Aktuelles von den Basketballern
Wie sich OTB neu aufgestellt hat
Über Planung für 1. Regionalliga und Abgrenzung zu Baskets

Ein Sommer voller Ereignisse, voller Weichenstellungen, voller Vorfreude liegt hinter der ersten Männermannschaft des Oldenburger TB. Nachdem die Basketballer von Trainer Vangelis Kyritsis in der vergangenen Spielzeit in souveräner wie eindrucksvoller Manier den Aufstieg realisiert hatten, startet das Abenteuer 1. Regionalliga an diesem Samstag (18.46 Uhr, Sporthalle Hainberg) mit einem Auswärtsspiel beim ASC 46 Göttingen.
Das Potenzial
„Ich freue mich darauf, dieses tolle Team zu trainieren und über die Saison zu begleiten“, sagt Kyritsis, dem in Fabian Lühring nun ein Co-Trainer zur Seite steht, der die spielerischen Abläufe der Mannschaft konstruieren und lenken soll. „Das ist ein Riesengewinn für mich. Er ist eine sehr gute Ergänzung für den Verein“, sagt der Chefcoach. „Ich glaube an die Mannschaft und an den erfahrenen Trainer“, betont Abteilungsleiter Uli Scheler: „Ich denke, wir haben das Potenzial, den Klassenerhalt gut gesichert anzupeilen.“
Die Neuen
Kyritsis hat mehr als eine Handvoll neuer Spieler im Kader willkommen geheißen – vielfach „erneut willkommen geheißen“. In Nick Sander und Melvin Papenfuß wurden zwei Leistungsträger der Baskets Juniors aus der Vergangenheit übernommen. Nach absolvierter Weltreise ist Paul Kleihauer zum OTB zurückgekehrt. „Wir haben in Finlay Stamer und Christoffer Isensee allerdings auch zwei wichtige Spieler verloren, die nun ihr Studium außerhalb von Oldenburg antreten“, erklärt Kyritsis.
Die Organisation
Sportlich ist ein „guter Start“, wie der Coach ihn sich erhofft, sicher wichtig. Auch organisatorisch kommt auf den Verein viel zu. Neben verlängerten Fahrtwegen vergrößert sich auch der Aufwand bei Heimspielen. So muss der OTB zum Beispiel Videomaterial für den Verband zur Verfügung stellen und auch die Kampfgerichte anders organisieren.
Die Vorbereitung
Die Vorbereitung wurde stellenweise durch den Bau an der Sporthalle am Haarenufer eingeschränkt. Die traditionelle Spielstätte der Basketballer bleibt bis Ende September geschlossen und soll pünktlich zum ersten Heimspiel in der 1. Regionalliga am 1. Oktober (Samstag, 17.30 Uhr) gegen Aschersleben wieder geöffnet werden. „Der Verein hat sich da ganz toll verhalten. Uns wurde durch das Ausweichen anderer Mannschaften ermöglicht, in der großen Haareneschhalle zu trainieren. Darüber bin ich wirklich dankbar“, sagt Kyritsis, der die Vorbereitungsphase generell lobt. „Wir haben zwei gute Turniere gespielt und ein Spiel gegen Wolfenbüttel absolviert, um etwas Luft in der 1. Regionalliga zu schnuppern. Das war wichtig für uns.“
Das Ziel
„Wir alle haben große Lust auf die neuen Herausforderungen“, betont Führungsspieler Andre Galler: „Natürlich sind unsere Erwartungen etwas anders als in der letzten Saison – und es geht zunächst um den Klassenerhalt. Ich denke aber, dass wir jeden Gegner schlagen können.“ Er sei sich mit seinem Team absolut bewusst, „dass es sportlich wie auch strukturell anders wird als letzte Saison“, sagt Kyritsis: „Aber wir werden jedem Gegner in die Augen blicken und alles abverlangen.“
Quelle: Nordwest Zeitung, 23.09.2022
Basketball U 12-Team Vizemeister in Niedersachsen

Nr. 4 Sebastian Wohlers
5 Panagiotis Kyritsis
6 Sidney Paulding
7 Max Fittje
8 Aaron Hirmke
9 Joschua Papenfuß
10 Maximilian Kummer
11 Paul Haedicke
12 Renke Arians
13 Aaron la Grange
14 Diego Reske
15 Philipp Langenberg
Headcoach Karl-Heinz Röben
Co Trainer Vangelis Kyritsis
Betreuerin Jasmin Loesekann
Foto: OTB
Corona hatte nahezu die gesamten Landesmeisterschaften im Jugendbasketball in Niedersachsen auch in diesem Jahr ausfallen lassen. Einzig im Programm war an diesem Wochenende das U 12-Turnier in Hannover. Der OTB gewann in der Gruppe zweimal deutlich, gegen Braunschweig mit 88:55 und gegen BTB Oldenburg 108:58. Im Halbfinale gegen Vechta ging es ausgeglichen zu, der OTB gewann 78:72. Im Finale gegen Göttingen gab es aber eine klare 89:130-Niederlage, weil ein 1,96 m großer Göttinger nicht zu stoppen war.
Enttäuscht war das OTB-Team um Trainer Karl-Heinz Röben aber keineswegs: In allen Partien zeigte der Nachwuchs bereits gekonnten Basketball – eine abermals gute Basketball-Generation wächst heran.
Damit ist die Saison 2021/22 so gut wie beendet – und für Sidney Paulding, jüngerer Sohn von Rickey Paulding, die Spieler-Ära in Oldenburg – die gesamte Pauldingfamilie geht nach 15 Jahren Oldenburg zurück in die USA.
verfasst von: Klaus Kertscher
Pfingsten Norddeutsche Vizemeisterschaft: u18-Basketball-Mädchen

Foto: Helmut Behrends
Einen großen Erfolg erzielten die U18 Mädchen des OTB bei der Norddeutschen Meisterschaft Pfingsten in Oldenburg. Nur geschlagen vom amtierenden Deutschen Meister belegten sie den 2. Platz und errangen damit einen schönen Erfolg.
Zuerst gewann man das Spiel gegen den Kieler TB mit 77:43, dann wurde der Itzehoer SV 62: 48 besiegt. Gegen den amtierenden Deutschen Meister gab es die erwartetet 30:88 Niederlage, aber dabei präsentierte sich die Mannschaft dennoch sehr gut.
Es spielten: Mattea Klauke 6, Anna Kaune 21, Annika Franke 3, Lotta Öttinger 40, Clara Heggenberger 12, Jule Vahldiek 4, Elisa Mönikes, Matilda Cole 4, Julia Volmer, Fiona Logemann 4, Pauline Hotze 9 (1 Dreier), Henrike Kraushaar 11 (3), Hanne Kleihauer 36 (6), Greta Rücken 21
Diese Platzierung ist der größte Erfolg im OTB-Mädchen-Basketball aller Zeiten!
Vier OTBer Deutscher Meister bei den Senioren ü60

Auf dem Foto v.l.n.r. st. Michael Pappert (OTB), Thomas Völcker (OTB), Andreas Weinbecker (Logabirum), Michael Skale (Köln), davor: Manfred Kriebs (OTB), Jan Müller (OTB), Rolf Straub (Köln). Foto: privat
Als Spielgemeinschaft Oldenburger TB/Logabirum/Köln und mit nur sieben Spielern ging die Altersklasse ü 60 in Saarlouis an den Start …. und gewann die Deutsche Meisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch!
Vier OTB-Spieler waren im Team – Pappert, Völcker, Kriebs und Müller – der fünfte Holger Smit fehlte, weil in der Familie ein Coronafall aufgetreten war, der sechste Matthias Grohmann wegen Verletzung.
Im Finale besiegte das Team die SG Gießen mit 28:22
Aufstieg in 1. Regionalliga Nord

Foto: OTB
Die 1. Herrenmannschaft des OTB belegte in der 2. Regionalliga-Nord/West souverän Platz 1 und steigt als Meister in die 1. Regionalliga-Nord auf – Herzlichen Glückwunsch!