Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

18.03.2023

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate beitragsfrei durch Förderungen

Corona hat in den Sportvereinen zu Mitgliederrückgängen geführt. Um den Sportbetrieb wieder weiter ausweiten zu können, sind beitragszahlende Mitglieder, vorallem Mitglieder die durch Vereinsbeiträge nur zur finanziellen Unterstützung des gemeinnützigen Sportbetriebes beitragen, auch für den OTB unzverzichtbar.  Stadt Oldenburg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützen daher zur Zeit entsprechende Neuanträge durch entsprechende Fördermittel.

So übernimmt die Stadt Oldenburg für OTB-Mitgliedschaften die nach dem 01. März 2023 begonnen haben den Vereinsbeitrag; befristet bis zum 31.12.2023 und längstens für sechs Monate.

 

Damit Neumitglieder in den Genuss der Beitragsfreiheit kommen können, hat der OTB-Vorstand am 15.03.2023 beschlossen, Einzelmitgliedern und Paaren eine entsprechende Ermäßigung auf die zz. geltenden Vereinsbeiträge einzuräumen.

Zu beachten ist dabei:
- die Ermäßigung wird nur Neumitgliedern gewährt, die von März bis Juli 2023 in den OTB eintreten.
- die Ermäßigung wird nur bei Verwendung eines gesonderten „Aktionsaufnahmeantrag“ und nur Einzelmitgliedern und Paaren gewährt.
- für die Dauer der Inanspruchnahme dieser Ermäßigungen werden weitere, in der Beitragsordnung vorgesehene, Ermäßigungen nicht eingeräumt.
- Aktionsaufnahmeantrag und Erklärung sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Obwohl Sonderbeiträge lt. Richtlinie der Stadt durch die Vereine erhoben werden dürfen, wirkt sich die städtische Förderung auch auf die Beiträge der Neumitglieder in der Tennisabteilung und im Gesundheitsstudio aus. In der Tennisabteilung können Kinder und Jugendlich bis 25 Jahre ebenfalls beitragsfrei aufgenommen werden. Für Erwachsene ab 25 Jahre beträgt der Eigenanteil mtl. 10,50 Euro. Für die Mitgliedschaft im OTB-Gesundheitsstudio wird entsprechend zz. mtl. nur 18,50 Euro (ab 25 Jahre) bzw. 19,50 Euro (bis 24 Jahre) berechnet.

Eine Aufnahmegebührt wird im Rahmen dieser Aktion nicht erhoben.


Die Abrechnung der Förderung mit der Stadt erfolgt automatisch durch den OTB, d.h. es reicht die Abgabe des Aufnahmeantrages in der Vereinsgeschäftsstelle.

Im Anschluss an den Förderzeitraum erfolgt die Beitragsberechnung auf der Grundlage der OTB-Beitragsordnung mit den zum 01.01.2023 beschlossenen Anpassungen. Kündigungsfristen werden durch die Förderung nicht berührt.

40 Euro zusätzlich

Auch der DOSB fördert Neumitgliedschaften. Auf dessen Internetseite können Wertschecks in Höhe von 40 Euro bezogen werden, die beim OTB zur Beitragszahlung eingelöst werden können.

Weitere Einzelheiten können auch den OTB-Internetseiten entnommen werden. Auskünfte erteilt auch die OTB-Geschäftsstelle.

Gymnastik und Tanz | 21.03.2023

Zwei Medaillen für Wettkampf Kleingruppen

Bei den Niedersachsenmeisterschaften im Bereich DTB-Dance Kleingruppe am Sonntag in der OTB-Halle am Haarenufer ging es um die Titel in drei verschiedenen Altersstufen und die begehrte Qualifikation zum Deutschland-Cup. In der Altersstufe 15+ gingen zwei Mannschaften des Vereins an den Start. Auf sehr hohem Niveau wurden in zwei Durchgängen die neuen Choreographien präsentiert. Anders als sonst im Dancebereich üblich, werden bei den Kleingruppen mit 3-5 Tänzerinnen drei Pflichtelemente gefordert, welche technisch fehlerfrei in den Tänzen eingebaut werden müssen. Die OTB-Formation Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Elif Albayrak konnte sich mit ihrem Thema „Paradiesvögel“ in der Altersstufe 15+ durchsetzen und ertanzte sich nach 2022 erneut den Titel vor der Gruppe des SC Wildeshausen.  Die zweite OTB-Formation Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert und Josefine Laing musste erstmals in der höheren Altersklasse antreten, im Vorjahr waren sie noch Landesmeister in der AK 11-15 gewesen. Nach einer sehr synchron vorgetragenen Darbietung zur Musik „Before you go“ freuten sich die drei Tänzerinnen ebenfalls über den begehrten Treppchenplatz und die Bronzemedaille. Beide Mannschaften werden von Susanne Köster trainiert und arbeiten nun auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Mai hin.

Fitness | 13.03.2023

Body & Mind Tag- Man muss das Leben tanzen!

Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung.

Gönne Dir eine Auszeit vom Alltag und nimm dir Zeit für Dich: Tanzen, lachen , schwingen, spüre dich und atme.

 

Wann? 02.04.2023

Wo? Halle Haarenesch, Gymnastikraum I

Kosten? Mitglieder 0 EUR, Nichtmitglieder 20 EUR

 

Anmeldung: OTB-Geschäftsstelle, Tel. 0441-205280

www.oldenburger-turnerbund.de/Kursangebot

 

Programm:

11:00 kurze Begrüßung und Vorstellen von Astrid und Lisa

11:15-12:30 ChiYoga Dance, Choreo mit Lisa

12:30-12:45 Pause

12:45-13:45 Chi Yoga Dance, Choreo mit Astrid

13:45-14:00 Pause

14:00-15:15 TriloChi im Frühling, Team Teach mit Astrid und Lisa

Gymnastik und Tanz | 09.03.2023

OTB-Trio siegt mit Reifen-Kür in Bremen

Gymnastik-Landestitel

Glückliche Landessiegerinnen: (von links) Nadine Kühn, Patricia Hünnekens und Julia Pieles Bild: OTB

Mit ihrem Triumph im Rahmen der Landesmeisterschaften der K-Gruppen in Bremen hat sich eine Gymnastik-Formation vom Oldenburger TB das Ticket für den Deutschland-Cup gesichert. Beim Landesentscheid Niedersachsen der drei- bis fünfköpfigen Gruppen mit Handgeräten, der in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bundesland Bremen in der Hansestadt ausgetragen wurde, landete die OTB-Gruppe „Audacia“ mit Nadine Kühn, Julia Pieles und Patricia Hünnekens in der Altersklasse 25+ auf Rang eins.

Das Trio zeigte die Reifen-Kür mit drei Pflichtelementen in den zwei Durchgängen „sehr sicher“, freute sich OTB-Fachbereichsleiterin Susanne Köster und ergänzte mit Blick auf den Spezial-Untergrund für die Rhythmische Sportgymnastik: „Ungewohnt war dabei für die drei erfahrenen Sportlerinnen der RSG-Teppich im Bundesleistungsstützpunkt, da ansonsten ausschließlich auf Hallenboden trainiert wird.“

Mitte Juni geht es für die Formation um Trainerin Kühn inklusive Ersatzgymnastin Sarah Frisse zum Deutschland-Cup nach Potsdam. „Bis dahin werden noch viele Trainingsstunden in der Sporthalle verbracht“, weiß Köster. (Quelle: NWZ, 09.03.2023)
 

08.03.2023

Das Zukunftspaket

Das Zukunftspaket bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen Projektideen umzusetzen. Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Wünschen die Sportgesellschaft durch ein Projekt gestalten. Dieses Projekt kann bis zum 31.12.2023 durchgeführt werden. Wir unterstützen und beraten Euch bei Euren Projekten.

Weitere Informationen zum Zukunftspaket findet Ihr hier.

 

Ansprechpartnerin im Verein:
Christin Acquistapace
Mail: ch.acquistapace@oldenburger-turnerbund.de

Cheerleading | 08.03.2023

OTB-Cheerleader zeigen historisch guten Auftritt

Oldenburger „Hit Zero“

Starker Auftritt, großer Jubel: Die OTB-Cheerleader der „Mystical Delights“ und „Marvelous Delights“ glänzten in Düsseldorf. Bild: Jens Finke

Für zwei Podestplätze und ein Novum in der Historie des Cheerleading beim Oldenburger TB haben die „Marvelous Delights“ und die „Mystical Delights“ auf der „German All Level Championship West“ in Düsseldorf gesorgt. Zum zweiten Mal in dieser Saison schafften die von Shirin Duetsch und Julia Lueken betreuten „Mystical Delights“ mit 43,93 von 50 Punkten in der Kategorie „International Open Coed 4 Level 3“ Platz eins. Die „Marvelous Delights“ übertrafen bei ihrer Meisterschaftspremiere mit 39,87 Zählern und Rang drei die Erwartungen der Trainer Marco Schultz, Svea Stühlmeyer und Maren Martens.

Außerdem lieferten die „Marvelous Delights“ eine sogenannte „Hit Zero“-Routine ab – das heißt, dass sie alle ihre Elemente fehlerfrei zeigten, erklärte Martens. „Dies ist in der Geschichte des Cheerleadings beim OTB noch nie passiert“, freute sie sich mit dem ganzen Trainerteam über den Erfolg der Mannschaft. Die Aufregung vor dem Auftritt vor mehr als 1000 Zuschauern hätten die Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren gemeinsam bewältigt, indem sie sich gegenseitig unterstützten und Mut machten.

Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen seien die wichtigsten Voraussetzungen beim Cheerleading – ohne das könne die zweieinhalb Minuten lange Routine nicht durchgehalten, ohne das funktioniere kein Stunt, betont Lueken.  (Quelle NWZ, 08.03.2023)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Basketball | 17.02.2022

Basketballer erleben in schwierigen Zeiten bestbesuchte Abteilungsversammlung

Jahresbericht 2021

Schon im September 2020 deutete sich an, dass die Saison 2020/21, mit Auflagen
gestartet, nicht unter regulären Bedingungen zu Ende gebracht werden konnte: im
Frühjahr2021 wurde der gesamte Spielbetrieb auf Landes- und Regionalebene abge-
brochen und alle Tabellen eingefroren.

In dieser schwierigen Zeit fand am 04.06.2021 die bestens besuchte Abteilungsver-
sammlung statt. Dem gesamten Vorstand mit Ulli Scheler, Vangelis Kyritsis, Marco
Rakelmann, Martin Papenfuss und Cornelius Fastie wurde gedankt, wie er mit größ-
tem Engagement und Fingerspitzengefühl alle Aktiven und ihre Trainer/innen dieser
basketballfreien Zeit mit kreativen Ideen und Angeboten unterstützte.
Endlich, im September 2021, wurde die Corona-Zwangspause beendet. Mit 365
Spielberechtigungen für weibliche und männliche Aktive wurde die Saison 2021/22
gestartet.

Hier unsere Teams im Überblick:

weiblich:
U 10 ohne Spielbetrieb
U 12 Jungen Liga Ost
U 14 Regionsliga Lüneburg
U 16 Regionsliga Lüneburg
U 18 Regionsliga Lüneburg
3. Damen ohne Spielbetrieb
2. Damen Regionsliga
1. Damen Oberliga West

männlich:
U 10 Regionsliga
U 12 OTB II und OTB III Regionsliga
OTB I Landesliga
U 14 OTB II und OTB III Regionsliga
OTB I Landesliga
U 16 OTB III Regionsliga
OTB I und OTB II Landesliga West und Nord
U 18 OTB II und OTB III Regionsliga
OTB I Landesliga
Alte Herren ohne Spielbetrieb
4. Herren Regionsliga
3. Herren Regionsliga
2. Herren Landesliga
1. Herren 2. Regionalliga, Spitzenreiter und mit großem Willen zum Aufstieg

Aber schon in den letzten Monaten des Jahres 2021 wurden immer häufiger Spiele
aufgrund von Coronafällen in Mannschaften und Vereinen abgesetzt. Mittlerweile ist der Spielbetrieb bis zur Oberliga ausgesetzt.

Januar 2022

Ulli Scheler, Abteilungsleiter Basketball

Tennis | 15.02.2022

Tennisabteilung bedankt sich für die Teilnahme an der Mitgliederbefragung

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

ich bedanke mich im Namen der Abteilungsleitung Tennis für die Teilnahme an unserer Befragung.

Wir erhielten 29 ausgefüllte Fragebögen in Papierform und 58 online. Die Antworten werden wir nun zusammenfassen und baldmöglichst die Ergebnisse kommunizieren. Auch die formulierten Wünsche werden wir bewerten. 

Alle Ergebnisse sollen uns in unserem Handeln künftig eine zusätzliche Orientierung geben. Schließlich wollen wir unsere Abteilung für möglichst alle Mitglieder attraktiver machen. Auch werden wir mit dem OTB-Vorstand die Ergebnisse diskutieren und Initiativen zur Weiterentwicklung der Abteilung und der Sportstätte Osterkampsweg entwickeln.

Mit sportlichen Grüßen
Dorit

 

Tischtennis | 15.02.2022

Regionalliga: Überdeutlicher Sieg gegen TSV Rostock Süd

10:0 Spiele und 30:0 Sätze

Schraubte seine Saison-Bilanz auf 17:3 Siege hoch: Valentin Nad Nemedi

Wenn´s läuft, dann läuft´s...

Als klarer Favorit war unsere erste Mannschaft gegen den TSV Rostock Süd, der auf dem letzten Platz der Regionalliga-Tabelle liegt, ins Spiel gegangen. Dass der Erfolg aber so deutlich ausfallen würde, das war dann doch nicht zu erwarten.

Natürlich war ein - gerne auch möglichst deutlicher - Sieg das Ziel. Aber auch, wenn unsere Gäste bisher erst einen Punkt auf der Habenseite verbuchen konnten und mit Chris Rehberg ihre Nummer drei ersetzen mussten, wussten wir, dass in dieser Liga jeder gutes Tischtennis spielen kann und man sich jeden Punkt verdienen muss.

Dass wir dann tatsächlich keinen einzigen Satz verloren haben zeigt, dass alle sehr fokussiert in ihre Spiele gegangen sind.

Während bei unseren Gästen Henning Hoffmann aus der zweiten rostocker Mannschaft (Verbandsliga) für den fehlenden Chris Rehberg spielte, setzten bei uns Andy Römhild und Nicolai Popal aus, für die Johannes Schnabel und Justus Lechtenbörger einsprangen.

 

Einen spannenden Spielverlauf können wir hier naturgemäß nicht schildern, wollen aber nicht unerwähnt lassen, dass unsere Gäste sich eigentlich zumindest den einen oder anderen Satzgewinn durchaus verdient hätten. Mehrere Satzbälle musste von uns abgewehrt werden, einige Male ging es in die Verlängerung.

So zum Beispiel zweimal bei Danilo, sowohl gegen Linkshänder Marvin Dietz als auch gegen Konterspieler Til Puhlmann. Auch Justus gewann gegen Mathias Wähner und dessen ungewohntes Penholder-Spiel Satz zwei mit 14:12. Und Rostocks Ersatzmann Henning Hoffmann unterlag gegen Johannes in allen Sätzen nur mit zwei Punkten Differenz.

Doch durchgehend hohe Konzentration und vielleicht auch mal das nötige Quäntchen Glück sorgten dafür, dass wir tatsächlich eine komplett weiße Weste wahrten.

Wer selber Tischtennis spielt, weiß sicherlich einzuschätzen, dass selbst bei deutlichen Spielen solch eine Bilanz eine Seltenheit ist.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Am kommenden Sonnabend um 13.00 Uhr ist beim nächsten Heimspiel gegen den SC Poppenbüttel mehr Spannung zu erwarten.

Tischtennis | 10.02.2022

Herzlich Willkommen zurück Heye Koepke!

Rückkehr zur kommenden Saison

Bald wieder im OTB-Trikot: Rückkehrer Heye Koepke

Der Abgang vor einem Jahr war schmerzlich: Nach Abbruch der Saison und dem dadurch verwehrten - sportlich sehr wahrscheinlichen - Aufstieg in die 3. Bundesliga musste Heye Koepke uns verlassen und wechselte zum SC Buschhauen, um dort in der 3. Bundesliga zu spielen.

Umso mehr freut es uns, dass Heye nach nur einem Jahr zurückkehrt und im Sommer wieder Teil der ersten Mannschaft wird. Der Kontakt war nie abgebrochen, und nachdem der Aufstieg in die 3. Bundesliga in diesem Jahr nun immer wahrscheinlicher wird, hat sich Heye dazu entschieden, zurückzukehren. "Oldenburg ist mein Zuhause und beim OTB habe ich viel Wertschätzung gespürt", erklärt Heye seine Entscheidung kurz vor seinem 19. Geburtstag.

 

Ziel der Arbeit in den vergangenen Jahren sollte sein, Spielern aus Oldenburg und der Region hochklassige Perspektiven zu bieten. Darum ist es besonders erfreulich und auch wichtig, dass nun das wohl größte Oldenburger Talent in jüngster Zeit wieder vor heimischen Zuschauern spielen kann.

Stand jetzt wird Heye nach dem Abitur im Sportinternat in Hannover im Sommer nicht direkt ins Studium einsteigen, so dass er weiterhin großen Fokus auf den Sport legen kann und verlässlicher Bestandteil der ersten Mannschaft wird. An welcher Position, das steht noch nicht fest und ist dann ja auch noch von der Entwicklung der TTR-Werte abhängig.

Aktuell liegt er hier bei 2141 Punkten. Als Nummer vier kommt Heye beim SC Buschhausen in der 3. Bundesliga auf 6:4 Einzel- und 8:1 Doppel-Siege. Das Team liegt mit 16:2 Punkten gut im Rennen um die Tabellenspitze, verliert allerdings zur kommenden Saison zwei weitere Spieler.

"Vor einem Jahr hat Heye uns mehr oder weniger notgedrungen verlassen, um 3. Bundesliga zu spielen und seine Entwicklung nicht zu gefährden. Es war von Anfang an ein „Abschied auf Zeit“, denn er erfolgte nur, weil die coronabedingten Regularien des Verbandes unseren Aufstieg nicht zuließen. Dies wird jetzt hoffentlich, ja mit Sicherheit, anders sein und wir freuen uns umso mehr, dass Heye zurück ist und mit einer schlagkräftigen Truppe von Spielern, die durchweg im Nordwesten wohnen, erstmals in Oldenburg „Bundesliga-Tischtennis“ präsentieren will", erklärt Abteilungsleiter Hiroki Ishizaki zur Rückkehr von Heye.

Angefangen hat Heye 2010 bei unseren Nachbarn von Schwarz-Weiß Oldenburg, wo er sich atemberaubend schnell verbesserte und innerhalb von sechs Jahren zu einem wichtigen Teil der Oberliga-Mannschaft wurde. Um sich weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Verbandes gerecht zu werden, musste er dann aber Oldenburg verlassen, da es hier damals keine Regionalliga-Mannschaft gab.

Nach zwei Jahren Regionalliga in Lunestedt folgte eine Saison in der 3. Bundesliga mit Hannover 96, bevor Heye im Sommer 2020 bei uns wieder in seiner Heimatstadt spielen konnte, wegen des Abbruchs der Regionalliga-Saison leider nur für vier Spiele. Mit dem zu erwartenden Aufstieg in die 3. Bundesliga können wir dann im Sommer wieder eine adäquate Spielklasse bieten und dann hoffentlich eine "normalere" Saison spielen.

Tischtennis | 08.02.2022

Später Beginn, frühe Entscheidung

Regionalliga-Team schlägt TSV Sasel mit 10:0

Finde den Fehler: In der unfreiwillig verlängerten Einspielzeit konnte Mathis Bälle in die Rückhand auch schon mal ungewöhnlich beantworten...

In der Regionalliga ging das Spiel gegen den TSV Sasel am Sonnabend, 5. Februar,  erst mit einstündiger Verspätung los. Die Entscheidung für unser Team, in dem die Youngster Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger zum Einsatz kamen, fiel dafür aber schon schnell.

Glatteis hatte am Sonnabend für Unfälle und Staus auf der Autobahn gesorgt. Unsere Gäste aus Hamburg kamen glücklicherweise sicher in Oldenburg an, waren aber erst rund 40 Minuten nach eigentlichem Spielbeginn in der Halle. Nach 20 Minuten Einspiel-Zeit ging es mit der Partie statt um 13 Uhr erst um 14 Uhr los . Danke auch an die schon früher anwesenden Zuschauer für ihre Geduld!

Bei unseren Gästen fehlte die etatmäßige Nummer drei, David Masur, dafür spielte Chen Xie Min aus der Landesliga-Mannschaft.

Bei uns war die Personalsituation anfangs etwas diffus: Nicolai Popal setzte aus, eigentlich sollte auch Andy Römhild pausieren. Da aber kurzfristig nicht sicher war, ob Danilo Toma mitspielen könnte, war Andy dann doch dabei. Klar war auch, dass Mathis Kohne und Justus Lechtenbörger zum Einsatz kommen sollten.

 

Am Ende hatten wir fünf einsatzfähige Spieler, Valentin Nad Nemedi spielte so nur im Doppel mit, dafür sprang dann im Einzel Justus ein.

Über vier Stunden Anfahrt, Stau, Stress, kurze Einspielzeit - die Voraussetzungen für unsere Gäste waren sicherlich alles andere als ideal. Das merkte man dann auch im Doppel. Unsere Paarungen Danilo/Mathis und Valentin/Andy gingen die Aufgaben gegen  Mariano Lockward/Adrian Weyhe und David Altenkamp/Chen Xie Min ganz konzentriert und souverän an. Unsere Gäste dagegen schienen verständlicherweise noch nicht so richtig angekommen zu sein und so standen am Ende zwei ganz souveräne Erfolge für uns auf der Haben-Seite. In zwei Spielen gaben wir dabei nur 19 (!) Punkte ab.

Und deutlich ging es dann auch weiter. Mit dem schuss-starken Adrian Weyhe und der 20 Jahre alten Nr. 718 der Weltrangliste, Mariano Lockward, verfügt Sasel über ein ganz starkes oberes Paarkreuz. Danilo und Andy gaben aber keinen Satz ab, wie auch unten Mathis und Justus in der ersten Einzelrunde. Damit war nach nur 18 gespielten Sätzen der Sieg schon in trockenen Tüchern.

Trotzdem wollten wir nicht nachlassen und machten konzentriert weiter. Danilo gewann das Latein-Amerika-Duell gegen Lockward aus der Dominikanischen Republik ganz souverän, und Andy zeigte auch bei seinem 3:1 gegen Weyhe, dass er auch im oberen Paarkreuz zu den Besten der Liga gehört.

Das einzig wirklich spannende Spiel des Tages lieferten sich dann Mathis und David Altenkamp. Nach 2:0 Satzführung musste Mathis doch noch in den fünften Durchgang, in dem er anfangs auch deutlich zurücklag. Doch unser Youngster zeigte gewohnten Kampfgeist und kam nach einer Auszeit zurück. Mit 13:11 entscheid er den Entscheidungssatz dann doch noch für sich. Ein 3:0 von Justus gegen Chen machte dann den 10:0 Sieg perfekt.

Insgesamt eine sehr souveräne Leistung, bei der sich wieder zeigte, dass wir uns auch auf die Spieler verlassen können, die in der Aufstellung hinter den ersten Vier stehen. Mathis und Justus kommen damit in dieser Saison bisher auf je 4:0 Siege.

Die Gäste wurden dabei natürlich unter Wert geschlagen. Unter "normalen" Voraussetzungen hätte Sasel uns sicherlich deutlich mehr Paroli geboten.

 

Hier die Ergebnisse

  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03

Jetzt Mitglied werden - sechs Monate Beitragsfrei

Aufnahmebedingungen

zum Antrag

Wir suchen Dich!

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein sind Deine Leidenschaft?!

Dann jetzt bewerben!

Ausschreibungen als PDF-Download

Das Zukunftspaket

Fassadensanierung Sporthalle Haarenufer vor dem Abschluss

In der OTB-Sporthalle Haarenufer II setzen die Handwerker zum Endspurt an. Witterungsbedingt werden die Arbeiten im Außenbereich jedoch noch bis Ostern andauern. Die Baustelle bleibt mit einem Bauzaun weiterhin abgesperrt, so dass der Sportlereingang der Halle noch nicht wieder zur Verfügung steht. Der Zugang zur Halle sowie zum Wellnessraum erfolgt über den Treppenhauseingang. (Stand: 27.02.2023, Änderungen vorbehalten)

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen. Der Oldenburger Turnerbund mit seinen Mitgliedern wird dazu einen Beitrag leisten. Möglichkeit zur Soforthilfe

Der offene OTB-Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - im Vereinsheim am Haarenufer öffnet immer dienstags von 15.30-18.00 Uhr seine Türen. Jede/r ist hier willkommen.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins. Betrachten Sie Ihre Teilnahme auch als Wertschätzung den Vereinsmitgliedern gegenüber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu beitragen, dass die Vereinsangebote und -strukturen erhalten bleiben bzw. ausgebaut werden (s. auch Termine).

Neu im Onlineshop: Poloshirt Kids

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Online-Shop
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads
  • Vereinsjugend

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum