Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Talentnest
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 18 II
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 18
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Videos
        • Instagram
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • NWM U16 männlich
          • Allgemeine Infos
          • Spielplan / Ergebnisse
          • Teams
          • Unterkünfte
          • Turniershirt
          • Verpflegung
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote / Präventionskurse
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Crosstraining
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Funktionstraining
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Laufen
      • Lungensport
      • Meditation
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
    • Wir stellen uns vor
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Vereinsangebot noch eingeschränkt.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

24.06.2022

Auch der OTB beim Oldenburger Sportsommer mit eigenem Stand dabei

So voll ist es auf dem Oldenburger Schloßplatz seit Corona-Zeiten nicht mehr gewesen. Der erste Oldenburger Sportsommer, organisiert von Stadtsportbund und Sportbüro, lockte am Sonnabend, 21. Mai, vor allem Familien mit kleinen Kindern. Aber auch Jugendliche und Senioren nutzten das schöne Wetter, um sich über die vielfältige Sportver-einslandschaft ihrer Stadt zu informieren und sich an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.

Auch der Oldenburger Turnerbund gehörte zu den insgesamt 19 Sportvereinen, die ein abwechslungsreiches Sport- und Bühnenprogramm anboten. So hatte der OTB unter anderem mit einer kleinen Tischtennisplatte vor dem geschmückten Pagodenzelt interessierte Besucher zum Schwitzen gebracht.

Auch Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann konnte nicht einfach an der Tischtennisplatte vorbeigehen und hat eine Partie  mit Dr. Gero Büsselmann, 1. Vorsitzender des Stadtsportbundes Oldenburg gespielt. Auf der Mitmachfläche konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit auf einen Balancierparcour ausprobieren und sich anschließend einen Stempel und ein kleines Geschenk am OTB-Infozelt abholen. Dort informierte das Geschäftsstellenteam über das umfangreiche Angebot des OTB. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwilligendienstleistenden Felix und Mika, die den Balancierparcours aufgebaut und betreut haben.

Marc Meitzler, Projektkoordinator des Sportsommers, freute sich, dass den Sportlern wieder eine Bühne gegeben wurde. „Die Vereine wollen damit nach Corona-Krise und Mitgliederrückgängen ein Zeichen für einen neuen Aufbruch setzen“, so der Sportreferent. Insgesamt war der 1. Oldenburger Sportsommer für den OTB ein voller Erfolg und schon jetzt freuen sich die Verantwortlichen auf den zweiten Sportsommer im nächsten Jahr! Angesichts der hohen Besucherzahlen zeigte sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sehr zuversichtlich, dass auch 2023 wieder ein Sportsommer stattfinden wird.

Hier findet Ihr ein paar Einblicke vom ersten Oldenburger Sportsommer.

22.06.2022

Geänderte Öffnungszeiten: Offener Treffpunkt für geflüchtete Frauen und Kinder

OTB bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung

Herzlich Willkommen

Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund bereits seit Ende März an. Vor allem privat untergebrachte Frauen können sich hier treffen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und hoffentlich etwas zur Ruhe zu kommen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.

Nachdem inzwischen viele Frauen vormittags mit Sprachkursen und die Kinder in Kindergarten oder Schule beschäftigt sind, ändern wir die Öffnungszeiten und öffnen nun dienstags von 15.30-18.00 Uhr.

Ort für den offenen Treffpunkt sind die Räumlichkeiten des ehemaligen Vereinsheims und des Mini-Clubs im 1. Stock der OTB-Hallen am Haarenufer 9, die auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind (nahe Ofener Straße und Julius-Mosen-Platz).

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Rückfragen steht die OTB-Geschäftsstelle unter Tel. 0441 205280 oder info@oldenburger-turnerbund.de zur Verfügung.

