Aktuelles aus dem OTB

09.10.2025

„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Große Beteiligung aller Abteilungen bei Auftaktveranstaltung

„Wir wollen mit euch einen Prozess starten.“, das war eine der zentralen Aussagen bei dieser Informationsveranstaltung, die den Auftakt des Konzepts „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Ausgezeichnet“ des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) bildet. Ziel des begleiteten Förderprogramms ist die Erstellung eines Konzepts zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten und die Auszeichnung „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“.

Zu der Veranstaltung trafen sich am Abend des 07.10.2025 zahlreiche Verantwortliche des Vereins aus Vorstand und unterschiedlichen Abteilungen im OTB-Vereinsheim am Haarenufer. Hier stellten zwei Referenten des LSB, Nicole Heemann und Ingo Grahlmann, die sieben Bausteine des Programms vor, welche Pflichtbestandteile auf dem Weg sind, ein auf den Verein abgestimmtes Konzept zu entwickeln. Mit dem Konzept sollen später Übungsleitende und Mitglieder in die Lage versetzt werden, Gefährdungen zu erkennen und präventiv zu handeln. Zudem soll es allen Akteuren im OTB die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen liefern.

„Unser Ziel ist es, eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten und unseren Verein als einen sicheren Ort für jede Altersgruppe zu etablieren. Wir wissen, dass Schutzkonzepte Gewalt- und Missbrauchsfälle verhindern können. Daher sind sie nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Mit dem Start der Entwicklung des Schutzkonzeptes macht der OTB einen weiteren Schritt, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern. 

„Vor bereits knapp 10 Jahren haben wir im OTB mit den ersten Maßnahmen begonnen. Seit 2016 sammeln wir die polizeilichen Führungszeugnisse von jede/m der/die im Verein tätig ist und lassen diesen Personenkreis auch den OTB-Ehrenkodex unterzeichnen.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Im Jahr 2020 wurde dann Bianca Seelis zur Vertrauensperson benannt sowie eine Zusammenarbeit mit Stadtsportbund (SSB) und Präventionsrat Oldenburg (PRO) gestartet und seit 2023 arbeitet der OTB im dann gegründeten "Runden Tisch Prävention" unter der Leitung von SSB und PRO mit. Ein gemeinsames Positionspapier wurde mit SSB, PRO und 9 weiteren Oldenburger Sportvereinen im Sommer 2021 verabschiedet.

Die Vertrauensperson Bianca Seelis kann unter folgender E-Mailadresse erreicht werden: vertrauensperson@oldenburger-turnerbund.de

06.10.2025

Keine Langeweile in den Herbstferien

Bewegungsangebote der Abt. Rollsport

Die Herbsferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Montag, 13. Oktober 2025 geht es wieder los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++

** jeweils 10-14 Uhr, Montag 13.10. - Freitag 17.10.
** und Montag 22.10. sowie Mittwoch 24.10.25

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen.

Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.

Es gibt z.B. Möglichkeit für:
Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und andere Ballspiele.
Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin
oder AirTrack.
Inlineskaten, Inlinehockey, Longboardfahren, Einradfahren.
Klettern mit Ausrüstung.

Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag/e. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760

13.09.2025

Nikolausturnen beim OTB

Eine riesige Bewegungslandschaft lädt am Sonntag, 30. November 2025, ab 14 Uhr beim Nikolausturnen in der OTB-Sporthalle Haarenufer (Haarenufer 9) wieder zum Hüpfen, Toben, Turnen und Spielen ein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – und das nicht nur für die kleinen, turnenden Nikoläuse sondern auch für Eltern, Großeltern und Freunde, die diesen Nachmittag begleiten. Ein adventliches Fest für die ganze Familie.

Kinder von 1 bis 8 Jahren können sich in altersentsprechenden, vielfältigen Bewegungslandschaften aktiv und kreativ betätigen. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee zu entspannten Pausen ein.

Vorführungen von Kindern für Kinder runden den Adventsnachmittag ab.

Bis 16:30 Uhr darf nach Herzenslust getobt, geklettert und geturnt, gebastelt und gespielt werden.

Wir freuen uns, euch alle beim Nikolausturnen zu sehen.

Bitte keine Straßenschuhe in der Sporthalle.

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 1 Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf)

In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich! 

Es werden auch immer noch fleißige Helfer*innen oder Kuchenspenden gesucht! Meldet euch gerne per Mail.