Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

25.01.2021

Fußball beim OTB? - Tischkicker erweitert Vereinsangebot unter Coronabedingungen

Lukas Pistolas (li.), Marktmanager famila XXL Oldenburg-Wechloy, übergibt OTB-Geschäftsführer Frank Kunert einen Fußballkicker zur Ausweitung des Indivudualsportangebotes in der OTB-Sporthalle Haarenesch

Seit dem 1. November 2020 ist es den Sportvereinen untersagt Trainingsangebote vorzuhalten. Unter Einhaltung der Coronaauflagen und entsprechender Hygienekonzepte war und ist es jedoch erlaubt, in privaten Sportanlagen Individualsport zu betreiben, d.h. alleine, zu zwei oder mit Personen des eigenen Hausstandes. Diese Möglichkeit hat der Oldenburger Turnerbund (OTB) nicht nur seiner Tennisabteilung ermöglicht, die im Jahr 2020 den Mitgliederanteil um mehr als 10% steigern konnte. Auch sein Gesundheitsstudio öffnet der Verein hierfür täglich, letztlich sind die Mitglieder im Grunde im Rahmen ihrer Mitgliedschaft auch Miteigentümer der Sporträume. So haben jeweils zwei Mitglieder die Möglichkeit in 60-Minuten-Einheiten ihr Trainingspensum zu absolvieren. Durch entsprechende Pausen zwischen den Buchungseinheiten werden Kontakte zu anderen Studiobesuchern vermieden.

Besonders begeistert sind die OTB-Mitglieder jedoch von der Bereitstellung der Sporthallen. Hier besteht unter den Bedingungen für Individualsport die Möglichkeit u.a. Tischtennis, Badminton, Basketball und Volleyball zu spielen. Familien mit Kleinkindern haben darüber hinaus die Möglichkeit zwei Bewegungslandschaften zu nutzen. Für Gerätturner*innen stehen samstags bis montags ebenfalls Aufbauten für das Individualtraining zur Verfügung. Damit trotzt der Verein der derzeitigen Kälte, Dunkelheit und Nässe sowie der Langeweile in häuslicher Isolation. "Wer sich auf diese Weise sportlich betätigt, vermeidet bestimmt Kontakte mit erhöhtem Infektionsrisiko", ist sich Vereinsgeschäftsführer Frank Kunert sicher. Er schätzt, dass mit den Individualsportangeboten wöchentlich rund 1500 Mitglieder erreicht werden, was mehr als einem Drittel der Gesamtmitgliederzahl entspricht. Weitere Mitglieder erreicht der OTB zz. mit digitalen Angeboten wie z.B. Video(live)training.

Kommentare wie von Monika Wegener sind dabei zz. im Verein an der Tagesordnung: "Ganz vielen Dank für dieses tolle Angebot! Ich habe in den vergangenen Wochen mit unserem 18-jährigen Sohn, meinem Mann und auch mit unserer 16-jährigen Tochter regelmäßig Badminton gespielt, obwohl wir dies alle seit vielen Jahren nicht mehr gemacht hatten. Das ist eine schöne Gemeinsamkeit in diesen Wochen geworden, die wir ohne Corona und die einfallsreiche Lösung des OTB wohl nicht erlebt hätten."

Beigeistert vom Engagement des OTB ist auch Lukas Pistolas, Marktmanager im famila XXL Oldenburg-Wechloy . "Wir engagieren uns gerne im sozialen Bereich, vor allem wenn wir damit außergewöhnliche Ideen unterstützen können." Familia spendete dem OTB einen Fußballkicker, damit der Verin sein Angebot im Bereich Individualsport erweitern kann. Ab Dienstag, 26. Januar, können sich OTB-Mitglieder in einem Raum der OTB-Sporthalle Haarenesch daran ebenfalls nach vorheriger Buchung 60 Minuten "austoben". Damit zählt Fußball, zumindest vorübergehend, wieder* zum OTB-Angebot. Natürlich nur mit Mund-Nasen-Schutz und anschließender Reinigung der Kontaktflächen. -> https://www.oldenburger-turnerbund.de -> Individualsport

Hier könnt ihr die Kickereinweihung durch Christin Acquistapace (li.) und Nane Emme, Sport- und Fitnesskauffrauen des Oldenburger Turnerbundes, sehen.


