Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • OTB-Challenge
    • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • OTB Mixed-Cup
        • Jugendbereich
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • Fotogalerie
          • 2018 und älter
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Teams
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • NWM U16 männlich
          • Allgemeine Infos
          • Spielplan / Ergebnisse
          • Teams
          • Unterkünfte
          • Turniershirt
          • Verpflegung
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Crosstraining
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Funktionstraining
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Laufen
      • Lungensport
      • Meditation
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • A & E / Klettern
        • Materialhinweise
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Kindersockenball 2021
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Freie Plätze
        • Team
        • Bildergalerien
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights", Trainingsbilder
          • Sonstiges
        • Wettkampfteam "Starlights", Wettkampfbilder
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • OTB-Challenge
    • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie kann zz. jedoch kein Vereinsangebot unterbreitet werden.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Sport treiben

Individualsport

Allein, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt, so sind zz. die Möglichkeiten für die sportliche Betätigung eingeschränkt (=Individualsport).

Neben den Möglichkeiten Tennis und Boule zu spielen, stellt der OTB seinen Mitgliedern kostenfrei auch Vereinssporträume zur Verfügung.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

06.03.2021

Corona-News: OTB bereitet sich auf Möglichkeiten zum Innen-Sport vor

Das Coronavirus stellt auch die Oldenburger Sportvereine weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Am 14.  März 2020 wurden erstmalig alle Vereinsangebote vorübergehend eingestellt.

Nachfolgend informieren wir Sie über die aktuelle Entwicklung:

06.03.2021: Nach derzeitigem Stand findet ab dem 15. März wieder Schulsport statt, so dass Möglichkeiten für Individualsport dann erst ab ca. 15 Uhr bestehen. Vereinsseitig hofft man auf einen weiteren postiven Verlauf des Inzidenzwertes und bereitet sich auf die Wiederaufnahme von Innen-Sportangeboten ab dem 22. März vor. Eine Ausübung wird in jedem Fall nur kontaktfrei und Einhaltung weiterer Hygieneregeln möglich sein. Änderungen vorbehalten!

23.02.2021: Da Schulsport voraussichtlich nicht vor dem 08. März aufgenommen wird, kann der OTB seine Sporträume auch weiterhin ganztägig zur Verfügung stellen. Die Freischaltung der Buchungsmöglichkeiten für die Zeit vom 01.-07. März erfolgt am Freitag, 26. Februar, ca. 16 Uhr und für die Zeit ab dem 08. März am 06. März, ca. 10 Uhr.

16.02.2021: Als Reaktion auf die vom LandesSportBund Niedersachsen e. V. veröffentlichte Pressemitteilung haben 24 niedersächsische Großsportvereine, darunter auch der OTB, in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit Position bezogen und einen offenen Brief, sowie ein dazugehöriges Perspektivpapier für die Wiederaufnahme des Vereinssports erstellt.

14.02.2021: AUSGEFALLEN: In der Sporthalle fand der Kindersockenball 2021 zwar nicht statt, jedoch wurden den Kindern online vielfälltige Alternativen geboten. Höhepunkt war das Konzert der Blindfische.

11.02.2021: Freischaltung neuer Buchungsmöglichkeiten auf Samstag, 13.02., ca. 10 Uhr, verschoben!

10.02.2021: Mitglieder warten auf die Möglichkeit ab dem 15.02. weiter OTB-Sporträume nutzen zu können. Vereinsseitig kann hierzu aber erst eine Entscheidung getroffen werden, wenn die Inhalte der zu erwartenden neuen Landesverordnung bekannt sind. Insbesondere ist die Frage offen, ob und in welchem Umfang Schulsport stattfinden wird. Dieses beeinflusst die für den Individualsport erforderlichen organisatorischen Maßnahmen maßgeblich. Voraussichtlich werden im Laufe des Freitages die neuen Buchungsmöglichkeiten für Sporträume Haarenufer und Haarenesch freigeschaltet. Die bei Bookandplay registrierten Nutzer werden über weitere Einzelheiten zu gegebener Zeit informiert.

05.02.2021: Auf Grund der angekündigten starken Schneefälle mit heftigen Sturmböen und Schneeverwehungen haben wir uns dazu entschlossen, unsere Sporträume Haarenufer und Haarenesch sowie das OTB-Gesundheitsstudio am Sonntag (07.02.), ganztägig und Montag (08.02.) bis 13 Uhr zu sperren. Diese Maßnahme dient dem Schutz aller.  Stand heute können wir wegen der erwarteten extremen Bedingungen keine durchgehende, sichere Zuwegung garantieren. Wir bitten um Verständnis.

03.02.2021: NDR-Fernsehen berichtet über OTB-Aktivitäten

30:/31.01.2021: AUSGEFALLEN: Als Begründer der Kohlfahrten wollte der OTB eine Kohlparty und traditionell seine Kohlfahrt durchführen. Die erste Vereinskohlfahrt fand vor 150 Jahren statt.

25.01.2021: Dank der freundlichen Spende von famila XXL Oldenburg-Wechloy steht ab Dienstag, dem 26.01.2021, in der OTB-Sporthalle Haarenesch auch ein Fußballkickertisch zur Ausübung von Individualsport zur Verfügung. Buchung über Nebenräume Haarenesch - Kickerraum

25.12.2020: AUSGEFALLEN: Treffen der Freund des Oldenburger Turnerbundes.

22.01.2021: Da Schulen bis zum 14. Februar auch weiterhin die OTB-Sportstätten nicht nutzen werden, werden vereinsseitig die Buchungsmöglichkeiten für den Individualsport bis zu diesem Termin verlängert. Die Freischaltung der neuen Zeiten für die Räume am Haarenufer und Haarenesch erfolgt am Montag, 25. Januar, ca. 17 Uhr. Dabei wird auch ein weitere Raum für eine im OTB neue Sportart zur Verfügung gestellt. Lass Dich überraschen!

11.01.2021: Mitglieder sagen Danke - Ein Beispeil von vielen: "Ganz vielen Dank für dieses tolle Angebot! Ich habe in den letzten Wochen mit unserem 18jährigen Sohn, meinem Mann und auch mit unserer 16jährigen Tochter regelmäßig Badminton gespielt (obwohl wir dies alle seit vielen Jahren nicht mehr gemacht hatten), das ist eine schöne Gemeinsamkeit in diesen Wochen geworden, die wir ohne Corona und die einfallsreiche Lösung des OTB wohl nicht erlebt hätten."

08.01.2021: Ausgebucht, hies es schon zwei Stunden nach Einstellung der neuen Buchungsmöglichkeiten. Die sonntägliche zusätzlichen Möglichkeiten am Haarenufer und im Gesundheitsstudio wurden sofort dankbar von den Mitgliedern angenommen.

07.01.2021: Der bis zum 31. Januar 2021 verlängerte Lockdown veranlasst den OTB über eine Ausweitung der Angebote zur Ausübung von Individualsport nachzudenken. Ggf. werden künftig auch die Hallen am Haarenufer und das Gesundheitsstudio sonntags zur Buchung bereitgestellt. Die Freischaltung zur Buchung von Sporträumen für die Zeit vom 11.01. bis 02.02. erfolgt am Freitag, 8.1., ca. 12 Uhr. Um Buchungen vornehmen zu können, ist eine vorherige Registrierung bei bookandplay erforderlich!

06.01.2021: Der OTB kann keine weiteren Gäste mehr in seiner Tennishalle aufnehmen. Die Buchungsmöglichkeiten sind ausgeschöpft!

18.12.2020: Kaum waren die Buchungsmöglichkeiten für Individualsport  am Donnerstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr freigeschaltet, so wurden auch schon die ersten Anmeldungen vorgenommen. Nach nur 12 Stunden waren bereits 500 Zeiten für die letzten Dezembertage gebucht. Das macht das große Interesse an sportlicher Betätigung deutlich - trotz Coronaeinschränkungen und unter Wahrung der aktuellen Hygieneregeln.  Vereinsseitig sieht man kein erhöhtes Infektionsrisiko. Der OTB möchte seinen Mitgliedern damit eher Sicherheit für die eigene sportliche Betätigung in trockenen, beleuchteten Räumen ermöglichen, d.h. allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf einer Fläche von bis zu 375 qm. Umkleide- und Duschanlagen stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Tennishalle und das Gesundheitsstudio stehen den Mitgliedern weiterhin unter den gleichen Auflagen zu den bekannten Zeiten zur Verfügung.

17.12.2020: Buchungsmöglichkeiten für die Zeit vom 21. Dezember bis 10. Januar sind freigeschaltet.

16.12.2020: Der OTB wird die Buchungsmöglichkeiten für Individualsport für die Zeit vom 21. Dezember '20 bis 10. Januar '21 in den Sporthallen ausweiten.

11.12.2020: Der OTB möchte auch in den kommenden Schulferien Mitgliedern seine Sporträume für den Individualsport zur Verfügung stellen. Zunächst wurde das bestehende Buchungsfenster bis zum 20.12. verlängert.

20.11.2020: AUSGEFALLEN: In der OTB-Sporthalle Haarenufer 9  gedenken Vereinsmitglieder traditionell am Freitag vor dem Totensonntag u.a. unter den drei Gedenktafeln der während der vergangenen Kriege verstorbenen Mitglieder.

20.11.2020: Zz. stellt der OTB seine Sportstätten den eigenen Mitgliedern wöchentlich für mehr als 500 Trainingseinheiten zur Verfügung um zumindest Individualsport betreiben zu können. Da von einer Verlängerung der aktuellen Angebotseinschränkungen ausgegangen wird, wurde die Buchungsmöglichkeit bis zum 13.12.2020 verlängert (Änderungen vorbehalten).

13.11.2020: Ab dem 14.11. steht für Individualsport eine weitere Bewegungslandschaft am Haarenesch zur Verfügung und ab dem 16.11. auch die OTB-Sporthallen am Haarenufer buchen.

05.11.2020: Allein, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt, so sind zz. die Möglichkeiten für die sportliche Betätigung eingeschränkt. Beim OTB können Mitglieder jetzt vereinseigene Sporträume für eine entsprechende Nutzung buchen.

02.11.2020: Mitglieder des OTB-Gesundheitsstudios können sich ab dem 3.11. über die Mywellness-App eine 60-minütige Trainingszeit zum selbstständigen Training sichern. Die Buchung kann auch per Mail oder telefonisch durch die OTB-Geschäftsstelle vorgenommen werden.

31.10.2020: Individualsport bleibt allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand weiterhin zulässig. Daher können Hallentennisplätze bereits ab Montag unter Auflagen weiterhin genutzt werden. Ebenso Bereiche der Sportanlage Osterkampsweg zum Boule spielen und ab Dienstag auch das OTB-Gesundheitsstudio ohne TrainerInnen. Geplant ist auch die Sporträume Haarenesch und Haarenufer entsprechend zur Verfügung zu stellen. Einzelheiten zz. in Planung. Umkleideräume und Duschen bleiben jedoch in allen Fällen wieder gesperrt.  Einzelheiten folgen!

30.10.2020: Zur positiven Beeinflussung der Infektionszahlen und zur Sicherung des Gesundheitssytems muss auf Grund behördlicher Aufforderung ab dem 2.11. bis auf weiteres der Vereinssport wieder vollständig eingestellt werden. Vereinsseitig wird zz. geprüft, ob und in welcher Weise Sporträume unter Wahrung der Hygienebestimmung zur Ausübung von Individualsport zur Verfügung gestellt werden können.

28.08.2020: Nach Outdoor-Angeboten, stark eingeschränktem Hallenangebot sowie gesondertem Sommerferienplan kehrt der OTB nun in den „Normalbetrieb“ – natürlich unter Beachtung der jeweils aktuell gültigen Verhaltensregeln –zurück. Ab sofort besteht die Verpflichtung, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und diesen nur bei sportlicher Betätigung abzunehmen. Dies gilt für sämtliche Hallen, in denen OTB-Mitglieder trainieren. Ausnahme sind einteilige Turnhallen, sofern kein Begegnungsverkehr zu erwarten ist. Trainingszeiten wurden vollständig überarbeitet.

16.07.2020: Mit Beginn der Schulferien hat auch das OTB-Ferienprogramm begonnen. Die Angebote wurden mit den Abteilungsleitungen abgestimmt und sind abteilungsintern bekannt. Der OTB hofft, nach den Schulferien (1. Schultag 27.08.) wieder sind übliches breitgefächtertes Angebot aufnehmen zu können. Über Einzelheiten kann erst Ende August informiert werden. Bis dahin wünscht der OTB eine schöne und gesunde Sommerzeit!

06.07.2020: In festen Trainingsgruppen ist Sport in Niedersachsen auch wieder mit Kontakt erlaubt. Voraussetzung ist, dass weiterhin detaillierte Anwesenheitslisten geführt werden um ggf. Infektionsketten nachverfolgen zu können. Die Duschen und Umkleiden in den vereinseigenen Sporthallen bleiben aus organisatorischen Gründen noch bis zum 15.07. geschlossen.

Der Kreativwettbewerb "behalten und gestalten" #schuhbeutelaktion geht in die nächste Runde: Viele großartige Beiträge sind beim OTB eingegangen, über die ab sofort abgestimmt werden soll, um Gewinner zu ermitteln. Jede/r kann eine Tasche pro Alterskategorie zum persönlichen Favoriten wählen. Zur Abstimmung geht es hier.

22.06.2020: Die OTB-Tennisabteilung heißt auch Gastspieler auf den Außenplätzen der OTB-Sportanlage unter Einhaltung der Gastspielordnung und Coronaregeln wieder willkommen. Die Gastspieler müssen zusätzlich zu ihrem Namen auch eine Telefonnummer in der Anwesenheitsliste hinterlegen.

19.06.2020 Auf Grund der aktuellen Lockerungen durch die Landesregierung hat sich die Abteilungsleitung Tennis entschlossen, die Tennishalle auf der OTB Sportanlage Osterkampsweg 197 ab sofort wieder für Spieler freizugegeben. Es ist dabei auch in der Halle weiterhin auf den erforderlichen  Mindestabstand zu achten! Damit mögliche Infektionsketten zurückverfolgt werden können,ist die  Buchung eines Hallenplatzes über Bookandplay zwingend erforderlich.

15.06.2020: Umkleiden zu, mit draußen getragenen Schuhen aber nicht in die Halle – was tun, um Berge aus Straßenschuhen in den Gängen zu vermeiden? Wir haben für Euch kurzfristig Taschen als Schuhbeutel beschafft. Leider fehlte die Zeit um diese auch noch mit OTB-Logo zu versehen. Also seid Ihr und Eure Kreativität jetzt gefragt! Weitere Einzelheiten findest Du hier

10.06.2020: Da sich die Öffnung von Umkleiden und Duschen nicht in allen Fällen mit bestehenden Abstands- und Hygieneregeln vereinbaren lassen, bleiben diese in den vereinseigenen Sporthallen zunächst weiterhin geschlossen. Lediglich auf der Sportanlage Osterkampsweg (ab 12.06.) und im OTB-Gesundheitsstudio (ab 15.6.) wird die Nutzungsmöglichkeit unter Begrenzung der Personenzahl kurzfristig wieder ermöglicht.

05.06.2020: Auch wenn sich weitere Lockerungen seitens der Landesregierung abzeichnen, bleiben die Umkleideräume und Duschen in den vereinseigenen Objekten zunächst weiterhin geschlossen. Vorbehalte auf Seiten der Übungsleiter*innen / Trainer*innen und Mitglieder möchte der OTB nicht unberücksichtigt lassen.

28.05.2020: Mit 170 Sportangeboten konnte der OTB am 11. Mai erfreulicherweise wieder mit Gruppenangeboten starten. In dieser Woche wurde nunmehr auch das Gesundheitsstudio wieder geöffnet und in der nächsten Woche kann auch mit Trainingsangeboten in Sporthallen begonnen werden. Die Angebotsanzahl wird dadurch fast verdoppelt. Die entsprechenden Mitglieder werden von ihren Übungsleiter*innen / Trainer*innen über die Möglichkeiten informiert. Unter Auflagen kann auch wieder Beachvolleyball, Boule und Tennis gespielt werden. Die Nutzung der Tennishalle bleibt zunächst der Tennisschule vorbehalten. Zur Vermeidung von Neuinfektionen wird bei den Angeboten weiterhin bekannten Leitlinien gefolgt. Entsprechende Aushänge in den Sporthallen sind zu beachten. Zur Begrenzung von Teilnehmerzahlen kann ein Teil der Angebote nur als anmeldepflichtige Kurse durchgeführt werden. Die Aufnahme von ersten Kinderturnangeboten, die als Kurse und Familienangebote unterbreitet werden, ist ab dem 8. Juni vorgesehen.

22.05.2020: OTB-Gesundheitsstudio ab Montag wieder geöffnet - Anmeldung erforderlich Die Nutzung anderer Sporträume kann auf der Grundlage neu zu erarbeitender Belegungspläne erst ab Juni ermöglicht werden! Für den Besuch des OTB-Gesundheitsstudios ist bis auf weiteres die vorherige Anmeldung über die mywellness-App erforderlich, die zuvor auf dem eigenen Smartphone, soweit verfügbar, zu installieren ist. Bei der Buchung ist zu beachten, dass alle 10 Minuten nur eine Person das Studio neu betreten darf und das die Aufenthaltsdauer auf 60 Minuten begrenzt ist. Wer kein Smartphone für seine Buchung nutzen kann, kann die Buchung am Samstag, dem 23. Mai, von 9-15 Uhr, sowie zukünftig während der bekannten Öffnungszeiten des Gesundheitsstudios auch telefonisch vornehmen lassen.

20.05.2020: Die bis zum 13. März gültigen Angebotsübersichten des OTB haben mit gleichem Datum ihre Gültigkeit verloren. "Eine Wiederaufnahme des Sportbetriebes in Sporthallen und OTB-Gesundheitsstudio wird auf völlig anderer Grundlage erfolgen", so OTB-Geschäftsführer Frank Kunert. "Wir mussten lange auf die Wiederöffnung der Sportstätten warten, können aber zunächst nicht so weitermachen wie bisher", so Kunert weiter. In keinem Fall sollten Mitglieder die früheren Trainingszeiten einfach wieder aufsuchen, wenn die Landesregierung die Öffnung freigegeben hat. Vereinseitig werden zz. im Rahmen der weiterhin bestehenden Auflagen neue Belegungs- bzw. Trainingspläne erstellt. Neben der Sicherstellung von Abstands- und Hygienevorgaben sind auch organisatorische Maßnahmen zur Steuerung der Teilnehmerzahlen und Zuwegungen zu treffen. Auch Sportlehrkräfte stehen teilweise nicht sofort wieder für Einsätze zur Verfügung. OTB-Mitglieder sollten sich über die tatsächlichen Vereinsangebote und deren Aufnahmen erkundigen und zur Vermeidung von Personenansammlungen in keinem Fall Sporthallen ohne ausreichende Kenntnis über die Vereinsangebote direkt aufsuchen. Dort bedindliche Hinweisschilder sind zusätzlich zu beachten. Die am 11. Mai begonnenen Angebote finden bis zum 31. Mai statt.

08.05.2020: Nachdem das Land Niedersachsen die Erlaubnis erteilt hat Sportangebote zumindest unter freiem Himmel anzubieten, ist es dem OTB gelungen die Haarenesch­wiese vorübergehend zu seiner neuen Sportheimat zu machen. Ab Montag, 11. Mai, bieten wir als mitgliederstärkste Oldenburger Sportverein dort auf vier Teilflächen mehr als 100 Vereinsangebote u.a. in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Wellness sowie für die Mitglieder des OTB-Gesundheitsstudios. OTB-Mitglieder wurden von Ihren Übungsleiter/innen informiert bzw. können sich über die Internetseite des Vereins zu den Angeboten anmelden. Neben den Angeboten auf der Haareneschwiese besteht seit einigen Tagen auch wieder die Möglichkeit zum Tennis- und Boulespielen. Beachvolleyballtraining ist in Vorbereitung.

05.05.2020: Auf Hochtouren laufen zz. im OTB die Vorbereitung von Outdoorangeboten. Ab dem 11. Mai wird der OTB u.a. auf der Haareneschwiese eine Vielzahl von überwiegend dreiwöchigen Kursen u.a. in den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheit anbieten, zum Teil exclusiv für Mitglieder des OTB-Gesundheitsstudios. Entsprechend des Stufenplans der Landesregierung unter dem Motto "Neuer (Sport-)Alltag in Niedersachsen" wird damit die Hoffnung verbunden, schon bei erreichen der nächsten Lockerungsstufe (voraussichtlich ab 25. Mai) wieder in die Sporthallen zu wechseln. Tennis kann beim OTB bereits ab Mittwoch, dem 6. Mai gespielt werden.

03.05.2020: Von Montag, 4.5., an dürfen in Sachsen-Anhalt unter anderem fünf Menschen zusammen unterwegs sein, auch wenn sie nicht in einem Haushalt leben. Sollte diese Regelung auch in Niedersachsen zukünftig zu Grunde gelegt werden können, könnten Vereinsangebote mit vier Personen zzgl. Übungsleiter/in unter freiem Himmel unterbreitet werden. Dieses würde einen großen organisatorischen Aufwand für die OTB-Verantwortlichen bedeuten, da neben der Einhaltung der Teilnehmerbegrenzung und die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln sicher zu stellen wären. Eine Umsetzung am 11.05. ist zz. jedoch entsprechend in Planung. Allein für 2.000 der zz. 4.300 OTB-Mitglieder müssten auf diese Weise
in den nächsten Tagen 500 Angebote organisiert werden.

02.05.2020: Am 6. Mai entscheiden Bund und Länder über die Handlungsmöglichkeiten, die dem Sportbereich zukünftig eingeräumt werden können. Zz. gilt die Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen, die Sporttreiben bis einschl. 6. Mai verbietet. Der OTB bereitet sich auf Aufnahme von ausgewählten Sportangeboten ab Montag, dem 11. Mai, vor. Hierfür werden zz. die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen, um die erwarteten Auflagen erfüllen zu können. In keinem Fall wird mit einer Öffnung von Sporthallen gerechnet, so dass nur Angebote unter freiem Himmel in Betracht kommen. Der OTB wird seine Mitglieder informieren, sobald vereinsseitig eine Entscheidung gefallen ist.

28.04.2020: OTB musste für 17 seiner 27 Mitarbeiter/innen im April Kurzarbeit anordnen. Allen Mitarbeiter/innen hatten diesem zuvor zugestimmt. Der Verein stock zz. auf 100% des Nettogehaltes auf.

27.04.2020: OTB befragt seine 180 Übungsleiter/innen / Trainerinnen: Fast alle halten Kontakt zu den Mitglieder ihrer Gruppen. Ein großer Teil unterbreitet zz. digitale Sportangebote. Zusätzliche Hilfestellungen zum Ausbau dieser Angebote sind in Vorbereitung.

21.04.2020: Freizeit- und Amateursportler sollen ab Mai wieder auf öffentlichen und privaten Sportanlagen trainieren können. Voraussetzung dafür ist, dass sich der Verlauf der Corona-Pandemie weiter positiv entwickelt. „Aber auch hier“, so Sportminister Pistorius, „müssen die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften konsequent eingehalten werden“. Umkleideräume und gastronomische Bereiche werden zunächst sicher weiterhin geschlossen bleiben müssen. Eine entsprechende Empfehlung hat Pistorius am 20.04. mit seinen Amtskolleginnen und Amtskollegen abgestimmt.

17.04.2020: Sportstätten dürfen weiterhin nicht genutzt werden. Die aktuelle Allgemeinverfügung der Landesregierung lässt frühestens am 7. Mai auf eine schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes hoffen. Abteilungsleitungen und Vereinsführung bereiten sich entsprechend darauf vor. OTB dankt seinen Mitgliedern und den sich für den OTB engagierenden Personen für deren Geduld und deren Beitrag zur Krisenbewältigung

14.04.2020: OTB nutzt Stillstand des Sportbetriebes für Instandsetzungsarbeiten. So wird der Halle Haarenesch bereits einer von zwei Trennvorhängen instandgesetzt  und am Haarenufer wird in der Halle I mit der Wandsanierung im Umkleide-/Duschbereich begonnen. Außerdem wurden die Geräteräume aufgeräumt und zum Teil gestrichen. Auch die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze erfolgt, so dass mit der Tennisaußensaison begonnen werden könnte.

07.04.2020: Sowohl die am 16.04. vorgesehene Abteilungsversammlung Tennis als auch die am 19.04. vorgesehene Saisoneröffnung auf der OTB-Tennisanlage mussten wg. der anhaltenden Corona-Krise verschoben werden. Über neue Termine kann erst entschieden werden, wenn die verfügte Sperrung von Sportstätten aufgehoben wurde.

Die Saisonvorbereitung hinsichtlich der Instandsetzung vonTennisplätzen und- Anlage wurde jedoch wie geplant begonnen, so dass unmittelbar nach Aufhebung der Verfügungen auch die Außenplätze wieder freigegeben werden können.

02.04.2020: OTB eröffnet Online-Shop - Ab sofort nutzt der Oldenburger Turnerbund das Angebot der Fan12 GmbH & Co. KG, um seinen Mitgliedern im Rahmen eines Online-Shops eine breite Produktpalette anzubieten. Gerade jetzt eine Alternative von zu Hause aus "shoppen zu gehen". Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein. zum Shop

01.04.2020: Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nimmt Stellung zur Situation des Vereinssports: Sportvereine sind keine Supermärkte. Vereinsbeiträge stellen kein Entgelt für eine Gegenleistung dar. Mitglieder sind aufgerufen gerade auch jetzt nicht dem Verein den Rücken zu kehren.

31.03.2020: OTB startet Aktion "OTB ruft an" - Älteren Mitgliedern wird Unterstützung angeboten
750 OTB-Mitglieder sind älter als 70 Jahre. Gerade in dieser Zeit möchte der OTB daher in besonderer Weise zum Ausdruck bringen, was Sportvereine immer schon ausmacht: die Solidargemeinschaft! Per EMail und per Telefon wird daher in den nächsten Tagen zu dem Personenkreis Kontakt aufgenommen um einen evtl. Unterstützungsbedarf zu erfragen. Dieser wird durch die OTB-Geschäftsstelle, deren Mitarbeiterinnen auch jetzt für den OTB aktiv sind, gesammelt und die Unterstützungseinsätze koordiniert.

30.03.2020: Das Deutsche Rote Kreuz musste den beim OTB am Ostersonnabend, 11. April, in der Haarenesch-Halle geplanten Blutspendetermin absagen. Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Blutspendedienstes stünden ausreichend personelle Ressourcen nicht zur Verfügung, heißt es beim DRK. Möglicherweise kann am Pfingstsonnabend, 30. Mai, ein weiterer Blutspendetermin beim OTB angeboten werden.

26.03.2020: Zu einer Rekordteilnahme kam es am 25.03. beim zusätzlich angesetzten Blutspendetermin.Der Dank gilt 150 Spender/innen für die aufgebrachte Geduld

24.03.2020: Die OTB-Vereinsmitteilungen 01/20 sind erschienen. Die Zustellung erfolgt zum Ende der Woche ausschließlich auf dem Postweg. Den mehr als 60 ehrenamtlichen Zustellerinnen und Zustellern aus dem Kreis der Mitglieder ist zz. die Zustellung nicht zumutbar. Wir hoffen, dass ihr Einsatz im Juni wieder möglich sein kann und danken ihnen an dieser Stelle herzlich für ihr bisheriges Engagement. Schon jetzt sind die Mitteilungen online auf der OTB-Webseite zu finden. Nutzt die Zeit zuhause und werft schon mal einen Blick in die OTB-Mitteilungen.

18.03.2020, 15:50: Auch in Krisenzeiten sind wir uns der Aufgabe bewusst, uns für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen. Wir können zwar im Moment unsere Sportstätten nicht für die üblichen Angebote nutzen, kommen aber dem Versorgungsbedarf des DRK gerne entgegen, um in den Räumen der OTB-Sporthalle Haarenesch am 25.03. einen zusätzlichen Blutspendetermin anzubieten

18.03.2020, 15:40: Landesturnfest in Oldenburg für 2020 abgesagt. Nachholtermin ggf. 2022.

17.03.2020, 7:30: Angesichts der Entwicklung des Infektionsgeschehens in Europa, Deutschland und Niedersachsen hat die Landesregierung veranlasst, auch den Betrieb auf der Sportanlage Osterkampsweg vollständig einstellen zu lassen. Die Anlage ist zunächst ebenfalls bis zum 18. April 2020 gesperrt.

16.03.2020: OTB prüft allternative Angebotsformen, u.a. die Möglichkeit zu Angebotsformen im Freien und erstellt u.a. Videos auf
Facebook, Instagramm, YouTube und OTB-Website

15.03.2020: Abteilungsversammlungen werden abgesagt. Aktuelle Veranstaltungen unter Termine. Blutspendetermin am 11. April soll durchgeführt werden

14.03.2020: Sportbetrieb im Gesundheits-Studio und den Sporthallen wird eingestellt. Wandern, Boule und Tennis spielen zunächst ohne Einschränkungen.

 

06.03.2021

Innen-Sport ab 22. März!?

Bei positiver Entwicklung des Inzidenwertes unter Auflagen möglich

Auf der Grundlage der Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 3. März 2021 zeichnete sich eine positive Entwicklung im Sportbereich ab. Es wird jedoch vereisintern in Abstimmung mit der jeweiligen Abteilungs- bzw. Angebotsleitung gesondert entschieden, welche Maßnahmen wann und wie umgesetzt werden. Selbst wenn etwas erlaubt sein wird, werden wir das nicht immer sofort umsetzen!

Von der Möglichkeit zu kontaktfreiem Außensport nehmen wir aus Gründen der Unfallverhütung Abstand. U.A. würde die zz. immer noch zu erwartende nass-kalte Witterung zu einer erheblichen Rutschgefahr auf Rasenflächen führen.

Wir gehen zz. davon aus, dass am 22. März mit kontaktfreiem Innen-Sport begonnen werden kann (Änderung vorbehalten!). Unabhängig von der Sportart wird es dabei in der Verantwortung der Sportlehrkräfte liegen, die Kontaktfreiheit sicherzustellen.

Unklar ist zz. noch, welche Inzidenzwerte (z.B. Landes- oder Stadtwert) hierfür herangezogen werden.

Für den Fall gelten ab dem 22. März wieder überwiegend die Trainingszeiten wie im Oktober 2020 mit folgenden Einschränkungen:

- Das Training muss bereits 15 Minuten vor dem bisherigen Ende beendet und die Sportstätte umgehend verlassen werden
- Das Training muss in Sportbekleidung aufgesucht werden und auch erst pünktlich zum Trainingsbeginn (Vermeidung von Kontakten). Umkleide- und Duschen stehen zunächst nicht zur Verfügung.
- Die Größe der Trainingsgruppe muss eine kontaktfreie Sportausübung ermöglichen, d.h. in kleinen Räumen ist die Teilnehmerzahl entsprechend zu begrenzen, ggf. durch Unterbreitung als anmeldepflichtige Kurse.

Wo dieses nicht möglich ist, werden Trainingszeiten durch die Geschäftsstelle entsprechend geändert.

Da nach derzeitigem Stand am 15. März wieder der Schulsport aufgenommen wird, wird die Möglichkeit der Buchung von Sporträumen ab diesem Termin wieder erst nach 15 Uhr möglich sein. Mit Aufnahme des oben beschriebenen Sportbetriebes werden die Möglichkeiten vollständig eingestellt.

Kinderturnen | 05.03.2021

OTB Stadtralley

Nachfolgende Stempelkarte und Karte Ausdrucken, mitmachen und gewinnen

Zeitraum der Stadtralley: Samstag, 06.03.2021 – Sonntag 21.03.2021

Alter: Für Familien mit Kindern

Annahmeschluss Gewinnspiel: Mittwoch, 24.03.2021

Die Stadtralley des Oldenburger Turnerbund ist geboren ab Samstag, 06.03.2021 habt ihr die Möglichkeit mit zu machen. Alles was ich tun müsst ist euch die Stempelkarte und den Stadtplan ausdrucken (oder in der Geschäftsstelle Haareneschstraße 70 abholen) und los geht’s. Einfach die Standorte suchen ein Glas finden in dem eine kleine Quizfrage und ein Stempel steckt. Stempelkarte Stempeln und Antwort aufschreiben. Glas mit Stempel und Frage zurücklegen für den nächsten und weiter geht’s. Solltet ihr mal gar nicht weiterkommen oder ein etwas ist verschwunden meldet euch gern ein der OTB-Geschäftsstelle unter 0441-205280.

Außer dem Spaß an der Ralley gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Einfach die ausgefüllte Stempelkarte bis 24.03. zurück zur Geschäftsstelle (Briefkasten) und am 25.03. wird der Gewinner ausgelost.

Viel Spaß wünscht das Team Kinderturnen

Kinderturnen | 04.03.2021

OTB Stadtralley Stempelkarte

Ausdrucken und mitmachen!

Zm Ausdruck geht es hier

Kinderturnen | 04.03.2021

OTB Stadtralley Karte

Ausdrucken und mitmachen

Es gibt tolle Gewinne!

Zur Karte geht es hier

Kinderturnen | 24.02.2021

online KinderSockenBall 2021 war ein voller Erfolg

Zum immer neu ansehen hier klicken.

Es war viel Arbeit aber es hat sich gelohnt und Spaß gemacht hat es auch. Es wurde gerätselt, geschminkt, Virtuell zum KinderSockenBall gefahren, Waffeln wurden gebacken, mit den Kindern zu den Blindfischen gerockt, zum Flieger Lied getanzt, es wurde gebastelt und zum Abschluss noch Kinderyoga gemacht.

Bis zu 131 Aufrufe haben einzelne Videos zu vermelden, wenn man davon ausgeht, dass die Familien zusammen zugeschaut haben wurden die regulären Besucher des KinderSockenBalls erreicht. Wir haben viele positive Rückmeldungen auch in Bilder- und Videoform erhalten.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die nächstes Jahr dennoch gerne wieder mit allen Besuchern Live in der Halle stattfinden darf.

Danke an alle Helfer vor und hinter der Kamera.

Euer Team Kinderturnen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 28.02.2021

OTB-Tischtennis in bewegten Bildern (Teil 2)

Ältere Videos unserer Spieler

5. Satz beim DTTB Top 12 zwischen Heye Koepke und Dominik Jonack.

Nachdem wir zuletzt Spiele unserer Mannschaften zusammengetragen und vorgestellt haben, hier mal ein paar ältere Aufnahmen unserer Spieler von ihren vorherigen Stationen.

Interessant ist beim ein oder anderen neben der spielerischen auch die optische Weiterentwicklung ... ;-)

Leider in nur schlechter Bildqualität (die aber beim Alter der Aufnahmen verständlich ist) - aber fast schon ein historisches Zeit-Dokument: Nico Popal im Jahr 1987 (!) in der Oberliga Berlin. Schon damals mit der ihm eigenen Mischung aus weichen Topspins und platzierten Blockbällen.

Noch ein Stück dichter an der heutigen Spielweise (und der heutigen Optik) war Nico bei diesem spannenden, hauchdünnen Sieg bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im Jahr 2012.

Schöne Beispiele für effektives Blockspiel findet man auch in dieser Partie aus dem Jahr 2015 in der berliner Verbandsoberliga.

 

Angriff gegen Abwehr ist immer schön anzuschauen. Gerade wenn sich die Spieler sehr gut kennen, ist das Ganze natürlich auch stark von der Taktik geprägt. Ein schönes Beispiel ist dieses Spiel unseres heutigen (28.Februar.) Geburtstagskindes Heye Koepke gegen Abwehrer Dominik Jonack beim DTTB Top 12 im Jahr 2019. Mit Jonack hatte Heye kurze Zeit später bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Doppel die Bronmzemedaille gewonnen, hier das Achtelfinale gegen Janz/Ho

Beim Top 48 hatte sich Heye zuvor gegen Hannes Hörmann in einem spannenden Duell den dritten Platz gesichert.

Doch wir wollen nicht nur Siege zeigen, auch bittere Niederlagen gehören dazu, so wie bei den Deutschen Meisterschaften 2018 gegen den quirligen Takuto Teramae.

 

Und leider noch einmal eine Niederlage eines unserer Spieler, aber vielleicht die spektakulärsten Ballwechsel in unserer Sammlung: Diese Partie von Valentin Nad Nemedi gegen Abwehrer Daniel Kleinert im April 2020 (3. Bundesliga).

Das Topspin-Spiel von Valentin ist aber nicht nur Abwehr immer schön anzuschauen, auch gegen Angriffsspieler sind spektakuläre Bälle garantiert, wie auch hier beim Sieg gegen Genia Milchin im Drittliga-Spiel 2018.

Nicht so gut lief es im Rückspiel in Buschhausen. Sowohl gegen Milchin gab es eine Niederlage als auch gegen den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Frantisek Krcil. Dennoch wollen wir Euch diese attraktiven Spiele nicht vorenthalten.

Auch Valentin war schon international auf großer Bühne aktiv, hier im Jahr 2018 in der Qualifikationsrunde zu den Hungarian Open gegen die aktuelle Nummer 134 der Weltrangliste Nandor Ecseki.

Oder hier (leider in sehr schlechter Bild-Qualität) im Jahr 2012 bei den Jugend-Europameisterschaften gegen Kirill Shvets.

Auch noch sichtbar jünger war Valentin in diesem Spiel im Jahr 2015 gegen Kristian Halas.

 

Das soll es für heute gewesen sein. In der leider weitestgehend tischtennis-losen Zeit bieten die Videos schönes Anschauungsmaterial und lassen es umso mehr in den eigenen Fingern kribbeln. Einige Filme haben wir noch auf Lager, ein dritter Teil folgt.

 

Tennis | 27.02.2021

Jugendtraining in zweier Teams

...im OTB ist immer was los...

Die Jugendlichen trainieren nicht nur ihre Technik, sondern arbeiten auch an ihrer Kondition und Koordination.

Bild anklicken und es startet ein Video

Tischtennis | 13.02.2021

OTB-Tischtennis in bewegten Bildern (Teil 1)

Sammlung von Internet-Videos mit OTB-Spiele(r)n

Damals noch gegen den OTB: Justus in seinem Spiel gegen Toby

Unlängst haben wir den Youtube-Kanal Topspin TV von Josiuf Radu vorgestellt, in dem er auch immer wieder Bilder von OTB-Spielen veröffentlicht. Doch nicht nur hier finden sich spannende und/oder spektakuläre Videos.

Wir haben uns mal in den Weiten des Internets auf die Suche begeben und eine Sammlung sehenswerter Spiele unserer Mannschaften oder auch ältere Partien unserer Spieler in anderen Trikots zusammengestellt.

Hier erstmal Teil eins mit Spielen von OTB-Mannschaften.

Vom Titelgewinn unser 40er-Senioren bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Langenselbold 2018 wurde so manch schönes Video aufgenommen und online gestellt.

Eine interessante Zusammenstellung der schönsten Ballwechsel gibt es hier:

Zusammenfassung DM 2018

Zusammengestellt wurde das aus einer umfangreichen Sammlung einzelner Partien im Kanal von "TT Ente". Auch gibt es einige Spiele aus der vorrangegangenen Niedersachsen-Liga Saison der Senioren 40. Besonders empfohlen sei die Partie von Thomas Keinath gegen den starken Abwehrer Gao oder das spannende Doppel von Andy Römhild/Axel Sodtalbers gegen Geyer/Leißner.

Eine Übersicht aller Videos findet sich hier: Alle Videos von TT-Ente

 

Auch von den Deutschen Meisterschaften 2019 findet sich ein schönes Video im Netz, das die besten Ballwechsel des Gruppenspiels gegen den TSV Gräfeling beinhaltet: Zum Video von 7iebeneins TV mit Bällen von Wang Yansheng, Lothar Rieger und Nicolai Popal

 

Zwei Filme vom Landespokalfinale in Gifhorn, das mit drei klaren Siegen im Jahr 2018 an unsere erste Herren ging,  gibt es auf dem Kanal von GeblocktTT: Aus der Partie gegen den VfL Oker zwei Einzel in einem Video: Im Vordergrund Nicolai Popal gegen Nowak und im Hintergrund Steffen Fetzner gegen Hoffmann. Und den 4:0 Sieg gegen Oker machten dann Nico und Steffen im Doppel gegen Hoffmann/Artelt perfekt.

 

Unser Nachbar vom MTV Jever hat einige Videos vom Landesligaspiel gegen unsere erste Mannschaft im Jahr 2017 online gestellt. Besonders interessant daran: Justus Lechtenbörger, damals sichtlich jünger, spielte noch für den MTV gegen unseren Noppen-Künstler Toby Schüler: Teil 1 und Teil 2. Im Doppel trafen Toby und Tim Ackermann auf Justus und Janek Hinrichs. Auch auf Seiten Jevers dabei: Mathis Kohne, der im Sommer zu uns stoßen wird. Der gewann damals ganz knapp mit 12:10 im fünften Satz gegen Dirk Vogelsang. Thuong Nguyen setzte sich damals 3:0 gegen Bennet Robben durch. Insgesamt ging die Partie mit 9:3 an uns (hier zum mytischtennis Spielbericht).

 

Das soll es für heute gewesen sein, ein zweiter Teil mit Filmen unserer Spieler im "falschen Trikot" folgt. Soviel sei verraten: Einige Auftritte unserer Youngster auf nationaler oder auch die ein oder andere Partie z.B. von Valentin Nad Nemedi auf internationaler Ebene sind dabei. Auch ein fast schon historisches Zeitdokument eines Spielers der ersten Mannschaft aus dem Jahr 1987.

Hier schon mal ein Vorgeschmack: Valentin traf 2017 in der 3. Bundesliga auf das amerikanische Super-Talent Kanak Jha (der 20jährige ist mittlerweile Nr. 28 der Weltrangliste).

 

 

 

 

 

 

 

Tischtennis | 04.02.2021

Neuzugang: Mathis Kohne verstärkt den OTB

16jähriger ergänzt die Riege der Oldenburger Talente

Abteilungsleiter Hiroki Ishizaki übergab Mathis Kohne zur offiziellen Begrüßung ein Exemplar des OTB-Jahreshefts

Es ist ein Neuzugang, der uns ganz besonders freut, und der genau in den OTB-Weg passt, oldenburger Talenten hochklassige Perspektiven in ihrer Heimatstadt zu bieten. Mit Mathis Kohne vom Oberligisten MTV Jever kommt das nächste große Talent zurück nach Oldenburg und soll erstmal das obere Paarkreuz der zweiten Mannschaft verstärken.

Mathis hat 2012 bei TuRa Oldenburg mit dem Tischtennis begonnen und sich unter Trainer Patrick Smit rasant entwickelt. 2016 folgte der Sprung zum MTV Jever in die Jungen-Niedersachsenliga. Auch beim MTV machte Mathis mit viel Fleiss und Ehrgeiz sowie guter Unterstützung des Vereins große Fortschritte und ist seit zwei Jahren fester Bestandteil der Oberliga-Mannschaft. In den ersten vier Spielen dieser Saison kommt der 16jährige auf 2:6 Siege im oberen Paarkreuz, wobei zwei Spiele nur sehr unglücklich verloren gingen.

Mit 2046 TTR-Punkten ist Mathis mittlerweile Nummer elf in der deutschen Rangliste des Geburts-Jahrgangs 2004. Zusammen mit Heye Koepke, der die Rangliste des Jahrgangs 2003 anführt, und Justus Lechtenbörger, der bei den 2005ern auf Platz zehn steht, können nun die drei wohl größten Oldenburger TT-Talente der vergangenen Jahre wieder in ihrer Heimatstadt aufschlagen.

Doch nicht nur sportlich freuen wir uns besonders über diesen Neuzugang, in der Vergangenheit konnten wir Mathis bei gemeinsamen Trainingseinheiten schon als sehr reflektiert, sympathisch und mit gesundem Ehrgeiz ausgestattet kennenlernen.

"Die Perspektive beim OTB ist einfach sehr gut. Ich hoffe, den Sprung in die erste Mannschaft schaffen zu können. Das hervorragende Training hier ist ein ganz wichtiger Punkt dafür. Aber es ist natürlich auch schön, quasi direkt vor der Haustür spielen zu können. Dass nun Heye, Justus und ich zusammen im OTB spielen, ist ebenfalls cool. Mit Justus habe ich ja auch schon lange zusammengespielt", erklärt der AGO-Schüler, der schon in der Vergangenheit regelmäßig vom OTB-Training unter Philipp Floritz profitieren konnte. Am Tisch können sich die Fans in Zukunft auf viel Kampfgeist und variables Spiel einstellen.

Tischtennis | 29.01.2021

Jugendarbeit der Abteilung: die Jungen

Jüngere Jahrgänge auf dem Vormarsch

Verschiedene Spielformen sorgen für Abwechslung

Nachdem wir uns zuletzt mit der erfreulich großen Mädchen-Abteilung beschäftigt haben, wollen wir natürlich auch den männlichen Nachwuchs nicht zu kurz kommen lassen.

Vier Jungen-Mannschaften nehmen in der Saison 2020/21 am Spielbetrieb teil: Die Jungen 13, die erste und zweite Mannschaft der Jungen 15 und die Jungen 18 spielen jeweils in der Kreisliga. Mit Heye Koepke und Justus Lechtenbörger sind dabei auch noch zwei altersmäßig zur Jugend gehörende Spieler in der ersten und zweiten Herren-Mannschaft aktiv.

„In der Breite ist die Jugendabteilung zuletzt wieder gewachsen nach einer kleinen Durststrecke. Gerade 2019 gab es viel Zuwachs durch Anfänger“, erklärt Hiroki Ishizaki, in Personalunion Jugendtrainer und Abteilungsleiter. In den Geburts-Jahrgängen 2002 bis 2004 hatte es in der Vergangenheit viele Spieler gegeben, von denen auch einige den Sprung in den Erwachsenen-Bereich erfolgreich geschafft haben, in den Jahrgängen danach waren es etwas weniger. Mittlerweile gibt es in den Jahrgängen 2008/09 wieder viel Nachwuchs. „Wir haben eigentlich noch gar keine großen Aktionen gestartet, natürlich gab es die Mini-Meisterschaften. Aber wir profitieren sicherlich auch davon, ein großer Verein zu sein, in dem viele Familien bereits Mitglied sind“, vermutet Hiroki. Aktuell – so denn Training möglich ist – gibt es parallel eine Gruppe für Anfänger und eine für Mannschaftsspieler, Trainingszeiten stehen montags und freitags und, wenn gewünscht, zusätzlich auch am Samstag zur Verfügung. Der Samstag wurde dabei vor der Pause immer häufiger genutzt, um das Training ein wenig zu intensivieren. Eine reine Leistungsgruppe gibt es aktuell noch nicht. „Die könnte aber natürlich in Zukunft eingeführt werden, wenn Interesse an noch intensiverem Training besteht und das Niveau weiter steigt“, kann Hiroki sich vorstellen.

Wie auch bei den Mädchen ist neben dem großzügigen Platzangebot und ausreichender Trainingszeiten die gute Ausstattung an Trainern ein ganz wichtiger Baustein für gutes Jugendtraining. In der vorherigen Saison gab es für die engagierte Jungen 18 Mannschaft in der Bezirksliga mit Lother Rieger einen eigenen Trainer und Betreuer. Nach dem Übergang einiger Spieler in den Erwachsenen-Bereich und wegen zeitlicher Restriktionen musste das leider eingestellt werden. Trotzdem sind wir in einer sehr komfortablen Situation, um den Nachwuchs zu fördern. Vor allem dadurch, dass mit Detflef Jahn ein erfahrener Trainer eingestellt werden konnte, der so deutlich mehr Zeit für Training und Betreuung der Mannschaften investieren kann als es sonst für viele andere Jugendtrainer möglich ist. Detlef und Hiroki werden zusätzlich auch noch von Tom Hofmann unterstützt, der seine durch einen Co-Trainer-Lehrgang erworbenen Kenntnisse dabei einbringen kann.

Die Erfolge gerade der jüngeren Jahrgänge zeigen, dass die Jugendabteilung auf einem guten Weg ist. So liegt Lasse Kasten zum Beispiel in der Rangliste der Bezirksverbandes bei den Jahrgängen 2009 und jünger schon auf Rang sechs. Und wenn es dann wieder mit regelmäßigem Training weitergehen kann, dann soll die Jugend-Arbeit auch weiter intensiviert werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelle Hinweise

Coronavirus: Vereinssport ab Montag. 2.11., wieder eingeschränkt

Das Coronavirus stellt die Oldenburger Sportvereine weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen.

Einzelheiten hierzu sowie aktuelle Sachverhalte finden Sie unter "Neues aus dem OTB".

Kindersockenball 2021

Der KinderSockenBall fand in diesem Jahr virtuell statt! Hier findet Ihr noch einmal alles zum Nachgucken.

 

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • OTB-Challenge
  • Kreativwettbewerb: behalten und gestalten

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2021 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum
Jugendtraining in zweier Teams