Gleich zwei Spiele in Hamburg-Wandsbek gab es für die 1. Herren, am Sonnabend spielte sie beim TSV Sasel, am Sonntag beim SC Poppenbüttel.
Aus den ersten beiden Partien, als jeweils 0:2 Doppel die Spieler im Einzel schon arg unter Zugzwang gesetzt hatten, zog das Team seine Lehren und stellte die Doppelpaarungen um - mit Erfolg. Statt einer Kombi mit doppelter Vorhand-Offensiv-Power und einer mit viel Erfahrung und Routine wurde nun gemischt.
Und schon in Sasel zeigte sich, dass die Paarungen Valentin Nad Nemedi/Andy Römhild und Danilo Toma/Nicolai Popal zumindest aktuell die besseren zu sein scheinen. Ein bißchen mussten sich die Spieler noch aufeinander einstellen. Wie ist der Spielrhythmus, wie schnell geht man wieder an den Tisch etc etc. Doch sowohl Valentin und Andy gegen Patrick Masur/David Altenkamp als auch Danilo und Nicolai gegen Adrian Weyhe/Adriano Lockwardo gewannen jeweils 3:1.
Mit der 2:0 Führung im Rücken spielte es sich dann für das ganze Team im Einzel deutlich befreiter. Zwar fehlten den Gastgebern auch die Nummer eins, Oliver Alke, und die Nummer drei, Johannes Laute, allerdings waren diese beiden bisher in dieser Saison noch gar nicht im Einsatz. Unsere Gegner vom Samstag bildeten bei allen bisherigen Spielen - auch bei den Siegen gegen Celle und Oesede - das Quartett des TSV.
Valentin setzte sich gegen den schuss-starken Adrian Weyhe ebenso mit 3:1 durch wie Danilo im Südamerika-Duell gegen Mariano Lockward aus der Dominikanischen Republik. Unser Kapitän Johannes Schnabel hatte gegen Patrick Masur die Chance, auf 5:0 zu erhöhen, konnte aber leider zwei Matchbälle nicht nutzen und unterlag noch 12:14 im fünften Satz. Andy ganz souverän gegen Altenkamp und Danilo mit 3:1 gegen Weyhe machten dann aber den Sieg schon perfekt. Valentin, Andy in fünf Sätzen gegen den starken Masur und Johannes bauten den dann sogar auf 9:1 aus.
Am Sonntag um 11.00 Uhr ging es dann nur knappe drei Kilometer entfernt von der saseler Halle weiter. Wir gastierten beim SC Poppenbüttel, einer Mannschaft, die sicherlich zu den stärksten der Liga gehört. Unsere Gastgeber mussten kurzfristig den Ausfall von Philipp Flörke, in Oldenburg unter anderem aus seiner Zeit bei unseren Nachbarn von Schwarz-Weiß bekannt, verkraften. Ersatzmann Alexander Kellert aus der Landesliga-Mannschaft ist allerdings kein typischer Landesliga-Spieler, sondern gehört eigentlich seit Jahren zum Stamm der ersten Mannschaft und verfügt über massig Regionaliga-Erfahrung.
Gegen Kellert und Janik Meder harmonierten Valentin und Andy immer besser und gewannen klar mit 3:0. Danilo und Nicolai hatten eine taktisch schwierige Aufgabe, und unterlagen Abwehrspieler Daniel Kleinert und Linkshänder Patrick Khazaeli in vier Sätzen.
Die ersten Einzel verliefen dann deutlicher als wir erwarten oder erhoffen konnten, keinen einzigen Satz gaben wir in der ersten Einzelrunde ab. Valentin konnte gegen Kleinert, der vom Drittligisten Schwarzenbek gekommen war, auch viele längere Ballwechsel für sich entscheiden und revanchierte sich für das 0:3 im letzten Aufeinandertreffen vor fast zwei Jahren. Auch Danilo, Nicolai und Andy siegten klar.
Im Duell der Einser musste Danilo gegen Kleinert mehr Risiko gehen, versuchen die Ballwechsel kurz zu halten. Im zweiten und vierten Satz funktionierte das gut, in den anderen drei Durchgängen leider nicht, so dass die Gastgeber auf 2:5 verkürzen konnten. Doch große Spannung kam nicht mehr auf, Valentin, Andy und Nicolai gewannen relativ sicher und sorgten damit für einen in der Höhe sicherlich unerwarteten 8:2 Sieg.
Insgesamt ein tolles Hamburg-Wochenende. Zwei sehr geschlossene Mannschaftsleistungen, deutlich verbesserte Doppel und die Tabellenführung - was will man mehr...
Hier geht es zu den Einzelergebnissen gegen Sasel...
...und gegen Poppenbüttel.