Aktuelles von den Basketballern

21.01.2025

OTB geht bei VfL Stade chancenlos unter

Oldenburger verlieren Auswärtsspiel in 1. Regionalliga deutlich 51:93

Seine Präsenz unter den Körben fehlte: Jacob Albrecht (am Ball) BILD: Piet Meyer

Mit einem kräftigen Knacks ist am Wochenende die Erfolgsserie des Oldenburger TB in der 1. Basketball-Regionalliga gerissen. Nach zuvor fünf Siegen aus den vergangenen sechs Partien gab es bei Meisterschaftskandidat VfL Stade eine deutliche 51:93-Abreibung. In einer Partie, in der der Turnerbund nie wirklich einen offensiven Rhythmus fand, waren die Gastgeber von Beginn an unwiderstehlich davongezogen.

„Stade hat uns direkt am Anfang richtig geschockt“, meinte OTB-Trainer Vangelis Kyritsis und sprach damit den schnellen 10:0-Lauf des Tabellenzweiten (jetzt 14 Spiele/22 Punkte) an. Bereits zur Halbzeit lag sein nun wieder mit einer negativen Saisonbilanz fünftplatziertes Team (15/14) schon zu weit zurück (45:23).

Zwar war Aufbauspieler Piet Niehus in den Kader zurückgekehrt, doch auch er schaffte es nicht, für mehr Struktur im OTB-Spiel zu sorgen. Offensiv wollten die Würfe nicht fallen, defensiv fehlte ohne Jacob Albrecht die nötige Präsenz unter den Körben. Stade verbuchte nicht nur eine bessere Trefferquote, sondern auch eine Rebound-Dominanz (60:40). „Wir haben nie wirklich ins Spiel gefunden. Auch ich konnte keine Impulse von der Bank aus finden“, bemerkte Kyritsis. Diese Niederlage müsse jetzt einfach abgehakt werden. (Quelle NWZ: 21.01.2025)

17.01.2025

So will der OTB Stade stoppen

 Nach dem bisher emotionalsten Augenblick in dieser Saison in der 1. Regionalliga wartet auf die Basketballer des Oldenburger TB (aktuell 14 Spiele/14 Punkte/6. Platz) die nächste schwere Aufgabe. Eine Woche nach dem von einem mitreißenden Heimsieg gekrönten Verlängerungsdrama gegen den TuS Bramsche (13/12/8.) geht’s an diesem Samstag ab 19.30 Uhr bei Topteam VfL Stade (13/20/2.) zur Sache.

„Wir werden versuchen, so wenig freie Würfe wie möglich zuzulassen“, gibt OTB-Coach Vangelis Kyritsis als Zielvorgabe aus. Zudem will er das Spieltempo drosseln und kontrollieren lassen. Auch auf die Reboundarbeit komme es an, wenn die Serie von zuletzt fünf Siegen aus sechs Partien ausgebaut werden soll.

Die einzige Niederlage seit Anfang November gab’s gegen Primus TSV Bargteheide (13/22/1.). Stade ist ein ähnlich großes Kaliber, nach Meinung von Kyritsis „das ausgeglichenste Team der Liga“ und gelte daher zu Recht als Mitfavorit auf den ProB-Aufstieg. (Quelle NWZ: 18.01.2025)

14.01.2025

OTB-Frauen zeigen sich mental voll fit

Team siegt in Braunschweig trotz Trainingsrückstand sicher 79:55

Trotz dreiwöchiger Trainingspause über Weihnachten haben die Basketballerinnen im ersten Spiel nach dem Jahreswechsel in der 2. Regionalliga an die guten Auftritte davor angeknüpft. Bei Schlusslicht Eintracht Braunschweig II (8 Partien/2 Punkte/10. Platz) gelang den Aufsteigerinnen (10/12/4.) ein 79:55 (37:33).

„Für Tuula Kahl, Lea Katzmarski und Karen Hoffbauer war dies ein besonderer Sieg“, erklärte Trainer Sebastian Brunnert mit Blick darauf, dass das Trio aus Braunschweig stammt und „bei der Eintracht das Einmaleins des Basketballs gelernt“ habe: „So war es auch nicht verwunderlich, dass der OTB mindestens genauso viele Fans in der Halle aufzubieten hatte wie die Heimmannschaft.“

Kahl erzielte die ersten sieben Zähler der Partie, doch die Mannschaft ihres Ex-Vereins, die in dieser Aufstellung auch in der U-18-Bundesliga spielt, hielt dagegen und lag nach sieben Minuten 17:13 vorn. Den Oldenburgerinnen fehlte es nach der längeren Pause defensiv wie offensiv an Feinabstimmung. Sie zeigten sich aber speziell nach der Halbzeitpause mental voll auf der Höhe und gewannen sicher. (Quelle NWZ 14.01.2025)

13.01.2025

OTB schenkt Fans mitreißendes Spiel

Oldenburger feiern Sieg in Verlängerung gegen TuS Bramsche

Engagiert: Tim Rose-Borsum (am Ball, hier gegen Jan Philipp Seitz) beeinflusste positiv das OTB-Spiel. BILD: Piet Meyer

Viel gelungener hätte der Jahresauftakt für die Korbjäger des Oldenburger TB (jetzt 14 Spiele/14 Punkte/6. Platz) in der 1. Regionalliga kaum laufen können. In einem mitreißenden Heimspiel gegen die ambitionierten „Red Devils“ vom TuS Bramsche (13/12/8.) siegte das Team von Chefcoach Vangelis Kyritsis am Samstagabend 88:80 nach Verlängerung. Die Gastgeber bescherten den zahlreichen Zuschauern in der Halle am Haarenufer nicht nur freien Eintritt und einen packenden Basketball-Abend, sondern revanchierten sich gegen den Rivalen mit Playoff-Ambitionen auch für die knappe Hinspielpleite (66:69).

Trainer schwärmt

„Seitdem ich diese Mannschaft trainiere, habe ich mich noch nie so über einen Sieg gefreut wie heute“, sagte Kyritsis, nachdem seine Mannschaft erfolgreich an die Serie vor der dreiwöchigen Weihnachtspause (jetzt fünf Erfolge in den vergangenen sechs Spielen) angeknüpft hatte. „Nicht nur, weil wir ein starkes Team geschlagen haben“, ergänzte der OTB-Trainer: „Sondern vor allem, weil viele unserer jungen Spieler ganz viel Verantwortung übernommen haben und jeder bis zum Schluss fürs Team gekämpft hat.“ Dies mache ihn als Jugendcoach besonders stolz.

Talente glänzen

In Abwesenheit von zahlreichen Leistungsträgern wie Jan König, Piet Niehus, Bart Zents oder Nick Sander und einer deutlich geschrumpften Rotation sprangen andere Spieler unbeeindruckt in größere Rollen. Der 18-jährige Tim Rose-Borsum stand 20 Minuten auf dem Parkett und beeinflusste das Spiel ebenso positiv wie NBBL-Talent und Center Leander Nzume (16 Punkte). Der angeschlagene und auch erst 20-jährige Tyrell Nwaki steuerte 23 Zähler von der Guard-Position bei. Leitwolf Andre Galler überragte mit 32 Punkten bei außergewöhnlichen Wurfquoten.

Team harmoniert

Nach einem 4:17-Rückstand (7. Minute) hatte sich der OTB ins Spiel gekämpft und war nach drei Nwaki-Dreiern in Folge zum Ende des dritten Viertels erstmals in Front gegangen. Bramsche drehte ein drei Minuten vor Schluss auf der Anzeigetafel stehendes 67:74 in eine erneute Führung, doch Nzume rettete die Oldenburger von der Freiwurflinie mit starken Nerven in die Verlängerung, ehe Galler mit zwei Dreiern in den Extraminuten die Entscheidung gegen die „Roten Teufel“ einleitete. „In der Verlängerung haben wir einfach klasse Basketball gespielt und uns den Sieg verdient“, freute sich Kyritsis. (Quelle NWZ 13.01.2025)

11.01.2025

Wenn Bollwerk auf Bollwerk trifft

Es war die Chance, das ein oder andere Wehwehchen auszukurieren, Kraft zu tanken und intensiv durchzuatmen – aber die dreiwöchige Weihnachtspause in der 1. Regionalliga kam für die Basketballer des Oldenburger TB auch ein wenig ungelegen. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in 2024 war der Turnerbund (insgesamt 13 Spiele/12 Punkte/7. Platz) gut in Fahrt – und will an diesem Samstag (17.30 Uhr, Sporthalle Haarenufer) gegen den TuS Bramsche (12/12/5.) unbedingt sofort daran anknüpfen.

„Als Neujahrsgeschenk für die Fans ist der Eintritt frei“, erzählt OTB-Trainer Vangelis Kyritsis, dessen Team sich im Jahresendspurt trotz des Fehlens mehrerer Leistungsträger selbst mit der Siegesserie beschenkt hatte. Mit den „Red Devils“ aus dem Kreis Osnabrück haben die Oldenburger noch eine Rechnung offen. Das umkämpfte Hinspiel verloren sie durch einen Dreier sechs Sekunden vor Schluss auswärts knapp mit 66:69.

Mit Blick auf die Spielphilosophien könnte es wieder ein enges Spiel ohne große Punktausbeuten werden. Statistisch empfängt die beste (der OTB lässt im Schnitt nur 75,5 Zähler zu) die zweitbeste Defensivmannschaft (75,8) der Liga. (Quelle: NWZ 11.01.2025)