Aktuelles aus dem Tennis

08.05.2023

JETZT MITLGIED WERDEN - SECHS MONATE BEITRAGSFREI DURCH FÖRDERUNGEN

BECOME A MEMBER NOW - SIX MONTHS FREE OF CAHRGE THROUGH GRANTS
كن عضوا الآن - ستة أشهر خالية من الكرج من خلال المنح
СТАНЬ УЧАСНИКОМ ЗАРАЗ - ШІСТЬ МІСЯЦІВ БЕЗКОШТОВНОГО ОТРИМАННЯ ЧЕРЕЗ ГРАНТИ

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zu finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unverzichtbar. Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:

- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.

- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten "Aktionsaufnahmeantrag" und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.

- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigung werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.

- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.

 

Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den  Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossene Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaft. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

 

 

 

15.05.2023

Sanierung der Tennishalle startet am 10.07.2023

Liebe Tennismitglieder,

wie auf der diesjährigen Abteilungsversammlung bereits berichtet wurde, wird unsere Tennishalle umfangreich saniert.

Ab dem 10.07.2023 bleibt die Tennishalle für ca. 4 Wochen gesperrt.

In der 28./29. Kalenderwochen (KW) ist zunächst die Umrüstung der Beleuchtung auf LED vrgesehen sowie die Ausstattung der Türen mit QR-Code-Lesern.

In der 30./31. KW erfolgt dann die erneuerung des Hallenbodens.

Wenn alles reibungslos verläuft, steht uns die Halle ab dem 05.08.2023 zur Buchung wieder zur Verfügung.

 

25.04.2023

Eröffnung der Sommersaison

Am 22.04.2023 fand unsere diesjährige Sommersaisoneröffnung statt. Um 15 Uhr gab es ein paar Begrüßungsworte von unserem Abteilungsleiter Hero Weber und direkt anschließend waren auch schon alle 7 Plätze mit Spilerinnen und Spielern belegt. Es wurden die ersten Bälle im Doppel und im Einzel geschlagen und alle Generationen waren auf den Plätzen zu finden. Die Sonne trug auch zu bester Stimmung auf der Terrasse bei, die ersten Kaffeespezialitäten und Eiskonfekt wurden genossen. Wie jedes Jahr gilt natürlich die Plätze die ersten Wochen nur mit Hallenschuhen mit glatter Sohle zu bespielen und anschließend eine gründliche Platzpflege zu betreiben. Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen schöne Stunden auf unsere Tennisanlage.

07.03.2023

Jahresbericht Tennis 2022

Das Jahr 2022 begann mit einer erfreulichen Nachricht: Nach Jahren konnte erstmals wieder für die Winterpunktspiele mit neu hinzugewonnenen Spielerinnen aus der Jugend eine Damenmannschaft gestellt werden, die auf Anhieb einen tollen vierten Platz belegte.

Im Frühjahr folgte die Instandsetzung der Tennisaußenplätze. Es wurden neue Tennisnetze, Schleppnetze, Anzeigetafeln, Linienbesen und Dreikantschaber angeschafft, sodass die Anlage am Osterkampsweg am 24. April zum Beginn der Sommersaison in neuem Glanz erstrahlte.

In einer Mitgliederbefragung wurden Bewertungen, Zufriedenheit sowie auch Wünsche der Abteilungsmitglieder konkret untersucht und bei der Abteilungsversammlung am 24. April vorgestellt und diskutiert. Hero Weber wurde zum kommissarischen Abteilungsleiter ernannt, da sich leider kein Mitglied fand, das die Nachfolge von Dorit Böschen in der Leitung antreten wollte. Zum stellvertretenden Abteilungsleiter – diese Funktion ist ebenfalls vakant – hat sich Rainer Westerkamp wählen lassen, obwohl er bereits als Sportwart genug zu tun hat. Jochen Saadhoff wurde für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Tennisabteilung vom OTB mit der silbernen Leistungsnadel geehrt. Wir gratulieren ihm von Herzen.

Die die neu aufgestellte Mannschaft Damen 30 wurde am ersten Punktspieltag mit einem 6:0 Sieg gegen SV Eintracht Ihlow belohnt. Die Punktspielsaison beendete sie mit nur einer Niederlage auf dem zweiten Platz. Klasse!

Die Damen 40 konnte ihren Aufstieg in die Verbandsklasse samt des ersten Heimsieges mit 5:1 gegen den TC BW Emlichheim feiern. Durch weitere Siege konnte der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden. Wir gratulieren zum zweiten Platz!

Die Mannschaften der I. und II. Herren mussten trotz großen Kampfgeistes den Abstieg hinnehmen. Auch die Herren 50 konnte aufgrund von Personalsorgen die Verbandsklasse nicht halten. Die Herren 30 schafften den 2. Platz, der für den Aufstieg in die Regionsliga ausreichte. Herzlichen Glückwunsch!

In den Sommer- und Herbstferien bot die Tennisschule wieder zahlreiche Kinder- und Jugend-Tenniscamps auf unserer Tennisanlage an, die immer beliebter werden.

10.02.2023

Lastminute Buchungen- Kurzfristig buchen und sparen!

Ab sofort sind in der Tennishalle am Osterkampsweg "Lastminute Buchungen" möglich.

Wer kurzfristig bucht (ab 12 Stunden vorher) spart nun zwischen 5 und 3 Euro!