Aktuelles aus dem OTB

18.05.2017

Sichtungstraining Leistungsgruppe Gerätturnen

Du bist turnverliebt und kannst schon einige Grundelemente? Du willst regelmäßig 2x wöchentlich für Wettkämpfe trainieren? Du bist lernbegeistert und hast ein gutes Körpergefühl?

Dann komm am
Sonntag, 11. Juni, von 12 bis 14 Uhr
in die OTB-Sporthalle am Haarenufer!

Dort kannst du zeigen, was du kannst und es besteht die Möglichkeit deiner Aufnahme in die Leistungsgruppe. Training zz. montags von 15 bis 17 Uhr (8 bis 11 Jahre) oder montags von 17 bis 19 Uhr (ab 12 Jahre) und mittwochs von 15 bis 17 Uhr..

Wir freuen uns auf dich!

Deine Trainerinnen
Nicole, Sandy & Mathild

15.05.2017

Mit Blutspenden helfen und Leben retten

Auch in diesem Jahr bietet der OTB wieder eine Reihe von Blutspendeterminen an.

Auch in 2017 bietet der Oldenburger Turnerbund wieder die Möglichkeit, mit Blutspenden zu helfen und Leben zu retten.

An den einzelnen Terminen stehen die Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes in der OTB-Sporthalle, Haareneschstraße 64, und in der Rollsportarena Oldenburg, Georg-Elser-Straße 8, dafür zur Verfügung.

Für einen stärkenden Imbiss nach der Blutspende und für Getränke sorgen Vereinsgruppen aus verschiedenen Abteilungen des Oldenburger Turnerbundes.

 

Die Bereitschaft zum Spenden wird gleich in mehrfacher Weise belohnt:
-  An Feiertagen und in Ferienzeiten werden die dringend benötigten Blutreserven für Notfälle und Operationen gesichert. Diese können Leben retten!
-  Spenderblut wird vielfältig untersucht und Krankheiten beim Spender dadurch evtl. frühzeitig erkannt.
-  Die Spendenbereitschaft wird mit einem ausgiebigen Imbiss belohnt.
-  Die Aufwandsentschädigung, die der OTB vom DRK erhält, wird für die Vereinsarbeit verwendet.

Wir freuen uns auf Sie! - Denken Sie bitte daran Ihren Personalausweis mitzubringen! Mehr zum Thema Blutspenden unter http://www.drk-blutspende.de

Die nächsten Termine in der OTB-Sporthalle Haareneschstr. 64:
Pfingstsamstag, 3. Juni 2017, 10.30 bis 14 Uhr,  betreut von der Cheerleading-Abteilung
Achtung Terminänderung! Freitag, 07. Juli 2017, 16 bis 20 Uhr, betreut von der Handballabteilung

Termine in der Rollsportarena Oldenburg, Georg-Elser-Straße 8:
Mittwoch, 28. Juni 2017, von 15 bis 19 Uhr
Dienstag, 19. September 2017, von 15 bis 19 Uhr

08.05.2017

OTB-Turnerin Joy Bredehorn löst Ticket für das Landesfinale

Obwohl Joy an diesem Tag zweimal vom Balken stürzte, qualifizierte sie sich am Ende des Tages mit einem guten 7. für das Landesfinale am 14. Mai 2017.

Am Sonntag, 26. März 2017, fand die Landesqualifikation „Niedersachsen-Cup-Kür LK 3“ in Lohne statt.

Nach längerer Meisterschaftsabstinenz schafften es Turnerinnen des Oldenburger Turnerbundes nun unter der Leitung von Mathild Niemeyer, Sandy Willer und Nicole Chiarodia wieder, auf hoher Wettkampfebene vertreten zu sein.

Für den OTB ging Turnerin Joy Bredehorn (Jahrgang 2002) an den Start. Sie turnte zum ersten Mal den „Niedersachsen-Cup“. Hierbei handelt es sich um einen Qualifikationswettkampf, bei dem sich die besten Turnerinnen für das Landesfinale im Mai in Hilter-Wellendorf (Kreis Osnabrück) qualifizieren können.

Die Aufregung zu Wettkampfbeginn war spürbar und die Beine zitterten. Dennoch konnte Joy sich voll und ganz auf ihre vier Geräte konzentrieren miot Beginn am Stufenbarren und dem Wechsel in olympischer Reihenfolge. Nach einer fehlerfreien Kür am Stufenbarren (Punkte: 11,500) stand eine große Herausforderung an: der Schwebebalken. In den letzten Trainingseinheiten waren die Stürze am Balken nicht gerade wenig, wodurch die Unsicherheit und Angst erhöht wurde. Trotzdem konnte sie eine sehr saubere Kür zeigen, die aber leider zwei Stürze enthielt. Dennoch bekam sie für die Balkenkür eine Punktzahl von 11,100 Punkten.  Für das saubere Turnen ihrer Balkenübung wurde Joy am Ende des Wettkampfes sogar von den Kampfrichtern gelobt. Als vorletztes Gerät stand der Boden an.  Nachdem ihre Bodenübung nach dem letzten Wettkampf am 13. März in Hage noch etwas hochgestuft worden war, konnte sie den Ausgangswert auf 4,500 Punkte erhöhen und erreichte somit einen Endwert von 12,500 Punkten.

Die letzten entscheidenden Punkte waren vom Sprung abhängig. Zwei Chancen hat jede Turnerin, um ihr Können an diesem Gerät zu zeigen. Der bessere Sprung fließt in die Gesamtwertung ein. Joy turnte zweimal einen Handstützüberschlag über den Sprungtisch (Höhe: 1,20 m), wobei ihr erster Sprung mit 11,300 Punkten in ihre Gesamtwertung hineinfloss.

Nach einem spannenden und emotionalen Wettkampf warteten wir mit einer Gesamtpunktzahl von 46,300 Punkten auf die Verkündung der Siegerinnen. Durch ihre hohe Wertung konnte Joy Bredehorn erfahrene und langjährige Wettkampfturnerinnen hinter sich lassen und belegte einen sehr guten 7. Platz von insgesamt 20. Somit hat sie sich noch knapp für das Landesfinale am 13. und 14. Mai qualifiziert. Wir Trainerinnen sind stolz auf Joy´s Leistungen und ihren Ehrgeiz und freuen uns schon auf eine kommende intensive und spaßige Vorbereitung auf das Landesfinale!!