* Der Oldenburger Turnerbund unterhielt von 1919 bis 1923 eine Fußballabteilung

15.01.2021

JUBILÄUM - Vor 150 Jahren lud der Oldenburger TB zur ersten Kohlfahrt ein

Gut behütet: In früheren Zeiten gingen die Herren anständige gekleidet auf Kohlfahrt. BILD: NWZ-archiv

Eigentlich wären sie gerade unterwegs: die Grünkohltour-Gruppen. Und sie hätten mehr zu feiern als sonst. Vor genau 150 Jahren fand die erste Kohlfahrt statt.

Es fehlt etwas auf den beliebten Spazier- und Wanderwegen: Es fehlen die Bollerwagen, die Menschengruppen mit Schnapsgläsern um den Hals, die Erwachsenen, die bei albernen Spielen wieder zum Kind werden. Und natürlich fehlt das bierselige Aufwärmprogramm in den Traditionsgaststätten. Es fehlen die Grünkohltouren.
 

Dabei ist dieser 15. Januar ein besonderer Tag. Denn vor 150 Jahren, im Jahr 1871, startete der Oldenburger Turnerbund (OTB) zu seiner ersten Winterturnfahrt. Sie gilt als Ursprung der Oldenburger Kohlfahrttradition. So heißt es in der Vereinschronik: „Bei leichtem Frost und hellem Sonnenschein gelangte man im dreistündigem Marsche über Metjendorf nach Wiefelstede, wo bei dem biederen Wirte Zur Brügge das Mittagsmahl bereitet war, bestehend aus dem oldenburgischen Nationalgericht: brauner Kohl mit Pinkel, Wurst, Schweinefleisch und Bratkartoffeln.“

Fahrt für Wohlhabende
Es gibt weitere Berichte von Kohlfahrten aus dem 19. Jahrhundert. So beschreibt der Sattlermeister H. A. Spieske beispielsweise in seinen „Erinnerungen eines alten Oldenburgers“ bereits für 1874 die ersten Kohlfahrten in Oldenburg. Diese waren zunächst nur den Adeligen und Wohlhabenden vorbehalten, führt er darin aus.

„Nichts ging indessen für wohlhabende Bürger über die Lust einer Schlittenfahrt im Winter“, heißt es bei Spieske, und: „Unser guter Herzog Peter Friedrich Ludwig machte dann auch das Vergnügen mit ...“ Hielt der Frost länger an, verabredeten sich die Honoratioren zu einer Partie aufs Land und meldeten sich für den folgenden Tag zu einem „langen Kohl“ an.

Ausführlich beschreibt Spieske, wie rustikal damals die Gäste „in dem nach Bauernmanier aufgeputzten Hause“ empfangen wurden: „In der Mitte des Hauses waren lange Bretter auf Böcke und Schrägen gelegt, mit weißen Tischtüchern bedeckt; die Ehrenplätze wurden aus gefüllten Kornsäcken, drei aufeinander, gebildet; die Hausmannsfrau hatte den Kohltopf mit Schinken, halbem Schweinskopf und Mettwurst zu Feuer gebracht.

„Tüchtig eingehauen“
Dann wurden die Gäste in die Stube geführt, wo schon eine Kanne mit heißer Milch für die Damen und eine Flasche mit deutschem Kornbranntwein für die Herren bereit stand ... Dann ward tüchtig eingehauen (heute würden wir ,reingehauen‘ sagen), der Bierkrug fehlte auch nicht, ... Dann ging die Fahrt im Jubel wieder zur Stadt zurück und noch lange wurde von solcher Kohlpartie gesprochen.“

Wie gesagt: die Kohltouren fehlen. Aber der nächste Grünkohlwinter kommt bestimmt. An diesem Freitag startet die Oldenburg Tourismus und Marketing (OTM) die Instagram-Challenge „Nich‘ lang schnacken, Foto auspacken! Wir feiern #150jahrekohlfahrt“. Bis zum 31. Januar ruft der OTM-Instagram-Kanal @echt.oldenburg dazu auf, Bilder von früheren Kohlfahrten mit dem Hashtag #150jahrekohlfahrt zu posten. Wenn 150 Fotos zusammenkommen, spendet die OTM mit Unterstützung der Fleischerei Meerpohl 150 Grünkohl-Mahlzeiten an die Oldenburger Tafel. (Quelle: NWZ, 15.01.2021)

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball | 20.03.2023

Oldenburger TB gibt dem Derby eine Zukunft

71:63 bei Baskets Juniors Westerstede

Stark: OTBer Fynn Marlin Lucas (am Ball) setzte im Derby wichtige Akzente. Bild: Sascha Stüber

Fantastische Stimmung in Westerstede, großes Aufatmen in Oldenburg: In einem Derby bei den bereits zuvor sicher in der 1. Regionalliga bleibenden Baskets Juniors (22 Spiele/10 Punkte/9. Platz), in dem beide Teams von ihren Fans enthusiastisch angetrieben wurden, haben sich die Basketballer des OTB (21/6/11.) den Klassenerhalt gesichert. Die Mannschaft von Trainer Vangelis Kyritsis setzte sich am Samstagabend in der Hössensporthalle mit 71:63 (36:33) durch.

Bitter nötig: Der erste Sieg nach 13 Pleiten in Serie war für den Turnerbund bitter nötig, da die TSG Bergedorf (22/6/12.) parallel ihr letztes Saisonspiel gegen Rendsburg 70:65 bezwang. „Wir sind sehr glücklich“, sagte Kyritsis, dessen Team im Falle einer Niederlage in Westerstede in einer Woche die um Playoff-Rang vier kämpfende SG Braunschweig (21/28/4.) hätte bezwingen müssen. Der direkte Vergleich mit Bergedorf war knapp gewonnen worden. „Glückwunsch an den OTB“, sagte Juniors-Coach Artur Gacaev.

 Toll entwickelt: „Die Mannschaft hat unglaublich konzentriert gespielt. Wir haben die Foulprobleme sehr gut überspielt und alles gegeben für den Sieg“, betonte Kyritsis, der vor allem mit der Leistung von Fynn Marlin Lucas (11 Punkte, 4 Assists, 6 Steals) sehr zufrieden war: „Er hat sich toll über die Saison entwickelt.“ Auch Andre Galler (19) und Jacob Albrecht (12) punkteten zweistellig für die Gäste.

 Bälle verloren: Bei den Juniors überzeugte Luca Michels mit 27 Zählern im Duell der Nachbarn. „Die Spieler kennen sich natürlich in- und auswendig“, sagte Kyritsis. Sein langjähriger Weggefährte Gacaev war insgesamt nicht ganz zufrieden: „Wir haben in wichtigen Phasen Bälle verloren, die wir nicht verlieren sollten, und haben insgesamt nicht so gut gespielt wie der OTB.“

 Extrapush gegeben: Tatsächlich war die Partie durchgehend spannend und von Läufen beider Teams geprägt. Der OTB verbuchte etwas bessere Trefferquoten. „Wir haben schon oft gut mitgehalten, konnten die Spiele am Ende aber nicht gewinnen“, meinte Kyritsis: „Ich denke, dass es der drohende Abstieg war, der uns heute den kleinen Extrapush gegeben hat.“

Tischtennis | 14.03.2023

Verbandsliga: 1. Damen mit Kantersieg

8:1 beim FC Hambergen

Vor dem Spiel in Hambergen

Den nächsten sicheren Erfolg haben unsere Damen in der Verbandsliga feiern können. Das 8:1 beim Tabellen-Schlusslicht Hambergen geriet dabei nie ernsthaft in Gefahr.

Die Ausgangslage war klar: Die Gastgeberinnen hatten als Fünfte der vergangenen Landesliga-Saison das Abenteuer Verbandsliga gewagt und sind bisher in dieser Saison noch ohne Punkt, während unsere Mannschaft aktuell gut in Form scheint. Die meisten Punkte für Hambergen holt noch das Doppel von Stefanie Nolte und Lilly Marie Küstner. Und die waren dann auch gegen Ina Mut und Nane Emme erfolgreich. Das andere Doppel entschieden Nathalie Jokisch und Anastasia Peris für sich.

Im Einzel war die Partie dann aber eine eindeutige Angelegenheit, unser Quartett wurde seiner Favoritenrolle immer gerecht. Kein Einzel ging in den fünften Satz, nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit stand ein 8:1 bei 24:8 Sätzen zu Buche.

Damit gehört unser Team weiter zu den fünf Verfolgern von Spitzenreiter Hollen, die alle neun oder zehn Minuspunkte auf dem Konto haben. Selbst das Spielverhältnis dieser fünf Teams ist sehr ähnlich, alle bewegen sich zwischen +20 und +23.

In der Rückrunden-Tabelle steht unsere Mannschaft sogar mir 9:1 Punkten auf dem ersten Platz. "Eine schöne Moment-Aufnahme", meint Nane, verweist gleichzeitg aber auch auf das Restprogarmm, das es mit einigen schweren Brocken noch in sich hat.

Zu den Ergebnissen in Hambergen

Tischtennis | 14.03.2023

Landesliga: 3. Herren gewinnt Derby

9:7 bei Schwarz-Weiß Oldenburg II

Ganz wichtiger Derby-Sieg bei unseren Nachbarn von Schwarz-Weiß Oldenburg II: Mit dem 9:7 Auswärtserfolg setzte sich unsere dritte Mannschaft von den punktgleichen Gastgebern etwas ab und hält sich die Chance offen, vielleicht auch noch vom Relegationsrang acht auf einen sicheren Nicht-Abstiegs-Platz zu klettern.

"Ein geiles Derby mit vielen tollen Ballwechseln, das hat Spaß gemacht", fand Jan-Philipp Berger. Diese Einschätzung unseres Kapitäns lag naturgemäß auch am letztlich positiven Endergebnis, bis zu dem aber durchaus gezittert werden musste.

Unser Team musste weiterhin auf Dirk Vogelsang verzichten, auch Marvin Brucke stand nicht zur Verfügung. Dafür verstärkte Bennet Robben das Team und Thies Kehmeier kam unten zu seinem ersten Landesliga-Einsatz. Bei unseren Gastgebern fehlte mit Patric Frers die Nummer eins.

Wie wichtig die Verstärkung durch Bennet war, zeigt seine Ausbeute von zwei sicheren 3:0 Siegen im Einzel und zwei Erfolgen zusammen mit Jonas Herdlitschke im Doppel. Jan-Philipp und Markus Graminsky schlugen das Einserdoppel von SWO, Oleinicenko/Scheper, und fast hätten Lothar Rieger und Thies sogar den Traumstart perfekt gemacht. Nach 2:1 Satzführung mussten sie sich aber doch noch dem Offensiv-TT von Alexander Jeddeloh und Sören Münch geschlagen geben.

Im Einzel lief es dann anfangs super für uns. Markus mit 3:2 Sieg gegen Alex Oleinicenko, sowie Bennet gegen Jeddeloh und Jonas gegen Benjamin Kleinke in jeweils drei Sätzen erhöhten auf 5:1. Dann hatten wir etwas Pech in zwei knappen Spielen, die 2:3 verloren gingen. Insgesamt war die Bilanz bei den Fünfsatz-Partien aber mit 3:3 ausgeglichen, so dass jedes Team Chancen auf mehr hatte. Lothar führte gegen den starken Ansgar Ungemann schon 2:1, unterlag dann aber im fünften Satz doch noch 8:11. Für Lothar verlief das gesamte Spiel eher unglücklich, aber dazu später mehr.

Thies hatte gegen Abwehrspieler Patrick Scheper die Chance zur Überraschung in seinem ersten Landesliga-Einzel, leider verlor er den Entscheidungssatz mit 10:12.

5:3 Gesamtstand nur noch. Doch nun kämpfte Jan-Philipp Sören Münch in fünf Sätzen nieder. Und oben erhöhten Bennet und Markus sogar auf 8:3.

Lothar hatte es also gegen Kleinke auf dem Schläger, einen klaren 9:3 Sieg herauszuholen. Doch zum dritten Mal an diesem Tag inklusive des Doppels musste unser Routinier nach 2:1 Satzführung noch in den fünften Durchgang. Und zum dritten Mal hatte hier wieder der Gegner die Nase vorn. Dieses Mal sogar besonders bitter: In einem echten Krimi unterlag Lothar mit 18:20.

Da die nächsten drei Partien klar an Schwarz-Weiß gingen, mussten wir also noch ins Enddoppel. Hier aber ließen Bennet und Jonas kaum Zweifel am Sieg aufkommen und sorgten für den wichtigen 9:7 Erfolg.

 

Schon am Freitag folgt die nächste ganz wichtige Partie: Da empfangen wir den Osnabrücker SC, der mit drei Zählern Vorsprung einen Platz vor uns liegt. Mit einem Erfolg im direkten Duell wäre Osnabrück für uns wieder in Reichweite.

 

Hier geht es zum Spielbericht gegen SWO II auf mytischtennis

 

Basketball | 13.03.2023

Oldenburger TB muss Klassenerhalt-Feier verschieben

69:98 beim TSV Neustadt

Nachdem er zuletzt krankheitsbedingt ausgefallen war, erzielte Andre Galler (am Ball, hier gegen Bargteheide) in Neustadt 34 Punkte für den OTB. Bild: Sascha Stüber

Die mögliche Feier des Klassenerhalts in der 1. Regionalliga mussten die Basketballer des Oldenburger TB (jetzt 20 Spiele/4 Punkte/11. Rang) erwartungsgemäß verschieben. Da Schlusslicht TSG Bergedorf (21/4/12.) parallel in Aschersleben (20/28/4.) mit 46:60 verlor, hätte der Turnerbund mit einem Sieg beim TSV Neustadt (20/34/2.) alles klar machen können. Das Spitzenteam vom Rübenberge setzte sich aber 98:69 (44:34) durch und fügte dem OTB dessen 13 Niederlage in Serie zu.

„Wir haben drei Viertel gut mitgespielt, waren aber gegen die mentale Stärke und Erfahrung des Gegners am Ende chancenlos“, sagte Trainer Vangelis Kyritsis. Während die Oldenburger viel auf Topscorer Andre Galler setzen mussten (34 Punkte in etwas mehr als 36 Minuten Spielzeit), trafen für den Tabellenzweiten gleich sechs Spieler zweistellig. Die starke Verteidigung des TSV führte mit 17 Steals zu insgesamt 26 Ballverlusten der Oldenburger. „Wir haben gegen eine starke Mannschaft alles gegeben und sehr hart gekämpft“, betonte Kyritsis und verteilte ein Sonderlob an Galler: „Er hat nicht nur stark gepunktet, sondern die Mannschaft in seiner Einsatzzeit auch sehr gut geführt.“

Am kommenden Samstag empfangen die Bergedorfer in ihrem letzten Saisonspiel Rendsburg (20/12/8.). Der OTB fährt nach Westerstede zum Derby gegen die Baskets Juniors (21/10/9.). Bei einer eigenen Niederlage und einem Sieg des Tabellenletzten aus Hamburg bliebe dem Turnerbund noch eine finale Chance eine Woche später gegen Braunschweig (20/26/5.). (Quelle NWZ, 13.03.2023)

Volleyball | 07.03.2023

OTB-Männer steigen lächelnd aus Achterbahn

3:2 gegen Rhein-Sieg Volleys

Ein Erfolgsgarant gegen die Rhein-Sieg Volleys: Marten Faß (links) bei der Arbeit am Netz Bild: Piet Meyer

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle haben einmal mehr die Fans des OTB beim vorerst letzten Heimspiel der Oldenburger Volleyballer (9 Spiele/9 Punkte/6. Platz) in der Dritten Liga erlebt – und sind diesmal sogar mit einem Lächeln aus dem Haarenesch-Karussell gestiegen. Durch ein 3:2 gegen die Rhein-Sieg Volleys (9/10/5.) feierte das Team von Trainer Jörg Johanning den ersten Sieg in der Abstiegsrunde. Eine Chance auf den Klassenerhalt gibt und gab es aber nicht mehr. Zuvor hatten die Frauen vom Turnerbund (16/19/7.), die den Regionalliga-Verbleib schon sicher haben, ihr letztes Heimspiel dieser Saison gegen den SV Union Lohne 1:3 verloren.

 Zu nervös: Das junge Männerteam vom OTB begann stark, gab den ersten Satz aber nach einem 20:15 noch 22:25 ab und nahm die Nervosität mit in den zweiten Durchgang. Dieser wurde ebenfalls 22:25 verloren, obwohl Marten Faß in Angriff und Aufschlag eine starke Leistung zeigte.

 Zu selten: Johanning stellte um, verschob den bislang unglücklich wirkenden Vadym Madzhar von der Außen- auf seine angestammte Diagonalposition, wo sich der ukrainische Jugend-Nationalspieler besser in Szene setzte. Der 19-jährige Faß rückte stabilisierend in den Annahmeriegel und punktete auch über Außen. So deklassierte der OTB den Gegner in den folgenden Sätzen (25:15, 25:16) und zeigte dabei das spielerische Können, das für die Dritte Liga reichen könnte, aber zu selten konstant gezeigt wurde. Im Tiebreak führte Yannik Ahr die Gastgeber, die in zwei Wochen bei den Tecklenburger Land Volleys ihren Abschied aus der Dritten Liga „feiern“, zu einem 16:14, das für die Gäste ebenfalls den Abstieg besiegelte.

 Zu gut: „Eigentlich sehr schade“, meinte Niels Galle, Kapitän und Zuspieler der Männer, zum Auftritt der OTB-Frauen, bei denen er am Nachmittag vor dem eigenen Abendspiel Coach Stefan Noltemeier vertreten hatte: „Taktisch haben wir uns oft richtig verhalten und ein sehr starkes Spiel abgeliefert.“ Im ersten Satz funktionierte die Marschroute (25:21). „Wir wollten im Service den Zuspielern drüben das Leben schwer machen, was uns sehr gut gelungen ist“, sagte Galle. Im zweiten Abschnitt lief es positiv weiter, doch nach einer Auszeit des Gegners beim Stand von 8:4 für den OTB wendete sich das Blatt. Lohne drehte durch ein 21:25 und ein 16:25 das Spiel, das im vierten Satz bis zum Ende spannend blieb, ehe die zu guten Gäste erneut die besseren Entscheidungen trafen.

 Zugeklappt: Ein Sonderlob von Galle erhielt Mittelblockerin Deike Poppinga: „Sie war unglaublich stark und hat in vielen Aktionen den Unterschied gemacht.“ Mit einem Auswärts-Doppelpack beim abgestiegenen SC Spelle-Venhaus (17/8/9.) und beim FC Leschede (16/34/3.), der als einziger Emlichheim II (17/39/1.) noch abfangen könnte, klappen die Oldenburgerinnen am 18. und 19. März das aktuelle Saisonbuch zu. (Quelle NWZ, 08.03.2023)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Wir suchen Dich!

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein sind Deine Leidenschaft?!

Dann jetzt bewerben!

Ausschreibungen als PDF-Download

Das Zukunftspaket

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Poloshirt Kids

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum