Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

18.03.2023

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate beitragsfrei durch Förderungen

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zur finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unzverzichtbar.  Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:
- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.
- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten „Aktionsaufnahmeantrag“ und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.
- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigungen werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.
- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch auf die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendlich bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.


Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossenen Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaften. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

Gymnastik und Tanz | 21.03.2023

Zwei Medaillen für Wettkampf Kleingruppen

Bei den Niedersachsenmeisterschaften im Bereich DTB-Dance Kleingruppe am Sonntag in der OTB-Halle am Haarenufer ging es um die Titel in drei verschiedenen Altersstufen und die begehrte Qualifikation zum Deutschland-Cup. In der Altersstufe 15+ gingen zwei Mannschaften des Vereins an den Start. Auf sehr hohem Niveau wurden in zwei Durchgängen die neuen Choreographien präsentiert. Anders als sonst im Dancebereich üblich, werden bei den Kleingruppen mit 3-5 Tänzerinnen drei Pflichtelemente gefordert, welche technisch fehlerfrei in den Tänzen eingebaut werden müssen. Die OTB-Formation Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Elif Albayrak konnte sich mit ihrem Thema „Paradiesvögel“ in der Altersstufe 15+ durchsetzen und ertanzte sich nach 2022 erneut den Titel vor der Gruppe des SC Wildeshausen.  Die zweite OTB-Formation Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert und Josefine Laing musste erstmals in der höheren Altersklasse antreten, im Vorjahr waren sie noch Landesmeister in der AK 11-15 gewesen. Nach einer sehr synchron vorgetragenen Darbietung zur Musik „Before you go“ freuten sich die drei Tänzerinnen ebenfalls über den begehrten Treppchenplatz und die Bronzemedaille. Beide Mannschaften werden von Susanne Köster trainiert und arbeiten nun auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Mai hin.

Fitness | 13.03.2023

Body & Mind Tag- Man muss das Leben tanzen!

Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung.

Gönne Dir eine Auszeit vom Alltag und nimm dir Zeit für Dich: Tanzen, lachen , schwingen, spüre dich und atme.

 

Wann? 02.04.2023

Wo? Halle Haarenesch, Gymnastikraum I

Kosten? Mitglieder 0 EUR, Nichtmitglieder 20 EUR

 

Anmeldung: OTB-Geschäftsstelle, Tel. 0441-205280

www.oldenburger-turnerbund.de/Kursangebot

 

Programm:

11:00 kurze Begrüßung und Vorstellen von Astrid und Lisa

11:15-12:30 ChiYoga Dance, Choreo mit Lisa

12:30-12:45 Pause

12:45-13:45 Chi Yoga Dance, Choreo mit Astrid

13:45-14:00 Pause

14:00-15:15 TriloChi im Frühling, Team Teach mit Astrid und Lisa

Gymnastik und Tanz | 09.03.2023

OTB-Trio siegt mit Reifen-Kür in Bremen

Gymnastik-Landestitel

Glückliche Landessiegerinnen: (von links) Nadine Kühn, Patricia Hünnekens und Julia Pieles Bild: OTB

Mit ihrem Triumph im Rahmen der Landesmeisterschaften der K-Gruppen in Bremen hat sich eine Gymnastik-Formation vom Oldenburger TB das Ticket für den Deutschland-Cup gesichert. Beim Landesentscheid Niedersachsen der drei- bis fünfköpfigen Gruppen mit Handgeräten, der in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bundesland Bremen in der Hansestadt ausgetragen wurde, landete die OTB-Gruppe „Audacia“ mit Nadine Kühn, Julia Pieles und Patricia Hünnekens in der Altersklasse 25+ auf Rang eins.

Das Trio zeigte die Reifen-Kür mit drei Pflichtelementen in den zwei Durchgängen „sehr sicher“, freute sich OTB-Fachbereichsleiterin Susanne Köster und ergänzte mit Blick auf den Spezial-Untergrund für die Rhythmische Sportgymnastik: „Ungewohnt war dabei für die drei erfahrenen Sportlerinnen der RSG-Teppich im Bundesleistungsstützpunkt, da ansonsten ausschließlich auf Hallenboden trainiert wird.“

Mitte Juni geht es für die Formation um Trainerin Kühn inklusive Ersatzgymnastin Sarah Frisse zum Deutschland-Cup nach Potsdam. „Bis dahin werden noch viele Trainingsstunden in der Sporthalle verbracht“, weiß Köster. (Quelle: NWZ, 09.03.2023)
 

08.03.2023

Das Zukunftspaket

Das Zukunftspaket bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen Projektideen umzusetzen. Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Wünschen die Sportgesellschaft durch ein Projekt gestalten. Dieses Projekt kann bis zum 31.12.2023 durchgeführt werden. Wir unterstützen und beraten Euch bei Euren Projekten.

Weitere Informationen zum Zukunftspaket findet Ihr hier.

 

Ansprechpartnerin im Verein:
Christin Acquistapace
Mail: ch.acquistapace@oldenburger-turnerbund.de

Cheerleading | 08.03.2023

OTB-Cheerleader zeigen historisch guten Auftritt

Oldenburger „Hit Zero“

Starker Auftritt, großer Jubel: Die OTB-Cheerleader der „Mystical Delights“ und „Marvelous Delights“ glänzten in Düsseldorf. Bild: Jens Finke

Für zwei Podestplätze und ein Novum in der Historie des Cheerleading beim Oldenburger TB haben die „Marvelous Delights“ und die „Mystical Delights“ auf der „German All Level Championship West“ in Düsseldorf gesorgt. Zum zweiten Mal in dieser Saison schafften die von Shirin Duetsch und Julia Lueken betreuten „Mystical Delights“ mit 43,93 von 50 Punkten in der Kategorie „International Open Coed 4 Level 3“ Platz eins. Die „Marvelous Delights“ übertrafen bei ihrer Meisterschaftspremiere mit 39,87 Zählern und Rang drei die Erwartungen der Trainer Marco Schultz, Svea Stühlmeyer und Maren Martens.

Außerdem lieferten die „Marvelous Delights“ eine sogenannte „Hit Zero“-Routine ab – das heißt, dass sie alle ihre Elemente fehlerfrei zeigten, erklärte Martens. „Dies ist in der Geschichte des Cheerleadings beim OTB noch nie passiert“, freute sie sich mit dem ganzen Trainerteam über den Erfolg der Mannschaft. Die Aufregung vor dem Auftritt vor mehr als 1000 Zuschauern hätten die Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren gemeinsam bewältigt, indem sie sich gegenseitig unterstützten und Mut machten.

Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen seien die wichtigsten Voraussetzungen beim Cheerleading – ohne das könne die zweieinhalb Minuten lange Routine nicht durchgehalten, ohne das funktioniere kein Stunt, betont Lueken.  (Quelle NWZ, 08.03.2023)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball | 25.05.2022

In der Altersklassse ü55 brachten es die OTBer in Hochheim auf Platz 11

Foto: OTB

Die Basketball SG Oldenburger TB/ Fortuna Logabirum/Alstertal-Langenhorn der Altersklasse ü55:

Hinten von links, Punkte / Dreier:
Coach Andreas Messer (OTB), Thomas Gerwers (Scala), Nils Stolle (Loga) Thomas Völcker (OTB) Andreas Weinbecker (Loga), Christoph Janßen (OTB),

Vorne von links:
Lars Thiedemann (OTB), Lutz Weber (Scala), Roger Jastrow (OTB), Volker Kuhlmann (Scala), Hajo Grote (OTB), Es fehlt Peter Teuscher (Scala).
 

 

Volleyball | 18.05.2022

Oldenburger TB - Aufstieg in die Dritte Liga? Die Entscheidung naht!

Eine lange Saison neigt sich dem Ende entgegen. Viele spannende Spiele liegen nun hinter uns. Wir freuen uns über den 2. Platz in der Abschlusstabelle in der regulären Saison. Dabei schlugen wir bis auf den Regionalliga-Meister alle anderen Teams in Hin- und Rückspielen. Letztlich fehlte uns für die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Dritte Liga am Saisonende nur ein einziger Punkt.

Dennoch bietet uns die Relegation die Möglichkeit, den Aufstieg trotz der verpassten Meisterschaft möglich zu machen und somit einer gelungenen Saison das I-Tüpfelchen aufzusetzen.

Unser junges wildes Team hat innerhalb dieses Jahres eine Menge gelernt und will nun vor heimischem Publikum beweisen, dass es das Zeug für die Dritte Liga hat. Dementsprechend trainieren wir trotz überragender Beachvolleyball-Bedingungen weiter in der Halle, um den Traum „Dritte Liga“ wahr werden zu lassen.

Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns auf diesem Weg unterstützen möchte und am

Freitag, 20. Mai, zum Spielbeginn um 20 Uhr den Weg in die Halle am Haarenesch (Haareneschstr. 64, Oldenburg) findet.

Bis dahin

Eure 1. Herren vom Oldenburger Turnerbund

https://www.facebook.com/events/573184277406719

 

https://www.facebook.com/events/573184277406719

Tischtennis | 08.05.2022

OTB IV gewinnt Relegation und steigt in die Bezirksliga auf

Das siegreiche Team von OTB IV: Hiroki, Hergen, Pepe, Julius, Khai, Rouven und Jan-Philipp

Am vergangenen Samstag hat die 4. Herren-Mannschaft der OTB Tischtennis-Abteilung mit einem umkämpften 9:6-Sieg gegen die 2. Herren von Blau-Weiß Bümmerstede (BWB) in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga Nord perfekt gemacht. Damit sind die ersten vier Herren-Teams des OTB allesamt aufgestiegen - eine bemerkenswerte Bilanz!

OTB IV und BWB II waren zuvor ein wenig unglücklich als Relegationsteilnehmer auserkoren worden: OTB IV durch eine einzige Niederlage an einem dunklen Herbstabend in den Weiten der Wesermarsch, gegen den TTC Waddens, der auch danach kein Spiel mehr abgab und hernach als Tabellenerster in die Bezirksliga aufstieg. Die Mannschaft von BWB II wiederum hatte zusammen mit drei weiteren Teams eine positive Bilanz von 12:10 Punkten und musste doch als Tabellenachter in der Relegation um den Nichtabstieg kämpfen.

Da die Sportfreunde vom MTV Jever IV auf die Relegationsteilnahme verzichtet hatten, ging es nun zwischen OTB IV und BWB II am Waldmannsweg in Bümmerstede darum, wer in der kommenden Saison Bezirksliga spielen darf. Zu diesem Drama hatte sich vergleichsweise viele Zuschauer in der Halle am Waldmannsweg eingefunden, darunter auch recht viele treue OTB-Anhänger. Und die konnten beobachten, wie OTB IV mit einem psychologisch nicht ganz unwichtigen 2:1-Vorsprung aus den Doppeln ging: Ganz stark das 3:1 des Vater-Sohn-Doppels von Hergen und Jan-Philipp gegen Jürgens/Moschner und das hart erkämpfte 3:2 von Khai und Rouven gegen Cordes/Brouwer.

Bei diesem knappen Vorsprung blieb es zunächst, nachdem Hergen gegen den gut aufspielenden Christopher Robin Jürgens die Segel streichen musste, während Jan-Philipp sein Gegenüber Philipp Moschner souverän mit 3:0 in Schach halten konnte. Nach einem glatten 3:0 von Khai gegen Bümmerstedes Nr. 3 Marek Lipski, der gegen Khai nicht recht ins Spiel fand, und einem spielerisch fein herausgespielten 3:1-Sieg von Julius gegen Richard Jürgens, konnte OTB IV einen kleinen 3-Punkte-Vorsprung erspielen. Hierbei blieb es auch zunächst, nachdem das untere Paarkreuz erstmals die Klingen gekreuzt hatte: Rouven verlor in knappen Sätzen gegen Marcel Cordes, während Hiroki nach einem ersten verlorenen Satz gegen Stefan Cordes die nächsten drei Sätze so gestaltete, dass man fast nie das Gefühl hatte, dieses Match könne noch verloren gehen - 3:1-Sieg und damit ein Zwischenstand von 6:3 für den OTB.

Doch trotz dieser Führung waren allen Beteiligten klar, dass dieses Match noch lange nicht gelaufen war und tatsächlich wurde es dann aus OTB-Sicht geradezu kriminell, denn BWB holte Punkt um Punkt: Zunächst musste in der Spitzenpartie der beiden Nr. 1 auch Jan-Philipp seinem Kontrahenten Christopher Robin Jürgens gratulieren und auch Hergen konnte gegen Philipp Moschner am Ende nichts ausrichten. Und nachdem Julius gegen Marek Lipski kein Mittel fand, stand es auf einmal 6:6 in der Gesamtwertung.

Jetzt stand das Spiel auf der Kippe und niemand vermochte vorherzusagen, welches Team den Waldmannsweg als Gewinner verlassen würde. Hoch dramatisch verlief das Match von Khai gegen den um jeden Ball fightenden Richard Jürgens. Doch Khai hielt mit einer ganz starken kämpferischen Leistung dagegen und wehrte im vierten Satz nicht weniger als drei Matchbälle ab. Und nach einem 11:7 Satzgewinn im fünften und entscheidenden Satz konnte Khai in einem denkbar knappen Spiel einen äußerst wichtigen Punkt für OTB IV einfahren. Kaum weniger wichtig dann der 3:1 Erfolg von Hiroki, der sich auch gegen Marcel Cordes in sehr guter Form präsentierte und nur den fast schon üblichen ersten Satz abgab, um dann mit ebenso sicheren wie attraktiven Abwehraktionen und gelungenen Überraschungsangriffen das Spiel für sich zu entscheiden - 8:6-Führung für OTB IV und Hoffnung bei den OTB-Fans!

An Rouven lag es dann, ein eher unerwünschtes Abschlussdoppel zu verhindern, und das gelang ihm souverän mit einem 3:1 gegen Stefan Cordes im letzten Spiel des Tages, das er unter großem Jubel der OTB-Anhänger mit einem 11:1-Satzgewinn beendete. Der 9:6 Gesamtsieg und damit der Aufstieg in die Bezirksliga Nord stand fest!

Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle die vielen Spieler des OTB, die im Laufe der Saison für die vierte Herren angetreten sind und/oder Teil der Mannschaft waren und damit erheblichen Anteil am Aufstieg hatten:

  • Jan-Philipp Berger,
  • Falk Lechtenbörger
  • Hergen Berger,
  • Oliver Schmitz,
  • Michael Osterkamp,
  • Julius Greifenberg,
  • Hiroki Ishizaki,
  • Axel Sodtalbers,
  • Rouven Scheibert,
  • Khai Lu,
  • Tom Hofmann,
  • Kurt Dröge,
  • Marcel Wendler und
  • Pepe Deimann, der eine besondere Erwähnung verdient, weil er auf Wunsch der Mannschaft einsatzbereit zum Relegationsspiel in die Halle gekommen war und dann doch auf seinen Einsatz verzichten musste - Danke, Pepe!

Hier geht es zu den einzelnen Ergebnissen.

Tischtennis | 05.05.2022

Senioren 60 werden Niedersachsen-Meister und fahren zu Deutschen Meisterschaften

Bogdan, Hergen, Fritz und Wang nach der Siegerehrung in Bennigsen

Nach verschiedenen Titeln der Senioren 40 und 50 von 2017 bis 2019 fährt in diesem Jahr das Team der 60er zu den Deutschen Meisterschaften, nachdem es ganz souverän Meister in der Niedersachsenliga geworden ist.

Der erste Blockspieltag im Februar wurde noch verlegt, doch dann ging der Spielbetrieb in der höchsten Klasse der Herren 60 ganz schnell über die Bühne. Am 23. April fand in Westerstede der erste Spieltag statt, eine Woche später der zweite in Bennigsen.

An beiden Spieltagen waren Wang Yansheng, Hergen Berger und Bogdan Czarnecki dabei. Toll, dass uns mit Wang eine so bärenstarke Nummer eins, die im Herrenbereich mittlerweile für den SV Siek spielt, die Treue hält. Schon 2017, 2018 und 2019 hatte er mit unserer Herren 50 die Deutschen Meisterschaften gewonnen. Einen Ü55-Einzel-Weltmeister hat nicht jeder in seinen Reihen.

Am ersten Spieltag mussten wir leider noch auf unsere Nummer zwei Fritz Janßen verzichten, dafür waren Kurt Dröge und Michael Köhler dabei.

Mit einem 9:1 gegen den Oldenbroker TV starteten wir ideal ins Turnier. In der zweiten Partie gegen die Gastgeber von der TSG Westerstede wurde es allerdings ganz knapp. Dem etwas überraschendem 0:2 Rückstand nach den Doppeln liefen wir gegen die Claaßen-Brüder sowie Holger Lebendinzew und Günther Grunz erstmal hinterher. Oben holten Wang und Hergen die Maximal-Ausbeute von vier Zählern. Ganz wichtig, dass Bogdan gute Nerven bewies: Er gewann gegen Grunz 12:10 und gegen Lebendinzew 11:9 im fünften Satz und holte damit die wichtigen Zähler fünf und sechs.

Schwaförden war nicht nach Westerstede angereist, so dass es hier einen kampflosen Sieg gab.

Am zweiten Spieltag ging es mit dem nächsten kampflosen 10:0 gegen den MTV Vollbüttel weiter.

Und so konnten wir schon gegen Peine die Meisterschaft perfekt machen. Schnell gelangen auch die dafür nötigen Punkte, mit Wangs Sieg zum 6:1 waren wir schon durch. Am Ende wurde es ein 7:3, genau wie in der letzten Partie gegen den leztmaligen Meister TS Rusbend.

In einer sehr "material-lastigen", insgesamt ziemlich ausgeglichenen Liga hatten wir am Ende mit 10:0 Punkten sogar einen sehr deutlich Vorsprung von fünf Zählern auf den Zweiten. Neben Wang blieb auch Fritz, der uns beim zweiten Spieltag an Position zwei verstärkte, ohne Niederlage. Insgesamt konnte jeder Beteiligte seinen Beitrag in Form von Zählern in Einzel oder Doppel leisten.

Am 14. und 15. Mai geht es dann schon zu den Deutschen Meisterschaften in Simmern (Hunsrück). Das Team freut sich auf eine bestimmt tolle Veranstaltung und lässt sich überraschen, was dort so für Gegner auf einen zukommen.

Hier geht es zur Niedersachsenliga auf mytischtennis
 

Tischtennis | 03.05.2022

Oldenburgern gelingt in der Regionalliga etwas überraschender Sieg "ohne vier"

6:4 beim TSV Lunestedt auch ohne die ersten vier Stammspieler

Zwei Einzelsiege: Jusuts Lechtenbörger

Auch im letzten Spiel der Regionalliga sollten die Youngster Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger, sowie die Kapitäne der ersten und zweiten Herren, Johannes Schnabel und Andre Stang, noch einmal Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen. Danilo Toma, Valentin Nad Nemedi, Andy Römhild und Nicolai Popal setzten auch beim Gastauftritt in Lunestedt aus.

Und es sollte tatsächlich ein lohnendes Spiel werden: Vor den zahlreichen und lautstarken lunestedter Fans macht es eh immer Spaß. Gerade für Johannes, der selber zwei Jahre für den TSV gespielt hatte, war das noch einmal ein zusätzlicher Anreiz. Und wenn man dann auch noch einen eher unerwarteten, knappen - und auch etwas glücklichen - Sieg holt, dann kann man von einem sehr gelungenen Saison-Abschluss sprechen.

"Einen Sieg hätte ich nie erwartet, im Vorfeld wäre ich schon mit einem Punkt sehr zufrieden gewesen", meinte Johannes nach der Partie.

Zwar musste auch Lunestedt mit Anton Depperschmidt einen starken Spieler ersetzen, Ersatzmann Björn Oldenstädt hatte uns aber bereits im Hinspiel ordentlich Paroli geboten, und angesichts der Aufstellungen sahen wir die Gastgeber schon etwas favorisiert.

Im Doppel passierte noch nichts allzu Unerwartetes. Justus und Andre mussten sich den beiden Linkshändern Martin Gluza und Matti von Harten geschlagen geben, dafür gewannen Johannes und Mathis gegen Elger Neumann und Björn Oldenstädt.

Mathis verpasste gegen Gluza durch ein 10:12 im vierten Satz, doch noch in den Entscheidungsdurchgang einzuziehen. Aber Johannes sorgte gegen Elger Neumann für den ersten überraschenden Punktgewinn für uns. Ganz knapp mit 12:10 im Fünften gewann Johannes, am Ende noch mit risikoreich umlaufener, parallel verwandelter Vorhand. Auch wenn Neumann nach einer Pause wohl noch nicht wieder in Topform war, ein starker Erfolg gegen den Routinier, der sich in dieser Saison als bester Lunestedter etabliert hat.

Unten musste Andre sich Matti von Harten geschlagen geben: Justus hatte gegen Oldenstädt zu kämpfen, nach 1:2 Rückstand konnte er aber in einem mit offenem Visier geführten, attraktiven Spiel ausgleichen.

Johannes wurde dann gegen Martin Gluza von Krämpfen gehandicapt und hatte so gar keine Chance gegen den starken Linkshände. Die 4:3 Führung für die Gastgeber. Mathis spielte stark gegen Neumann und gewann sicher mit 3:1. Auch das ein Zähler, der eher nicht einzuplanen war. 4:4

Justus sorgte unten dann für einen weiteren Höhepunkt. In den ersten beiden Sätzen bestimmte Matti von Harten, einer der besten im unteren Paarkreuz, der oft genug zeigt, dass er auch oben zu den guten gehört. Doch Justus gab nicht auf und spielte sich in einen echten Rausch. 11:5, 11:9 und 11:4 gewann unser Jüngster die nächsten drei Durchgänge und sorgte damit schon für den fünften Zähler. Und Andre machte dann in bewährter Manier mit guten Aufschlägen, Clverness und Routine gegen Björn Oldenstädt tatsächlich den Sieg perfekt.

"Das war schon etwas glücklich", gab Johannes zu, der sich dennoch über den Sieg an alter Wirkungsstätte freute. Alle drei Fünfsatzspiele gewonnen, 21:20 Sätze und 376:370 Bälle - die Partie war spannend und auf Augenhöhe. Schön, dass es auch ohne die ersten vier der Aufstellung wieder geklappt hat, ungeschlagen zu bleiben. Wohl dem, der solchen "Ersatz" hat!

Hier geht es zu den Ergebnissen

  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Wir suchen Dich!

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein sind Deine Leidenschaft?!

Dann jetzt bewerben!

Ausschreibungen als PDF-Download

Das Zukunftspaket

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Poloshirt Kids

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum