Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 50
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmerinformationen
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänze aus aller Welt 55+
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Turn- und Akrobatikteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Turn- und Akrobatikgruppe, Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

15.08.2023

Neue Mitgliedschaft im Oldenburger Turnerbund wird mit 40 Euro belohnt

DOSB unterstützt weiterhin Vereinseintritte mit Zuschüssen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt sportinteressierte Menschen weiterhin bei Mitgliedschaften in Sportvereinen. Diese wie auch Bewegungs-Muffel sollen für mehr Bewegung neu begeistert werden. Der DOSB will die Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Dafür stehen im hier  noch 40.000 Sportvereinschecks zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für die OTB-Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40€  eingelöst werden.

Insbesondere sollen auch Menschen für den Sport gewonnen werden, die lange nicht mehr oder noch nie Sport getrieben haben.

Privatpersonen können sich über eine Downloadseite des Förderportals ihren Sportvereinsscheck herunterladen und in einem Sportverein ihrer Wahl einlösen.

Jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck herunterladen. Die Person darf auch bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein.

Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt, nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB  einlösen.

21.09.2023

NEU IM ONLINESHOP: SHIRT STRIPE FÜR DAMEN UND KINDER

Ab jetzt neu in unserem Onlineshop: Shirt Stripe für Damen und Kinder

Partnerlook incoming: Das beliebte Shirt Stripe ist jetzt auch in Damen- und Kindergrößen erhältlich! Das Shirt überzeugt mit einem klassischen, aber coolen Design.

Ab jetzt hier erhältlich!

Wellness 20.09.2023

Wellness Jahresbericht 2022

Das Jahr 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Wellnessbereich. Es gab keine personellen
Änderungen und wir konnten mit allen Angeboten wieder in den Wellnessraum umziehen. Lediglich
während der Sommerferien fanden die Angebote am Haarenesch statt, weil die Sanierungsarbeiten
an der Fassade am Haarenufer mit Beginn der Ferien starten sollten. Nun, die Planung war halt eine
Planung, so dass wir nach den Ferien wieder im Wellnessraum waren und ein Arrangement mit den
beteiligten Baufirmen gefunden haben, um einen möglichst störungsfreien Ablauf der Wellness
Angebote gewährleisten zu können.
Wir haben 2022 etliche Eintritte verzeichnen können, sodass fasst alle Angebote wieder die
Teilnehmerzahlen haben, wie vor der Coronazeit. Es gibt noch wenige freie Plätze. Einige Angebote
im Pilates und Yoga werden immer noch über Zoom online übertragen, was nach wie vor stark
genutzt wird. So können an diesen Angeboten mehr Teilnehmer dabei sein, als es durch die
Raumgröße möglich ist. Viele Mitglieder, die außerhalb Oldenburgs wohnen, nutzen diese
Möglichkeit, um im OTB bleiben zu können, ohne die Fahrten und damit verbundenen Kosten auf
sich nehmen zu müssen. Selbstverständlich werden wir die Online Übertragung auch weiterhin
unseren Mitgliedern anbieten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die Treue zum OTB und zum Wellnessbereich und
freuen uns auf das kommenden Jahr.

Cheerleading 18.09.2023

Cheerleading Jahresbericht 2022

Danceteam

Die Baskets Xtreme Dancers sind weiterhin ein fester Bestandteil des Entertainment-Programms der EWE Baskets Oldenburg. Sie sind seit Saisonbeginn 2022/23 auch wieder bei jedem Heimspiel mit dabei, feuern das Team kräftig mit an und geben ihre neuen Choreographien zum Besten. Innerhalb des Jahres 2022 hat sich das Team auf nun insgesamt 16 Tänzerinnen vergrößert. Die Trainingseinheiten werden dafür genutzt, diese fleißig anzulernen und gemeinsam neue Shows auf die Beine zu stellen. Die Xtreme Dancers freuen sich im Jahr 2023 auf eine hoffentlich lange Basketball-Saison inklusive Playoffs sowie einen externen Auftritt bei der Ehrenamtsgala der Stadt Schortens Anfang Juli.

Mystical Delights

Wir von den Mystical Delights haben aktuell 24 Sportler in unserem Team und zusätzlich noch zwei Interessenten.

Im Jahr 2022 haben wir eine Varsity Meisterschaft im Mai mitgenommen und den 5. Platz in der Kategorie Senior AllGirl Level 3 belegt. Zusätzlich haben wir einen Groupstunt antreten lassen und dieser hat den 1. Platz in der Kategorie Junior All Girl Level 4 belegt.

Wir haben einen Blutspendetermin ausgerichtet und den Kramermarktsumzug begleitet.

Im Jahr 2023 sind wir schon erfolgreich gestartet und haben bei der German All Level Nord in Hamburg den 1. Platz in der Kategorie Senior All Girl 3 belegt.

Wir haben bisher noch zwei weitere Meisterschaften geplant und hoffen auf weitere gute Platzierungen.

Peewees

Im vergangenen Jahr bekamen wir endlich ein Stück Normalität zurück. Mit 25 Mitgliedern sind wir ins neue Jahr 2022 gestartet. 12 Mitglieder durften wir stolz aufgrund ihres Alters im Mai an die Juniors übergeben.

Ein Auftritt bei der Generalprobe der Senior Delights war eine tolle Erfahrung, aber unser persönliches Highlight war die Teilnahme am Kramermarktsumzug. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Wetter hatten wir dann doch großes Glück und für die Kids war es ein aufregendes Erlebnis. Nun haben wir schon wieder viele neue Anfragen und beginnen stetig zu wachsen. Somit freuen wir uns aufs neue Jahr und die neue Saison mit vielen neuen Zielen.

Seniors

Das Jahr 2022 war für den Senior Cheer Sport eine große Herausforderung. Nach den vielen und erheblichen Einschränkungen im Jahr 2021 kehrte wieder etwas Normalität ein. Neben den nun wieder regelmäßig stattfindenden Basketballspielen der EWE Baskets, bei welchen die Cheerleader während der Auszeiten in spektakulären Shows ihr Können einem breiten Publikum präsentieren, konnten wir uns endlich auch wieder auf Meisterschaften vorbereiten und an diesen teilnehmen.

Im Mai und im Juni nahmen die Senior Teams an Varsity Meisterschaften in Hamburg und in Bottrop teil. Insbesondere die Meisterschaft in Bottrop war gespickt mit starken Teams aus ganz Europa, mit welchen sich das All Girl Team Rising Delights messen konnte.

Für das Jahr 2023 sind neben den Auftritten bei den EWE Baskets, gebuchte Events/Shows (u.a. beim Familienfest in Sandkrug) sowie die Teilnahme an Meisterschaften geplant. Im Januar wurde bereits eine Meisterschaft in Hamburg erfolgreich absolviert. Im Mai ist wieder eine Teilnahme an der internationalen Meisterschaft in Bottrop geplant. Im Juni wird die Teilnahme an der Summer All Level Meisterschaft in Hamburg angestrebt. Im Dezember finden die CCVD Landesmeisterschaften statt, über welche man sich zur Regionalmeisterschaft und bestenfalls zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren kann.

Aktuell sind insgesamt 66 aktive SportlerInnen in beiden Teams vertreten. Auch erhalten wir regelmäßig Anfragen für ein Probetraining, wo wir schon eine Vielzahl an SportlerInnen für unseren Sport begeistern und gewinnen konnten.

Marvelous Delights

Wir, die Marvelous Delights, haben aktuell 25 aktive Mitglieder. Zusätzlich befinden sich 8 Mädels im Probetraining bei uns und wir haben 3 weitere Interessentinnen die wir zu einem Probetraining eingeladen haben.
In 2022 haben wir an der Varsity Cheerleading Meisterschaft Summer All Level Championship in Hamburg in der Kategorie Junior Coed Level 2 teilgenommen. Außerdem sind wir beim Kramermarktsumzug mitgelaufen und durften dort unser Können vor Publikum zeigen.
Für das Jahr 2023 planen wir die Teilnahme an der Varsity Cheerleading Meisterschaft German All Level Championship in Düsseldorf am 04.03 in der Kategorie U16 Level 1.

Judo 18.09.2023

Judo Jahresbericht 2022

Am Ende des Jahres 2022 können wir nach den „sauren“ Jahren der Corona-Zeit endlich wieder auf einen normalen Trainingsbetrieb zurückblicken. Die Gruppen erfreuen sich regen Zuspruchs. Besonders bei den kleinsten Judoka sind viele neue Teilnehmer auf der Matte zum gemeinsamen Rangeln und Raufen. In den Gruppen im Grundschulalter sind die treuen „alten Hasen“ wieder mit von der Partie. Die Gruppe der Jugendlichen war noch etwas spärlich besetzt, dort haben leider einige das „chillige“ Coronaleben zu sehr lieben gelernt… Die Erwachsenengruppe läuft nach anfänglichen Startschwierigkeiten wieder sehr gut. Dennoch sind die Highlights im Judokalender selten. So war die gemeinsame Gürtelprüfung in der Mitte des Jahres das Hauptevent 2022, auf das alle Judoka eifrig hingearbeitet haben. So tragen jetzt ca. 25 Teilnehmer die nächsthöhere Gürtelfarbe. Wettkämpfe gab es in diesem Jahr für uns noch keine. Fast unmittelbar im Anschluss an die Gürtelprüfungen konnten die Trainer in den Sommerferien die nötigen Trainerfortbildungen bei der Judo-Sommerschule des DJB absolvieren und viele nützliche Trainingstipps von nationalen und internationalen Trainern in die Gruppen tragen.

15.09.2023

Verteiler/in für Vereinsmitteilungen gesucht!

Für die OTB-Vereinsmitteilungen sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Verteiler*innen, die 4-mal im Jahr eine gewünschte Anzahl an Vereinsmitteilungen zustellen.

Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
Du liebst es, an der frischen Luft zu sein?
Du möchtest die Straßen rund um Oldenburg besser kennenlernen?

Wenn Du die drei Fragen mit JA beantworten kannst, dann melde dich gerne per Mail oder Telefon.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelles aus dem Ballsport

Tischtennis 04.12.2021

Auch Regionalliga-Mannschaft geht in die Spielpause

Letzte Hinrunden-Partie gegen Lunestdt wird auf offenen Termin verlegt

In den Spielklassen des DTTB, also ab Oberliga aufwärts, ist der Spielbetrieb eigentlich noch nicht unterbrochen worden, es steht aber allen Teams frei, ob sie unter 2G Plus Bedingungen antreten wollen.

Am 11. Dezember hätte eigentlich für unsere erste Mannschaft, die bereits als Herbstmeister feststeht, das letzte Hinrundespiel gegen den TSV Lunestedt auf den Programm gestanden.

Die Gäste haben uns aber mitgeteilt, dass sie nicht spielen möchten, so dass die Partie hoffentlich im nächsten Jahr nachgeholt wird.

Tischtennis 01.12.2021

Guter 12. Platz für Justus Lechtenbörger beim DTTB Top 24

Mathis Kohne wird 17.

Justus nach der Landesrangliste. Mit dem 2. Platz schaffte er den Sprung zu den Bundesranglisten-Turnieren

Gleich zwei Oldenburger hatten sich über das Top 48 Turnier des Deutschen Tischtennisbundes das Startrecht für das Top 24 der Jungen 18 gesichert: Justus Lechtenbörger und Mathis Kohne, die in der Jugend für den MTV Jever starten und bei den Herren in unserer Verbandsliga-Mannschaft (mit Einsätzen in der Regionalliga)

Schon der Sprung unter die besten 24 deutschen Talente ist eine tolle Leistung, Justus schaffte es auch noch in die obere Hälfte und belegte den zwölften Platz, mit dem er sich Hoffnungen auf das Top 12 machen kann. 

Auch Mathis spielte einen guten ersten Turniertag. Dass er dann mit den Leistungen am zweiten Tag und seiner Platzierung auf dem geteilten 17. Platz nicht zufrieden war, unterstreicht seinen Ehrgeiz.

Justus, der sogar noch zum jüngeren 2005er Jahrgang gehört, gewann das erste Spiel in seiner Vorrundengruppe - das verbandsinterne Duell mit Kevin Matthias - sicher mit 3:0. Danach allerdings warteten der Erst- und der Zweitplatzierte des Top 48. Gegen Matthias Danzer verlor Justus 0:3, gegen Andre Bertelsmeier stand er sogar kurz vor der Überraschung, unterlag aber nach 2:1 Satzführung und 7:7 im Vierten noch. Nach einem knappen 2:3 gegen Akito Itagaki und einem 3:1 gegen Nils Rau stand Justus bei 2:3 Siegen. "Da wäre eigentlich noch mehr drin gewesen, dann hätte ich auch noch bessere Chancen in den Platzierungsspielen gehabt", erklärte er angesichts der beiden Fünfsatz-Niederlagen. Immerhin war dadurch aber das Satzverhältnis gut und Justus wurde so Gruppendritter.

Sogar noch etwas besser - zumindest was die Bilanz anging - lief es in der Vorrunde für Mathis, der seine Leistungen in den Gruppenspielen als "nicht hervorragend, aber ganz in Ordnung" bezeichnete. Gegen den Jugend-National- und Drittliga-Spieler Felix Köhler hatte Mathis nach eigener Aussage zu viel Respekt und zu wenig Glauben an die eigene Siegchance, sonst wäre vielleicht mehr drin gewesen als das 1:3. Es folgten ein 3:0 gegen Konrad Haase und ein 0:3 gegen Matthias Hübgen, die beim Top48 beide vor Mathis gelegen hatten. Gegen Luis Kraus vergab er erstmal sieben Matchbälle, tütete aber mit dem achten doch noch den 12:10 Erfolg im fünften Satz ein, bevor er dann gegen Marko Panic 3:0 gewann. 3:2, gute Bilanz. Auf die kamen aber leider gleich drei Spieler, Mathis hatte das schlechteste Satzverhältnis dieser drei und wurde "nur" Gruppenvierter.

Am zweiten Tag wurde es dann richtig ernst. Justus musste im Bezirks-Duell gegen Sören Dreier vom Oberligisten TV Hude ran. Klar war: Bei einer Niederlage wäre maximal noch Platz 13 drin, bei Sieg mindestens Platz zwölf gesichert. Justus gewann die ersten beiden Sätze, Dreier steigerte sich aber und glich aus. Im fünften Satz startete Justus wieder gut und nahm eine sehr gute Auszeit, als Dreier wieder auf 6:8 herangekommen war: Nach dem Timeout machte Justus drei Punkte in Folge und sicherte sich den Sprung in die obere Hälfte. In den Platzierungsspielen um die Ränge 5-12 folgten dann drei 1:3 Niederlagen gegen Lleyton Ullmann, Felix Köhler und Vincent Senkbeil. "Ein bisschen mehr wäre in den Spielen vielleicht drin gewesen, aber so ganz dicht dran war ich ja nie", erklärte er.

Platz Zwölf also. Die ersten Acht haben Startplätze für das Top 12 sicher, vier Plätze werden vom Verband vergeben. "Da kein Bundeskader-Spieler direkt hinter mir liegt, habe ich aber vielleicht Chancen auf einen Startplatz", hofft Justus, der immerhin ja auch zum jüngeren Jahrgang gehört.

Für Mathis dürfte es dafür leider nicht reichen. "Katastrophal" sei die Leistung am zweiten Tag gewesen, fand er. Mit einem Sieg im ersten Spiel gegen Tobias Sälzer hätte er auch noch um die Plätze fünf bis zwölf spielen können, in drei klaren Sätzen unterlag er aber. Gegen Tayler Fox konnte Mathis dann auch nicht an die Leistungen des ersten Tages anknüpfen und verlor 2:3, somit stand in der Endabrechnung der 17. Platz zu Buche. "Schade, der erste Tag war in Ordnung, aber am zweiten habe ich mir den guten Eindruck völlig kaputtgemacht", fand Mathis. Trotzdem: Top 24 in Deutschland, dabei 3:4 Siege - Wir finden, darauf kann man stolz sein.

 

Hier geht es zu alle Ergebnissen

Tischtennis 30.11.2021

1. Herren gewinnt 7:3 beim TuS Celle

Herbstmeisterschaft in der Regionalliga trotz leichter Personalprobleme gesichert

Holte trotz krankheitsbedinger Schwächung einen wichtigen Sieg: Valentin Nad Nemedi

Schon vor der letzten Hinrunden-Partie ist unserer Regionalliga-Mannschaft die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Trotz etwas schwieriger Personalsituation gelang ein 7:3 beim TuS Celle - der allerdings auch nicht in Bestbesetzung auflaufen konnte.

Bei uns fehlte Danilo Thoma, der aktuell in seiner brasilianischen Heimat weilt. Oben spielten also Valentin Nad Nemedi und Andy Römhild. Eigentlich auch ein ganz starkes oberes Paarkreuz - allerdings waren beide zuletzt krank gewesen und kräftemäßig noch immer stark gehandicapt.

Auch für die Gastgeber waren die personellen Vorrausetzungen nicht ideal, Spitzenspieler Arne Hölter fehlte, genau wie die Nummer vier, Kevin Matthias.

Trotz aller personellen Widrigkeiten entwickelte sich ein ordentliches Regionalliga-Spiel. Vor dem Doppel die Überlegung: Wie auf das Fehlen von Danilo reagieren, wie die Paarungen neu mischen?

Wir entschieden uns, die Routiniers Andy Römhild und Nicolai Popal zusammen aufzustellen. Und die beiden lösten ihre Aufgabe souverän, gegen den 15jährigen Laurin Struß und den ein Jahr jüngeren Ersatzmann Frederik Engler (die zusammen also nur etwas mehr als ein Viertel der Lebensjahre unseres Doppels zählen) gewannen sie mit 3:0.

Am Nebentisch kamen Johannes Schnabel und Valentin Nad Nemedi nicht so recht ins Spiel. Zwar stand unsere Rechts-Links-Kombi in den Sätzen zwei und vier besser, im fünften Satz reichte das aber gegen Jannik Xu und Michael Khan Orhan nicht zum Sieg.

Andy hatte dann oben mit Xu und krankheitsbedingter Schwächung zu kämpfen. Doch kämpfen kann er: Nach 0:2 Satzrückstand gewann Andy die nächsten drei Sätze tatsächlich noch jeweils knapp, wehrte im dritten Durchgang dabei sogar Matchbälle ab. Ganz starke Leistung gegen einen der besten Spieler der Liga.

Erstaunlich glatt gewann dann Valentin gegen Orhan. Vor allem gute Aufschläge sorgten dafür, dass das Spiel nicht zu kräfteraubend wurde und Vale so 3:0 gewinnen konnte.

Johannes hatte unten gegen Laurin Struß durchaus Schwerstarbeit zu verrichten. Erst im fünften Satz lief es lockerer und leichter, diesen gewann unser Kapitän dann auch mit 11:3.

Auf 5:1 konnte dann Nicolai erhöhen. Sein junger Kontrahent, der sonst Bezirksliga Mitte spielt, zeigte gute Anlagen und so manch starken Ball, richtig gefährlich wurde er unserem Routinier aber nicht.

 

5:1 zu Beginn der zweiten Runde, das sollte nun eigentlich reichen, spätestens im letzten Spiel wäre Johannes ja haushoher Favorit gegen Ersatzspieler Endler.

Aber es wurde tatsächlich nochmal etwas knapper: Valentin verlor die ersten beiden Sätze gegen den starken Xu und war mit seinen Kräften am Ende. Es machte keinen Sinn mehr, Vale musste leider aufgeben.

Auch Andy musste dem Kräfteverschließ und einem starken Gegner Tribut zollen. Im fünften Satz - Andys dreizehnten an diesem Tag inklusive des Doppels - führte er sogar noch hoch, Orhan kam aber Punkt um Punkt heran und Andy kassierte am Ende mit 10:12 seine erste Saison-Niederlage.

Letztlich konnten wir das aber verschmerzen. Nico spielte auch gegen Struß seine Klasse und Routine aus und gewann ebenso mit 3:0 wie Johannes gegen Endler.

Zu den Einzelergebnissen

 

Da in der Vorwoche Bledeln etwas überraschend in Sasel verloren hat, beträgt der Vorsprung auf Rang zwei mittlerweile schon sechs Punkte bzw. vier Minuspunkte. Damit ist uns bei nur einem ausstehenden Spiel (gegen den TSV Lunestedt) die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen.

Wie es nun überhaupt mit der Saison weitergeht ist aktuell natürlich fraglich. Momentan gilt für die Regionalliga, dass es den Teams freigestellt ist, ob sie unter 2G Plus Bedingungen antreten möchten oder nicht - dann würden die Spiele erst einmal auf unbekannten Termin verschoben. Somit können wir momentan noch keine Aussage dazu treffen, ob das Spiel gegen Lunestedt am 11.12. stattfinden wird. Wir halten euch aber auf dem Laufenden.

Tennis 26.11.2021

2G-Regelung für die OTB-Tennishalle

Alle Hallenbucher sind betroffen!

Liebe Hallenbucher*innen!

Wie Euch sicherlich schon bekannt ist, darf Sportstätten in Niedersachsen zz. nur betreten, wer gegen Corona geimpft bzw. von Corona genesen ist. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass in den nächsten Tagen zusätzlich auch der Nachweis eines negativen Coronatests (nicht älter als 24 Stunden) mit sich zu führen ist.  Es würde die Hallenkosten zusätzlich maßgeblich erhöhen, würden wir zur Kontrolle hierfür Personal beschäftigen. So liegt es in der Verantwortung des / der Buchenden, dass die tatsächlichen Hallenbesucher*innen die jeweiligen Bedingungen einhalten. Um sicherzustellen, dass auch Ihr selber die Bedingungen einhaltet, benötigen wir von Euch den Nachweis, dass ihr geimpft oder genesen seid. Der datenschutzkonformer Umgang mit Euren Daten ist sichergestellt. 

Ihr könnt uns den entsprechenden Nachweis wie folgt zuleiten:
Durch Nachweis mir gegenüber während der Öffnungszeiten des Service-Points (dienstags, 15-17 Uhr). Im Umschlag mit dem Vermerk "Silke Wemken - vertraulich" in den Briefkasten des Service-Points im Umschlag mit dem Vermerk "Silke Wemken - vertraulich" an die OTB-
Geschäftstelle, Haareneschstr. 70, 26121 Oldenburg Per EMail an s.wemken@oldenburger-turnerbund.de in Kenntnis der damit 
verbundenen Sicherheitslücken Durch Nachweis gegenüber anderen Mitarbeiter/innen in der OTB-Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten (montags bis freitags 9-12 Uhr sowie montags und mittwochs 15-17 Uhr)


Stichprobenartige Prüfungen in der Tennishalle behalten wir uns vor.

Solltet Ihr unsere Tennishalle nicht mehr nutzen, teilt uns dieses bitte mit. Wir werden in dem Fall umgehend Euren Account löschen. In dem Zusammenhang bitten wir auch um Rückgabe der elektronischen Schließkarte.
  
Wir hoffen in den für uns alle schwierigen Zeiten auf Euer Verständnis. 
 
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Silke Wemken

Tischtennis 23.11.2021

Damen-Verbandsliga: 3:8 gegen SV Bawinkel

Trotz Niederlage ordentliche Leistung der ersten Damenmannschaft

Gegen Bawinkel gesprengt: Das Quartett der 1. Damen

Mit dem SV Bawinkel wartete eine schwierige Aufgabe auf unsere Verbandsliga-Damen. Die Gäste hatten ihr Team im Sommer freiwillig aus der Ober- in die Verbandsliga zurückgezogen. Grund war die Unsicherheit, ob das obere Paarkreuz wegen Studiums und Referendariats immer würde spielen können - in Oldenburg waren aber sowohl Antonia Joachimmeyer als auch Nina Pieper dabei.

Bei uns fehlte Anastasia Peris. Ersatz aus der Zweiten zu bekommen, gestaltete sich schwierig, denn die spielte direkt nebenan gegen Borssum. Mit Nanes Mutter Annette Hofmann wurde ganz kurzfristig noch ein Joker aus dem Ärmel gezogen, noch am Spieltag wurde sie nachgemeldet.

Eigentlich hatte Annette den Schläger schon vor Jahren an den Nagel gehangen und nur noch ganz sporadisch im Notfall bei Jahn Delmenhorst ausgeholfen. Vielen Dank für das Einspringen!

Im Doppel war weder gegen die beiden Angriffsspielerinnen Joachimmeyer/Pieper noch gegen die Noppen-Kombination Meer/Pleus ein Kraut gewachsen, beide Partien gingen deutlich an unsere Gäste.

Im Einzel bewahrheitete sich mal wieder, dass uns offenes Angriffsspiel eher besser liegt. Nane gewann 3:1 gegen Antonia Joachimmeyer und Lisa legte in fünf Sätzen gegen Nina Pieper nach und glich zum 2:2 aus.

Allerdings was das dann doch nur einen Momentaufnahme. Die Gäste aus dem Emsland erwiesen sich als sehr ausgeglichen. Wer kann schon auf eine Nummer drei mit ca 1660 und eine Nummer vier mit mehr etwa 1570 TTR-Punkten setzen?

Und dann kam noch die Spielweise dazu: Die erfahrenen Noppenspielerinnen Rita Pleus und Claudia Meer agierten sicher und taktisch abgezockt, da war für Bettina Lechtenbörger und Annette Hofmann nichts zu machen.

Oben lief es auch in der zweiten Runde besser. Nane verlor zwar gegen Pieper - aber nur in vier umkämpften Sätzen. Und Lisa zeigte wieder Topform und besiegte auch Joachimmeyer.

Auch in der dritten Runde zeigte sich, dass das offene Spiel uns besser liegt: Bettina führte gegen Pieper sogar schon mit 2:1 Sätzen, musste sich aber leider doch noch 2:3 geschlagen geben. Das war das 3:8 - viel weiter wären wir aber eh nicht herangekommen, denn am Nebentisch hatte Nane schon die Stärke von Claudia Meer anerkennen müssen, ihre deutliche Niederlage zählte aber nicht mehr.

Die letzten beiden Hinrunden-Spiele stehen nun Anfang Dezember auf dem Programm: Am 3.12. geht´s zur oberliga-erfahrene TuSG Ritterhude, am 5.12. dann zum aktuellen Schlusslicht Altenbruch.

 

Hier der Spielbericht der Bawinkel-Partie

  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Jetzt Mitglied werden - 40 Euro geschenkt

Der DOSB unterstützt Neumitgliedschaften mit einem 40-Euro-Gutschein!

Hier geht es zum Antrag

Werde Verteiler/in für Vereinsmitteilungen

→ Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
→ Du liebst es, an der frischen Luft zu sein?
→ Du möchtest die Straßen rund um Oldenburg besser kennenlernen?

Dann schreib uns direkt hier!

Fassadensanierung Haarenufer abgeschlossen

Ein Jahr konnte wegen der Fassadensanierung der Sportlereingang und der Parkplatz der OTB-Sporthalle Haarenufer II nicht genutzt werden. Jetzt wurden die letzten Arbeiten ausgeführt und die Sporthalle kann wieder ohne Beeinträchtigungen durch Handwerker genutzt werden. Wir danken allen Verantwortlichen, die zum neuen Erscheingungsbild der Halle beigetragen haben.

