Ein breit gefächertes Angebot im Tanzbereich bot auch im Jahr 2022 für fast jede Altersgruppe eine Möglichkeit im OTB zu tanzen. Im Bereich Kinder und Jugend umfasste das Programm die Bereiche Tänzerische Früherziehung, Hip Hop, Kindertanz, Gymnastik und Tanz, Jazztanz und die Talentförderung. Für die Gruppen ab 18 Jahre bot sich neben dem Bereich Gymnastik und Tanz, TGW und Jazzdance für verschiedene Altersgruppen auch ein interessantes Tanzangebot für Menschen ab 55 Jahren. Ulrike Mählmann konnte hierbei mit einer gelungenen Mischung an Kreistänzen, Gruppen- und Paartänzen ein abwechslungsreiches Angebot am Mittwochnachmittag etablieren. Insgesamt sind derzeit ca. 220 Teilnehmende im Angebotsbereich Gymnastik und Tanz/ Dance aktiv. Vor allem wegen fehlender zusätzlicher Übungsleiter:innen konnten die Angebote nicht erweitert werden, der Jahrgang 2018 leider noch nicht gestartet werden. Unsere Wettkampfformationen blicken auf ein Ausnahmejahr zurück, eine Vielzahl an Landessiegertiteln in allen Bereichen und Altersstufen, Jazzdance (Jugend,30+ und 40+), Gymnastik und Tanz (Jugend und 30+), Kleingruppe Dance (11-15 und 15+), K-Gruppe 25+, Solo (Jugend und 30+), Duo (Jugend) und Petit Groupe (Jugend). Außerdem konnten wir einen Norddeutschen Meistertitel im TGW (Gruppe Ephemera 30+), eine Reihe von Silber- und Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften (Stellar, Stellar petit, 2faces) und Goldmedaillen auf Bundesebene im Bereich Kleingruppe Dance Jugend (Relevé petit) und Dance 30+ (2faces) zum OTB holen. Diese Vielzahl an Titeln und Top-Platzierungen ließen das Jahr zu einem der erfolgreichsten Wettkampfjahre des Tanzbereiches werden. Das engagierte Trainerinnenteam besteht aus ausgebildeten Sport-und Gymnastiklehrkräften, Trainerinnen, sowie erfahrenen Gymnastinnen und Tänzerinnen, dabei vielen „Eigengewächsen“ des Vereins. Ein Dank geht an: Melina Polter, Nadine Kühn, Bianca Matzel, Femke Peters, Merle Bednarczyk, Carina Goyert, Janna Klock, Antonia Schunke, Franziska de Buhr, Maren Zörner, Ulrike Mählmann, Jule Lüthans und unsere fleißige Helferinnen-Crew Antonia Köster, Lina Kleinschmidt, Josephine Lüdeke, Lotta Klock und Elif Albayrak. Als Kampfrichterinnen für den Wettkampfbereich können wir neben Susanne Köster (A-Lizenz), Nadine Kühn und Meike Schwarz (B-Lizenz) und Beate Bollmann (C-Lizenz) einsetzen.
Ausblick auf 2023:
Das Jahr wird mit der Ausbildung unserer Tänzerin Antonia Köster zur C-Kampfrichterin starten und mit der großen OTB-Turnshow am 02.12.2023 enden. Dazwischen werden viele fröhlichen Tanzstunden, viel Wettkampf-Training, eine Reihe von Wettkämpfen und Auftritten, die OTB-Kohlfahrt und das Erlebnisturnfest in Oldenburg liegen. Das Angebot soll erweitert werden, Pläne gibt es für die Kleinsten in der Tänzerischen Früherziehung, eine Erweiterung im Bereich Hip Hop und ganz neue Angebote wie Ballett und Linedance.
Infos, Bilder und News sind regelmäßig auf der Homepage, in der örtlichen Presse, auf den Social Media Seiten des Vereins und im Tanzbereich auf: otb_dance_ (Instagram) und auf Oldenburger Turnerbund Dance (Facebook) zu finden.
Susanne Köster
Assistentin der Turnabteilung
Leitung Fachbereich Gymnastik und Tanz /Dance