Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

20.01.2023

40 Euro geschenkt!

DOSB unterstützt Neumitgliedschaften in Sportvereinen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen bei Mitgliedschaften oder Kursteilnahmen in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im DOSB-Förderportal 150.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder Kursgebühr in Höhe von 40€ in Sportvereinen eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen. Sie erhalten dafür entweder einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft oder zu einer Kursgebühr.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

Kinderturnen | 26.01.2023

Beim Karnevalsturnen am 19. Februar geht's beim OTB bunt und lustig zu

Es ist wieder Karneval, die Zeit der närrischen Tage. Da macht natürlich auch der Oldenburger Turnerbund mit. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch Nichtmitglieder, herzlichst zum bunten und lustigen Karnevalsturnen in der OTB-Sporthalle Haarenesch an der Haareneschstraße 64 ein am

Sonntag, 19. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr.

Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren können gern auch verkleidet in unserer Bewegungslandschaft nach Lust und Laune turnen und sich einmal so richtig austoben. Wir beenden den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz um 17 Uhr.

In einer kleinen Cafeteria könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen zwischendurch auch stärken .

Bitte beachtet: Eltern sind die Begleit- und Aufsichtsperson für ihre Kinder!

Die Sporthalle darf nur mit Hallenschuhen oder barfuß betreten werden.

20.01.2023

Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten

 

 

In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäfts­führung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.

Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur

Konstituierenden Sportausschusssitzung
 am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer

(vorherige Anmeldung erforderlich!)

Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss

Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.

Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt.                Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)

13.01.2023

Geschichte und Sport vor Ort

Historische Halle Haarenufer I

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!

Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.

Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.

12.01.2023

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Eiskratzer

Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Auch in rot erhältlich.

Ab jetzt hier erhältlich!

Kinderturnen | 10.01.2023

Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause

Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:

Zeugnisferien

30. und 31. Januar

Osterferien

27. März bis 11. April
Tag der Arbeit 01. Mai

Himmelfahrt

18. und 19. Mai

Pfingsten

29. und 30. Mai

Sommerferien

05. Juli bis 18. August

Tag der deutschen Einheit

02. und 03. Oktober

Herbstferien

16. bis 31. Oktober

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 05. Januar 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 30.03.2022

Mathis Kohne wird Vize-Landesmeister

2. Platz bei den Jungen 18 in Helmstedt

Vize-Landesmeister Jungen 18: Mathis Kohne

Einen starken 2. Platz hat Mathis Kohne bei den Landesmeisterschaften der Jungen 18 in Helmstedt belegt.

Im Jugendbereich spielt Mathis für den MTV Jever, bei den Herren kommt er in unserer zweiten Mannschaft in dieser Saison auf 11:0 Siege in der Verbands- und in der ersten auf 4:0 in der Regionalliga. Und so gehörte der kampfstarke Angriffsspieler auch zu den Mitfavoriten bei den Landesmeisterschaften.

Mathis´ Mannschaftskollege Justus Lechtenbörger war aufgrund seiner Ergebnisse bei den Ranglisten-Turnieren bereits für die Deutschen Meisterschaften freigestellt und somit in Helmstedt nicht dabei.

 

In den Gruppenspielen wurde Mathis seiner klaren Favoriten-Stellung in jedem Einzel souverän gerecht. Gegen Felix Fuchs (ASC Göttingen, 1722 TTR-Punkte), Ben Ziesler (ASV Adelheidsdorf, 1823), Dominik Blazek (VfL Westercelle, 1797), Julius Kleinert (SC Barienrode, 1707) und Timo Shin (Hannover 96, 1880) agierte Mathis konzentriert und gab keinen einzigen Satz ab.

Gruppen-Platz eins, damit Freilos in der ersten Runde und Einzug ins Viertelfinale – es lief wie geplant.

Im nächsten Spiel wartete dann mit Bennet Robben eine normalerweise deutlich schwerere Aufgabe. Beide kennen sich gut, spielen in Jever zusammen in der Niedersachsenliga-Mannschaft. Mit 2025 Punkten wies Bennet auch nur 40 Puntkie weniger auf als Mathis. „Aber Bennet hatte nicht seinen besten Tag und ich habe gut gespielt“, erklärte Mathis nach der Partie, die überraschend klar mit 11:3, 11:6 und 11:9 an ihn ging.

Im Halbfinale wartete Cezar Cozmolici von Arminia Hannover. Der junge Linkshänder (Jahrgang 2006) spielt dort in der Oberliga. Mathis´ Gegner ging sehr aggressiv auf seine Topspins drauf und traf dabei auch gut, so dass sich eine umkämpfte, spannende Partie entwickelte. 10:12, 11:6, 12:14, 11:9, und 11:7 hieß es am Ende für Mathis, der damit ins Finale einzog.

Hier traf er auf Kevin Matthias vom Regionalligisten TuS Celle, der im gesamten Turnier erst einen Satz abgegeben und sich im Halbfinale mit 3:0 gegen den Huder Sören Dreier durchgesetzt hatte.

In einem Endspiel auf gutem Niveau verlor Mathis den ersten Durchgang mit 8:11 und gewann den zweiten 12:10. Im dritten hatte er dann Satzbälle zur 2:1 Führung, verlor aber am Ende doch mit 13:15. Auch Satz vier ging an seinen Gegner, so dass am Ende ein zweiter Platz blieb. Eigentlich eine starke Leistung, aber aufgrund des knappen Endspiels doch etwas ärgerlich. „Da wäre mehr drin gewesen“, fand Mathis.

Ob er nun Justus bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz am 23. und 24. April Gesellschaft leisten kann, steht noch nicht fest. Nur der Sieger der Landesmeisterschaften hat einen Startplatz dort sicher. Weitere Nominierungen nimmt der TTVN vor, und da die beiden Drittplatzierten einen (Dreier) bzw. zwei Jahrgänge (Cozmolici) jünger sind als Mathis, könnten diese vom Verband Vorrang bekommen.

 

Hier findet man alle Ergebnisse der Landesmeisterschaften

Tischtennis | 29.03.2022

1. Damen: 7:7 beim TSV Altenbruch

Verbandsliga-Mannschaft verpasst Sieg nur knapp

Beim Wieder-Einstieg nach viermonatiger Punktspiel-Pause wurde zwar einerseits die Chance auf den Relegationsplatz gewahrt, andererseits die auf eine bessere Position im Abstiegskampf verpasst.

Die Gastgeberinnen schienen nach ihrem Spiel am Vortag gerade in den engen Spielen schon besser im Rhythmus, der fehlte bei uns zu oft noch. 

Beim bis dahin noch ohne Punkt auf dem letzten Platz stehenden TSV Altenbruch hatte sich das Team doch etwas mehr ausgerechnet, wenn auch klar war, dass es kein Selbstgänger werden würde. Mit einem Sieg wäre auch noch Platz sieben möglich gewesen. Und dass der durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre, zeigt schon die Satz-Bilanz: Sieben Sätze mehr gewannen unsere Damen, 31:24 lautete hier die Bilanz, das lässt das 7:7 doch eher ärgerlich erscheinen.

"Irgendwie ist am Wochenende alles unglücklich gelaufen", meinte deswegen auch Nane Emme. Zum ärgerlichen Unentschieden kam noch ein für uns nicht so ideales Ergebnis zwischen dem Siebten Fleestedt und dem Achten Lunestedt. Die beiden trennten sich auch 7:7. Fleestedt ist damit nicht mehr einzuholen und Lunestedt hat weiter gleich viel Punkte, aber ein um drei Spiele besseres Spielverhältnis.

In Altenbruch, im schönen Cuxhaven, kam Neuzugang Nathalie Jokisch zu ihrem ersten Einsatz für den OTB, dafür fehlte Lisa Tinney. Im Doppel harmonierte Nathalie gut mit Nane, gegen das obere Paarkreuz der Gastgeberinnen gelang ein 3:0 Sieg. Anastasia Peris und Bettina Lechtenbörger spielten das erste Mal im Ligaspiel zusammen, sie egalisierten einen 0:2 Satzrückstand, um dann den fünften Durchgang doch noch mit 8:11 zu verlieren.

Im Einzel gab es in jeder Runde jeweils 2:2 Siege, damit am Ende das Unenetschieden.

In der ersten Runde war das aufgrund der TTR-Werte noch das "erwartete" Ergebnis. Nathalie siegte 3:1 gegen Altenbruchs Nummer zwei, Dana Loockhoff, Anastasia musste sich der Nummer eins, Carina Oldhafer, 1:3 geschlagen geben. Unten gab es für Bettina gegen Noppenspielerin Katrin Hein ebenfalls ein 1:3. Nane tat sich schwer gegen Jessica Zeuke, verlor die ersten beiden Sätze in der Verlängerung, setzte sich am Ende aber doch noch ganz knapp mit 12:10 im fünften Durchgang durch. Das sollte aber auch der letzte gewonnene Entscheidungssatz - von insgesamt fünf gespielten - für unsere Seite bleiben.

In der zweiten Einzelrunde hatte eigentlich jede unserer Spielerinnen mehr TTR-Punkte als ihr Gegenüber. Nathalie und Bettina bestätigten ihre Favoritenstellung auch mit recht souveränen Siegen. Bei Anastasia dagegen gab es ein Spiegelbild von Nanes erstem Spiel: 2:0 Satzführung durch zwei gewonnene Verlängerungen, Satzausgleich und am Ende dann ein 10:12 im Fünften. Gegnerin Dana Loockhoff traf ihre aggressiven Angriffsbälle mit zu großer Sicherheit. Nanes Kontrahentin Katrin Hein dagegen nahm immer wieder Tempo aus dem Spiel und ließ Nane so nie so richtig in die Partie kommen. 0:3, Gesamtstand nach der Runde 5:5.

Für den so wichtigen Sieg mussten nun also möglichst Nathalie und Anastasia gegen die Gegnerinnen aus dem unteren Paarkreuz gewinnen und Nane oder Bettina gegen das obere ein "Break" schaffen. Unser oberes Paarkreuz erledigte die Aufgabe auch souverän. Ganz wichtig, um auf jeden Fall das Unentschieden zu sichern und die Chance auf Rang acht zu wahren. Und Nane und Bettina waren beide jeweils dicht dran am Break. Nane führte schon 2:1 und kam in Satz vier in die Verlängerung. Die ging dann aber mit 14:12 an Oldhafer, die den fünften Durchgang dann deutlich gewann.

Und auch Bettina kam in den fünften Satz und hatte beim 11:13 im dritten Durchgang die Chance auf mehr. Im fünften Satz aber verlor sie mit 8:11 gegen Loockhoff, unsere vierte Fünfsatz-Niederlage an diesem Tag...

 

Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel ist klar und sehr sehr schwierig. Am 9. April geht´s zu den starken Ritterhuderinnen, gegen die auch unser direkter Konkurrent Lunestedt zwei Wochen später noch spielt. Mindestens um drei Spiele besser müssen unsere Damen dabei abschneiden. Dann könnte es sogar aufs Satzverhältnis ankommen (wir aktuell -72, Lunestedt -77)

 

 

Hier geht´s zu den Ergebnissen in Altenbruch

Tischtennis | 26.03.2022

Welche Spiele fehlen noch, worum geht es noch?

Teil 2: die Damenmannschaften

Zuletzt haben wir zusammengefasst, wie die bisherige Saison der Herren-Teams gelaufen ist, welche Spiele noch anstehen und um welche Entscheidungen es noch geht. Heute wollen wir uns mit den Damen-Mannschaften beschäftigen.

Auf die bisherige Spielzeit der ersten Damen in der Verbandsliga haben wir schon im Januar zurückgeblickt. Heute steht das richtungsweisende Spiel beim TSV Altenbruch an. Beim Tabellenletzten sollte möglichst gewonnen und den bisherigen zwei Punkte zwei weitere hinzugefügt werden. Damit würden die Chancen auf den Klassernerhalt erheblich steigen, immer auch abhängig von der Partie der beiden Konkurrenten Lunestedt und Fleestedt, ebenfalls heute. Am 9. April steht dann noch ein weiteres Spiel bei der TuSG Ritterhude an, das allerdings schon eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt.

Zur mytischtennis-Seite der Verbandsliga

 

Die zweite Damen-Mannschaft hat ihr letztes Spiel, das bei Unterbrechung der Spielzeit noch fehlte, bereits absolviert. In der Bezirksoberliga belegt das Team mit 8:10 Punkten den sechsten Platz, an der Platzierung wird sich wohl auch durch die fehlenden Spiele der Konkurrenz nichts mehr ändern. Beim ersatzgeschwächten SV BW Borssum feierte die Mannschaft mit einem 8:1 Erfolg einen ganz starken Saisonabschluss. Durch diese zwei Zähler wurden alle letzten Zweifel am Klassenerhalt ausgeräumt. Zwar gab es vor der Unterbrechung der Saison zwei etwas ärgerliche knappe Niederlagen, dem stehen allerdings auch zwei enge Siege gegenüber. Positiv ist die Enwicklung der jungen Spielerinnen. Milena Anders konnte eine starke 12:7 Bilanz erspielen und ihren TTR-Wert seit Anfang der Saison um satte 55 Punkte erhöhen. Highlight waren ihre drei Siege beim 8:5 gegen den TSV Holtrop, in dem es gleich 49 Pluspunkte gab. Auch Mia Heike spielte neben den Einsätzen in der dritten Mannschaft viel in der zweiten und etablierte sich mit einer 7:8 Bilanz als BOL-Spielerin.

Zur mytischtenn-Seite der Bezirksoberliga

 

Die dritte Mannschaft war mit einer 1:9 Bilanz in der Bezirksliga in die Pause gegangen. Gerade gestern gab es bereits den Wiedereinstieg, der mit einem 8:3 Erfolg über den Hundsmühler TV IV sehr erfolgreich ausfiel. Damit hat das Team den Relegationsplatz verlassen und sich erstmal auf Rang sieben geschoben. Beim Tabellenführer MTV Jever III (1. April) und dem Hundsmühler TV III (22. April), der mit einem Punkt Vorsprung vor unserer Dritten liegt, geht es noch um jeden Punkt. Auch in dieser Mannschaft spielt die Entwicklung der jüngeren Spielerinnen eine wichtige Rolle, darum wollen wir hier nochmal auf einzelne Spielerinnen eingehen. Mia Heike kommt auf 11:0 Siege. Sie konnte gegen Hundsmühlen IV gestern nicht dabei sein, dafür sprang dann erfolgreich Milena ein, die auch in der Dritten gemeldet ist. Florina Tauchmann war mit Problemen in die Saison gestartet, holte gestern aber starke drei Punkte. Carla Hackling kommt auf 4:4 Siege gegen Gegnerinnen, die ausnahmslos höhere TTR-Werte aufweisen. Wobei sie vor allem durch ihre drei Erfolge beim 7:7 gegen Brake ihren Wert auch enorm verbesserte: In diesem Spiel gleich um 60 Punkte. Auch Enni Sproß konnte beim wichtigen Sieg gegen HTV IV zwei wichtige Siege bei ihrem zweiten Saison-Einsatz beitragen.

Zur mytischtennis-Seite der Bezirksliga

Tischtennis | 22.03.2022

Erfolg im Regionalliga-Spitzenspiel

7:3 gegen MTV Eintracht Bledeln

Biss sich trotz Krankheits-Nachwirkungen durch und siegte zweimal: Valentin Nad Nemedi

Mit einem 7:3 im absoluten Spitzenspiel der Regionalliga hat unsere erste Herrenmannschaft den Vorsprung auf den MTV Eintracht Bledeln auf sechs Punkte ausbgebaut.

Drei Spiele sind noch zu absolvieren, damit ist die Meisterschft rechnerisch immer noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Aber es wäre schon viel Phantasie vonnöten, um sich ein Szenario auszudenken, in dem sie noch verspielt würde.

Die Gäste aus Bledeln präsentierten sich aber als der erwartet starke Gegner, obwohl mit Vincent Senkbeil die Nummer eins erkrankt ausfiel. Mit dem 18jährigen, der auf beeindruckende 22:2 Siege kommt, wäre es sicherlich noch einmal schwerer für unser Team geworden.

Auf unserer Seite waren die besten vier an Bord, Valentin Nad Nemedi allerdings war zuletzt krank gewesen (kein Covid), und hatte noch sichtlich mit den Nachwirkungen zu kämpfen.

Die Doppel hatten wir umgestellt, Valentin und Danilo Toma bekamen es mit Richard Hoffmann und Rodrigo Hidalgo Garcia Pacheco zu tun und unterlagen nach 2:1 Satzfürhung noch 2:3. Im zweiten, vierten und der zweiten Hälfte des fünften Satzes passte die Konstellation einfach nicht so gut. Andy Römhild und Nicolai Popal setzten sich dafür souverän gegen Abwehrspieler Leon Hintze und Ersatzmann Constantin Mago durch.

Im Einzel lief es dann erstmal sehr gut für uns. Valentingewann nach verlorenem ersten Satz gegen Richard Hoffman, auch wenn dieser besser in Form schien als noch im Hinspiel. Und Danilo setzte seine Sieges-Serie auch gegen Leon Hintze fort. Im Hinspiel hatte Danilo sich noch schwer gegen den 18jährigen Abwehrer getan und erst nach 1:2 Rückstand die richtigen Mittel gefunden. Dieses Mal spielte er von Anfang an clever und siegte trotz verlorenem dritten Satzes am Ende ganz souverän.

Andy wurde vom guten Ersatzmann Mago, der sonst zumeist in der Bezirksoberliga oben und der Verbandsliga unten spielt, anfangs etwas überrascht. Nach verlorenem ersten Durchgang zog unser Routinier aber die richtigen Schlüsse und erhöhte nach drei ganz sicheren Sätzen auf 4:1 Gesamtstand.

Unten bekam es Nicolai mit "Edeljoker" Hidalgo Garcia Pacheco zu tun, der sich im Vergleich zum Hinspiel extrem verbessert zeigte. Damals hatte er chancenlos gegen Nico und Andy verloren. Dieses Mal allerdings zeigte der 21jährige sich in Topform und ließ Nico mit druckvollem Spiel wenig Chancen. Dem Vernehmen nach trainiert der Peruaner regelmäßig unter Profi-Bedingungen in Grünwettersbach und hat sich dort anscheinend noch einmal deutlich verbessert.

4:2 vor der zweiten Einzelrunde - vermeintlich beruhigend.

Allerdings wurde es oben nun zweimal knapper. Valentin führte gegen Hintze schon 2:1, lag dann allerdings im vierten Satz deutlich zurück. Ob er das anstrengende Spiel gegen Abwehr bei seiner Verfassung auch über fünf Sätze durchgehalten hätte? Fraglich - aber auch rein hypothetisch. Denn Valentin aktivierte noch einmal die letzten Reserven, drehte den Satz noch und gewann 3:2.

Auch Danilo hatte gegen einen starken Hoffmann zu kämpfen und musste sogar einen Matchball abwehren. Mit 13:11 im fünften Satz holte Danilo aber den Siegpunkt zum 6:2 und baute seine Serie auf nun 16:0 Erfolge in Folge aus, nachdem er mit durchwachsener 4:4 Bilanz in die Saison gestartet war.

So war es dann auch zu verschmerzen, dass Andy gegen Hidalgo Garcia Pacheco auch nicht so richtig ins Spiel fand und sich 0:3 geschlagen geben musste.

Mit einem 3:0 über Mago sorgte Nico dann für den letztlich doch deutlichen 7:3 Endstand, der es uns erlaubt, vielleicht schon im nächsten Spiel am 2. April in Oesede endgültig die Meisterschaft feiern zu können.

 

Hier zu den Einzelergebnissen

Tischtennis | 15.03.2022

Verbandsliga: Westercelle - OTB II 1:9

2. Mannschaft beendet Saison mit weißer Weste

Baute seine Einzel-Bilanz - genau wie Mathis Kohne - auf 11:0 Siege aus: Justus Lechtenbörger

Schon nach acht Spielen standen die 2. Herren als Meister der Verbandsliga fest. Ein echtes Novum, das so hoffentlich nie wieder möglich wird dadurch, dass nur eine Halbserie gespielt wird. 

Im neunten und letzten Spiel beim Tabellenletzten VfL Westercelle, der wohl nur noch theoretische Möglichkeiten auf den Klassenerhalt hatte, ging es so eigentlich um nichts mehr, unsere Zweite wollte aber die Spielzeit natürlich mit einem Erfolgserlebnis beenden.

Nach der Partie war auch noch ein gemeinsamer Saison-Ausklang geplant, und so ging es annähernd in Bestbesetzung - nur Steffen Fetzner fehlte - nach Westercelle.

Die Geschichte des Spiels ist dann auch schnell erzählt: In lockerer Atmosphäre bei netten Gastgebern wurde die Zweite ihrer Favoritenstellung jederzeit gerecht. In den Doppeln gingen noch zwei Sätze an den VfL, die ersten Einzel waren dann aber recht klare Sache. Erst beim Stand von 7:0 musste Josif Radu gegen Domnik Blazek den Ehrenpunkt für Westercelle zulassen. Danach aber machten Nico Schulz und Johannes Schnabel mit deutlichen Siegen den Erfolg nach nur rund zwei Stunden Spielzeit perfekt. 

18:0 Punkte, 81:10 Spiele...viel souveräner geht es nicht. Angesichts der Mannschaftsaufstellung hatte sich das von Anfang an angedeutet. Schade, dass nach der abgebrochenen letzten Saison kein Nachrücken in die Oberliga möglich war, sportlich hätte das vermutlich mehr Sinn ergeben.

Hier die Einzelergebnisse des Westercelle-Spiels

 

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...

Aktuelle Hinweise

Auf zur 151. Vereinskohlfahrt

Wir laden alle OTBerinnen und OTBer mit Freunden und Bekannten ganz herzlich zu unserer 151. Vereinskohlfahrt am Sonntag, 5. Februar 2023, ein.

Abweichend von der bisherigen Praxis, die Kohlfahrt am letzten Sonntag im Januar durchzuführen, findet sie wg. der Schulferien am 5. Februar statt. Ausgangspunkt und Ziel ist das Diekert´s auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg. Das Diekert´s ist ab 10.00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen geöffnet. Vor dem Kohlessen besteht von 10 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit für Spaziergänge oder auch zum Boule spielen.

Der Teilnehmerbetrag für das Kohlessen bzw. eine vegetarische oder vegane Alternative beträgt 20 Euro, für Kindergericht 6,50 Euro (bis 13 Jahre).

Anmeldungen hier oder 0441/205280.

Geschichte und Sport vor Ort - Workshop

Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13- bis 27-Jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Frühjahr 2023 andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 13. Januar 2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Eiskratzer

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum