Aktuelles aus dem OTB
Der OTB bietet im Jahr 2020 zahlreiche Präventionskurse an
Im Jahre 2020 können sich Interessenten auf zahlreiche Präventionskurse beim OTB freuen.
Präventionskurse beim OTB:
- Walking
- Nordic Walking
- Cardio Aktiv
- Fit und Gesund
- Bewegen statt Schonen
- Alltags-Trainings-Programm (ATP)
- Rücken-Fit
- Pilates
Präventionskurse werden von den Krankenkassen bezuschusst. Jedem Versicherten stehen (in der Regel) zwei Präventionskurse im Jahr zur Verfügung. Nehmt das Angebot wahr und bewegt euch mit uns!
Die einzelnen Termine werden bald online gestellt.
Du interessierst dich für einen Präventionskurs, der noch nicht angeboten wird? Kein Problem, denn der OTB führt eine Warteliste mit Interessenten für Präventionskurse. Sobald genug Teilnehmer für ein Angebot zur Verfügung stehen, starten wir einen neuen Kurs.
OTB sorgt mit neun Medaillen für Erfolgsmeldungen

Starke OTBerinnen: Die Solo-Tänzerinnen, Duos und Teams vom Turnerbund landeten neunmal auf dem Treppchen.
Bild: Nwz Online v. 22.11.19
Die Tänzerinnen vom Oldenburger TB holten in Laatzen fünfmal Gold sowie jeweils zweimal Silber und Bronze. Die Kolleginnen vom Bürgerfelder TB kamen zu einem Sieg und einem dritten Platz.
Erolge für die Tänzerinnen des OTB. Wie ihre Kolleginnen vom Bürgerfelder TB beeindruckten sie bei den Wettkämpfen des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB) in den Kategorien Solo, Duo und Petit Groupe in Laatzen und verdienten sich zahlreiche Medaillen.„ Die Trainerteams beider Vereine konnten überaus zufrieden mit ihren Schützlingen sein, alle Tänzerinnen zeigten hervorragende Leistungen“, freute sich Susanne Köster als Trainerin und Leiterin des Fachbereichs Gymnastik und Tanz beim OTB über die Erfolge.
Bei den Solistinnen schickte der Turnerbund drei Tänzerinnen ins Rennen. Lilo Bromberg überzeugte die Jury in Laatzen bei ihrer ersten Teilnahme und verdiente sich mit ihrer Choreografie „La vie est belle“ in der Kinder-Klasse 12,30 Punkte und damit die Silbermedaille.
Antonia Köster startete erstmals in der Jugend-Kategorie (14 bis 18 Jahre), erhielt 13,30 Punkte für ihren Tanz „Escape“ und wurde damit Dritte. Sehr überzeugend und ausdrucksstark gewann die BTBerin Sünje Giencke (13,75) Gold. Ihre Vereinskollegin Lorella Spitzer musste sich in der Altersklasse 18+ mit Rang vier zufrieden geben. Sie verpasste das Treppchen um 0,75 Zähler.
In der Kategorie 30+ verwirklichte sich OTB-Tänzerin Katja Leinau einen Traum und trat an ihrem Geburtstag mit ihrer Choreografie „This is me“ erstmals im Solo an. „Katja rührte ihre Vereinskameradinnen mit der hervorragenden Performance zu Tränen und freute sich über eine hohe Punktzahl“, meinte Susanne Köster. Leinau war zwar die einzige Starterin in dieser Altersstufe, verdiente sich mit starken 13,35 Zählern aber die Goldmedaille.
Bei den Duos sicherten sich in der Klasse Kinder 1 (8 bis 10 Jahre) die OTB-Talente Michelle Erdmann und Jette Onken Silber. Siska Ehrenberg und Tilda Bonthuis wurden Fünfter. Elif Albayrak und Lina Kleinschmidt freuten sich über Bronze in der leistungsstarken Stufe Kinder 2 (10 bis 12 Jahre) und verwiesen die ebenfalls überzeugenden Vereinskameradinnen Greta Ickert und Josefine Laing auf Position vier.
Eine weitere Medaille für den BTB holten die erfahrenen Anna Candé und Line Imort in der Jugend-Klasse. Sie erhielten für ihren Auftritt zum Titel „Bad Guy“ Bronze.
Bei ihrer Premiere in der Stufe 18+ verpassten die OTB-Tänzerinnen Theresa Bartels und Sabrina Saadhoff als Vierte den Sprung auf das Treppchen. „Um einen Hauch“, meinte Köster mit Blick auf die nur 0,14 Punkte, die zu Rang drei fehlten.
Am Nachmittag folgten die Petit-Groupe-Auftritte. „Hierbei tanzen jeweils drei bis fünf Tänzerinnen eine gemeinsame Choreographie“, erklärt die Fachbereichsleiterin des OTB, dessen Formationen in allen besetzten Altersklassen Gold abräumten. In der Stufe Kinder 1 siegten die „Smilies“ mit Sofia Angelis, Tomma Klock und Bonnie Tepe, in der Kategorie Kinder 2 gewann „Stellar“ mit Patricia Prese, Eldem Sjuts, Enna Fooken und Josefine Lüdeke. Wie „Apart“ in der AK 40+ sicherte sich auch die 18+-Formation „Palestra“ mit Celina Beyken, Ayleen Mertins, Celina Barth und Mira Janke Position eins.
Quelle: Nwz online v. 22.11.19
Halloween Party
Am 31.10. fand die zweite Halloweenparty der Vereinsjugend im OTB statt. Rund 45 Kinder und Jugendliche feierten in gruseligen Kostümen eine schaurig schöne Party in dem dekorierten Gymnastikraum mit uns. Ein vielfältiges Buffet mit thematisch passenden Leckereien wurde aufgebaut und auch die Glitzertattoos, die eigens für die Veranstaltung gekauft wurden, waren ein voller Erfolg. Alle Kinder ließen sich ausgewählte Motive in ihren Lieblingsfarben auf die Haut malen. So gingen am Abend alle zufrieden und mit einem Lächeln nach Hause. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!
Hier können Sie weitere Bilder der Veranstaltungen sehen.
Eure Vereinsjugend