Aktuelles aus dem OTB

26.05.2016

SIE LAUFEN UND LAUFEN UND LAUFEN...

Schon mehr als 1700 Wanderungen mit dem Weitgehclub (WGC)

Bitte den NWZ-Bericht anklicken! Seit 1948 sind sie unterwegs mit dem WGC, dem Weitgehclub der Abteilung WANDERN des Oldenburger Turnerbundes (OTB) - bis jetzt an über 1.700 Dienstagen! Alle zwei Wochen wandern die Silver Ager in drei Gruppen durch das Oldenburger Land, bei Wind und Wetter, erfreuen sich an der Natur, erzählen von ihren Reisen und diskutieren die Probleme des Lebens und der Welt. Rund 50 lebenserfahrene Männer sind es, und etliche sind schon seit über 20 Jahren dabei und in dieser Zeit an die 10 000 Kilometer gewandert. Das Altersspektrum umfasst eine ganze Generation: der älteste Aktive ist mit 92 Jahren noch unterwegs, der jüngste hat gerade die Pensionsgrenze erreicht. Entsprechend unterscheidet sich der Blick auf die Welt und entsprechend lebhaft sind die Diskussionen - auch weil ein breites berufliches Erfahrungsspektrum unterschiedlichste Perspektiven ermöglicht. Während man bis in die frühen 50 er Jahre noch mit Knickerbocker und Krawatte, mit Weste und Gehstock unterwegs war, tragen heute viele das Wissen der Welt in einem kleinen elektronischen Kästchen mit sich herum – und können im Zweifelsfall dem Wanderführer bei der Wegführung helfen. Es geht nämlich flotten Schrittes durch Wald und Flur, auf manchmal schwierigen Wegen, und nicht selten muss man sich gegenseitig über Zäune und Gräben helfen! Nachdem man am Vormittag je nach Gruppe zwischen 10 und 20 km gelaufen ist, wird beim gemeinsamen Mittagessen kräftig zugelangt. Danach ist natürlich noch ein Verdauungsspaziergang von etwa 5 km angesagt. Bei der Rückfahrt kann man dann fast immer konstatieren: es war wieder ein wunderschöner Wandertag, denn auch Petrus war uns wohl gesonnen: am Wandertag ist das Wetter praktisch immer gut ! Wenn Sie also zukünftig an einem sonnigen Dienstag eine Gruppe älterer Herren munter fürbass einherschreiten sehen, ins Gespräch vertieft oder die Landschaft bewundernd, dann wissen Sie: hier laufen sie wieder, die Wanderer des WGC – seit fast 68 Jahren!

23.05.2016

CHEER TROPHY 2016

Mit großer Vorfreude blicken wir auf unser nächstes Ereignis. Am Samstag den 21.05.2016  reisen wir gemeinsam mit einer Gruppe der Bright Delights nach Wolfsburg, um dort an der Cheer Trophy teilzunehmen.

Wir starten auf dieser Meisterschaft in der Kategorie Junior Coed Cheer Level 4 und haben dafür unsere Choreographie von der Regionalmeisterschaft noch mal aufgewertet. Außerdem präsentiert sich ein All Girl Groupstunt mit einer überaus anspruchsvollen Choreographie.

Wir freuen uns riesig auf die Cheer Trophy 2016

10.05.2016

Gold und Silber für die Dance-Formationen des OTB

Nicht nur als Ausrichter des NTB-Dance-Cup-Regionalentscheid konnte der Oldenburger TB am Sonntag, 24.04. in Oldenburg glänzen, sondern auch durch seine Formationen, die sich dem heimischen Publikum  präsentieren konnten. In 4 von 5 Altersstufen durfte sich Oldenburgs größter Sportverein über ein Platz auf dem Treppchen freuen. Die 40+ Mannschaft Plan B, mit ihrem Thema „working women“, durfte sich ebenso über den Silberrang freuen, wie die 18+ Mannschaft Ephemera und die 30+ Formation 2faces, die sich das Thema „Ameisen“ ausgewählt hatte. Die 18+ Mannschaft Kassiopeia wurde mit ihrem ausdrucksstarken Tanz  5. Der Titel in der Altersstufe Kinder ging an die OTB-Gruppe Stellar.

16 kleine Tänzerinnen vertanzten das Thema „Der kleine Prinz“ nach dem Kinderbuchklassiker von Saint -Exupéry. Sowohl unter den kritischen Augen der Kampfrichter, als auch vor dem fachkundigen  und begeisterten Publikum konnten die Mädchen im Alter von 8-11 Jahren bestehen. Frenetisch von den eigenen Anhängern bejubelt durften die Formationen im Finale noch einmal ihr Können demonstrieren. Die Punktabstände waren teilweise sehr knapp, so dass es zu spannenden Duellen  bei den Landesmeisterschaften kommen dürfte. Auch die Jugendformation Squeezer, hat  als Siebtplatzierte  die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften erreicht. Die 10 Tänzerinnen überraschten hiermit vor allem ihr Trainerteam, da sie in dieser Saison zum ersten Mal in der Jugend antreten  mussten, im Vorjahr noch in der Kinderklasse vorne dabei  konnte die Mädchen mit dem Thema „Schulpause“ nun auch in der Jugend überzeugen. Die Jugendgruppen Palestra und Sundara erreichten Plätze im Mittelfeld der starken Jugendkonkurrenz. Alle Gruppen nahmen die Pokale aus  den Händen von Oldenburgs Turnkreis Vorsitzenden  Manfred Knigge in Empfang, der es sich hatte nehmen lassen, den Wettkampf zu besuchen. Die OTB-Wettkampftrainerinnen können mit dem Abschneiden der 8 Formationen sehr zufrieden sein und  werden die qualifizierten Mannschaften nun auf den Landesentscheid vorbereiten, der im Juni in Göttingen im Rahmen des Landesturnfestes stattfindet.