Aktuelles aus dem OTB

23.05.2015

OTB-Kinoabend - Eine entspannte Gemeinschaft

Am Freitag, 22. Mai, fand der von der Vereinsjugend organisierte  Kinonachmittag/abend statt. Viele Kinder kamen mit ihren Eltern, um sich in gemütlicher Kinoatmosphäre den Animationsfilm "Rio 2" anzusehen. Die verteilten Popcorntüten machten das Kinoerlebnis perfekt. Auch von den Eltern gab es viele positive Rückmeldungen.

Am Abend wurde dann der Film "Fack ju Göthe" gezeigt. Zwar war der Raum bei dem zweiten Film nicht ganz so voll wie zuvor am Nachmittag, doch auch die Jugendlichen gaben durchweg positives Feedback.
Wir freuen uns, dass der Kinonachmittag/abend ein voller Erfolg war und planen schon die nächsten Events.

-Die OTB Vereinsjugend
 

09.03.2015

SG-Team hängt sich in Landesliga voll rein

Auswahl der Startgemeinschaft OTB/Nordenham siegt beim ersten von drei Wettkampftagen

Bei den Landesmeisterschaften der Jugendturner A verteidigte das SG-Team erfolgreich seinen Titel. Die jüngeren Athleten belegten überraschend Rang zwei.

Eine gute Ausgangsposition haben sich die Turner der Startgemeinschaft aus Oldenburger TB und SV Nordenham beim ersten Wettstreit in der höchsten niedersächsischen Turnliga erarbeitet. Die Mannschaft setzte sich in der Sporthalle am Brandsweg souverän gegen die fünf Rivalen durch und führt das Gesamtklassement vor den weiteren Kräftemessen bei der TG Oker/Salzgitter und in Einbeck an.

„Die Mannschaft hat kaum Fehler gemacht“, freute sich OTB-Trainer Mark Stelling über die Leistungen seiner Schützlinge. Die SG-Turner gewannen die Einzeldisziplinen Boden, Ringe, Sprung, Barren und Reck und mussten sich nur am Pferd mit Platz zwei zufrieden geben. Der Lohn waren 12 Punkte in der Gesamtwertung und insgesamt 70 Gerätepunkte. Letztere entscheiden am Ende über die Platzierung, wenn es im Gesamtklassement zu einem Gleichstand kommt. Wie bei den Gerätepunkten werden auch in der Tageswertung die Punkte absteigend vergeben (12, 10, 8, 6, 4, 2).

Mit 203,20 Zählern lagen die Gastgeber deutlich vor den Rivalen TG Oker/Salzgitter (192,45), USC Braunschweig (187,75), TuS Jork (182,05) und TuS Zeven (172,80). Zum klaren Erfolg trugen insbesondere die Routiniers Stefan Elver und Jasper Vennemann bei. „Er hat sich gefreut, wieder einmal in Oldenburg zu turnen“, sagte Stelling über das Mitwirken von Vennemann. Der gebürtige Oldenburger ist Teil des Bundesliga-Teams des KTV Obere Lahn mit Turn-Superstar Fabian Hambüchen, hat aber auch ein Startrecht für den OTB.

„Bei Jasper können unsere jungen Turner sehen, wo es irgendwann einmal hingehen kann“, erklärte Stelling. Ob Vennemann auch am Sonnabend, 15. November, beim zweiten Wettkampftag bei der TG Oker/Salzgitter und beim Ligafinale am Sonntag, 23. November, in Einbeck zum Team zählt, ist noch offen.

Von einer großen Turnkarriere träumen auch die Nachwuchstalente der SG OTB/Nordenham, die einen Tag nach dem ersten Auftritt des Landesliga-Teams ebenfalls in der Sporthalle am Brandsweg ihr Können bei den Landesmannschaftsmeisterschaften zeigten. Im Wettbewerb der Jugendturner A (Jahrgang 1996 und jünger) setzten sich die Gastgeber fast ebenso deutlich wie das Männer-Team am Vortag mit 213,85 Punkten vor SG Buchholz/Jork (207,6), Einbecker SV (195,55) und TG Oker/Salzgitter (188,5) durch. Damit wurde der Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt. „Eine Super-Teamleistung“, lobte Stelling.

Beim Kräftemessen der Jugendturner D (Jahrgang 2001 und jünger) musste sich die Auswahl der SG mit 252,45 Zählern nur der TG Verden-Langwedel (273,55) geschlagen geben. Die Ränge drei und vier belegten TG Oker/Salzgitter (246,55) und VT Rinteln (245,55). „Dass die Jungs Platz zwei schaffen, ist echt überraschend – damit hatte keiner gerechnet“, lobte Stelling.

Die seit einigen Jahren bestehende Kooperation von OTB und Nordenham trägt immer mehr Früchte. In dieser Zeit gelang im Männersektor mit einer jungen Mannschaft der Durchmarsch von der Bezirks- in die Landesliga. Nun stehen die Chancen gut, in der höchsten niedersächsischen Turnliga das Podest zu erklimmen. Der Erstplatzierte nach den drei Wettkampftagen ist zur Teilnahme am Aufstiegsfinale zur 3. Bundesliga berechtigt. „Ein weiterer Sprung nach oben ist für uns aber nicht realisierbar“, erklärte Stelling und ergänzte schmunzelnd: „Die Meisterschaft in der Landesliga würde uns erst einmal reichen.“

Bild: Hauke-Christian Dittrich

Quelle: NWZOnline (Jan zur Brügge)

23.02.2015

OTB-Mannschaft Silent Secrets gewinnt die Goldmedaille

Bei den Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik hat die OTB-Mannschaft Silent Secrets mit Julia Behrendt, Eike Erpenbeck, Jessica Kalusche, Marie Carlotta Müller, Mareike Müller, sowie Carina  und Bianca Matzel  die Goldmedaille in der Kategorie K-Gruppe erturnt. Die Mannschaft, die ihr Hauptstandbein im Bereich der Gymnastik mit den Handgeräten hat, hatte im Vorjahr den Titel des Niedersachsenmeisters nur knapp verpasst.  In der gut besuchten Wettkampfhalle des Bundesleistungsstützpunktes Gymnastik in Bremen wollten es die jungen Damen des Oldenburger TB in diesem Jahr besser machen.  

Am 22.02.2015 trafen sich die Gymnastinnen beider Bundesländer, um die Sieger für das Jahr 2015 für das jeweilige Bundesland festzumachen. Trainerin Susanne Köster zeigte sich sehr zufrieden mit ihren hochmotivierten Gymnastinnen, die sich in den vergangenen Wochen mit ständigen Wiederholungen der großen Würfe und schwierigen Pflichtelemente gut auf den Wettkampf vorbereitet hatten. Die OTBerinnen turnten mit dem Handgerät Reifen eine dynamische Kürübung ohne große Verluste oder Fehler und durften sich so am Ende des langen Wettkampftages  über eine gute Punktzahl und den Titel des Landesmeisters freuen.