Tennishalle im neuen Glanz

Anfang Juli musste die Tennishalle wg. umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Seit dem 8. August steht diese wieder für Buchungen zur Verfügung, jetzt sogar rund um die Uhr an jedem Wochentag. Es wurden die alten Leuchten mit Leuchtstoffröhren gegen moderne LED-Leuchten ausgetauscht sowie der Hallenboden erneuert. Auch das Schließsytem des Objektes musste dem alten System weichen. Statt mit Chip-Karten, können die Türen nur noch mit eigenem QR-Code geöffnet werden. Über Einzelheiten wurden die Mitglieder informiert. Obwohl noch einige Anpassung bis Ende September vorzunehmen sind, wir die Halle im Rahmen eines Sommerfestes am 19. August, ab 15 Uhr, übergeben (s. Termine).

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Der von Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine im Februar 2022 erschüttert nach wie vor viele Menschen in Deutschland. Auch in Oldenburg und unter den Sportlerinnen und Sportlern sind viele tief betroffen. Jedoch nicht nur die Sport-Familie steht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Diese Werte gilt es zu verteidigen und die Leidtragenden des Angriffs zu unterstützen.

Viele Ukrainer*innen haben inzwischen im Oldenburger Turnerbund eine neue sportliche Heimat gefunden, worüber wir uns - trotz des tragischen Hintergrundes - sehr freuen.

Wer die Menschen in der Ukraine unterstützen möchte, kann dies u.a. hier tun: Möglichkeit zur Soforthilfe

Neu im Onlineshop: Shirt Stripe für Damen und Kinder

Ab jetzt hier erhältlich!

Deutschland-Cup DTB Dance 2023

Doppelgold für OTB-Tänzerinnen

Tränen der Freude und Überraschung gab es beim diesjährigen Deutschland-Cup DTB Dance für die beiden Teams vom Oldenburger TB. Doppelgold bei einem der beiden Saisonhöhepunkte war das Ergebnis für die Formationen Stellar und 2faces nach vielen harten Trainingswochen. Die 40 besten Mannschaften aus Deutschland hatten sich in den drei Altersstufen Jugend, 18+ und 30+ für die diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und zeigten dem 25-köpfigen Kampfgericht ihre diesjährige Choreographie. Das von der Trainerin ausgegebene Ziel der beiden Gruppen, war die direkte Qualifikation, unter die Plätze 1-4 ins Finale für den nächsten Tag. Mittags war es soweit, die mit Spannung erwartete Verkündung ergab das erhoffte Ergebnis und eine Menge erster Freudentränen. Stellar mit den Tänzerinnen Patricia Prese, Elif Albayrak, Tomma Klock, Alina Stangneth, Eldem Sjuts, Lara Knetemann und Antonia Köster hatte sich mit Rang 4 unter 16 Teams für das Finale qualifiziert. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft 2faces mit Katja Leinau, Ulrike Müller-Scheer, Meike Schwarz, Jekaterina Smolina, Corina Paradies, Frauke Würtz und Maren Zörner ging sogar als führende Mannschaft in das Finale. Am Nachmittag genossen die Mannschaften die Zwischenrunde, wo weitere 4 Teams je Altersstufe sich für das Finale qualifizieren konnten. Für den Sonntag galt die Devise in jedem Fall einen Treppchenplatz zu ergattern, also noch ein bisschen mehr Ausdruck, ein bisschen mehr Standfestigkeit in den Pirouetten, ein wenig höher springen. Nach der Finalrunde der jeweils besten 8 Mannschaften wurde es dann noch einmal spannend, von hinten nach vorne wurden die Plätze verlesen, bereits ab Rang 3 sah man die ersten Freudentränen in den Gesichtern, das erste ungläubige Staunen bei den 13-18jährigen Jugendlichen. Das beide Teams mit der Goldmedaille belohnt wurden war eine tolle Überraschung und ein krönender Abschluss und Lohn für die vielen blauen Flecke und angespannten Nerven der letzten Wochen.

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

Sportangebote

Kontakt

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2023 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum