Aktuelles aus dem OTB

28.03.2016

OTB-Cheerleader kümmern sich um 60 Blutspender

Das Foto zeigt einen Teil der Helferinnen und Helfer (von links): Dennis Ströh, Jana Petsch, Michelle Reimers, Daniela Behrens, Samira Rüdiger, Shirin Duetsch und Dennis Rüdiger.  Foto: Hartmut Kern

Fit bei ihren Auftritten, vor allem bei Basketball-Spielen, fit aber auch, als es beim OTB am Ostersonnabend in der Haarenesch-Halle ums Blutspenden ging: die Cheerleaders hatten alles fest im Griff.

Rund 30 OTBerinnen und OTBer unterstützten das Blutspendeteam des Deutschen Roten Kreuzes, nahmen die Anmeldungen der rund 60 Spenderinnen und Spender entgegen und sorgten nach dem Aderlass für einen stärkenden Imbiss. „Es war eine tolle Gelegenheit, auch die Teammitglieder der jeweils anderen Gruppen besser kennenzulernen“, freute sich Abteilungsleiter Dennis Ströh.

An der Aktion beteiligt waren die „Bright Delights“, die „Mystical Delights“ und die „Sweet Delights Cheerleader“. Der nächste Blutspende-Termin ist am Pfingstsonnabend, 14. Mai.

24.03.2016

Sondertraining für Wettkampfturnerinnen

Viel Spaß hatten die Turnerinnen gestern bei ihrem ersten Sondertraining in den diesjährigen Osterferien.

Mit Anspannung und Vorfreude bereiten sich die Leistungsturnerinnen derzeit auf die nächsten Wettkämpfe vor, unter anderem auf ihren ersten Mannschaftswettkampf! Die Mannschaftseinteilungen und die Übungen stehen, nun geht es an die Details!

Alle Mädchen freuen sich auf die weiteren Ferientrainingstermine

15.03.2016

Unser Wettkampfdebüt außerhalb des Turnkreises

aus der Sicht der Turnerinnen selbst

Wir Turnerinnen des ersten Durchgangs sind stolz auf unsere Medaillen und Pokale!
(v.l. Joy, Josefina, Melina, Ambra und Tabitha ;
Elif wärmt sich gerade auf für den zweiten Durchgang)

Am 28. Februar 2016 fuhren wir (Joy, Josefina, Ambra, Tabitha, Melina und Elif) zum Osnabrücker Turnercup. Es ging schon früh am Morgen los. Um 7:30 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz am Westkreuz und fuhren los nach Osnabrück. Nach dem Aufwärmen ging es auch schon los. Als wir den Einmarsch hinter und hatten, begaben wir uns zum Balken. Alle hatten über 13 von 16 Punkten erreicht. Auch am Boden lief alles nach Plan, obwohl das Abspielen der Musik ein paar Schwierigkeiten machte und die Jury sehr streng bewertet hat. Dann gingen wir rüber zum Sprung. Eine Stunde später: Wir warteten gelangweilt am Sprung. Plötzlich erhob sich eine Frau von der Jury und teilte uns mit, dass wir zuerst zum Stufenbarren gehen können. Wir alle turnten die P6. Sie bestand aus folgenden Teilen: Es beginnt mit einem Aufzug, danach ein Vorwärtsumschwung und anschließend einen schönen Umschwung mit einem sauberen Unterschwung. Nach einiger Zeit durften wir endlich an den Sprung zum Vorturnen! Die Siegerehrung rückte näher, genauso wie unsere Spannung.

Wir erreichten folgende Plätze:

Meisterklasse Jg. 2004-2003 (11 TN):
3. Platz: Ambra Zimmermann (55,25 Punkte)
5. Platz: Tabitha Bode (53,75 Punkte)
6. Platz: Josefina Wallhoff (53,45 Punkte)

Meisterklasse Jg. 2006 (4 TN):
2. Platz: Melina Rode (54,95 Punkte)

Meisterklasse Jg. 2008-2007 (8 TN):
2. Platz: Elif Albayrak (52,95 Punkte)

Wahlwettkampf Jg. 2001-2002 (11 TN):
Platz 4: Joy Bredehorn (43,75 Punkte)

Am Ende fuhren wir alle glücklich aber auch müde nach Hause. :-)

Ambra & Josefina

P.S. Eure Trainerinnen sind sehr stolz auf euch! :-)