Unsere zweite Herren bleibt in der Verbandsliga weiter auf Kurs, beim Post SV Stade und gegen den TSV Lunestedt II gab es überzeugende Siege.
Am Sonnabend in Stade standen Markus Graminsky, Josif Radu, Niklas Ackermann und Dirk Vogelsang nicht zur Verfügung. Dafür sprang im oberen Paarkreuz Johannes Schnabel wieder ein, und unten kam Jan-Philipp Berger zum Einsatz. Die Stader hatten in ihrem bislang einzigen Saisonspiel für einen 9:0 Paukenschlag über den MTV Jever II gesorgt, wir mussten uns auf einen starken, erfahrenen Gegner einstellen.
In den Doppeln konnten wir aber bereits den Grundstein für einen erfolgreichen Auftritt legen: In jeweils vier Sätzen setzten sich Nico Schulz/Andre Stang sowie unsere Youngster Mathis Kohne/Justus Lechtenbörger durch. Und im Doppel drei harmonierten Jan-Philipp und Johannes immer besser und siegten 3:2 gegen Jens Schlake und Julian Kiekel. Im Einzel konnten wir trotz guter Gegenwehr der Gastgeber die Führung schnell ausbauen, vor allem bei Frank Mauritius und Johannes Schnabel gab es dabei viele schöne Ballwechsel zu sehen. Justus hatte im Einzel nur wenige Ballwechsel, sein Gegenüber Jens Schlake musste leider verletzungsbedingt früh aufgeben, wir wünschen dem Stader gute Genesung!
Danach hielt Jan-Philipp gegen Julian Kiekel in einem ansehnlichen Spiel ordentlich mit, Kiekel war aber einfach zu stark und konnte den Ehrenpunkt für den PSV holen. Fast hätte Andre gegen Frank Meyer noch Gegenpunkt Nummer zwei abgeben müssen, am Ende setzte sich unser Routinier aber 3:2 durch, bevor Johannes gegen Andreas Au schon den Siegpunkt holte.
Zu den Einzelergebnissen
Am Sonntag ging es dann um 11.00 Uhr schon wieder weiter mit der Partie gegen Lunestedt. Ungewöhnliche Zeit, hatte aber auch Vorteile: Bei bestem Wetter hatten alle Akteure noch etwas vom Sonntag, um 13.30 Uhr konnte wir bereits den Siegpunkt zum 9:2 bejubeln.
Unsere Aufstellung war ähnlich wie am Vortag, nur Markus war wieder dabei, dafür konnte Johannes zu den Kreismeistereschaften fahren und sich den Titel sichern. (Glückwunsch!) Die Lunestedter hatten am Vortag gegen Oldendorf gewonnen und damit nach eigener Aussage schon ihr Ziel für das Wochenende erreicht, konnten dafür bei uns auch frei aufspielen.
In den Doppel war es knapp und umkämpft, noch mehr als am Sonnabend in Stade. Mathis und Justus mussten gegen Hüseyin Özer und den jungen Vincent Vogel nach 2:0 Führung noch in den fünften Satz, den sie dann aber doch noch relativ sicher gewannen. Andre und Nico dagegen lagen sogar 0:2 zurück, wurden immer stärker und setzten sich gegen Matthias Wilbranbdt und Uwe Runge noch mit 12:10 im Entscheidungs-Stz durch. Nur bei Markus und Jan-Philipp war es deutlicher - leider zu unseren Ungunsten, 0:3 unterlagen sie Dennis Loockhoff und dem zweiten lunestedter Youngster, Luca Strauß.
Im Einzel aber konnten wir uns dann schnell absetzen, Mathis, Justus und Nico sehr souverän, Andre und Markus jeweils in fünf Sätzen punkteten, so dass wir 7:1 führten. Jan-Philipp hatte dann mit Uwe Runge eine sehr undankbare Aufgabe: Linkshänder mit kurzer Noppe und gaaanz viel Ballgefühl, das gab leider ein recht deutliches 0:3.
Mathis in einem schön anzuschauen Spiel gegen Özer und Justus gegen Matthias Wilbrandt konnten dann aber schon den achten und neunten Zähler sichern. Im dritten Satz machte Justus es dabei noch etwas spannend, als er ein 10:6, unter anderem "Dank" eines Fehlaufschlags, nicht direkt zum Sieg nutzen konnte, sondern in eine umkämpfte Verlängerung musste. Die gewann er aber vor allem mit guten Blockbällen doch noch mit 14:12.
"Insgesamt wieder konzentrierte Leistungen. Auch wenn es mal knapp wird, bringen wie die Spiele am Ende doch souverän nach Hause", erklärte Mathis nach dem Wochenende zufrieden.
Die Einzelergebnisse gegen Lunestedt II