Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Veranstaltungen

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

Oldenburger Turnerbund
oldenburgerturnerbund

 

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
      • Ehemalige Vorsitzende
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
      • Werbeflächen (Live)Streams Baskteballregionalliga
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB I
          • OTB II
          • OTB III
          • OTB IV
          • OTB V
          • SchülerInnen / Jugend
        • Schnupperkurs / Probetraining
        • Haarencup
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Kursangebote
        • Termine
        • Ansprechpartner
          • Abteillungsleitung
          • Service-Point
          • Lageplan
        • Erwachsenenbereich
          • Damen
          • Damen 30
          • Damen 40
          • Herren
          • Herren II
          • Herren 30
          • Herren 40
          • Herren 60
          • OTB Mixed-Cup
          • Turniere / Events
        • Jugendbereich
          • Juniorinnen
          • Junioren
          • Turniere / Events
        • Platzbuchung online
        • Tennisschule
        • Gastronomie
        • Archiv
          • News
          • Fotogalerie
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Presseartikel
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Herren Teams
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • 6. Herren
          • 7. Herren
        • Damen Teams
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
        • Jugend Teams
          • Jungen 18 I
          • Jungen 15 I
          • Jungen 15 II
          • Jungen 13
          • Mädchen 15
        • Jugendarbeit
        • Erfolge
        • Youtube
        • Instagram
        • Facebook
        • Saisonheft
        • Sponsoren
        • Termine
        • Archiv
        • Links
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • DM U20 männlich 2018
          • Spielplan / Liveticker
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Ausschreibung
          • Anmeldung
          • Teilnehmerinformationen
          • Teilnehmer
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • BodyXtreme
      • Crosstraining
      • Fit ab 60
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Fit auf dem Hocker
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Lungensport
      • Pilates
      • Sanfte Fitness
      • Sport für Brustkrebserkrankte
      • Tae Bo
      • Wassergymnastik
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Step Aerobic
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- und Angebotszeiten
      • Trainings- und Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Downloads
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
        • Teams
      • Inlineskaten
        • Materialhinweise
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Danceteam Cheerleading / Baskets Xtreme Dancers
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance / Dance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Team
        • Bildergalerien
        • Online Kindersockenball
      • Akrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Wettkampfteam "Starlights"
          • Sonstiges
        • Showteam ,,Moonlights"
        • Fördergruppe „Sunlights“
        • Turn- und Akrobatikgruppe Freizeit
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Seniors
          • Coed (Bright Delights)
          • Coed (Blazing Delights)
          • AllGirl (Rising Delights)
        • Juniors
          • Level 3 (Marvelous Delights)
          • Level 4 (Mystical Delights)
        • Peewees
          • Peewee (Sweet Delights)
        • Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
        • Trainings- / Angebotszeiten
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
    • Angebotsübersicht
    • Vereinsjugend
  • Sportangebote
    • Angebotsübersicht
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Gastronomie
  • Online-Shop

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei in der Regel auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

-> Geschäftsstelle Online

-> Angebotsübersicht

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Werben

OTB-Onlineshop

Der Oldenburger Turnerbund bietet seinen Mitgliedern einen Online-Shop mit breiter Produktpalette an, mit denen auf die Verbindung zum OTB in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden kann.

Ob für den persönlichen Gebrauch, die eigene OTB-Gruppe oder Mannschaft oder für Familie, Freunde und Bekannte als Geschenk. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem OTB

22.09.2025

OTB-TURNSHOW 2025

OTB lädt ein zur „Lesezeit“

In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit: Die OTB-Turnshow lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein! Unter dem neuen Motto „Lesezeit! Der OTB blättert um...“ erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sportlichen Höhepunkten, kreativen Darbietungen und Überraschungen.

Damit niemand dieses Highlight verpasst, lohnt es sich, den Termin schon jetzt im Kalender zu markieren und Familie, Freunde und Bekannte einzuladen. Gemeinsam möchten wir mit euch einen unvergesslichen Abend voller Bewegung, Emotionen und Begeisterung verbringen.

Bitte beachtet: Änderungen der Uhrzeit sind vorbehalten.

Alle weiteren Informationen zur Show sowie zum Beginn des Ticketverkaufs geben wir in Kürze hier auf unserer Homepage bekannt.

Wir freuen uns schon jetzt sehr auf euer Kommen – und darauf, mit euch gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen!

Wann: Samstag, 22. November, 15:00Uhr

Samstag, 22. Novemer, 19:00Uhr

09.10.2025

„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Große Beteiligung aller Abteilungen bei Auftaktveranstaltung

„Wir wollen mit euch einen Prozess starten.“, das war eine der zentralen Aussagen bei dieser Informationsveranstaltung, die den Auftakt des Konzepts „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Ausgezeichnet“ des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) bildet. Ziel des begleiteten Förderprogramms ist die Erstellung eines Konzepts zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten und die Auszeichnung „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“.

Zu der Veranstaltung trafen sich am Abend des 07.10.2025 zahlreiche Verantwortliche des Vereins aus Vorstand und unterschiedlichen Abteilungen im OTB-Vereinsheim am Haarenufer. Hier stellten zwei Referenten des LSB, Nicole Heemann und Ingo Grahlmann, die sieben Bausteine des Programms vor, welche Pflichtbestandteile auf dem Weg sind, ein auf den Verein abgestimmtes Konzept zu entwickeln. Mit dem Konzept sollen später Übungsleitende und Mitglieder in die Lage versetzt werden, Gefährdungen zu erkennen und präventiv zu handeln. Zudem soll es allen Akteuren im OTB die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen liefern.

„Unser Ziel ist es, eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten und unseren Verein als einen sicheren Ort für jede Altersgruppe zu etablieren. Wir wissen, dass Schutzkonzepte Gewalt- und Missbrauchsfälle verhindern können. Daher sind sie nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Mit dem Start der Entwicklung des Schutzkonzeptes macht der OTB einen weiteren Schritt, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern. 

„Vor bereits knapp 10 Jahren haben wir im OTB mit den ersten Maßnahmen begonnen. Seit 2016 sammeln wir die polizeilichen Führungszeugnisse von jede/m der/die im Verein tätig ist und lassen diesen Personenkreis auch den OTB-Ehrenkodex unterzeichnen.“ - Antje Neumann, Stellvertretende Vorsitzende

Im Jahr 2020 wurde dann Bianca Seelis zur Vertrauensperson benannt sowie eine Zusammenarbeit mit Stadtsportbund (SSB) und Präventionsrat Oldenburg (PRO) gestartet und seit 2023 arbeitet der OTB im dann gegründeten "Runden Tisch Prävention" unter der Leitung von SSB und PRO mit. Ein gemeinsames Positionspapier wurde mit SSB, PRO und 9 weiteren Oldenburger Sportvereinen im Sommer 2021 verabschiedet.

Die Vertrauensperson Bianca Seelis kann unter folgender E-Mailadresse erreicht werden: vertrauensperson@oldenburger-turnerbund.de

07.10.2025

De Kramermarkt un de Ollnborger Turnerbund

BILD:Torsten von Reeken

Lisa wahnt in een lütt Dörp in’n Ammerland. Se is heel tofreen, kennt veele Lüe un kann jümmer mit een van Nabers Kinner spelen. Tweemaal in’t Jahr gifft dat ok een Markt, denn weert Buden un Karussells upboot, un de Kinner hebbt veel Pläsier. Aver de dree Daag sünd jümmer gau vörbi. At Lisa grötter wurr, höör se, dat de Markt in de Stadt Ollnborg’n ganze Week duern dee. Dat kunn se sik meist nich vörstellen.

Un denn schull dar ok noch’n Umtog geven, dör de heele Stadt. Lisa kunn dat meist nich glöven. Man at se denn in de Stadt wahnen dee, maak se sik to rechte Tied up’n Padd un stell sik bi’n Päärmarkt hen. Hier muss de Tog up sien Tour doch vörbikamen. Dat wussen woll veel Lüüd, dicht bi dicht stunnen se dar.

De Öllern stüürn de Kinner an den Stratenrand, se schull’n doch veele Bontjes griepen könen. Lisa harr dar kien Vermaak an un greep lever to, at dar een Fro Zeddels to verdeelen harr. Een Reklameblatt? Ja, de Ollnborger Turnerbund harr tohoopstellt, wannehr de enkelden Turnstunnen sünd. Dat weer för Lisa genau dat richtige. Se soch sik een Termin ut, een Mandag weer goot, un se mell sik an un gung van nu af an mandags in de Turnhall. Tja, so wat kann bi den Kramermarkt ok rutsuurn.

(Quelle: NWZ, 07.10.2025)

Rollsport 06.10.2025

Keine Langeweile in den Herbstferien

Bewegungsangebote der Abt. Rollsport

Die Herbsferienangebote 2025 der Abteilung Rollsport laden ein zu viel Spaß in Bewegung, nicht nur auf Rollen. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.

Ab Montag, 13. Oktober 2025 geht es wieder los!

Die meisten Aktivitäten sind in der OTB Sporthalle Haarenesch, Haareneschstraße 64 geplant:

++ "offene Halle" Inlineskaten und anderer Bewegungsspaß ++

** jeweils 10-14 Uhr, Montag 13.10. - Freitag 17.10.
** und Montag 22.10. sowie Mittwoch 24.10.25

Bitte Inliner und Turnschuhe mitbringen.

Ihr könnt jederzeit dazu kommen.
Auch die Eltern und Freunde dürfen mit machen.

Es gibt z.B. Möglichkeit für:
Volleyball, Basketball, Floorball, Kinball und andere Ballspiele.
Spiele, Turnen, Schwingen, Springen an Seilen, Ringen, Trampolin
oder AirTrack.
Inlineskaten, Inlinehockey, Longboardfahren, Einradfahren.
Klettern mit Ausrüstung.

Gern auch Vorschläge und Ideen mitbringen oder mir senden.

Bitte Anmelden per SMS oder Email mit Angabe von Name/n Person/en, Anzahl, Angebot und Tag/e. Eingeladen sind auch alle noch nicht Vereinsmitglieder. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, Spaß, Lob und gern auch Spenden.

Anmeldung und Auskunft:
Hagen Schmidt: Leitung Abteilung Rollsport
Email: inlineskaten@oldenburger-turnerbund.de
Mobil: 0176 5111 0760

Gymnastik & Tanz 15.09.2025

Dance für Wiedereinsteiger

Du hast früher schon einmal getanzt oder Gymnastik gemacht und möchtest wieder einsteigen?
Dann ist unser neues Angebot genau das Richtige für dich! Dich erwartet eine Mischung aus Bewegung, Rhythmus und Spaß, die Körper und Kopf gleichermaßen gut tut.

Ob zum Auffrischen alter Kenntnisse oder einfach, um wieder aktiv zu werden – bei uns findest du die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen den Spaß an Gymnastik und Tanz neu zu entdecken.

👉 Interessiert? Dann melde dich gerne unter dance@oldenburger-turnerbund.de

Kinderturnen 13.09.2025

Nikolausturnen beim OTB

Eine riesige Bewegungslandschaft lädt am Sonntag, 30. November 2025, ab 14 Uhr beim Nikolausturnen in der OTB-Sporthalle Haarenufer (Haarenufer 9) wieder zum Hüpfen, Toben, Turnen und Spielen ein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – und das nicht nur für die kleinen, turnenden Nikoläuse sondern auch für Eltern, Großeltern und Freunde, die diesen Nachmittag begleiten. Ein adventliches Fest für die ganze Familie.

Kinder von 1 bis 8 Jahren können sich in altersentsprechenden, vielfältigen Bewegungslandschaften aktiv und kreativ betätigen. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee zu entspannten Pausen ein.

Vorführungen von Kindern für Kinder runden den Adventsnachmittag ab.

Bis 16:30 Uhr darf nach Herzenslust getobt, geklettert und geturnt, gebastelt und gespielt werden.

Wir freuen uns, euch alle beim Nikolausturnen zu sehen.

Bitte keine Straßenschuhe in der Sporthalle.

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 1 Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf)

In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich! 

Es werden auch immer noch fleißige Helfer*innen oder Kuchenspenden gesucht! Meldet euch gerne per Mail.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Aktuelles aus dem Ballsport

Volleyball 25.01.2023

Warum der OTB (ver-)zweifelt

Oldenburger verspielen in Drittliga-Abstiegsrunde erneut eine Führung

Trainer Jörg Johanning (Mitte) und Thadeus Volk (hinten) beobachten Yannik Ahr bei der Annahme. BILD: Remmers

Einen weiteren harten Tiefschlag verdauen müssen die um den Klassenerhalt ringenden Volleyballer des Oldenburger TB. Bei der 1:3-Niederlage bei den Rhein-Sieg Volleys verspielte das junge Team von Trainer Jörg Johanning wie zum Auftakt der Abstiegsrunde gegen den TV Hörde (2:3 nach 2:0) eine Führung und musste mit viel Frust und den Gedanken an einen immer unrealistischer erscheinenden Verbleib in der Dritten Liga West die rund 330 Kilometer lange Heimfahrt antreten

Das Limit - „Am Ende kann man es ganz einfach herunterbrechen: Es reicht nicht für uns“, betonte der enttäuschte Johanning, der manche Spieler seit der U 14 begleitet hat und mit ihnen viele Erfolge bei Deutschen Jugend-Meisterschaften feiern durfte, jetzt aber feststellen musste: „Wenn wir alle nicht am Limit spielen, und zwar konstant über drei Sätze, dann gewinnen wir nicht.“

Die Wende - In Sankt Augustin brachte zunächst Thadeus Volk den OTB nach einem 7:11-Rückstand im ersten Durchgang in die Spur. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, doch die Oldenburger bewiesen Nervenstärke und belohnten sich mit einem 26:24-Satzgewinn. Mitte des zweiten Abschnitts kassierten die Gäste fünf Breakpunkte durch drei verschiedene Aufschläger und mussten ein 21:25 einstecken.

Das Stimmungsloch - Wie in so vielen Spielen des OTB kippten die Stimmung, die Emotionen und die Leistung. Der Gegner spielte nun lockerer, punktete nach Belieben und sicherte sich durch ein 25:18 und ein 25:21 alle drei Punkte. „Irgendwann ist man auch als Trainer ratlos, wenn die Wechsel nichts bewirken – und auch die taktischen Vorgaben nicht“, monierte Johanning, der am Ende insgesamt 18-mal gewechselt und acht Auszeiten genommen hatte.

Das Rechnen - Es ist für den OTB (6 Partien/6 Punkte) rechnerisch natürlich noch möglich, im Duell mit TV Hörde, VSG Ammerland (beide 6/10), VCB Tecklenburger Land (5/9), Rhein-Sieg Volleys (5/7) und USC Braunschweig (4/6) die drei Abstiegsplätze zu verlassen. Dafür müssten die Oldenburger aber vielleicht sogar ihre vier verbleibenden Spiele alle gewinnen. Weiter geht’s am 4. Februar (Samstag, 20 Uhr, Haarenesch-Halle) zu Hause gegen die Tecklenburger. (Quelle: NWZ, 25.01.2023)

Volleyball 25.01.2023

Viel Aufwand – kein Ertrag

Nichts zu holen gab es für die Volleyballerinnen vom Oldenburger TB (im Angriff: Julia Remmers) gegen die erfahrene Bundesliga-Reserve von SCU Emlichheim

Bild: Fabian Steffens


Die Zähne ausgebissen und für einen hohen Aufwand nicht belohnt haben sich die Volleyballerinnen des OTB im Regionalliga-Heimspiel gegen den SCU Emlichheim II. Die Leistung der um den Klassenerhalt kämpfenden Oldenburgerinnen (10 Spiele/10 Punkte/8. Platz) gegen den Drittliga-Absteiger (11/24/3.) stimmte. Der Ertrag nicht: 3:0 setzte sich die Bundesliga-Reserve durch.

„Wir konnten oftmals gegen ihre harten Angriffe gegenhalten“, meinte OTB-Trainer Stefan Noltemeier, musste aber eingestehen, dass der Gegner „bei der Aufschlageffizienz, Spielorganisation und Qualität im ersten Kontakt überlegen“ war. Im ersten Satz lagen die Gastgeberinnen schnell 3:11 hinten, was Noltemeier zudem zwei Auszeiten kostete. Nach einem 13:25 sorgte die Einwechslung von Merle Hinrichsen für mehr Stabilität im Spiel des Turnerbunds und damit auch für mehr Ausgeglichenheit. „Im zweiten und dritten Satz haben wir gut dagegengehalten und stark gekämpft“, lobte Noltemeier, dessen Team aber ein 21:25 kassierte, ehe der Rivale aus der Grafschaft Bentheim auch in Durchgang drei nach einem 23:23 die besseren Nerven bewies.

Nach den vielen Spielabsagen vor dem Jahreswechsel muss der sechs Punkte vor Abstiegsrang neun stehende OTB am kommenden Wochenende – ungewöhnlich für die Regionalliga – doppelt ran. Am Samstag geht’s zum VfL Lintorf (11/15/6.), am Sonntag steht um 16 Uhr in der Sporthalle an der Feststraße das wichtige Heimspiel gegen den SC Spelle-Venhaus (11/4/9.) auf dem Plan. (Quelle: NWZ, 25.01.2023)

Tischtennis 24.01.2023

Landesmeisterschaften: Vize-Titel für Mathis Kohne bei den Herren

Gutes Gesamt-Ergebnis der OTB-Starter

Neuer Vize-Landesmeister der Herren: Mathis Kohne

Bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig waren insgesamt fünf Starter und Starterinnen aus Oldenburg dabei, allesamt aus unseren Reihen. Ein sehr gutes Gesamtergebnis krönte Mathis Kohne mit seinem tollen zweiten Platz.

Heye Koepke wurde Fünfter, genau wie Nathalie Jokisch bei den Damen, Außerdem kamen Nico Schulz und Malte Plache bis ins Achtelfinale und damit auf den neunten Rang.

Nicht nur bei den Jungen, wo Mathis sich zuletzt für das Top12 Turnier qualifizieren konnte, läuft es für den 18jährigen.

Bei den Landesmeisterschaften der Herren marschierte Mathis mit nur einem verlorenem Satz gegen Laurin Struß (TuS Celle) durch die Vorrunde. Filip Kalinowski (SF Oesede) und Maximilan Ehlert (TSV Todenmann-Rinteln) besiegte er jeweils 3:0. Ganz zufrieden war Mathis dennoch nicht: "Das Niveau im Spiel gegen Laurin war von beiden Seiten nicht gut", meinte er. An Achtel- und Viertelfinale gab es dann aber gar nichts mehr auszusetzen. 11:2, 11:6, 11:4 hieß es am Ende gegen Martin Wille vom Verbandsligisten TSV Lunestedt II, und genauso deutlich, mit 11:2, 11:4, 11:6, setzte er sich auch gegen Abwehrspieler Leon Hintze vom Regionalligisten MTV Bledeln durch.

Im Halbfinale ging es dann gegen Vincent Senkbeil, Jugend-Nationalspieler aus den Reihen des Drittligisten SC Buschhausen. Anders als bei den meisten Begegnungen der Vergangenheit - bisher verlor Mathis sechs von sieben Spielen gegen Senkbeil - war auch diese Hürde nicht zu hoch, obwohl Senkbeil mit 2217 TTR-Punkten nochmal 73 mehr aufwies als Mathis. 11:6, 11:9, 9:11, 15:13 gewann unser Youngster und zog ins Finale ein.

Im Endspiel wartete Favorit Patrick Decker, der noch am Vortag in der 3. Liga gegen Valentin Nad Nemedi gewonnen hatte. Mathis hielt sich wacker, ein Satzgewinn war ihm gegen das Schuss-Spiel von Decker aber nicht vergönnt. "Vielleicht war ich schon zu zufrieden mit dem Abschneiden, sonst hätte ich vielleicht noch etwas besser mitgehalten", meinte Mathis nach dem 8:11, 9:11 und 5:11. Dennoch ein ganz starkes Turnier, bei dem Mathis seinen TTR-Wert noch einmal um 30 Punkte auf seinen (bisherigen) Höchststand von 2174 ausbauen konnte. Und das Sahnehäubchen gab es gleich nach den Meisterschaften: Einen festen Startplatz für die Deutschen Meisterschaften Ende März in Nürnberg sollte eigentlich nur der Landesmeister erhalten, Mathis wurde aber bereits ein zusätzlicher Startplatz zugesagt.

Auch Heye war nur einen Tag nach dem Drittliga-Spiel bei den Landesmeisterschaften dabei. Und die Leistungen in den ersten Spielen waren gut. Ganz souverän, jeweils ohne Satzverlust, schlug er in der Gruppe Jugendspieler Edwin Kehr (TTC Grün-Gelb Braunschweig), Julian Heise (MTSV Eschershausen) und Michael Khan Orhan vom Regionalligisten TuS Celle. Auch Mathis´ Gruppengegner Laurin Struß ließ er im Achtelfinale mit 11:1, 11:3 und 11:6 überhaupt keine Chance. Dann aber war im Viertelfinale überraschend Schluss gegen Bastian Meyer vom Oberligisten SC Marklohe. Der amtierende Deutsche Schülermeister spielte unkonventionell und passiv. "Ich kam nicht damit zurecht, dass ich das Spiel komplett selber machen musste", erklärte Heye, "Eine bittere Niederlage. ich wäre gerne noch ins Halbfinale gekommen, wo ich dann gegen Decker hätte befreit aufspielen können".

Malte Plache und Nico Schulz hatten durch das Qualifikationsturnier am Vortag gemusst, um sich einen Startplatz bei den Landesmeisterschaften zu sichern. Beide kamen dort unter die ersten Acht und durften somit auch am Sonntag dabei sein. Nico wurde in der Gruppe mit 2:1 Siegen Erster, und schlug dabei unter anderem Florian Buch vom SC Marklohe, mit 2152 TTR-Punkten einer der besten Spieler der Oberliga. Im Achtelfinale musste Nico dann aber nach einem 1:3 gegen Vincent Senkbeil die Segel streichen. Auch für Malte war in der ersten Hauptrunde Endstation, er unterlag Oliver Tüpker von den SF Oesede. In der Gruppe hatte er zwar gegen Dominik Jonack vom Drittligisten Borsum verloren, sich dafür unter anderem aber gegen Felix Wilke vom Regionalligisten Salzgitter durchgesetzt.

 

Auch bei den Damen waren wir durch unsere Spitzenspielerin Nathalie Jokisch vertreten. In ihrer Gruppe war sie Favoritin, unterlag aber nach zwei ganz deutlichen Siegen etwas überraschend ganz knapp 2:3 gegen Margit Jeremias, die beim TSV Watenbüttel lange Jahre in Regional- und Oberliga aktiv war, aktuell zwischen Herren-Kreis- und -Bezirksliga und Damen-Landes- und -Oberliga pendelt. Ein bißchen Lospech war auch dabei, in keiner anderen Gruppe gab es eine zweite Spielerin mit mehr als 1650 TTR-Punkten. Im Achtelfinale setzte Nathalie sich dann aber ganz sicher gegen Veronika Meyer vom Oberligisten Marklohe durch. Und im Viertelfinale kam es dann zum Duell mit Denise Kleinert vom Oberliga-Spitzenreiter Watenbüttel. 2:1 führte Nathalie in einem umkämpften Spiel schon, musste sich dann aber in Satz vier und fünf leider knapp mit 10:12 und 9:11 geschlagen geben. Schade, gegen die spätere Vize-Meisterin wäre durchaus auch ein Erfolg drin gewesen.

 

Insgesamt könnten wir aber mit der Vereins-Bilanz mehr als zufrieden sein.

 

Alle Ergebnisse findet man auf der MKTT-Seite der Landesmeisterschaften

Basketball 24.01.2023

72:91 gegen VfL Stade

Wieso der OTB trotz Negativlauf zuversichtlich ist

Andre Galler (links, hier gegen Lukas Benthien) erzielte 24 Punkte für den OTB. Bild: Tobias Frick

Dem nun allein an der Spitze der 1. Basketball-Regionalliga stehenden VfL Stade reichten zwei gute Läufe, um beim Oldenburger TB zu siegen. Dessen Trainer zog dennoch ein motivierendes Fazit.


 Verteidigt: „Wir haben sehr gut angefangen in der ersten Halbzeit und diese größtenteils kontrolliert“, meinte OTB-Coach Vangelis Kyritsis zum guten Auftreten seines Teams in den ersten Vierteln: „Erst zum Ende hatte Stade einen guten Lauf – vor allem hat uns das Doppeln in der Verteidigung stellenweise große Probleme bereitet.“

Verworfen: Nach dem Seitenwechsel kamen beide Mannschaften nicht gut zurück in die Partie. Den Oldenburgern gelangen im dritten Viertel nur fünf Punkte, während Stade zum Ende des Abschnitts einen weiteren Lauf initiierte und durch gute Abschlüsse aus der Distanz brillierte. „Wir haben viele einfache Körbe liegengelassen – und die Stader haben ihre Würfe in der Phase getroffen“, sagte Kyritsis: „Das war dann spielvorentscheidend.“ Nach dem 53:69-Zwischenstand schaffte es der OTB nicht mehr, die Hoffnung auf eine Überraschung zu nähren.

 Verwandelt: Mit starken Trefferquoten überzeugte aus den Reihen der Gastgeber besonders Andre Galler an diesem Tag. Er verwandelte fünf von siebten Versuchen aus der Distanz, war am Ende mit 24 Punkten erfolgreichster Korbjäger der Partie und legte dazu auch sechs Assists auf. Paul Kleihauer kam auf zwölf Zähler und sechs Rebounds. Für die Gäste punkteten vier Spieler zweistellig.

Versprüht: „Ich bin trotzdem zufrieden mit den Jungs und ihrem Kampfgeist. Wir sind in guter Form und müssen die anstehenden Spiele gewinnen, weil das die Gegner sind, die für uns in greifbarer Nähe sind“, versprüht Kyritsis mit einem motivierenden Fazit Zuversicht. Am kommenden Samstag geht es nach Rendsburg (14/8/9.), eine Woche später gegen Schlusslicht Bergedorf. Es ist eine Phase, in der der OTB neu angreifen und sich Luft im Abstiegskampf verschaffen möchte. (Quelle: NWZ, 24.01.2023)
 

Tischtennis 24.01.2023

3. Bundesliga: Souveräner 6:1 Sieg gegen den TTS Borsum

Erfolgreicher Rückrunden-Auftakt gerät nie in Gefahr

6:1 Sieg für die Erste!

6:1 Punkte, 18:4 Sätze, 243:169 Bälle - die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, unser Quartett Philipp Floritz, Valentin Nad Nemedi, Andy Römhild und Heye Koepke geriet vor 35 Zuschauern nie ins Stolpern beim Auftakt in die Rückrunde.

Schon das erste Doppel war eine ganz deutliche Angelegenheit für Andy und Valentin gegen Dominik Jonack und Conny Schmidt, nur elf Punkten gelangen den Gästen in drei Sätzen.

Ganz anders sah es allerdings am Nebentisch aus, wo sich zwischen Philipp und Heye auf der einen und Patrick Decker/Marius Hagemann auf der anderen Seite ein echter Krimi entwickelte. 11:13 verlor unser Duo den ersten Satz, das war schon knapp. Der zweite war dann aber noch umkämpfter, mit einem 21:19 (!) glichen Heye und Philipp aus und legten ein 13:11 nach. Das war dann die Vorentscheidung, die Fehlerquote der Gäste stieg und Satz vier ging mit 11:3 an uns.

Und das sollte, was die Spannung angeht, schon der Höhepunkt des Abends gewesen sein, alle anderen Partien waren nach drei Sätzen entschieden.

Philipp hatte mit Dominik Jonack, dem ehemaligen Zimmergenossen von Heye im Sportinternat, wenig Probleme. Wobei anzumerken ist, dass der junge Abwehrspieler nach einigen Verletzungen bei weitem nicht mehr auf dem athletischen Niveau ist wie früher. Philipp spielte aber enorm clever, wechselte die Platzierungen und siegte 11:5, 11:6, 11:2.

Eine sehr unangenehme Aufgabe hatte Valentin vor sich. Gegner Patrick Decker spielt sehr untypisch für solch ein Liga-Niveau mit sehr weichen Belägen und schießt damit aus kurzen Bewegungen alles gegen, was geht. Für Valentin mit seinem topspin-lastigen Spiel war das schon im Hinspiel sehr undankbar. Auch jetzt lag er schnell 0:2 hinten, im dritten Satz führte er dann aber 8:6. Doch Routinier Decker ließ nicht locker und gewann doch noch 11:9.

Dafür brannte nach der 15minütigen Pause dann im hinteren Paarkreuz nichts an. Andy blockte Marius Hagemann in drei Sätzen aus, und auch Heye blieb gegen Conny Schmidt ohne Satzverlust.

Philipp hatte dann auch gegen Decker das richtige taktische Rezept und platzierte so, dass auch er mit 3:0 gewann und damit schon den 6:1 Erfolg perfekt machte.

"Ein bißchen ärgerlich mal wieder für Valentin", erklärte Heye, der sich natürlich dennoch über den klaren Sieg freute. Zum wiederholten Male war Valentin im zweiten Einzel auf der Siegerstraße, das Spiel zählte dann aber nicht mehr. Auch gegen Jonack hatte er schon 2:0 geführt. Valentins Bilanz wird damit seinen Leistungen nicht immer gerecht, eigentlich könnte die noch viel besser aussehen.

 

Hier geht es zu den Einzelergebnissen gegen Borsum

  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …

Aktuelle Hinweise

Du möchtest lieber per Banküberweisung spenden? Nutze Oldenburger Turnerbund: IBAN DE84 2805 0100 0000 4330 03
Mehr als 350 wöchentliche Angebote

Mit einem Suchfilter ist es möglich, sich einen Überblick über alle Vereinsangebote zu erhalten. Probiere es aus!

OTB-Vereinsmitteilungen
Ausgabe Nr. 3 / September 2025

Zur Online-Ausgabe

Neu im Onlineshop: Rucksack Rolltop

Ab jetzt hier erhältlich!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2025 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum