In einem Highlight-Duell haben die Volleyballerinnen des Oldenburger TB bei Regionalliga-Rivale TV Eiche Horn einen 0:2-Rückstand in einen Sieg umgemünzt. Auch die OTB-Männer kehrten mit einem 3:2 vom Spiel bei der SG Salzgitter zurück, durften aber weniger zufrieden sein.
Frauen: TV Eiche Horn - Oldenburger TB 2:3. „Wir hatten anfangs keinen Zugriff im Spiel. Mussten Risiko im Aufschlag gehen, was nicht funktionierte – und Bremen hat einfach stark gespielt“, fasste OTB-Trainer Niels Galle nach dem 3:2 (19:25, 19:25, 25:23, 32:30, 15:10) die ersten Sätze zusammen: „Wir haben die Mädels dann angewiesen, dass es nur über die Emotionen und den Kampf gehen kann.“
Mit einem Kraftakt stemmten sich die Oldenburgerinnen (jetzt 4 Spiele/6 Punkte/6. Platz) im Duell mit dem Drittliga-Absteiger (4/9/3.) vor allem in der Verteidigung gegen die drohende Niederlage und kamen am Ende durch eine Aufschlagserie von Lena Woltmann zum 1:2.
„Dann kippt das Spiel. Wir waren total euphorisch und hatten Blut geleckt“, meinte Galle, dessen Team in einem 34 Minuten langen Marathonsatz mit Bestnoten für die kämpferische Einstellung den Ausgleich schaffte und „auf Wolke sieben“ in und durch den Tiebreak flog.
„Jeden Input umgesetzt, jede Einwechslung funktionierte – ich kann meine Freude und meinen Stolz gar nicht beschreiben“, sagte Galle. Weiter geht’s am 16. November (Samstag, 16 Uhr, OTB-Sporthalle Haarenesch) gegen die sieglose GfL Hannover (5/2/9.).
Männer: SG Salzgitter - Oldenburger TB 2:3. „Klar wollten wir drei Punkte“, sagte Trainer Jörg Johanning nach dem 3:2 (25:19, 23:25, 23:25, 25:11, 15:9) des Drittliga-Absteigers aus Oldenburg (3/5/5.)
beim Tabellennachbarn (3/4/6.) und ergänzte: „Aber am Ende liegen wir zurück und holen doch noch zwei Punkte – wir konnten heute viel lernen.“ Über eine stabile Aufschlag/Annahme dominierten die Oldenburger Satz eins, gaben die beiden folgenden Abschnitte aber jeweils knapp ab.
„Wir haben fast komplett ein neues Team auf dem Parkett. Natürlich fehlt uns die Konstanz“, verteidigte Johanning sein junges Team, dass aber den Frust in leistungsfördernde Emotionen und damit auch das Spiel drehte. Weiter geht’s ebenfalls am 16. November (Samstag, 20 Uhr, OTB-Sporthalle Haarenesch) gegen den ASC Göttingen (4/8/2.). (Quelle NWZ, 08.11.2024)