Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB I
          • OTB II
          • OTB III
          • OTB IV
          • OTB V
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmerinformationen
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

22.09.2025

OTB-TURNSHOW 2025

OTB lädt ein zur „Lesezeit“

In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit: Die OTB-Turnshow lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein! Unter dem neuen Motto „Lesezeit! Der OTB blättert um...“ erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sportlichen Höhepunkten, kreativen Darbietungen und Überraschungen.

Damit niemand dieses Highlight verpasst, lohnt es sich, den Termin schon jetzt im Kalender zu markieren und Familie, Freunde und Bekannte einzuladen. Gemeinsam möchten wir mit euch einen unvergesslichen Abend voller Bewegung, Emotionen und Begeisterung verbringen.

Bitte beachtet: Änderungen der Uhrzeit sind vorbehalten.

Alle weiteren Informationen zur Show sowie zum Beginn des Ticketverkaufs geben wir in Kürze hier auf unserer Homepage bekannt.

Wir freuen uns schon jetzt sehr auf euer Kommen – und darauf, mit euch gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen!

Wann: Samstag, 22. November, 15:00Uhr

Samstag, 22. Novemer, 19:00Uhr

09.10.2025

„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Große Beteiligung aller Abteilungen bei Auftaktveranstaltung

„Wir wollen mit euch einen Prozess starten.“, das war eine der zentralen Aussagen bei dieser Informationsveranstaltung, die den Auftakt des Konzepts „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Ausgezeichnet“ des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) bildet. Ziel des begleiteten Förderprogramms ist die Erstellung eines Konzepts zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten und die Auszeichnung „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“.

Zu der Veranstaltung trafen sich am Abend des 07.10.2025 zahlreiche Verantwortliche des Vereins aus Vorstand und unterschiedlichen Abteilungen im OTB-Vereinsheim am Haarenufer. Hier stellten zwei Referenten des LSB, Nicole Heemann und Ingo Grahlmann, die sieben Bausteine des Programms vor, welche Pflichtbestandteile auf dem Weg sind, ein auf den Verein abgestimmtes Konzept zu entwickeln. Mit dem Konzept sollen später Übungsleitende und Mitglieder in die Lage versetzt werden, Gefährdungen zu erkennen und präventiv zu handeln. Zudem soll es allen Akteuren im OTB die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen liefern.

„Unser Ziel ist es, eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten und unseren Verein als einen sicheren Ort für jede Altersgruppe zu etablieren. Wir wissen, dass Schutzkonzepte Gewalt- und Missbrauchsfälle verhindern können. Daher sind sie nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Mit dem Start der Entwicklung des Schutzkonzeptes macht der OTB einen weiteren Schritt, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern. 

„Vor bereits knapp 10 Jahren haben wir im OTB mit den ersten Maßnahmen begonnen. Seit 2016 sammeln wir die polizeilichen Führungszeugnisse von jede/m der/die im Verein tätig ist und lassen diesen Personenkreis auch den OTB-Ehrenkodex unterzeichnen.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Im Jahr 2020 wurde dann Bianca Seelis zur Vertrauensperson benannt sowie eine Zusammenarbeit mit Stadtsportbund (SSB) und Präventionsrat Oldenburg (PRO) gestartet und seit 2023 arbeitet der OTB im dann gegründeten "Runden Tisch Prävention" unter der Leitung von SSB und PRO mit. Ein gemeinsames Positionspapier wurde mit SSB, PRO und 9 weiteren Oldenburger Sportvereinen im Sommer 2021 verabschiedet.

Die Vertrauensperson Bianca Seelis kann unter folgender E-Mailadresse erreicht werden: vertrauensperson@oldenburger-turnerbund.de

07.10.2025

De Kramermarkt un de Ollnborger Turnerbund

BILD:Torsten von Reeken

Lisa wahnt in een lütt Dörp in’n Ammerland. Se is heel tofreen, kennt veele Lüe un kann jümmer mit een van Nabers Kinner spelen. Tweemaal in’t Jahr gifft dat ok een Markt, denn weert Buden un Karussells upboot, un de Kinner hebbt veel Pläsier. Aver de dree Daag sünd jümmer gau vörbi. At Lisa grötter wurr, höör se, dat de Markt in de Stadt Ollnborg’n ganze Week duern dee. Dat kunn se sik meist nich vörstellen.

Un denn schull dar ok noch’n Umtog geven, dör de heele Stadt. Lisa kunn dat meist nich glöven. Man at se denn in de Stadt wahnen dee, maak se sik to rechte Tied up’n Padd un stell sik bi’n Päärmarkt hen. Hier muss de Tog up sien Tour doch vörbikamen. Dat wussen woll veel Lüüd, dicht bi dicht stunnen se dar.

De Öllern stüürn de Kinner an den Stratenrand, se schull’n doch veele Bontjes griepen könen. Lisa harr dar kien Vermaak an un greep lever to, at dar een Fro Zeddels to verdeelen harr. Een Reklameblatt? Ja, de Ollnborger Turnerbund harr tohoopstellt, wannehr de enkelden Turnstunnen sünd. Dat weer för Lisa genau dat richtige. Se soch sik een Termin ut, een Mandag weer goot, un se mell sik an un gung van nu af an mandags in de Turnhall. Tja, so wat kann bi den Kramermarkt ok rutsuurn.

(Quelle: NWZ, 07.10.2025)

Rollsport 06.10.2025

Keine Langeweile in den Herbstferien

Bewegungsangebote der Abt. Rollsport

Die Herbsferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Montag, 13. Oktober 2025 geht es wieder los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++

** jeweils 10-14 Uhr, Montag 13.10. - Freitag 17.10.
** und Montag 22.10. sowie Mittwoch 24.10.25

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen.

Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.

Es gibt z.B. Möglichkeit für:
Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und andere Ballspiele.
Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin
oder AirTrack.
Inlineskaten, Inlinehockey, Longboardfahren, Einradfahren.
Klettern mit Ausrüstung.

Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag/e. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760

Gymnastik & Tanz 15.09.2025

Dance für Wiedereinsteiger

Du hast früher schon einmal getanzt oder Gymnastik gemacht und möchtest wieder einsteigen?
Dann ist unser neues Angebot genau das Richtige für dich! Dich erwartet eine Mischung aus Bewegung, Rhythmus und Spaß, die Körper und Kopf gleichermaßen gut tut.

Ob zum Auffrischen alter Kenntnisse oder einfach, um wieder aktiv zu werden – bei uns findest du die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen den Spaß an Gymnastik und Tanz neu zu entdecken.

👉 Interessiert? Dann melde dich gerne unter dance@oldenburger-turnerbund.de

Kinderturnen 13.09.2025

Nikolausturnen beim OTB

Eine riesige Bewegungslandschaft lädt am Sonntag, 30. November 2025, ab 14 Uhr beim Nikolausturnen in der OTB-Sporthalle Haarenufer (Haarenufer 9) wieder zum Hüpfen, Toben, Turnen und Spielen ein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – und das nicht nur für die kleinen, turnenden Nikoläuse sondern auch für Eltern, Großeltern und Freunde, die diesen Nachmittag begleiten. Ein adventliches Fest für die ganze Familie.

Kinder von 1 bis 8 Jahren können sich in altersentsprechenden, vielfältigen Bewegungslandschaften aktiv und kreativ betätigen. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee zu entspannten Pausen ein.

Vorführungen von Kindern für Kinder runden den Adventsnachmittag ab.

Bis 16:30 Uhr darf nach Herzenslust getobt, geklettert und geturnt, gebastelt und gespielt werden.

Wir freuen uns, euch alle beim Nikolausturnen zu sehen.

Bitte keine Straßenschuhe in der Sporthalle.

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 1 Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf)

In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich! 

Es werden auch immer noch fleißige Helfer*innen oder Kuchenspenden gesucht! Meldet euch gerne per Mail.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball 18.03.2025

So gewann der OTB das Regionalliga-Derby bei den BTB Royal Ladies

Bild: Bernd Heitmann

Derbyrevanche geglückt! Wachablösung eingeleitet? Mit einem letztendlich verdienten 55:43 (23:19) bei den BTB Royal Ladies haben sich die Basketballerinnen des Oldenburger TB am Sonntag die Chance gesichert, am letzten Spieltag sogar noch an den Stadtrivalinnen vorbeizuziehen. Die Entscheidung über die inoffizielle Stadtmeisterschaft fällt am kommenden Samstag, wenn die BTB-Frauen (15 Spiele/18 Punkte/3. Rang) um 15 Uhr beim MTV/BG Wolfenbüttel II (15/8/8.) antreten und die Aufsteigerinnen vom OTB (15/16/4.) um 14.30 Uhr in der Halle am Haarenufer den TSV Quakenbrück (15/12/7.) empfangen.

Großer Stolz

„Wir haben einfach zu viel liegengelassen. Bälle, die nicht nur bei mir sonst immer reingehen, gingen diesmal daneben“, zeigte sich BTB-Spielerin Isabel Dinklage selbstkritisch und sah neben der guten Abwehrarbeit des OTB vor allem die schlechte Chancenverwertung als Grund für die Niederlage. „Wir haben das Spiel eng gemacht und so den Gegner immer wieder zu Fehlern provoziert“, war Gästetrainer Sebastian Brunnert sehr stolz.

Große Bedeutung

Dass das Spiel nach der klaren Niederlage der Bürgerfelderinnen im Spitzenspiel eine Woche zuvor beim ASC Göttingen (16/28/1.) nicht mehr für die Meisterschaft, aber trotzdem innerhalb der Stadt von größerer Bedeutung war, hatte sich anfangs klar gezeigt. Beide Teams starteten überaus nervös, produzierten zahlreiche technische Fehler und trafen kaum. Nach dem ersten Viertel stand es nur 8:8.

Große Verzweiflung

Die Gastgeberinnen, die verletzungsbedingt auf einige Optionen verzichten mussten, flößten den jungen OTB-Spielerinnen mit körperbetonter Defensive Respekt ein. Den Gästen fehlte zwar Kapitänin Tuula Kahl, aber nicht das Abwehrgeschick. Liska Renke und Pauline Hotze hielten BTB-Ass Sarah Nocke so gut in Schach, dass der gerade zur Oldenburger Sportlerin des Jahres gekürten 19-Jährigen „die Verzweiflung im Laufe des Spiels förmlich ins Gesicht geschrieben stand“, fand Brunnert. „Das haben sie richtig gut gemacht, was uns natürlich sehr geschwächt hat“, meinte Dinklage.

Große Entwicklung

Nach einem 19:23-Pausenrückstand, sah es im dritten Viertel fast so aus, als ob die Royal Ladies wie beim 74:66-Hinspielsieg das Zepter übernehmen könnten (34:28/38. Minute). „Darauf haben wir hintrainiert, dass uns das nicht noch einmal passiert. Die Mädels haben sich in der Hinsicht im Laufe der Saison sehr gut entwickelt“, freute sich Brunnert über die Reaktion seines Teams, das mit einem 20:0-Lauf die Weichen auf Sieg gestellt hatte.

Große Rechnerei

Für die Royal Ladies ist bei einem abschließenden Sieg noch Platz zwei drin, wenn der TV Vörden (15/18/2.) sein letztes Spiel gegen den TK Hannover II (15/16/5.) verliert. Es könnte aber auch noch Rang vier oder fünf werden. Für den OTB ist von Platz drei bis fünf alles drin. Vizemeister kann er nicht mehr werden, da in einem möglichen Vierervergleich die Rivalinnen aus Vörden oder die aus Hannover (gilt auch für einen Dreiervergleich um Position drei mit diesen beiden Teams) besser wären. Kommt es dazu (alle Teams hätten jeweils drei Siege und drei Niederlagen aus den direkten Duellen – die Korbbilanz wäre entscheidend), stände das Brunnert-Team aber vor dem BTB. Auch für den Fall, dass nur die Stadtrivalen punktgleich sind, wäre der Aufsteiger besser, weil er den direkten Vergleich knapp für sich entschieden hat.

(Quelle: NWZ, 18.03.2025)

Basketball 17.03.2025

Wie Kyritsis die Saison des OTB bewertet

Trainer zieht Fazit nach 62:84 im letzten Spiel gegen TSV Bargteheide

 Eine Saison in der 1. Regionalliga, die trotz vieler Ausfälle nicht zur einer negativen Überraschung wurde, aber wegen dieser Personalsorgen auch keinen großen positiven Coup bereithielt, haben die Basketballer des Oldenburger TB wenig überraschend mit einer Niederlage gegen den TSV Bargteheide beendet. In ihrem letzten Spiel kassierte die Auswahl von Trainer Vangelis Kyritsis ein klares 62:84.

„Insgesamt können wir zufrieden sein – vor allem, wenn man bedenkt, wie viele Ausfälle wir gerade in der Rückrunde hatten“, fasste Kyritsis die Spielzeit zusammen. Auch wenn es einen Absteiger (da der Bramfelder SV zurückzog, trifft es sportlich keine Mannschaft) gegeben hätte, wäre sein Team nie gefährdet gewesen und habe sich eher nach oben orientiert, meinte der Trainer und ergänzte: „Außerdem haben wir mehrere junge Spieler in die Regionalliga-Mannschaft integriert.“

Der OTB ist nach seinem letzten Spiel Achter (22 Spiele/18 Punkte). Tiefer kann es auch nach den Partien am nächsten Wochenende nicht mehr gehen. Die bereits zuvor sicher für die Playoffs qualifizierten Bargteheider (21/30) wahrten durch den Sieg die Chance, sich von Rang vier aus eine bessere Ausgangsposition für die Duelle der besten vier Teams zu verschaffen.

„Unser Konzept war es, ihre Fastbreaks einzugrenzen – das hat erst auch gut funktioniert“, meinte Kyritsis, dessen Team bis ins dritte Viertel mithielt (38:44/22. Minute), ehe ein 10:0-Lauf der Gäste für die Vorentscheidung sorgte. Kyritsis sah in der Phase „Probleme im eigenen Offensivspiel“. Im Schlussviertel verteilte er die Minuten – jeder solle dadurch mit einem guten Gefühl aus der Saison herausgehen. (Quelle NWZ 17.03.2025)

Basketball 10.03.2025

OTB ist Rasta-Team gar nicht gewachsen

Oldenburger verlieren Duell mit Nachbarn in eigener Halle 52:87

Herbe Heimpleite für die Basketballer vom Oldenburger TB: Am Samstag haben sie in eigener Halle ihr vorletztes Saisonspiel in der 1. Regionalliga gegen Rasta Vechta III überaus deutlich mit 52:87 verloren. Während der Turnerbund (21 Spiele/18 Punkte/7. Platz) damit aus der oberen Tabellenhälfte fiel, bestätigte der Nachbar (21/12/11.) seinen Aufwärtstrend mit dem vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen und reichte das Schlusslicht an die Freibeuter Berlin weiter (20/10/12.). Einen Absteiger gibt’s nach dem Rückzug des Bramfelder SV nicht.

Keine Intensität

„Wir waren Vechta in diesem Spiel einfach nicht gewachsen. Ich muss anerkennen, dass sie ein richtig gutes Spiel gemacht haben“, sagte OTB-Coach Vangelis Kyritsis über die Gäste: „Auf uns traf das nicht zu – weder taktisch noch mental.“ Nur die ersten zehn Minuten verliefen wirklich ausgeglichen. Nach einem 17:15 fing Rasta an, den Vorsprung stetig auszubauen, führte zur Halbzeit 42:30 und Mitte des dritten Abschnitts schon 59:35. „Vechta hat von Beginn an sehr intensiv gespielt. Irgendwie konnten wir diese Intensität nicht erwidern“, meinte Kyritsis.

Keine Lösungen

Spielerisch offenbarte der OTB Probleme im Ballvortrag und hatte so große Schwierigkeiten, einen Angriffsrhythmus zu finden. „Da haben wir taktisch auch keine Lösungen gefunden“, monierte Kyritsis. Vechta suchte immer wieder die erfahrensten Spieler unter dem Korb, Tim Insinger und Malte Giljan. Da die Oldenburger Center weiter ausfallen, fehlte hier Körperlichkeit. Durch die Umstellung auf eine Zonenverteidigung verteidigte der Turnerbund Rastas „Pick and Roll“ effektiver, doch es fehlte unterm Strich an offensiver Durchschlagskraft. (Quelle NWZ 10.03.2025)

Handball 04.03.2025

Jahresbericht 2024 - Handball

Trainings- und Spielbetrieb
Die Saison 2023/24 wurde im Mai beendet. Alle Mannschaften haben die Regionsliga
und Regionsoberliga mit guten Ergebnissen abgeschlossen, d.h. eine regelmäßige
Trainingsbeteiligung hat zu individuellen Leistungsverbesserungen geführt und somit
zu einer Verbesserung der Mannschaftsleistung.
Mit großen Veränderungen sind wir in die neue Saison gestartet. Die Auflösung der
Handballregion Oldenburg und die Neugründung der Handballregion Bremen/
Nordsee hat im Vorfeld viel Zeit und Arbeit gekostet und für vielerlei Veränderungen
gesorgt.


Die Wichtigsten Veränderungen sind die geografische Ausdehnung Richtung Norden
und Osten und ein Mehraufwand an digitaler Organisation.
In beiden Fällen führt das zu einer Erhöhung des Zeitaufwands – die Fahrzeiten zu
den Punktspielen werden länger, die digitalen Eingaben haben sich erhöht und binden
Arbeitskraft.
Der Schwerpunkt der Abteilung liegt im Jugendbereich.
Die Gruppe mit den jüngsten Ballspielerinnen und Ballspielern ist die
„Ballgewöhnungsgruppe“. Hier bewegen sich die drei- bis fünfjährigen Kinder
unter Anleitung mit Bällen, an Kleingeräten, laufend, springend und werfend.
In den Übungsstunden erlernen die Kinder erste Techniken mit dem Ball und
verschiedene Laufübungen im Hinderniszirkel.
Erste Erfahrungen des Wettkampfspiels werden bei kleinen Riegenspielen erlernt.
Ab dem 7. Lebensjahr wechseln die Mädchen und Jungen in die Gruppe der
„E II – Mannschaft“. Ab diesem Alter nehmen die Kinder am Spielbetrieb der
HR Bremen/ Nordsee teil. Die Spiele werden im Turniermodus ausgeführt,
Spielerinnen und Spieler benötigen eine Spielberechtigung (Spielpass),
Schiedsrichter*Innen, Zeitnehmer*Innen, Sekretär*Innen müssen alle im System
erfasst sein.


Auch in der „E I – Mannschaft“, der nächsten Altersgruppe, der Neun – bis
Elfjährigen“ gilt der Turniermodus mit ebensolchem Organisationsaufwand.
In beiden Altersgruppen gibt es spezifische Spielregeln. Diese beeinflussen die
Spielweise – jedes Kind kann Tore werfen!
Beide Mannschaften haben einen tollen Saisonstart hingelegt, die E II als beste
Mannschaft der Region.


In der „männlichen D – und C – Jugend“, sowie in der „weiblichen C – Jugend“
ist die Trainingsbereitschaft sehr hoch. Die guten individuellen Leistungen und das
freundschaftliche Miteinander sind der Grundstein für viele gute Spielergebnisse.
Das nicht alle Spiele gewonnen wurden, hängt mit der insgesamt kleinen
Spieler*Innenanzahl zusammen. Die Mannschaften unterstützen sich gegenseitig, auf
dem Spielfeld und bei der Organisation.


Die „Damenmannschaft“ kämpft von Spiel zu Spiel ihr Können in Punkte zu
verwandeln. Während einige Spielerinnen ein höherklassiges Niveau zeigen, gibt es
ein breites, sehr unterschiedliches Leistungsvermögen. Immer wieder müssen
Anfängerinnen ohne Vorerfahrungen in die Trainingsabläufe integriert werden,
ebenso neue Spielerinnen mit Vorerfahrungen.
Neben den Leistungen im Punktspielbetrieb profitiert die Abteilung von den
Schiedsrichterinnen aus der Mannschaft. Pfeifen tun sie alle nicht gerne, aber sie sind
sehr zuverlässig und gut organisiert.
Unsere „Freizeitdamen“ sind die „pflegeleichteste Truppe – kein Punktspielbetrieb,
keine Spielorganisation! Und eine Schiedsrichterin stellen sie auch.


Ulrike Kock
Abteilungsleiterin, Handball

Basketball 25.02.2025

Vergeblich gestreckt

Personell arg dezimiert, punktuell nichts addiert: Für Oldenburgs Basketballerinnen gab es am Wochenende in der 2. Regionalliga nichts zu holen. Nachdem das neunköpfige OTB-Team (jetzt 14 Spiele/14 Zähler/5. Platz) um Henrike Kraushaar (hier rechts im Kampf um den Ball) am Samstag ein 50:74 im Heimspiel gegen die BG Rotenburg/Scheeßel II (14/13/6.) kassiert hatte, verloren am Sonntag die nur mit sechs Spielerinnen angetretenen BTB Royal Ladies (13/18/2.) mit 50:64 beim TK Hannover II (14/12/7.). „Es war einfach nicht der Tag des OTB“, meinte Trainer Sebastian Brunnert, dem eine ganze Reihe von Stammkräften gefehlt hatte, während die Gäste ein Quartett aus dem aktuellen Zweitliga-Team und zwei frühere Erstliga-Spielerinnen mitgebracht hatten.

(Quelle NWZ 25.02.2025)

  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 3 / September 2025

Zur Online-Ausgabe

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum