Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • OTB-Challenge
    • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
  • Sportangebote
    • Online Angebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Teams
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • NWM U16 männlich
          • Allgemeine Infos
          • Spielplan / Ergebnisse
          • Teams
          • Unterkünfte
          • Turniershirt
          • Verpflegung
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Crosstraining
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Funktionstraining
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Laufen
      • Lungensport
      • Meditation
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • A & E / Klettern
        • Materialhinweise
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Kindersockenball 2021
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Freie Plätze
        • Team
        • Bildergalerien
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights", Trainingsbilder
          • Sonstiges
        • Wettkampfteam "Starlights", Wettkampfbilder
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • OTB-Challenge
    • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
  • Sportangebote
    • Online Angebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie kann zz. jedoch kein Vereinsangebot unterbreitet werden.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Sport treiben

Individualsport

NEU AB 16. APRIL: sportliche Betätigung ist jetzt kontaktfrei alleine, zu zweit oder mit einem Haushalt möglich

 

Neben den Möglichkeiten Tennis und Boule zu spielen, stellt der OTB seinen Mitgliedern weiterhin dafür kostenfrei  Vereinssporträume zur Verfügung.

 

Mehr erfahren

Online fit bleiben

Online Angebote

Fit und gesund bleiben trotz Corona

Die Turnabteilung hat seit November Stück für Stück ein abwechslungreiches Onlineprogramm für Euch auf die Beine gestellt.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.04.2020

OTB dankt Mitgliedern für Verständnis und Verbundenheit zum OTB

Die Corona-Krise beeinträchtigt weiterhin nicht nur unseren persönlichen und beruflichen Alltag, sondern auch der Vereinsbetrieb, der die Mitglieder vor allem verbindet, kann vor dem 7. Mai noch nicht wiederaufgenommen werden.

Zur Sicherung aller Gesundheit und zum Schutz des Gesundheitssystems vor Überlastung ist dieses Vorgehen jedoch notwendig.

Daher hat der OTB da, wo er es konnte, seinen Beitrag geleistet und wird es auch in Zukunft tun. Dabei weiß der Vereinsvorstand auch die von den Mitgliedern geleisteten Beiträge für den OTB und die Allgemeinheit zu schätzen, mussten doch alle völlig unvorbereitet auf vertraute Lebensformen, u.a. den regelmäßigen Besuch von Vereinsangeboten sowie den Kontakt zu anderen OTBerinnen und OTBern, verzichten.

Für das Verständnis und die Verbundenheit der Mitglieder zum OTB bedankt sich der OTB-Vorstand ausdrücklich, und weist darauf hin, dass das Angebot für Unterstützungsbedarf durch den OTB – bei Behördengängen, Einkäufen, Begleitung zum Arzt, Beitragsangelegenheiten o.ä. – weiterhin besteht. Die Vereinsgeschäftsstelle steht hierfür weiterhin gern als Ansprechpartner  zur Verfügung.

Den Leerstand der Sportstätten nutzt der OTB zurzeit für vorgezogene Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten. So wurde in der OTB-Sporthalle Haarenesch mit der notwendigen Instandsetzung der Trennvorhänge und in der OTB-Sporthalle Haarenufer I mit der Wandsanierung im Umkleide-/Duschbereich begonnen. Außerdem wurden Sportgeräte instandgesetzt und die Geräteräume gereinigt, aufgeräumt und zum Teil auch gestrichen. Auch die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze ist erfolgt, so dass mit der Tennisaußensaison begonnen werden kann, sobald dies wieder erlaubt ist.

Zurzeit  weiß niemand, welche finanziellen Auswirkungen die Corona-Krise auf den OTB haben wird. Vorstand und Geschäftsführung erstellen daher im Moment einen auf die Corona-Krise angepassten Wirtschaftsplan. Entscheidend dafür wird jedoch sein, dass der Mitgliederbestand gehalten werden kann, um auch den bestehenden finanziellen Verpflichtungen nachkommen zu können.

Bleiben Sie bitte gesund und dem OTB verbunden!

03.04.2020

Mach mit - bleib fit

Angebot des DTB für Menschen nicht nur ab 60

Die GYMWELT des Deutschen Turner-Bundes (DTB) hat ein neues Programm zusammengestellt, welches sich speziell an Frauen und Männer ab 60 Jahren richtet und eine Vielzahl von Übungen umfasst, die sowohl in den eignen vier Wänden als auch draußen im Garten durchgeführt werden können.

Jeden Montag wird auf der GYMWELT-Seite der DTB-Webseite eine neue Bewegungseinheit als pdf-Dokument eingestellt.

02.04.2020

OTB eröffnet Online-Shop

Ab sofort nutzt der Oldenburger Turnerbund das Angebot der Fan12 GmbH & Co. KG, um seinen Mitgliedern im Rahmen eines Online-Shops eine breite Produktpalette anzubieten, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Wer Versandkosten sparen möchte, kann seine Bestellung auch per Email bei der OTB-Geschäftsstelle vornehmen, die regelmäßig Sammelbestellungen vornimmt. Die bestellten Artikel müssen in dem Fall in der OTB-Geschäftsstelle, Haareneschstr. 70,  persönlich abgeholt werden.

zum Shop

01.04.2020

Sportvereine sind keine Supermärkte

Alle Sportvereine in Deutschland sind derzeit geschlossen. Sie befinden sich im Time-out-Modus. Alle Aktiven müssen auf ihren regelmäßigen Sport dort verzichten. Es klingt paradox, ist aber Realität: Wir treiben Sport, um etwas für unsere Gesundheit zu tun. Jetzt können wir es nicht, weil wir unsere Gesundheit schützen müssen. Mehr noch: Wir treiben Sport im Verein, weil wir hier mit anderen Menschen zusammenkommen, uns sogar mit anderen beim Spiel und im Wettkampf messen. Jetzt können wir es nicht, weil wir eine soziale Distanzhaltung einnehmen müssen. Sportvereine sind – so gesehen – derzeit völlig überflüssig geworden. Sind sie es wirklich?

Wer so fragt, sollte sich die originäre Idee vom Turn- und Sportverein erneut vor Augen führen. Sie existiert nun schon seit mehr als 200 Jahren. Der Hamburger Sportsoziologie Prof. Dr. Hajo Schulke hat sie in eindrucksvoller Weise mehrfach als immer noch und mehr denn je als zeitgemäß beschrieben. Diese Idee lebt deswegen, weil es Menschen gibt, die bereit sind, sich für ihren Verein (ehrenamtlich) zu engagieren. Daher dürfen Sportvereine auch ein „Mehr an Mitgliedschaft“ (nach Ommo Grupe) erwarten. Deshalb gilt: Solange diese Idee im Verein mit seinen demokratischen Entscheidungsstrukturen funktioniert, wird es kein Sportver-einssterben geben, nicht wegen und nicht nach Corona.

Trotzdem oder gerade deswegen appellieren inzwischen immer mehr Verbände, Bünde und die Vereine selbst an ihre Mitglieder, jetzt nicht dem Verein den Rücken zu kehren, nach Möglichkeit auch darauf zu verzichten, bereits gezahlte Mitgliedsbeiträge zurückzufordern, nur weil das Training abgesagt ist oder ein Kurs ausfällt. Sportvereine sind in dieser Hinsicht keine Dienst-leister für ihre Kunden. Sportvereine sind auch keine Supermärkte für Sportangebote. Im Sportverein kann man sich nichts kaufen. Im Kern sind Sportvereine eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ihren Sport „amateurhaft“ (wörtlich: aus Liebe) ausüben. Je größer die Liebe, desto … egal!

Wann das sportliche Leben in Deutschland bzw. in den Sportvereinen vor Ort wieder „hochgefahren“ werden kann, entscheidet nicht der Deutsche Olympische Sportbund oder einer seiner Mitgliedsverbände. Aber sie alle und noch viel mehr die kommunalen Bünde und Verbände in den Städten und Gemeinden teilen eine Hoffnung, sobald es wieder losgeht mit Sport: Mögen alle Sportvereine möglichst gestärkt aus der Zeit nach Corona hervorgehen. Damit das der Fall ist, dafür können dann sogar alle Vereinsmitglieder im konkreten und im übertragenen Sinne des Wortes ihren „Beitrag“ leisten. Vielleicht kommen dann sogar noch viele neue Mitglieder hinzu und machen die Sportvereine noch stärker. Ganz egal, ob der Sportverein in Hildesheim oder in Heidenheim, in Magdeburg oder in Flensburg beheimatet ist – Hauptsache: Sportdeutschland bewegt sich (wieder) … im Sportverein! / Prof. Dr. Detlef Kuhlmann

Quelle: Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) - DOSB I Presse Nr. 14  •  31. März 2020   

26.03.2020

Rekordteilnahme an OTB-Blutspendeaktion

150 Spender/innen übten sich in Geduld

Mehr als 100 Meter lang war am Mittwoch, 25. März, die Warteschlange bei OTB-Blutspendetermin, die sich teilweise bis zur Haareneschstraße erstreckte. Die Geduld bei den Spenderinnen und Spendern wurde dabei durch das gute Wetter begünstigt. (Foto: OTB)

Die gesamte Sporthalle wird gebraucht: Der Blutspendedienst  des Deutschen Roten Kreuzes strukturiert die Abläufe neu, zum Schutz aller Mitarbeiter und Spender. Das schreckte die Freiwilligen am Mittwoch in der Sporthalle Haarenesch des Oldenburger Turnerbundes aber keineswegs ab.

Bevor die Spender die Halle betreten durften, wurden sie befragt: Zeigen Sie Erkältungssymptome? Waren Sie in den letzten vier Wochen verreist? Hatten Sie Kontakt zu einem Corona-Infizierten? – Wenn auf nur eine dieser Fragen nicht mit Nein geantwortet werden konnte, ging es hier nicht weiter. „Wir haben auch die Temperaturmessung nach vorne gezogen, um Fieber sofort zu erkennen“, sagt Markus Baulke, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes. Danach ist das Händedesinfizieren an der Reihe, erst dann kam man in die Halle.

In der Halle wurden die einzelnen Stationen wie die Anmeldung, das Ausfüllen des Fragebogens, die Eisenwertmessung oder das Gespräch beim Arzt räumlich entzerrt. Nur dadurch kann der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden. So läuft ein Spender beim kompletten Vorgang einmal durch die gesamte Halle. Am Ende wartet kein Büfett, sondern ein Lunchpaket in einer Papiertüte. „Oft halten sich die Spender nachher zusammen beim Essen auf, diese Geselligkeit muss leider entfallen“, sagt Baulke.

Die Helfer tragen allesamt einen Mundschutz. „Uns wird erklärt, dass wir wenig reden sollen, am besten nur ja und nein“, sagte Spender Ralf Alves. Er kam für seine 81. Blutspende hierher. Er hat Verständnis dafür, dass sich durch die neuen Gegebenheiten auch alles verlangsamt. „Ich bin positiv überrascht, dass so viele Menschen hier sind“, sagte Franziska Neumann noch auf der Spenderliege. Es war die vierte Blutspende für die 20-jährige Oldenburgerin.

„Wir bemerken sehr viel Akzeptanz bei den Menschen und einen starken Willen, zu helfen“, sagte Melanie Peters vom Team des DRK-Blutspendedienstes.

Dass die hohe Zahl an Blutspenden tatsächlich in Empfang genommen werden konnte, war erst möglich, nachdem zusätzliches Material vom DRK angefordert worden war. Man war zunächst nur auf 80 Spender/innen eingerichtet. Auch der Bereitschaft der DRK- und OTB-Mitarbeiter/innen zu Mehrarbeit war dieses zu verdanken, denn statt um 18 Uhr verließ der letzte Spender erst um 20.15 Uhr die Sporthalle.                                   (Quelle: NWZ-Online 26.03.2020)

Das Deutsche Rote Kreuz musste den beim OTB ursprünglich am Ostersonnabend, 11. April, in der Haarenesch-Halle geplanten Blutspendetermin absagen. Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Blutspendedienstes stünden ausreichend personelle Ressourcen nicht zur Verfügung, heißt es beim DRK.Möglicherweise kann am Pfingstsonnabend, 30. Mai, ein weiterer Blutspendetermin beim OTB angeboten werden.

23.03.2020

OTB-CHALLENGE

IN ZEITEN VON HUSTEN UND SCHNUPFEN – OTB GOES ONLINE

Vielleicht habt Ihr die letzten Tage schon eines unserer neuen Videos im Rahmen der #OTBChallenge gesehen und Euch gefragt:

Was zur Hölle machen die da???

In diesem Fall können wir nun mit einigen Infos rund um unsere Challenge Abhilfe schaffen.

Hier ein kurzer Faktencheck:

Was?      eine neu entstandene Challenge zum Fit-Bleiben in Zeiten von Corona, in Form von kurzen Videos oder Links und Workoutplänen

Wo?        auf Facebook, Instagram und YouTube

Wann?    punkt 18 Uhr, damit Ihr noch am Abendbrottisch das Workout für den nächsten Tag planen könnt

Warum?  auf Grund der aktuellen Lage ist leider kein Sportangebot beim OTB möglich – wir wollen Euch trotzdem die Möglichkeit geben, zuhause (alleine oder mit Partner) fit und aktiv zu bleiben, und neue Abteilungen des OTB kennen zu lernen

Für wen? kurz: für ALLE - von Trampolin für die Kleinsten über Workouts für Sportler bis hin zu Yoga für alle Berufstätigen oder altersgerechten Übungen wird alles dabei sein

Also, Ihr dürft Euch auf ein völlig neues, sehr interessantes Projekt freuen!

Durch das Einbinden aller Abteilungen im Verein werdet Ihr nicht nur über den Rand Eurer Abteilung hinausschauen, sondern vielleicht auch das ein oder andere neue Hobby kennen lernen. Auf das Wir nach Corona super motiviert und mit neuem Elan in das Vereinsleben starten können!

Wir hoffen, dass Ihr diese schwierige Zeit bestmöglich übersteht und dabei soweit es geht in Form bleibt!

Wenn Ihr Fragen, Anregungen, Ideen oder konstruktive Kritik habt, gerne her damit!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelles aus dem Ballsport

Tennis | 31.03.2021

Schnupperangebote für Sommersaison 2021

Erwachsene ab 25 Jahren können für 3, 4 oder 5 Monate zu günstigen Konditionen eine Schnuppermitgliedschaft erwerben.

Hier sind die Angebote!

Tischtennis | 31.03.2021

Was macht eigentlich Tobias Steinbrenner?

Mannschaftsmeister von Franzözisch-Westindien. Auch nach der OTB-Zeit konnte Tobias Steinbrenner Erfolge feiern.

Nachdem wir zuletzt die "Tischtenniskarriere nach dem OTB" von Toby Schüler betrachtet haben, haben wir uns nun einmal mit Tobias Steinbrenner unterhalten, der in Sachen Tischtennis seitdem Spektakuläres erlebt hat.  

In der Saison 2016/17 nahm der rasante Aufstieg unserer ersten Mannschaft mit der Meisterschaft in der Bezirskoberliga Fahrt auf, Tobias war mit 20:6 Einzelsiegen im oberen Paarkreuz und 14:2 Doppeln daran entscheidend beteiligt. 2016 war er von einem Gastspiel beim TV Hude zum OTB zurückgekehrt. Bei uns war er vorher schon von 2007 bis 2011 zuerst in der Bezirksliga der Jungen, dann in der der Herren aktiv.

Im Sommer zog es Tobias zum VWL-Studium nach Freiburg und musste er uns deswegen leider verlassen. In der zweiten Mannschaft des FTV 1844 Freiburg konnte er den Abstieg in der Badenliga nicht verhindern, anschließend spielte Tobias dort in der Verbandsliga, es gab auch den ein oder anderen Auftritt in der ersten Mannschaft in der Regionalliga. In der Saison 2018/19 gab es in der TTR-Historie dann einen Inaktivitäts-Abzug wegen eineinhalbjähriger Pause. Was war passiert?

Inaktiv war Tobias in dieser Zeit allerdings nicht, im Gegenteil, in diese fällt die wohl spektakulärste Phase seiner Tischtennis-Karriere. Im Rahmen des Studiums gab es ein Auslandssemester auf der zu Frankreich gehörenden Karibik-Insel Martinique. Im besten der wenigen Vereine auf der Insel musste Tobias sich erstmal in der zweiten Mannschaft einreihen, da die erste schon stand, überzeugte aber als Spitzenspieler der Reserve und gewann auch drei Einzelmeisterschaften. Und im Sommer 2019, als Tobias eigentlich schon wieder nach Deutschland zurückgekehrt war, stand die Mannschafts-Meisterschaft von Französisch-Westindien auf dem Programm. Die erste Mannschaft seines Vereins ließ den Oldenburger dafür extra einfliegen und tatsächlich gelang am Ende der Titelgewinn. Als große Überraschung durfte Tobias dann sogar den Pokal mit nach Hause nehmen.

Und seitdem? Das letzte Ergebnis in der Verbandsliga datiert auf den 9. Februar 2019. "Tatsächlich habe ich danach mit dem Tischtennisspielen aufgehört. Die Entscheidung fiel schon vor der Corona-Pandemie, unabhängig von dieser", erzählt Tobias. Der Spaß am Tischtennis habe nachgelassen, danach habe er sich eher dem Tennissport zugewandt. "Aber in letzter Zeit habe ich schon mal wieder Bock auf Tischtennis", lässt er eine Rückkehr zum schönsten Sport der Welt durchaus offen. Die allerdings dürfte dann erstmal weder in Oldenburg noch in Freiburg erfolgen. Nachdem Tobias schon parallel zum VWL-Studium auch per Fernuni mit einem zweiten Studium (Psychologie) begonnen hatte, führt er dieses nun nach seinem VWL-Abschluss weiter und ist dafür nach Gießen gezogen.

Trotz der Entfernung ist aber der Kontakt nach Oldenburg nie abgerissen, und auch der OTB interessiert unsere Ex-Spieler immer noch. "Zu vielen der alten Weggefährten wie z.B. Malte Plache oder Mischa Kalettka habe ich noch Kontakt. Und natürlich besuche ich auch immer wieder die OTB-Homepage und schaue mir die Ergebnisse der Mannschaften an", erzählt Tobias. Wir würden uns natürlich freuen, ihn dann irgendwann mal wieder in der Halle am Haarenesch begrüßen zu können, und sei es nur als Zuschauer.

Tischtennis | 29.03.2021

Verstärkung gesucht!

Ein Platz in der Damen-Verbandsligamannschaft lockt

Die erste Saison unserer Damen in der Verbandsliga wurde nach nur zwei Spielen jäh unterbrochen.

In der kommenden Spielzeit soll der nächste Anlauf unternommen werden, dafür wünschen unsere Damen sich Verstärkung. Nähere Infos und Kontaktmöglichkeit finden sich auf dem Bild!

Tennis | 28.03.2021

Start der Punktspielsaison 2021 am 29./30.Mai

Aufgrund der derzeitigen unsicheren Situation hinsichtlich der Pandemie-Entwicklung hat die Sportkommission des TNB in einer Sondersitzung am gestrigen Abend beschlossen, den offiziellen Start der Sommerpunktspiele auf den 29./30. Mai 2021 zu verschieben. Dies gilt auch für die Punktspiele der Jugend.

 

Weitere Informationen!

 

Tischtennis | 22.03.2021

OTB im Tischtennis Magazin Niedersachsen

Unsere Abteilung in der Rubrik "Mein Verein"

Seite 1 des TTM-Berichtes in der Vorschau

Jeden Monat wird im Magazin des Niedersächsischen Tischtennisverbandes (TTVN) einem niedersächsischen Verein die Möglichkeit geboten, sich vorzustellen. In der März-Ausgabe war der OTB dran, den zweiseitigen Bericht gibt es in der angehängten pdf-Datei zu lesen.

"Mein Verein" im TTM März 2021

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Coronavirus: Vereinssport ab Montag. 2.11., wieder eingeschränkt

Das Coronavirus stellt die Oldenburger Sportvereine weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen.

Einzelheiten hierzu sowie aktuelle Sachverhalte finden Sie unter "Neues aus dem OTB".

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • OTB-Challenge
  • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten

Sportangebote

  • Online Angebote
  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2021 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum