Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

23.08.2021

Hochwasser im Erftkreis: Oldenburger Turnerbund hilft Sportvereinen

Hochwasserkatastrophe trifft den Sport in Erftstadt in seiner Existenz

Der OTB unterstützt einen Hilfeaufruf vom Stadtsportverband Erftstadt. Im Rahmen der Aktion "Sportvereine helfen Sportvereinen" bittet dieser um finanzielle Unterstützung zum Wiederaufbau von Vereinssportstätten. Die Flutkatastrophe hat viele Sportvereine in Erftstadt existenziell getroffen. Vereinsanlagen wurden nicht nur durch die Fluten verwüstet sondern wurden zum Teil auch komplett weggespült! Viele Vereine stehen vor dem aus, was die sportlichen Angebote in der Region und damit den Lebenswert, nicht nur für Kinder und Jugendliche, dort massiv beeinträchtigen wird. Der Vorstand des Stadtsportverbandes steht für die Sammlung und Verteilung von finanzieller Unterstützung an die betroffenen Sportvereine bereit und wird die Bedürftigkeit prüfen.

Spenden mit dem Hinweise " Flutspende 2021 Vereine" werden auf das Treuhandkonto Stadtsportverband Erftstadt e.V., DE76 3705 0299 0194 2798 60, Kreissparkasse Köln oder zur entsprechenden Weiterleitung an den Oldenburger Turnerbund,  DE84 2805 0100 0000 4330 03, bei der LzO, erbeten

 

Vorläufiges Spendenziel: 1.000 Euro, Spender*innen zurzeit: 5

20.08.2021

Langjährige OTB-Mitglieder geehrt

Jubiläumsnadeln, Urkunden und Blumen überreichten (von links) Beate Bollmann und Ulf Mindermann (Beirat) an drei OTBerinnen mit mehr als 80-jähriger Mitgliedschaft: Anneliese Busch (84 Jahre), Gertrud Haferkamp (81 Jahre) und Annegret Helms (80 Jahre). Foto: Hartmut Kern

Die Ehrung langjähriger Mitglieder gehört beim Oldenburger Turnerbund zu den festen Terminen. Auch wenn der Blick der Jubilare eher in die Vergangenheit gerichtet war, beschäftigte sich Vorstandsvorsitzende Dr. Beate Bollmann auch mit der Zukunft des Vereins: „Wir wollen den OTB für die Zukunft und die nächsten Generationen fit machen.“ Zwar sei der Sportbetrieb während der Corona-Zeit eingeschränkt gewesen, dennoch habe man sich intensiv mit Zukunftsperspektiven wie der Erweiterung von Angeboten, mit den räumlichen Möglichkeiten und der Gewinnung neuer Mitglieder beschäftigt. Dabei sei in vielen Bereichen die tatkräftige und auch finanzielle Unterstützung aller Mitglieder gefragt, sagte Bollmann. Die große Zahl an langjährigen Mitgliedern sei eine tolle Werbung für den Verein und zeige, dass man im und mit dem OTB bis ins hohe Alter fit bleiben kann, freute sich Bollmann.

09.08.2021

OTB trauert um Paul Hey

Ehrenmitglied starb am 4. August 2021 im Alter von 101 Jahren

Am 18.07.2020 gratulierten Beate Bollmann und Frank Kunert dem Jubilar Paul Hey (Mitte) zum 100. Geburtstag.

Wenn Sport und Bewegung ein langes Leben ermöglichen, ist Paul Hey der Beweis dafür. Nun ist er im Alter von 101 Jahren verstorben.

Noch im vergangenen Jahr trafen die OTB-Vorstandsvorsitzende Beate Bollmann und der OTB-Geschäftsführer Frank Kunert auf einen gewohnt humorvollen und agilen Paul Hey, um ihm zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren.

Vor fast 65 Jahren in den Oldenburger Turnerbund eingetreten, war er die ersten Jahre als Turner und Faustballspieler erfolgreich. Später widmete er viel Zeit und Herzblut dem Wandern. Allein im OTB hat er auf mehr als 640 Wanderungen über 12.000 km zurückgelegt. Dabei hat er nicht nur die Schönheiten der unterschiedlichen Landschaften genossen, sondern auch den Austausch mit den zahlreichen Mitwanderern. Oft führte er die Gruppen an und bis zu seinem 80. Lebensjahr leitete er zudem die OTB-Wanderabteilung.

Mitte der 60er-Jahre war er darüber hinaus als Kassenwart für die OTB-Finanzen zuständig.

Paul Hey setzte sich auf vielfältige Weise und mit seiner humorvollen und offenen Art für die Gemeinschaft ein.

Für dieses außerordentliche Engagement im und für den Oldenburger Turnerbund wurde Paul Hey 2001 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt der Familie. Wir sind dankbar für die vielen Jahrzehnte, die Paul Hey Teil der OTB-Gemeinschaft war, und werden ihn in guter Erinnerung behalten.

07.08.2021

OTB trauert um Benno Bünnemeyer

Ehrenmitglied und ehemaliger Vereinsvorsitzender starb
am 4. August 2021 im Alter von 80 Jahren

Benno Bünnemeyer starb am 4. August 2021 im Alter von 80 Jahren.

Mehrere Jahre war Benno Bünnemeyer Vorstandsmitglied und übernahm von 2005 bis 2008 dessen Vorsitz. Unter seiner Leitung erfolgten die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle im OTB-Haus an der Haareneschstraße sowie die Einweihung des Gesundheitsstudios im selben Gebäude.

 

Zudem forcierte er in seiner Amtszeit die Einrichtung eines Stiftungsfonds zugunsten des OTB. Nach 2008 brachte er weitere sechs Jahre lang als Mitglied des OTB-Beirates seine Ideen in die Vereinsarbeit ein.

 

Vor allem aber war Benno in seinen fast 70 Jahren OTB-Mitgliedschaft mit Leib und Seele Basketballer. Er gehörte zu der erfolgreichen ersten Generation des Oldenburger Basketballs und spielte Anfang der 60er Jahre auch mehrfach für die deutsche Nationalmannschaft. Ob als Spieler oder als Abteilungsleiter - Teamgeist, Fairplay und Vereinstreue standen bei ihm stets ganz weit oben.

2013 wurde Benno Bünnemeyer für sein außerordentliches Engagement im und für den Oldenburger Turnerbund die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wir sind dankbar für die vielen Jahrzehnte, die Benno Teil der OTB-Gemeinschaft war, und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

20.07.2021

Olympia ganz nah: Deutsches Haus in Tokio wird zur digitalen Begegnungsstätte

Das Deutsche Haus Digital, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und seine Vermarktungsagentur Deutsche Sport Marketing (DSM) den Athlet*innen von Team Deutschland in Tokio bestmögliche Unterstützung von zu Hause zusichern wollen, hat in 2021 für alle geöffnet. Das Deutsche Haus ist traditionell bei den Olympischen und Paralympischen Spielen DER Treffpunkt für das gesamte Team D, für Gäste, Fans und Journalist*innen. Im Deutschen Haus wurden bei den Spielen der Vergangenheit Erfolge gefeiert und Enttäuschte getröstet, werden Bilder des Team Deutschland in die ganze Welt geschickt.

In diesem Jahr kann Pandemie-bedingt kein Deutsches Haus als Treffpunkt vor Ort umgesetzt werden. Deshalb hat die DSM gemeinsam mit dem Social-Media Team des DOSB eine Begegnungsstätte im digitalen Raum entwickelt – das Deutsche Haus Digital. In Zeiten, in denen Begegnungen fehlen und Athlet*innen ohne Zuschauer an den Start gehen werden, schafft das Deutsche Haus Digital für die Daheimgebliebenen und alle Fans größtmögliche Nähe.

Mit exklusiven Fotos, täglichen Verlosungen, spannenden Angeboten der Team-Deutschland-Partner und einer innovativen Interaktionsidee (Instagram @teamdtree), die es den Fans ermöglicht, ihren Athlet*innen Botschaften direkt ins Olympische Dorf zu schicken, wird die Faszination Olympia von Tokio nach Deutschland transportiert.

Das kostenlose Ticket für das Deutsche Haus Digital gibt es hier

Gesundheitsstudio | 07.07.2021

Gesundheitsstudio-Jahresbericht 2020

Das Jahr 2020 war ein unvergessliches Jahr. Nicht nur für den OTB oder dem Sport, sondern
für die Menschen auf der ganzen Welt.
Im März mussten wir unser Studio coronabedingt schließen. Aufgrund der Pandemie war das
Studio zwei Monate geschlossen.

Als es dann im Mai wieder losging, war der Andrang groß: Unsere Mitglieder wollten endlich
wieder Sport machen. Zunächst haben wir mit Kursen im Freien angefangen. Für unsere
Studiomitglieder wurden spezielle Kurse in kleinen Gruppen auf der Wiese hinter der OTB-
Sporthalle Haarenesch angeboten.

Dank der mywellness App hatten wir die Möglichkeit die Zahl im Studio zu kontrollieren. So
wurden Trainingsslots mit einer Trainingseinheit von 60min eingestellt. Im Mai konnten max.
6 Personen gleichzeitig im Studio trainieren. Als die Zahl der Infizierten gesunken ist, haben
wir die Zahl auf 10 Personen erweitert. Die Mitglieder kamen immer im 10min Takt versetzt.
Zu Beginn waren die Umkleidekabinen und Duschen noch geschlossen und wurden erst zu
einem späteren Zeitpunkt geöffnet.

Im Cardiobereich haben wir jedes zweite Gerät gesperrt, um ausreichend Abstand zu
gewährleisten. In dem Raum mit den Kraftgeräten war dies nicht nötig, da die Geräte weit
genug von einander stehen. Unsere Mitglieder wurden gebeten die Geräte zu desinfizieren.
Zusätzlich haben die Trainer stündlich alle Geräte, aber auch Tür-und Fenstergriffe
abgewischt.

Als es im November 2020 zum 2. Lockdown kam, mussten wir das Studio erneut schließen.
Allerdings war Individualsport unter den bekannten Hygienemaßnahmen erlaubt. Also haben
wir das Anmeldesystem so umgestellt, dass max. 2 Personen gleichzeitig im Studio
trainierten. Zwischen den Trainingseinheiten bestand eine 15minütige Pause. Diese diente
zum einen der Lüftung und zum anderen, um ausreichend Zeit einzuplanen, damit sich die
Trainierenden nicht begegnen. Die Umkleidekabinen und Duschen waren geschlossen,
sodass die Mitglieder bereits umgezogen erschienen.

Da lediglich Individualsport erlaubt war und sich max. 2 Personen gleichzeitig im Studio
aufhalten durften, konnten wir keine Trainer für die Betreuung zur Verfügung stellen. Unsere
Mitglieder haben somit ihr Training alleine absolviert. Das ist der Grund warum wir unsere
Reha-Mitglieder leider nicht im Studio trainieren lassen konnten. Denn laut Rehaverordnung,
muss eine qualifizierte Fachkraft die Rehabilitanden begleiten.
Unsere Mitglieder konnten die Trainingsslots über die App, telefonisch oder vor Ort buchen.
Jedes Mitglied hatte die Möglichkeit bis zu 2x/ Woche zu trainieren. Ggf. auch ein drittes
Mal, bei kurzfristigen Anmeldungen.Die Zahl unserer Mitglieder im Studio ist leicht zurückgegangen.
Jedoch bleiben uns die eingefleischten OTBer treu.

Das Studioteam wurde um eine neue Trainerin erweitert: Dorit Klattenberg ist eine sehr
motivierte und freundliche Reha-Trainerin.

Wir hoffen, dass bald wieder Normalität einkehrt und wir den Sport zu den regulären
Konditionen anbieten können.

Das Studioteam bedankt sich ganz herzlich bei seinen Mitgliedern für die gute
Zusammenarbeit in der schweren Zeit und für die Verbundenheit zum OTB.

Petina Düman

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis | 28.03.2023

Verbandsliga: Deutlicher Erfolg für 1. Damen

8:0 gegen TuS Kirchwalsede

Nathalie Jokisch, Anastasia Peris, Nane Emme, Ina Mut und Maike Westerburg (v.l.) sind jetzt seit zehn Spielen in Folge ungeschlagen

Unsere 1. Damen mischt weiter in der Spitzengruppe der Verbandsliga mit. Während sie mit dem 8:0 gegen Kirchwalsede auch noch etwas für das Spielverhältnis tat, das durchaus noch wichtig werden könnte, ließ die Konkurrenz aus Fleestedt und Hundsmühlen am Wochenende Federn.

Gegen Kirchwalsede hatte das Team schon auf einen Sieg gehofft. "Aber von einem 8:0 war eigentlich nicht auszugehen", wunderte sich Nane Emme selber ein wenig über den Kantersieg. Schließlich hatte es im Hinspiel noch ein 7:7 Unentschieden gegeben. Anders als in der Hinrunde fehlten unseren Gästen allerdings mit der in der ganzen Rückrunde schon ausfallenden Carina Meyer und mit Kirsten Bleckwedel die Nummern zwei und vier. 

Dazu läuft es es bei unserem Team einfach zur Zeit auch sehr gut. Von Anfang an wurde es deutlich. Nur eine Partie ging über fünf Sätze, und auch hier behielt Anastasia Peris gegen Birte Grensemann nach starker Leistung die Nase vorn. Und so war das Spiel bereits nach weniger als zwei Stunde beendet.

Zu den Ergebnissen

Bis zum 22. April hat das Team nun Spielpause und kann abwarten, was die Konkurrenz macht. In den nächsten Spielen könnte die Ausgangslage sogar noch spannender werden als sie eh schon ist. Aktuell hat Hollen sieben Minuspunkte, Fleestedt elf, wir und Hundsmühlen jeweils zehn. Auch Hoogstede mit zwölf und Lunestedt mit 13 Miesen sind noch in Schlagdistanz.

Am 22. spielen wir dann gegen Hollen, am 23. gegen Hundsmühlen. Dort könnten wir also auf jeden Fall um Platz zwei spielen, vielleicht sogar noch um Platz eins, sollte Hollen am Sonntag gegen Hundsmühlen verlieren. Auf jeden Fall wird es ein tolles, spannendes Saisonfinale geben.

 

Tischtennis | 28.03.2023

Landesliga: 3. Herren nach Sieg und Niederlage auf Nichtabstiegs-Platz

1:9 gegen TV Dinklage und 9:3 in Sengwarden

2:2 Punkte holte die dritte Mannschaft aus den beiden Spielen am Wochenende, überholte damit den Osnabrücker SC und steht erstmal auf Platz sieben.

Die Vorzeichen in beiden Spielen waren eigentlich deutlich und so verliefen dann auch die Partien.

Gegen den neuen Tabellenführer TV Dinklage war die Vorbereitung etwas chaotisch, mehrere Spieler fielen aus, mit Falk Lechtenbörger, Hergen Berger und Thies Kehmeier fanden sich dankenswerterweise drei Ersatzspieler. Auf Verstärkung durch die in der dritten Mannschaft gemeldeten aber meist in der zweiten spielenden Akteure verzichtete das Team auch bewusst. "Wir wollen nicht unfair in den Meisterschaftskampf eingreifen", erklärte Kapitän Jan-Philipp Berger angesichts der Entscheidung zwischen Dinklage und Hude III, die noch aussteht. So war dann allerdings gegen den Titelkandidaten nicht viel zu holen. Alle Spiele gingen lediglich über drei Sätze, immerhin gelang Markus Gramsinky der Ehrenpunkt gegen Mika Patzelt.

Anders sah es dann am Sonntag in Sengwarden aus. Die Gastgeber stehen bereits als Absteiger fest, Nico Schulz, Bennet Robben und Andre Stang konnten einspringen, ohne dass man den Wettbewerb verzerren würde. Das war auch dringend nötig angesichts der vielen Ausfälle, Jonas Herdlitschke, Jan-Philipp Berger und Falk Lechtenbörger komplettierten das Team. Jan-Philipp und Falk mussten dann auch im Doppel und Einzel die drei Gegenpunkte zulassen.

Der Klassenerhalt ist immer noch sicher, die Chancen stehen nun aber sehr, sehr gut. Sollte der aktuelle Tabellen-Neunte Osnabrück am Freitag gegen Oldendorf gewinnen, dann müsste unsere Dritte aus den beiden Partien gegen Wissingen und Oesede II noch einen Punkt holen, um vor dem OSC zu bleiben. Um auch vor dem Achten Schwarz-Weiß Oldenburg II zu blleiben, reichen daraus sogar drei einzelne Spiele, denn dann blieben wir beim Spielverhältnis vor unseren punktgleichen Nachbarn, die selber ihre Spiele schon abgeschlossen haben und nun also nicht mehr eingreifen können.

 

Hier geht es zum Spielbericht gegen Dinklage

und hier zu den Ergebnissen in Sengwarden

Tischtennis | 28.03.2023

Deutsche Meisterschaften: Tolle Erfahrung für Mathis Kohne

Alle Spiele auch kostenlos im re-live zu sehen

Erstmals war Mathis Kohne aus unser Oberliga-Mannschaft am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Herren dabei und nach dieser tollen Erfahrung steht eines für Mathis fest: "Ziel ist jetzt, sich wieder zu qualifizieren".

Das Ambiente in der Arena in Nürnberg war noch einal ein ganz anderes, als Mathis es bei bisherigen Veranstaltungen kennengelernt hatte. Beide Turniertage waren mit 2600 Zuschauern ausverkauft, und auch in den früheren Turnier-Stunden war die Halle schon sehr gut besucht.

Wie stark das 32köpfige Teilnehmerfeld war, zeigte sich schon beim Training am Freitag. Da spielte Mathis sich auch mal zusammen am gleichen Tisch ein wie Kilian Orth oder Fan Bo Meng, nebenan waren dann Benedikt Duda und Ricardo Walther aktiv.

Das Los bescherte Mathis im Einzel Kirill Faddev vom Zweitliga-Zweiten Borussia Dortmund. "Einerseits wäre es natürlich auch toll gewesen, gegen einen der ganz großen Namen anzutreten, andererseits war es aber auch super, dass man zumindest eine klitzekleine Chance haben könnte", erklärte Mathis, warum er mit jedem Gegner zufrieden gewesen wäre. Fadeev war allerdings auch schon ein ganz schöner Brocken, die Nummer 28 der Deutschen Rangliste kommt auf 2287 TTR-Punkte, 177 mehr als Mathis. Der hielt trotzdem ordentlich mit und glich nach dem 9:11 im ersten Satz sogar durch ein 11:8 aus. Die Durchgänge drei und vier gingen dann allerdings 6:11 und 7:11 verloren. Im fünften Durchgang erspielte Mathis sich eine 10:8 Führung. Die beiden Satzbälle wehrte Fadeev aber durch direkte Aufschlagpunkte ab. Mit dem starken Service des Linkshänders hatte Mathis im ganzen Spiel seine Probleme. 11:13 ging der Satz am Ende verloren, aber immerhin: Zum 11:11 Ausgleich spielte Mathis einen tollen paralellen Vorhand-Topspin. An den meisten Tischen wurde nicht mehr gespielt, so dass die Zuschauer diesen fast alle registrierten und es großen Applaus für Mathis gab.

Im Mixed spiele unser Youngster mit Maja Kloke vom Regionalligisten ASC Göttingen. Die beiden harmonierten gar nicht schlecht, aber hier waren es die großen Namen, gegen die sie antreten mussten und letztendlich keine Chance hatten. 0:3 verloren die beiden gegen Cedric Meissner vom Zweitliga-Meister Bad Homburg und Yuan Wan vom Erstligisten TTC Weinheim. Den beiden gelang am Ende auch die Titelverteidigung im Mixed - dagegen kann man auch mal verlieren.

Im Doppel spielte Mathis mit seinem Gegner aus dem verlorenen Landesmeisterschafts-Finale, Patrick Decker vom Drittligisten Borsum. "Er hat ja doch ein spezielles Spiel, das hat Spaß gemacht", fand Mathis. Tatsächlich gewannen die beiden Niedersachsen in der ersten Runde, die gleichzeitig schon das Achtelfinale war, 3:1 gegen Lukas Bosbach (Velbert 3. Bundesliga) und Marius Henninger (Fehlheim, Regionalliga). "Da haben wir uns auch mit etwas Glück ein wenig durchgemogelt", fand Mathis selbstkritisch. Die Auslosung hatte es eigentlich gut mit ihm und Decker gemeint. Natürlich waren die beiden im Viertelfinale Außenseiter, aber Daniel Rinderer vom Zweitligisten Passau und Tom Schweiger vom Drittiligsten Bayern München erschienen zumindest noch als irgendwie schlagbar, wenn alles ideal laufen sollte. Und im Halbfinale hätten dann ganz Große, Dang Qui und Benedikt Duda gewartet, die in Nürnberg in sechsten Titel in Serie feiern konnten. Doch es lief leider nicht ideal, sowohl Mathis als auch sein Doppelpartner spielten nicht am Limit. Immer wieder schlichen sich Fehler ein, die man auf diesem Niveau nicht erlauben kann, wenn man favorisierte Gegner ausschalten möchte. 9:11, 9:11 und 3:11 hieß es am Ende. Dennoch einfach eine tolle Erfahrung für Mathis bei seinem bsiherigen Karriere-Höhepunkt.

 

Alle Spiele können auch auf sportdeutschland.tv kostenlos im re-live angesehen werden, hier geht es zu den Einsätzen von Mathis:

Einzel gegen Fadeev, ab ca Stunde 5:20

Doppel Achtelfinale, ab ca Stunde 1:30

Doppel Viertelfinale, ab ca Stunde 8:00

Mixed, 1. Spiel ab ca 0:15

 

 

 

Basketball | 27.03.2023

Rückkehrer sollen Oldenburger TB stärker machen

Vor einer Woche hatte das OTB-Team um Melvin Papenfuß (am Ball) und Bart Zents durch einen Derbysieg in Westerstede den Klassenerhalt realisiert. Bild: Sascha Stübe

Vielleicht beflügelt vom vor einer Woche geschafften Klassenerhalt haben es die Basketballer des Oldenburger TB (22 Spiele/6 Punkte/11. Platz) der SG Braunschweig (22/30/4.) nicht leicht gemacht, beim Saisonfinale der 1. Regionalliga den Einzug in die Playoffs perfekt zu machen. Die Gäste mussten sich mächtig strecken, um sich mit 79:67 (37:36) durchzusetzen und damit das Recht zu sichern, mit VfL Stade (22/38), TSV Neustadt (22/36) und Berlin Braves (22/34) um den Aufstieg in die ProB zu kämpfen.

„Das Spiel war in der ersten Halbzeit wirklich gut. Wir waren befreit und haben guten Basketball gespielt“, meinte OTB-Trainer Vangelis Kyritsis, dessen Team in der zweiten Hälfte das Tempo nicht mehr ganz halten konnte: „Wir waren nicht mehr so konzentriert bei der Sache – und der Gegner wollte es etwas mehr.“ Die Oldenburger, bei denen Jacob Albrecht (15), Andre Galler (14) und Bart Zents (12) zweistellig punkteten, agierten als Team stark (19:9 Assists), während der Gegner auf die individuelle Klasse von Simon Roosch (28) vertrauen durfte.

„Der Gamechanger war definitiv die Vielzahl an zweiten Chancen, die wir in der zweiten Hälfte abgaben“, sagte Kyritsis mit Blick auf die Rebound-Statistik (am Ende 40:45) im letzten Spiel einer lehrreichen Saison für den Aufsteiger. Zur neuen Spielzeit soll der Kader wohl unter anderem mit Rückkehrern verstärkt werden. (Quelle: NWZ, 27.03.2023)

Tischtennis | 23.03.2023

Highlight für Mathis Kohne

Deutsche Meisterschaften der Herren in Nürnberg

Am Wochenende gibt es das nächste Highlight für Mathis Kohne aus unserer Oberliga-Mannschaft: In Nürnberg misst sich Mathis bei den Deutschen Meisterschaften der Herren mit der Tischtennis-Elite des Landes.

Zwar hat Dimitri Ovtcharov absagen müssen, aber Mathis steht im 32köpfigen Teilnehmer-Feld in einer Liste mit Spielern wie z.B. Europameister Dang Qui, Patrick Frainziska oder Benedikt Duda. Auch im Doppel und Mixed ist Mathis aktiv, im Doppel mit Patrick Decker von den TTS Borsum und im Mixed mit Maja Kloke vom ASC Göttingen.

Die Auslosung ist bisher noch nicht erfolgt, die ist aber wie auch der Zeitplan, alle Teilnehmer etc dann irgendwann auf der Seite der DM zu finden. Auch einen (allerdings kostenpflichtigen) Livestream von allen acht Tischen gibt es auf sportdeutschland.tv, so dass Mathis´ Spiele auf jeden Fall dort auch zu sehen sein werden.

Wir freuen uns mit Mathis auf dieses Highlight in seiner bisherigen Karriere und wünschen ihm viel Erfolg und vor allem viel Spaß und neue Eindrücke.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Blut spenden beim OTB am
Ostersamstag, 08. April, von 10:30 bis 14:30 Uhr

Zu einem Blutspendetermin laden das Deutsche Rote Kreuz und die Abteilung Turnen des Oldenburger Turnerbundes  am Ostersamstag, 08. April 2023, von 10:30 bis 14:30 Uhr in die OTB-Sporthalle Haarenesch (Haareneschstr. 64) ein.

Nutzen Sie den Service des DRK zur Online-Terminreservierung!

 

Wir suchen Dich!

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein sind Deine Leidenschaft?!

Dann jetzt bewerben!

Ausschreibungen als PDF-Download

Das Zukunftspaket

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Windbreaker Unisex

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum