Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

Gymnastik und Tanz | 29.10.2021

2faces zum vierten Mal Bundessieger im DTB-Dance

Einen starken Eindruck hinterließen die OTB -Formation Relevé und  2faces nach 2jähriger Pause auf Deutscher Ebene  im Bereich Dance. In diesem Jahr war alles ganz anders,  durch den Fachausschuss Dance des Landes Niedersachsen wurden erfolgreiche Gruppen der letzten Jahre nominiert am Deutschland-Cup teilzunehmen, da Coronabedingt keine Qualifikationswettkämpfe stattfinden konnten.  Die Choreografien fertigzustellen und regelmäßig zu trainieren war nur wenigen Gruppen vergönnt, so dass die Vereine Oldenburger TB und SC Wildeshausen das Bundesland vertreten durften. Für den großen Bereich Gymnastik und Tanz/Dance im OTB war es nach der langen Pause durch die Corona-Einschränkungen besonders wichtig nicht nur mit dem Training wieder loslegen zu können, sondern auch endlich wieder das Wettkampfgefühl zu erleben. 

Am Freitag, dem 22.10.21 ging es los nach Röbel an die Müritz, wo die Mannschaften gemeinsam mit Trainerin Susanne Köster nach einem negativen  Coronatest am Abend  zu einer ersten Stellprobe und einem kurzen Training in die Wettkampfhalle durften. Für den Vorkampf am Samstag in der Altersstufe Jugend hatte sich die Gruppe Relevé den Einzug ins Finale der besten 8 Mannschaften zum Ziel gesetzt.  Nach einem sichtbar von Aufregung geprägten 1. Durchgang gelang die Finalqualifikation  mit Platz 6. Im Finale am Sonntag konnten sich die Mädchen noch einmal steigern, mit ihrem Tanzthema zum Netflix-Hit „Haus des Geldes“ erreichten sie einen guten 5.Platz, mit dem am Ende alle zufrieden waren.

In der der Altersklasse 30+ gingen die Tänzerinnen von 2faces für Niedersachsen an den Start. In  ihrer Choreografie tauchten die Frauen um Trainerin Susanne Köster in „Das Reich der Ameisen“ ab und überzeugten die Jury bereits im Vorkampf. Souverän konnten sich die  8 Tänzerinnen mit mehr als 2 Punkten Vorsprung (14,700P.) vor den MTV Berg aus Bayern (12,500P.) und den Gastgeber Röbel/Müritz (11,550) setzen. Für die Mannschaft 2faces war es nach 2009, 2017 und 2019 der 4 Titel auf Bundesebene und ein guter Grund zum Feiern. Beide OTB-Mannschaften starten nach einer kurzen Pause in die Vorbereitung auf die neue Saison, in der es für Relevé zu einem Wechsel in die Altersstufe 18+ kommen wird. Alle sind nun gespannt und voller Vorfreude auf ein neues Sportjahr, welches hoffentlich mit weniger oder gar keinen Einschränkungen ablaufen wird.

Kinderturnen | 29.10.2021

Kinderturnangebot ausgeweitet

Neben seinen Mini-/Kinderturnclubs hat der OTB jetzt sein offenes Eltern-Kind- und Kinderturnangebot ausgeweitet. In 10 Gruppen besteht in den OTB-Sportstätten Haarenufer und Haarenesch für Kinder im Vorschulalter die Möglichkeit vielfälltige Bewegungserfahrungen zu sammeln. Weitere fünf Angebote bestehen für Kinder im Grundschulalter. In 2022 sollen auch wieder Mini-Clubs (Basteln, Singen, Spielen) für Kinder bis einem Jahr mit Begleitperson angeboten werden.

Offenes Eltern-Kind-Turnen (Ohne Anmeldung)

ab Krabbelalter Mo. 14:30-15:15 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
ab Krabbelalter Mi. 14:30-15:15 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
bis 2 Jahre Mo. 15:15-16:00 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
bis 2 Jahre Mi. 15:15-16:00 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
 1,5 - 2 Jahre Do 15:45-16:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Hanna Ennen, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Mo. 16:00-16:45 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Mi. 16:00-16:45 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Do. 15:45-16:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Hanna Ennen, Mika Gellert
ab 3 Jahre Mo. 16:45-17:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
ab 3 Jahre Mi. 16:45-17:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert


Offenes Kinderturnen ohne Eltern (Ohne Anmeldung)

5-6jährige Mo. 15:00-16:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
6-7jährige Mo. 16:00-17:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
7-9jährige Mo. 17:00-18:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
         
ab 9 Jahre Fr. 15:00-17:00 OTB Sporthalle HUI Jörg Fischer, Mika Gellert


Feste Gruppen (Nur mit Anmeldung)
Minikinderturnclub 3- und 4jährige und Kinderturnclub 5-jährige

Die festen Clubs sind momentan voll. Bei Interesse gerne eine Mail an kinderturnen@oldenburger-turnerbund.de oder telefonisch 0441-205280.

 

26.09.2021

Beitragsfrei Mitglied werden / Einkaufsgutschein gewinnen

Video-Clips mit Gewinnspiel und Beitragsfreiheit

Mit kurzen Video-Clips stellen Vereinsvertreterinnen und -vertreter Vereinsbereiche, verbunden mit einem Gewinnspiel, vor. Welche Aussage zum OTB ist falsch? Finde dies heraus! Unter den E-Mail-Einsendungen mit der richtigen Lösung verlosen wir zehn Einkaufsgutscheine für den OTB-Onlineshop (1 x 100 Euro, 2 x 50 Euro und 7 x 20 Euro). Einsendeschluss ist der 03.10.2021, 24 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Über Zoom  zeigten Vereinsgruppen auf dem Online-Aktionstag am 26.09. bereits ihr Können. Die Auftritte wurden aufgezeichnet und stehen hier zur Verfügung

Außerdem werden die ersten 200 Aktions-Aufnahmeanträge mit einer beitragsfreien Mitgliedschaft bis zum 31.12.2021 belohnt, später eingehende Anträge mit einer Befreiung von der Aufnahmegebühr. Ausgenommen von der Beitragsbefreiung sind Beitragsanteile für Tennis und das Gesundheitsstudio.

Die Aktions-Aufnahmenanträge stehen ab sofort zum Download bzw. in der OTB-Geschäftsstelle, Haareneschstr. 70, zur Abholung bereit.

Hier geht es zu den Einzelheiten

 

 

16.09.2021

Oldenburger TB trauert um sein Ehrenmitglied Enna Becker

Ehrenmitglied Enna Becker, verst. 13.09.2021

Am 13.09.2021 ist plötzlich und für uns unerwartet unsere Ehrenmitglied Enna Becker im Alter von 85 Jahren verstorben.

Über das Turnen entdeckte er, der bereits 1948 in den OTB eintrat, seine Leidenschaft für Ballspiele, insbesondere für Handball und Faustball. Das Schiedsrichterwesen im Handball hat er als Schiedsrichter und Verbandsvertreter über Jahrzehnte maßgeblich mit geprägt. Die Interessen von Oldenburger Sportlerinnen und Sportlern vertrat er als Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes.

Auch im Oldenburger Turnerbund nahm Enna Becker nicht nur die Rolle des einfachen Mitgliedes ein. Von 1977 bis 2010 setzte er sich als Spielwart im Vorstand für die OTB-Sportlerinnen und Sportler ein und war zuletzt noch Mitglied des Vereinsbeirates.

Er stellte sein Wissen, seine Erfahrungen und sein Engagement immer zur Verfügung wenn er im OTB gebraucht wurde. Maßgeblich beteiligt war er an der Erstellung der Ehrungsordnung, des Organisationsleitfadens und der Beitragsordnung.

Auch in weiteren Bereichen brachte Enna Becker sich immer wieder aktiv ein. Im Jubiläumsjahr 2009 war er maßgeblich für die Organisation des Festaktes und des Festballes verantwortlich und organisierte seit Jahren erfolgreich das jährliche Treffen der Freunde des Oldenburger Turnerbundes am 1. Weihnachtstag.

2010 ernannte ihn der OTB für sein vielfältiges Engagement zum Ehrenmitglied.

Enna Becker hat aus seiner eigenen Sicht sein Leben mit Sport besser und interessanter gestaltet.

Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.

Oldenburger Turnerbund

Der Vorstand

07.09.2021

„Sportsommer“ abgesagt – Neue Werbeaktion für Sport im OTB dringend erforderlich

Der „1. Oldenburger Sportsommer“ sollte ein Mitmachtag werden mit Werbung für den organisierten Sport, auch für und mit dem Oldenburger Turnerbund. Jetzt  hat der Stadtsportbund (SSB) Oldenburg in Absprache mit Stadt und Sportbüro sowie Gesundheits- und Ordnungsamt diese Veranstaltung am 25. September abgesagt.

„Das hätte eine tolle Veranstaltung werden können und uns bestimmt viele neue Mitglieder gebracht“ bedauert Dr. Beate Bollmann, OTB-Vorstandsvorsitzende. Mit einer Auswahl von Gruppen hätte der OTB gern gezeigt, welchen Spaß der gemeinsame Sport im Verein mache und mit wie viel Engagement unsere Aktiven bei der Sache seien. „Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl war und ist gerade in der Corona-Zeit für viele ganz wichtig und hilfreich“, betont Bollmann.

„Die Absage ist sehr bedauerlich und wir brauchen jetzt dringend eine Ersatzveranstaltung,“ fordert Frank Kunert, OTB-Geschäftsführer. In der Corona-Zeit habe es kaum neue Mitglieder gegeben. „Nur eine gezielte Werbeaktion kann uns im Augenblick weiterhelfen!“

Der SSB hatte mit insgesamt 2500 Besuchern gerechnet. Steigende Coronazahlen und zu erwartende Probleme bei der Umsetzung erforderlicher Hygieneauflagen machte weitere Planungen zunächst zunichte.

30.08.2021

Schwankende Inzidenzzahlen halten Team in der Geschäftsstelle des OTB auf Trab

Die Änderungen bei den Inzidenzzahlen und die aktuellen Corona-Verordnungen der Stadt Oldenburg hat Frank Kunert stets fest im Blick. Der Geschäftsführer des OTB und das Team in der Geschäftsstelle muss schnell reagieren. „Mit den schwankenden Inzidenzzahlen ist es wie an Tankstellen. Dort gehen die Preise rauf und runter, beim OTB müssen die Bedingungen für unsere Sportangebote immer wieder geändert und angepasst werden“, erklärt Kunert.

Der OTB wartet zurzeit auf Informationen von der Oldenburger Stadtverwaltung, um seine Sportangebote der aktuellen Situation anpassen zu können. „Wir müssen zum Beispiel auf die Größe der Gruppen achten und dürfen Duschen und Umkleideräume je nach Inzidenzstand öffnen oder müssen sie auch wieder schließen,“ erläutert Antje Neumann, stellvertretende Geschäftsführerin. Am Mittwoch ,1. September, lag die  Inzidenz für Oldenburg  nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 56,6 (Vortag 63,1).

In jedem Fall gelten auch beim OTB weiterhin in Gebäuden außer auf den Sportflächen u.a. Maskenpflicht und Abstandsregeln. Wir informieren umgehend über Änderungen.

 

 

  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Aktuelles aus dem Ballsport

Tennis | 08.05.2023

JETZT MITLGIED WERDEN - SECHS MONATE BEITRAGSFREI DURCH FÖRDERUNGEN

BECOME A MEMBER NOW - SIX MONTHS FREE OF CAHRGE THROUGH GRANTS
كن عضوا الآن - ستة أشهر خالية من الكرج من خلال المنح
СТАНЬ УЧАСНИКОМ ЗАРАЗ - ШІСТЬ МІСЯЦІВ БЕЗКОШТОВНОГО ОТРИМАННЯ ЧЕРЕЗ ГРАНТИ

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zu finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unverzichtbar. Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:

- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.

- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten "Aktionsaufnahmeantrag" und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.

- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigung werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.

- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.

 

Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den  Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossene Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaft. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

 

 

 

Basketball | 06.06.2023

„Never change a winning Team“ - Ehemaligentreffen

Obere Reihe v. links: Birthe Seeberg, Katrin Baier, Carolin Kroemer, Darja May, Alexandra Kocher, Maren Müller

Untere Reihe v. links: Nushin Ludt, Taina Schmieder, Jantje Heimermann, Nadine Kuhn, Deddy Krüger, Kirstin Westerholt, Melanie Füstmann

Von 1988-1995 waren wir oft in den Hallen des OTB zu finden. Wir, das sind Kiki, Alex, Taina, Nadine, Katrin, Caro, Nushin, Darja, Maren, Melanie, Birthe, Jantje und natürlich unser Trainer Deddy Krüger. Wir haben lange Jahre im OTB in der weiblichen Jugend Basketball gespielt.

In unserer aktiven Zeit haben wir bei Deddy das Basketballspielen gelernt, uns sowohl technisch als auch im Sinne des Fair-Plays weiterentwickelt und natürlich auch an Punktspielen und Turnieren teilgenommen. Weit verbreitet war der Damen-Basketball damals noch nicht, so dass wir anfangs in der Liga aufgrund der wenigen Mädchenmannschaften noch gegen jede Mannschaft je viermal angetreten sind.

Neben unseren Aktivitäten in der Halle haben wir auch in sozialer Hinsicht viel erlebt: Der Basketball-Austausch mit einer Mannschaft aus Brünn/Tschechien, die Teilnahme am Basketballcamp in Torfhaus im Harz, Feiern im elterlichen Partykeller und auch das Scouting für die 1. Herrenmannschaft des OTB in der 1. Bundesliga (damals noch mit Klemmbrett, Papier und Stift) waren nur einige Dinge, die unseren Sport noch liebenswerter machten.

Lang, lang ist es her. Seither haben wir uns selten bis gar nicht mehr gesehen. Das war Anlass genug, ein Ehemaligentreffen zu organisieren. Am 30.4.2023 gab es ein Wiedersehen in „unserer“ Halle am Haarenufer. Unter anderem aus Kiel, Dresden, Stuttgart und sogar aus der Nähe von Barcelona haben alle (!) den Weg nach Oldenburg gefunden. Es ist kaum zu glauben, aber wir haben es nach 28 Jahren tatsächlich geschafft, unsere Mannschaft vollständig zu versammeln! Aber nicht nur Mannschaft und Trainer waren da, sondern auch Partner, Kinder und Eltern. 37 Menschen im Alter von 6-88 Jahren tummelten sich in der Halle. Es wurde Basketball gespielt und bei Kaffee und Kuchen zusammengesessen, um Erinnerungen Revue passieren zu lassen.

Abends haben wir als Mannschaft mit Deddy den Tag gemütlich in der Kneipe ausklingen lassen. Es wurden viele Anekdoten und Fotos ausgetauscht. Wir haben aber auch versucht, uns gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen, was in den letzten Jahren so alles passiert ist.

Alle waren sich einig: Es war ein toller Tag und wie Deddy so treffend zusammenfasste, ein Zeichen von Verbundenheit und Wertschätzung!

Vielen Dank an Kiki und Deddy für die Organisation und an den OTB für die Möglichkeit der Hallennutzung. Bis zum nächsten Treffen wird es nicht wieder so lange dauern, denn in zwei Jahren soll wieder unser Schlachtruf durch die Halle schallen: „We are gonna win by defense!“

Basketball | 05.06.2023

OTB U 16 Mädchen gewinnen Combicup in Leer

Bild unbeschreiblicher Jubel vl.: Jana Braun, Ashna Sedo, Paula Thüner, Hella Gerdes, Liya Sakah, Lotte Bothe, Sina Onken und Helena Stange

Ein großartiger Erfolg gelang den U16 Mädchenmit dem Sieg beim internationalen Combicup in Leer, dem zusammen mit dem Pfingstturnier in Zehlendorf größten Basketballturnier in Deutschland. Mit 10 Spielerinnen traten die OTB Mädchen das Turnier am Samstag in der Gruppe A an. Der 21:27 Auftaktniederlage gegen den späteren Finalgegner TuS Hilden folgten zwei Kantersiege gegen TV Butzbach (37:16) und Freibeuter Berlin (54:12). Damit war die Zwischenrunde erreicht. Sonntag fielen allerdings drei Mädchen aus. Mit sieben Spielerinnen die weiteren Spiele zu bestehen, war ziemlich aussichtslos und so zog man Jana Braun aus dem Damenteam ab. Bei den Spielen in der Zwischenrunde folgte nun ein Krimi dem anderen. Gegen das bärenstarke Team vom BV Groningen gelang ein knapper 26:24 Sieg. Nun mußte nur noch ein Sieg gegen den Gastgeber Fortuna Logabirum her. Mit lautstarker Unterstützung der anderen OTB Teams und der aus Oldenburg angereisten Fans entwickelte sich ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Insgesamt zeigten die Oldenburgerinnen jedoch mehr Einsatz und konnten durch einen Korb von Jana Braun eine Sekunde vor Spielschluss mit 20:18 einen verdienten Sieg einfahren. Damit war der Finaleinzug erreicht. Und niemand anders als die bis dahin überragende Mannschaft des TuS Hilden war der Gegner. Doch Trainerin Tuula Kahl hatte ihr Team hervorragend auf den Gegner eingestellt. Angetrieben von den beiden überragenden Aufbauspielerinnen Sina Onken und Ashna Sedo zeigten die Oldenburgerinnen so viel Energie und Leidenschaft in der Defensive, dass man Hilden offensiv kaum zur Geltung kommen ließ. Vorne merkte man dem OTB die hohe Belastung der fünf vorausgegangenen Spiele an. Viele Würfe, die sonst eigentlich sicher im Korb landen, verfehlten das Ziel. Und so entwickelte sich die Partie zu einer regelrechten Abwehrschlacht. Hilden konnte nur einmal während des gesamten Spielverlaufs in Führung gehen (0:1, 1. Min). Ab dann führten die OTBerinnen. Unterstützung gab es von den Rängen durch die vielen OTB Fans in der Halle. Jede gelungene Aktion wurde lautstark gefeiert. Ab Mitte der zweiten Halbzeit merkte man den Hildener Spielerinnen an, dass sie allmählich der Mut verließ, sich gegen die unerbittliche Verteidigung der Oldenburgerinnen durchsetzen zu müssen. Die OTBerinnen behielten jedoch die gesamte Partie über die Nerven und gewannen so das Spiel und den hochverdienten Turniersieg mit 16:13. Der Jubel nach Spielschluss war unbeschreiblich. Für den OTB spielten: Sina Onken 47, Ashna Sedo 14, Paula Thüner 13, Jana Braun 10, Lotte Bothe 17, Liya Sakah 11, Helena Stange 17, Lilu Doms 40, Oda Kaune 5, Hella Gerdes 2, Ebba von Frieling

Auch die U14 Mädchen spielten ein starkes Turnier. In der Gruppenphase besiegten sie am Samstag zunächst CVJM Kassel 22:6 und in einem hochklassigen und hart umkämpften Spiel Freibeuter Berlin I 30:25. Um nun Gruppenerster zu werden hätte eine Niederlage mit 6 Punkten gegen Logabirum genügt. Offensichtlich war die Pause nach dem zweiten Spiel aber nicht lang genug. Die Mädchen waren vollkommen platt und verloren die erste Halbzeit mit 0:15. In der Halbzeit schaffte es Coach Maurice Mutuyimana immerhin, den Mädchen so viel Energie einzuhauchen, dass sie wieder ordentlich verteidigen konnten. Letztendlich kam dann eine 5:21 Niederlage zustande, die den dritten Platz in der Gruppe bedeutete. Somit war nur noch der fünfte Platz im Turnier möglich. Mit zwei deutlichen Siegen am Sonntag gegen Freibeuter Berlin II (24:0) und CVJM Kassel (16:4) zeigte die Mannschaft dann aber wieder Moral und was alles Gutes in ihr steckt. Mit 4 Siegen und nur 1 Niederlage belegten die Mädchen letztendlich den 5. Platz, was allerdings nicht die wahre Leistungsstärke der Mannschaft widerspiegelt. Es spielten: Sofia Angelis, Talya Das, Emily und Lucy Riemel, Nazanin Vosoqi, Ona Mehrens, Ella Vergien, Mia Kleeberg, Mia van Mark, Milla Stange

 

Bild: Andreas Stange

Basketball | 19.05.2023

Deutschen Meisterschaften der Damen 55+

Am vergangenen Wochenende (12.-14.Mai) waren die OTBer Corinna Aberkane, Andrea Richter und Petra Gerdes erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften der Damen 55+ in Düsseldorf. Mit dem Team „Nord-Süd-Baskets“ haben die drei den dritten Platz belegt. Zu den Nord-Süd-Baskets gehörten sieben Spielerinnen aus Karlsruhe/Heidelberg, zwei aus Hamburg und drei aus Oldenburg.

Zum Turnierauftakt erwartete das Team ein starker Gegner, der aber nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegt wurde. Bei dem nächsten Spiel gegen die Damen aus Dortmund behielte das „Nord-Süd-Baskets“-Team knapp die Oberhand und somit stand der Gruppensieg fest.

Am nächsten Tag stand das Halbfinalspiel gegen die Gastgeberinnen an. Leider verlor das „Nord-Süd-Baskets“-Team gegen das eingespielte Gastgeberteam.

Somit ging es für das Team ins Spiel um Platz drei gegen die Dortmunderinnen. Dort lieferte sich das Team ein packendes und sehr kampfbetontes Duell, welches sich gelohnt hat. Mit drei Punkten Unterschied gewann das „Nord-Süd-Baskets“-Team!

So konnten jeweils drei Bronzemedaillen mit nach Oldenburg gebracht werden!

Tennis | 15.05.2023

Sanierung der Tennishalle startet am 10.07.2023

Liebe Tennismitglieder,

wie auf der diesjährigen Abteilungsversammlung bereits berichtet wurde, wird unsere Tennishalle umfangreich saniert.

Ab dem 10.07.2023 bleibt die Tennishalle für ca. 4 Wochen gesperrt.

In der 28./29. Kalenderwochen (KW) ist zunächst die Umrüstung der Beleuchtung auf LED vrgesehen sowie die Ausstattung der Türen mit QR-Code-Lesern.

In der 30./31. KW erfolgt dann die erneuerung des Hallenbodens.

Wenn alles reibungslos verläuft, steht uns die Halle ab dem 05.08.2023 zur Buchung wieder zur Verfügung.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Das Zukunftspaket
Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Shirt Writetable

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum