Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

18.03.2023

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate beitragsfrei durch Förderungen

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zur finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unzverzichtbar.  Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:
- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.
- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten „Aktionsaufnahmeantrag“ und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.
- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigungen werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.
- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch auf die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendlich bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.


Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossenen Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaften. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

Gerätturnen | 27.03.2023

Jahresbericht 2022

Nach einer langen Corona-Pause, hat im Jahr 2022 endlich wieder die Wettkampfsaison für uns Turnerinnen begonnen.

Gleich im März haben 10 unserer LK-Turnerinnen mit sauberen Übungen bei den offenen Kreismeisterschaften in Hage geglänzt und sich gute Plätze gesichert.

Im April ging es direkt weiter mit dem Bezirksentscheid, zu dem 10 unserer Turnerinnen angetreten sind. Sowohl die jüngeren, als auch die erfahreneren Turnerinnen haben schöne Übungen gezeigt. Jasna und Jelena haben sich dadurch für das Landesfinale qualifiziert.

Im Mai hat sich Jasna mit beeindruckenden Sprüngen den Titel der Vize-Landesemisterin in der LK 1 erturnt und sich somit einen Platz zum Deutschland-Cup gesichert. Auch bei diesem zeigte sie ihr Können und erturnte den 5. von 33 Plätzen.

Im Mannschaftsbereich hat der OTB zwei LK-Mannschaften zur Bezirksliga 2 gemeldet. Die Jüngeren zeigten ihre neuen Küren mit schönem Ausdruck.  Bei der erfahreneren Mannschaft war die Hinrunde krankheitsbedingt in sehr kleiner Besetzuung zu bewältigen, was in der Rückrunde mit starken Übungen wieder aufgeholt wurde, sodass es für den zweiten Platz gereicht hat.

Auch die jüngeren Turkmeninnen sind zu Wettkämpfen im Pflichtprogramm angetreten. Im Mannschaftswettkampf haben sich Frieda, Aurelia und Vera gut unterstützt und konnten sich den 3. Platz im N5-Wettkampf sichern.

Auch beim Ofener Winter-Cup war der OTB stark vertreten. Turnerinnen aus dem Freizeitbereich konnten hier erste Wettkampferfahrungen im Pflichtprogramm sammeln. Die Turnerinnen aus der jüngeren Leistungsgruppe haben ihre lange geübten Pflichtübungen gezeigt und konnten sich gute Plätze sichern. Besonders hervorgetan haben sich Fenja und Josefine, die sich einen ersten Platz erturnten.

Auch außerhalb der Wettkämpfe haben alle unsere Turnerinnen fantastische Fortschritte gemacht und neue Teile eingeübt. Wir sind sehr stolz auf euch!

Doch 2022 hat uns nicht nur unsere Wettkämpfe wiedergebracht. Turnerinnen aus der Freizeitgruppe war es möglich beim Nikolausturnen ein paar Kunststücke zu zeigen und weitere Kinder zum Turnen zu motivieren. Außerdem war es uns möglich seit Anfang Februar eine Gruppe für Turninteressierte im Erwachsenenalter anzubieten, die unter der fürsorglichen Hand von Linda Kerstan ebenfalls zur Vorbereitung von Sportprüfungen bereit steht. Wir freuen uns über den Zuwachs, der zu einer netten kleinen Gruppe von Turnerinnen und Turnern geführt hat. Insgesamt hat das Jahr 2022 viele neue Turnbegeisterte zu uns geführt sodass unserer Gruppen gewachsen sind.

Besonders freuen wir uns über die Trainerinnen und Assistentinnen, die uns seit diesem Jahr unterstützen, ganz herzlichen Dank für euren tollen Beitrag!

Besonders freuen wir uns auch, über das freudige Jahr für unsere langjährige Turnerinnen Mathild, die geheiratet hat und derzeit eine Turnpause bei ihrem wunderschönen Sohn Maris macht, wir gratulieren euch noch Mal ganz herzlich!

Leider mussten wir in diesem Jahr auch Abschied nehmen. Unserer Turnerin Laura wünschen wir viel Erfolg für ihr Studium in Greifswald. Besonders vermissen wir unsere Trainerinnen Imke und Karo. Karo hat mit viel Engagement über Jahre hinweg die Freizeitgruppen betreut und organisiert. Sogar zu Corona-Zeiten bot sie wöchentliche online-Stunden an und brachte Spiel und Spaß in die trockensten Übungen. Wir danken Karo ganz herzlich für ihre liebevolle Unterstützung und wünschen ihr viel Erfolg und Durchhaltevermögen für das Referendariat. Auch bei Imke von der Brelie bedanken wir uns ganz herzlich, und können uns wahrscheinlich gar nicht genug bedanken. Sie hat in den letzten Jahren den gesamten Bereich des weiblichen Geräteturnens betreut, war in vielen Gruppen aktiv eingebunden und hat zusätzlich die Organisation von Wettkämpfen, Show-Auftritten, (Hochzeits-)Geschenken für Turnerinnen und allem, was sonst noch anfiel, übernommen. Mit ihrem Wissen im Trainer-Bereich und ihrer überaus herzlichen Art, hatte sie immer ein offenes Ohr für all unsere Anliegen und hat uns die besten Kunststücke beigebracht. Obwohl Imke seit Sommer 2022 eine neue Stelle außerhalb des OTBs hat, steht sie noch immer mit Rat und Tat zur Seite, wann immer wir sie brauchen. Wir danken Imke aus vollem Herzen und wünschen ihr das Beste für Ihre Zukunft.

Ein erfreulicher Abschluss war in 2022 die Weihnachtsfeier unserer großen Turnerinnen, bei der wir eine kleine Aufführung zum Besten geben konnten. Anschließend haben wir bei Pizza zusammen gesessen und in der Turnhalle übernachtet. Es wurde getanzt, geturnt und (wenig) geschlafen, wie es sich für eine gute Turnhallenübernachtung gehört.

Wir freuen uns schon sehr auf die weitere Turnzeit mit euch!

Leichtathletik | 23.03.2023

Hallen-Wettkampf im SLZ Hannover

von links: Jonas, Neele, Clara, Nortje und Julia

Am 19.03.2023 fand in Hannover ein Hallen-Wettkampf für die Altersklasse 12 und 13 Jahre statt.

Jonas konnte im 60m Sprint und über 800m persönliche Bestleistungen erlaufen. Beim 60m Sprint konnte er bei 38 Startern den guten 15 Platz belegen. Und über 800m einen respektablen 7. Platz.

Auch Neele lief über 800m eine herausragende persönliche Bestleistung und belegte einen sehr guten 6. Gesamtplatz.

Eine persönliche Bestleistung konnte auch Clara über 60m Sprint erfolgreich erlaufen, und sich erfolgreich unter den Top 10 von 45 Startern behaupten.

Als Fans und Unterstützer für die drei Athleten waren noch Julia und Nortje mitgereist!

Gerätturnen | 23.03.2023

Starlights begeistern in Bremen

Die ,,Starlights“ des Oldenburger Turnerbundes haben am Wochenende das Bremer Publikum verzaubert und ins schöne Frankreich entführt. Mit der Uraufführung ihrer neuen Choreografie ,,La vie est belle“ konnten die 27 Mädchen und jungen Damen bei den TuJu – Stars punkten und die Zuschauenden in ihren Bann ziehen. Bei fünf krankheitsbedingten Ausfällen musste das Team kurzfristig improvisieren und zeigte dennoch eine brillante und äußerst stimmige Darbietung. Eine Kombination Partner- und Gruppenelementen versetzte das Publikum wiederholt ins Staunen. Mit einem Mix aus lyrischem Tanz, Akrobatik, Turnen und Gymnastik konnten sie die Jury überzeugen und erreichten am Abend die meisten Jury-Punkte.  Gerade für die sechsjährigen Emma und Lilith war es ein langer und aufregender Tag. Die beiden Jüngsten konnten erste Wettkampfluft schnuppern und beim Debüt der Choreografie dabei sein.

Die Krankheitswellen der letzten Monate hatte dem Team hart zugesetzt. Stets aufs Neue musste bereits beim Training immer neu geplant und Elemente sowie Positionen umgestellt werden. Trotz der Schwierigkeiten freut sich das Team über die gelungene Kooperation mit dem Bereich Gymnastik und Tanz des Oldenburger Turnerbundes. Patricia, Eldem und Alina konnten der Choreografie noch einen besonderen Abschluss bescheren.

Das nächste Mal ist das Showteam des OTB am Himmelfahrtswochenende beim Landesturnfest in Oldenburg zu sehen.

Trainerteam: Florentine Köhler, Katrin Harms und Stephanie Schönfeldt

akrobatik@oldenburger-turnerbund.de

22.03.2023

Neu im Onlineshop: Windbreaker Unisex

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Windbreaker Unisex

Mit dem neuen Windbreaker könnt ihr euren lässigen und sportlichen Look perfekt abrunden. Außerdem schützt er Euch vor Regen, Wind und Kälte!

Ab jetzt hier erhältlich!

Gymnastik und Tanz | 21.03.2023

Zwei Medaillen für Wettkampf Kleingruppen

Bei den Niedersachsenmeisterschaften im Bereich DTB-Dance Kleingruppe am Sonntag in der OTB-Halle am Haarenufer ging es um die Titel in drei verschiedenen Altersstufen und die begehrte Qualifikation zum Deutschland-Cup. In der Altersstufe 15+ gingen zwei Mannschaften des Vereins an den Start. Auf sehr hohem Niveau wurden in zwei Durchgängen die neuen Choreographien präsentiert. Anders als sonst im Dancebereich üblich, werden bei den Kleingruppen mit 3-5 Tänzerinnen drei Pflichtelemente gefordert, welche technisch fehlerfrei in den Tänzen eingebaut werden müssen. Die OTB-Formation Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Elif Albayrak konnte sich mit ihrem Thema „Paradiesvögel“ in der Altersstufe 15+ durchsetzen und ertanzte sich nach 2022 erneut den Titel vor der Gruppe des SC Wildeshausen.  Die zweite OTB-Formation Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert und Josefine Laing musste erstmals in der höheren Altersklasse antreten, im Vorjahr waren sie noch Landesmeister in der AK 11-15 gewesen. Nach einer sehr synchron vorgetragenen Darbietung zur Musik „Before you go“ freuten sich die drei Tänzerinnen ebenfalls über den begehrten Treppchenplatz und die Bronzemedaille. Beide Mannschaften werden von Susanne Köster trainiert und arbeiten nun auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Mai hin.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 24.01.2023

3. Bundesliga: Souveräner 6:1 Sieg gegen den TTS Borsum

Erfolgreicher Rückrunden-Auftakt gerät nie in Gefahr

6:1 Sieg für die Erste!

6:1 Punkte, 18:4 Sätze, 243:169 Bälle - die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, unser Quartett Philipp Floritz, Valentin Nad Nemedi, Andy Römhild und Heye Koepke geriet vor 35 Zuschauern nie ins Stolpern beim Auftakt in die Rückrunde.

Schon das erste Doppel war eine ganz deutliche Angelegenheit für Andy und Valentin gegen Dominik Jonack und Conny Schmidt, nur elf Punkten gelangen den Gästen in drei Sätzen.

Ganz anders sah es allerdings am Nebentisch aus, wo sich zwischen Philipp und Heye auf der einen und Patrick Decker/Marius Hagemann auf der anderen Seite ein echter Krimi entwickelte. 11:13 verlor unser Duo den ersten Satz, das war schon knapp. Der zweite war dann aber noch umkämpfter, mit einem 21:19 (!) glichen Heye und Philipp aus und legten ein 13:11 nach. Das war dann die Vorentscheidung, die Fehlerquote der Gäste stieg und Satz vier ging mit 11:3 an uns.

Und das sollte, was die Spannung angeht, schon der Höhepunkt des Abends gewesen sein, alle anderen Partien waren nach drei Sätzen entschieden.

Philipp hatte mit Dominik Jonack, dem ehemaligen Zimmergenossen von Heye im Sportinternat, wenig Probleme. Wobei anzumerken ist, dass der junge Abwehrspieler nach einigen Verletzungen bei weitem nicht mehr auf dem athletischen Niveau ist wie früher. Philipp spielte aber enorm clever, wechselte die Platzierungen und siegte 11:5, 11:6, 11:2.

Eine sehr unangenehme Aufgabe hatte Valentin vor sich. Gegner Patrick Decker spielt sehr untypisch für solch ein Liga-Niveau mit sehr weichen Belägen und schießt damit aus kurzen Bewegungen alles gegen, was geht. Für Valentin mit seinem topspin-lastigen Spiel war das schon im Hinspiel sehr undankbar. Auch jetzt lag er schnell 0:2 hinten, im dritten Satz führte er dann aber 8:6. Doch Routinier Decker ließ nicht locker und gewann doch noch 11:9.

Dafür brannte nach der 15minütigen Pause dann im hinteren Paarkreuz nichts an. Andy blockte Marius Hagemann in drei Sätzen aus, und auch Heye blieb gegen Conny Schmidt ohne Satzverlust.

Philipp hatte dann auch gegen Decker das richtige taktische Rezept und platzierte so, dass auch er mit 3:0 gewann und damit schon den 6:1 Erfolg perfekt machte.

"Ein bißchen ärgerlich mal wieder für Valentin", erklärte Heye, der sich natürlich dennoch über den klaren Sieg freute. Zum wiederholten Male war Valentin im zweiten Einzel auf der Siegerstraße, das Spiel zählte dann aber nicht mehr. Auch gegen Jonack hatte er schon 2:0 geführt. Valentins Bilanz wird damit seinen Leistungen nicht immer gerecht, eigentlich könnte die noch viel besser aussehen.

 

Hier geht es zu den Einzelergebnissen gegen Borsum

Volleyball | 19.01.2023

Regionalliga: OTB-Frauen stoppen ihre Durststrecke

Seit Mitte November hatten die Volleyballerinnen des Oldenburger TB nicht mehr in der Regionalliga gewonnen. Nun genehmigten sie Raspo Lathen den ersten Satzgewinn der Saison, siegten aber mit 3:1.

Sicher: Lea Jahnke (vorn) und Libera Anna Thuernagel (hinten) bildeten mit Julia Remmers (nicht im Bild) einen starken Annahmeriegel.

Bild: Martin Remmers

Mit dem ersten Sieg nach neun Wochen haben die Volleyballerinnen des Oldenburger TB ihre auch aufgrund von Spielausfällen seit Mitte November dauernde Durststrecke in der Regionalliga beendet. Beim 3:1 bei Raspo Lathen (10 Spiele/0 Punkte/10. Platz) genehmigte der OTB (9/10/8.) dem Schlusslicht zwar den ersten Satzgewinn in dieser Saison, holte aber alle drei Punkte und verschaffte sich ein Sechs-Zähler-Polster auf Abstiegsrang neun.

„Der Annahmeriegel hat gegen den risikobehafteten Aufschlag von Raspo sehr gut gegengehalten“, lobte Trainer Stefan Noltemeier die Formation von Julia Remmers, Libera Anna Thuernagel und Lea Jahnke: „Das brachte uns im Spielaufbau viel Sicherheit – sowie die Möglichkeit, flexibel zu agieren.“ Der Coach gab vielen Teammitgliedern Spielzeit und freute sich dazu über die Taktik-Umsetzung: „Wir haben uns im Training viel damit beschäftigt, Risikomanagement im Service zu betreiben. Das hat gut funktioniert.“

Zur wertvollsten Spielerin wurde Jahnke gekürt. „Gewinnen ist schön – vor allem weil wir alle so aufmerksam waren und durch eine variable Passverteilung zum Angriff kamen“, meinte sie. Ein Trainer-Sonderlob erhielt Nachwuchskraft Remmers: „Julia hat im Angriff, gerade in schwierigen Situationen, immer wieder gute Lösungen gefunden.“ Ein anderes Kaliber kommt am nächsten Sonntag auf den OTB zu, wenn der SC Union Emlichheim II (10/21/4.) ab 16 Uhr in der Haarenesch-Halle gastiert. (Quelle: NWZ, 19.01.2023)

Volleyball | 19.01.2023

OTB-Niederlage in Abstiegsrunde

„Das kann einfach nicht der Schlüssel sein.“
Erst bremste eine Schiedsrichter-Panne die Volleyballer des Oldenburger TB aus. Später stoppten die Gäste vom TV Hörde effektiv den OTB-Elan im ersten Spiel der Abstiegsrunde der Dritten Liga West.

Ab Satz drei litt die Annahmequalität des OTB um (von links) Yannic Ahr, Libero Daniel Müller und Thadeus Volk.

Bild: Martin Remmers

Den Tiebreak, das Spiel und damit auch wichtige Punkte für den Klassenerhalt haben die Volleyballer des Oldenburger TB im ersten Duell in der Abstiegsrunde der Dritten Liga West verloren. Die Mannschaft vom Turnerbund (jetzt 5 Partien/6 Punkte/5. Platz) hätte den TV Hörde (5/7/3.) durch einen Sieg im direkten Duell in eigener Halle von Nichtabstiegsrang drei verdrängen können, führte auch 2:0, musste sich aber letztlich 2:3 geschlagen geben.

Nichts entschieden - „Leider haben wir die Chance, das Spiel zu gewinnen, vertan“, ärgerte sich OTB-Trainer Jörg Johanning nach dem verlorenen Tiebreak im ersten der sechs Abstiegsrunden-Duelle mit den drei Teams aus der Vorrunden-Gruppe 2: „Aber Fakt ist, dass immer noch alles drin ist. Die Liga ist und bleibt super eng.“ Im Parallelspiel bezwang die VSG Ammerland (5/10/1.) den VCB Tecklenburger Land (5/10/2.) 3:0. Das Kräftemessen zwischen USC Braunschweig (4/6/4.) und Rhein-Sieg Volleys (4/4/6.) findet erst im Februar statt.

Die Oldenburger waren euphorisch gestartet und hatten sich eine schnelle 8:2-Führung erspielt, ehe technische Probleme beim Schiedsgericht für eine minutenlange Unterbrechung sorgten. Hörde nutzte die ungewöhnliche Unterbrechung und glich nach dem Wiederbeginn aus. Dennoch sorgten vor allem der starke Annahmeriegel des OTB mit Libero Daniel Müller, Yannik Ahr und Marten Faß sowie zahlreiche Erfolge im Angriff durch Emil Kreike für einen knappen Satzerfolg (25:23).

Nichts klappt mehr - Hörde reagierte in der Folge verunsichert und fahrig. Der OTB wirkte, angeführt von Nachwuchskraft Jannis Freude im Zuspiel, wacher und zielstrebiger, so dass auch der zweite Durchgang an ihn ging (25:21). Die Gäste aus Dortmund mussten etwas ändern und erhöhten vor allem im Aufschlag den Druck. Und das mit Erfolg: Die Annahmequalität des Johanning-Teams litt, was Freude und später Kapitän Niels Galle im Zuspiel zunehmend vor Probleme stellte. Hörde spielte nahezu fehlerfrei, gewann den dritten Durchgang deutlich mit 25:18 und profitierte auch im vierten Satz von vielen Fehlern der Gastgeber (25:20). „Es ist und bleibt ein Teamspiel – und wir verlassen uns oft, gerade wenn es eng wird, auf Einzelaktionen“, monierte Johanning: „Das kann nicht der Schlüssel zum Erfolg sein.“

Im Tiebreak spielte der OTB, erneut von den vielen lauten Zuschauern in der Haarenesch-Halle unterstützt, groß auf. Mehrere direkte Blockpunkte brachten schnell einen Vorsprung, doch Aufschlag- und Blockfehler ließen es zu, dass Hörde verkürzte, beim 11:10 die Führung übernahm und schließlich 15:12 triumphierte. Weiter geht es für die Oldenburger am kommenden Sonntag um 15 Uhr bei den Rhein-Sieg Volleys. „Jeder muss seinen Teil beitragen, individuelle Fehler zu minimieren. Sich weiter zu ärgern, bringt uns nicht voran“, resümierte Johanning und ergänzte: „Wir fahren dennoch mit Drive nach Bonn.“ (Quelle: NWZ, 19.01.2023)

Tischtennis | 17.01.2023

Damen spielen 7:7 beim Verbandsliga-Dritten Fleestedt

Ergebnis dennoch schwierig einzuschätzen

Nathalie, Ina, Nane und Anastasia holten einen Zähler beim Tabellendritten

Gar nicht so einfach zu bewerten war das 7:7 unserer Damenmannschaft beim TuS Fleestedt.

 

Einerseits ist ein Punkt beim starken Tabellendritten eigentlich ein toller Erfolg. Vor allem, wenn es vor der letzten Einzelrunde noch 4:6 steht, Ina Mut aber gegen Miriam Beutler, die Spitzenspielerin des TuS, breakt. Und auch der Sieg von Nathalie Jokisch und Anastasia Peris im Eingangsdoppel gegen Beutler und Ilka Rudloff hätte nicht unbedingt kommen müssen nach 0:2 Satzrückstand und 3:9 im fünften Durchgang.

Andererseits gewannen unsere Damen fünf Sätze mehr als die Gastgeberinnen (31:26), so dass vielleicht sogar mehr möglich gewesen wäre. Und vor allem hatte das Hinspiel-Ergebnis leise Hoffnung auf mehr genährt. 6:8 hatte es damals geheißen - und das ohne unsere Spitzenspielerin Nathalie.

Die war jetzt wieder dabei, dazu spielten Anastasia Peris, Ina Mut und Nane Emme. Und im Doppel lief es mit dem 1:1 gegen die sehr doppelstarken Fleestedterinnen auch schon besser als noch Ende Oktober.

Im Einzel erfüllte dann Nathalie die in sie gesetzten Hoffnungen und holte drei souveräne Siege - drei Punkte die im Hinspiel eben nicht verbucht werden konnten, da sie verhindert war.

Dafür konnten nun aber nicht alle starken Ergebnisse von damals wiederholt werden. Fleestedts Nummer zwei, Ilka Rudloff, konnte sich in fünf Sätzen gegen Anastasia für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. In der letzten Einzelrunde machte Anastasia aber souverän den wichtigen Zähler zum 7:7 Endstand gegen Martina Harms.

Einen schwarzen Tag erwische Nane, die in der Hinrunde noch zweimal gepunktet hatte, am vergangenen Wochenende aber leider ohne Sieg blieb.

Umso wichtiger war es, dass Ina wieder auf zwei Erfolge kam, auch wenn sie leider gegen Annika Henke eine 2:0 Satzführung nicht nutzen konnte. Dafür wiederholte sie in dann später ihren Hinrunden-Erfolg gegen die starke Beutler (Hinrunden-Bilanz 17:8). Und damit war das Unentschieden dann letztlich doch eher ein Erfolg für unser Quartett.

 

Zu den Ergebnissen

Tischtennis | 17.01.2023

3. Herren startet mit 3:9 Niederlage in die Rückrunde

Aufstiegskandidat Bawinkel eine Nummer zu groß

Punktete in Doppel und Einzel: Andre Stang

Ohne Druck konnte unsere dritte Herrenmannschaft in das erste Rückrunden-Spiel gegen den SV Bawinkel gehen, gegen den Tabellendritten der Landesliga war nicht viel auszurichten. Das 3:9 stellte am Ende ein vernünftiges Ergebnis dar. "Immerhin haben wir mehr Punkte geholt als beim 1:9 im Hinspiel", stellte Kapitän Jan-Philipp Berger fest.

Leider blieben die Personalprobleme der Hinrunde unserer Dritten auch zum Rückrunden-Beginn treu. Dirk Vogelsang und Jonas Herlitschke fielen verletzt aus. Dafür unterstützte dankenswerterweise Andre Stang das Team, mehr "Ersatz von oben" gab es aber nicht. "Wir wollen auch nicht so ins Meisterschafts-Rennen eingreifen, indem wir dann gegen einen der Kandidaten mit voller Kapelle auflaufen", erklärte Jan-Philipp.

Immerhin punkteten Andre und Markus Graminsky im Doppel ganz souverän gegen Timo Wintels und Robert Rühlmann, außerdem besiegte Andre Maximilian Bode in drei Sätzen,. Den dritten Zähler machte Tim Worieschek mit starker Leistung gegen das unangenehme Noppenspiel von Rühlmann.

Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, die Leistungen waren O.K., es gab so manch sehenswertes Spiel. Vor allem die Partien im oberen Paarkreuz waren teilweise schon ganz großes Landesliga-Niveau und hätten ohne Weiteres auch zwei Klassen höher stattfinden können.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Blut spenden beim OTB am
Ostersamstag, 08. April, von 10:30 bis 14:30 Uhr

Zu einem Blutspendetermin laden das Deutsche Rote Kreuz und die Abteilung Turnen des Oldenburger Turnerbundes  am Ostersamstag, 08. April 2023, von 10:30 bis 14:30 Uhr in die OTB-Sporthalle Haarenesch (Haareneschstr. 64) ein.

Nutzen Sie den Service des DRK zur Online-Terminreservierung!

 

Wir suchen Dich!

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein sind Deine Leidenschaft?!

Dann jetzt bewerben!

Ausschreibungen als PDF-Download

Das Zukunftspaket

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Windbreaker Unisex

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum