Aktuelles der Judoka

28.02.2025

Jahresbericht 2024 - Judo

Sportliche Erfolge und Gürtelprüfungen


Das Jahr 2024 war für die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds von bemerkenswerten Leistungen geprägt. Zahlreiche Mitglieder legten erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ab, was von ihrem kontinuierlichen Fortschritt und ihrer Hingabe zum Judosport zeugt. Diese Prüfungen stellten nicht nur die technischen Fähigkeiten der Judoka unter Beweis, sondern unterstrichen auch ihre Disziplin und ihren Durchhaltewillen.


Judo-Safari: Ein besonderes Erlebnis


Ein Höhepunkt des Jahres war die in Kooperation mit dem Budokan Bümmerstede organisierte Judo-Safari. Die Veranstaltung fand im Dojo des Budokans statt, was für die Teilnehmer besonders aufregend war. In dieser neuen Umgebung konnten die jungen Judoka nicht nur ihre Judo-Techniken präsentieren, sondern auch ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Die Safari bot eine vielseitige Plattform, die über den traditionellen Judosport hinausging und die ganzheitliche Entwicklung der Teilnehmer förderte.


Gemeinschaftsförderung und Freizeitaktivitäten


Nach den sportlichen Herausforderungen stand die Stärkung der Gemeinschaft im Vordergrund. Ein gemeinsames Grillfest bot Gelegenheit zum Austausch zwischen Sportlern, Trainern und Eltern. Die anschließende Dojoübernachtung war für die jungen Judoka ein besonderes Erlebnis, das den Zusammenhalt innerhalb der Abteilung weiter festigte. Neben der Judosafari waren der Kramermarktsumzug eine Möglichkeit für die Abteilung sich zu präsentieren.


Engagement der Trainer


Die Trainer der Judo-Abteilung zeigten großes Engagement, indem sie an Fortbildungen des Niedersächsischen Judo-Verbands (NJV) teilnahmen. Dort eigneten sie sich aktuelle Trends und neue Trainingsmethoden an, um diese in den Unterricht einfließen zu lassen. Diese Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung unterstreicht das Bestreben der Abteilung, stets auf dem neuesten Stand der Judotechnik und -pädagogik zu bleiben.


Ausblick


Die Erfolge und positiven Erfahrungen des Jahres 2024 bilden eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Judo-Abteilung. Der Fokus wird weiterhin auf der technischen Ausbildung der Judoka liegen, ergänzt durch Veranstaltungen, die den Teamgeist und die ganzheitliche Entwicklung der Mitglieder fördern. Die Abteilung blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich darauf, die Begeisterung für den Judosport in Oldenburg weiter zu verbreiten.


Die Judo-Abteilung des Oldenburger Turnerbunds dankt allen Trainern, Helfern, Eltern und natürlich den engagierten Judoka für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft, die das Jahr 2024 zu einem besonderen Jahr gemacht haben.

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

18.09.2023

Judo Jahresbericht 2022

Am Ende des Jahres 2022 können wir nach den „sauren“ Jahren der Corona-Zeit endlich wieder auf einen normalen Trainingsbetrieb zurückblicken. Die Gruppen erfreuen sich regen Zuspruchs. Besonders bei den kleinsten Judoka sind viele neue Teilnehmer auf der Matte zum gemeinsamen Rangeln und Raufen. In den Gruppen im Grundschulalter sind die treuen „alten Hasen“ wieder mit von der Partie. Die Gruppe der Jugendlichen war noch etwas spärlich besetzt, dort haben leider einige das „chillige“ Coronaleben zu sehr lieben gelernt… Die Erwachsenengruppe läuft nach anfänglichen Startschwierigkeiten wieder sehr gut. Dennoch sind die Highlights im Judokalender selten. So war die gemeinsame Gürtelprüfung in der Mitte des Jahres das Hauptevent 2022, auf das alle Judoka eifrig hingearbeitet haben. So tragen jetzt ca. 25 Teilnehmer die nächsthöhere Gürtelfarbe. Wettkämpfe gab es in diesem Jahr für uns noch keine. Fast unmittelbar im Anschluss an die Gürtelprüfungen konnten die Trainer in den Sommerferien die nötigen Trainerfortbildungen bei der Judo-Sommerschule des DJB absolvieren und viele nützliche Trainingstipps von nationalen und internationalen Trainern in die Gruppen tragen.

24.08.2021

Judo-Jahresbericht 2020

Den Jahresbericht 2020 finden Sie hier!

  • 1