Aktuelles aus dem OTB
Turnanzüge für die Wettkampf-Turnerinnen
Am Samstag, den 23.06. fand ein Extratraining für die Montags-Turnerinnen statt, die am Einzelwettkampf am 5. Juli teilnehmen werden. Am Tag zuvor waren die bestellten Turnanzüge angekommen, sodass die Mädchen -teilweise erstmals- in Turnanzug trainieren konnten. Stolz turnten sie ihre Übungen, die so natürlich noch mehr Spaß bereiteten. Nun verbleiben noch zwei Trainingseinheiten vor dem -für einige ersten- Turnwettkampf - die Vorfreude und Spannung steigt!
Prädikat „Ausgezeichnet“ für 2 faces beim Rendezvous der Besten
Am Sonntag, 25.05. trafen sich 23 Showgruppen zum „Rendezvous der Besten“ in Melle. Das Rendezvous ist ein Wettkampf der Showgruppen bei dem es maximal 100 Punkte und eines der begehrten Prädikate von „Mit Erfolg teilgenommen“ über „Gut“ und „Sehr gut“, bis hin zu „Ausgezeichnet“ und sogar „Hervorragend“ zu erreichen gilt. Die Zuschauer auf den voll besetzten Rängen konnten eine Vielzahl der unterschiedlichsten Showdarbietungen bewundern. Von Tanz über Turnen, Rope Skipping, Sportakrobatik bis hin zur Einradshow waren viele verschieden Sportarten zu bewundern. Auch interessante Kombinationen aus unterschiedlichen Sportarten zogen Jury und Publikum in ihren Bann.
Die Gruppe 2faces, sonst als Wettkampfgruppe im Bereich Dance und Gymnastik – und Tanz aktiv und erfolgreich, hatte sich für das Jahr 2014 mit der 18+ Wettkampfmannschaft Silent Secrets zusammengefunden um einen Showact auf die Beine zu stellen. Die Generalprobe dieser Zusammenarbeit hatten die 18 Tänzerinnen um Trainerin Susanne Köster bereits bei der Turnshow des OTB im Herbst des vergangenen Jahres bestanden. Ein halbes Jahr wurde an den 2faces-Trainingsabenden nun weiter gemeinsam geändert, gefeilt, geprobt und immer wieder die Choreographie verbessert.
Die ungewohnt lockere Atmosphäre bei diesem Wettbewerb war zu Beginn für die OTBerinnen ein völlig neues Gefühl, es gab keine Startpasskontrollen, man kann ein bisschen „machen was man will“, so dass die sonst sehr vielen Bestimmungen und Kontrollen ausgesetzten Tänzerinnen etwas verloren in der überfüllten Halle herumliefen.
Bei ihrem Programmpunkt ging dann alles seinen gewohnten Gang. Das Thema „Unter dem Meer“ konnte jeder Zuschauer auf Anhieb gut erkennen. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Oldenburgerinnen das Bühnenbild mit Schiff und Muschel, sowie riesige Wellen aus meterlangen Stoffbahnen auf die Wettkampffläche gebaut, bevor die 1. Bewegung starten konnten. Die sich bewegenden Wellen, die Taucher, eine Gruppe Krabben, eine glitzernde Perle und die vielen Fische zauberten in den folgenden 6 Minuten eine kleine Unterwasserwelt auf den Sporthallenboden. Die Oldenburgerinnen wechselten sowohl die Gruppenstärke und Zusammensetzung, als auch die Kostüme mehrfach innerhalb ihrer Show, ein aufwendiges Hin – und her was hinter dem „Schiff“ eine durchdachte Organisation erforderte.
Trainerin Susanne Köster zeigte sich sehr zufrieden, da ihre 18 Tänzerinnen mit viel Ausdruck und Freude all jenes abrufen konnten, was sie vorher eingefordert hatte. Bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Showwettbewerb zeigten die Wettkampftänzerinnen sich hocherfreut über das Prädikat „Ausgezeichnet“ und damit die zweithöchste Mögliche Einstufung. Jetzt trainieren die Tänzerinnen eifrig weiter und freuen sich auf ihren nächsten Auftritt beim Landesfinale in der kleinen EWE-Arena am 19.07. 14 vor heimischem Publikum. Vorher gilt es noch an den gewohnten Wettkämpfen im Bereich Dance teilzunehmen. Auch hierbei haben die OTBerinnen in diesem Jahr kurze Wege, da der 1. Dance- Wettkampf am 29.08. in der Halle des BTB stattfinden wird.
Länder-Cup der Gymnastik beim OTB zu Gast

Am Sonntag, dem 16.03.2014 trafen sich die Gymnastinnen der K-Stufen K 5-K 10, die Gruppen und die Duos in der Sparte Team Synchron in der OTB-Halle am Haarenesch. Eine Reihe begeisterter Zuschauer feuerten ihre OTBerinnen an, die ihre Nervosität gut in den Griff bekamen. Die K-Stufen umfassen die Einzel-und Gruppenübungen der Rhythmischen Gymnastik mit vorgeschrieben Handgeräten.
In der K5 (5-6 Jahre) wurde eine Kürübung ohne Handgerät geturnt. Nach einer sicher vorgetragenen Übung siegte die 6jährige Elif Albayrak vom Oldenburger TB bei ihrem ersten Wettkampf überraschend vor Lina Harksen vom Bürgerfelder TB.
In der K6 (7-8 Jahre) wurden zwei Übungen gezeigt Antonia Köster (OTB) überzeugte mit ihrer fetzigen Kür ohne Handgerät und konnte auch ihre Ballübung sicher auf die Fläche bringen. Antonia wurde dritte und konnte sich über ihren Platz auf dem Treppchen freuen. Ihre Vereinskameradin Janna Klock verpasste das Treppchen knapp, vor allem ihre überragende Fußarbeit konnte sie in der Kür ohne Geräte gut präsentieren. Die 8jährige Janna freute sich am Ende jedoch über einen guten 4. Platz.
In der K7 überzeugte Cira Morshedi - Gonzales vor allem mit ihrer Kür ohne Handgerät zu spanischen Rhythmen und ihrer beeindruckenden Flexibilität. Aenne Kintz konnte sich mit zwei sicher vorgetragenen Übungen und ihrer starken Körpertechnik mit dem Reifen und ohne Handgerät knapp dahinter ebenfalls auf dem Treppchen platzieren. Silber und Bronze für den OTB, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bei den Gruppen wurde ein starker Dreikampf um das Treppchen erwartet, an dem auch zwei Oldenburger Mannschaften beteiligt waren. Die Mannschaft des Oldenburger TB mit Julia Behrendt, Jessica Kalusche, Eike Erpenbeck, sowie Carina und Bianca Matzel konnte vor allem das Publikum überzeugen, die sehr synchron vorgetragene Übung mit den Reifen versprach ein gutes Ergebnis, aber die Kampfrichter waren nicht so überzeugt und setzten die OTBerinnen auf den Silberrang vor die Gruppe vom 1. TSC Dancemotion aus Oldenburg. Sieger wurde der MTV Nienburg.
Die Mannschaft des OTB hat mit dem Vizelandestitel die Qualifikation zum Bundesentscheid in Sersheim bei Stuttgart erreicht.Trainerin Susanne Köster zeigte sich sehr stolz und zufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer 10 OTB-Gymnastinnen.
Susanne Köster