Wellness | 20.06.2022

Woche der Stille in Oldenburg - der OTB macht mit

Yoga und Entspannung in der Mittagspause

Stress lass´ nach: Unser beschleunigtes Leben lässt nach Entspannung, mehr Gelassenheit und Verbindung zur eigenen Mitte suchen. Die erste “Woche der Stille” in Oldenburg zeigt, wie vielfältig die Wege sind zu mehr Achtsamkeit für sich und Andere: Meditation, Yoga, Waldbaden, oder auch ein Konzert, eine Ausstellung, eine spirituelle Veranstaltung …

Der OTB bietet am Weltyogatag eine aktive Pause zum Mitmachen. Eine körperlich aktive Pause in der Mittagszeit verbessert die Beweglichkeit, fördert die Konzentrationsfähigkeit und lockert Verspannungen: am Dienstag, 21. Juni von 12:30-13:30 Uhr lädt der Verein in den Gymnastikraum 2 der OTB-Hallen Haareneschstraße 64 ein.

Kosten: 5 €

 

Die Termine aller Veranstalter der Oldenburger Woche der Stille sind hier zu finden.

Kinderturnen | 13.06.2022

Freiwilligen-Dienst beim OTB

Starte zu Mitte August 2022

Wir suchen Dich ab 15.08.2022!!!

Das bietet der FWD Dir:

- Freiwilliges Engagement in verschiedenen Bereichen des Sports

- Ausbau der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (in Seminaren)

- Bis zu 25 Seminartage, deren Inhalte sich nach den unterschiedlichen Profilen richten und bei deren erfolgreicher Teilnahme z.B. eine   allgemeine Übungsleiter C-Lizenz ausgestellt wird

- 26 Urlaubstage

- Für unter 27-Jährige ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 Euro (bei 39 Stunden in der Woche)

- Sozialversicherungsbeitrag wird übernommen

- Weiterzahlung des Kindergeldes bei Kindergeldberechtigung

- Anrechnung als Wartesemester bei Universitäten und Hochschulen

- Zeugnis nach erfolgreicher Beendigung des FWDs

Bewerbungen bitte an: Oldenburger Turnerbund,

Nane Emme, kinderturnen@oldenburger-turnerbund.de, Tel. 0441-2052819

 

 

 

03.06.2022

Neu im Onlineshop: Flaschenöffner

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Flaschenöffner Zisch

Ob in der heimischen Küche oder im Vereinsheim – dank des neuen Flaschenöffners lässt sich meisterlich anstoßen. Veredelt wird der Öffner mit einer Lasergravur am hochwertigen Holzgriff.

Ab jetzt hier erhältlich!

Gymnastik und Tanz | 25.05.2022

Ein fantastisches Endergebnis für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance

Trainerinnenteam: Susanne Köster & Carina Goyert

Mit einem fantastischen Ergebnis endete die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen. Nach der Qualifikation über die Landesmeistertitel im März ging es für die OTB-Mannschaften Stellar petit und Relevé petit zum Deutschland-Cup nach Dörnhagen in Hessen.

Am Samstag, 21.05. traten die besten Gruppen Deutschlands in 3 Altersklassen an, um den jeweiligen Bundessieger zu küren. Die Mannschaft Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Patricia Prese zeigte in der AK 15+ eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und die Jury in die Rolle der 3 Musketiere und erhielten begeisterten Beifall von den Rängen.

Bei ihrem ersten Start auf „den Deutschen“ konnte die Formation sich herausragend präsentieren und so durften sich die drei 15-17jährigen OTBerinnen am Ende des Tages über die Goldmedaille und die Tageshöchstwertung freuen. In der Altersstufe 11-15  ging mit der erfolgreichen Mannschaft Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert, Josefine Laing und Elif Albayrak das zweite OTB-Team an den Start. Die 4er-Gruppe trat als dreifacher Landesmeister und zweifacher Bundessieger der Vorjahre an, die Aufregung und der eigene Druck war entsprechend hoch.

Mit nur 0,1 Punkten Abstand verpasste das Team am Ende zwar den Dreifachtriumph, zeigte sich jedoch von der sprichwörtlichen „besten Seite“ und verabschiedete sich mit der Silbermedaille aus der jüngeren Altersstufe.  

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 18.11.2021

Lothar Rieger neuer Senioren-Bezirksmeister

Routinier sicherte sich souverän Sieg in der Klasse Ü55

Bezirksmeister Herren 55: Lothar Rieger

In Mühlen fanden am vergangenen Wochenende die Bezirksmeisterschaften der Senioren statt. Und mit Lothar Rieger, Jürgen Horstmann und Kurt Dröge waren auch drei Spieler des OTB dabei. Bei den erstmals ausgetragenen Männern 55 (bis dahin gab es nur Ü50 und Ü60 Konkurrenzen) konnte sich Lothar ungefährdet den Titel sichern.

Seine Vorrunden-Gruppe gewann Lothar ohne Satzverlust, und auch im Halbfinale setzte er sich 3:0 gegen Stefan Brockmann vom Piesberger SV durch. Im Endspiel wartete dann mit Ulf Pötter vom Bezirksoberligisten SF Oesede III ein alter Bekannter, beide waren bei den Senioren in den letzten Jahren schon häufiger aufeinandergetroffen, mit unterschiedlichen Siegern. Zuletzt hatte Lothar meist gewonnen, so auch dieses Mal: Mit einem 3:1 sicherte unser Routinier sich den Titel des Bezirksmeisters der Herren 55.

In der gleichen Klasse war auch Jürgen Horstmann aus der sechsten Mannschaft dabei. Er hatte allerdings eine schwierige Gruppe erwischt, in der in jedem Spiel klarer Außenseiter war und leider keinen Sieg erringen konnte.

Zusammen spielten Lotahr und Jürgen auch im Doppel, mussten sich aber in der ersten Runde nach vier Sätzen geschlagen geben.

Kurt Dröge vertrat den OTB bei den Herren 70 und konnte sich als Fünfter für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Seine Gruppe gewann Kurt mit zwei sehr klaren und einem schwer erkämpften Sieg. In der ersten K.O.-Runde schied er dann aber nach drei knappen Sätzen gegen Josef Wiermer vom TuS Glane aus.

Im Doppel gewann Kurt zusammen mit Anton Kühling von GW Mühlen die erste Runde und zog damit schon ins Endspiel ein, das die beiden dann leider verloren.

 

Hier findet man alle Ergebnisse bei click-tt

Tischtennis | 17.11.2021

Erste Damen verliert nach einer 4:3-Führung doch noch mit 4:8 gegen den TuS Fleestedt

Etwas ärgerliche Niederlage in der Verbandsliga

Gegen Fleestedt im Einzel zweimal erfolgreich: Anastasia Peris

Eine etwas ärgerliche 4:8 Niederlage gab es für unsere erste Damen in der Verbandsliga gegen den TuS Fleestedt.

Ärgerlich nicht, weil der Sieg unserer Gäste nicht verdient gewesen wäre, sondern weil zum einen nach einer 4:3 Führung kein Punkt mehr gelang und weil zum anderen alle vier Fünfsatzspiel des Tages verloren gingen.

Die Gäste reisten zwar mit einer 0:8 Bilanz an, hatten aber bislang nur gegen starke Mannschaften gespielt und jeweils nur knapp verloren. Es war also klar, dass der Tabellenstand wohl täuschen dürfte. Und das bestätigten die erfahrenen Gäste dann auch am Tisch. Bei uns fehlte Bettina Lechtenbörger, dafür spielte Katharina Thüer mit.

In beiden Doppeln zeigte sich anfangs das gleiche Bild: Im ersten Satz standen sowohl Nane Emme und Katharina Thüer ungünstig gegen Anika Henke/Annegret Lange als auch Anastasia Peris und Lisa Tinney gegen Miriam Beutler/Ilka Rudloff. Beide Spiele verliefen dann praktisch gleich: zweiter und vierter Satz bessere Konstellation und Satzgewinn, dritter und Anfang fünfter Satz dann wieder ungünstiger. Und an beiden Tischen gingen die Gäste im Fünften zu hoch in Führung, unsere Doppel holten das nicht mehr auf und verloren beiden mit 2:3.

0:2 Fehlstart, aber es ging deutlich besser weiter. Anastasia, Nane und Lisa gewannen jeweils 3:1 gegen Henke, Beutler und Harms. Zwar musste sich Katharina sich dann Lange geschlagen geben, aber Anastasia gewann auch ihr zweites Einzel und brachte uns 4:3 in Führung. Und das nach 0:2 - sollte da doch noch etwas gehen in Richtung nächster Punktgewinn? Nein, leider nicht...

Denn wie im Doppel waren auch jetzt im Einzel die Konstellationen entscheidend. Nun kamen Partien, in denen unseren Spielerinnen jeweils Gegnerinnen gegenüber standen, deren Spiel ihnen nicht so gut lag - obwohl der Stil der Fleestedterinnen eigentlich nicht besonders unorthodox war und attraktive Spiele erlaubte. So hatte Nane aber zum Beispiel große Porbleme mit Henkes Aufschlägen. Lisa verlor mit 9:11 im fünften Satz gegen Lange. Und so ging es weiter, es wollte kein Sieg mehr gelingen. Als dann Anastasia gegen die stark blockende Lange auch das vierte Fünfsatzspiel des Tages mit 7:11 verloren hatte, hieß es 4:8.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Tennis | 12.11.2021

Ankündigung Mitgliederbefragung

Im Januar werden die Mitglieder der Tennisabteilung gebeten, ihre Meinung im Rahmen einer kurzen Befragung abzugeben.
Weitere Infos folgen!

Tischtennis | 11.11.2021

Zwei OTBer schaffen Qualifikation zum Top 24 der Jungen

Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger erfolgreich beim Top48

Platz 13 beim Top48: Mathis Kohne

Gleich doppelt war der OTB beim DTTB-Top48 Turnier der Jungen U18 in Göttingen vertreten. Unsere Top-Talente Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger kamen beide unter die besten 20 und qualifizierten sich damit für das Top 24. Mathis kam auf Rang 13 und Justus auf Rang 17.

Damit sind die beiden Youngster, die im Jugendbereich für den MTV Jever starten, auch am 27. und 28. November in Bergisch Gladbach dabei, wenn es um die Qualifikation zum abschließenden Top12 geht.

Hohe Ziele hatten sich unsere Youngster, die beide in der Verbandsliga-Mannschaft spielen, aber in dieser Saison auch schon erfolgreiche Einsätze in der Regionalliga hatten, gesetzt. Ziel war in den jeweils sechsköpfigen Vorrunden-Gruppen unter die ersten Zwei zu kommen, denn nur die zogen direkt in die Zwischenrunde um die Plätze 1-16 ein. Einer der 20 Qualifikationsplätze zum Top24 wäre dann schon sicher.

Bei Mathis klappte das: 4:1 Siege holte er. Zwischen ihm, Mathis Braunwarth (SC Staig), gegen den er 1:3 verloren hatte, und Jan Mathe (TTC Berlin Neukölln), den Mathis 3:0 schlagen konnte, mussten am Ende die Sätze gezählt werden. Alle drei kamen auf 4:1 Siege, mit 13:3 Sätzen musste Mathis aber nicht zittern und wurde Gruppenerster.

Weiter ging es in vier Vierergruppen, aus denen dann nur noch die Gruppenersten weiter um die Podestplätze spielen würden. Leider nahm Mathis die Niederlage gegen Braunwarth mit, gegen Andre Bertelsmeier (TTC Bad Hamm) gab es ein 9:11 im fünften Satz und gegen Mathias Hübgen (TTC Wemmetweiler) ein 0:3. Somit wurde der Oldenburger Gruppendritter und kam insgesamt auf den geteilten Platz 13-16. "Das war in Ordnung, am wichtigsten war die Qualifikation für das Top 24", erklärte der 17jährige,

Auch für den ein Jahr jüngeren Justus Lechtenbörger war das das Haupt- bzw. Minimalziel. Dafür musste er allerdings eine Extra-Runde einlegen. In der Vorrunde lief es noch nicht so rund, Justus kam auf 3:2 Siege und verpasste etwas ärgerlich den zweiten Gruppen-Platz. Der Gruppensieger hatte eine 4:1 Bilanz, auch zwischen Justus, Nils Rau (TG Langenselbold) und Robert Haufe (TTV Nordhausen) musste nun das Satzverhältnis entscheiden. Hier fehlte unserem Youngster genau ein Satz zu Platz zwei und dem Einzug in die vordere Platzierungsrunde. 

Es hieß also ein wenig Zittern, es ging in die Runde um die Plätze 17-32. Hier zählte nur der Gruppensieg, denn nur mit dem gab es noch einen sicheren Qualifikationsplatz für das Top24. Den aber sicherte sich Justus dann doch souverän. Das 3:1 über Haufe nahm er mit, es gab noch ein 3:0 über Til Sander (TTC Berus) und ein 3:1 über Marvin Sejdijevic (ASV Grünwettersbach), der geteilte Platz 17-20 war gesichert. "Damit habe ich am Ende aus dem nicht idealen Start noch das Beste gemacht", erklärte Justus danach.

Hier findet man alle Ergebnisse:

Toller Erfolg für unsere beiden, gleich doppelt beim Top24 vertreten zu sein. Für den 27./28. drücken wir nun ganz fest die Daumen!

Tischtennis | 10.11.2021

Erster Sieg in der TT-Verbandsliga macht den 1. Damen Mut für die kommenden Spiele

Nach 2:8 in Hoogstede gibt es ein 8:5 in Lunestedt

Glücklich über den ersten Saisonsieg: Anastasia, Nane, Lisa und Bettina

Das war quasi historisch: Der erste Sieg einer OTB-Damenmannschaft in der Verbandsliga gelang mit dem 8:5 beim TSV Lunestedt. Zuvor mussten unsere Damen allerdings beim 2:8 in Hoogstede die Überlegenheit der Gastgeberinnen anerkennen. Dennoch, die Freude über den Erfolg überwiegt eindeutig. "Das baut auf und macht Mut für die kommden Spiele", fand Nane Emme.

In Hoogstede hatten sich Anastasia Peris, Nane Emme, Bettina Lechtenbörger, Lisa Tinney (die nur im Doppel antrat) und Mia Heike (dafür im Einzel) von Anfang an nicht viel ausgerechnet. Mit mittlerweile 8:2 Punkten gehört Hoogstede zu den Top-Teams der Liga. Immerhin: Gegen das Angriffsspiel der Gastgeberinnen entwickelten sich einige schön anzusehende Partien. "Das hat auch Spaß gemacht. Am Ende fehlt aber immer wieder der letzte Tick gegen solche Mannschaften", fand Nane.

Dabei hielt das Team anfangs noch gut mit: Anastasia und Lisa gewannen deutlich gegen Saskia Trüün und Katrin Harms-Ensink. Und oben konnte Anastasia anfangs nach 0:2 Satzrückstand gegen Lea Maathuis noch gewinnen und zum 2:2 ausgleichen. Mit 13:11 im fünften Satz machte sie es dabei neben dem Anfangs-Rückstand und anschließender Aufhol-Jagd doppelt spannend...

In den kommenden Spielen war aber der Angriffs-Druck der Hoogstederinnen zu hoch. Erst in der zweiten Runde im oberen Paarkreuz waren Anastasia und Nane nah am dritten Punkt, Anastasia musste sich nach 2:1 Satzführung aber Julia Wojtaszek geschlagen geben und Nane hatte gegen Maathuis sogar 2:0 geführt, verlor aber doch noch 9:11 im Fünften. "Schade, das hätte ich natürlich gerne gewonnen", erklärte sie.

Danach war auch nichts mehr zu holen, 8:2 gewann Hoogstede verdient.

Hier geht es zur Ergebnis-Übersicht

 

Dafür war am nächsten Tag in Lunestedt umso mehr zu holen - wie sich im Nachhinein herausstellte.

Leise Hoffnung auf ein knappes Spiel oder vielleicht sogar einen Punkt gab es schon: In der letzten Saison hatte es zwar ein 3:9 gegeben, gegen die jungen Lunestedterinnen hatte man aber in einigen Partien gut mitgehalten. Auf beiden Seiten waren im Vergleich zu der Partie neue Spitzenspielerinnen dabei: Bei uns mit Anastasia, bei Lunestedt mit Kristin Hermann, die aus der Oberliga gekommen ist.

Lisa war zwar noch nicht wieder ganz fit, spielte aber wieder komplett mit und hatte ihren Anteil am Traumstart: Nane und Bettina holten mit einem 3:1 gegen Hermann/Bannach ihren ersten Sieg, Anastasia und Lisa bauten mit einem 3:0 gegen Gall/Hoge ihre Bilanz auf 4:0 (!) Doppel aus.

Und im Einzel ging es traumhaft weiter: Anastasia, Nane und Bettina erhöhten sogar auf 5:0 bevor Lisa den ersten Gegenpunkt zulassen musste.

In den nächsten Spielen wurde die Partie dann immer ausgeglichener, der Vorsprung reichte aber aus. Nane punktete noch einmal gegen Gall und Bettina bestätigte ihre tolle Form an diesem Tag. Der Sieg gegen Johanna Hoge war ihr erster in der Saison, dem ließ sie mit klugem und sicheren Spiel gegen Jill Bannach, bei dem sie ein 3:9 im dritten Satz drehen konnte, und Eline Gall gleich die Erfolge Nummer zwei und drei folgen. Der 3:1 Erfolg gegen Lunestedts Nummer zwei war dann auch gleichbedeutend mit dem vielumjubelten Siegpunkt.

Wie stark gerade Bettinas Leistung einzuschätzen ist, zeigen die TTR-Punkte: 43 machte sie, weil aus einer Gewinnwahrscheinlichkeit von gerade einmal 0,3 Spielen gleich drei Siege wurden.

Nicht zu vergessen ist neben der guten Leistung der Mannschaft aber auch die Unterstützung durch Johannes Schnabel, der an der Bande gute, wichtige Tipps gab. "Das hilft uns wirklich enorm", lobte Nane.

Die Ergebnisse in Lunestedt

 

Durch den Erfolg sieht es in der Tabelle nun doch deutlich positiver aus. Immerhin folgen auch noch Spiele gegen zwei bislang sieglose Teams, vielleicht geht da auch noch etwas. Auch relativiert der Blick auf das Tableau das ein oder andere bisherige Ergebnis. "Nach der Niederlage gegen Hollen war ich schon enttäuscht. nun zeigt sich aber, dass die mit 10:2 Punkten zu den absoluten Spitzenmannschaften gehören", meinte Nane

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuelle Hinweise

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am Donnerstag, 24.02.2022, erschüttert viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund ab sofort dienstags von 15.30-18.00 Uhr an. Weitere Informationen links unter "Neues aus dem OTB".

Delegiertenversammlung am Dienstag, 12. Juli

Einladung zur ordentlichen Delegiertenversammlung, dem obersten beschlussfassenden Organ des OTB

Wann? Dienstag, 12. Juli, 19:30 Uhr
Wo? OTB-Sporthalle Haarenesch, Gym II/Gruppenraum
Die Einladung als Download gibt es hier.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Blut spenden beim OTB am
Freitag, 22. Juli, von 14 bis 18 Uhr

Zu einem Blutspendetermin laden das Deutsche Rote Kreuz und die Abteilung Cheerleading des Oldenburger Turnerbundes  am Freitag, 22. Juli 2022, von 14 bis 18 Uhr in die OTB-Sporthalle an der Haareneschstr. 64 ein.

Nutzen Sie den Service des DRK zur Online-Terminreservierung!

 

Neu im Onlineshop: Flaschenöffner

Ab sofort hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend
  • Wir stellen uns vor

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2022 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum