Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Talentnest
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 18 II
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 18
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Videos
        • Instagram
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • NWM U16 männlich
          • Allgemeine Infos
          • Spielplan / Ergebnisse
          • Teams
          • Unterkünfte
          • Turniershirt
          • Verpflegung
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Crosstraining
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Funktionstraining
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Laufen
      • Lungensport
      • Meditation
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Vereinsangebot noch eingeschränkt.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

24.06.2022

Auch der OTB beim Oldenburger Sportsommer mit eigenem Stand dabei

So voll ist es auf dem Oldenburger Schloßplatz seit Corona-Zeiten nicht mehr gewesen. Der erste Oldenburger Sportsommer, organisiert von Stadtsportbund und Sportbüro, lockte am Sonnabend, 21. Mai, vor allem Familien mit kleinen Kindern. Aber auch Jugendliche und Senioren nutzten das schöne Wetter, um sich über die vielfältige Sportver-einslandschaft ihrer Stadt zu informieren und sich an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.

Auch der Oldenburger Turnerbund gehörte zu den insgesamt 19 Sportvereinen, die ein abwechslungsreiches Sport- und Bühnenprogramm anboten. So hatte der OTB unter anderem mit einer kleinen Tischtennisplatte vor dem geschmückten Pagodenzelt interessierte Besucher zum Schwitzen gebracht.

Auch Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann konnte nicht einfach an der Tischtennisplatte vorbeigehen und hat eine Partie  mit Dr. Gero Büsselmann, 1. Vorsitzender des Stadtsportbundes Oldenburg gespielt. Auf der Mitmachfläche konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit auf einen Balancierparcour ausprobieren und sich anschließend einen Stempel und ein kleines Geschenk am OTB-Infozelt abholen. Dort informierte das Geschäftsstellenteam über das umfangreiche Angebot des OTB. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwilligendienstleistenden Felix und Mika, die den Balancierparcours aufgebaut und betreut haben.

Marc Meitzler, Projektkoordinator des Sportsommers, freute sich, dass den Sportlern wieder eine Bühne gegeben wurde. „Die Vereine wollen damit nach Corona-Krise und Mitgliederrückgängen ein Zeichen für einen neuen Aufbruch setzen“, so der Sportreferent. Insgesamt war der 1. Oldenburger Sportsommer für den OTB ein voller Erfolg und schon jetzt freuen sich die Verantwortlichen auf den zweiten Sportsommer im nächsten Jahr! Angesichts der hohen Besucherzahlen zeigte sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sehr zuversichtlich, dass auch 2023 wieder ein Sportsommer stattfinden wird.

Hier findet Ihr ein paar Einblicke vom ersten Oldenburger Sportsommer.

22.06.2022

Geänderte Öffnungszeiten: Offener Treffpunkt für geflüchtete Frauen und Kinder

OTB bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung

Herzlich Willkommen

Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund bereits seit Ende März an. Vor allem privat untergebrachte Frauen können sich hier treffen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und hoffentlich etwas zur Ruhe zu kommen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.

Nachdem inzwischen viele Frauen vormittags mit Sprachkursen und die Kinder in Kindergarten oder Schule beschäftigt sind, ändern wir die Öffnungszeiten und öffnen nun dienstags von 15.30-18.00 Uhr.

Ort für den offenen Treffpunkt sind die Räumlichkeiten des ehemaligen Vereinsheims und des Mini-Clubs im 1. Stock der OTB-Hallen am Haarenufer 9, die auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind (nahe Ofener Straße und Julius-Mosen-Platz).

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Rückfragen steht die OTB-Geschäftsstelle unter Tel. 0441 205280 oder info@oldenburger-turnerbund.de zur Verfügung.

Wellness | 20.06.2022

Woche der Stille in Oldenburg - der OTB macht mit

Yoga und Entspannung in der Mittagspause

Stress lass´ nach: Unser beschleunigtes Leben lässt nach Entspannung, mehr Gelassenheit und Verbindung zur eigenen Mitte suchen. Die erste “Woche der Stille” in Oldenburg zeigt, wie vielfältig die Wege sind zu mehr Achtsamkeit für sich und Andere: Meditation, Yoga, Waldbaden, oder auch ein Konzert, eine Ausstellung, eine spirituelle Veranstaltung …

Der OTB bietet am Weltyogatag eine aktive Pause zum Mitmachen. Eine körperlich aktive Pause in der Mittagszeit verbessert die Beweglichkeit, fördert die Konzentrationsfähigkeit und lockert Verspannungen: am Dienstag, 21. Juni von 12:30-13:30 Uhr lädt der Verein in den Gymnastikraum 2 der OTB-Hallen Haareneschstraße 64 ein.

Kosten: 5 €

 

Die Termine aller Veranstalter der Oldenburger Woche der Stille sind hier zu finden.

Kinderturnen | 13.06.2022

Freiwilligen-Dienst beim OTB

Starte zu Mitte August 2022

Wir suchen Dich ab 15.08.2022!!!

Das bietet der FWD Dir:

- Freiwilliges Engagement in verschiedenen Bereichen des Sports

- Ausbau der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (in Seminaren)

- Bis zu 25 Seminartage, deren Inhalte sich nach den unterschiedlichen Profilen richten und bei deren erfolgreicher Teilnahme z.B. eine   allgemeine Übungsleiter C-Lizenz ausgestellt wird

- 26 Urlaubstage

- Für unter 27-Jährige ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 Euro (bei 39 Stunden in der Woche)

- Sozialversicherungsbeitrag wird übernommen

- Weiterzahlung des Kindergeldes bei Kindergeldberechtigung

- Anrechnung als Wartesemester bei Universitäten und Hochschulen

- Zeugnis nach erfolgreicher Beendigung des FWDs

Bewerbungen bitte an: Oldenburger Turnerbund,

Nane Emme, kinderturnen@oldenburger-turnerbund.de, Tel. 0441-2052819

 

 

 

03.06.2022

Neu im Onlineshop: Flaschenöffner

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Flaschenöffner Zisch

Ob in der heimischen Küche oder im Vereinsheim – dank des neuen Flaschenöffners lässt sich meisterlich anstoßen. Veredelt wird der Öffner mit einer Lasergravur am hochwertigen Holzgriff.

Ab jetzt hier erhältlich!

Gymnastik und Tanz | 25.05.2022

Ein fantastisches Endergebnis für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance

Trainerinnenteam: Susanne Köster & Carina Goyert

Mit einem fantastischen Ergebnis endete die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen. Nach der Qualifikation über die Landesmeistertitel im März ging es für die OTB-Mannschaften Stellar petit und Relevé petit zum Deutschland-Cup nach Dörnhagen in Hessen.

Am Samstag, 21.05. traten die besten Gruppen Deutschlands in 3 Altersklassen an, um den jeweiligen Bundessieger zu küren. Die Mannschaft Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Patricia Prese zeigte in der AK 15+ eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und die Jury in die Rolle der 3 Musketiere und erhielten begeisterten Beifall von den Rängen.

Bei ihrem ersten Start auf „den Deutschen“ konnte die Formation sich herausragend präsentieren und so durften sich die drei 15-17jährigen OTBerinnen am Ende des Tages über die Goldmedaille und die Tageshöchstwertung freuen. In der Altersstufe 11-15  ging mit der erfolgreichen Mannschaft Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert, Josefine Laing und Elif Albayrak das zweite OTB-Team an den Start. Die 4er-Gruppe trat als dreifacher Landesmeister und zweifacher Bundessieger der Vorjahre an, die Aufregung und der eigene Druck war entsprechend hoch.

Mit nur 0,1 Punkten Abstand verpasste das Team am Ende zwar den Dreifachtriumph, zeigte sich jedoch von der sprichwörtlichen „besten Seite“ und verabschiedete sich mit der Silbermedaille aus der jüngeren Altersstufe.  

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 31.12.2021

Rückblick auf die Hinrunde: 1. Herren

Aufstieg in die 3. Bundesliga fest im Blick

Echte Team-Player, nicht nur am Tisch auch an der Bande: Danilo, Valentin und Johannes coachen Nane im Spiel der 1. Damen.

Das Jahr geht zu Ende, die Saison ist unterbrochen, die nächsten Spiele stehen frühestens in drei Wochen auf dem Programm - Gelegenheit, noch einmal auf die zumeist sehr erfolgreiche Hinrunde zurückzublicken.

Fangen wir standesgemäß mit dem sportlichen Aushängeschild an, der 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga.

Aufgrund der tollen Rückrunde besteht die Gefahr der "Lobhudelei", das sei uns hoffentlich verziehen ;-)

 

Die Ausgangslage:

Durch den Abbruch der letzten Saison und den damit verpassten - ansonsten wohl sehr wahrscheinlichen - Aufstieg mussten wir leider Heye Koepke ziehen lassen, der die Herausforderung in der 3. Bundesliga suchte, und dort mit dem SC Buschausen aktuell auf dem zweiten Platz liegt.

In Danilo Toma fanden wir einen sympathischen Nachfolger, der auch sportlich nach kleineren Anlauf-Problemen auf ganzer Linie überzeugte. Dennoch mussten wir uns auf eine schwierige Saison einstellen, auch die Konkurrenz konnte teilweise namhafte Zugänge begrüßen: Bledeln rüstete mit Vincent Senkbeil, Leon Hintze und Rodrigo Hidalgo auf, Poppenbüttel landete mit Daniel Kleinert einen Transfer-Coup, Siek verpflichtete in Wang Yansheng und Mulid Kushov eine geballten Ladung Erfahrung von Jahrzehnten im Spitzen-Tischtennis.

Der Start:

"Holprig" - die Beschreibung von Kapitän Johannes Schnabel trifft es sehr gut. Wir gerieten kurzzeitig ins Straucheln - stürzten aber nicht.

Am ersten Koppel-Wochenende empfingen wir den erfahrenen SV Siek und den TTC Düppel. Beides Mannschaften, vor denen wir großen Respekt hatten, die aber - was der weitere Saisonverlauf zeigte - insgesamt eher zum Tabellen-Mittelfeld gehören. Trotzdem verspürten wir in beiden Spielen früh Druck. Die Doppel funktionierten noch nicht wie erhofft, beide Male gerieten wir mit 0:2 in Rückstand. Obwohl Danilo Toma und Valentin Nad Nemedi in der Theorie (zwei der stärksten Spieler der Liga, Links-Rechts-Kombi) ein super Doppel bilden sollten, fehlte es noch an der Feinabstimmung. Dazu war Danilo, der erst kurz zuvor wieder in Deutschland angekommen war, noch nicht ganz auf seinem möglichen Niveau (1:3 Siege - allerdings auch gegen starke Gegner). Doch die Ausgeglichenheit des Teams stach, aus 0:2 bzw. 3:4 in beiden Spielen machten wir noch jeweils einen 6:4 Sieg.

Die Entwicklung:

Eindeutig positiv! Die Umstellung in den Doppel gelang, in den nächsten Spielen setzten wir jeweils auf die Kombination von Offensiv-Power und Erfahrung. Das funktionierte vor allem bei Valentin und Andy Römhild (3:0 Siege) hervorragend, nach dem 0:4 Start lautete die Doppel-Bilanz in den restlichen Partien 9:3. Auch Danilo zeigte in der Folge, was für ein starker Spieler er ist, ohne Jetlag und mit Wettkampfpraxis. So knapp wie am ersten Wochenende wurde es nie wieder, die restlichen Partien gingen alle mit mindestens 7:3 an uns.

Das Highlight:

Früh zeigte sich, dass der MTV Eintracht Bledeln vermutlich der stärkste Konkurrent sein würde. Als wir im Oktober nach Bledeln reisten, hatte der MTV am Vortag gerade den ebenfalls sehr starken TuS Celle bezwungen und kam auf 8:0 Punkte, genau wie wir. Ein echtes Spitzenspiel mit dem Sahne-Häubchen, dass in Vincent Senkbeil und Valentin Nad Nemedi zwei noch ungeschlagene Spieler im oberen Paarkreuz aufeinander trafen. Dieses Spitzen-Einzel gewann dann der Bledelner, der auch schon im Doppel zusammen mit Leon Hintze gegen Danilo und Nicolai punktete. Doch nach diesem 1:2 Rückstand zeigte wir unser bestes Tischtennis. "Auf den Punkt da", freute sich Kapitän Johannes. Andy und Nico waren unten wieder einmal gewohnt zuverlässig und souverän, Danilo fügte Senkbeil die erste Saisonniederlage zu und schlug auch Abwehrer Hintze, gegen den auch Valentin nach 0:2 Rückstand eine tolle Leistungssteigerung hinlegte. 8:2 - das hatten wir in der Höhe nicht erwartet.

Die Spieler:

Nach dem ersten etwas schwierigen Wochenende, in dem einfach noch Training und Wettkampfpraxis fehlten, zeigte Danilo sich als echter Spitzenspieler, verlor nur noch knapp gegen Abwehrer Daniel Kleinert. Gerade im wichtigen Spiel gegen Bledeln war Danilo auf den Punkt da, fügte Vincent Senkbeil die erste Saison-Niederlage zu und gewann auch gegen das eher ungeliebte Abwehr-Spiel von Leon Hintze. Auch an der Bande präsentiert er sich als echter Team-Player.

Das ist auch Valentin - das kannten wir aber ja schon. Spielerisch scheint er noch einmal einen Sprung gemacht zu haben. Er kommt auf eine bärenstarke 14:2 Bilanz, die beste der Liga (und die zweite Niederlage war eine Aufgabe im letzten Spiel, als er krankheitsbedingt geschwächt gegen Jannik Xu nicht mehr durchhalten konnte). Fast hätte Valentin zwischenzeitlich die 2300 TTR-Punkte-Grenze durchbrochen (zur Einordnung: Die würden in der deutschen Rangliste aktuell für einen Platz in den Top30 ausreichen). Aufgehoben ist aber nicht aufgeschoben...Aufgrund des etwas höheren Wertes gegenüber Danilo ist Valentin in der neuen Aufstellung  nun die Nummer eins.

In aller Begeisterung über das obere Paarkreuz darf man das untere nicht vergessen. Aber gerade unsere Nummer drei, Andy Römhild, ist einfach so konstant und souverän, dass man seine Top-Leistungen schon fast als selbstverständlich hinnimmt. Technisch immer spielerisch leicht und unangestrengt aussehend, taktisch ganz stark - so kam Andy im unteren Paarkreuz auf 10:0 Siege. Selbst wenn es mal knapp im Gesamtstand wurde, konnten wir uns immer auf seine wichtigen Siege - meist souverän geholt - verlassen. Die einzige Saison-Niederlage gab es, wie bei Valentin krankheitsgeschwächt, gegen Celles Nummer zwei, Michael Khan Orhan (zuvor gewann Andy aber noch gegen Jannik Xu).

Ebenfalls souverän, zuverlässig, erfahren und taktisch bärenstark - das trifft auch auf unsere Nummer vier, Nicolai Popal zu. Eine Niederlage im ersten Saison-Spiel, danach elf Siege mit nur drei verlorenen Sätzen - unser Kurznoppen-Experte scheint wie guter Wein immer besser zu werden. Neben klugem Spiel hilft ihm dabei auch eine Fitness, die besser ist als die vieler - teilweise Jahrzehnte jüngerer - Gegner.

Auch wenn er "nur" in drei Spielen am Tisch stand: Kapitän Johannes ist ein ganz, ganz wichtiger Bestandteil des Teams. Coaching, Orga, Kampf- und Mannschaftsgeist - in ganz vielen Punkten ist "Jo" ein echtes Vorbild und geht immer voran. Zusätzlich können wir uns auch spielerisch immer auf ihn verlassen, wenn einer der ersten vier nicht dabei ist. Auf 4:2 Siege kommt Jo, wohl dem, der solch einen Spieler "in der Hinterhand" hat.

Apropos Hinterhand: In der haben wir mit Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger ja auch noch zwei ganz starke Talente, die auch schon mal Regionalliga-Luft schnuppern konnten und dabei jeweils 2:0 Siege holten. Auch hier gilt, dass wir uns sehr glücklich über solche Spieler schätzen können, die man bedenkenlos in der Regionalliga einsetzen kann, und die nach und nach immer mehr an die Liga herangeführt werden sollen.

Auch deswegen würden wir uns natürlich darüber freuen, wenn die Saison irgendwie noch zu Ende gespielt werden könnte. Ob das funktioniert? Das kann aktuell wohl niemand voraussehen. Umso wichtiger deswegen, dass wir schon jetzt, auch vor dem letzten Hinrundenspiel gegen Lunestedt, sicher Herbstmeister sind.

 

 

Tischtennis | 27.12.2021

Letztes Hinrundenspiel der Regionalliga-Mannschaft terminiert

Am 22. Januar empfangen wir den TSV Lunestedt

Eigentlich hätte das letzte Hinrundenspiel unserer ersten Herren am 11. Dezember stattfinden sollen, wurde dann aber gemäß der Regelung des DTTB, dass unter 2G Plus Bedingungen nicht zwingend gespielt werden müsse, auf vorerst unbestimmten Termin verlegt.

Vor Weihnachten wurden wir vom Spielleiter informiert, dass die abgesagten Partien der Vorrunde bis spätestens 31. Januar nachgeholt werden müssen.

Nun haben wir uns mit dem TSV auf Sonnabend, den 22. Januar, um 16.00 Uhr geeinigt, gespielt wird wie gehabt in der Halle am Haarenesch.

Welche Reglungen für Spieler und Zuschauer gelten, wird sich wohl erst relativ kurzfristig entscheiden, weitere Infos folgen.

Tischtennis | 22.12.2021

Nathalie Jokisch verstärkt 1. Damen

Winter-Neuzugang kommt aus der Oberliga

Einigermaßen unverhofft hat sich auch unsere erste Damenmannschaft im Winter noch einmal verstärken können, mit Nathalie Jokisch ist eine neue Nummer eins vom TSV Heiligenrode gekommen.

Die 27jährige lebt in Oldenburg und ist hier auch als Trainerin mit B-Lizenz sehr aktiv und engagiert.

In den letzten Jahren hat Nathalie beim Oberligisten TSV Heiligenrode gespielt. Nachdem der allerdings zuletzt unter 2G-Regeln keine vier Stammspielerinnen mehr aufbieten und deswegen auch im vierten Saisonspiel nicht antreten konnte, wurde die Mannschaft Ende November zurückgezogen. Mit drei Siegen stand Heiligenrode bis dahin gut da, Natahlie kam im oberen Paarkreuz auf 4:2 Siege und hatte auch in den Jahren davor meist deutlich positive Bilanzen.

Nach dem Rückzug des TSV suchte sie nun nach einer Möglichkeit, weiter Ligaspiele bestreiten zu können, und wurde vor der Haustür mit dem OTB fündig.

Mit 1723 TTR-Punkten ist Nathalie die unangefochtene neue Nummer eins und hat nach Imke Kohrmeyer vom SV Wissingen den zweithöchsten Wert in der Verbandsliga.

Auch für das Training stellt die Noppenspielerin mit dem starken Vorhand-Topspin und der Fähigkeit mit der Noppe sowohl am Tisch zu "stören" als zuletzt auch immer mehr klassische Abwehr zu spielen, eine willkommene Verstärkung dar. Ob ihr Engagement bei uns ein dauerhaftes wird, steht noch nicht fest. "Noch ist bei mir alles offen, aber es gefällt mir bisher sehr gut beim OTB", erklärt Nathalie. Von ihrer Spielstärke konnten sich übrigens einige unserer Spieler schon beim Sommer-Team-Cup ein Bild machen: Dort blieb sie gegen Axel Sodtalbers, Oliver Schmitz, Nane Emme und unseren Ehemaligen Niklas Jabs ohne Niederlage.

Wir freuen uns über die Verstärkung mindestens für die Rückrunde, sollte diese stattfinden. Auf jeden Fall ist Nathalie auch für die beiden noch ausstehenden Spiele der Hinrunde spielberechtigt. Die Partien beim Tabellenletzten Altenbruch und bei der TSG Ritterhude sind auf noch offenen Termin verschoben, dort kann sie unsere Mannschaft dann verstärken.

 

 

 

 

Tischtennis | 15.12.2021

Herzlich Willkomen Habibie Wahid

Verstärkung für die Trainingsgruppe und die 2. Herren

Mit Habibie Wahid können wir zur Rückrunde noch eine spielstarke Verstärkung begrüßen.

Der 23jährige soll vor allem auch die Qualität unserer Trainingsgruppe weiter steigern, so dass auch alle anderen Spieler von seiner - trotz jungen Alters - großen Erfahrung profitieren können.

Der indonesische Nationalspieler wird dazu aber auch in unserer zweiten Mannschaft aufgestellt und könnte bei Bedarf auch in Liga-Spielen zum Einsatz kommen.
 

 

 

 

Habibie wohnt während der Saison in Bremen, so dass er mit seinen 23 Jahren gut in unser Konzept passt, eine regionale Trainingsgruppe aufzubauen, in der spielstarke, ehrgeizige, junge Spieler sich gegenseitig dabei helfen können, ihr spielerisches Potential noch weiter auszuschöpfen. Davon sollen dann gerade auch unsere jungen oldenburger Spieler profitieren.

Mit aktuell 2115 TTR-Punkten liegt Habibies Wert zwischen denen von Nicolai Popal und Johannes Schnabel. Er kam auch schon mal auf einen Wert von mehr als 2160, hatte aber in der Vergangenheit wieder ein paar Punkte verloren. Zuletzt hat er 2019/20 beim SV Union Velbert II gespielt, mit dem er bei Abbruch der Saison Tabellenführer der Regionalliga war. In der Rückrunde kam unser Neuzugang dabei auf 1:0 im mittleren und 4:2 Siege im unteren Paarkreuz.

Trotz seines jungen Alters hat Habibie bereits einige Erfahrungen sammeln und dabei zeigen können, dass da einiges Potential vorhanden ist. 2017 nahm er für Indonesien an den Asien-Meisterschaften und danach auch an den Weltmeisterschaften in Düsseldorf teil. Es folgten Teilnahmen an Austrian- und Belgium-Open. Zu dieser Zeit lag er damit auf Rang 387 der Herren- und 219 der U21-Weltrangliste.

In der Spielzeit 2018/19 gab es auch schon einige Einsätze in der 3. Bundesliga, in denen er mehrfach nur ganz knapp am ersten Sieg vorbeischrammte. 

Angesichts der aktuellen Unterbrechung des Spielbetriebs ist natürlich noch nicht klar, ob und inwieweit Habibie auch wirklich in den Ligaspielen zum Einsatz kommt. "Hoffentlich kann ich bald für den OTB spielen", erklärte er allerdings schon voller Vorfreude.

 

Hier finden sich auch einige Ballwechsel aus den internationalen Auftritten von Habibie Wahid:

Belgium Open 2017 gegen Alexander Chen (Aut)

Austrian Open 2017 gegen Kenta Tazoe (Jap)

 

 

Tischtennis | 04.12.2021

Auch Regionalliga-Mannschaft geht in die Spielpause

Letzte Hinrunden-Partie gegen Lunestdt wird auf offenen Termin verlegt

In den Spielklassen des DTTB, also ab Oberliga aufwärts, ist der Spielbetrieb eigentlich noch nicht unterbrochen worden, es steht aber allen Teams frei, ob sie unter 2G Plus Bedingungen antreten wollen.

Am 11. Dezember hätte eigentlich für unsere erste Mannschaft, die bereits als Herbstmeister feststeht, das letzte Hinrundespiel gegen den TSV Lunestedt auf den Programm gestanden.

Die Gäste haben uns aber mitgeteilt, dass sie nicht spielen möchten, so dass die Partie hoffentlich im nächsten Jahr nachgeholt wird.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund ab sofort dienstags von 15.30-18.00 Uhr an. Weitere Informationen links unter "Neues aus dem OTB".

Delegiertenversammlung am Dienstag, 12. Juli

Einladung zur ordentlichen Delegiertenversammlung, dem obersten beschlussfassenden Organ des OTB

Wann? Dienstag, 12. Juli, 19:30 Uhr
Wo? OTB-Sporthalle Haarenesch, Gym II/Gruppenraum
Die Einladung als Download gibt es hier.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Blut spenden beim OTB am
Freitag, 22. Juli, von 14 bis 18 Uhr

Zu einem Blutspendetermin laden das Deutsche Rote Kreuz und die Abteilung Cheerleading des Oldenburger Turnerbundes  am Freitag, 22. Juli 2022, von 14 bis 18 Uhr in die OTB-Sporthalle an der Haareneschstr. 64 ein.

Nutzen Sie den Service des DRK zur Online-Terminreservierung!

 

Neu im Onlineshop: Flaschenöffner

Ab sofort hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2022 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum