Aktuelles aus dem OTB

21.02.2016

Cheerleader erfolgreich bei Regionalmeisterschaft

Foto: Ralf Gudehus

Schöner hätte man sich den Verlauf der Regionalmeisterschaft Nord des Verbandes Cheerleading- und Cheerdance-Verband Deutschland (CCVD) in Hamburg aus Sicht der Bright Delights Cheerleader und Mystical Delights Cheerleader des Oldenburger Turnerbundes sicherlich nicht vorstellen können. 

Beide Teams hatten am 20. Februar in Hamburg angesichts der starken und zahlreichen Konkurrenten vorher bestimmt nicht damit gerechnet, am späten Abend mit einem 1. und 2. Platz im Gepäck nach Oldenburg zurückzukehren. Begleitet und lautstark angefeuert wurden beide Teams von rund 50 Eltern, Freunden, Fans und ehemaligen Teammitgliedern.

„Dieses tolle Ergebnis ist noch höher zu bewerten als die letztjährigen Erfolge, da beide Teams die Punktzahlen noch einmal deutlich steigern konnten. Mit diesem Ergebnis zählen beide Teams in ihrer jeweiligen Kategorie zu den besten Cheerleading-Teams Deutschlands, was nur Dank harter und kontinuierlicher Trainingsarbeit möglich ist“, sagt Dennis Ströh, Abteilungsleiter der Cheerleading-Abteilung des OTB, voller Stolz.

Die Bright Delights Cheerleader sind bei den Heimspielen der EWE Baskets Oldenburg schon lange ein fester Bestandteil und profitieren zunehmend mehr von den regelmäßigen Auftritten vor großem Publikum. In Hamburg erreichten die 24 Mädels und Jungs im Alter von 16 bis 32 Jahren in der Kategorie Limited Senior Coed Cheer Level 5 mit 6,65 Punkten einen sensationellen 1. Platz und verwiesen die  die übrigen sechs Teams auf die Plätze.

„Neben den zahlreichen Auftritten bei den EWE Baskets hat das Team seit Dezember in sieben zusätzlichen Trainingseinheiten mit je vier Stunden hart für den Erfolg gearbeitet und das Programm in jeder Einheit verbessert und perfektioniert“, berichtet Jacky Päpke, Trainerin der Bright Delights, die bei den Meisterschaften selbst mit auf der Matte stand.

Die Mystical Delights Cheerleader, die durch die zahlreichen Auftritte bei den VfL Oldenburg Handball-Frauen in der 1. Bundesliga ebenfalls viel Erfahrung gesammelt haben, erreichten mit überragenden 6,80 Punkten einen tollen 2. Platz in der Kategorie Junior Coed Cheer Level 4. Sie mussten nur einem europäisch erfahrenen Team aus Schleswig- Holstein den Vorrang gewähren. Die Mystical Delights sind mit 18 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren angetreten.

„Die Art und Weise mit der dieses Team immer wieder Top-Leistungen abruft, wenn es darauf ankommt, ist unbeschreiblich. Man kann sich darauf verlassen, dass im entscheidenden Moment jeder voll konzentriert ist und alles für den Team-Erfolg gibt. Das macht uns Trainer sehr glücklich“, sagt Julia Heyn, langjähriger Coach der Mystical Delights.

Bei der Regionalmeisterschaft wird von den Teams ein Programm mit einer Länge von höchstens 2:30 Minuten gefordert. Es muss folgende Elemente enthalten: Partner-, Doublebase- und Groupstunt, Pyramiden, Tosses (Würfe), Jumps, Tumbling, Dance und ein Cheer. Bewertet werden der Schwierigkeitsgrad und die Ausführung der Elemente, die Ausstrahlung der Sportler und der Gesamteindruck der Choreografie. 

Überhaupt läuft es für die Cheerleading-Abteilung des OTB derzeit auf ganzer Linie. Mit mehr als 125 Mitgliedern (25 % Steigerung allein in 2015) ist die Abteilung fest im Verein verankert und findet ausgesprochen gute Trainingsbedingungen vor. Neben den drei Cheerleading-Teams zählen auch die Baskets Xtreme Dancers zum Angebot der Abteilung. Alle Teams treten mit ihren spektakulären Shows mittlerweile auch bei privaten Anlässe oder Firmenveranstaltungen auf. 

Infos unter www.oldenburger-turnerbund.de und entertainment@ewe-baskets.de
 

10.02.2016

Tolle Stimmung beim Kindersockenball des OTB

Spiderman und Darth Vader, Feuerwehrleute und Polizisten und selbst das doppelte Lottchen waren gekommen, um ausgelassen zu feiern. Er hat allen wieder viel Spaß gemacht: der Kindersockenball des Oldenburger Turnerbundes am Sonntag vor Rosenmontag. In der bunt geschmückten Haareneschhalle herrschte bei den rund 600 Kindern, Eltern und Großeltern eine tolle Stimmung. Wie es in der Halle aussah, zeigen diese Fotos. 

05.02.2016

Neues Kohlkönigspaar beim OTB


Mit der 145. Kohlfahrt des Oldenburger Turnerbundes endete die Regentschaft des Kohlkönigspaars Carina Matzel und Reinhard Haß. Nach dem großen Kohlessen im „Drögen Hasen“ übernahmen Frauke Würtz und Andreas Andresen die Königswürden. Zuvor wurde ausgiebig gewandert und geboßelt – von Metjendorf-Heidkamp über Wehnen und Bloh nach Wechloy. Unterwegs gab’s zur Stärkung eine Pause bei Ulla und Gerd Liebetrau. 

Fotos von der Kohlfahrt HIER
Fotos: Hartmut Kern