Aktuelles aus dem OTB

06.04.2017

Oldenburger Turnerbund ist Demenz-Partner

Mehr als 700 unserer Mitglieder sind älter als 70 Jahre. Bei weiteren ebenfalls rund 700 Mitgliedern im Alter von 40 bis 60 Jahren dürften bereits Angehörige von Demenz betroffen sein. Um die Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Demenz zu erhöhen, hat sich der OTB der Initiative Demenz Partner angeschlossen. Wir werden künftig Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten, um Grundwissen über Demenz zu vermitteln und in der Gesellschaft ein Zeichen zu setzen.

In den kostenfreien 90-minütigen Kursen werden neben Informationen zum Krankheitsbild auch Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause bzw. in ihrem gewohnten sozialen Umfeld leben zu können.

Aktuell gibt es in Deutschland 1,6 Mio. Menschen mit Demenz. Deshalb geht das Thema Demenz uns alle an. Informieren Sie sich über Demenzerkrankungen und die Begegnung mit Menschen mit Demenz und werden Sie gemeinsam mit dem OTB Demenz Partner.

Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat.

Neben unserem Engagement als Demenz-Partner sind wir Mitglied im DemenNetz des Versorgungsnetz Gesundheit e. V. und streben darüber hinaus an, uns als Anbieter niedrigschwelliger Betreuungsangebote anerkennen zu lassen. Insbesondere durch entsprechende Bewegungsangebote wollen wir dazu beitragen, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Kurstermin: 11. Mai 2017, 18:00 bis 19:30 Uhr

Ort: OTB-Sporthalle Haareneschstr. 64, Gruppenraum

Die Anmeldung erfolgt über die OTB-Geschäftsstelle Tel.: 0441-205280, E-Mail: info@oldenburger-turnerbund.de oder unter www.oldenburger-turnerbund.de

27.03.2017

Vereinsjugendtag wählt Vorstand einstimmig

Der Vereinsjugendtag am 24. März 2017 in der Rollsportarena war deutlich erfolgreicher, als die Vereinsjugendtage der vergangenen  zwei Jahre. So versammelten sich insgesamt 16 Kinder und Jugendliche aus den Abteilungen „Turnen", „Rollsport" und „Judo" in der Sporthalle Donnerschwee. Zunächst begrüßte Carina Matzel die Kinder und Jugendlichen und stellte im Anschluss gemeinsam mit Hagen Schmidt mögliche Aktionen mit der Vereinsjugend vor: Ferienfreizeiten, Siebdruck (drucke dein Logo auf T-Shirt oder Sportkleidung), Ausflüge zum Klettern, Stand Up Paddling und Kanu Touren auf der Hunte oder Wakeboarding in Nethen. Auch wurde auf die Lehrgänge der Landessportjugend oder der Niedersächsischen Turnerjugend hingewiesen sowie auf Ausbildungen wie Juleica.

Die Kinder und Jugendlichen konnten eigene Ideen einbringen und ihre Favoriten bestimmen. Anschließend wurde gewählt. Carina Matzel wurde einstimmig zum Jugendvorstand und Hagen Schmidt ebenfalls einstimmig als stellvertretender Jugendvorstand gewählt. Zudem wurden Josefine Went, Lina Sabow, Jelte Mosebach, Bianca Matzel, Pia Hövel, Andrea Kabasci und Rasmus Grohnert einstimmig als Beisitzer bzw. Jugendvertreter in die Vereinsjugend gewählt.

Dann wurde das Kin-Ball Turnier eröffnet und alle Beteiligten hatten viel Spaß in der Sporthalle. Auch Longboards und Waveboards wurden ausprobiert. Gestärkt wurde sich zwischenzeitlich bei Waffeln und Hotdogs. Alle Teilnehmer verließen ausgepowert und mit einem Lächeln nach drei aufregenden und geselligen Stunden die Sporthalle. Die Vereinsjugend wird nun die gewonnenen Ergebnisse auswerten und mit der Planung von den Aktionen beginnen.

Bericht Vereinsjugendtag 2017

23.03.2017

OTB-Turnerinnen traten beim 1. Glarumer Mühlen-Cup an

Die jüngeren Gerätturnerinnen erkämpfen sich gute Plätze außerhalb des Turnkreises

Cool zeigten sich die Mädels nach dem Wettkampf. Die Nervosität war verschwunden und die Siegerehrung bestätigte alle den Dreien gute Leistungen.

Am 12.03.2017 machten sich drei Turnerinnen des Oldenburger TB auf nach Schortens in die Gemeinde Glarum, um am 1. Glarumer Mühlen-Cup teilzunehmen. An allen vier Geräten waren die P4-Übungen zu zeigen, die u.a. eine Radwende vom Balken, eine Flugrolle am Boden oder einen Umschwung am Reck beinhalten. Nach einer raschen Erwärmung wurden die insgesamt 39 Turnerinnen aus 8 Vereinen vom Wettkampfleiter und der Bürgermeisterin von Schortens begrüßt und an das erste Gerät gebeten. Alle Teilnehmerinnen wurden für die Bewertung und Siegerehrung in die Jahrgänge 2010, 2009 und 2008/2007 eingeteilt, wodurch sich Zoey Gießner, Lina Peters (beide 2008) und Leonor Jurado van Bürck (2007) im Vergleich mit 16 anderen Mädchen beweisen mussten.

Die OTBerinnen starteten am Balken, an dem sie –aufgrund ihrer Nervosität mit ein paar kleinen Unsauberkeiten- sichere Übungen zeigten. Die anfängliche Aufregung war am nächsten Gerät wie weggeblasen. Am Boden turnten die Mädchen sehr gespannte und souveräne Übungen. Auch am Sprung und Reck konnten Leni, Zoey und Lina ihre Leistungen aus dem Training wieder abrufen. Leni konnte ihren allerersten Wettkampf schließlich mit dem 12. Platz erfolgreich beenden. Direkt davor landete Zoey auf dem 11. Platz. Lina, die bereits 2016 an Bezirksmeisterschaften Weser-Ems teilnahm, konnte sogar einen tollen 5. Platz erreichen. Alle drei Mädchen und auch die Trainerinnen sind sehr stolz auf die Platzierungen.