orientalischer Tanz 2018

Den Jahresbericht 2018 finden Sie hier!

09.09.2018

Dozentin hat für Bauchtanz-Seminar beim OTB besondere Inhalte im Gepäck

Neues Ausbildungsangebot: Erstes Seminar am 27. und 28. Oktober

Antje Neumann, Assistentin der OTB-Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Die Mitglieder, aber v.a. die Übungsleiterinnen des Angebotsbereichs Orientalischer Tanz freuen sich schon jetzt auf ein Seminar beim OTB am Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. Oktober. Dozentin ist Kati Eichel (Künstlername: Nadira Zahra), eine erfahrene Tänzerin und Tanzlehrerin. Sie beschreibt Tanz als einen wichtigen Bestandteil ihres Lebens. Doch hauptberuflich arbeitet sie in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen, weshalb es für sie ein wichtiges Anliegen ist, diese beiden Bereiche miteinander zu verbinden und andere dafür zu begeistern.

Und so widmet sich der erste Teil des Seminars der Fragestellung, auf welche Weise man für Menschen mit Behinderung Orientalischen Tanz erfahrbar machen kann. Gemeinsam wird an Fallbeispielen erarbeitet, wie man mit Handicaps umgeht und worauf man achten sollte.

Der zweite Teil will Anregungen geben, wie Neugier, Fantasie, Bewegungsdrang und Gefühle von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können, um die jungen Menschen für den Orientalischen Tanz zu begeistern. Gleichzeitig ist der orientalische Tanz eine schöne Möglichkeit, Kinder in ihrer physischen und psychischen Entwicklung zu stärken.

Die beiden Seminare „Orientalischer Tanz für Menschen mit Behinderung“ (27.10.) und „Orientalischer Tanz mit Kindern“ (28.10.) lassen sich auch einzeln buchen. Weitere Informationen sowie Anmeldung über www.bato-ausbildung.de/standorte-termine/oldenburg

Für Antje Neumann, Assistentin der OTB-Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz, ist dies der Start für eine engere Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Orientalischer Tanz (BVOT), größter und wichtigster Verband für orientalischen Tanz in Deutschland. „In Oldenburg sind die Bauchtänzerinnen des OTB längst bekannt. Ich bin mir sicher, dass wir über den Verband auch in der bundesweiten Bauchtanz-Szene künftig mehr Beachtung und Anerkennung finden werden.“

Das Ausbildungskonzept BATO (BundesverbandsAusbildungen für TänzerIn/TrainerIn im Orientalischen Tanz) richtet sich an alle Interessierten mit Vorerfahrungen im orientalischen Tanz, die sich zum Tänzer oder Trainer oder zur Tänzerin oder Trainerin für Orientalischen Tanz ausbilden lassen möchten. Auch lässt sich das eigene Fachwissen durch Besuch einzelner Seminare erweitern. Dabei erwartet die Teilnehmenden ein großes Spektrum an Themen, vermittelt von sachkundigen Dozenten.

Zu den derzeit fünf bundesweiten Standorten für BATO-Ausbildung gehört nun auch der Oldenburger Turnerbund  „Dies wird dem OTB-Bauchtanz bestimmt einen Aufschwung geben“, ist sich Neumann sicher. „Schließlich steht der BVOT auch für Qualität!“

24.05.2018

Jahresbericht Orientalischer Tanz 2017

Den Jahresbericht 2017 finden Sie hier!