Aktuelles aus dem OTB

15.06.2015

Strahlende Gesichter, Medaillen und Pokale für den OTB

Beim Regionalentscheid West Dance traten am Sonntag, 14.06.2015  die besten Wettkampfgruppen  aus dem Bereich Weser-Ems und Hannover an. In den 5 möglichen Alterskategorien Kinder, Jugend, 18+ ,30+ und 40+ zeigten 7 Mannschaften vom Oldenburger TB mit 70 Tänzerinnen vor vollbesetzten Zuschauerrängen in Uetze ihr Können.

Früh morgens um 5.30 Uhr  hatten die Tänzerinnen mit ihrem Trainerinnenteam den Bus bestiegen und auf der langen Fahrt bereits die kunstvollen Frisuren gefertigt und das Wettkampfmakeup aufgelegt. Der OTB startete als einziger Verein in allen Kategorien. Ein großes Lob gab es von der Abteilungsleitung des Fachbereiches Dance Susanne Köster, die Tänzerinnen waren motiviert  und hatten gute Laune und selbst die jüngsten hielten mit ihren 8 Jahren den langen und anstrengenden Tag problemlos  durch.

Die Mannschaft  Plan B  ging erstmals in der Klasse 40+ an den Start, überzeugte hier mit viel Ausstrahlung und einer schönen Choreographie die Jury und freute  sich am Ende strahlend über die Goldmedaille.

In der Altersstufe 18+ (18-29 Jahre) konnte  die Mannschaft  Ephemera sich mit ihrem anspruchsvollen und gefühlvoll vorgetragenen Tanz  den Sprung auf den 3. Platz sichern.

Bei den Tänzerinnen der Klasse 30+ durften sich  die „2faces“ des Oldenburger TB mit ihrem Thema Crashtest über die Silbermedaille freuen und  erreichten ebenso wie die 18+ und 40+ Mannschaften  die Qualifikation zum Landesentscheid am 19.07.2015 in Göttingen. Spannend ging es auch in der Konkurrenz der Kindergruppen zu. Der Oldenburger TB präsentierte sich hier gewohnt stark, so dass beiden Mannschaften in der Konkurrenz von 15 Mannschaften einen Platz im Finale der besten 5  ertanzten.  „Abenteuer eines  Pfadfinders“  hatten sich die Trainerinnen für das Team OTBeanies  zum Thema gewählt. Die 12 Mädchen im Alter von 8-11 Jahren tanzten mit  viel Synchronität  und freuten sich in der Endabrechnung mächtig über den 4. Platz. Die neu zusammen gestellte Gruppe Stellar zeigte ihre Gestaltung „Märchenland“ und nahm am Ende begeistert die Medaille für den Vizeregionsmeister in Empfang. Beide Kindergruppen strahlten bei der Siegerehrung um die Wette und qualifizierten sich damit ebenfalls  zum Landesentscheid.

In der Jugend traten zwei Mannschaften des Vereins an, die Mannschaft Awadora  zeigte  eine gute Wettkampfform, sie erreichte den Rang 8 und damit ebenfalls eine Qualifikation zum Niedersachsenentscheid. In der Jugend waren 23 Mannschaften am Start und die Vorgabe für die Gruppe Palestra war eine Top 10-Platzierung, diese Ziel wurde erfüllt und trotzdem waren die Mädchen am Ende etwas enttäuscht über die überraschend niedrigen Wertungsnoten, auch sie bekamen am Ende aber  den begehrten Startplatz auf den Landesmeisterschaften.

In der Endabrechnung lösten damit alle Mannschaften des Vereins einen Fahrschein für das Niedersachsenfinale, ein Ergebnis das sich sehen lassen kann. Das Trainerinnenteam mit Susanne Köster, Carina Matzel, Nadine Kühn und Beate Bollmann war sehr zufrieden und stolz mit den gezeigten Leistungen ihrer OTB-Mannschaften.

Plan B:
Beate Bollmann, Susanne Müller, Jekaterina Smolina, Petra Sommer, Karin Mucignat, Silke Schenke, Sandra Heitmann

Palestra:
Liske Onkes, Josefine Went, Marie Carlotta Müller, Eike Erpenbeck, Luca Leinweber, Sarah Abbou Sabrina  Saadhoff, Isabella Marquart, Paulin Ziegler, Alina von Garrel, Christine Freesenborg  

2faces:
Katja Leinau, Birgit Bruns,  Corina Paradies, Carina Matzel, Frauke Würtz, Mareike Juds,  Maren Stamereilers, Bianca Matzel, Claudia Volk, Angelika Reiners

Stellar:
Janna Klock, Annike Komrowski, Antonia Köster, Eva Willenborg, Cira Morshedi Gonzales, Hannah Eid, Kathrin Meischen, Nike Onkes, Wenke Becker

OTBeanies:
Lina Kleinschmidt, Alina Erdmann, Eldem Sjuts, Greta Ickert, Melike Mai, Sandra Saadthoff, Noemi Sandvoß, Paula Stangneth, Lilly Steinkamp, Anni-Frid Kittler, Lara Knetemann, Lara Krunic

Awadora:
Nele Schröder, Lynn Kendziora, Jule Gimmy, Anne Temmesfeld, Cosima Krueger, Ella Kefrig, Pia Hofmann, Amelie Kunkel, Ricarda Ullrich, Celina Beyken, Hannah Schu, Merle Zrawski, Mira Silbermann, Mona Zicht

Ephemera:
Nadine Kühn, Hilke Kayser, Kea Osterthun, Simone Kühn, Julia Behrendt, Ann Kathrin Steinbach, Meike Schwarz, Linda Voß

07.06.2015

Tanzen für Jonny

Am 06.06.2015  nahm die Jugend Hip Hop Tanzgruppe des Oldenburger Turnerbund zum dritten Mal an der Norddeutschen DTHO HipHop Meisterschaft in Bad Oldesloe teil. Mit neuem Namen trat die Crew "A.T.O. 6" in diesem Jahr mit sechs Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren, unter der Leitung von Samanta Jane Büchner, in der Kategorie Juniors 2 an. 

Mit einer eigens für diesen Wettkampf ausgedachten kreativen Choreographie tanzten die Mädchen zu einem Mix aus aktuellen Songs. Nach der ersten Sichtungsrunde qualifizierte sich die Crew für die A- Reihe, in der sie sich in der zweiten Runde gegen sechs andere Tanzgruppen durchsetzten und einen tollen zweiten Platz erreichten.

Besonderheit dieses Jahr war, dass die Tanzgruppe mit ihrem Outfit auf den "I am Jonny Verein" aufmerksam machen wollte, der sich für ein friedliches Miteinander einsetzt. Die tragische Geschichte des am Alexanderplatz ermordeten Jonny K. löste 2012 eine neue Diskussion bezüglich Zivilcourage aus. Der Verein fördert das multikulturelle Leben, individuelle Freiheit in sozialer Gemeinschaft und Toleranz. Vorbildliches Beispiel ist hierfür die HipHop Meisterschaft, in der es darum geht, sich mit anderen Gruppen tänzerisch zu messen, ganz ohne Gewalt.

Tanzen soll verbinden, ganz im Sinne der Tänzer/innen des OTBs und des I am Jonny Vereins.  Für den OTB gingen folgende Tänzerinnen an den Start: Josea Wiese, Rieke Schwalm, Malou Hannack, Celin Riestenpatt, Rieke Bohlkne und Dena Azvar.

07.06.2015

OTB-Turnerinnen erfolgreich auf Wettkampf

Am 6. Juni fand der diesjährige Gerätturnwettkampf im Turnkreis Oldenburg-Stadt mit über 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Für den OTB gingen an diesem sonnigen Samstag über 30 Turnerinnen im Alter von 4 bis 13 Jahren an den Start. Nachdem die letzten Frisuren gerichtet und alle Turnanzüge saßen, ging es für die Mädchen aufgeregt in die OTB-Sporthalle am Haarenesch. Hier warteten bereits die Geräte Boden, Reck, Schwebebalken und µ Sprung, sowie Eltern, Großeltern und Freunde gespannt auf die Turnerinnen.

Und schon ging der für einige Mädchen erste Wettkampf los: Gestartet wurde am Boden, dann ging es weiter zum Reck, Balken und schließlich zum Sprung. Stolz präsentierten die Mädchen ihre einstudierten Übungen an allen Geräten ohne größere Fehler. So wurden etwa Elif Albayrak, Ambra Zimmermann und Olivia Scharf am Reck mit lediglich einem Zehntel Abzug für ihre Übung belohnt. Am Sprung erlangte die jüngste Turnerin, Sophia Haj Bagheri, sogar volle Punktzahl für ihren geturnten Sprung.

Am Ende des Tages zeigte sich der OTB als erfolgreichster Verein und alle Mädchen erhielten eine Urkunde und eine Medaille für ihre Leistungen. Anne Vox erturnte sich vor Vereinskameradin Olivia Scharf (Platz 2) in der Altersgruppe 2002 einen tollen 1. Platz. Auch im Jahrgang 2003 war der OTB erfolgreich: Während Pia Pokrop auf Platz 2 landete, konnte Emma Hinrichs sich den 1. Platz erturnen. Im Jahrgang 2004 erreichte Josefina Wallhoff Platz 3 hinter Ambra Zimmermann auf Platz 2. Die Altersgruppe der 8-9-jährigen war gut durch den OTB besetzt. Hier konnte sich Klara Paul vor ihren Vereinskameraden auf Platz 1, gefolgt von Lotta Wilms auf Platz 2 und Freundin Paulina Weise auf Platz 3, durchsetzen. Im Jahrgang 2007 gingen 15 Turnerinnen an den Start. Die turnerischen Leistungen von Elif Albayrak wurden hier mit Platz 1 belohnt. Zoey Gießner wurde im Jahrgang 2008 Dritte. Auch die jüngste OTB-Turnerin durfte an diesem Samstag auf das Treppchen: Sophia Haj Bagheri belegte im Alter von 4 Jahren den 1. Platz.

Außerdem konnten sich Arika Longo, Celina Schmid, Celine Nguyen, Hanna Albers, Hannah Haßmann, Jamira Laurin, Josephine Krull, Judy Kilonzo, Lucy Runewitz und Patricia Prese über eine Medaille und eine Urkunde freuen. Auch sie zeigten tolle Leistungen an allen vier Geräten und gingen am Ende des Tages mit einem Lachen nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen, wir sind stolz auf euch!

Nicole, Kaitlin & Mathild (Montagsgruppe)

zum Artikel der NWZ:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport/talente-zeigen-konzentriert-ihre-klasse_a_29,0,1726955679.html

weitere Fotos:
http://www.turnkreis-oldenburg.de/startseite/turnwettkampf/