Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • OTB 4
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

Kinderturnen 07.07.2025

Über 100 Kinder absolvieren das Mini-Sportabzeichen

Beim 2. Sommerfest für unsere großen und kleinen Kinderturner am vergangenen Donnerstag haben über 100 Kinder im Alter von 2-7 Jahren das Mini-Sportabzeichen Hoppel&Bürste erfolgreich absolviert!

Für unsere regelmäßigen Turnteilnehmer*innen hat das Sportabzeichen allerdings auch keinerlei Probleme dargestellt, geübt im rollen, hüpfen, balancieren, würde das Mini-Sportabzeichen teilweise in Rekordzeiten bewältigt.

Auf der Wiese neben der OTB Geschäftsstelle durfte dann bei sommerlicher Atmosphäre frei geturnt, getobt und gespielt werden! Gestärkt wurde sich zwischendurch an der Grillstation! 

Vielen Dank an das Team vom Kinderturnen mit Unterstützung aus der Volleyballabteilung an der Grillstation! 

 

 

 

Rollsport 02.07.2025

Sommerferien 2025: Bewegungsspaß-Angebote der Abteilung Rollsport

Die Sommerferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Freitag, 4. Juli 2025 geht es los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++
** Montag 10-13 Uhr am 7. u. 14. Juli, sowie 4. August
** Freitag 10-13 Uhr am 4., 11. u. 18. Juli sowie 8. August

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen. Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.
Es gibt z.B. Möglichkeit für Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und vieles mehr. Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin oder AirTrack. Und Inlineskaten, Longboardfahren, Einradfahren. Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

++ Inlinehockey für den Nachwuchs ab 5J. ++
** Donnerstag von 10-12 Uhr am 10. und 17. Juli
Bitte Inliner und Handtuch mitbringen. Auch für alle die mal Schnuppern möchten. Eltern dürfen mit machen.

++ "Workshop Klettern" auch für die ganze Familie ++
** Samstag von 10-14 Uhr am 12., 19. u. 26. Juli sowie 2. August
Umgang mit Seilen, Knoten, Sicherungsgerät. Aufstieg am Seil, Gegenseitig sichern.
Als Vorbereitung für Kletteraktionen im Wald oder am Fels.

Folgende Aktivitäten in der Sporthalle BZTG, Taastruper Str. geplant:
++ Inlinehockey für Jugend und Erwachsene ++
** Mittwoch von 17:30-19 Uhr am 9., 16., 23. u. 30. Juli sowie 6. u. 13. August
Bitte Inliner und Handtuch mitbringen. Auch für alle die mal Schnuppern möchten.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760
 

27.06.2025

Auch in den Sommerferien ist bei uns was los...

OTB-Sporthallen

In den Sommerferien (03.07.-13.08.2025) stehen die OTB Sporthalle Haarenesch, sowie die OTB Sporthallen Haarenufer als vereinseigene Halle zur Verfügung, für die ein gesonderter Feriennutzungsplan erstellt wurde. Die Nutzung sowohl dieser Hallen, inkl. der Nebenräume, als auch der städtischen Sporthallen, ist während der Sommerferien nur nach vorhergehender Antragstellung möglich! 

Die Wiederaufnahme der Angebote des regulären Trainingsbetriebes nach den Sommerferien (ab dem 14.08.2025) wird/wurde in den einzelnen Angeboten / Mannschaften abgestimmt. Auch durch die Neuvergabe der städtischen Sporthallen, notwendige personelle Änderungen (u.a. beruflich bedingte Abgänge) kann es zu einer verzögerten Aufnahme des Trainings­betriebes und anderer Vereinsangebote kommen! Hierfür bitten wir um Verständnis.

Aktuelle Informationen können zu gegebener Zeit den OTB-Internetseiten entnommen werden.

OTB-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle bleibt von Montag, 07. Juli, bis Freitag, 08. August, nachmittags geschlossen. Auch in den Vormittagsstunden ist sie während der Sommerferien nicht durchgehend besetzt. Für Nachrichten steht neben dem E-Mail-Postfach unter info@oldenburger-turnerbund.de ein Anrufbeantworter zur Verfügung, der regelmäßig abgehört wird (Tel.: 20528-0, Fax: 20528-28).

Angebote

Leichtathletik 24.06.2025

Titelausbeute bei Landesmeisterschaften in Oldenburg grandios

Nortje Dickebohm erzielt neue Bestmarke

Silber und Bronze : Nortje Dickebohm (Mitte) BILD: Anastasiia Hrytsenko

Die Trophäen blitzten in der Sonne – die Leichtathletik-Talente aus Oldenburg strahlten mit ihr um die Wette: Es waren heiße Bedingungen und auch heiße Duelle, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie die Zuschauer im Marschwegstadion bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 20 am 21. und 22. Juni 2025 erlebten. Und die Lokalmatadore von DSC, BTB und OTB toppten schon am ersten Wettkampftag deutlich das Ergebnis von 2020, als es bei den bislang letzten großen Duellen auf Landesebene in den Kategorien U 18 und U 20 hier dreimal Silber und einmal Bronze gegeben hatte.

Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 20 im heimischen Marschwegstadion waren aus organisatorischer und vor allem auch sportlicher Sicht für Oldenburgs Leichtathletik das erhoffte Highlight in dieser Saison. Die Lokalmatadore toppten schon am Samstag das Ergebnis von den zuvor letzten „Heimspielen“ in 2020 und legten am Sonntag noch nach.

„Ich bin sehr froh, dass so viele Oldenburger Athletinnen und Athleten die Chance, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren, so souverän genutzt und beeindruckende Leistungen bei dem sehr warmen Wetter gezeigt haben“, resümierte Andreas Ritzenhoff als Vorsitzender vom NLV-Kreis Oldenburg-Stadt und ergänzte mit Blick auf die elf angetretenen Talente sowie die sechs Triumphe an zwei Tagen: „Diese Oldenburger Titelausbeute ist angesichts der relativ kleinen Zahl der Starter grandios.“ Dazu gab’s vier Vizemeistertitel sowie zwei dritte Plätze.

Erhofft, aber nicht unbedingt erwartet war die U-20-Medaille über 400 Meter für Nortje Dickebohm. Die OTB-Läuferin verbesserte ihre Bestzeit um vier Hundertstelsekunden auf 58,83 Sekunden und gewann damit die Bronzemedaille. „Bei dem Wetter und als Nicht-400-Meter-Spezialisten echt super“, sagte Trainer und Vater Björn Dickebohm strahlend. Am Sonntag holte sie sich als Vizemeisterin über 800 Meter nicht nur ihre zweite Medaille, sondern rückte mit neuer Bestmarke (2:11,43) auch auf Platz fünf der deutschen Bestenliste in ihrer Altersklasse U 18 vor.

(Quelle: NWZ, 24.06.2025)
 

23.06.2025

OTB gratuliert Prof. Dr. Jürgen Dieckert zum 90. Geburtstag

Bildunterschrift: OTB-Geschäftsführer Frank Kunert (rechts) überreicht Prof. Dr. Jürgen Dieckert zu seinem 90. Geburtstag symbolisch eine Eiche. (Foto: OTB)

Mehr als die Hälfte seines Lebens ist Jürgen Dieckert dem OTB verbunden. Seinen 90. Geburtstag im Juni nahm sein ehemaliger Übungsleiter (“Freitagsturner“) und OTB-Geschäftsführer Frank Kunert zum Anlass, ihn an seinem Wohnort in Berlin aufzusuchen. Obwohl er auf 52 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann, fand er erst mit Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2003 die Zeit das zu tun, was er über Jahrezehnte als Professor für Sportwissenschaft u.a. an der Universität Oldenburg lehrte: Turnen als Lebenseinstellung zu betreiben, was die Gemeinschaft unter Turnerinnen und Turnern einschloss. Der Sportpädagoge Jürgen Dieckert verfügt über eine beispiellose Karriere als Turner und Turnfunktionär. Ihm verdankt auch der OTB und die Stadt Oldenburg wegweisende Impulse im „Sport für alle“, deren Nachhaltigkeit bis heute andauert. Frank Kunert dankte ihm hierfür und überreichte symbolisch eine Eiche. 1987 erhielten beim Deutschen Turnfest in Berlin als Zeichen der engen Verbindung der Turnerinnen und Turner bzw. der Turnvereine untereinander eine „Turnfesteiche“. Seit 2023 leistet der OTB für seine älteren Mitglieder zu runden Geburtstagen Baumspenden an die Stiftung Unternehmen Wald und konnte so schon zu mehr als 500 Neuanpflanzungen beitragen, die eine vielfältige Funktionen für die Natur und uns Menschen erfüllen.

Kinderturnen 20.06.2025

Offenes Sommerferienturnen für Kinder

von 1 bis 7 Jahren mit Begleitperson

Das Sommerferienturnen findet mittwochs in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr statt. Um 10:15 Uhr gibt es eine gemeinsame Begrüßung. Wir beenden die Stunde um circa 11:50 Uhr mit einem Abschlusskreis.

Wir freuen uns auf schöne Turnerlebnisse zu verschiedenen Mottostunden mit EUCH! Für das Turnen ist keine Anmeldung notwendig!

Termine:
Mittwoch 09.07.2025 (Thema: Pippi Langstrumpf)
Mittwoch 16.07.2025 (Thema: Paw Patrol)
Mittwoch 30.07.2025 (Thema: Zoo)

Mittwoch 06.08.2025 (Thema: Strand) 

Ort: OTB Sporthalle Haarenesch

Mitzubringen: Trinkflasche, Turnschuhe (oder barfuß), bequeme Kleidung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Volleyball 13.12.2022

So taumelt Oldenburger TB auf Abstieg zu

Nach einem 1:3 bei Zweitliga-Absteiger DjK Delbrück stehen die Volleyballer des Oldenburger TB als Abstiegsrunden-Teilnehmer fest. Die Leistung ließ OTB-Trainer Jörg Johanning kräftig mosern.

Stehen jetzt beide als Abstiegsrunden-Teilnehmer fest: Oldenburger TB (weiße Trikots) und Nachbar VSG Ammerland (Bild: Fabian Steffens)

Zwei Gesichter zeigen die Volleyballer des OTB weiter in dieser Saison in der Dritten Liga. Einerseits hält der Aufsteiger leidenschaftlich und berauschend mit den Stärksten mit – oder zeigt andererseits wie am vergangenen Wochenende beim 1:3 auswärts bei Zweitliga-Absteiger DjK Delbrück einen Auftritt zum Vergessen.

Das war gar nichts“, moserte Trainer Jörg Johanning nach dem 14:25, 16:25, 28:26, 16:25: „Mit so einer Leistung haben wir auch hier nix verloren. Delbrück war in jedem Element stärker.“ Lob hatte der OTB-Coach nur für seinen Libero Daniel Müller über, der auch zum wertvollsten Spieler gewählt wurde: „Er hat stark gespielt, ihm kann ich wirklich keinen Vorwurf machen.“

Nach den Resultaten des vorletzten Spieltags stehen die Oldenburger (nehmen bislang 5 Punkte mit) mit VSG Ammerland (7) und USC Braunschweig (3) als Abstiegsrunden-Trio fest. Beim Vorrundenfinale am nächsten Sonntag (16 Uhr, Haarenesch-Halle) will der OTB seine Ausgangssituation für die Duelle mit den drei Rivalen aus Gruppe 2 mit einem Heimsieg gegen den USC (gewann das Hinspiel 3:0) verbessern – dafür muss aber das Erfolgsgesicht her. (Quelle:NWZ, 13.12.2022)

Basketball 12.12.2022

Armani Moore führt OTB fast zum Auswärtscoup

Der Oldenburger TB verlor in der 1. Basketball-Regionalliga bei der favorisierten SG Braunschweig nur knapp 66:70. Coach Vangelis Kyritsis adelte Heimaturlaub-Rückkehrer Armani Moore ganz speziell.

Individuell und kollektiv wichtig: Armani Moore (am Ball, bei seinem Debüt im OTB-Trikot im November gegen die WSG Königs Wusterhausen) Bild: Erik Hillmer)

Ganz knapp hat der Oldenburger TB am Sonntag einen Auswärtscoup in der 1. Basketball-Regionalliga bei der favorisierten SG Braunschweig verpasst. In einem taktisch geprägten Duell auf Augenhöhe unterlag der auf Position zehn liegende Aufsteiger (jetzt 11 Spiele/4 Punkte) dem nun auf Playoff-Platz vier gekletterten Gegner (11/14) mit 66:70 (35:32).


„Wir sind alle etwas traurig. Der Sieg war zum Greifen nah, aber uns hat am Ende das Quäntchen Glück gefehlt“, sagte OTB-Trainer Vangelis Kyritsis, der wieder auf US-Starspieler Armani Moore bauen konnte. Nach seinem Heimaturlaub überzeugte der 28-Jährige auch direkt mit 14 Punkten und vielen teamdienlichen Aktionen. „Wir sind mit Armani eine ganz andere Mannschaft. Er hat sich sehr aufgerieben – auch dadurch waren wir durchgehend auf Augenhöhe“, betonte Kyritsis.

 

Der Aufsteiger bot einige Spieler auf, die gerade erst Krankheiten oder Verletzungen überstanden hatten, hielt aber stark dagegen. Andre Galler (20 Punkte) war erfolgreichster Oldenburger. Auch Marcello Schröder (10) kam in den zweistelligen Bereich.

Nachdem der Gegner durch ein 25:13 im dritten Viertel auf 57:48 enteilt war, kam der OTB in der Endphase noch einmal bis auf einen Zähler heran, drehte die Partie jedoch nicht mehr. „Es ist wirklich schade, da wir mit Köpfchen gespielt und auch nicht viel zugelassen haben“, resümierte Kyritsis und ergänzte: „Positiv ist aber zu bewerten, dass wir auch auswärts mit guten Mannschaften mithalten können.“ (Quelle: NWZ, 12.12.2022)

Tischtennis 06.12.2022

3. Bundesliga: 2:6 gegen Union Velbert

Spitzenspiel geht an starke Gäste

Wahrte seine weiße Weste und machte die beiden einzigen Punkte: Philipp Floritz

Es war alles bereitet für ein echtes Spitzenspiel am Sonnabend, 3. Dezember, in der Halle am Haarenesch:Tabellenzweiter gegen den Tabellenführer, ein Imbiss vor und 165 Zuschauer, darunter auch Weltklasse-Spieler Ovidius Ionescu, in der Halle, dazu ein stimmungsvoller Einlauf begleitet von Nachwuchsspielern der TSG Hatten-Sandkrug. Und die Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht, es wurde absoluter Spitzensport geboten.

Durch die Niederlage in Lampertheim war klar, dass wir Velbert zwar nicht mehr überholen konnten, mit einem Sieg hätte man aber nach Punkten gleichgezogen. Dass das ein schwieriges Unterfangen würde, war aber schon beim Blick auf die Aufstellungen klar. Bei uns war glücklicherweise Philipp Floritz wieder dabei, aber auch die Gäste waren in starker Besetzung. Der Russe Viacheslav Burov und der Schotte Gavin Rumgay fehlten zwar - allerdings hat Burov noch gar kein und Rumgay erst ein Spiel bestritten. Dafür waren die besten Spieler der zweiten Mannschaft dabei: Marios Yiangou (bis dahin 7:3 Siege im oberen und 2:0 im unteren Paarkreuz der gleichen Liga) und Michael Servaty (5:7 oben und 2:0 unten).

Und im oberen Paarkreuz lief Velbert mit dem bis dahin ungeschlagen langjährigen Bundesliga-Spieler Constantin Cioti und dem sechsfachen Deutschen Meister im Doppel, Lars Hielscher, auf. "Wenn Du da was holen willst, musst Du praktisch jedes Spiel gewinnen, in dem man irgendwie eine Chance hat", erklärte Heye Koepke.

Im Doppel schien unser Quartett schon die ersten Chancen zu haben: Philipp und Heye bekamen es mit Cioti und Yiangou zu tun. Im ersten Durchgang waren es vor allem die starken Vorhandbälle des zypriotischen Nationalspielers Yiangou und die unangenehmen Platzierungen von Cioti, die den Gästen einen klaren Satzgewinn brachten, auch wenn Philipp mit dem einen oder anderen Chop-Block für einige Aha-Momente sorgte. Im zweiten Satz führten unser Duo dann aber 8:5. Leider brachten sie das nicht nach Hause und mussten in der Verlängerung das 0:2 zulassen. Wer weiß, was sonst gegangen wäre, immerhin gewannen Philipp und Heye den dritten Satz 14:12. Im vierten hatten sie dann aber keine Chance mehr.

Noch etwas besser sah es sogar bei Valentin Nad Nemedi und Andy Römhild gegen Hielscher und Servaty aus. 2:1 führten sie schon, danach allerdings wurden ihre Gegner immer besser, Valentin und Andy konnten nicht mehr dagegenhalten und verloren in fünf Sätzen. Die Hoffnung, alle möglichen Chancen zu nutzen, war also schon dahin, und im Einzel wurden die Aufgaben nicht einfacher.

Philipp bekam es mit Lars Hielscher zu tun, dem langjährigen Nationalspieler und der ehemaligen Nummer 45 der Weltrangliste. Aber Philipp präsentierte sich in Topform. Satz eins und drei gewann er sogar jeweils mit 11:3, im zweiten hatte er zwischenzeitlich Probleme, auch mit den Aufschlägen Hielschers, denen immer sehr lange Konzentrations-Phasen vorausgehen. Trotzdem ging auch der Duchgang 12:10 an Philipp.

Und am Nebentisch begann Valentin ganz stark gegen Cioti, der mehr als zehn Jahre in der 1. Bundesliga gespielt und dort zweimal Deutscher Meister geworden war. Es ging darum, wer zuerst eröffnen kann, und das gelang Valentin im ersten Satz sehr gut, er gewann mit 14:12. Danach allerdings spielte Cioti, die ehemalige Nr 78 der Weltrangliste, seine Erfahrung immer besser aus. Ansatzlos platzierte er entweder weit nach außen oder auf den Körper, gewann damit die nächsten drei Sätze und blieb so erstmal ungeschlagen in dieser Saison.

Heye musste dann gegen Michael Servaty ran, seinen letztjährigen Mannschaftskollegen in Buschhausen. Seinen flinken Gegner konnte er nie ausplatzieren, dem sehr beweglichen Servaty gelang es immer wieder, viel Druck aufzubauen. Heye kam nie ins Spiel und musste sich ganz deutlich geschlagen geben.

Deutlich mehr Widerstand konnte Andy gegen Yiangou leisten. Immer wieder blockte er selbst die harten Vorhand-Bälle seines Kontrahenten, der zu den stärksten Spieler der Liga gehört. Leider vergab Andy im ersten Satz mehrere Satzbälle, konnte dann aber den zweiten 12:10 gewinnen. Auch die nächsten beiden Durchgänge waren umkämpft, leider mit dem besseren Ende für der Velberter. 

1:5 nach der ersten Einzelrunde, fast immer gut mitgehalten, aber am Ende waren unsere Gäste immer ein Stück besser. Nun ging es nur noch darum, guten Sport zu bieten und sich möglichst ordentlich zu wehren. Immerhin wartete nun das Duell der beiden besten Spieler der Liga: Philipp Floritz (15:0 Siege bis dahin) gegen Constantin Cioti (14:0). Eine Partie, die auch in der 2. Liga ein echtes Spitzen-Einzel wäre.

Beide schlugen gut auf, setzten dann nach, so dass es vor allem zu Beginn viele kurze Ballwechsel gab und der Aufschläger möglichst zwei Punkte machen musste. Am Ende gelang Philipp das ein kleines Stück besser - in jedem Satz. 11:6, 11:9 und 11:9 gewann Philipp und bestätigte, dass Cioti ihm liegt: Schon 2019 hatte er den rumänischen Ex-Schüler- und Jugend-Europameister, der in seiner Karriere auch schon Jan-Ove Waldner, Hugo Calderano oder Dimitrij Ovtcharov besiegt hat, zweimal 3:0 geschlagen.

Auch Valentin wehrte sich gegen Hielscher gerade anfangs gut und zeigte starke Bälle, doch die Routine seines Gegners setzte sich am Ende durch, damit war das 2:6 besiegelt.

Kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft, doch Velbert war einfach besser und siegte verdient.

Und als Aufsteiger kann das Team nach der ersten Enttäuschung von Sonnabend sicherlich auch mit 14:4 Punkten und drei Zählern Vorsprung auf Platz drei nach der Hinrunde gut leben. In der Rückrunde wird dann wieder angegriffen und sicherlich wieder Topsport in der Halle am Haarenesch geboten.

Hier geht es zu den Ergebnissen gegen Velbert

 

Basketball 06.12.2022

OTB verliert intensives Derby deutlich

Oldenburger unterliegen Baskets Juniors TSG Westerstede am Haarenufer mit 61:84

Umkämpftes Derby mit Vorteilen für die Baskets Juniors: Der Oldenburger TB (weiße Trikots) um Marcello Schröder (am Ball) und Lennart Marx verlor mit 61:84. Foto: Fabian Steffens

Im Vorfeld hatten beide Seiten auf ein knappes Spiel getippt. In der mit 300 Zuschauern fast komplett gefüllten Sporthalle am Haarenufer wurde das Duell zwischen dem Oldenburger TB und den Baskets Juniors TSG Westerstede am Samstagabend aber schnell zu einer klaren Angelegenheit. Während sich die Gäste beim 84:61 (42:27) von ihren Fans als Derbysieger im Regionalliga-Duell feiern ließen, gab es beim OTB trotz der großen Unterstützung von der Tribüne hängende Köpfe.

Kampf angenommen: Grund für die Pleite waren neben einer guten Leistung der Gäste auch Blessuren bei den Oldenburger. So knickten in Andre Galler und Melvin Papenfuß unter der Woche gleich zwei Leistungsträger des OTB um, versuchten aber dennoch, die Mannschaft zu unterstützen.

„Wir waren vom Kopf nicht ganz da und haben trotz guter Reboundarbeit zu viele Ballverluste gehabt“, sagte OTB-Trainer Vangelis Kyritsis – seine Mannschaft verlor insgesamt 34 Mal den Ball. „Sie haben ihren Flow gefunden, den wir über die gesamte Spielzeit gesucht haben. Wir hatten gute Momente, aber die waren zu kurz“, ergänzte Kyritsis. „Die Juniors haben ihre Leistung aufs Parkett gebracht, bei uns haben das leider nicht alle geschafft“, sagte der enttäuschte Galler. Artur Gacaev hingegen war mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden. „Die Jungs haben eine tolle Einstellung gezeigt und über die gesamten 40 Minuten gekämpft“, lobte der Baskets-Juniors-Trainer.

Vor der großen Kulisse agierten beide Mannschaften zunächst nervös. Mitte des ersten Viertels fanden die aufmerksam und giftig verteidigenden Gäste immer besser ins Spiel. Westerstedes Luca Michels verwandelte mit zwei getroffenen Drei-Punkte-Würfen in Folge das 5:3 in ein 5:9 (6. Minute). Die Gäste erhöhten nun den Druck in der Verteidigung und wurden mit zwei Ballgewinnen belohnt, die sie zur 13:5-Führung nutzten. Deutlich wurde es in den zweiten zehn Minuten. Dank eines 6:0-Laufs kam der OTB noch einmal auf 19:14 heran. Mehr sollte allerdings nicht gelingen. Unter Druck häuften sich die Fehlpässe, die die Gäste immer wieder zu einfachen Fastbreak-Punkten nutzten. Beim 19:35 nahm Kryritsis eine Auszeit. Das Momentum konnte aber auch er nicht mehr drehen. Die Juniors blieben bis zur Pause das aggressivere, wachere Team.

Die von den Heimfans erhoffte Aufholjagd im zweiten Durchgang blieb aus. Die Baskets Juniors blieben konzentriert, zeigten tollen Teambasketball und ließen den meist ideenlos angreifenden Gastgebern kaum Chancen, zurück ins Spiel zu finden. Am Ende des dritten Viertels war die Partie beim 41:66 entschieden. Das Schlussviertel nutzten beide Trainer, um kräftig durchzuwechseln.

Beim OTB waren Marcello Schröder und Nick Sander (jeweils 11 Punkte) die Topscorer. Bei den Juniors punkteten Fritz Hemschemeier (19), Michels (17) und Gaspar Kocevar (11) zweistellig. Michels traf dabei fünf von sieben Dreiern und damit mehr als das gesamte OTB-Team (zwei von 13). (Quelle: NWZ, 05.12.2022)

Tischtennis 30.11.2022

Mathis Kohne qualifiziert sich für DTTB Top 12 der Jungen 19

5. Platz beim Top24 für Mathis, Bennet Robben wird 14.

Tolle Plätze 5 und 14: Mathis Kohne und Bennet Robben

Toller Erfolg: Für das Top12 Turnier der besten Nachwuchsspieler Deutschlands hat sich am vergangenen Wochenende Mathis Kohne durch den fünften Platz beim Top24 der Jungen 19 in Saarbrücken qualifiziert. Auch Mannschaftskollege Bennet Robben spielte gut auf, scheiterte aber leider knapp an der Qualifikation und landete auf einem dennoch guten 14. Rang.

Die beiden Youngster aus unserer Oberliga-Mannschaft, die in der Jugend für den MTV Jever antreten, hatten sich über das Top48 für das Top24 qualifiziert. Top12 wäre für beide ein großer Erfolg, für die Qualifikation bedurfte es aber wohl eines Platzes unter den ersten Acht, da mit Nachrückerplätzen eher nicht zu rechnen ist.

Beide kamen mit 3:2 Siegen auf den jeweiligen Dritten Rang in ihren Vorrunden-Gruppen. Bennet ließ Pavel Sokolov (QTTR: 1995 Punkte), Laurin Struß (2000 Punkte) und Akito Ikagaki (2137) hinter sich und musste sich nur Lleyton Ullmann (2120) und Manuel Prohaska (1956) geschlagen geben. Mathis unterlag gegen Karl Zimmermann (2157) und Tobias Sältzer (2188). Die anderen drei Gruppen-Kontrahenten, Marco Stefanidis (2122), Lorenz Schäfer (2051) - gegen den er im fünften Satz ein 4:10 noch drehte - und Luke Hofferer (1984), bezwang er.

Damit wartete in der Platzierungsrunde auf beide jeweils ein Gruppen-Vierter. Diese Partie musste gewonnen werden, um die Chance auf die ersten acht Plätze zu wahren. Bennet zwang Johannes Willeke (2078) in den fünften Satz, den er aber 7:11 verlor. Damit ging es für ihn in den weiteren Platzierungsspielen nur noch um die Plätze 13-20. Mathis lieferte sich mir Felix Köhler (2169), sicherlich einer der stärksten Gruppen-Vierten, die er erwischen konnte, ein ganz spannendes und enges Duell. 10:12, 12:10, 9:11, 11:8, 13:11 hieß es am Ende für Mathis, der im fünften Satz noch einen Matchball abwehren musste.

Damit ging es im nächsten Spiel um alles: Entweder den geteilten fünften Platz (5 bis 8 wird nicht weiter ausgespielt) oder die Ränge neun bis zwölf. Gegen Mathias Hübgen (2127) ging anfangs gar nichts, 5:11 und 3:11 verlor Mathis die ersten beiden Sätze. Doch er hielt dem Druck stand und steigerte sich, 11:7, 11:8 und 11:7 gingen die nächsten drei Sätze an ihn, damit war die Qualifikation für das Top12, laut eigener Aussage sein größter Erfolg auf Bundesebene, geschafft.

Bennet musste noch weiter um die genaue Platzierung spielen. Gegen Luke Hofferer siegte er 3:1, so dass es nun weiter um die Plätze 13-16 ging. Gegen Pavel Sokolov lief es für Bennet so, wie für Mathis gegen Hübgen: nach 3:11 und 5:11 konnte er das Spiel noch gewinnen, wie schon in der Vorrunde. In der letzten Partie gegen Felix Köhler gab es ein 1:3 und damit einen sehr respektablen 14. Platz.

Hier findet man alle Ergebnisse

  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es nunmehr möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

Sommerferienprogramm 2025

Auch in diesem Jahr gibt es ein spezielles Sommerferienprogramm!

Alle Angebote und Infos finden Sie hier! 

Sommerferienangebote Fitness

Sommerferienangebote Gesundheitssport

Sommerferienangebote Wellness

Sommerferienangebote Turnen und Tanzen

Sommerferienangebote Ballsport 

Sommerferienturnen für Kinder

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 1 / März 2025

Zur Online-Ausgabe

Änderungen der Trainingszeiten nach den Sommerferien

Auf Grund der Neuvergabe der städtischen Sporthallen, kurzfristigen Übungsleiterwechseln und Ausfällen stehen noch nicht alle Trainings-und Angebotszeiten für die Zeit nach den Sommerferien fest.

Soblad die Zeiten aktualisiert sind, können Sie diese hier aufrufen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum

Getränkeausschank beginnt

Der  Oldenburger Turnerbund freut sich, dass er mit Harald Zels einen neuen, erfahrenen Pächter für die Gastronomie auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg  gewinnen konnte. Harald und sein Team arbeiten zz. auf Hochtouren an den umfangreichen Renovierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen.

Die Küche bleibt zunächst noch kalt, aber der Getränkeausschank kann schon beginnen. Am Samstag, 19.07., ab 14:30 sind alle eingeladen sich hiervon erste Eindrücke zu verschaffen.

anfängliche Öffnungszeiten (Stand: 17.07.2025, Änderungen vorbehalten):
Dienstag und Donnerstag 12:00-21.30 Uhr 

Eine offizielle Neueröffnung ist im August geplant.

Tel. (0441) 30458331