Aktuelles aus dem OTB
CHEER TROPHY 2016

Mit großer Vorfreude blicken wir auf unser nächstes Ereignis. Am Samstag den 21.05.2016 reisen wir gemeinsam mit einer Gruppe der Bright Delights nach Wolfsburg, um dort an der Cheer Trophy teilzunehmen.
Wir starten auf dieser Meisterschaft in der Kategorie Junior Coed Cheer Level 4 und haben dafür unsere Choreographie von der Regionalmeisterschaft noch mal aufgewertet. Außerdem präsentiert sich ein All Girl Groupstunt mit einer überaus anspruchsvollen Choreographie.
Wir freuen uns riesig auf die Cheer Trophy 2016
Gold und Silber für die Dance-Formationen des OTB

Nicht nur als Ausrichter des NTB-Dance-Cup-Regionalentscheid konnte der Oldenburger TB am Sonntag, 24.04. in Oldenburg glänzen, sondern auch durch seine Formationen, die sich dem heimischen Publikum präsentieren konnten. In 4 von 5 Altersstufen durfte sich Oldenburgs größter Sportverein über ein Platz auf dem Treppchen freuen. Die 40+ Mannschaft Plan B, mit ihrem Thema „working women“, durfte sich ebenso über den Silberrang freuen, wie die 18+ Mannschaft Ephemera und die 30+ Formation 2faces, die sich das Thema „Ameisen“ ausgewählt hatte. Die 18+ Mannschaft Kassiopeia wurde mit ihrem ausdrucksstarken Tanz 5. Der Titel in der Altersstufe Kinder ging an die OTB-Gruppe Stellar.
16 kleine Tänzerinnen vertanzten das Thema „Der kleine Prinz“ nach dem Kinderbuchklassiker von Saint -Exupéry. Sowohl unter den kritischen Augen der Kampfrichter, als auch vor dem fachkundigen und begeisterten Publikum konnten die Mädchen im Alter von 8-11 Jahren bestehen. Frenetisch von den eigenen Anhängern bejubelt durften die Formationen im Finale noch einmal ihr Können demonstrieren. Die Punktabstände waren teilweise sehr knapp, so dass es zu spannenden Duellen bei den Landesmeisterschaften kommen dürfte. Auch die Jugendformation Squeezer, hat als Siebtplatzierte die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften erreicht. Die 10 Tänzerinnen überraschten hiermit vor allem ihr Trainerteam, da sie in dieser Saison zum ersten Mal in der Jugend antreten mussten, im Vorjahr noch in der Kinderklasse vorne dabei konnte die Mädchen mit dem Thema „Schulpause“ nun auch in der Jugend überzeugen. Die Jugendgruppen Palestra und Sundara erreichten Plätze im Mittelfeld der starken Jugendkonkurrenz. Alle Gruppen nahmen die Pokale aus den Händen von Oldenburgs Turnkreis Vorsitzenden Manfred Knigge in Empfang, der es sich hatte nehmen lassen, den Wettkampf zu besuchen. Die OTB-Wettkampftrainerinnen können mit dem Abschneiden der 8 Formationen sehr zufrieden sein und werden die qualifizierten Mannschaften nun auf den Landesentscheid vorbereiten, der im Juni in Göttingen im Rahmen des Landesturnfestes stattfindet.
Oldenburger TB nimmt Abschied von Dieter Voß
Dieter Voß Foto: Hartmut Kern
Dieter Voß ist zu seiner letzten Wanderung aufgebrochen. Der frühere OTB-Vorsitzende, seit 1994 auch Ehrenmitglied, verstarb am Freitag, 29. April, im Alter von 91 Jahren.
Der OTB nimmt Abschied von einem engagierten Mann, der fast 80 Jahre dem OTB angehört hat. In einer eigenen Traueranzeige teilt Voß selbst mit, dass sein Lebensweg ein Ende gefunden habe. Er dankt zugleich allen, die ihm geholfen haben, das Leben mit seinen Höhen und Tiefen fröhlich zu gestalten.
Zu den Verdiensten von Dieter Voß im und um den OTB gehören der Bau der Haarenesch-Sporthalle, die am 28. August 1976 eingeweiht wurde, eine erhebliche Ausweitung des Sportangebots sowie eine Erweiterung des Mitarbeiterstabes und die Schaffung neuer Organisationsstrukturen.
Dieter Voß gilt aber auch als einer der Pioniere der Wanderbewegung. Er war 1976 Gründer der Gruppe und viele Jahre Wanderführer der Sonntagswanderer im OTB, die unter seiner Leitung innerstädtische Wanderwege konzipiert und ausgewiesen hat. Bis vor zwei Jahren war er nicht nur aktiver Sonntagswanderer, sondern auch mit dem OTB-Weitgehclub regelmäßig unterwegs.
Es lag Voß besonders am Herzen, das Oldenburger Land für Wanderinnen und Wanderer zu erschließen. Alle von ihm in Broschüren und anderen Publikationen beschriebenen Wege „abseits von Beton und Asphalt“ hat er selbst erwandert.
Als Jugendlicher gehörte Voß zu den besten Leichtathleten und Turnern in Oldenburg. Von 1947 bis 1949 war er im OTB Leiter der Leichtathletik-Jugendgruppe, von 1970 bis 1975 Beisitzer im Turnrat, von November 1975 bis Januar 1979 Vorsitzender und von 1987 bis 1998 Archivar des Vereins.
Der Oldenburger Turnerbund trauert mit seiner Lebensgefährtin Gisela Ahlring und seiner Familie um Dieter Voß, der allen OTBerinnen und OTBern stets in guter Erinnerung bleiben wird.