Aktuelles aus dem OTB
"Moooin"-Turnshow 2017: Vor mehr als 1600 Zuschauern präsentierte OTB seine Vielfalt
Ganz wie echte Niedersachsen und Nordlichter präsentierte sich der Oldenburger Turnerbund (OTB) mit seiner Turnshow „Moooin! Der OTB grüßt den Norden“. Mehr als 1600 Zuschauer belohnten die sportlichen Leistungen in zwei fast ausverkauften Vorstellungen mit anhaltendem Beifall.
Sturmfest und erdverwachsen, mit Möwengeschrei und Meeresrauschen, Leuchttürmen im Foyer sowie in Gummistiefeln und gelben Ostfriesen-Nerzen zeigten rund 350 Sportlerinnen und Sportler in der OTB-Halle am Haarenesch Szenen aus dem Leben „vorm und hinterm Deich“.
Als „Stars aus dem Norden“ war es für die OTB-Cheerleader möglich, einmal gemeinsam mit allen vier Teams aufzutreten und in ihrer Show nordische Bauwerke und bekannt Musikstars vorzustellen. „Ahoi Matrosen“ hieß es für die Rope Skipper. Mutig sprang die Kindergruppe von Bord und ließ gekonnt die Springseile kreisen.
Die kleine Juli stand als Biene verkleidet auf der Bühne. „Etwas aufgeregt“ sei sie vor dem Auftritt schon gewesen, „doch wir haben wir vorher ganz, ganz, ganz lange geübt“, erzählt die Fünfjährige stolz. Ihr Auftritt mit zusammen mit fast 50 Kindern zwischen fünf und elf Jahren aus vier Kindertanzgruppen zeigte tänzerisch „Vom Alten Land bis zum Deich“ das Thema „Natur und Tiere im Norden“.
Heiko Bähtz, mit 80 Jahren einer der ältesten Teilnehmer, sieht den Auftritt seiner Gruppe, den „Freitags-Männern“, hingegen sehr gelassen: „Wer mehr als 70 Jahre Mitglied im OTB ist, braucht da keine langen Vorbereitungen. Mit unseren weiß-roten Vereinsfahnen raus auf die Bühne und los geht’s!“
Die Sportakrobatinnen ließen mit ihren Polarlichtern die Halle hell erstrahlen und verzauberten mit dem „Besten aus dem Norden“. Während die Bauchtänzerinnen in die geheimnisvolle Stadt Alexandria im Norden Ägyptens entführten, ertönten von den Gruppen „Stellar“ und „Relevé“ im „ewigen Nordderby“ die Fangesänge von HSV und Werder Bremen. „Ihren Sport“ zeigten aber auch viele andere Gruppen, vor allem aus dem tänzerischen Bereich.
„Mit den Planungen ging’s schon im März los“, erinnert sich Susanne Köster, Gymnastik- und Tanzlehrerin beim OTB. „Eine Turnshow wie diese macht zwar eine Menge Arbeit, aber nach zwei gelungenen Vorstellungen sind es doch sehr zufriedene und gute Gefühle“, freut sich Köster, sagt aber auch, dass „alles nur mit der großartigen Unterstützung aus allen Abteilungen möglich gewesen ist.“
Ein vollgepacktes Programm mit Pausenfüllern mit Szenen und Sketchen aus dem Norden zeigte einmal mehr, wie vielfältig die Arbeit im OTB ist. Für Dr. Beate Bollmann, Leuchtturmwärterin und OTB-Vorstandsvorsitzende, gehört der OTB seit mehr als 150 Jahren einfach zum Norden dazu. „Die Turnshow ist eine tolle Gelegenheit für alle Aktiven, einmal zu zeigen, was sie im OTB machen und was für Leistungen sie erbringen. Zugleich macht sie deutlich, wie viel Spaß in allen Altersgruppen im Verein herrscht.“ kn
Quelle: NWZ Online vom 29.11.2017 (Turnshow verpasst, dann schauen Sie sich den Bericht hier an.)
Die nächste Bezirksmeisterin kommt vom Oldenburger Turnerbund
Zoey Gießner turnt sich in Schortens an die Spitze

Am Samstag zeigte unsere Bezirksmeisterin höchste Konzentration am Boden, an welchem sie wie am Sprung die Tageshöchstpunktzahl ihrer Altersklasse erlangte.
Nachdem sich die Turnerinnen des OTB am 13. November auf Kreisebene qualifiziert hatten, traten die Oldenburgerinnen diesen Samstag im Bezirksfinale im Wichte-Cup in Schortens an.
Für Zoey Gießner und Sophia Haj-Bagheri war das Turnen auf Bezirksebene eine völlig neue Erfahrung, die beide grandios gemeistert haben.
Andere Vereine, die an diesen Tag ihre Übungen präsentierten, waren unter anderem der Bürgerfelder Turnerbund und der TuS Westerloy.
In der Altersgruppe der 9-10 jährigen erturnte Zoey sich den ersten Platz und wurde mit 51,050 Punkten Bezirksmeisterin. Besonders am Boden zeigte sie ihr beachtenswertes Können.
Auch Sophia erreichte im Jahrgang 2010 eine leistungsstarke Punktzahl von 51,900 und landete knapp auf Platz 4 der insgesamt 25 Turnerinnen, wobei ihr nur 0,6 Punkte zum ersten Platz fehlten.
Beide Mädchen sind zufrieden sowie stolz auf ihre Platzierungen und können von einem erfolgreichen Wettkampf berichten.
Oldenburger Turnerbund stellt Bezirksmeisterin
Melina Rode erkämpft sich die Goldmedaille im Gerätturnen

Flora Fenne und Melina Rode zeigten tolle Leistungen in der Leistungsklasse P6 am 18.11.2017 in Wardenburg. Nicht auf dem Foto: Elif Albayrak und Patricia Prese.
Am vergangenen Samstag standen viele Turnerinnen des Turnbezirks Weser-Ems im Bezirksfinale des Gerätturnens in den Leistungsklassen P5 und P6 in Wardenburg - unter anderen vier Turnerinnen des Oldenburger TBs. In der Altersklasse 10 bis 11 Jahre der Leistungsklasse P5 starteten Elif Albayrak und Patricia Prese, die sich in einer leistungsstarken Riege, bestehend aus 23 Turnerinnen, den dritten und vierten Platzen erturnten. Melina Rode konnte in der Altersklasse der 11-jährigen der P6 vor allem am Boden mit 15,50 Punkten von möglichen 16,50 Punkten überzeugen. Auch am Stufenbarren, Balken und Sprung konnte Melina die herausfordernden Übungen mit Bravur meistern und sich so die Goldmedaille sichern. In Riege der 12- und 13-jährigen erturnte Flora Fenne von 26 Turnerinnen den sechsten Platz. Am kommenden Samstag darf weiter mitgefiebert werden, denn dort treten drei weitere Turnerinnen des Trainerteams Nicole Chiarodia, Mathild Niemeyer und Imke von der Brelie in Schortens beim Bezirksfinale der jüngeren Mädchen an.